DE102014200386A1 - Maschinenteil einer Windkraftturbine sowie dessen Windkraftturbine - Google Patents

Maschinenteil einer Windkraftturbine sowie dessen Windkraftturbine Download PDF

Info

Publication number
DE102014200386A1
DE102014200386A1 DE102014200386.5A DE102014200386A DE102014200386A1 DE 102014200386 A1 DE102014200386 A1 DE 102014200386A1 DE 102014200386 A DE102014200386 A DE 102014200386A DE 102014200386 A1 DE102014200386 A1 DE 102014200386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
machine part
wind turbine
machine
flanges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014200386.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Hong Fa Wang
Wei Yang
Sheng Li Cui
Jian Wang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE102014200386A1 publication Critical patent/DE102014200386A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D1/00Wind motors with rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor 
    • F03D1/06Rotors
    • F03D1/065Rotors characterised by their construction elements
    • F03D1/0691Rotors characterised by their construction elements of the hub
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wind Motors (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)

Abstract

Diese Erfindung betrifft ein Maschinenteil einer Windkraftturbine, umfassend Nabe und Verkleidung, wobei die besagte Nabe drei in Umfangsrichtung verteilte Blattlager-Verbindungsflansche aufweist und an den beiden Enden ein Hauptwellen-Verbindungsflansch und eine Endabdeckung aufweist, und die besagte Verkleidung mit der besagten Nabe verbunden ist. Die besagte Verkleidung verdeckt lediglich den Zwischenraum zwischen einer Maschinengondel und der besagten Nabe. Dieses Maschinenteil kann gleichzeitig mit einer Verringerung des Materialverbrauchs für die Verkleidung weiterhin das Eindringen von Regenwasser oder Fremdkörpern in die Verbindungsstelle von Maschinenteil und Maschinengondel blockieren. Außerdem, weist das Maschinenteil gemäß der Erfindung im Vergleich zur traditionellen Konstruktion ein geringeres Eigengewicht auf, ist der Aufbau einfach und erleichtert dem Wartungspersonal das Betreten des Innenteils der Nabe zur Durchführung von Wartung und Servicearbeiten. Die Erfindung betrifft außerdem eine Windkraftturbine, auf der ein vorstehend beschriebenes Maschinenteil montiert ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung betrifft ein Maschinenteil, betrifft vorzugsweise ein Maschinenteil einer Windkraftturbine. Außerdem betrifft diese Erfindung noch eine Windkraftturbine, die ein vorstehend beschriebenes Maschinenteil verwendet.
  • Stand der Technik
  • Maschinenteil von Windkraftturbinen, umfassend Nabe und Verkleidung, wobei die Nabe Flansche für die Verbindung der Blattlager aufweist und die Verkleidung den Außenteil der Nabe bedeckt, um die Luft zu leiten und die Nabe, insbesondere den Verbindungsteil von Nabe und Maschinengondel, zu schützen. Die chinesische Patentanmeldung 200810128473 legt ein solches Maschinenteil offen, wobei die Verkleidung die gesamte Nabe bedeckt. Da die traditionellen Verkleidungen die gesamte Nabe bedecken, ist für die Verkleidung selbst ein hoher Materialverbrauch erforderlich, außerdem ist die Montage zwischen Verkleidung und Nabe ebenfalls relativ kompliziert. Außerdem erleichtern traditionelle Verkleidungen auch nicht dem Wartungspersonal das Betreten des Innenteils der Nabe zur Durchführung von Wartung und Servicearbeiten.
  • Gegenstand der Erfindung
  • Das Ziel dieser Erfindung besteht darin, ein Maschinenteil einer Windkraftturbine bereitzustellen, umfassend Nabe und Verkleidung. Die besagte Nabe weist drei in Umfangsrichtung verteilte Blattlager-Verbindungsflansche auf, und weist an den beiden Enden einen Hauptwellen-Verbindungsflansch und eine Endabdeckung auf. Die besagte Verkleidung ist mit der besagten Nabe verbunden und verdeckt lediglich den Zwischenraum zwischen einer Maschinengondel und der besagten Nabe. Dieses Maschinenteil kann gleichzeitig mit einer Verringerung des Materialverbrauchs für die Verkleidung weiterhin das Eindringen von Regenwasser oder Fremdkörpern in die Verbindungsstelle von Maschinenteil und Maschinengondel blockieren. Außerdem, weist das Maschinenteil dieser Erfindung im Vergleich zur traditionellen Konstruktion ein geringeres Eigengewicht auf, ist der Aufbau einfach und erleichtert dem Wartungspersonal das Betreten des Innenteils der Nabe zur Durchführung von Wartung und Servicearbeiten.
  • Gemäß einem Aspekt dieser Erfindung umfasst die besagte Verkleidung drei Verkleidungsplatten. Jede der besagten drei Verkleidungsplatten weist drei Verbindungsteile auf, einer der besagten drei Verbindungsteile befestigt die besagte Nabe zwischen zwei besagten Blattlager-Verbindungsflanschen, die zwei anderen der besagten drei Verbindungsteile sind jeweils mit den zwei anderen der besagten drei Verkleidungsplatten verbunden.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt dieser Erfindung umfasst es außerdem drei Halterungen. Die zwei Endteile jeder besagten Halterung sind mit der besagte Nabe verbunden, und der Mittelteil jeder besagten Halterung verbindet von den besagten drei Verkleidungsplatten die zwei benachbarten miteinander.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt dieser Erfindung weist jede besagte Verkleidungsplatte eine demontierbare Abdeckplatte auf. Die Abdeckplatte erleichtert dem Wartungspersonal das Betreten des Innenteils der Nabe durch ein Mannloch zur Durchführung von Wartung und Servicearbeiten.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt dieser Erfindung ist der Abstand zwischen der Position des Verbindungsteils der besagten Verkleidung, der die besagte Nabe zwischen zwei besagten Blattlager-Verbindungsflanschen befestigt, und der Ebene, auf der sich die besagten Hauptwellen-Verbindungsflansche befinden, kleiner als die oder gleich der Hälfte des Abstands zwischen der Ebene, auf der sich die besagte Endabdeckung befindet, und der Ebene, auf der sich die besagten Hauptwellen-Verbindungsflansche befinden. Eine solche Anordnung der Position des Verbindungsteils ist vorteilhaft dafür, dass die Verkleidung einen kompakten Aufbau erhält.
  • Das Ziel dieser Erfindung besteht außerdem darin, eine Windkraftturbine bereitzustellen, auf der das oben genannte Maschinenteil montiert ist.
  • Nachfolgend werden in klarer und leicht verständlicher Form in Verbindung mit den Zeichnungen Ausführungsformen beschrieben, die oben genannten Besonderheiten, technischen Merkmale, Vorzüge und Realisierungsformen dieser Erfindung werden weitergehend beschrieben.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • Die nachfolgenden Zeichnungen beschreiben und erläutern diese Erfindung lediglich schematisch und schränken den Umfang dieser Erfindung keineswegs ein.
  • Zeichnung 1 zeigt schematisch eine dreidimensionale Abbildung des Maschinenteils.
  • Zeichnung 2 zeigt schematisch eine Frontalansicht des Maschinenteils in Zeichnung 1.
  • Zeichnung 3 zeigt schematisch die linke Ansicht des Maschinenteils in Zeichnung 1.
  • Zeichnung 4 zeigt schematisch die rechte Ansicht des Maschinenteils in Zeichnung 1.
  • Bezugszeichenliste
  • 11
    Nabe
    12
    Endabdeckung
    13, 14, 15
    Blattlager-Verbindungsflansch
    16
    Hauptwellen-Verbindungsflansch
    17
    Mannloch
    24, 25, 26
    Halterung
    21, 22, 23
    Verkleidungsplatte
    27
    Abdeckplatte
  • Konkrete Ausführungsformen
  • Für ein klareres Verständnis der technischen Merkmale, Ziele und Wirkungen dieser Erfindung werden nunmehr mit Verweis auf die Zeichnungen die konkreten Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. Identische Beschriftungen in den einzelnen Zeichnungen bedeuten identische oder im Aufbau ähnliche jedoch in der Funktion identische Teile, außerdem gibt es in einigen Zeichnungen Teile mit identischem Aufbau oder identischer Funktion, wovon lediglich eines schematisch dargestellt wird oder nur eines gekennzeichnet wird. Zwecks Einfachheit der Zeichnungen werden in den einzelnen Zeichnungen lediglich Teile schematisch dargestellt, die mit der Erfindung in Zusammenhang stehen, sie repräsentieren keineswegs seinen realen Aufbau als Produkt. In diesem Text steht "Verbindung/ verbinden" für eine direkte "Verbindung", oder es handelt sich um eine "Verbindung" durch ein Drittes.
  • Zeichnungen 1 bis 4 zeigen schematisch das Maschinenteil einer Windkraftturbine gemäß einer Ausführungsform dieser Erfindung. Dieses Maschinenteil umfasst die Nabe 11 und die mit ihr verbundene Verkleidung. Die Nabe 11 weist drei in Umfangsrichtung verteilte Blattlager-Verbindungsflansche 13, 14 und 15 auf, und weist an den beiden Enden einen Hauptwellen-Verbindungsflansch 16 und eine Endabdeckung 12 auf, wobei in diesem Text "Umfangsrichtung" die Richtung entlang der Umrisslinie der Hauptwelle der Windkraftturbine bezeichnet, das heißt die Richtung, die den Durchmesser der Querschnittsfläche der Hauptwelle tangiert. Die Verkleidung umfasst drei Verkleidungsplatten 21, 22 und 23. Jede der drei Verkleidungsplatten 21, 22 und 23 weist drei Verbindungsteile auf. Einer der besagten drei Verbindungsteile jeder Verkleidungsplatte befestigt die Nabe 11 zwischen zwei besagten Blattlager-Verbindungsflanschen, und die zwei anderen der besagten drei Verbindungsteile sind jeweils mit den zwei anderen Verkleidungsplatten verbunden. Wie in Zeichnung 2 dargestellt, befestigt im Beispiel der Verkleidungsplatte 22 einer ihrer Verbindungsteile die Nabe 11 zwischen den Blattlager-Verbindungsflanschen 13 und 14, ihre anderen beiden Verbindungsteile sind jeweils mit den Verkleidungsplatten 21 und 23 verbunden. Nachdem die drei Verkleidungsplatten 21, 22 und 23 der Verkleidung alle in der Endposition montiert sind, verdeckt die Verkleidung lediglich den Zwischenraum zwischen der Maschinengondel (nicht dargestellt) und der Nabe 11. Das Maschinenteil dieser Erfindung kann gleichzeitig mit einer Verringerung des Materialverbrauchs für die Verkleidung weiterhin das Eindringen von Regenwasser oder Fremdkörpern in die Verbindungsstelle von Maschinenteil und Maschinengondel blockieren, wodurch die Selbstkosten gesenkt und der Aufbau vereinfacht werden. Dabei können für die Verbindung der Verbindungsteile der Verkleidungsplatten mit der Nabe gewöhnliche Schraubenbolzen oder ein Verfahren mit Klebeverbindung verwendet werden.
  • Wie in den Zeichnungen 1, 3 und 4 dargestellt, umfasst das Maschinenteil außerdem drei Halterungen 24, 25 und 26. Die zwei Endteile jeder Halterung sind mit der Nabe 11 verbunden, und der Mittelteil der Halterungen verbindet von den Verkleidungsplatten die zwei benachbarten miteinander. Wie in Zeichnung 3 dargestellt, sind im Beispiel der Halterung 24 die zwei Endteile der Halterung 24 jeweils mit der Nabe 11 verbunden, und der Mittelteil der Halterung 24 verbindet die benachbarten Verkleidungsplatten 21 und 23 miteinander. Außerdem weisen die Verkleidungsplatten 21, 22 und 23 eine demontierbare Abdeckplatte 27 auf. Die Abdeckplatte 27 erleichtert dem Wartungspersonal das Betreten des Innenteils der Nabe 11 durch das Mannloch 17 zur Durchführung von Wartung und Servicearbeiten. Technisches Personal dieses Gebiets wird verstehen, dass zwei benachbarte Verkleidungsplatten außer einer Halterung auch andere Verfahren zur Verbindung verwenden können, zum Beispiel Schraubenbolzen oder konventionelle Verbindungsteile.
  • Wie die Zeichnungen 1 und 2 zeigen, ist der Abstand zwischen der Position des Verbindungsteils der besagten Verkleidung, der die besagte Nabe 11 zwischen zwei besagten Blattlager-Verbindungsflanschen befestigt, und der Ebene, auf der sich die besagten Hauptwellen-Verbindungsflansche 16 befinden, kleiner als die oder gleich der Hälfte des Abstands zwischen der Ebene, auf der sich die besagte Endabdeckung 12 befindet, und der Ebene, auf der sich die besagten Hauptwellen-Verbindungsflansche 16 befinden. In diesem Text bezeichnet "Position des Verbindungsteils" einen beliebigen Punkt auf dem Verbindungsteil und "Abstand" bezeichnet den vertikalen Abstand von einem Punkt zu einer Ebene oder den vertikalen Abstand zwischen zwei Ebenen. Eine solche Anordnung der Position des Verbindungsteils ist vorteilhaft dafür, dass die Verkleidung einen kompakten Aufbau erhält.
  • Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform dieser Erfindung wird die Montage des Maschinenteils dieser Erfindung auf der Windkraftturbine dazu führen, dass die Windkraftturbine gleichermaßen die oben genannten Vorzüge erhält.
  • In diesem Text steht "schematisch" für "dienen als Ausführungsbeispiel, Beispiel oder Beschreibung", in diesem Text als "schematisch" beschriebene zeichnerische Darstellungen und Ausführungsformen sollen nicht als eine bevorzugtere oder vorteilhaftere technische Lösung interpretiert werden.
  • Die Reihe von detaillierten Beschreibungen, die von vorstehendem Text aufgeführt werden, sind lediglich auf diese Erfindung gerichtete konkrete Beschreibungen möglicher Ausführungsbeispiele, sie dienen keineswegs dazu, den Schutzumfang einzuschränken, alle äquivalenten Ausführungsbeispiele oder Modifikationen, die ohne Verlassen der Verarbeitungsgüte dieser Erfindung gemacht werden, sollen im Schutzumfang enthalten sein.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 200810128473 [0002]

Claims (6)

  1. Maschinenteil einer Windkraftturbine, umfassend Nabe (11) und Verkleidung, wobei die besagte Nabe (11) drei in Umfangsrichtung verteilte Blattlager-Verbindungsflansche (13, 14, 15) aufweist und an den beiden Enden ein Hauptwellen-Verbindungsflansch (16) und eine Endabdeckung (12) aufweist, und die besagte Verkleidung mit der besagten Nabe (11) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Verkleidung lediglich den Zwischenraum zwischen einer Maschinengondel und der besagten Nabe (11) verdeckt.
  2. Maschinenteil gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Verkleidung drei Verkleidungsplatten (21, 22, 23) aufweist, jede der besagten drei Verkleidungsplatten (21, 22, 23) drei Verbindungsteile aufweist, einer der besagten drei Verbindungsteile die besagte Nabe (11) zwischen zwei besagten Blattlager-Verbindungsflanschen befestigt, die zwei anderen der besagten drei Verbindungsteile jeweils mit den zwei anderen der besagten drei Verkleidungsplatten (21, 22, 23) verbunden sind.
  3. Maschinenteil gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass es außerdem drei Halterungen (24, 25, 26) umfasst, die zwei Endteile jeder besagten Halterung (24, 25, 26) mit der besagte Nabe (11) verbunden sind, und der Mittelteil jeder besagten Halterung (24) von den besagten drei Verkleidungsplatten (21, 22, 23) die zwei benachbarten miteinander verbindet.
  4. Maschinenteil gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede besagte Verkleidungsplatte (21, 22, 23) eine demontierbare Abdeckplatte (27) aufweist.
  5. Maschinenteil gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen der Position des Verbindungsteils der besagten Verkleidung, der die besagte Nabe (11) zwischen zwei besagten Blattlager-Verbindungsflanschen befestigt, und der Ebene, auf der sich die besagten Hauptwellen-Verbindungsflansche (16) befinden, kleiner als die oder gleich der Hälfte des Abstands zwischen der Ebene, auf der sich die besagte Endabdeckung (12) befindet, und der Ebene, auf der sich die besagten Hauptwellen-Verbindungsflansche (16) befinden, ist.
  6. Windkraftturbine, dadurch gekennzeichnet, dass auf der besagten Windkraftturbine ein Maschinenteil, wie in den vorstehenden Ansprüchen beschrieben, montiert ist.
DE102014200386.5A 2013-01-15 2014-01-13 Maschinenteil einer Windkraftturbine sowie dessen Windkraftturbine Withdrawn DE102014200386A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201320021023.1 2013-01-15
CN2013200210231U CN203114530U (zh) 2013-01-15 2013-01-15 一种风力涡轮机的机头壳体及其风力涡轮机

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014200386A1 true DE102014200386A1 (de) 2014-07-17

Family

ID=48894884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014200386.5A Withdrawn DE102014200386A1 (de) 2013-01-15 2014-01-13 Maschinenteil einer Windkraftturbine sowie dessen Windkraftturbine

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN203114530U (de)
DE (1) DE102014200386A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3587800A1 (de) 2018-06-27 2020-01-01 Nordex Energy GmbH Stützsystem für einen spinner einer rotornabe für eine windenergieanlage
CN111946560A (zh) * 2020-08-24 2020-11-17 盐城常友环保科技有限公司 风力电机导流罩对接总成

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101344074A (zh) 2007-07-10 2009-01-14 西门子公司 风力涡轮机及其安装方法和用于调整空气间隙的方法

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101344074A (zh) 2007-07-10 2009-01-14 西门子公司 风力涡轮机及其安装方法和用于调整空气间隙的方法

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3587800A1 (de) 2018-06-27 2020-01-01 Nordex Energy GmbH Stützsystem für einen spinner einer rotornabe für eine windenergieanlage
US10947954B2 (en) 2018-06-27 2021-03-16 Nordex Energy Se & Co. Kg Support system for a spinner of a rotor hub for a wind turbine
CN111946560A (zh) * 2020-08-24 2020-11-17 盐城常友环保科技有限公司 风力电机导流罩对接总成
CN111946560B (zh) * 2020-08-24 2023-09-05 江苏常友环保科技股份有限公司 风力电机导流罩对接总成

Also Published As

Publication number Publication date
CN203114530U (zh) 2013-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2354473A2 (de) Zwischengehäuse für ein Gasturbinentriebwerk
DE102014210025A1 (de) Schubumkehrkaskadenelement einer Fluggasturbine
EP2826991A1 (de) Rotornabe einer Windkraftanlage
DE602004012934T2 (de) Dichtung vom Kolbenringtyp für den Verdichter einer Gasturbine
DE102014200386A1 (de) Maschinenteil einer Windkraftturbine sowie dessen Windkraftturbine
EP2853421B1 (de) Reparaturset zum Ersatz eines vom restlichen Balg abgetrennten verschlissenen Dachbereichs eines Balges
EP2336501A2 (de) Anordnung zum Abführen von Ölentlüftungsluft bei einem Gasturbinentriebwerk
DE102010042181A1 (de) Variable Turbinen- und/oder Verdichtergeometrie
DE102006031527B4 (de) Scheibe eines Dichtsystems
DE102014005852A1 (de) Turbinenschaufel
DE2949447B1 (de) Axialventilator,insbesondere zur Bodenfrostbekaempfung
DE202006011272U1 (de) Federelement
DE102007032937B4 (de) Schutzvorrichtung zum Schutz eines Blattlagers einer Windenergieanlage
DE202012102170U1 (de) Vorrichtung zum Montieren/Demontieren eines Bauteils einer Windenergieanlage
DE102009010905A1 (de) Windkraftanlage
DE2103952A1 (de) Leitungskanal fur Rohre, elektn sehe Kabel oder dgl
DE102011010673A1 (de) Gehäuse für einen Abgasturbolader oder ein Turbocompound-System
DE768036C (de) Befestigung des Endlagers einer Turbinenwelle am Turbinengehaeuse, insbesondere fuer Flugzeugbrennkraftturbinen
DE202008001831U1 (de) Revisionsvorrichtung
DE102014005731A1 (de) Aggregateraumabdeckung für einen Kraftwagen
DE102011086292A1 (de) Propellerdüse mit Leitrad
DE202009004539U1 (de) Windkraftanlage
DE3114101C2 (de) Lufteinlaufkanäle
DE102014003412B3 (de) Vorrichtung zur lösbaren, formschlüssigen Befestigung einer Teleskopstütze an einer Wohnkabine
AT217261B (de) Aus zwei miteinander verbundenen Schalenhälften bestehender Getriebekasten

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee