DE102015100369B4 - Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift - Google Patents

Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift Download PDF

Info

Publication number
DE102015100369B4
DE102015100369B4 DE102015100369.4A DE102015100369A DE102015100369B4 DE 102015100369 B4 DE102015100369 B4 DE 102015100369B4 DE 102015100369 A DE102015100369 A DE 102015100369A DE 102015100369 B4 DE102015100369 B4 DE 102015100369B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
screw head
driver pin
driver
secure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015100369.4A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015100369A1 (de
Inventor
Paul Eska
Sven Kuhlen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102015100369.4A priority Critical patent/DE102015100369B4/de
Publication of DE102015100369A1 publication Critical patent/DE102015100369A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015100369B4 publication Critical patent/DE102015100369B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B41/00Measures against loss of bolts, nuts, or pins; Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins
    • F16B41/002Measures against loss of bolts, nuts or pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B23/00Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool
    • F16B23/0069Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool with holes to be engaged with corresponding pins on the tool or protruding pins to be engaged with corresponding holes on the tool
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/83Use of a magnetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Mutter bzw. Schraubenkopf, vorzugsweise Mehrkant-Ausführung, mit einer mittels eines Schraubwerkzeugs ausführbaren Befestigungs- und einer Mitnehmerfunktion, wobei im Umfangsbereich von Mutter bzw. Schraubenkopf (1) in axialem Abstand voneinander in Öffnungen (3, 6) eingesetzte Magnete (4, 5) angeordnet sind, die zur Sicherung eines in einer Bohrung (3) quer in Mutter bzw. Schraubenkopf (1) eingesetzten Mitnehmerstifts (2) und zur Sicherung der zu schraubenden Mutter in einem Schraubwerkzeug nutzbar sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Mutter bzw. einen Schraubenkopf, vorzugsweise in Mehrkant-Ausführung, mit einer mittels eines Schraubwerkzeugs ausführbaren Befestigungs- und einer Mitnehmerfunktion.
  • Im Maschinenbau, aber insbesondere im Kraftfahrzeugbau werden vielfach Muttern bzw. Schraubenköpfe mit kombinierten Funktionen angewendet, z.B. einerseits zum Befestigen und andererseits zu einer z.B. Mitnahmefunktion. Solche Muttern bzw. Schraubenköpfe sind dann mehrteilig aufgebaut. In der Handhabung macht diese Mehrteiligkeit im Aufbau sehr oft Probleme, z.B. beim Befestigungsvorgang; insbesondere erfordert sie normalerweise zusätzlichen Zeitaufwand.
  • Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, Mitnehmerstifte in Schraubenköpfe radial einzusetzen - siehe z.B. US 3 668 952 A und GB 1 260 240 A .
  • US 6 561 000 B2 offenbart weiteren Stand der Technik, nämlich einen durch einen magnetischen Schlüssel aktuierten Sicherungs-Pin.
  • Andererseits ist es aus dem Stand der Technik auch bekannt, Schraubwerkzeuge zur Sicherung der zu schraubenden Teile beim Schraubvorgang mit Magneten zu versehen, von denen die zu schraubenden Teile festgehalten werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, sowohl für das Ein- bzw. Aufschrauben von Muttern bzw. Schrauben als auch für eine weitere Funktion eine einfache und funktionssichere Lösung anzubieten.
  • Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, dass im Umfangsbereich einer Mutter bzw. eines Schraubenkopfs im axialen Abstand voneinander in Öffnungen eingesetzte Magnete angeordnet sind, die zur Sicherung eines in eine Bohrung quer zur Axialrichtung von Mutter bzw. Schraubenkopf eingesetzten Mitnehmerstifts und zur Sicherung der zu schraubenden Mutter bzw. der Schraube in einem Schraubwerkzeug anwendbar sind.
  • Bevorzugt sind die Öffnungen Bohrungen, in die Scheibenmagnete einsetzbar sind. Vorzugsweise sind die Scheibenmagnete kreisrund ausgeführt und in die Bohrungen eingeklebt.
  • Der Scheibenmagnet zur Sicherung des Mitnehmerstifts ist in besonders bevorzugter Weise in die Bohrung für den Mitnehmerstift, radial quer Mutter bzw. Schraubenkopf durchdringend, einsetzbar.
  • Mit dem Aufbau nach der Erfindung wird beim Einschrauben zum einen die einzuschraubende Mutter bzw. die einzuschraubende Schraube über den einen Magneten am Werkzeug, z.B. in einem Steckschlüssel bzw. in einer sogenannten „Nuss“ gehalten; andererseits bleibt der zuvor eingesetzte Mitnehmerstift für die Mitnehmerfunktion von Mutter bzw. Schraubenkopf ohne zusätzliche Maßnahmen in einer gesicherten Position.
  • In der Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung dargestellt. Anhand dieses Ausführungsbeispiels sollen nachfolgend Merkmale, Einzelheiten und Besonderheiten des Erfindungsgegenstandes näher beschrieben werden.
  • In der Figur ist eine Sechskant-Mutter 1 dargestellt. Quer zur Haupterstreckungsrichtung der Sechskant-Mutter 1 bzw. quer zu deren Axialrichtung verlaufend ist ein Mitnehmerstift 2 in eine im Wesentlichen radial die Sechskant-Mutter 1 durchdringend verlaufende Bohrung 3 eingesetzt. Ein Ende des Mitnehmerstifts 2 liegt im Bereich der Bohrung 3 magnetisch haftend an einem kreisrunden Scheibenmagneten 4, z. B. aus Neodym an. Dabei kann der Magnet 4 direkt als Abschluss in die Bohrung 3 oder in ein die Bohrung 3 außen umgebendes Sackloch eingesetzt sein. In dieser Position ist der Mitnehmerstift 2 bei entsprechender Materialwahl für Magnet 4 und Mitnehmerstift 2 absolut lagegesichert.
  • Die Sicherung der Sechskant-Mutter 1 beim Verschraubvorgang erfolgt über den in axialem Abstand zum Magneten 4 angeordneten zweiten Magneten 5, der wie der Magnet 4 ebenfalls in einer Bohrung 6 bzw. in einem Sackloch auf einer der Flächen der Sechskant-Mutter 1 angeordnet ist. Mit dem Magneten 5 wird die Sechskant-Mutter 1 im Schraubwerkzeug gesichert gehalten.
  • Für den Fachmann versteht es sich von selbst, dass der Grundgedanke, der dem Erfindungsgegenstand zu Grunde liegt - Sicherung eines zweiten Bauteils an einem zu verschraubenden Bauteil und Sicherung des zu verschraubenden Bauteils am Schraubwerkzeug - eine Vielzahl alternativer Ausführungsformen ermöglicht.

Claims (5)

  1. Mutter oder Schraubenkopf, vorzugsweise Mehrkant-Ausführung, mit einer mittels eines Schraubwerkzeugs ausführbaren Befestigungs- und einer Mitnehmerfunktion, dadurch gekennzeichnet, dass im Umfangsbereich von Mutter oder Schraubenkopf (1) in axialem Abstand voneinander in Öffnungen (3, 6) eingesetzte Magnete (4, 5) angeordnet sind, die zur Sicherung eines in einer Bohrung (3) quer in Mutter oder Schraubenkopf (1) eingesetzten Mitnehmerstifts (2) und zur Sicherung der zu schraubenden Mutter oder Schraube in einem Schraubwerkzeug nutzbar sind.
  2. Mutter oder Schraubenkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (3, 6) Bohrungen sind, in die Scheibenmagnete (4, 5) einklebbar sind.
  3. Mutter oder Schraubenkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibenmagnete (4, 5) in in einer Sechskant-Fläche eingebrachte SacklochBohrungen (6) einklebbar sind.
  4. Mutter oder Schraubenkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenmagnet (4) zur Sicherung des Mitnehmerstiftes (2) in die Bohrung (3) für den Mitnehmerstift (2) einsetzbar ist.
  5. Mutter oder Schraubenkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenmagnet (4) zur Sicherung des Mitnehmerstiftes (2) in ein mit der Bohrung (3) für den Mitnehmerstift verbundenes Sackloch einsetzbar ist.
DE102015100369.4A 2015-01-13 2015-01-13 Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift Active DE102015100369B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100369.4A DE102015100369B4 (de) 2015-01-13 2015-01-13 Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100369.4A DE102015100369B4 (de) 2015-01-13 2015-01-13 Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015100369A1 DE102015100369A1 (de) 2016-07-14
DE102015100369B4 true DE102015100369B4 (de) 2022-01-27

Family

ID=56233675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015100369.4A Active DE102015100369B4 (de) 2015-01-13 2015-01-13 Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015100369B4 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109264520A (zh) * 2018-11-15 2019-01-25 苏州新里程电控系统有限公司 一种新的电梯召唤盒锁紧结构及其方式
CN112247895A (zh) * 2020-11-06 2021-01-22 福建省大立通用机电制造有限公司 一种特殊的防篡改结构

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1260240A (en) 1969-07-08 1972-01-12 Gerald Regenold Rusk Improvements in and relating to dowel pins
US3668952A (en) 1970-01-26 1972-06-13 John H Teutsch Automobile wheel theft prevention device
US6561000B2 (en) 2000-04-28 2003-05-13 At Ing. S.R.L. Safety pin to be actuated by a magnetic key

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1260240A (en) 1969-07-08 1972-01-12 Gerald Regenold Rusk Improvements in and relating to dowel pins
US3668952A (en) 1970-01-26 1972-06-13 John H Teutsch Automobile wheel theft prevention device
US6561000B2 (en) 2000-04-28 2003-05-13 At Ing. S.R.L. Safety pin to be actuated by a magnetic key

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015100369A1 (de) 2016-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3032093B1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines rotorblattes an einer rotornabe einer windkraftanlage
DE102015100369B4 (de) Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift
DE102007012892A1 (de) Werkzeug
DE202017002786U1 (de) Schraube mit zugehörigem Schraubendreher bzw. Bit
DE60202953T2 (de) Splint-bohrvorrichtung
EP3479961A1 (de) Schraube zum lösbaren befestigen von öffentlich zugänglichen gegenständen, schraubwerkzeug sowie betreffendes stadtmobiliar
DE102014005092A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung ballistischer Schutzelemente
EP3180231B1 (de) Spur- oder lenkstange für ein fahrzeug
DE202015106961U1 (de) Werkzeug
DE202011000915U1 (de) Spaltmutter
EP2236843B1 (de) Anordnung, bestehend aus einer Schraube sowie einer an der Schraube befestigten Verliersicherung
DE102010013771A1 (de) Vorrichtung zur Kopplung zweier Bauteile
DE202014104054U1 (de) Kalibrier- und Anfaswerkzeug
DE202011002965U1 (de) Vorrichtung zum Aufschrauben von Muttern auf Gewindestangen
DE725449C (de) Befestigung bolzenfoermiger Bauteile
DE202013104650U1 (de) Düse, insbesondere für Bohrwerkzeug mit zugehörigem Montagewerkzeug
DE202018006381U1 (de) Vorrichtung zum Entfernen einer festsitzenden Schraube
DE102006015576A1 (de) Gewindeschneidvorrichtung
WO2012025341A1 (de) Schraube
DE202010013053U1 (de) Gewindeschneideisenhalter
DE102019006627A1 (de) Fixationshilfe für Schrauben am Schraubenende
DE202017106706U1 (de) Vorrichtung zur Entnahme eines abgebrochenen Bolzens
DE202008017112U1 (de) Schraubensperrbolzen
DE19910676A1 (de) Schraubsystem zum Lösen und Befestigen von Schrauben
DE202012004857U1 (de) Formschlüssiger Ringmutterschlüssel

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B25B0013020000

Ipc: B25B0023080000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final