DE102015012696A1 - Profilleiste zum Verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln - Google Patents

Profilleiste zum Verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln Download PDF

Info

Publication number
DE102015012696A1
DE102015012696A1 DE102015012696.2A DE102015012696A DE102015012696A1 DE 102015012696 A1 DE102015012696 A1 DE 102015012696A1 DE 102015012696 A DE102015012696 A DE 102015012696A DE 102015012696 A1 DE102015012696 A1 DE 102015012696A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile strip
holes
furniture
profile
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015012696.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to US15/192,532 priority Critical patent/US20170095085A1/en
Publication of DE102015012696A1 publication Critical patent/DE102015012696A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/04Keyplates; Ornaments or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/04Keyplates; Ornaments or the like
    • A47B95/043Protecting rims, buffers or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/04Keyplates; Ornaments or the like
    • A47B95/043Protecting rims, buffers or the like
    • A47B2095/046Protecting rims, buffers or the like of the snap-on type

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)

Abstract

Kurzfassung Technisches Aufgabe/Zielsetzung Ziel ist es vorhandene Bohrungen für die Anbringung von Regalböden, Türscharnieren oder ähnlichen Erweiterungen, soweit diese nicht genutzt werden zu verdecken. Lösung der technischen Aufgabe Durch die beschriebene Profilleiste können Bohrungen für die Anbringung von Regalböden, Türscharnieren oder ähnlichen Erweiterungen einfach verdeckt werden. Dies hat den Vorteil, dass durch die Bohrungen das äußere Erscheinungsbild der Möbel nicht negativ beeinträchtigt wird. Zudem besteht die Möglichkeit der Individualisierung durch farbige oder Motivleisten. Die Profilleiste kann aus verschiedensten Materialien gefertigt werden, so bspw. Kunststoff oder Metall. Die Profilleiste ist auf Maß (Metall) geschnitten, alternativ kann die aus Kunststoff bestehende Blende durch einen Querschnitt in der Länge individuell zugeschnitten werden um den jeweiligen Bedürfnissen angepasst zu werden. Farben und Formen, Galvanik oder Elox sowie Blenden aus Metall sind nahezu frei variierbar. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Profilleiste leicht wieder zu entfernen ist wenn die Bohrungen doch zur Anbringung von Erweiterungen genutzt werden sollen. Da für die Befestigung der Profilleiste Stopfen verwendet werden die nicht fest mit der Profilleiste verbunden sind kann die Leiste universell, insbesondere für unterschiedliche Bohrlochabstände eingesetzt werden. Der Durchmesser der Bohrlöcher ist i. d. R. genormt, so dass die Stopfen im Wesentlichen einheitlich ausgestaltet werden können. Anwendungsgebiet Das Anwendungsgebiet des Ausführungsbeispiels kann in der Möbelindustrie für jeden Möbelkorpus mit vorgefertigten Bohrlöchern eingesetzt werden um diese zu verdecken respektive den Möbelkorpus zu individualisieren.

Description

  • Die Profilleiste zum Verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln dient dazu vorhandene Bohrungen für die Anbringung von Regalböden, Türscharnieren oder ähnlichen Erweiterungen, soweit diese nicht genutzt werden, zu verdecken um so den optischen Eindruck des Möbelkorpus zu verbessern respektive dem Verbraucher eine Möglichkeit zur Individualisierung seines Möbelstücks zu bieten.
  • Durch die in den Patentansprüchen beschriebene Blende können Bohrungen für die Anbringung von Regalböden, Türscharnieren oder ähnlichen Erweiterungen einfach und vollständig verdeckt werden. Dies hat den Vorteil, dass durch die Bohrungen das äußere Erscheinungsbild der Möbel nicht negativ beeinträchtigt wird. Zudem besteht die Möglichkeit der Individualisierung durch farbige oder Motivleisten. Die Blende kann aus verschiedensten Materialen ganz nach den Bedürfnissen der Verbraucher gefertigt werden. Die Blende ist auf Maß geschnitten, alternativ kann eine aus Kunststoff bestehende Blende durch einen Querschnitt in der Länge individuell zugeschnitten werden um den jeweiligen Bedürfnissen angepasst zu werden. Farben und Formen, Galvanik oder Elox sowie Blenden aus Metall sind nahezu frei variierbar.
  • Anders als bisher bestehende Lösungen durch einzelne Verschlusskappen, können durch die Blende ganze Reihen von Bohrlöchern verschlossen werden, wodurch eine einheitlichere Optik bedingt wird und ein aufwendiger Einzelverschluss der Bohrlöcher entfällt. Anders als die in Patentschrift 21 29 797 beschriebene Einrichtung zum Verschließen von Bohrlöchern dienen die Stifte nur zur Fixierung der Blende. Die Blende verbleibt im Möbelkorpus als dekoratives Element, während die in der vorstehenden Patentschrift konzipierte Trägerleiste nur dem Zwecke der Einführung der Verschlusszapfen dient und im Anschluss abgeschert wird. Ein weiterer wesentlicher Unterschied zur der in der Patentschrift 21 29 797 beschriebenen Konzept besteht darin, dass die vorliegend beschriebene Blende und die eingebrachten Befestigungsstopfen leicht wieder zu entfernen ist, wenn die Bohrungen doch zur Anbringung von Erweiterungen genutzt werden sollen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Profilleiste wird durch die beigefügte Zeichnung verdeutlicht.
  • 1: Profilansicht auf die Profilleiste ohne Stopfen
  • 2: Profilansicht auf die Profilleiste mit umschlossen Stopfen
  • 3: Querschnittdarstellung der Profilleiste mit umschlossenen Stopfen
  • 4: Querschnittdarstellung der Profilleiste vor Aufnahme des Stopfen
  • 5: Darstellung eines Stopfens in der Seitenansicht, sowie von Unten bzw. in der Draufsicht
  • Die abgebildete Profilleiste ist an der Unterseite mit einem durchgehenden Schienenprofil versehen. Dieses verläuft mittig (1 lit. a). Dadurch, dass die Stopfen zwar zur Befestigung der Profilleiste an dem Möbelkorpus dienen, jedoch mit der Leiste nicht fest verbunden sind kann diese auch bei variierenden Bohrlochabständen eingesetzt werden. Die Stopfen in dem Ausführungsbeispiel haben einen Durchmesser von 5 mm an dem Ende das in die Bohrlöcher im Korpus eingesetzt wird (5). Die Tiefe der Stifte beträgt 8 mm (5). Das aus dem Möbelkorpus herausragende Ende der Stopfen weist eine pilzschirmförmige Wölbung auf. Diese Wölbung wird mittels Druck auf die Profilleiste von dem auf der Rückseite angebrachten Schienenprofil umschlossen und gewährleistet so einen sicheren Halt der Leiste am Möbelkorpus.
  • Die Blende kann in der Möbelindustrie für jeden Möbelkorpus mit vorgefertigten Bohrlöchern eingesetzt werden um diese zu verdecken respektive den Möbelkorpus nach den Vorstellungen des Verbrauchers zu individualisieren.

Claims (8)

  1. Profilleiste zum verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln, dadurch gekennzeichnet, dass diese mit einem innenliegenden, durchgehenden Schienenprofil, das mittig an der Unterseite liegt, versehen ist (1 lit. a).
  2. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese auf zuvor in die Bohrlöcher im Möbelkorpus eingebrachte Stopfen aufgesteckt werden kann, wobei die Stopfen an dem aus dem Möbelkorpus herausragenden Ende eine Wölbung aufweisen (25).
  3. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese an der Unterseite die Wölbung der in den Möbelkorpus eingebrachten Stopfen aufnimmt (24) wodurch der Halt der Leiste am Möbelkorpus gewährleistet wird.
  4. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Schienenprofil auf der Unterseite der Leiste auf Druck um die Wölbung der Stopfen schließt (24), wodurch eine Verbindung beider Teile hergestellt wird.
  5. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese universell, unabhängig von dem Abstand der Bohrlöcher an dem Möbelstück angebracht werden kann, da die Stopfen nicht fest mit der Leiste verbunden sind.
  6. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stopfen zur Befestigung der Leiste universell eingesetzt werden können, da die Bohrlöcher in der Regel genormt sind.
  7. Profilleiste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass Farben, Form und Beschichtungen der Leiste nahezu frei gewählt werden können.
  8. Profilleiste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Leiste und die eingebrachten Stopfen rückstandslos entfernt werden können.
DE102015012696.2A 2015-05-07 2015-10-02 Profilleiste zum Verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln Withdrawn DE102015012696A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/192,532 US20170095085A1 (en) 2015-05-07 2016-06-24 Detachable cover for boreholes in rack and wall units

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005721.9 2015-05-07
DE102015005721 2015-05-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015012696A1 true DE102015012696A1 (de) 2016-11-10

Family

ID=57178909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015012696.2A Withdrawn DE102015012696A1 (de) 2015-05-07 2015-10-02 Profilleiste zum Verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20170095085A1 (de)
DE (1) DE102015012696A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD804227S1 (en) * 2016-06-24 2017-12-05 Philipp Jung Detachable cover for boreholes in rack and wall units

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2771610A (en) * 1955-04-11 1956-11-27 Frank G Smith Fastener strip
DE2211511A1 (de) * 1972-03-10 1973-09-20 Dieter Haubold Ind Nagelgeraet Magazinstreifen fuer ein geraet zum eintreiben von ziernaegeln
US20070228236A1 (en) * 2006-03-15 2007-10-04 Mackay Andrew Panel anchor assembly
US7648251B2 (en) * 2006-05-15 2010-01-19 Amdor, Inc. Strip lighting assembly
AU2011331898B2 (en) * 2010-11-18 2015-05-28 King Furniture Australia Pty Ltd Joiner for modular furniture
US9366470B2 (en) * 2011-12-22 2016-06-14 Bsh Home Appliances Corporation Cantilevered shelving rack

Also Published As

Publication number Publication date
US20170095085A1 (en) 2017-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005046362A1 (de) Klemmstück und Haltevorrichtung mit einem derartigen Klemmstück
WO2015193447A1 (de) Gepäckstück
DE102015012696A1 (de) Profilleiste zum Verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln
DE202011105715U1 (de) Abdeckung für eine Oberflächenentwässerungseinrichtung, Oberflächenentwässerungseinrichtung und Verwendung einer Oberflächenentwässerungseinrichtung
EP2700774A3 (de) Schließteil
DE102014014024A1 (de) Blende zum Verkleiden von Bohrlöchern in Möbeln
AT518200A3 (de) Kombi-Glashalter und damit ausgerüstetes Holz-Alu-Verbundfenster
DE202013005449U1 (de) Senkelkappe für Schnürsenkel
AT510513B1 (de) Vom Gürtel werkzeugfrei lösbare Gürtelschnalle mit integriertem Behälter für Scheckkarten und dergleichen
DE202015006795U1 (de) Schuh-Absatz Verschluss zum Wechseln eines Schuh-Absatzes
AT510548B1 (de) Schlüsselanhänger
DE202014002100U1 (de) Verbindung von Borden und vertikal zugeordneten Trägerelementen von Verkaufsaufstellern
DE102015016567A1 (de) Schuh-Absatz Verschluss zum wechseln eines Schuh-Absatzes
DE102010025244B3 (de) Wendering
DE1775414U (de) Ohr-steckschraube aus kunststoff.
DE202012005088U1 (de) An Stange aufhängbarer Schlüsselanhänger
AT514187A1 (de) Deckel für einen Klosettsitz
DE202014103798U1 (de) Ein Tuchhalter für Badezimmer
DE924273C (de) Gepaecknetzstuetze
DE202008004817U1 (de) Zierelement
DE202011100035U1 (de) Kombinations-Handwerkzeug mit Werkzeugsatz
DE102011113381A1 (de) Abdeckung für eine Oberflächenentwässerungseinrichtung, Oberflächenentwässerungseinrichtung und Verwendung einer Oberflächenentwässerungseinrichtung
CH177196A (de) Beschlag zum Gebrauch als Rosette oder dergleichen.
DE102016221691A1 (de) Schnürsenkel-Befestigungsteil für einen Schuh
DE202017104844U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Platte an dem Gehäuse eines Möbelstücks

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE DOERNER & KOETTER PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned