DE102015016527A1 - Interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine - Google Patents

Interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102015016527A1
DE102015016527A1 DE102015016527.5A DE102015016527A DE102015016527A1 DE 102015016527 A1 DE102015016527 A1 DE 102015016527A1 DE 102015016527 A DE102015016527 A DE 102015016527A DE 102015016527 A1 DE102015016527 A1 DE 102015016527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine tool
chips
internal cleaning
removal
cleaning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015016527.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Masanori Itou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fanuc Corp
Original Assignee
Fanuc Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2015231629A external-priority patent/JP6420227B2/ja
Application filed by Fanuc Corp filed Critical Fanuc Corp
Publication of DE102015016527A1 publication Critical patent/DE102015016527A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B13/00Accessories or details of general applicability for machines or apparatus for cleaning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/024Cleaning by means of spray elements moving over the surface to be cleaned
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B5/00Cleaning by methods involving the use of air flow or gas flow
    • B08B5/04Cleaning by suction, with or without auxiliary action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q17/00Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q17/00Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools
    • B23Q17/24Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools using optics or electromagnetic waves
    • B23Q17/2409Arrangements for indirect observation of the working space using image recording means, e.g. a camera
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J11/00Manipulators not otherwise provided for
    • B25J11/008Manipulators for service tasks
    • B25J11/0085Cleaning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B2203/00Details of cleaning machines or methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B2203/02Details of machines or methods for cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B2203/0264Splash guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/005Devices for removing chips by blowing

Abstract

Eine interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine umfasst: eine Späneentfernungsvorrichtung, die Späne entfernt; eine bewegliche Vorrichtung, die die Späneentfernungsvorrichtung halten kann; eine Erkennungsvorrichtung, die den Späneansammlungszustand in der Werkzeugmaschine erkennt; eine Informationsverarbeitungseinheit, die Informationen im Zusammenhang mit dem durch die Erkennungsvorrichtung erhaltenen Späneansammlungszustand verarbeitet und eine Stelle bestimmt, die die Entfernung von Spänen erfordert; und eine Steuervorrichtung der beweglichen Vorrichtung, die die Späneentfernungsvorrichtung an die Stelle bewegt, für die die Informationsverarbeitungseinheit eine Bestimmung getroffen hat, dass die Stelle eine Entfernung der Späne erfordert.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine interne bzw. integrierte Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine, wobei die interne Reinigungsvorrichtung einen Roboter und eine Erkennungsvorrichtung verwendet.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Wenn sich in einer Werkzeugmaschine während der Bearbeitung Späne in der Werkzeugmaschine ansammeln, können sich die Späne beispielsweise in einem bewegenden Teil verfangen und dadurch können verschiedene Störungen verursacht werden. Als eine der Späneentfernungseinheiten ist eine Späneentfernungseinheit bekannt, die mit einer eine Rohrschlange aufweisenden Düse ausgestattet ist und Späne während der Bearbeitung durch eine Schneidflüssigkeit zur Außenseite der Maschine abführt. Da jedoch der Bereich, in dem die Düse bewegt werden kann, beschränkt ist, ist es schwierig, eine Späneansammlungsstelle richtig zu reinigen, und eine regelmäßige manuelle Reinigung ist erforderlich.
  • Andererseits wird ein System vorgeschlagen, das eine Reinigungsvorrichtung an einem Roboter oder dergleichen befestigt und die Position und den Ort der Reinigungsvorrichtung steuert. Mit diesen Techniken aus dem Stand der Technik ist es durch Bewegen der Reinigungsvorrichtung in der Werkzeugmaschine möglich, eine Späneentfernung in einem weiten Bereich in der Werkzeugmaschine durchzuführen.
  • In der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 2009-113182 wird eine automatische Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine offenbart, wobei die automatische Reinigungsvorrichtung einer Luftdüse, die zum Zeitpunkt der Bearbeitung des Werkstücks zerstreute Späne und Schneidöl durch einen Luftstrom zur Außenseite abführt, ermöglicht, sich unabhängig von der Bewegung eines Spindelkopfs und relativ zum Werkstück in drei orthogonalen axialen Richtungen zu bewegen.
  • In der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 2001-322049 wird eine Vorrichtung offenbart, die in einem beweglichen Körper, wie etwa eine Querführung oder ein Spindelkopf einer Werkzeugmaschine, einen Reinigungsroboter bereitstellt, der einen Arm mit einer Düse, die an ihrer Spitze Späne aufsaugt, aufweist, wobei die Vorrichtung einen Bewegungspfad auslegt, über den sich die Düse innerhalb einer Zeit, die durch ein Bearbeitungsprogramm bestimmt wird, das beim Bearbeiten eines Werkstücks durch ein Werkzeug verwendet wird, bewegen und die Späne einsaugen kann, und die Späne durch Steuern des Reinigungsroboters einsaugt und abführt, indem nur die Pfaddaten eines Überschneidungsbereich ausgegeben werden, von dem ein Bereich, in dem eine Überschneidung mit dem die Bearbeitung ausführendem Werkzeug auftritt, entfernt wird.
  • Diese oben beschriebenen Roboter arbeiten jeweils nach einem voreingestellten Programm, und der gegenwärtige Zustand der Späneansammlung wird nicht berücksichtigt. Somit kann es sein, dass mehr als nötig gereinigt wird oder dass die Bearbeitung zur nächsten Stufe in einem Zustand weitergeht, in dem immer noch Späne vorhanden sind.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist demzufolge eine Aufgabe der Erfindung, eine interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine bereitzustellen, wobei die interne Reinigungsvorrichtung einen Roboter und eine Erkennungseinrichtung verwendet und in der Lage ist, eine interne Reinigung durchzuführen, indem basierend auf dem Späneansammlungszustand eine Stelle bestimmt wird, die eine Reinigung benötigt, und dabei die Erkennungsvorrichtung verwendet wird, die den Ansammlungszustand von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt.
  • Eine interne bzw. integral vorgesehene Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine mit einer Abdeckung, die die Innenseite der Werkzeugmaschine, die der Bearbeitungsraum ist, von der Außenseite trennt, wobei die interne Reinigungsvorrichtung die sich im Innern der Abdeckung angesammelten Späne entfernt. Die interne Reinigungsvorrichtung enthält: eine Späneentfernungsvorrichtung, die die Späne entfernt; eine bewegliche Vorrichtung, die die Späneentfernungsvorrichtung halten kann; eine Erkennungsvorrichtung, die einen Späneansammlungszustand in der Werkzeugmaschine erkennt; eine Informationsverarbeitungseinheit, die Informationen im Zusammenhang mit dem durch die Erkennungsvorrichtung erhaltenen Späneansammlungszustand verarbeitet und eine Stelle bestimmt, die die Entfernung von Spänen erfordert; und eine Steuervorrichtung der beweglichen Vorrichtung, die die Späneentfernungsvorrichtung an die Stelle bewegt, für die die Informationsverarbeitungseinheit eine Bestimmung getroffen hat, dass die Stelle eine Entfernung der Späne erfordert.
  • Die interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine kann so ausgebildet sein, dass nach der Entfernung der Späne durch die Späneentfernungsvorrichtung, die interne Reinigungsvorrichtung durch die Erkennungsvorrichtung einen Späneansammlungszustand in der Werkzeugmaschine erkennt und wiederholt eine Entfernung der Späne ausführt, bis die Informationsverarbeitungsvorrichtung bestimmt, dass die Späne entfernt sind.
  • Bei der wiederholten Ausführung einer Entfernung von Spänen, kann die Späneentfernungsvorrichtung veranlasst werden, in einer von der vorhergehenden Ausführung unterschiedlichen Weise zu arbeiten.
  • Die Späneentfernungsvorrichtung kann die Späne durch Sprühen einer Flüssigkeit entfernen.
  • Die Späneentfernungsvorrichtung kann die Späne durch Absaugen der Späne mit einer Flüssigkeit entfernen.
  • Die bewegliche Vorrichtung kann ein Roboter sein.
  • Die Erkennungsvorrichtung kann ein visueller Sensor sein.
  • Die Erkennungsvorrichtung kann ein Abstandssensor sein.
  • Die Erkennungsvorrichtung kann an der beweglichen Vorrichtung befestigt sein.
  • Die Informationsverarbeitungsvorrichtung kann in der Steuervorrichtung der beweglichen Vorrichtung eingebaut sein.
  • In der internen Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine können Markierungen oder Muster in der Werkzeugmaschine bereitgestellt werden, und die Informationsverarbeitungsvorrichtung kann bestimmen, dass eine Stelle, an der die Erkennung der Markierungen oder Muster nach der Bearbeitung unmöglich ist, eine Stelle ist, die eine Reinigung erfordert.
  • Die interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine kann bestimmen, ob eine Entfernung von Spänen durch die Späneentfernungsvorrichtung ausgeführt wird oder eine manuelle Entfernung von Spänen ausgeführt wird und eine Mitteilung der Notwendigkeit einer manuellen Entfernung von Spänen bereitstellen, wenn die interne Reinigungsvorrichtung bestimmt, dass eine manuelle Entfernung von Spänen notwendig ist.
  • Mit der obenstehenden Ausgestaltung kann die vorliegende Erfindung eine interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine bereitstellen, wobei die interne Reinigungsvorrichtung in der Lage ist, eine interne Reinigung auszuführen, indem basierend auf dem Späneansammlungszustand eine Stelle bestimmt wird, die eine Reinigung benötigt, und dabei die Erkennungsvorrichtung verwendet wird, die den Ansammlungszustand von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Diese und andere Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen ersichtlich, in denen:
  • 1 ein Schaubild ist, das eine interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine darstellt, wobei die interne Reinigungsvorrichtung einen Roboter und eine Erkennungsvorrichtung verwendet, die den Ansammlungszustand von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt;
  • 2 ein Diagramm ist, das einen Ablauf einer Verarbeitung darstellt, der durch die interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine ausgeführt wird, wobei die interne Reinigungsvorrichtung einen Roboter und eine Erkennungsvorrichtung verwendet, die den Ansammlungszustand von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt;
  • 3 ein Schaubild ist, das ein Beispiel der Platzierung von Markierungen darstellt; und
  • 4 ein Diagramm ist, das einen weiteren Ablauf der Verarbeitung darstellt, der durch die interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine ausgeführt wird, wobei die interne Reinigungsvorrichtung einen Roboter und eine Erkennungsvorrichtung verwendet, die den Ansammlungszustand von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • 1 ist ein Schaubild, das eine interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine darstellt, wobei die interne Reinigungsvorrichtung einen Roboter und eine Erkennungsvorrichtung verwendet. Die interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine wird aus einer Werkzeugmaschine 1, einem außerhalb der Werkzeugmaschine platzierten Roboter 2, einer Späneentfernungsvorrichtung, wie etwa einer am Roboter 2 angebrachten Kühlmittelpistole 4, einer Erkennungsvorrichtung, wie etwa einem am Roboter 2 angebrachten visuellen Sensor 3, und einer im Roboter 2 eingebauten Informationsverarbeitungsvorrichtung 21 gebildet.
  • Die Werkzeugmaschine 1 umfasst ein Bett 5, einen Spritzschutz 7, der die Innenseite der Werkzeugmaschine, die der Bearbeitungsraum ist, von der Außenseite trennt und dadurch eine Bearbeitungsflüssigkeit und durch die Bearbeitung eines Werkstücks erzeugten Späne darin hindert, von der Innenseite der Werkzeugmaschine nach außen geschleudert zu werden. Der Spritzschutz 7 hat darin vorgesehene Öffnungen 9a und 9b, und an den Öffnungen 9a und 9b sind öffenbare und schließbare Türen 8a beziehungsweise 8b angebracht. In der Werkzeugmaschine sind ein Tisch 6, auf den ein (nicht in der Zeichnung dargestelltes) Werkstück aufgesetzt wird, und eine Werkzeugwechselvorrichtung 10, die ein Werkzeug durch ein anderes ersetzt, angeordnet. Die Werkzeugmaschine 1 bearbeitet das Werkstück, indem sie durch eine (in der Zeichnung nicht dargestellte) Steuervorrichtung der Werkzeugmaschine 1 gesteuert wird.
  • Der Roboter 2 ist ein Roboter mit einem Gelenkarm, der durch eine Steuervorrichtung 20 des Roboters 2 gesteuert wird und bei dem die Kühlmittelpistole 4 an der Spitze des Arms angebracht ist. Die Steuervorrichtung 20 des Roboters 2 enthält die Informationsverarbeitungsvorrichtung 21.
  • Der Roboter 2 überprüft den Späneansammlungszustand mittels der Erkennungsvorrichtung, wie etwa einem am Roboter 2 angebrachten visuellen Sensor 3, indem die Spitze des Arms durch die Öffnung 9b in die Werkzeugmaschine während eines Zeitraums eingeführt wird, in dem die Werkzeugmaschine 1 keine Bearbeitung an dem Werkstück ausführt, reinigt die in der Werkzeugmaschine angesammelten Späne durch Sprühen einer zur Bearbeitung des Werkstücks verwendeten Schneidflüssigkeit, das heißt, eines Kühlmittels, aus der an der Spitze des Arms angebrachten Kühlmittelpistole 4 auf die angesammelten Späne, und führt die Späne zur Außenseite der Werkzeugmaschine ab. Die Informationsverarbeitungsvorrichtung 21 verarbeitet die Information in Bezug auf den durch die Erkennungsvorrichtung, wie etwa dem visuellen Sensor 3, erkannten Späneansammlungszustand und führt eine Verarbeitung aus, um eine Stelle zu bestimmen, die eine Entfernung von Spänen erfordert. Im Übrigen kann die Informationsverarbeitungsvorrichtung 21 in der Steuervorrichtung 20 des Roboters 2 eingebaut sein oder kann unabhängig von der Steuervorrichtung 20 des Roboters bereitgestellt werden.
  • 2 ist ein Diagramm, das einen Verarbeitungsablauf darstellt, der durch die interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine ausgeführt wird, wobei die interne Reinigungsvorrichtung den Roboter und die Erkennungsvorrichtung verwendet, die den Ansammlungszustand von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt. Nachdem die Bearbeitung des Werkstücks beendet ist, wird der Roboter in die Werkzeugmaschine eingeführt und durch die Erkennungsvorrichtung wird der Zustand der Innenseite der Werkzeugmaschine erhalten, und die so erhaltene Information wird durch die Informationsverarbeitungsvorrichtung verarbeitet, wodurch eine Bestimmung einer Stelle, die eine Reinigung erfordert, getroffen wird.
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung entsprechend eines jeden Schritts gegeben.
  • [Schritt sa01] Eine Bestimmung, ob eine vorbestimmte Anzahl von Bearbeitungsvorgängen beendet wurde oder nicht, wird getroffen. Wenn eine vorbestimmte Anzahl von Bearbeitungsvorgängen beendet wurde (JA), geht der Ablauf weiter zu Schritt sa02; wenn eine vorbestimmte Anzahl von Bearbeitungsvorgängen nicht beendet wurde (NEIN), wird bestimmt, dass eine Reinigung nicht notwendig ist, und die interne Reinigung ist abgeschlossen.
  • [Schritt sa02] Ein Bild der Innenseite der Werkzeugmaschine wird aufgenommen.
  • [Schritt sa03] Eine Bestimmung, ob sich Späne in der Werkzeugmaschine angesammelt haben oder nicht, wird getroffen. Wenn sich Späne in der Werkzeugmaschine angesammelt haben (JA), geht der Ablauf weiter zu Schritt sa04; wenn sich keine Späne in der Werkzeugmaschine angesammelt haben (NEIN), wird bestimmt, dass eine Reinigung nicht notwendig ist, und die interne Reinigung ist abgeschlossen.
  • [Schritt sa04] Eine interne Reinigung wird ausgeführt, um Späne von der Innenseite der Werkzeugmaschine zu entfernen, und der Ablauf geht zurück zu Schritt sa02.
  • Hierzu wird ein Beispiel eines Verfahrens zum Bestimmen einer Stelle, die eine Reinigung erfordert, durch Verwendung der Erkennungsvorrichtung, die die Ansammlung von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt, beschrieben.
  • (1) Ein Verfahren, die ein Vorlagebild verwendet
  • Der visuelle Sensor 3 wird als Erkennungsvorrichtung verwendet. Der visuelle Sensor 3 nimmt ein Bild des Werkstücks in der Werkzeugmaschine, des Tisches 6 und des Bodens der Spritzschutzes 7 auf. Hierbei wird das Bild, das in einem Zustand aufgenommen wird, in dem sich keine Späne ansammeln, als Vorlage gespeichert und mit einem Bild verglichen, das nach der Bearbeitung des Werkstücks aufgenommen wird. An einer Späneansammlungsstelle unterscheidet sich die Leuchtdichte des Bilds von der Leuchtdichte des Vorlagebilds. Somit wird eine Stelle, an der eine Leuchtdichtendifferenz zwischen dem nach der Bearbeitung des Werkstücks aufgenommenen Bild und dem Vorlagebild größer als oder gleich einem voreingestellten Schwellenwert ist, als eine Stelle bestimmt, die eine Reinigung erfordert.
  • (2) Ein Verfahren, das Markierungen in der Werkzeugmaschine bereitstellt
  • Der visuelle Sensor 3 wird als Erkennungsvorrichtung verwendet. 3 ist ein Schaubild, das ein Beispiel der Platzierung von Markierungen darstellt. Es werden spezifische Markierungen 13 oder Muster (nicht in der Zeichnung dargestellt) in der Werkzeugmaschine bereitgestellt, und eine Stelle, an der die Erkennung der Markierungen 13 oder Muster nach dem Bearbeiten unmöglich wird, wird als eine Stelle bestimmt, die eine Reinigung erfordert. In 3 sind die Markierungen 13 auf einer Bodenfläche 12 des Spritzschutzes 7 vorgesehen.
  • (3) Ein Verfahren, die Tiefeninformation verwendet
  • Ein Abstandssensor wird als Erkennungsvorrichtung verwendet. Der Abstandssensor ist eine Vorrichtung, die eine Tiefe zu einem Objekt misst, und als ein übliches Verfahren gibt es einen Abstandsbildsensor, der ein Objekt mit Infrarotstrahlung oder Laserlicht bestrahlt und basierend auf der Zeit, die das Licht benötigt, um das Objekt zu erreichen und vom Objekt zurückzukehren, den Abstand berechnet. Die Tiefeninformation der Innenseite der Werkzeugmaschine ohne angesammelte Späne wird mit der nach der Bearbeitung erhaltenen Tiefeninformation verglichen. Eine Stelle, an der eine Änderung in der Tiefe größer als oder gleich einem Schwellenwert beobachtet wird, wird als eine Stelle bestimmt, die eine Reinigung erfordert.
  • Die Späneentfernungseinheit, wie etwa die Kühlmittelpistole 4, wird unter Verwendung des Roboters an die Stelle bewegt, die eine Reinigung erfordert, und eine Entfernung der Späne wird ausgeführt. Der Zustand der Innenseite der Werkzeugmaschine wird wieder erhalten, und es wird wieder unter Verwendung der Erkennungsvorrichtung, wie etwa dem visuellen Sensor 3 oder dem Abstandsbildsensor, eine Bestimmung einer Stelle getroffen, die eine Reinigung erfordert, und es wird überprüft, ob die Späne sauber entfernt wurden oder nicht. Wenn die Leuchtdichten zwischen dem Bild, das in einem Zustand ohne angesammelte Späne aufgenommen wurde, und dem nach dem Reinigen erhaltenen Bild selbst nach dem Reinigen größer als oder gleich dem Schwellenwert ist, dann wird bestimmt, dass die Reinigung unzureichend ausgeführt wurde und die Reinigung wird nochmals ausgeführt. Der obengenannte Prozess wird wiederholt ausgeführt, bis die Leuchtdichtendifferenz kleiner als oder gleich dem Schwellenwert wird, und es wird bestimmt, dass die Späne entfernt wurden. Bei der wiederholten Ausführung einer Späneentfernung kann die Späneentfernungsvorrichtung veranlasst werden, bei jeder Ausführung in einer unterschiedlichen Weise zu arbeiten. Beispielsweise kann der Einspritzdruck einer Flüssigkeit, die ausgesprüht werden soll, geändert werden, der Einspritzdruck der Flüssigkeit, die ausgesprüht werden soll, kann variiert werden, oder die Richtung, in die die Flüssigkeit in Richtung auf die Späneansammlungsstelle gesprüht wird, kann geändert werden. Zudem kann der Ansaugdruck einer Flüssigkeit, die eingesaugt werden soll, geändert werden, der Ansaugdruck der Flüssigkeit, die eingesaugt werden soll, kann geändert werden, oder die Richtung, in der die Flüssigkeit von der Späneansammlungsstelle eingesaugt wird, kann geändert werden. Im Übrigen wird, neben einer Reinigungsflüssigkeit, die Schneidflüssigkeit, Druckluft, eine Mischung davon oder dergleichen als das auszusprühende Fluid verwendet. Zusätzlich zur Luft enthält das einzusaugenden Fluid des Weiteren die Schneidflüssigkeit oder dergleichen.
  • Nachdem bestimmt wird, dass die Späne entfernt wurden, geht der Vorgang weiter zum nächsten Prozess.
  • Abhängig von der Späneansammlungsstelle wird eine manuelle Reinigung manchmal früher erledigt als eine durch einen Roboter ausgeführte Entfernung. Wenn wiederholte Arbeitsvorgänge ausgeführt werden, deren Anzahl und Zeit größer als oder gleich einer vorgegeben Anzahl und Zeit sind, kann eine Bestimmung getroffen werden, dass eine manuelle Reinigung ausgeführt werden sollte, und ein Bediener kann über eine Ansammlung von Spänen benachrichtigt werden. Ein Bereich, über den einem Bediener eine Benachrichtigung zugestellt wurde, kann gespeichert werden, oder der Bediener kann vorab eine Stelle anmelden, die manuell gereinigt werden soll, und wenn durch die Erkennungsvorrichtung bestimmt wird, dass sich Späne in diesem Bereich angesammelt haben, kann vorab eine Benachrichtigung an den Bediener zugestellt werden, um die Zeit der Reinigung zu löschen, die durch die Späneentfernungseinheit ausgeführt wird. In jedem dieser Fälle geht die Werkzeugmaschine weiter zum nächsten Prozess, nachdem die Späne durch den Bediener entfernt werden. Außerdem kann eine Entfernung der Späne durch den Bediener am Tage durchgeführt werden, und Umschalten auf die Reinigung durch die Späneentfernungsvorrichtung kann beispielsweise mitten in der Nacht ausgeführt werden, wenn kein Bediener an der Werkzeugmaschine anwesend ist. Im Übrigen kann als eine Benachrichtigungseinheit eine Einheit verwendet werden, die eine Benachrichtigung über eine Ansammlung nur durch Verwenden eines rotierenden Warnlichts oder dergleichen bereitstellt, oder es kann eine Einheit verwendet werden, die ebenfalls eine Benachrichtigung über eine Ansammlungsstelle durch, zum Beispiel, eine graphische Anzeige der Stelle oder Anzeigen einer jedem Bereich zugeordneten Nummer bereitstellt.
  • 4 ist ein Diagramm, das einen weiteren Ablauf der Verarbeitung darstellt, der durch die interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine ausgeführt wird, wobei die interne Reinigungsvorrichtung den Roboter und die Erkennungsvorrichtung verwendet, die den Ansammlungszustand von Spänen in der Werkzeugmaschine erkennt. Nachdem die Bearbeitung des Werkstücks durch die Werkzeugmaschine beendet ist, wird der Roboter in Werkzeugmaschine eingeführt, durch die Erkennungsvorrichtung wird der Zustand der Innenseite der Werkzeugmaschine erhalten, die so erhaltene Information wird durch die Informationsverarbeitungsvorrichtung verarbeitet, und eine Bestimmung einer Stelle, die eine Reinigung erfordert, wird getroffen. Wenn sich Späne angesammelt haben und eine vorgegebene Anzahl von Arbeitsvorgängen der internen Reinigung für eine vorgegebene Zeit ausgeführt wurde, benachrichtigt des Weiteren die Benachrichtigungseinheit den Bediener über eine Ansammlung von Spänen.
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung entsprechend eines jeden Schritts gegeben.
  • [Schritt sb01] Eine Bestimmung, ob eine vorbestimmte Anzahl von Bearbeitungsvorgängen beendet wurde oder nicht, wird getroffen. Wenn eine vorbestimmte Anzahl von Bearbeitungsvorgängen beendet wurde (JA), geht der Ablauf weiter zu Schritt sb02; wenn eine vorbestimmte Anzahl von Bearbeitungsvorgängen nicht beendet wurde (NEIN), wird bestimmt, dass eine Reinigung nicht notwendig ist, und die interne Reinigung ist abgeschlossen.
  • [Schritt sb02] Ein Bild der Innenseite der Werkzeugmaschine wird aufgenommen.
  • [Schritt sb03] Es wird eine Bestimmung darüber getroffen, ob sich Späne in der Werkzeugmaschine angesammelt haben oder nicht. Wenn sich Späne in der Werkzeugmaschine angesammelt haben (JA), geht der Ablauf weiter zu Schritt sb04; wenn sich keine Späne in der Werkzeugmaschine angesammelt haben (NEIN), wird bestimmt, dass eine Reinigung nicht notwendig ist, und die interne Reinigung ist abgeschlossen.
  • [Schritt sb04] Es wird eine Bestimmung darüber getroffen, ob die Anzahl von Arbeitsvorgängen der internen Reinigung kleiner als oder gleich einer vorgegebenen Anzahl von Arbeitsvorgängen ist oder nicht. Wenn die Anzahl von Arbeitsvorgängen der internen Reinigung kleiner als oder gleich einer vorgegebenen Anzahl von Arbeitsvorgängen ist (JA), geht der Ablauf weiter zu Schritt sb05; wenn die Anzahl von Arbeitsvorgängen der internen Reinigung größer als eine vorgegebene Anzahl von Arbeitsvorgängen (NEIN) ist, geht der Ablauf weiter zu Schritt sb09.
  • [Schritt sb05] Wenn die Arbeitszeit der internen Reinigung kürzer als oder gleich einer vorgegebenen Zeit ist (JA), geht der Ablauf weiter zu Schritt sb06; wenn die Arbeitszeit der internen Reinigung länger als eine vorgegebene Zeit ist (NEIN), geht der Ablauf weiter zu Schritt sb09.
  • [Schritt sb06] Eine interne Reinigung wird durchgeführt, um Späne aus der Innenseite der Werkzeugmaschine zu entfernen, und der Ablauf geht weiter zu Schritt sb07.
  • [Schritt sb07] Die Anzahl von Arbeitsvorgängen der in Schritt sb06 durchgeführten internen Reinigung wird gezählt, und der Ablauf geht weiter zu Schritt sb08.
  • [Schritt sb08] Die Arbeitszeit der in Schritt sb06 durchgeführten internen Reinigung wird gezählt, und der Ablauf geht zurück zu Schritt sb02.
  • [Schritt sb09] Die Anzahl von Arbeitsvorgängen der internen Reinigung wird auf einen Anfangswert zurückgesetzt.
  • [Schritt sb10] Die Arbeitszeit der internen Reinigung wird auf einen Anfangswert zurückgesetzt.
  • [Schritt sb11] Ein Bediener wird benachrichtigt, dass die interne Reinigung nicht abgeschlossen ist. Das heißt, der Bediener wird über die Notwendigkeit einer manuellen Entfernung von Spänen benachrichtigt.
  • Im Übrigen werden das durch den visuellen Sensor 3 ausgeführte Aufnehmen eines Bildes von der Innenseite der Werkzeugmaschine und die interne Reinigung nicht unbedingt nach jeder Bearbeitung ausgeführt. Das durch den visuellen Sensor 3 ausgeführte Aufnehmen eines Bildes von der Innenseite der Werkzeugmaschine und die interne Reinigung werden ausgeführt, nachdem eine voreingestellte Anzahl von Bearbeitungsvorgängen ausgeführt werden, um die Reinigungszeit zu reduzieren, indem die Reinigungsvorrichtung nicht betrieben wird, wenn es klar ist, dass die Anzahl von angesammelten Spänen klein ist und keine Notwendigkeit für eine Reinigung besteht.
  • In 1 wird die mit einem Spritzschutz 7 bereitgestellte Werkzeugmaschine 1 dargestellt; die vorliegende Erfindung kann jedoch auch auf eine Werkzeugmaschine ohne einen Spritzschutz angewendet werden. Des Weiteren ist in 1 der Roboter 2 als ein Beispiel der beweglichen Vorrichtung dargestellt, und der Roboter 2 ist außerhalb der mit dem Spritzschutz 7 bereitgestellten Werkzeugmaschine 1 platziert; die bewegliche Vorrichtung kann jedoch auch in der mit dem Spritzschutz 7 bereitgestellten Werkzeugmaschine 1 platziert werden. Die vorliegende Erfindung kann auch für die Entfernung von auf dem Tisch angesammelten Spänen angewendet werden. Des Weiteren kann zusätzlich zu einer Kühlmittelpistole, die eine Flüssigkeit aussprüht, und einer Düse, die eine Flüssigkeit einsaugt, eine Einheit, die keine Flüssigkeit verwendet, wie etwa eine Bürste, ein Abstreifer oder ein Teil eines Gehäuses der beweglichen Vorrichtung als Späneentfernungsvorrichtung verwendet werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2009-113182 [0004]
    • JP 2001-322049 [0005]

Claims (12)

  1. Interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine mit einer Abdeckung, die eine Innenseite der Werkzeugmaschine, die ein Bearbeitungsraum ist, von einer Außenseite trennt, wobei die interne Reinigungsvorrichtung die sich im Innern der Abdeckung angesammelten Späne entfernt und die interne Reinigungsvorrichtung Folgendes umfasst: eine Späneentfernungsvorrichtung, die die Späne entfernt; eine bewegliche Vorrichtung, die die Späneentfernungsvorrichtung halten kann; eine Erkennungsvorrichtung, die einen Späneansammlungszustand in der Werkzeugmaschine erkennt; eine Informationsverarbeitungseinheit, die Informationen im Zusammenhang mit dem durch die Erkennungsvorrichtung erhaltenen Späneansammlungszustand verarbeitet und eine Stelle bestimmt, die die Entfernung von Spänen erfordert; und eine Steuervorrichtung der beweglichen Vorrichtung, die die Späneentfernungsvorrichtung an die Stelle bewegt, für die die Informationsverarbeitungseinheit eine Bestimmung getroffen hat, dass die Stelle eine Entfernung von Spänen erfordert.
  2. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach Anspruch 1, wobei nach der Entfernung der Späne durch die Späneentfernungsvorrichtung, die interne Reinigungsvorrichtung durch die Erkennungsvorrichtung einen Späneansammlungszustand in der Werkzeugmaschine erkennt und wiederholt eine Entfernung von Spänen ausführt, bis die Informationsverarbeitungsvorrichtung bestimmt, dass die Späne entfernt sind.
  3. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei bei der wiederholten Ausführung einer Entfernung von Spänen die Späneentfernungsvorrichtung veranlasst wird, in einer von einer vorhergehenden Ausführung unterschiedlichen Weise zu arbeiten.
  4. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Späneentfernungsvorrichtung die Späne durch Sprühen einer Flüssigkeit entfernt.
  5. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Späneentfernungsvorrichtung die Späne durch Absaugen der Späne mit einer Flüssigkeit entfernt.
  6. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die bewegliche Vorrichtung ein Roboter ist.
  7. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Erkennungsvorrichtung ein visueller Sensor ist.
  8. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Erkennungsvorrichtung ein Abstandssensor ist.
  9. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Erkennungsvorrichtung an der beweglichen Vorrichtung befestigt ist.
  10. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Informationsverarbeitungsvorrichtung in der Steuervorrichtung der beweglichen Vorrichtung eingebaut ist.
  11. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei Markierungen oder Muster in der Werkzeugmaschine bereitgestellt sind, und die Informationsverarbeitungsvorrichtung bestimmt, dass eine Stelle, an der die Erkennung der Markierungen oder der Muster nach der Bearbeitung unmöglich wird, eine Stelle ist, die eine Reinigung erfordert.
  12. Interne Reinigungsvorrichtung der Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, ferner umfassend: eine Einheit, die bestimmt, ob eine Entfernung von Spänen durch die Späneentfernungsvorrichtung ausgeführt wird oder eine manuelle Entfernung von Spänen ausgeführt wird, und die eine Mitteilung einer Notwendigkeit einer manuellen Entfernung von Spänen bereitstellt, wenn die Einheit bestimmt, dass eine manuelle Entfernung von Spänen notwendig ist.
DE102015016527.5A 2014-12-25 2015-12-18 Interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine Pending DE102015016527A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014-263099 2014-12-25
JP2014263099 2014-12-25
JP2015-231629 2015-11-27
JP2015231629A JP6420227B2 (ja) 2014-12-25 2015-11-27 工作機械の機内清掃装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015016527A1 true DE102015016527A1 (de) 2016-06-30

Family

ID=56116794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015016527.5A Pending DE102015016527A1 (de) 2014-12-25 2015-12-18 Interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10086487B2 (de)
CN (1) CN105729228A (de)
DE (1) DE102015016527A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111571292A (zh) * 2020-05-25 2020-08-25 安徽省阜南志峰工艺品有限公司 一种铁制品加工用碎屑清理装置及其使用方法

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6181687B2 (ja) * 2015-03-13 2017-08-16 ファナック株式会社 加工により発生した切粉を除去可能な加工機システム
JP6306544B2 (ja) 2015-08-11 2018-04-04 ファナック株式会社 工作機械の洗浄システム
JP1549416S (de) * 2015-09-30 2016-05-16
JP6356655B2 (ja) * 2015-12-10 2018-07-11 ファナック株式会社 加工屑を除去する機能を有する加工システム
JP6709111B2 (ja) * 2016-06-01 2020-06-10 オークマ株式会社 工作機械
JP2019030917A (ja) * 2017-08-04 2019-02-28 オークマ株式会社 加工屑検出装置および工作機械
JP6649345B2 (ja) 2017-11-10 2020-02-19 ファナック株式会社 ロボット
JP6362817B1 (ja) * 2017-12-21 2018-07-25 三菱電機株式会社 数値制御装置
JP6652549B2 (ja) * 2017-12-26 2020-02-26 ファナック株式会社 切粉除去装置及び情報処理装置
CN108425332B (zh) * 2018-01-18 2018-12-14 浙江华港染织集团有限公司 一种新型特种机器人装置
US10807209B2 (en) * 2018-03-09 2020-10-20 Raytheon Technologies Corporation Closed-loop fluid control to obtain efficient machining
JP7100555B2 (ja) * 2018-10-05 2022-07-13 オークマ株式会社 工作機械
CN110000603A (zh) * 2019-04-18 2019-07-12 嘉兴宸轩管件制造科技有限公司 一种数控机床的智能冷却装置
JP7343364B2 (ja) * 2019-11-13 2023-09-12 ファナック株式会社 工作機械の作業領域を洗浄する洗浄システム、及び方法
JP6886506B1 (ja) * 2019-11-29 2021-06-16 Dmg森精機株式会社 表示装置、画像処理装置、工作機械および液体の放出方法
JP6748319B1 (ja) * 2020-02-12 2020-08-26 Dmg森精機株式会社 情報処理装置及び情報処理システム
CN114054407B (zh) * 2021-04-01 2023-10-10 东风本田汽车有限公司 加工中心设备喷淋冲洗装置及方法
CN116587054A (zh) * 2023-07-17 2023-08-15 珠海格力智能装备技术研究院有限公司 机床冲屑系统、机床及机床冲屑方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001322049A (ja) 2000-05-17 2001-11-20 Okuma Corp 工作機械の切粉清掃装置
JP2009113182A (ja) 2007-11-09 2009-05-28 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 工作機械の自動清掃装置

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6120247U (ja) 1984-07-11 1986-02-05 豊田工機株式会社 ロボツトを用いた切粉清掃装置
JP3502422B2 (ja) 1993-10-06 2004-03-02 東芝機械株式会社 工作機械の切屑除去装置
JP2728628B2 (ja) 1994-03-23 1998-03-18 アミテック株式会社 ベルトサンダー及びサンディングベルトのクリーニング方法
JP3780112B2 (ja) 1999-01-28 2006-05-31 彬久 落合 脱油式切粉クリーナ
JP4282159B2 (ja) 1999-06-29 2009-06-17 大日本スクリーン製造株式会社 基板洗浄装置および基板洗浄方法
JP2010158726A (ja) 2009-01-06 2010-07-22 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 工作機械の工具洗浄装置
JP5338600B2 (ja) 2009-09-29 2013-11-13 トヨタ自動車株式会社 切粉回収装置
US9212974B2 (en) * 2011-12-02 2015-12-15 Lewis Australia Pty Ltd Self contained sampling and processing facility
JP5689504B2 (ja) 2013-03-21 2015-03-25 ファナック株式会社 サーボ自動開閉扉を備えた加工システム
JP6338333B2 (ja) 2013-07-25 2018-06-06 中村留精密工業株式会社 工作機械の機内洗浄装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001322049A (ja) 2000-05-17 2001-11-20 Okuma Corp 工作機械の切粉清掃装置
JP2009113182A (ja) 2007-11-09 2009-05-28 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 工作機械の自動清掃装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111571292A (zh) * 2020-05-25 2020-08-25 安徽省阜南志峰工艺品有限公司 一种铁制品加工用碎屑清理装置及其使用方法

Also Published As

Publication number Publication date
US10086487B2 (en) 2018-10-02
US20160184947A1 (en) 2016-06-30
CN105729228A (zh) 2016-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015016527A1 (de) Interne Reinigungsvorrichtung einer Werkzeugmaschine
DE102016119973A1 (de) Werkzeugreinigungsvorrichtung für Werkzeugmaschine
DE102016121711B4 (de) Werkzeugmaschine
DE102016002658B4 (de) Bearbeitungsmaschinensystem, das dazu fähig ist, durch spanende Bearbeitung erzeugte Späne zu entfernen
DE102016009519B4 (de) Waschsystem einer Werkzeugmaschine
DE102015122165B4 (de) Kühlschmiermittelzuleitungssystem zu Werkzeugmaschine
DE102016123597A1 (de) Entfernungssystem für die Entfernung von Bearbeitungsspänen und Bearbeitungssystem
DE102015122164B4 (de) Bearbeitungsvorrichtung mit visuellem Sensor zum Lokalisieren von Verschmutzungen
DE102018118636A1 (de) Bearbeitgungsspan-Detektionseinrichtung und Werkzeugmaschine
EP3067139A1 (de) Elektrische drahtentladungsmaschine mit funktion zur reinigung im innern eines bearbeitungstanks
DE102020129926A1 (de) Vorrichtung, reinigungssystem und verfahren zum bestimmen, ob der arbeitsbereich einer werkzeugmaschine zu reinigen ist oder nicht
DE102015226299A1 (de) Bearbeitungsvorrichtung
DE102013226816A1 (de) Maschine zum trennenden Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken
EP3453486A1 (de) Vorrichtung zum bearbeiten eines werkstücks mit einem werkzeug
DE102006052017A1 (de) Bearbeitungsmaschine
DE102007062996A1 (de) Werkzeugmaschinenvorrichtung
DE102020130040A1 (de) Reinigungssystem und verfahren zur reinigung des arbeitsbereiches von maschinenwerkzeug
DE102016121038A1 (de) Nebelentfernungssystem und nebelentfernungsverfahren
WO2016078760A1 (de) Verfahren und system zur korrektur einer bearbeitungsbahn eines robotergeführten werkzeugs
DE102013021389A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Polieren eines Bauteils
DE102016120824A1 (de) Schneidwerkzeugreiniger
DE102013101496A1 (de) Verfahren zur Oberflächenbehandlung eines formstabilen Körpers sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102014009190A1 (de) Numerische Steuereinheit mit einer Schirmanzeigeumschaltfunktion, die einem NC-Programm nachfolgt
DE102015118431B4 (de) Autonomes Steuersystem
EP3757504A1 (de) Vorrichtung zur hochdruckreinigung der rohre eines wärmetauschers und ein diese vorrichtung verwendendes verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication