DE102014201091A1 - Achsschenkelstruktur - Google Patents

Achsschenkelstruktur Download PDF

Info

Publication number
DE102014201091A1
DE102014201091A1 DE102014201091.8A DE102014201091A DE102014201091A1 DE 102014201091 A1 DE102014201091 A1 DE 102014201091A1 DE 102014201091 A DE102014201091 A DE 102014201091A DE 102014201091 A1 DE102014201091 A1 DE 102014201091A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
mounting
link arm
seat surface
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014201091.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014201091B4 (de
Inventor
Takao Shibaya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE102014201091A1 publication Critical patent/DE102014201091A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014201091B4 publication Critical patent/DE102014201091B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B35/00Axle units; Parts thereof ; Arrangements for lubrication of axles
    • B60B35/12Torque-transmitting axles
    • B60B35/14Torque-transmitting axles composite or split, e.g. half- axles; Couplings between axle parts or sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G3/00Resilient suspensions for a single wheel
    • B60G3/02Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm
    • B60G3/04Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm the arm being essentially transverse to the longitudinal axis of the vehicle
    • B60G3/06Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm the arm being essentially transverse to the longitudinal axis of the vehicle the arm being rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/18Steering knuckles; King pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/30Increase in
    • B60B2900/311Rigidity or stiffness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/14Independent suspensions with lateral arms
    • B60G2200/142Independent suspensions with lateral arms with a single lateral arm, e.g. MacPherson type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/43Fittings, brackets or knuckles
    • B60G2204/4306Bracket or knuckle for rigid axles, e.g. for clamping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/50Constructional features of wheel supports or knuckles, e.g. steering knuckles, spindle attachments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

[Zu lösendes Problem] Zum Eliminieren des Erfordernisses des Ausbildens eines Armteils auf einem Verbindungsarm in einer ausgehöhlten Form und daher des Erfordernisses des Bildens eines fragilen Teils, der die Stärke der Verbindungsarmmontage verringern würde, Bereitstellen von ausreichend Bolzensitzoberflächen für Nabeneinheit-Befestigungsbolzen und Verbesserung der Steifheit und Stärke der Verbindungsarmmontage. [Lösung] Struktur eines Achsschenkels 1, die Folgendes aufweist: eine Verbindungsarmmontage 12, auf der ein Verbindungsarm 8 über einen Träger 9 montiert ist, und eine Bolzensitzoberfläche 6a für einen oberen Befestigungsbolzen 6, der ein Nabeneinheit-Befestigungsbolzen ist, der zwischen der Verbindungsarmmontage 12 und einer Achse 3 installiert ist, wobei der obere Befestigungsbolzen 6 von einer Fahrzeuginnenseite eines Achsschenkels 1 eingefügt und auf der Bolzensitzoberfläche 6a platziert wird, wodurch die Nabeneinheit 5 befestigt wird, wobei die Bolzensitzoberfläche 6a auf einer Ebene installiert ist, die weiter innerhalb des Fahrzeugs liegt als die Verbindungsarmmontage 12.

Description

  • [Technisches Gebiet]
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Struktur eines Achsschenkels, an dem eine Nabeneinheit, die durch Integrieren eines Lagers und einer Nabe, die auf einer Achse installiert sind, mit Bolzen befestigt ist.
  • [Stand der Technik]
  • Gewöhnlich ist ein Achsschenkel 51 einer Struktur, wie die in den 6 bis 8 gezeigte, auf einer Radmontage eines Fahrzeugs angeordnet (siehe zum Beispiel Patentschrift 1). Auf der Fahrzeugaußenseite eines zentralen Teils 51a des Achsschenkels 51 ist eine Nabeneinheit 53 konfiguriert durch Integration eines Lagers und einer Nabe, die an einem Ende einer Achse 52 installiert sind, unter Einsatz mehrerer Nabeneinheit-Befestigungsbolzen 54 an drei Stellen (eine auf einer oberen Seite und zwei auf einer unteren Seite) befestigt. Die Bolzen 54 sind konfiguriert, von einer Fahrzeuginnenseite des Achsschenkels 51 eingefügt und durch Innengewinde, die in der Nabe der Nabeneinheit 53 ausgebildet sind, befestigt zu werden.
  • Außerdem ist ein Verbindungsarm 55 mit Bolzen über einen Träger 56 an einer Verbindungsarmmontage 51b auf einer oberen und inneren Fahrzeugseite des Achsschenkels 51 montiert, wo der Verbindungsarm 55 verwendet wird, um eine Federung, die angepasst ist, um Stöße von einer Straßenoberfläche zu dämpfen, zu kuppeln. Außerdem ist unter der Verbindungsarmmontage 51b eine Verstärkungsrippe 57 auf einem äußeren Umfang des Achsschenkels 51 auf der Innenseite des Fahrzeugs installiert, und Bolzensitzoberflächen 58, die verwendet werden, um die Köpfe der Bolzen 54 aufzusetzen, sind innerhalb der Rippen 57 angeordnet.
  • [Verweisliste]
  • [Patentliteratur]
    • [Patentschrift 1] Offengelegte japanische Patentanmeldung Nr. 2006-7909
  • [Kurzdarstellung der Erfindung]
  • [Technische Problemstellung]
  • Die Struktur des herkömmlichen Achsschenkels 51, die oben beschrieben ist, hat jedoch ein Problem, da eine obere stationäre Stelle, die von einem der Bolzen 54 bereitgestellt wird, zwischen der Verbindungsarmmontage 51b und der Achse 52 liegt, während die Verbindungsarmmontage 51b und die Achse 52 knapp nebeneinander, in einer kürzeren Entfernung platziert sind, wenn man versucht, den Achsschenkel 51 durch Einfügen des Bolzens 54 von der Fahrzeuginnenseite des Achsschenkels 51 zu befestigen, wobei die Bolzensitzoberfläche 58 nicht auf einer Ebene innerhalb des Strukturteils der Rippe 57, die sich auf dem äußeren Umfang befindet, verfügbar ist. Wenn man andererseits versucht, eine Bolzensitzoberfläche 58 auf einer Ebene innerhalb des Strukturteils der Rippe 57, die sich auf dem äußeren Umfang befindet, vorzusehen, ist es erforderlich, die Bolzensitzoberfläche 58 durch starkes Aushöhlen einer Wurzel der Verbindungsarmmontage 51b zu bilden. Das bewirkt, dass ein Armteil der Verbindungsarmmontage 51b in eine L-Form gebogen wird, wie von der Kettenlinie Y in 8 angezeigt, was eine Größe S1 des Armteils, der sich von einer inneren Ecke zu einem äußeren umfänglichen Teil erstreckt, verringert. Daher ist es ein Problem, dass der Armteil der Verbindungsarmmontage 51b Nachteilen hinsichtlich der Steifheit und Stärke, wenn Last an ihn angelegt wird, unterliegt.
  • Die vorliegende Erfindung erfolgte im Hinblick auf die oben beschriebenen Umstände und hat eine Aufgabe, eine Struktur eines Achsschenkels vorzusehen, die fähig ist, das Erfordernis, einen Armteil einer Verbindungsarmmontage in einer ausgehöhlten Form auszubilden und daher das Erfordernis, einen fragilen Teil zu bilden, der die Stärke der Verbindungsarmmontage verringern würde, zu eliminieren, wobei ausreichende Bolzensitzoberflächen für Nabeneinheit-Befestigungsbolzen bereitgestellt sind und die Steifheit und Stärke der Verbindungsarmmontage verbessert wird.
  • [Lösung des Problems]
  • Zum Lösen des Problems mit der herkömmlichen Technik, sieht die vorliegende Erfindung eine Struktur eines Achsschenkels vor, die Folgendes aufweist: eine Verbindungsarmmontage, auf der ein Verbindungsarm über einen Träger montiert ist und eine Bolzensitzoberfläche für einen Nabeneinheit-Befestigungsbolzen, der zwischen der Verbindungsarmmontage und einer Achse installiert ist, wobei der Bolzen von einer Fahrzeuginnenseite eines Achsschenkels eingefügt und auf der Bolzensitzoberfläche platziert wird, wodurch die Nabeneinheit befestigt wird, wobei die Struktur eines Achsschenkels dadurch gekennzeichnet ist, dass die Bolzensitzoberfläche auf einer Ebene installiert ist, die weiter innerhalb des Fahrzeugs liegt als die Verbindungsarmmontage.
  • Bei der vorliegenden Erfindung ist die Bolzensitzoberfläche außerdem eine Ebene, die mit einer Fahrzeuginnenseitenebene der Verbindungsarmmontage kontinuierlich verläuft.
  • Ferner befindet sich bei der vorliegenden Erfindung die Bolzensitzoberfläche näher an der Achse als die Position eines Befestigungsbolzens, der den Verbindungsarm befestigt.
  • Außerdem erstreckt sich bei der vorliegenden Erfindung ein unterer Endteil einer Trägermontageebene auf der Verbindungsarmmontage weiter zu der Achse als eine Montageposition des Trägers auf der Seite des Verbindungsarms.
  • [Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung]
  • Wie oben beschrieben, weist die Struktur eines Achsschenkels gemäß der vorliegenden Erfindung Folgendes auf: eine Verbindungsarmmontage, auf der ein Verbindungsarm über einen Träger montiert ist und eine Bolzensitzoberfläche für einen Nabeneinheit-Befestigungsbolzen, der zwischen der Verbindungsarmmontage und einer Achse installiert ist, wobei der Bolzen von einer Fahrzeuginnenseite eines Achsschenkels eingefügt und auf der Bolzensitzoberfläche platziert wird, wodurch die Nabeneinheit befestigt wird, wobei die Bolzensitzoberfläche auf einer Ebene installiert ist, die weiter innerhalb des Fahrzeugs als die Verbindungsarmmontage liegt. Das ermöglicht es, eine ausreichende Bolzensitzoberfläche für den Nabeneinheit-Befestigungsbolzen vorzusehen. Die Struktur eines Achsschenkels gemäß der vorliegenden Erfindung eliminiert daher das Erfordernis, einen Armteil der Verbindungsarmmontage in eine ausgehöhlte Form zu formen, wodurch ein fragiler Teil eliminiert wird, der die Stärke der Verbindungsarmmontage verringern würde. Außerdem fügt die Platzierung des Nabeneinheit-Befestigungsbolzens zu der Stärke der Verbindungsarmmontage auf der Seite der Achse durch die Menge der Polsterung, die vorgesehen wird, hinzu, und resultiert daher in einer gesteigerten Stärke des Armteils. Das verbessert die Steifheit und Stärke der gesamten Verbindungsarmmontage und insbesondere die Steifheit und Stärke des Armteils.
  • Da außerdem die Bolzensitzoberfläche bei der Struktur gemäß der vorliegenden Erfindung eine Ebene ist, die mit einer Fahrzeuginnenseitenebene der Verbindungsarmmontage kontinuierlich verläuft, können geometrische Belastungen auf der Verbindungsarmmontage verringert werden, eine Form, die durch eine gerade Verbindung geformt wird, kann für den Armteil der Verbindungsarmmontage verwendet werden, was hinsichtlich der Steifheit und Stärke vorteilhaft ist, und Lasten, die auf den Armteil der Verbindungsarmmontage ausgeübt werden, können effizienter gehalten werden.
  • Da außerdem die Bolzensitzoberfläche bei der Struktur gemäß der vorliegenden Erfindung weiter innerhalb des Fahrzeugs liegt als die Position des Befestigungsbolzens, der den Verbindungsarm befestigt, wird beim Festziehen des Nabeneinheit-Befestigungsbolzens der Werkzeugzugang zu dem Bolzen einfacher, was die Effizienz der Befestigung mit dem Nabeneinheit-Befestigungsbolzen verbessert.
  • Bei der Struktur gemäß der vorliegenden Erfindung erstreckt sich außerdem ein unterer Endteil einer Trägermontageebene der Verbindungsarmmontage weiter zu der Achse als eine Montageposition des Trägers auf der Seite des Verbindungsarms, was die Kontaktfläche zwischen der Verbindungsarmmontage und dem Träger auf der Seite des Verbindungsarms erhöht und es dadurch ermöglicht, die Montagesteifheit des Verbindungsarms zu verbessern. Außerdem ist bei der Struktur gemäß der vorliegenden Erfindung ein Flanschteil in einem unteren Teil des Trägers auf der Trägermontageebene platziert, was es ermöglicht, die Steifheit gegen Lasten zu verbessern, die auf den Achsschenkel in eine Richtung von der Vorderseite zur Rückseite des Fahrzeugs ausgeübt werden.
  • [Kurze Beschreibung der Zeichnungen]
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein Achsschenkel einer Struktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf einer Radmontage angeordnet ist.
  • 2 ist eine Querschnittansicht entlang der Linie A-A in 1.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht des Achsschenkels und der Nabeneinheit der Struktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, von außerhalb des Fahrzeugs gesehen.
  • 4 ist eine Seitenansicht, die den Achsschenkel und die Nabeneinheit der Struktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei der Verbindungsarm und der Träger entfernt wurden.
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht des Achsschenkels und der Nabeneinheit der Struktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, von innerhalb des Fahrzeugs gesehen.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Achsschenkels, von innerhalb des Fahrzeugs gesehen.
  • 7 ist eine Seitenansicht, die einen herkömmlichen Achsschenkel, eine Nabeneinheit und einen Verbindungsarm zeigt.
  • 8 ist eine Seitenansicht, die im Querschnitt einen Bolzenteil der Nabeneinheit zeigt, der an dem herkömmlichen Achsschenkel befestigt ist.
  • [Beschreibung der Ausführungsform]
  • Die vorliegende Erfindung wird unten ausführlich unter Bezugnahme auf eine veranschaulichte Ausführungsform beschrieben.
  • Die 1 bis 5 zeigen eine Struktur eines Achsschenkels gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in den 1 bis 5 gezeigt, ist ein Achsschenkel 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform ein äußeres Ende einer Achse 3, die angepasst ist, um Maschinenleistung eines Fahrzeugs zu Rädern 2 zu übertragen, und ist auf einer Radmontage, die mit den Rädern 2 über eine Lagerbaugruppe 4, die ein stationäres Universaldoppelgelenk aufweist, gekuppelt ist, angeordnet. Auf der Fahrzeugaußenseite eines zentralen Teils 11 des Achsschenkels 1, ist eine Nabeneinheit 5, die durch Integration eines Lagers und einer Nabe, die an einem äußeren Ende der Achse 3 installiert sind, an drei Stellen (eine auf einer oberen Seite und zwei auf einer unteren Seite) unter Einsatz mehrerer Nabeneinheit-Befestigungsbolzen 6 und 7 befestigt. Die Bolzen 6 und 7 sind konfiguriert, um von einer Fahrzeuginnenseite des Achsschenkels 1 eingefügt und durch Innengewinde, die in der Nabe der Nabeneinheit 5 ausgebildet sind, befestigt zu werden.
  • Bei der Struktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist ein Schaft des oberen Befestigungsbolzens 6, der auf der oberen Seite des Achsschenkels 1 platziert ist, eingestellt, um länger zu sein als Schäfte der zwei unteren Befestigungsbolzen 7, die auf der unteren Seite des Achsschenkels 1 platziert sind. Eine Bolzensitzoberfläche 6a, die verwendet wird, um einen Kopf des oberen Befestigungsbolzens 6 aufzusetzen, ist zwischen einer Verbindungsarmmontage 12 (unten beschrieben) und der Achse 3 in einer Richtung von oben nach unten angeordnet. Außerdem sind Bolzensitzoberflächen 7a, die zum Aufsitzen von Köpfen der unteren Befestigungsbolzens 7 verwendet werden, unterhalb der Achse 3 voneinander beabstandet in einer Richtung von der Vorderseite zur Rückseite des Fahrzeugs angeordnet. Das heißt, der obere Befestigungsbolzen 6 und die unteren Befestigungsbolzen 7 sind in etwa an Scheitelpunkten eines Dreiecks platziert, wenn der Achsschenkel 1 von der Innenseite des Fahrzeugs betrachtet wird.
  • Wie in den 1 bis 5 gezeigt, ist eine dickwandige Verbindungsarmmontage 12, die im vertikalen und Breitenmaß von hinter dem Fahrzeug her gesehen groß ist, integral mit einer oberen und Fahrzeuginnenseite des Achsschenkels 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform ausgebildet und erstreckt sich schräg vom oberen Teil des zentralen Abschnitts 11 zu einer Innenseite des Fahrzeugs. Ein Verbindungsarm 8 ist auf der Verbindungsarmmontage 12 über einen Träger 9 durch Befestigen mit Befestigungsbolzen 10 oder dergleichen montiert, wobei der Verbindungsarm 8 verwendet wird, um eine Federung, die angepasst ist, um Stöße von einer Straßenoberfläche zu dämpfen, zu kuppeln. Der Teil der Verbindungsarmmontage 12, der in die Richtung von der Vorderseite zur Rückseite des Fahrzeugs zeigt, ist daher als eine flache Tragmontageebene 12a, die mit Bolzenbohrungen 13 versehen ist, ausgebildet. Andererseits umfasst der Träger 9 einen zylindrischen Teil 9a, der angepasst ist, um einen äußeren Umfang auf einem unteren Ende des Verbindungsarms 8, der entlang einer Richtung von oben nach unten des Fahrzeugs platziert ist, und zwei Klemmstreifen 9b, die angepasst sind, um die Trägermontageebene 12a der Verbindungsarmmontage 12 zu klemmen, zu halten. Der Träger 9 ist konzipiert, um an der Verbindungsarmmontage 12 befestigt zu werden, wenn Befestigungsbolzen 10 festgezogen werden, indem sie von einer vorderen Seite des Fahrzeugs mit den Klemmstreifen 9b, die derart platziert sind, dass die Trägermontageebene 12a ins Sandwich genommen wird, eingefügt werden.
  • Wie in den 1, 2 und 5 gezeigt, ist die Bolzensitzoberfläche 6a, die verwendet wird, um den Kopf des oberen Befestigungsbolzens 6 aufzusetzen, bei der Struktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform auf einer Ebene installiert, die weiter innerhalb des Fahrzeugs liegt als die Verbindungsarmmontage 12. Daher wird ein unterer Teil der Verbindungsarmmontage 12 des Achsschenkels 1 erhöht, um den oberen Befestigungsbolzens 6 zu halten, und ein Teil, der benötigt wird, um den oberen Befestigungsbolzen 6 zu platzieren, wird hinzugefügt, was eine Größe S2 eines Teils, der sich von einer inneren Ecke zu einem äußeren umfänglichen Teil erstreckt, vergrößert und daher eine Stärke eines Armteils 12b vergrößert. Der Achsschenkel 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform hat daher keinen fragilen Teil, der die Stärke der Verbindungsarmmontage 12 verringern würde, und hat eine Struktur, die nicht nur die Steifheit und Stärke der gesamten Verbindungsarmmontage 12 verbessert, sondern auch die Steifheit und Stärke des Armteils 12b.
  • Wie in 4 gezeigt, ist die Bolzensitzoberfläche 6a für den oberen Befestigungsbolzen 6 eine Ebene, die mit einer Ebene 12c der Verbindungsarmmontage 12 auf der Innenseite des Fahrzeugs kontinuierlich verläuft, und der Armteil 12b hat eine gerade Form (entlang des Pfeils Z ausgerichtet), die hinsichtlich der Steifheit und Stärke vorteilhaft ist, weil er konfiguriert ist, um Lasten, die auf den Armteil 12b der Verbindungsarmmontage 12 ausgeübt werden, effizienter zu halten.
  • Wie in den 1 bis 5 gezeigt, schneiden sich in der Struktur der vorliegenden Ausführungsform die Platzierungsrichtung des oberen Befestigungsbolzens 6 und die Platzierungsrichtung der Befestigungsbolzen 10, die zum Befestigen des Verbindungsarms 8 und des Trägers 9 verwendet werden, und die Bolzensitzoberfläche 6a, die verwendet wird, um den Kopf des oberen Befestigungsbolzens 6 aufzusetzen, liegt näher an der Achse 3 als die Installationsposition der Befestigungsbolzen 10, die verwendet werden, um den Verbindungsarm 8 und den Träger zu befestigen. Wenn daher der Kopf des oberen Befestigungsbolzens 6 von der Fahrzeuginnenseite des Achsschenkels 1 eingefügt und auf der Bolzensitzoberfläche 6a durch ein Anziehwerkzeug festgezogen wird, behindern die Befestigungsbolzens 10 und dergleichen, die verwendet werden, um den Verbindungsarm 8 und den Träger 9 zu befestigen, nicht, und das Anziehwerkzeug hat ohne Weiteres Zugang zum Festziehen des Kopfs des oberen Befestigungsbolzens 6.
  • Wie außerdem in den 1 bis 3 und 5 gezeigt, ist bei der Struktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform ein unterer Teil der Trägermontageebene 12a der Verbindungsarmmontage 12 eingestellt, um lang zu sein, so dass er sich näher an der Achse 3 erstreckt als die Montageposition der Klemmstreifen 9b des Trägers 9 auf der Seite des Verbindungsarms 8. Das erhöht den Kontaktbereich zwischen der Verbindungsarmmontage 12 und dem Träger 9 und erhöht die Montagesteifheit des Verbindungsarms 8. Ein Flanschteil in dem unteren Teil des Trägers 9 ist außerdem auf der Trägermontageebene 12a platziert, was die Steifheit gegenüber Lasten, die auf den Achsschenkel 1 in die Richtung von der Vorderseite zur Rückseite des Fahrzeugs ausgeübt werden, verbessert.
  • Derart weist der Achsschenkel 1 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Verbindungsarmmontage 12, auf der der Verbindungsarm 8 über den Träger 9 montiert ist, und die Bolzensitzoberfläche 6a für den oberen Befestigungsbolzen 6 auf, der ein Nabeneinheit-Befestigungsbolzen ist, der zwischen der Verbindungsarmmontage 12 und der Achse 3 installiert ist, in der der obere Befestigungsbolzen 6 von der Fahrzeuginnenseite des Achsschenkels 1 eingefügt und auf der Bolzensitzoberfläche 6a platziert wird, was die Nabeneinheit 5 befestigt, ist die Bolzensitzoberfläche 6a auf einer Ebene installiert, die weiter innerhalb des Fahrzeugs liegt als die Verbindungsarmmontage 12, und der obere Befestigungsbolzen 6 ist eingestellt, um länger zu sein als Schäfte der zwei unteren Befestigungsbolzen 7. Anders als das herkömmliche Beispiel, eliminiert die Struktur des Achsschenkels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung daher das Erfordernis, die Verbindungsarmmontage 12 in eine ausgehöhlte Form zu formen, um ausreichend Bolzensitzoberflächen vorzusehen, und vermeidet daher das Verringern der Stärke der Verbindungsarmmontage 12. Außerdem ist der untere Teil der Verbindungsarmmontage 12 bei dem Achsschenkel 1 gemäß der vorliegenden Erfindung erhöht, um den oberen Befestigungsbolzens 6 zu halten, und der Teil, der nötig ist, um den oberen Befestigungsbolzens 6 zu platzieren, wird hinzugefügt, was die Größe S2 des Teils, der sich von der inneren Ecke zu dem äußeren peripheren Teil erstreckt, vergrößert und dadurch die Stärke des Armteils 12b vergrößert. Das verbessert die Steifheit und Stärke der gesamten Verbindungsarmmontage 12 und insbesondere die Steifheit und Stärke des Armteils 12b.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wurde oben beschrieben, aber die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt. Verschiedene Änderungen und Modifikationen können basierend auf der technischen Idee der vorliegenden Erfindung erfolgen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Achsschenkel
    2
    Rad
    3
    Achse
    4
    Lagerbaugruppe
    5
    Nabeneinheit
    6
    Oberer Befestigungsbolzen (Nabeneinheit-Befestigungsbolzen)
    6a
    Bolzensitzoberfläche
    7
    Unterer Befestigungsbolzen
    7a
    Bolzensitzoberfläche
    8
    Verbindungsarm
    9
    Träger
    9a
    Zylindrischer Teil
    9b
    Klemmstreifen
    10
    Befestigungsbolzen
    12
    Verbindungsarmmontage
    12a
    Trägermontageebene
    12b
    Armteil
    12c
    Ebene der Verbindungsarmmontage auf der Innenseite des Fahrzeugs
    13
    Bolzenbohrung

Claims (4)

  1. Struktur eines Achsschenkels, die Folgendes aufweist: eine Verbindungsarmmontage, auf der ein Verbindungsarm über einen Träger montiert ist und eine Bolzensitzoberfläche für einen Nabeneinheit-Befestigungsbolzen, der zwischen der Verbindungsarmmontage und einer Achse installiert ist, wobei der Bolzen von einer Fahrzeuginnenseite eines Achsschenkels eingefügt und auf der Bolzensitzoberfläche platziert wird, wodurch die Nabeneinheit befestigt wird, wobei die Struktur eines Achsschenkels dadurch gekennzeichnet ist, dass die Bolzensitzoberfläche auf einer Ebene installiert ist, die weiter innerhalb des Fahrzeugs liegt als die Verbindungsarmmontage.
  2. Struktur eines Achsschenkels nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzensitzoberfläche eine Ebene ist, die mit einer Fahrzeuginnenseitenebene der Verbindungsarmmontage kontinuierlich verläuft.
  3. Struktur eines Achsschenkels nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzensitzoberfläche näher an der Achse liegt als eine Position eines Befestigungsbolzens, der den Verbindungsarm befestigt.
  4. Struktur eines Achsschenkels nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der untere Endteil einer Trägermontageebene der Verbindungsarmmontage weiter zu der Achse erstreckt als eine Montageposition des Trägers auf der Seite des Verbindungsarms.
DE102014201091.8A 2013-01-29 2014-01-22 Struktur eines Achsschenkels Active DE102014201091B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013-014247 2013-01-29
JP2013014247A JP6136302B2 (ja) 2013-01-29 2013-01-29 ステアリングナックルの構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014201091A1 true DE102014201091A1 (de) 2014-07-31
DE102014201091B4 DE102014201091B4 (de) 2023-07-06

Family

ID=51163712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014201091.8A Active DE102014201091B4 (de) 2013-01-29 2014-01-22 Struktur eines Achsschenkels

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6136302B2 (de)
CN (1) CN103963839B (de)
DE (1) DE102014201091B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3189990A1 (de) * 2015-11-23 2017-07-12 dipsales GmbH Verstärkungselement zur entlastung eines achsschenkels in einem kraftfahrzeug und radaufhängung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6286910B2 (ja) * 2013-07-24 2018-03-07 日産自動車株式会社 車両用サスペンション装置
JP6517538B2 (ja) * 2015-02-27 2019-05-22 ダイハツ工業株式会社 操舵車輪用ナックル

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006007909A (ja) 2004-06-24 2006-01-12 Ntn Corp アクスルモジュール

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59171707A (ja) * 1983-03-15 1984-09-28 Toyota Motor Corp サスペンシヨン用ア−ム部材
DE29718557U1 (de) * 1997-10-18 1997-12-04 Benteler Werke Ag Achsschenkel
US6398240B1 (en) * 1999-10-29 2002-06-04 Belltech, Inc. Vehicle-lowering steering knuckle for “live” wheel hub
NL1017842C2 (nl) 2001-04-12 2002-10-15 Skf Ab Schokbrekermodule.
US6860498B2 (en) * 2002-12-05 2005-03-01 Mcgaughy Mike Steering knuckle
JP4186897B2 (ja) 2004-09-15 2008-11-26 トヨタ自動車株式会社 車両用サスペンション装置
US7490840B2 (en) * 2005-06-23 2009-02-17 Gm Global Technology Operations, Inc. Steering and suspension system for a vehicle
WO2008056440A1 (fr) * 2006-11-08 2008-05-15 Ntn Corporation Structure support pour un dispositif de suspension
DE102007047793A1 (de) * 2007-11-15 2009-05-20 Zf Friedrichshafen Ag Anordnung zur Befestigung einer Bremsvorrichtung an einem Radträger eines Fahrzeuges
JP2009196525A (ja) * 2008-02-22 2009-09-03 Toyota Motor Corp 車両懸架装置。
JP2010208441A (ja) * 2009-03-09 2010-09-24 Bridgestone Corp ナックル調節装置
CN201923205U (zh) * 2010-12-11 2011-08-10 浙江亚太机电股份有限公司 分体式转向节组件

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006007909A (ja) 2004-06-24 2006-01-12 Ntn Corp アクスルモジュール

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3189990A1 (de) * 2015-11-23 2017-07-12 dipsales GmbH Verstärkungselement zur entlastung eines achsschenkels in einem kraftfahrzeug und radaufhängung

Also Published As

Publication number Publication date
CN103963839B (zh) 2016-03-16
DE102014201091B4 (de) 2023-07-06
CN103963839A (zh) 2014-08-06
JP2014144705A (ja) 2014-08-14
JP6136302B2 (ja) 2017-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19536460B4 (de) Teilrahmen für ein Fahrzeug
DE112011102061B4 (de) Struktur zum Befestigen einer elektrischen Vakuumpumpe
DE102005036254B4 (de) Domverbindungsstrebenstruktur
EP2252475B1 (de) Vorrichtung zum elastischen lagern einer motorgetriebeeinheit
DE102011017503A1 (de) Fahrzeugkörper-Verstärkungsstruktur
DE102015118143A1 (de) Nockenriemen, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen
DE102016214289A1 (de) Fahrzeug, mit einem Hochvoltspeicher
DE10005285B4 (de) Rahmenaufbau eines Batterie angetriebenen Industriefahrzeugs
DE102009042060A1 (de) Strukturbauteil für Hinterrahmenstruktur eines Kraftfahrzeugs
DE102012111032A1 (de) Umgebungsstruktur eines Aufhängungsrahmens
DE102014201091A1 (de) Achsschenkelstruktur
DE4031007C2 (de)
DE60212002T2 (de) Stützkonsole für eine Antriebseinheit
DE4126128A1 (de) Anordnung zum anbringen einer aufhaengungseinheit an einer fahrzeugkarosserie
DE102012020117B4 (de) Querwandstruktur für Längsträger
DE10042594B4 (de) Konstruktion für Aufhängungssystem-Anbringungsabschnitte einer Fahrzeugkarosserie
DE60012362T3 (de) Befestigungsvorrichtung einer sattelkupplung
DE102014005023A1 (de) Längslenker sowie Achseinbindung mit einem derartigen Längslenker und Fahrzeug mit einer derartigen Achseinbindung
DE2715463C2 (de) Einzelradaufhängung für Vorderräder von Kraftfahrzeugen
DE1555163B2 (de) Anordnung eines Tragkörpers zur Hinterachsaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE69728510T2 (de) Unabhängige Radaufhängung für ein Fahrzeug
DE102016006848A1 (de) Achsträger für ein mehrspuriges Kraftfahrzeug
DE102021134015A1 (de) Untere Fahrzeugstruktur
DE2537119A1 (de) Rahmen fuer einen beiwagen
DE102012110979A1 (de) Umgebungsstruktur eines Aufhängungsrahmens

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final