DE102015009216A1 - Device for winding a ribbon or thread - Google Patents

Device for winding a ribbon or thread Download PDF

Info

Publication number
DE102015009216A1
DE102015009216A1 DE102015009216.2A DE102015009216A DE102015009216A1 DE 102015009216 A1 DE102015009216 A1 DE 102015009216A1 DE 102015009216 A DE102015009216 A DE 102015009216A DE 102015009216 A1 DE102015009216 A1 DE 102015009216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
sleeve
traversing
bobbin holder
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015009216.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Behnert
Frank Heymann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile GmbH and Co KG filed Critical Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority to DE102015009216.2A priority Critical patent/DE102015009216A1/en
Publication of DE102015009216A1 publication Critical patent/DE102015009216A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/04Arrangements for removing completed take-up packages and or replacing by cores, formers, or empty receptacles at winding or depositing stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
    • B65H67/0405Arrangements for removing completed take-up packages or for loading an empty core
    • B65H67/0417Arrangements for removing completed take-up packages or for loading an empty core for loading an empty core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Winding Filamentary Materials (AREA)

Abstract

Es ist eine Vorrichtung zum Aufwickeln eines Bändchens oder Fadens zu einer Spule beschrieben. Die Vorrichtung weist einen in einem Maschinengestell schwenkbar angeordneten Spulenhalter auf, welcher zu Beginn einer Spulenwicklung in einer Betriebsstellung gehalten ist und welcher zur Ablage einer Spule in einer Lösestellung mit einer Spulenablage zusammenwirkt. Zur Bereitstellung einer Hülse ist ein Hülsenmagazin vorgesehen, das mit einem Zuführende beweglich in dem Maschinengestell oberhalb des Spulenhalters gehalten ist und das mit einem freien Abführende in eine Bewegungsbahn des Spulenhalters hineinragt, wobei das Hülsenmagazin zwischen dem Zuführende und dem Abführende ein Stützmittel aufweist, das beim Schwenken des Spulenhalters aus der Betriebsstellung in die Lösestellung in Kontakt mit der Spule gelangt. Zur Übertragung einer Schwenkbewegung des Spulenhalters auf das Hülsenmagazin ist das Stützmittel als eine Anlageplatte ausgebildet, die eine äußere Gleitfläche aufweist, an welcher die Spule beim Verschwenken des Spulenhalters entlanggleitet.It is a device for winding a ribbon or thread to a coil described. The device has a spool holder, which is arranged pivotably in a machine frame and which is held in an operating position at the beginning of a coil winding and which cooperates with a spool rest for depositing a spool in a release position. To provide a sleeve, a sleeve magazine is provided, which is held with a feed end movable in the machine frame above the bobbin holder and which protrudes with a free discharge in a trajectory of the bobbin holder, wherein the sleeve magazine between the feed end and the discharge has a support means, the Pivoting the bobbin holder from the operating position in the release position comes into contact with the coil. For transmitting a pivoting movement of the bobbin holder on the sleeve magazine, the support means is formed as a bearing plate having an outer sliding surface on which slides the coil during pivoting of the bobbin holder.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufwickeln eines Bändchens oder Fadens zu einer Spule gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for winding a ribbon or thread into a coil according to the preamble of claim 1.

Derartige Vorrichtungen zum Aufwickeln eines Bändchens oder Fadens werden zu einer Vielzahl in Textilmaschinen oder Extrusionsanlagen eingesetzt, um am Ende eines Herstellungsprozesses oder eines Behandlungsprozesses einen Faden oder ein Bändchen kontinuierlich zu Spulen aufzuwickeln. Hierzu weisen derartige Vorrichtungen mehrere Hilfseinrichtungen auf, um nach Fertigstellung einer Spule einen automatisierten Spulenwechsel durchzuführen, so dass der Eingriff einer Bedienperson zum Spulenwechsel nicht erforderlich wird.Such devices for winding a ribbon or thread are used in a variety of textile machines or extrusion lines, in order to wind a thread or a ribbon continuously to coils at the end of a manufacturing process or a treatment process. For this purpose, such devices have several auxiliary devices to perform an automatic bobbin change after completion of a coil, so that the intervention of an operator to change the bobbin is not required.

Eine derartige Vorrichtung zum Aufwickeln eines Bändchens oder Fadens ist beispielsweise aus der US 3,741,490 bekannt.Such a device for winding a ribbon or thread is for example from the US 3,741,490 known.

Die bekannte Vorrichtung zum Aufwickeln eines Bändchens oder Fadens weist einen Spulenhalter auf, der gabelförmig ausgebildet ist und schwenkbar in einem Maschinengestell gehalten wird. An den freien Enden der Spulenhalterarme sind Spannteller vorgesehen, um eine Hülse zur Aufnahme einer Spule zu fixieren. Dabei lässt sich der Spulenhalter zu Beginn einer Spulenwicklung in einer Betriebsstellung halten, in welcher der Spulenhalter mit einer Treibwalze zusammenwirkt. Die Treibwalze ist angetrieben und ermöglicht somit das Aufwickeln eines Fadens am Umfang der Hülse bzw. der gewickelten Spule.The known device for winding a ribbon or thread has a bobbin holder which is fork-shaped and is pivotally held in a machine frame. At the free ends of the coil holder arms clamping plate are provided to fix a sleeve for receiving a coil. In this case, the coil holder can be held at the beginning of a coil winding in an operating position in which the coil holder cooperates with a drive roller. The drive roller is driven and thus allows the winding of a thread on the circumference of the sleeve or the wound coil.

Nach Fertigstellung lässt sich der Spulenhalter in eine Lösestellung führen, um die fertig gewickelte Spule an eine Spulenablage abzugeben. Zur Übernahme einer neuen Hülse ist oberhalb des Spulenhalters ein schwenkbares Hülsenmagazin zur Aufnahme mehrerer Hülsen vorgesehen, das mit einem Abführende in die Bewegungsbahn des Spulenhalters hineinragt und mit einem gegenüberliegenden Zuführende schwenkbar in dem Maschinengestell angeordnet ist. An einer der im Spulenhalter gehaltenen Spule zugewandten Seite weist das Hülsenmagazin eine Stützrolle auf, die beim Verschenken des Spulenhalters in Kontakt mit der Spulenoberfläche gelangt. Somit lässt sich durch Bewegung des Spulenhalters das Hülsenmagazin innerhalb des Maschinengestells verschwenken. Bei fortschreitender Bewegung des Spulenhalters löst sich der Kontakt zwischen der Stütztrolle und der Spule mit der Folge, dass das Hülsenmagazin mit seinem Abführende in eine Abführstellung zurückgeführt wird. In der Abführstellung wirkt das Hülsenmagazin mit dem Spulenhalter zusammen, um eine leere Hülse durch die Spannteller des Spulenhalters zu übernehmen.After completion, the bobbin holder can be brought into a release position to deliver the finished wound coil to a coil tray. To take over a new sleeve, a pivotable sleeve magazine for receiving a plurality of sleeves is provided above the bobbin holder, which protrudes with a discharge in the movement path of the bobbin holder and is pivotally mounted in the machine frame with an opposite feed end. On one of the spool holder held in the coil side, the sleeve magazine on a support roller, which comes in the donation of the bobbin holder in contact with the bobbin surface. Thus, by moving the bobbin holder, the sleeve magazine can be pivoted within the machine frame. As the movement of the bobbin holder progresses, the contact between the support roller and the bobbin is released with the result that the bobbin magazine is returned with its discharge to a discharge position. In the discharge position, the sleeve magazine cooperates with the bobbin holder to take over an empty sleeve through the clamping plates of the bobbin holder.

Im praktischen Einsatz hat sich jedoch gezeigt, dass die Stützrolle das an der Spulenoberfläche haltende lose Fadenende aufnimmt und es sich Wicklungen an der Stützrolle bilden. Daher haben sich derartige Vorrichtungen nicht bewährt.In practical use, however, it has been found that the support roller accommodates the loose thread end held on the bobbin surface and form windings on the support roll. Therefore, such devices have not been proven.

Insoweit werden bevorzugt Vorrichtungen eingesetzt, bei denen das Hülsenmagazin durch einen Aktor selbsttätig innerhalb des Maschinengestells verschwenkbar gehalten ist. Eine derartige Vorrichtung zum Aufwickeln eines Fadens ist beispielsweise aus der DE 21 21 426 A1 bekannt.In that regard, preferred devices are used in which the sleeve magazine is held by an actuator automatically within the machine frame pivotally. Such a device for winding a thread is for example from the DE 21 21 426 A1 known.

Zusätzliche Aktoren innerhalb der Vorrichtung erfordern jedoch einen höheren Kostenaufwand, insbesondere unter Berücksichtigung, dass in einer Textilmaschine eine Vielzahl solcher Aufwickelvorrichtungen benötigt werden.However, additional actuators within the device require a higher cost, especially taking into account that in a textile machine, a plurality of such winders are needed.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine gattungsgemäße Vorrichtung zum Aufwickeln eines Bändchens oder Fadens zu einer Spule derart weiterzubilden, dass ein Wechsel zwischen einer Spule und einer Hülse mit möglichst geringem apparativem Aufwand sicher durchführbar ist.It is therefore an object of the invention to develop a generic device for winding a ribbon or thread to a coil such that a change between a coil and a sleeve with the least possible expenditure on equipment is safely feasible.

Ein weiteres Ziel der Erfindung liegt darin, dass sich am Umfang einer Spule bildende lose Fadenende beim Spulenwechsel möglichst zu fixieren.Another object of the invention is that to fix on the circumference of a coil forming loose end of the thread when changing bobbins as possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Stützmittel als eine Anlageplatte ausgebildet ist, die eine äußere Gleitfläche aufweist.This object is achieved in that the support means is formed as a bearing plate having an outer sliding surface.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der jeweiligen Unteransprüche definiert.Advantageous developments are defined by the features and feature combinations of the respective subclaims.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Bewegungsabläufe zum Spulenwechsel und zur Übernahme einer Hülse allein durch die Schwenkbewegung des Spulenhalters gesteuert werden. Um möglichst eine fadenschonende Kontaktierung zwischen der Spule und dem Stützmittel des Hülsenmagazins zu ermöglichen, ist das Stützmittel als eine Anlageplatte ausgebildet, die eine äußere Gleitfläche aufweist. Durch die Ausbildung einer Gleitfläche lassen sich Relativbewegungen zwischen der Spulenoberfläche und der Anlageplatte ausführen, ohne dass die äußeren Fadenlagen beschädigt werden. Im Gegenteil wird durch eine Platzierung der Ablageplatte im Bereich des Abbindewulstes ermöglicht, das lose Fadenende an die Spulenoberfläche anzudrücken, so dass das lose Fadenende sicher an der Spulenoberfläche anhaftet.The invention is characterized in that the movements for changing the bobbin and for taking over a sleeve are controlled solely by the pivoting movement of the bobbin holder. In order to allow as possible a thread-gentle contacting between the coil and the support means of the sleeve magazine, the support means is formed as a contact plate having an outer sliding surface. By forming a sliding surface, relative movements between the coil surface and the abutment plate can be carried out without damaging the outer thread layers. On the contrary, placing the tray in the region of the binding bead makes it possible to press the loose end of the thread against the surface of the coil, so that the loose end of the thread reliably adheres to the coil surface.

Zu diesem Zweck ist die Anlageplatte gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung an einer Außenwand des Hülsenmagazins angeordnet und weist eine Breite auf, die sich zumindest eine Teilbreite der Spule erstreckt. So kann der Kontakt zwischen der Spule und dem Stützmittel beispielsweise auf eine als Abfall entsorgbaren Abbindewulst beschränkt werden.For this purpose, the contact plate is arranged according to an advantageous development of an outer wall of the sleeve magazine and has a width extending at least a partial width of the coil. Thus, the contact between the coil and the support means can be limited, for example, to a disposable rag which can be disposed of as waste.

Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Anlageplatte durch eine Außenwand des Hülsemagazins zu bilden, die eine Breite aufweist, die sich über die Breite der Spule erstreckt. So können die auf die Spulenoberfläche wirkenden Andrückkräfte reduziert und insbesondere über die gesamt Spule vergleichmäßigt werden.Alternatively, however, it is also possible to form the abutment plate by an outer wall of the sleeve magazine, which has a width which extends across the width of the coil. Thus, the forces acting on the coil surface pressure forces can be reduced and in particular be made uniform over the entire coil.

Um insbesondere bei der Übernahme der Hülse eine möglichst genaue Positionierung und Zentrierung zwischen den Spanntellern des Spulenhalters und einer neuen Hülse zu erhalten, ist die erfindungsgemäße Weiterbildung der Erfindung besonders vorteilhaft, bei welcher das Hülsenmagazin durch eine Feder in einer Übergabestellung gehalten wird. So lässt sich das Hülsenmagazin nach einer Auslenkung durch den Spulenhalter wieder sicher in die Übergabestellung führen.In order to obtain as accurate as possible in the acquisition of the sleeve as accurate positioning and centering between the clamping plates of the bobbin holder and a new sleeve, the inventive development of the invention is particularly advantageous in which the sleeve magazine is held by a spring in a transfer position. Thus, the sleeve magazine after a deflection by the bobbin holder again safely lead to the transfer position.

Die Übernahme und das Spannen einer Hülse kann bevorzugt derart ermöglicht werden, dass das Abführende in der Übergabestellung in die Bewegungsbahn des Spulenhalters ragt und seitliche Öffnungen zur Übernahme einer Hülse durch den Spulenhalter aufweist. Hierzu ist die Breite des Abführendes derart bemessen, dass die Spulenarme des Spulenhalters ohne Kontakt frei schwenkbar außerhalb des Abführendes des Hülsenmagazins führbar sind. Durch die seitlichen Öffnungen an dem Hülsenmagazin ist der Eingriff der Spannteller direkt möglich, so dass nach dem Spannen eine Hülse aus dem Hülsenmagazin geführt werden kann.The takeover and the tensioning of a sleeve can preferably be made possible in such a way that the discharge element projects into the movement path of the bobbin holder in the transfer position and has lateral openings for taking over a sleeve through the bobbin holder. For this purpose, the width of the discharge end is dimensioned such that the coil arms of the bobbin holder can be guided without contact freely pivotable outside of the discharge end of the sleeve magazine. Through the lateral openings on the sleeve magazine, the engagement of the clamping plate is directly possible, so that after clamping a sleeve can be guided out of the sleeve magazine.

Die Entnahme der Hülse aus dem Hülsenmagazin wird vorzugsweise dadurch ermöglicht, dass die Außenwand des Hülsenmagazins schwenkbar an einem Rahmen des Hülsenmagazins angeordnet ist und nach Übernahm einer Hülse durch die Bewegung des Spulenhalters bewegbar ist.The removal of the sleeve from the sleeve magazine is preferably made possible in that the outer wall of the sleeve magazine is pivotally mounted on a frame of the sleeve magazine and after taking over a sleeve by the movement of the coil holder is movable.

Damit nach der Übernahme der Hülse der Spulbetrieb möglichst ohne Verzögerung schnell beginnen kann, ist desweiteren vorgesehen, dass eine der Spannteller mit einem an dem Spulenhalter ausgebildeten Spulenantrieb gekoppelt ist, durch welche die Hülse zur Aufnahme einer Spulen antreibbar ist. So lässt sich die Hülse bereits vor Erreichen der Betriebsstellung auf eine für die Aufnahme des Fadens gewünschte Umfangsgeschwindigkeit antreiben. Eine Beschleunigung durch eine in der Betriebsstellung angetriebene Treibwalze ist nicht erforderlich.Thus, after the acquisition of the sleeve of the winding operation as quickly as possible without delay can begin, is further provided that one of the clamping plate is coupled to a formed on the coil holder coil drive, through which the sleeve for receiving a coil is driven. Thus, the sleeve can already drive before reaching the operating position to a desired speed for receiving the thread peripheral speed. An acceleration by a drive roller driven in the operating position is not required.

Damit der Einbauraum aufgrund des Spulenantriebes möglichst kompakt ausführbar ist, wird der Spulenantrieb vorzugsweise durch einen Elektromotor und einen Riementrieb gebildet, wobei der Spannteller mit einer Riemenscheibe fest verbunden ist. Dies ermöglicht die Integration des Elektromotors in einen Einbauraum zwischen den Spulenarmen des Spulenhalters.Thus, the installation space is made as compact as possible due to the coil drive, the coil drive is preferably formed by an electric motor and a belt drive, wherein the clamping plate is fixedly connected to a pulley. This allows the integration of the electric motor in an installation space between the coil arms of the bobbin holder.

Zu Beginn eines Spulenwechsels ist es oftmals üblich, dass der Faden oder das Bändchen innerhalb der Spulenbreite an einer bestimmten Position positioniert wird, um einen Abbindewulst zu wickeln. Hierzu ist die Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, bei welcher eine Changiervorrichtung mit einem Changierantrieb zum Antreiben eines Changierfadenführers vorgesehen ist und bei welcher dem Changierantrieb ein Steuergerät zugeordnet ist, das mit einer Sensoreinrichtung gekoppelt ist, durch welche eine Position des Changierfadenführers der Changiervorrichtung detektierbar ist. Diese Positionserfassung des Changierfadenführers ermöglicht eine gezielte Steuerung des Changierantriebes, um den Changierfadenführer in einer vorbestimmten Position zu positionieren.At the beginning of a bobbin change, it is often common for the thread or ribbon to be positioned within the bobbin width at a particular position to wrap a tying bead. For this purpose, the development of the invention is provided, in which a traversing device is provided with a traversing drive for driving a traversing yarn guide and in which the traversing drive is associated with a control device which is coupled to a sensor device by which a position of the traversing yarn guide the traversing device is detected. This position detection of the traversing yarn guide allows targeted control of the traversing drive to position the traversing yarn guide in a predetermined position.

Der Changierantrieb wird dabei vorzugsweise durch eine Kehrgewindewelle und einen Elektromotor gebildet.The traversing drive is preferably formed by a Kehrgewindewelle and an electric motor.

Desweiteren ist bei einem Spulenwechsel die Durchtrennung des Fadens erforderlich, was in der Regel mit zusätzlichen Hilfseinrichtungen ausführbar ist. Um auch hierbei den apparativen Aufwand möglichst gering zu halten, ist die erfindungsgemäße Weiterbildung vorgesehen, bei welcher der Changiervorrichtung ein auf einer gegenüberliegenden Seite der Kontaktwalze angeordnete Schneid-Saug-Einrichtung zugeordnet ist, durch welche nach einer Positionierung des Changierfadenführers ein auf die Spule gewickelter Faden beim Schwenken des Spulenhalters selbststätig durchtrennbar und aufnehmbar ist. So lässt sich allein durch die Positionierung des Changierfadenführers und der Schwenkbewegung des Spulenhalters der zulaufende Faden durchtrennen und über einen Sauganschluss in einen Abfallbehälter führen.Furthermore, when a bobbin change the severing of the thread is required, which is usually feasible with additional auxiliary equipment. In order to keep the apparatus required as low as possible, the development of the invention is provided in which the traversing device is associated with a arranged on an opposite side of the contact roller cutting-suction device, by which after positioning of the traversing yarn guide a wound on the coil thread selbstwirkig is severable and absorbable during pivoting of the bobbin holder. So can be cut through the positioning of the traversing yarn guide and the pivoting movement of the bobbin holder of the incoming thread and lead through a suction port in a waste container.

Um in der erfindungsgemäßen Vorrichtung möglichst einen gleichmäßigen Spulenaufbau beim Wickeln der Spulen zu erhalten ist desweiteren vorgesehen, dass der Changiervorrichtung im Fadenlauf eine Fadenführungsrolle vorgeordnet ist, welche ein Kraftmessmittel oder einen Tänzerarm zur Erfassung einer Fadenzugkraft aufweist, welches mit einer Wickelsteuerung gekoppelt ist. Damit besteht die Möglichkeit, die Umfangsgeschwindigkeit der Spule und damit den Spulenantrieb derart zu regeln, dass der Faden oder das Bändchen mit einer konstanten Wickelspannung gewickelt wird.In order to obtain in the device according to the invention as possible a uniform coil structure when winding the coils is further provided that the traversing device in the yarn path upstream of a yarn guide roller having a force measuring means or a dancer arm for detecting a yarn tension, which is coupled to a winding control. This makes it possible to regulate the peripheral speed of the spool and thus the spool drive in such a way that the thread or the ribbon is wound with a constant winding tension.

Weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind nachfolgend anhand einiger Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung unter Bezug auf die beigefügten Figuren näher beschrieben. Further advantages of the device according to the invention are described below with reference to some embodiments of the device according to the invention with reference to the accompanying figures.

Es stellen dar:They show:

1 schematisch ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Seitenansicht 1 schematically a first embodiment of the device according to the invention in a side view

2 schematisch das Ausführungsbeispiel aus 1 in einer Vorderansicht 2 schematically the embodiment of 1 in a front view

3 schematisch das Ausführungsbeispiels aus 1 während eines Spulenwechsels 3 schematically the embodiment 1 during a bobbin change

4 schematisch das in 2 dargestellte Ausführungsbeispiel während eines Wechselvorganges 4 schematically the in 2 illustrated embodiment during a change process

5 und 6 schematisch das erfindungsgemäße Ausführungsbeispiel bei Übernahme einer Hülse 5 and 6 schematically the embodiment of the invention when taking over a sleeve

7 schematisch eine Teilansicht eines Ausführungsbeispiels eines Spulenhalters mit Spulenantrieb 7 schematically a partial view of an embodiment of a bobbin holder with coil drive

8 schematisch ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Seitenansicht 8th schematically another embodiment of the device according to the invention in a side view

9 schematisch das Ausführungsbeispiel aus 8 in einer Vorderansicht 9 schematically the embodiment of 8th in a front view

In den 1 und 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Aufwickeln eines Fadens oder eines Bändchens zu einer Spule schematisch in mehreren Ansichten dargestellt. In 1 ist das Ausführungsbeispiel in einer Seitenansicht und in 2 in einer Vorderansicht gezeigt. Insoweit kein ausdrücklicher Bezug zu einer der Figuren gemacht ist, gilt die nachfolgende Beschreibung für beide Figuren.In the 1 and 2 a first embodiment of the inventive device for winding a thread or a ribbon to a coil is shown schematically in several views. In 1 the embodiment is in a side view and in 2 shown in a front view. Unless an explicit reference is made to one of the figures, the following description applies to both figures.

Das Ausführungsbeispiel weist einen Spulenhalter 1 auf, der gabelförmig ausgebildet ist und zwei im Abstand zueinander angeordnete Spulenhalterarme 1.1 und 1.2 aufweist. Der Spulenhalter 1 ist innerhalb eines hier nicht derart dargestellten Maschinengestells durch eine Schwenkachse 2 gehalten und lässt sich über einen Aktor 5 um die Schwenkachse 2 herum verschenken. An den freien Enden der Spulenhalterarme 1.1 und 1.2 ist jeweils an einer Innenseite ein Spannteller 3.1 und 3.2 angeordnet, die zwischen sich eine Hülse 22 spannen. Dem Spannteller 3.1 ist an dem Spulenhalter 1 ein Spulenantrieb 4 zugeordnet, um die Hülse 22 während des Wickelns eines Fadens anzutreiben.The embodiment has a coil holder 1 on, which is fork-shaped and two mutually spaced coil holder arms 1.1 and 1.2 having. The coil holder 1 is within a machine frame not shown here by a pivot axis 2 held and can be via an actor 5 around the pivot axis 2 give away. At the free ends of the coil holder arms 1.1 and 1.2 is on each inside a clamping plate 3.1 and 3.2 arranged between them a sleeve 22 tighten. The clamping plate 3.1 is on the bobbin holder 1 a coil drive 4 assigned to the sleeve 22 while winding a thread.

Zum Wickeln einer Spule 16 wirkt der Spulenhalter 1 mit einer Kontaktwalze 6 zusammen, an deren Oberfläche die Spule 16 gehalten ist. Dabei wird zum Anwachsen der Spule 16 der Spulenhalter 1 um die Schwenkachse 2 verschoben.For winding a coil 16 the coil holder acts 1 with a contact roller 6 together, on the surface of the coil 16 is held. This is the growth of the coil 16 the bobbin holder 1 around the pivot axis 2 postponed.

Der Kontaktwalze 6 ist im Fadenlauf eine Changiervorrichtung 7, eine Umlenkstange 12 und eine Fadenführungsrolle 13 vorgeordnet. Die Fadenführungsrolle 13 bildet den Anfang eines sogenannten Changierdreiecks, in welchem ein Faden oder ein Bändchen 15 durch einen Changierfadenführer 8 der Changiervorrichtung 7 hin- und hergeführt wird. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Fadenführungsrolle 13 ein Kraftmessmittel 14 zugeordnet, um an dem zulaufenden Bändchen 15 eine Fadenzugkraft zu messen. Das Kraftmessmittel 14 ist mit einer Steuereinheit 11 verbunden, die ebenfalls mit dem Spulenantrieb 4 gekoppelt ist. Somit lässt sich in Abhängigkeit von einer Wickelspannung die Umfangsgeschwindigkeit der Spule 16 über den Spulenantrieb 4 steuern.The contact roller 6 is in the yarn path a traversing device 7 , a turning bar 12 and a thread guide roller 13 upstream. The thread guide roller 13 forms the beginning of a so-called traversing triangle, in which a thread or a ribbon 15 through a traversing yarn guide 8th the traversing device 7 is led back and forth. In this embodiment, the thread guide roller 13 a force measuring device 14 assigned to the incoming ribbon 15 to measure a thread tension. The force measuring device 14 is with a control unit 11 connected, which also with the coil drive 4 is coupled. Thus, depending on a winding tension, the peripheral speed of the spool can be adjusted 16 over the coil drive 4 Taxes.

Zwischen der Fadenführungsrolle 13 und der Changiervorrichtung 7 ist eine gekrümmte Umlenkstange 16 vorgesehen, um einen Geschwindigkeitsausgleich während der Changierung zu erhalten.Between the thread guide roller 13 and the traversing device 7 is a curved deflecting bar 16 provided to obtain a speed compensation during traversing.

Der Changierantrieb 9 der Changiervorrichtung 7 ist in diesem Ausführungsbeispiel zum Antreiben des Changierfadenführers 8 durch eine Kehrgewindewelle 9.2 und einen Elektromotor 9.1 gebildet. Dabei ist der Changierfadenführer 7 innerhalb einer hier nicht dargestellten Nut am Umfang der Kehrgewindewelle 9.2 geführt. Der Kehrgewindewelle 9.2 ist eine Sensoreinrichtung 10 zugeordnet, um die Position des Changierfadenführers 8 innerhalb eines Changierhubes zu bestimmten. Die Sensoreinrichtung 10 sowie der Elektromotor 9.1 sind mit der Steuereinheit 11 gekoppelt.The traversing drive 9 the traversing device 7 is in this embodiment for driving the traversing yarn guide 8th through a sweeping thread shaft 9.2 and an electric motor 9.1 educated. Here is the traversing yarn guide 7 within a groove, not shown here, on the circumference of the counterbore shaft 9.2 guided. The Kehrgewindewelle 9.2 is a sensor device 10 assigned to the position of the traversing thread guide 8th within a traverse stroke to certain. The sensor device 10 as well as the electric motor 9.1 are with the control unit 11 coupled.

Die Kontaktwalze 6 ist in dem Maschinengestell frei drehbar gelagert.The contact roller 6 is freely rotatably mounted in the machine frame.

Auf der zur Changiervorrichtung 7 gegenüberliegenden Seite der Kontaktwalze 6 ist eine Schneid-Saug-Einrichtung 17 angeordnet. Die Schneid-Saug-Einrichtung 17 weist ein Messer 17.1 sowie einen Sauganschluss 17.2 auf, der über eine Leitung 17.3 mit einem hier nicht dargestellten Abfallbehälter verbunden ist.On the to the traversing device 7 opposite side of the contact roller 6 is a cutting-suction device 17 arranged. The cutting-suction device 17 has a knife 17.1 as well as a suction connection 17.2 up, over a wire 17.3 is connected to a waste container, not shown here.

Oberhalb des Spulenhalters 1 ist ein Hülsenmagazin 18 zur Aufnahme mehrerer Hülsen 22 vorgesehen. Das Hülsenmagazin 18 ist als ein Hülsenschacht 24 ausgeführt. Der Hülsenschacht 24 weist ein Zuführende 18.2 und ein gegenüberliegendes freie Abführende 18.1 auf. Das Zuführende 18.2 ist über ein Schwenklager 19 an dem Maschinengestell 20 schwenkbar gehalten. Das Abführende 18.1 ragt in eine Bewegungsbahn des Spulenhalters 1 hinein, wobei die den Hülsenschacht 24 begrenzenden Außenwände 24.1 und 24.2 eine Breite aufweisen, die im wesentlichen gleich der Breite der zwischen den Spulenhaltearmen 1.1 und 1.2 gehaltenen Spule 16 ist. Dabei weist das Abführende 18.1 jeweils an beiden Stirnseiten eine Öffnung 32 auf, an denen eine im Hülsenschacht 24 liegende Hülse 22 an ihren Stirnseiten frei zugänglich gehalten ist.Above the bobbin holder 1 is a sleeve magazine 18 for holding several sleeves 22 intended. The sleeve magazine 18 is as a sleeve shaft 24 executed. The sleeve shaft 24 has a feeder end 18.2 and an opposite one free laxatives 18.1 on. The feeding end 18.2 is about a pivot bearing 19 on the machine frame 20 held pivotally. The laxative 18.1 protrudes into a path of movement of the bobbin holder 1 into it, taking the sleeve shaft 24 delimiting outer walls 24.1 and 24.2 have a width substantially equal to the width of the between the coil holding arms 1.1 and 1.2 held coil 16 is. This shows the laxative 18.1 each at both ends an opening 32 on, one at the sleeve shaft 24 lying sleeve 22 is kept freely accessible on their front pages.

An der dem wickelnden Spulenhalter 1 zugewandten Seite weist die Außenwand 24.1 eine Gleitfläche 28 auf. Die Gleitfläche ist hierbei über die gesamte Breite der Außenwand 24.1 ausgebildet und stellt eine Anlagefläche für die durch den Spulenhalter 1 verschwenkbare Spule 16 dar. Die Außenwand 24.1 ist an dem Hülsenschacht 24 schwenkbar ausgeführt und wird über eine Schwenkachse 26 an einem Rahmen 27 gehalten. Oberhalb der klappbaren Außenbahn 24.1 sind zwei Federn 21.1 und 21.2 vorgesehen, die zwischen dem Maschinengestell 20 und dem Hülsenschacht 24 derart gespannt sind, dass der Hülsenschacht 24 in der in 1 dargestellten Übergabeposition gehalten ist. Vorzugsweise ist hierzu dem Hülsenschacht 24 ein hier nicht dargestellter Anschlag zugeordnet.At the winding coil holder 1 facing side has the outer wall 24.1 a sliding surface 28 on. The sliding surface is in this case over the entire width of the outer wall 24.1 formed and provides a contact surface for the through the coil holder 1 swiveling spool 16 dar. The outer wall 24.1 is at the sleeve shaft 24 designed pivotable and is about a pivot axis 26 on a frame 27 held. Above the hinged outer track 24.1 are two springs 21.1 and 21.2 provided between the machine frame 20 and the sleeve shaft 24 are so tense that the sleeve shaft 24 in the in 1 is held transfer position shown. Preferably, this is the sleeve shaft 24 assigned a stop not shown here.

An der gegenüberliegenden Aussenwand 24.2 ist ein Einfallstutzen 23 angeordnet, über welchen der Hülsenschacht 24 mit Hülsen 22 befüllt werden kann.On the opposite outer wall 24.2 is an inlet nozzle 23 arranged over which the sleeve shaft 24 with pods 22 can be filled.

Wie aus der Darstellung in 1 hervorgeht, ist an einer Rückseite der Vorrichtung eine Spulenablage 29 ausgebildet. Die Spulenablage 29 weist eine Abrollbahn 30 auf, an welcher die fertig gewickelten Spulen ablegbar sind. Hierzu lässt sich der Spulenhalter aus der in 1 dargestellten Betriebsstellung in eine Lösestellung überführen, um die Spule 16 der Spulenablage 29 zu übergeben.As from the illustration in 1 As can be seen, at a rear of the device is a coil tray 29 educated. The coil tray 29 has a rolling track 30 on, on which the finished wound coils can be stored. For this purpose, the bobbin holder from the in 1 Transfer shown operating position in a release position to the coil 16 the coil tray 29 to hand over.

In 1 und 2 ist das Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Betriebszustand gezeigt, in welchem ein zulaufender Faden oder ein zulaufendes Bändchen 15 kontinuierlich zu der Spule 16 gewickelt wird. Die Steuerung des Spulenantriebes 4 und die Steuerung der Changiervorrichtung 7 wird über die Steuereinheit 11 durchgeführt. Insbesondere die Umfangsgeschwindigkeit der Spule 16 wird in Abhängigkeit von der durch die Fadenführungsrolle 13 gemessene Fadenzugkraft derart geregelt, dass der Faden oder das Bändchen 15 mit im wesentlichen konstanter Wickelspannung gewickelt wird.In 1 and 2 the embodiment of the device according to the invention is shown in the operating state, in which a tapered thread or a tapered ribbon 15 continuously to the coil 16 is wound. The control of the coil drive 4 and the control of the traversing device 7 is via the control unit 11 carried out. In particular, the peripheral speed of the coil 16 is determined by the thread guide roller 13 measured yarn tension regulated such that the thread or the ribbon 15 is wound with a substantially constant winding tension.

Durch die Steuereinheit 11 lassen sich auch Changierfrequenzen in Abhängigkeit von der Umfangsgeschwindigkeit verändern, um beispielsweise Bildwicklungen zu vermeiden.Through the control unit 11 can also change traversing frequencies depending on the peripheral speed, for example, to avoid image windings.

Sobald die Spule 16 einen gewünschten Enddurchmesser aufweist, wird ein Spulenwechsel über die Steuereinheit 11 eingeleitet. Dabei wird zunächst über eine Sensoreinrichtung 10 die Position des Changierfadenführers 8 erfasst und über Steuerung des Changierantriebes 9 in eine vorzugsweise mittlere Position positioniert. Die Position des Changierfadenführers richtet sich dabei nach der Position der Schneid-Saug-Einrichtung 17, die auf der gegenüberliegenden Seite zur Kontaktwalze 6 angeordnet ist. Gleichzeitig wird der Spulenhalter 1 durch den Aktor 5 aus der Betriebsstellung in Richtung der Lösestellung verschwenkt. Diese Situation ist in den 3 und 4 dargestellt. Wie insbesondere aus der Darstellung in 4 hervorgeht, sind der Changierfadenführer 8 und die Schneid-Saug-Einrichtung 17 gemeinsam in einer Fadenlaufebene gehalten, so dass bei Verschwenken der Spule 16 der zulaufende Faden oder Bändchen 15 selbsttätig in ein Messer 17.1 geführt wird. Sobald der Faden oder das Bändchen 15 durch das Messer 17.1 getrennt ist, wird der zulaufenden Faden oder Bändchen von einem Sauganschluss 17.2 eingesogen und über die Leitung 17.3 zu einem Garnabfallbehälter geführt.Once the coil 16 has a desired final diameter, a bobbin change over the control unit 11 initiated. In this case, initially via a sensor device 10 the position of the traversing thread guide 8th detected and controlled by the traversing drive 9 positioned in a preferably middle position. The position of the traversing yarn guide depends on the position of the cutting-suction device 17 on the opposite side to the contact roller 6 is arranged. At the same time the bobbin holder 1 through the actor 5 pivoted from the operating position in the direction of the release position. This situation is in the 3 and 4 shown. As in particular from the illustration in 4 shows, are the traversing yarn guide 8th and the cutting-suction device 17 held together in a yarn running plane, so that when pivoting the coil 16 the incoming thread or ribbon 15 automatically into a knife 17.1 to be led. Once the thread or the ribbon 15 through the knife 17.1 is separated, the incoming thread or ribbon from a suction port 17.2 sucked in and over the line 17.3 led to a Garnabfallbehälter.

Wie aus der Darstellung in 3 hervorgeht, wird durch Verschenken des Spulenhalters 1 die Spule 16 an die Gleitfläche 28 der Außenwand 24.1 gedrückt. Die Außenwand 24.1 stellt eine Anlageplatte 25 dar, die bei weiterer Bewegung des Spulenhalters 1 das Abführende 18.1 des Hülsenschachtes 24 aus der Übergabestellung heraus verschwenkt. Die Spule 16 gleitet bei fortschreitender Bewegung des Spulenhalters 1 entlang der Gleitfläche 28, bis der Kontakt zwischen der Spule 16 und der Gleitfläche 28 abbricht. Dieser Zustand ist kurz vor Erreichen der Lösestellung des Spulenhalters 1 erreicht. In der Lösestellung des Spulenhalters 1 wird die Spule 16 durch den Spulenhalter 1 freigegeben. Hierzu werden die Spannteller 3.1 und 3.2 durch hier nicht dargestellte Klemmaktoren axial verschoben, so dass die zwischen den Spanntellern 3.1 und 3.2 gespannte Hülse 22 frei wird. Die Spule 16 gelangt auf die Abrollbahn 30 und bleibt am Ende der Spulenablage 29 liegen.As from the illustration in 3 is revealed by giving away the bobbin holder 1 the sink 16 to the sliding surface 28 the outer wall 24.1 pressed. The outer wall 24.1 represents an investment plate 25 which, upon further movement of the bobbin holder 1 the laxative 18.1 of the sleeve shaft 24 pivoted out of the transfer position. The sink 16 slides as the bobbin holder moves 1 along the sliding surface 28 until the contact between the coil 16 and the sliding surface 28 aborts. This condition is shortly before reaching the release position of the bobbin holder 1 reached. In the release position of the bobbin holder 1 becomes the coil 16 through the bobbin holder 1 Approved. For this purpose, the clamping plates 3.1 and 3.2 axially displaced by Klemmaktoren not shown here, so that between the clamping plates 3.1 and 3.2 cocked sleeve 22 becomes free. The sink 16 gets onto the rolling track 30 and stays at the end of the coil tray 29 lie.

Während dieser Zeit ist der Hülsenschacht 24 mit seinem Abführende 18.1 aufgrund einer Federkraft der Federn 21.1 und 21.2 zurückverschwenkt, und verharrt in der Übergabestellung. In dieser Position ist das Hülsenmagazin 18 bereit, um eine Hülse 22 am Abführende 18.1 an den Spulenhalter 1 zu übergeben.During this time is the sleeve shaft 24 with his laxative 18.1 due to a spring force of the springs 21.1 and 21.2 swung back, and remains in the transfer position. In this position is the sleeve magazine 18 ready to take a pod 22 at the laxative 18.1 to the coil holder 1 to hand over.

In den 5 und 6 ist die Übernahme einer Hülse aus dem Hülsenschacht 24 an den Spulenhalter 1 schematisch dargestellt. Zunächst wird der Spulenhalter 1 nach Lösen der fertig gewickelten Spulen aus der Lösestellung zurück in die Betriebsstellung verschwenkt. Die Spulenhalterarme 1.1 und 1.2 des Spulenhalters 1 können sich dabei frei neben den Stirnseiten des Hülsenschachtes 24 bewegen. Zur Übernahme einer Hülse wird der Spulenhalter 1 zur Übergabestellung geführt, so dass die an den Spulhalterarmen 1.1 und 1.2 axial verschiebbaren Spannteller 3.1 und 3.2 eine Hülse 22 in dem Hülsenschacht 24 aufnehmen können. Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass der Spulenhalter die neue Hülse bereits direkt in der Lösestellung aufnimmt, nachdem die Spule abgelegt wurde. In 5 ist die Situation gezeigt, bei welcher der Spulenhalter 1 die Hülse 22 in einer Übergabestellung übernimmt. Während der gesamten Wechselphase und Übernahme der Hülse 22 wird der zulaufende Faden oder Bändchen 15 kontinuierlich über den Sauganschluss 17.2 zu einem Garnabfallbehälter geführt.In the 5 and 6 is the acquisition of a sleeve from the sleeve shaft 24 to the coil holder 1 shown schematically. First, the bobbin holder 1 after loosening the finished wound Coils from the release position pivoted back into the operating position. The coil holder arms 1.1 and 1.2 of the bobbin holder 1 can be free next to the front sides of the sleeve shaft 24 move. To take over a sleeve of the bobbin holder 1 guided to the transfer position, so that at the Spulhalterarmen 1.1 and 1.2 axially movable clamping plate 3.1 and 3.2 a sleeve 22 in the sleeve shaft 24 be able to record. Alternatively, however, there is also the possibility that the bobbin holder already receives the new sleeve directly in the release position after the bobbin has been deposited. In 5 the situation is shown in which the bobbin holder 1 the sleeve 22 in a transfer position. During the entire change phase and take over the sleeve 22 becomes the incoming thread or ribbon 15 continuously over the suction connection 17.2 led to a Garnabfallbehälter.

Zur Entnahme der Hülse 22 aus dem Hülsenmagazin 18 wird der Spulenhalter 1 aus der Übergabestellung oder alternativ direkt aus der Lösestellung in die Betriebsstellung geschwenkt. Dabei öffnet sich der Hülsenschacht 24 durch die verschwenkbare Außenwand 24.1. Diese Situation ist in 6 schematisch dargestellt. Sobald die neue Hülse 22 am Spulenhalter 1 die Außenwand 24.1 freigibt, schwingt diese zurück und verschließt den Hülsenschacht 24. Die Schenkbewegung der Außenwand 24.1 kann dabei durch eine Feder unterstützt werden.To remove the sleeve 22 from the sleeve magazine 18 becomes the bobbin holder 1 pivoted from the transfer position or alternatively directly from the release position to the operating position. This opens the sleeve shaft 24 through the pivotable outer wall 24.1 , This situation is in 6 shown schematically. As soon as the new sleeve 22 on the coil holder 1 the outer wall 24.1 releases, this swing back and closes the sleeve shaft 24 , The gift movement of the outer wall 24.1 can be supported by a spring.

Die durch den Spulenantrieb 4 angetriebene Hülse 22 an dem Spulenhalter 1 wird in Kontakt mit der Kontaktwalze 6 gebracht, wobei der Changierfadenführer 8 den Faden seitlich auslenkt, um den Faden an einer Fangeinrichtung, wie beispielsweise an der Hülse 22 oder wie dargestellt an dem Spannteller 3.2 ausgebildet sein kann, zu fangen. Eine neue Spulenwicklung kann begonnen werden.The through the coil drive 4 driven sleeve 22 on the bobbin holder 1 gets in contact with the contact roller 6 brought, with the traversing yarn guide 8th deflects the thread laterally to the thread on a catching device, such as on the sleeve 22 or as shown on the clamping plate 3.2 can be trained to catch. A new coil winding can be started.

Um insbesondere eine möglichst kompakte Bauweise der Vorrichtung innerhalb einer Gestellwand zu erhalten, ist in 7 eine weitere Ausführungsvariante dargestellt. Hierbei ist in 7 nur der Spulenantrieb 4 in einer Ansicht gezeigt, da die übrigen Bauteile der Vorrichtung identisch zu dem vorgenannten Ausführungsbeispiel sind.In order to obtain in particular a compact design of the device within a frame wall, is in 7 another embodiment shown. Here is in 7 only the coil drive 4 shown in a view, since the remaining components of the device are identical to the aforementioned embodiment.

Bei dem in 7 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Spulenantrieb 4 durch einen Elektromotor 4.1 und einen Riementrieb 4.2 ausgebildet. Der Elektromotor 4.1 ist gemeinsam mit dem anzutreibenden Spannteller 3.2 auf einer Innenseite des Spulhaltearmes 1.2 angeordnet. An der gegenüberliegenden Seite des Spulhaltearmes ist der Riementrieb 4.2 ausgebildet. Der Riementrieb 4.2 weist hierzu zwei Riemenscheiben 31.1 und 31.2 auf, wobei die Riemenscheibe 31.1 direkt mit einer Motorwelle des Elektromotors 4.1 und die Riemenscheibe 31.2 direkt mit dem Spannteller 3.2 gekoppelt ist. Es lässt sich dadurch eine enge Teilung der Vorrichtung realisieren, so dass diese Ausführungsform insbesondere zur Integration einer Gestellwand geeignet ist. Dabei könnte der Changierantrieb alternativ auch durch einen innenliegenden Elektromotor gebildet sein, der innerhalb der Kehrgewindewelle 9.2 integriert ist.At the in 7 illustrated embodiment of the coil drive 4 by an electric motor 4.1 and a belt drive 4.2 educated. The electric motor 4.1 is together with the clamping plate to be driven 3.2 on an inside of the Spulhaltearmes 1.2 arranged. On the opposite side of the Spulhaltearmes the belt drive 4.2 educated. The belt drive 4.2 has two pulleys 31.1 and 31.2 on, with the pulley 31.1 directly with a motor shaft of the electric motor 4.1 and the pulley 31.2 directly with the clamping plate 3.2 is coupled. It can thereby realize a narrow pitch of the device, so that this embodiment is particularly suitable for integration of a frame wall. In this case, the traversing drive could alternatively also be formed by an internal electric motor, which within the Kehrgewindewelle 9.2 is integrated.

In den 8 und 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch dargestellt. 8 zeigt dabei eine Seitenansicht und 9 eine Vorderansicht des Ausführungsbeispiels. Soweit kein ausdrücklicher Bezug zu einer der Figuren gemacht ist, gilt die Beschreibung für beide Figuren.In the 8th and 9 a further embodiment of the device according to the invention is shown schematically. 8th shows a side view and 9 a front view of the embodiment. Unless an explicit reference is made to one of the figures, the description applies to both figures.

Das in den 8 und 9 dargestellte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist im wesentlichen identisch zu dem Ausführungsbeispiel nach 1 und 2, so dass an dieser Stelle zur Vermeidung von Wiederholungen nur die Unterschiede erläutert werden und ansonsten Bezug zu der vorgenannten Beschreibung genommen wird.That in the 8th and 9 illustrated embodiment of the device according to the invention is essentially identical to the embodiment according to 1 and 2 , so that at this point only the differences will be explained to avoid repetition and otherwise reference is made to the above description.

Bei dem in 8 und 9 dargestellten Ausführungsbeispiel ist an dem Hülsenschacht 24 eine Anlageplatte 25 mit einer äußeren Gleitfläche 28 vorgesehen, die sich nur über eine Teilbreite der am Hülsenmagazin 18 anliegenden Spule 16 erstreckt. Die Anlageplatte 25 ist an der Außenwand 24.1 des Hülsenschachtes 24 befestigt. Die Anlageplatte 25 ist vorzugsweise in einen Bereich der Außenwand 24.1 platziert, in welcher die Spulen 16 bei Kontakt mit dem Hülsenmagazin 18 einen Abbindewulst aufweist. Damit lässt sich insbesondere das in dem Abbindewulst befindliche lose Fadenende oder Bändchenende durch die Anlageplatte 25 an die Oberfläche der Spule 16 drücken. Insoweit erfolgt eine Fixierung des losen Fadenendes am Umfang der Spule 16.At the in 8th and 9 illustrated embodiment is on the sleeve shaft 24 an investment plate 25 with an outer sliding surface 28 provided, which is only about a partial width of the sleeve magazine 18 adjacent coil 16 extends. The investment plate 25 is on the outside wall 24.1 of the sleeve shaft 24 attached. The investment plate 25 is preferably in a region of the outer wall 24.1 placed in which the coils 16 in contact with the sleeve magazine 18 has a Abbindewulst. This makes it possible, in particular, for the loose thread end or ribbon end located in the binding bead to pass through the abutment plate 25 to the surface of the coil 16 to press. In that regard, there is a fixation of the loose thread end on the circumference of the coil 16 ,

Die Funktionalität des Hülsenmagazins 18 bleibt dabei vollständig erhalten, so dass für die Gleitfläche 28 eine gesonderte Anlageplatte 25 insbesondere hinsichtlich der Materialwahl möglich ist.The functionality of the sleeve magazine 18 remains completely intact, allowing for the sliding surface 28 a separate attachment plate 25 especially with regard to the choice of material is possible.

An dieser Stelle sei ausdrücklich erwähnt, dass die in den 1 bis 9 dargestellten Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch geeignet sind, um einen Verbundfaden aus mehreren Bändern oder mehreren Monofilamenten zu einer Spule wickeln zu können. Dabei werden beispielsweise zwei Folienbändchen oder zwei Monofilamente gleichzeitig durch den Changierfadenführer der Changiervorrichtung geführt.At this point it should be mentioned explicitly that in the 1 to 9 illustrated embodiments of the device according to the invention are also suitable to be able to wind a composite thread of several bands or more monofilaments to form a coil. In this case, for example, two film strips or two monofilaments are guided simultaneously by the traversing yarn guide of the traversing device.

Ebenso ist die konstruktive Ausgestaltung des Hülsenmagazins beispielhaft. So besteht die Möglichkeit, dass zur Abgabe einer Leerhülse der gesamte Hülsenschacht 24 durch die Bewegung des Spulenhalters in Richtung der Betriebsstellung verschwenkt wird, so dass die Hülse aus einer unteren Schachtöffnung herausgestreift werden könnte. Wesentlich hierbei ist, dass keine zusätzlichen Aktoren und Sensoren benötigt werden, um aus einem Hülsenmagazin eine Hülse an einem Spulenhalter zu übergeben.Likewise, the structural design of the sleeve magazine is exemplary. So there is the possibility that to deliver an empty tube, the entire sleeve shaft 24 through the movement of the Spool holder is pivoted in the direction of the operating position, so that the sleeve could be pulled out of a lower shaft opening. It is essential here that no additional actuators and sensors are needed to transfer a sleeve from a sleeve magazine to a coil holder.

Die Beweglichkeit des Hülsenmagazins im Maschinengestell lässt sich alternativ auch durch eine Linearführung realisieren, so dass die fertig gewickelte Spule beim Verschwenken des Spulhalters das Hülsenmagazin in einer Führung am Maschinengestell verschiebt. Die Funktion des Hülsenmagazins bleibt unverändert. Durch geeignete Mittel lässt sich das Hülsenmagazin danach in die Übergabestellung zurückverschieben.The mobility of the sleeve magazine in the machine frame can alternatively be realized by a linear guide, so that the finished wound coil shifts the sleeve magazine in a guide on the machine frame during pivoting of the Spulhalters. The function of the sleeve magazine remains unchanged. By appropriate means, the sleeve magazine can then move back to the transfer position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 3741490 [0003] US 3741490 [0003]
  • DE 2121426 A1 [0007] DE 2121426 A1 [0007]

Claims (12)

Vorrichtung zum Aufwickeln eines Bändchens oder Fadens zu einer Spule (16) mit einem in einem Maschinengestell (20) schwenkbar angeordneten Spulenhalter (1), welcher zu Beginn einer Spulenwicklung in einer Betriebsstellung gehalten ist und welcher zur Ablage der Spule (16) in einer Lösestellung mit einer Spulenablage (29) zusammenwirkt, mit einem mehrere Hülsen (22) aufnehmenden Hülsenmagazin (18), das mit einem Zuführende (18.2) beweglich in dem Maschinengestell (20) oberhalb des Spulenhalters (1) gehalten ist und das mit einem freien Abführende (18.1) in eine Bewegungsbahn des Spulenhalters (1) hineinragt, wobei das Hülsenmagazin (18) zwischen dem Zuführende (18.2) und dem Abführende (18.1) ein Stützmittel (25) aufweist, das beim Schwenken des Spulenhalters (1) aus der Betriebsstellung in die Lösestellung in Kontakt mit der Spule (16) gelangt, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützmittel als eine Anlageplatte (25) ausgebildet ist, die eine äußere Gleitfläche (28) aufweist.Device for winding a ribbon or thread into a bobbin ( 16 ) with a in a machine frame ( 20 ) pivotally arranged coil holder ( 1 ), which is held at the beginning of a coil winding in an operating position and which for storing the coil ( 16 ) in a release position with a coil tray ( 29 ) cooperates with a plurality of sleeves ( 22 ) receiving sleeve magazine ( 18 ), which has a feed end ( 18.2 ) movable in the machine frame ( 20 ) above the bobbin holder ( 1 ) and that with a free laxative ( 18.1 ) in a movement path of the bobbin holder ( 1 ) protrudes, wherein the sleeve magazine ( 18 ) between the feeding end ( 18.2 ) and the laxative ( 18.1 ) a proppant ( 25 ), which during pivoting of the bobbin holder ( 1 ) from the operating position into the release position in contact with the coil ( 16 ), characterized in that the support means as a bearing plate ( 25 ) is formed, which has an outer sliding surface ( 28 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageplatte (25) an einer Außenwand (24.1) des Hülsenmagazins (18) angeordnet ist und eine Breite aufweist, die sich zumindest über eine Teilbreite der Spule (16) erstreckt.Device according to claim 1, characterized in that the abutment plate ( 25 ) on an outer wall ( 24.1 ) of the sleeve magazine ( 18 ) is arranged and has a width extending at least over a partial width of the coil ( 16 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageplatte (25) durch eine Außenwand (24.1) des Hülsenmagazins (18) gebildet ist und eine Breite aufweist, die sich über die Breite der Spule (16) erstreckt.Device according to claim 1, characterized in that the abutment plate ( 25 ) by an outer wall ( 24.1 ) of the sleeve magazine ( 18 ) is formed and has a width which extends across the width of the coil ( 16 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das eine auf das Hülsenmagazin (18) einwirkende Feder (21.1, 21.2) vorgesehen ist, die das Hülsenmagazin (18) in einer Übergabestellung hält und eine Federkraft entgegen der durch den Spulenhalter (1) erzeugten Schwenkbewegung des Hülsenmagazins (18) erzeugt.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the one on the sleeve magazine ( 18 ) acting spring ( 21.1 . 21.2 ) is provided, the sleeve magazine ( 18 ) holds in a transfer position and a spring force against the by the coil holder ( 1 ) generated pivoting movement of the sleeve magazine ( 18 ) generated. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abführende (18.1) in der Übergabestellung in die Bewegungsbahn des Spulenhalters (1) ragt und seitliche Öffnungen (32) zur Übernahme einer Hülse (22) durch den Spulenhalter (1) aufweist.Apparatus according to claim 4, characterized in that the laxative ( 18.1 ) in the transfer position in the movement path of the bobbin holder ( 1 ) and side openings ( 32 ) to take over a sleeve ( 22 ) through the bobbin holder ( 1 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenwand (24.1) schwenkbar an einem Rahmen (27) des Hülsenmagazins (18) angeordnet ist und nach Übernahme einer Hülse (22) durch die Bewegung des Spulenhalters (1) bewegbar ist.Device according to claim 5, characterized in that the outer wall ( 24.1 ) pivotable on a frame ( 27 ) of the sleeve magazine ( 18 ) is arranged and after taking over a sleeve ( 22 ) by the movement of the bobbin holder ( 1 ) is movable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Spulenhalter (1) zwei sich gegenüberliegenden Spannteller (3.1, 3.2) zum Klemmen der Hülse (22) angeordnet sind und dass einer der Spannteller (3.1, 3.2) mit einem an dem Spulenhalter (1) ausgebildeten Spulenantrieb (4) gekoppelt ist, durch welchen die Hülse (22) zum Wickeln einer Spule (16) antreibbar ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the bobbin holder ( 1 ) two opposing clamping plates ( 3.1 . 3.2 ) for clamping the sleeve ( 22 ) are arranged and that one of the clamping plate ( 3.1 . 3.2 ) with a on the coil holder ( 1 ) formed coil drive ( 4 ) is coupled, through which the sleeve ( 22 ) for winding a coil ( 16 ) is drivable. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Spulenantrieb (4) durch einen Elektromotor (4.1) und einen Riementrieb (4.2) gebildet ist, wobei der Spannteller (3.1, 3.2) mit einer Riemenscheibe (31.2) festverbunden ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the coil drive ( 4 ) by an electric motor ( 4.1 ) and a belt drive ( 4.2 ) is formed, wherein the clamping plate ( 3.1 . 3.2 ) with a pulley ( 31.2 ) is firmly connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Changiervorrichtung (7) mit einem Changierantrieb (9) zum Antreiben eines Changierfadenführers (8) vorgesehen ist und dass dem Changierantrieb (9) ein Steuergerät (11) zugeordnet ist, das mit einer Sensoreinrichtung (10) gekoppelt ist, durch welche eine Position des Changierfadenführers (8) der Changiervorrichtung (7) detektierbar ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that a traversing device ( 7 ) with a traversing drive ( 9 ) for driving a traversing yarn guide ( 8th ) is provided and that the traversing drive ( 9 ) a control device ( 11 ) associated with a sensor device ( 10 ), by which a position of the traversing thread guide ( 8th ) of the traversing device ( 7 ) is detectable. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Changierantrieb (9) durch eine Kehrgewindewelle (9.2) und einem Elektromotor (9.1) gebildet ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the traversing drive ( 9 ) by a Kehrgewindewelle ( 9.2 ) and an electric motor ( 9.1 ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Changiervorrichtung (7) ein auf einer gegenüberliegenden Seite der Kontaktwalze (6) angeordnete Schneid-Saug-Einrichtung (17) zugeordnet ist, durch welche nach einer Positionierung des Changierfadenführers (8) ein auf die Spule (16) gewickelter Faden (15) beim Schwenken des Spulenhalters (1) selbsttätig durchtrennbar und aufnehmbar ist.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the traversing device ( 7 ) on an opposite side of the contact roller ( 6 ) arranged cutting-suction device ( 17 ) is assigned, by which after positioning of the traversing thread guide ( 8th ) on the coil ( 16 ) wound thread ( 15 ) when pivoting the bobbin holder ( 1 ) is automatically severable and absorbable. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Changiervorrichtung (7) im Fadenlauf eine Fadenführungsrolle (13) vorgeordnet ist, welche ein Kraftmessmittel (14) zur Erfassung einer Fadenzugkraft aufweist, welches mit einer Steuereinheit (11) gekoppelt ist.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the traversing device ( 7 ) in the threadline a thread guide roller ( 13 ), which is a force measuring means ( 14 ) for detecting a yarn tension, which with a control unit ( 11 ) is coupled.
DE102015009216.2A 2014-08-28 2015-07-15 Device for winding a ribbon or thread Withdrawn DE102015009216A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015009216.2A DE102015009216A1 (en) 2014-08-28 2015-07-15 Device for winding a ribbon or thread

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014012833.4 2014-08-28
DE102014012833 2014-08-28
DE102015009216.2A DE102015009216A1 (en) 2014-08-28 2015-07-15 Device for winding a ribbon or thread

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015009216A1 true DE102015009216A1 (en) 2016-03-03

Family

ID=55312200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015009216.2A Withdrawn DE102015009216A1 (en) 2014-08-28 2015-07-15 Device for winding a ribbon or thread

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015009216A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019076712A1 (en) * 2017-10-19 2019-04-25 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Winding device
DE102021110104A1 (en) 2021-04-21 2022-10-27 Maschinenfabrik Rieter Ag Procedure for changing bobbins and textile machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121426A1 (en) 1970-05-01 1971-11-25 Logan Inc Jonathan Method and device for removing wound rolls and placing empty winding cores
US3741490A (en) 1971-11-16 1973-06-26 Logan J Yarn package doffing apparatus and method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121426A1 (en) 1970-05-01 1971-11-25 Logan Inc Jonathan Method and device for removing wound rolls and placing empty winding cores
US3741490A (en) 1971-11-16 1973-06-26 Logan J Yarn package doffing apparatus and method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019076712A1 (en) * 2017-10-19 2019-04-25 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Winding device
DE102021110104A1 (en) 2021-04-21 2022-10-27 Maschinenfabrik Rieter Ag Procedure for changing bobbins and textile machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2089304B1 (en) Device and method for the production of fiber strands
DE19533833B4 (en) Cross-wound bobbin changing device of a cross-wound bobbin textile machine
DE3426655C2 (en)
DE2917601A1 (en) DEVICE FOR TURNING UP OPTICAL FIBERS O.DGL.
DE102016010243A1 (en) Method for controlling a winding machine and winding machine
DE2406550C3 (en)
DE102015009216A1 (en) Device for winding a ribbon or thread
DE102012009662A1 (en) Workstation of a cheese winder
EP2436632B1 (en) Holding device for a winding material suction gun
DE4041865A1 (en) Cigarette packing machine with bobbins of wrapping material - has bobbin transfer unit with intersliding jaws
DE2920511A1 (en) DEVICE FOR REWINDING TEXTILE THREADS
EP2640653B1 (en) Device for winding up a thread
CH685622A5 (en) Bobbin tube cradle.
DE2623175A1 (en) THREAD WRAPPING DEVICE
WO2018041646A1 (en) Device for winding a thread
DE102011008971A1 (en) Device for winding yarn, has stationary pin thread guide that is associated with metal guide of auxiliary device in parking position, while interacting with guide shaft for guiding thread with guide edge or guide groove of metal guide
EP3697710B1 (en) Winding device
EP0143187A1 (en) Knotting device
DE102015002252B3 (en) Apparatus and method for handling a reeled threadline
DE2322640A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TWISTING AND WINDING THREAD OR TAPE
WO2018069374A1 (en) Take-up winding device
DE2729303B2 (en) Process for the continuous winding of wire or other thread-like material and winding apparatus therefor
DE102017002063A1 (en) spooling
DE102021118843A1 (en) Method for operating a work station of a winding machine and winding machine
DE3446692A1 (en) Double-winding appliance

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee