DE102014224625A1 - Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen - Google Patents

Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DE102014224625A1
DE102014224625A1 DE102014224625.3A DE102014224625A DE102014224625A1 DE 102014224625 A1 DE102014224625 A1 DE 102014224625A1 DE 102014224625 A DE102014224625 A DE 102014224625A DE 102014224625 A1 DE102014224625 A1 DE 102014224625A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating lever
guide cheeks
valve operating
support
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014224625.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Lambert
Ralph Teichgräber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102014224625.3A priority Critical patent/DE102014224625A1/de
Priority to US14/940,673 priority patent/US9803517B2/en
Publication of DE102014224625A1 publication Critical patent/DE102014224625A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements
    • F01L2303/01Tools for producing, mounting or adjusting, e.g. some part of the distribution
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2305/00Valve arrangements comprising rollers

Abstract

Vorgeschlagen ist ein Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen, der an einem Zylinderkopf der Brennkraftmaschine oder einem Bauteil desselben abgestützt ist, mit einem Nocken einer Nockenwelle in Wirkverbindung steht, einen im Wesentlichen inversen U-förmigen Querschnitt aufweist, durch eine Stanz-, Biege- und/oder Tiefziehmaßnahme aus Stahlblech hergestellt ist und neben einer Auflage (5) für einen Schaft eines Gaswechselventils oder für ein Zwischenstück seitliche Führungswangen (3, 4) aufweist, wobei die Höhe der seitlichen Führungswangen (3, 4) bezüglich der Auflage (5) durch einen Prägevorgang veränderbar ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen, der an einem Zylinderkopf der Brennkraftmaschine oder einem Bauteil desselben abgestützt ist, mit einem Nocken einer Nockenwelle in Wirkverbindung steht, einen im Wesentlichen inversen U-förmigen Querschnitt aufweist, durch eine Stanz-, Biege- und/oder Tiefziehmaßnahme aus Stahlblech hergestellt ist und neben einer Auflage für einen Schaft eines Gaswechselventils oder für ein Zwischenstück seitliche Führungswangen aufweist.
  • Geschmiedete und U-förmig umformtechnisch hergestellte Kipp- und Schlepphebel sind allgemein bekannt. Bei dem aus Blech gestanzten und gepressten Schlepphebel der DE 42 34 868 A1 sind die Führungswangen Bestandteil des Stanzteils, die anschließend umgebogen werden. Dadurch ergibt sich eine bestimmte Höhe der Führungswangen gegenüber einer dazwischen angeordneten Auflage, die mit dem Ende des Ventilschaftes in Wirkverbindung steht. Ist der Abstand des Ventilschaftendes gegenüber einem am Ventilschaft abgestützten Teller für eine Ventilfeder gleich kurz oder kürzer als der Abstand zwischen der Auflage und den Enden der Führungswangen, so besteht das Problem, dass die Führungswangen den Federteller kontaktieren. Dies ist aber nicht zulässig.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Ventilbetätigungshebel in Form eines Schlepphebels oder auch Kipphebels so zu verbessern, dass die beschriebenen Nachteile behoben werden, ohne dass grundsätzliche Änderungen beim Stanz-, Biege- und/oder Tiefziehvorgang des Ventilbetätigungshebels vorgenommen werden müssen. Dies soll mit einfachen kostengünstigen Mitteln erfolgen.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Höhe der seitlichen Führungswangen bezüglich der Auflage durch einen Prägevorgang veränderbar ist. Durch diese Maßnahme kann mit einfachen Mitteln an einem bereits im Wesentlichen fertiggestellten Schlepp- oder Kipphebel die Höhe der seitlichen Führungswangen eingestellt werden. Zu diesem Zweck werden eine Prägestütze und ein Prägestempel benutzt, wobei der Stempel schmäler oder gleich ausgeführt ist als der Abstand der Führungswangen zueinander, so dass die Auflage mit dem darüber angeordneten Steg des U-förmigen Endbereichs des Schlepp- oder Kipphebels so weit abgesenkt wird, wie dies für den vorgesehenen Anwendungsfall gewünscht wird. Die Prägestütze hat dabei die Form der endgültigen Ausgestaltung des Endbereichs des Ventilbetätigungshebels, insbesondere bezüglich des Abstandes zwischen den Enden der Führungswangen und der Auflage sowie des Abstandes der Führungswangen zueinander. Der Prägestempel ist dabei in Längsrichtung des Schlepphebels gesehen, kreissegmentförmig entsprechend der Form der Auflage ausgeführt, die ja bekanntermaßen so gewählt ist, dass möglichst keine Querkräfte auf den Ventilschaft wirken.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beschrieben:
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht des dem Gaswechselventil zugewandten Ende eines Schlepphebels,
  • 2 zeigt eine Seitenansicht des Schlepphebelendes gemäß 1 und
  • 3 zeigt eine Frontansicht des entsprechenden Schlepphebelendes.
  • In den 1 bis 3 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit 1 allgemein ein Schlepphebel bezeichnet, der invers U-förmig ausgebildet ist und Öffnungen 2 für einen Bolzen zur Lagerung einer Rolle aufweist, wobei die Rolle, nicht dargestellt, mit einem Nocken einer Nockenwelle in Verbindung steht. Der Schlepphebel 1 ist, nicht dargestellt, mit einem Ende z. B. an einem im Zylinderkopf geführten Ventilspielausgleichselement abgestützt. Am anderen, gegenüberliegenden Ende weist der Schlepphebel seitliche Führungswangen 3 und 4 auf, die mittels eines Stegbereichs miteinander verbunden sind, wobei der Stegbereich eine Auflage 5 bildet, die nicht dargestellt, mit dem Schaft eines Gaswechselventils oder einem entsprechenden Zwischenstück in Verbindung steht. Oberhalb der Auflage 5 ist ein Prägeabdruck 6 sichtbar, der von einem Prägestempel stammt. Durch Aufbringen einer Prägekraft am Prägeabdruck 6 und Abstützen der seitlichen Führungswangen 3 und 4 wird die Höhe der seitlichen Führungswangen gegenüber der Auflage 5 soweit variiert, bis auch die Auflage 5 zur Anlage an eine Prägestütze gelangt. Dies ist daran zu erkennen, dass die Auflage 5 gegenüber den seitlichen Führungswangen 3 und 4 Trennwulste 7 aufweist, die beim Prägen und Verschieben der Auflage 5 gegenüber den seitlichen Führungswangen 3 und 4 entstanden sind. Die Trennwulste 7 können in Ihrer Funktion an den Führungswangen 4 und 4 anliegen. Durch diese Prägemaßnahme kann die Höhe der seitlichen Führungswangen 3 und 4 gegenüber der Auflage 5 bzw. der Abstand zwischen der Auflage 5 und den Rändern der seitlichen Führungswangen 3 und 4 beliebig eingestellt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schlepphebel
    2
    Öffnungen
    3, 4
    seitliche Führungswangen
    5
    Auflage
    6
    Prägeabdruck
    7
    Trennwulste
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 4234868 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen, der an einem Zylinderkopf der Brennkraftmaschine oder einem Bauteil desselben abgestützt ist, mit einem Nocken einer Nockenwelle in Wirkverbindung steht, einen im Wesentlichen inversen U-förmigen Querschnitt aufweist, durch eine Stanz-, Biege- und/oder Tiefziehmaßnahme aus Stahlblech hergestellt ist und neben einer Auflage (5) für einen Schaft eines Gaswechselventils oder für ein Zwischenstück seitliche Führungswangen (3, 4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der seitlichen Führungswangen (3, 4) bezüglich der Auflage (5) durch einen Prägevorgang veränderbar ist.
  2. Ventilbetätigungshebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägung durch einen Prägestempel erfolgt, der schmäler oder gleich ausgeführt ist, als der Abstand der seitlichen Führungswangen (3, 4) zueinander.
  3. Ventilbetätigungshebel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Prägestempel in Längsrichtung zum Ventilbetätigungshebel gesehen kreissegmentförmig entsprechend der Form der Auflage (5) ausgeführt ist.
  4. Verfahren zur Herstellung eines Ventilbetätigungshebels nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Prägestütze mit zwei seitlichen Stufen, die im Wesentlichen dem Abstand der Ränder der Führungswangen (3, 4) zu der Auflage (5) entsprechen, aus Richtung des Gaswechselventils her das Ende des Ventilbetätigungshebels kontaktiert und dass der Prägestempel den Außensteg der Auflage (5) so weit belastet, bis der endgültige Abstand zwischen Auflage (5) und Rändern der Führungswangen (3, 4) erreicht ist.
DE102014224625.3A 2014-12-02 2014-12-02 Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen Withdrawn DE102014224625A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224625.3A DE102014224625A1 (de) 2014-12-02 2014-12-02 Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen
US14/940,673 US9803517B2 (en) 2014-12-02 2015-11-13 Valve-actuating lever for reciprocating-piston internal combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224625.3A DE102014224625A1 (de) 2014-12-02 2014-12-02 Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014224625A1 true DE102014224625A1 (de) 2016-06-02

Family

ID=55967863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014224625.3A Withdrawn DE102014224625A1 (de) 2014-12-02 2014-12-02 Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US9803517B2 (de)
DE (1) DE102014224625A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021073680A1 (de) * 2019-10-16 2021-04-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige brücke für einen ventiltrieb einer heavy-duty-brennkraftmaschine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107971708B (zh) * 2017-12-04 2019-09-13 富奥辽宁汽车弹簧有限公司 一种导向臂的生产方法
CN108213871A (zh) * 2017-12-29 2018-06-29 重庆全茂合渝科技有限公司 一种摩托车启动杆的制造工艺
CN110640046B (zh) * 2019-08-23 2020-06-30 南通福乐华机械有限公司 一种后侧杠支架的加工工艺

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4234868A1 (de) 1992-10-16 1994-04-21 Schaeffler Waelzlager Kg Schlepp- oder Kipphebel für einen Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013203956A1 (de) * 2013-03-08 2014-09-25 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Nockenfolger für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4234868A1 (de) 1992-10-16 1994-04-21 Schaeffler Waelzlager Kg Schlepp- oder Kipphebel für einen Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021073680A1 (de) * 2019-10-16 2021-04-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige brücke für einen ventiltrieb einer heavy-duty-brennkraftmaschine
CN114364864A (zh) * 2019-10-16 2022-04-15 舍弗勒技术股份两合公司 用于重型内燃机的配气机构的梁状桥

Also Published As

Publication number Publication date
US9803517B2 (en) 2017-10-31
US20160153320A1 (en) 2016-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014224625A1 (de) Ventilbetätigungshebel für Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE102011077024A1 (de) Schlepphebel zur Betätigung eines Gaswechselventils
DE102012222374A1 (de) Zwischenhebel
DE102011007450A1 (de) Schlepphebel eines Ventiltriebs und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2016169574A1 (de) Prägeblech und prägeblechanordnung
DE102017120192A1 (de) Niederhalterpresse zur Herstellung eines Halbzeugs aus Blechmaterial mit ausgedünnten Bereichen sowie Verfahren zur Herstellung eines Blechumformbauteils
DE202019103327U1 (de) Balkenartige Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine
DE102012222373A1 (de) Zwischenhebel
DE102016223088A1 (de) Zwischenhebel eines variablen Ventiltriebs
DE102010024196A1 (de) Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102013203956A1 (de) Nockenfolger für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE202011051111U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines eine 3D-Strukturierung aufweisenden Bauteils mit einem Randbereich
DE102017110171A1 (de) Zwischenhebel eines variablen Ventiltriebs
DE102016223086A1 (de) Zwischenhebel eines variablen Ventiltriebs
DE102014224616A1 (de) Umformtechnisch hergestellter Ventilbetätigungshebel
DE102013214360A1 (de) Hebelartiger Nocken- oder Exzenterfolger
DE102013216562A1 (de) Verfahren zum Tiefziehen von Tassenstößeln
DE102010061514A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Schaltkulisse, Schaltkulisse sowie Verbrennungsmotor
EP1036256A1 (de) Ventilbetätigungshebel
DE102016220401A1 (de) Zwischenhebel eines variablen Ventiltriebs
DE102016220941A1 (de) Ventilbetätigungshebel und dessen Herstellung für Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE102015222066A1 (de) Kipphebel für Megamodelldesign
DE102018122325A1 (de) Aktorik für einen variablen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine und Verfahren zur Herstellung einer Betätigungseinheit für eine Aktorik für einen variablen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102016223087A1 (de) Zwischenhebel eines variablen Ventiltriebs
DE102012219381A1 (de) Hebelartiger Nockenfolger

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee