DE102014116094A1 - Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur - Google Patents

Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur Download PDF

Info

Publication number
DE102014116094A1
DE102014116094A1 DE102014116094.0A DE102014116094A DE102014116094A1 DE 102014116094 A1 DE102014116094 A1 DE 102014116094A1 DE 102014116094 A DE102014116094 A DE 102014116094A DE 102014116094 A1 DE102014116094 A1 DE 102014116094A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side sill
vehicle body
bracket
panel
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014116094.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014116094B4 (de
Inventor
c/o Suzuki Motor Corporation Kuriage Yoshitaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE102014116094A1 publication Critical patent/DE102014116094A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014116094B4 publication Critical patent/DE102014116094B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • B60R13/043Door edge guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Zu lösendes Problem Es ist eine Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur bereitzustellen, die in der Lage ist, die Haltesteifigkeit einer Seitenschwellerverkleidung sicherzustellen, in der Lage ist, das aerodynamische Verhalten unter der Unterseite der Fahrzeugkarosserie zu verbessern, und außerdem in der Lage ist, den Freiheitsgrad beim Gestalten der Seitenschwellerverkleidung zu erhöhen. Lösung Bei der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur, bei welcher eine Seitenschwellerverkleidung 8 an einem Seitenschweller 3 angebracht ist, der in einem unteren Teil an der Fahrzeugkarosserieseite vorgesehen ist, so dass er sich in der Fahrzeuglängsrichtung erstreckt, ist die Konstruktion so beschaffen, dass Halterungen 6, die so ausgebildet sind, dass sie in der Lage sind, eine Außenseite 3a und eine Unterseite 3b des Seitenschwellers 3 zusammenhängend zu bedecken, an einer Außenseite 3a des Seitenschwellers 3 angeordnet sind und die Seitenschwellerverkleidung 8 an den Halterungen 6 angebracht ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur und insbesondere eine Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur, welche so ausgebildet ist, dass die Außenseite eines Seitenschwellers, der in einem unteren Teil an der Fahrzeugkarosserieseite vorgesehen ist, so dass er sich in der Fahrzeuglängsrichtung erstreckt, mit einer Seitenschwellerverkleidung bedeckt ist.
  • Stand der Technik
  • Im Allgemeinen ist in einem unteren Teil der Fahrzeugkarosserieseite eines Automobils auf beiden Seiten ein Seitenschweller angeordnet, welcher das Skelett der Fahrzeugkarosserie bildet, und an der Außenseite des Seitenschwellers ist eine Seitenschwellerverkleidung angebracht, um die ästhetische Gestaltung des unteren Teils der Fahrzeugkarosserieseite zu verbessern.
  • Die Patentliteratur 1 offenbart eine Struktur, in welcher ein solcher Seitenschweller mit einer Seitenschwellerverkleidung angebracht ist. Der in dieser Literatur beschriebene Seitenschweller ist mit einer Verstärkung versehen.
  • Literaturverzeichnis
  • Patentliteratur
    • Patentliteratur 1: Japanische ungeprüfte Offenlegungsschrift Nr. 2010-12886
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • Herkömmlicherweise war es wünschenswert, den Seitenschweller an dem Fahrzeug möglichst weit innen vorzusehen, um das Fahrzeug leicht und kompakt zu gestalten, und andererseits war es unter dem Aspekt der ästhetischen Gestaltung erforderlich, den Seitenschweller möglichst weit nach außen ragen zu lassen.
  • Gewöhnlich ist die Seitenschwellerverkleidung aus Kunstharz hergestellt und direkt an dem Seitenschweller angebracht. In Fällen, in denen die Seitenschwellerverkleidung so geformt ist, dass sie eine große Abmessung in der Fahrzeugbreitenrichtung aufweist, war es schwierig, eine Steifigkeit zum Halten der Querschnittsform der Seitenschwellerverkleidung selbst (im Weiteren als Haltesteifigkeit bezeichnet) sicherzustellen.
  • Außerdem ist es wünschenswert, um das aerodynamische Verhalten des Fahrzeugs zu verbessern, die Unterseite des unteren Endabschnitts der Seitenschwellerverkleidung so anzuordnen, dass sie sich möglichst nahe an der Straßenoberfläche befindet.
  • Herkömmlicherweise wurde, wenn die Seitenschwellerverkleidung an dem Seitenschweller angebracht wurde, die Seitenschwellerverkleidung an dem Seitenschweller befestigt, indem eine Struktur zum Heben des unteren Endabschnitts der Seitenschwellerverkleidung zu dem Seitenschweller an dem Befestigungspunkt vorgesehen wurde. Daher trat an der Unterseite des unteren Endabschnitts der Seitenschwellerverkleidung oft eine Unebenheit auf. Falls, wie oben beschrieben, eine Unebenheit an der Unterseite des unteren Endabschnitts der Seitenschwellerverkleidung auftrat, hatte die Luftströmung der Unterseite eine Neigung zu Turbulenzen, so dass diese Gestaltung den Nachteil aufwies, dass das aerodynamische Verhalten beeinträchtigt wurde.
  • Andererseits ist es unter dem Aspekt des geringen Gewichts des Fahrzeugs wünschenswert, den Querschnitt des Seitenschwellers des Skeletts einer Fahrzeugkarosserie möglichst klein zu gestalten. In diesem Falle vergrößert sich jedoch der Abstand zwischen dem Seitenschweller des Skeletts einer Fahrzeugkarosserie und der Straßenoberfläche, und daher hat dies den Nachteil, dass das aerodynamische Verhalten verschlechtert wird.
  • Bei der Struktur, die in der Patentliteratur 1 beschrieben wird, kann, da die Festigkeit des Seitenschwellers selbst durch eine Verstärkung erhöht werden kann, der Seitenschweller so ausgebildet werden, dass er eine geringe Größe und ein geringes Gewicht aufweist. Die Konstruktion ist jedoch nicht so beschaffen, dass die Haltesteifigkeit der Seitenschwellerverkleidung verbessert wird, so dass der Seitenschweller nicht so ausgebildet werden kann, dass er eine Form annimmt, die zum Zwecke der ästhetischen Gestaltung nach außen vorsteht. Außerdem kann das aerodynamische Verhalten um die Seitenschwellerverkleidung herum ebenfalls nicht verbessert werden.
  • Die vorliegende Erfindung wurde in Anbetracht der oben beschriebenen Situation getätigt, und dementsprechend ist es eine Aufgabe derselben, eine Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur bereitzustellen, die in der Lage ist, die Haltesteifigkeit einer Seitenschwellerverkleidung sicherzustellen, in der Lage ist, das aerodynamische Verhalten unter der Unterseite der Fahrzeugkarosserie zu verbessern, und darüber hinaus in der Lage ist, den Freiheitsgrad beim Gestalten der Seitenschwellerverkleidung zu erhöhen.
  • Lösung des Problems
  • Bei der vorliegenden Erfindung ist, um die oben beschriebenen Probleme zu lösen, die Konstruktion derart ausgeführt, dass bei einer Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur, bei welcher eine Seitenschwellerverkleidung an einem Seitenschweller angebracht ist, der in einem unteren Teil an der Fahrzeugkarosserieseite vorgesehen ist, so dass er sich in der Fahrzeuglängsrichtung erstreckt, eine Halterung, die so ausgebildet ist, dass sie in der Lage ist, die Außenseite und die Unterseite des Seitenschwellers zusammenhängend zu bedecken, an der Außenseite des Seitenschwellers angeordnet ist und die Seitenschwellerverkleidung an der Halterung angebracht ist.
  • Außerdem ist bei der vorliegenden Erfindung die Konstruktion derart ausgeführt, dass die Halterung einen Längswandflächenteil, der sich in der Aufwärtsund Abwärts-Richtung der Fahrzeugkarosserie erstreckt, und einen Bodenflächenteil, der sich vom unteren Ende des Längswandflächenteils in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, aufweist, und durch den Längswandflächenteil und den Bodenflächenteil, die der Außenseite und der Unterseite des Seitenschwellers entsprechen, so geformt ist, dass sie im Querschnitt im Wesentlichen L-förmig ist.
  • Ferner ist bei der vorliegenden Erfindung die Konstruktion derart ausgeführt, dass ein oberer Stützteil, der sich in der Richtung zur Außenseite der Fahrzeugkarosserie erstreckt, am oberen Ende des Längswandflächenteils der Halterung vorgesehen ist, und ein unterer Stützteil unter dem Bodenflächenteil der Halterung vorgesehen ist; andererseits ist ein oberer Verlängerungsteil, der sich in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, am oberen Ende der Seitenschwellerverkleidung vorgesehen, und ein unterer Verlängerungsteil, der sich in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, ist am unteren Ende der Seitenschwellerverkleidung vorgesehen; und der untere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung ist an dem unteren Stützteil der Halterung befestigt, und andererseits ist der obere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung auf dem oberen Stützteil der Halterung angeordnet, so dass er überlappt wird.
  • Ferner ist bei der vorliegenden Erfindung die Konstruktion derart ausgeführt, dass die Unterseite des unteren Stützteils der Halterung unterhalb eines unteren Flanschteils des Seitenschwellers positioniert ist.
  • Vorteilhafte Wirkungen der Erfindung
  • Wie oben beschrieben, ist bei der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung die Konstruktion so beschaffen, dass bei der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur, bei welcher die Seitenschwellerverkleidung an dem Seitenschweller angebracht ist, der in einem unteren Teil an der Fahrzeugkarosserieseite vorgesehen ist, so dass er sich in der Fahrzeuglängsrichtung erstreckt, die Halterung, die so ausgebildet ist, dass sie in der Lage ist, die Außenseite und die Unterseite des Seitenschwellers zusammenhängend zu bedecken, an der Außenseite des Seitenschwellers angeordnet ist und die Seitenschwellerverkleidung an der Halterung angebracht ist. Daher kann selbst in dem Falle, wenn der Seitenschweller so ausgebildet ist, dass er den erforderlichen minimalen Querschnitt aufweist, die Seitenschwellerverkleidung so gestaltet werden, dass sie so groß ist, wie es hinsichtlich der ästhetischen Gestaltung entsprechend der Größe der Halterung erforderlich ist, und auch das Gewicht der Fahrzeugkarosserie kann zumindest durch eine Verringerung des Querschnitts des Seitenschwellers reduziert werden.
  • Ferner ist bei der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung die Konstruktion so beschaffen, dass die Halterung den Längswandflächenteil, der sich in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung der Fahrzeugkarosserie erstreckt, und den Bodenflächenteil, der sich vom unteren Ende des Längswandflächenteils in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, aufweist, und durch den Längswandflächenteil und den Bodenflächenteil, die der Außenseite und der Unterseite des Seitenschwellers entsprechen, so geformt ist, dass sie im Querschnitt im Wesentlichen L-förmig ist. Daher können die Festigkeit und Steifigkeit der Halterung selbst aufgrund der im Wesentlichen L-förmigen Gestalt verbessert werden. Außerdem kann, indem der Winkel der im Querschnitt im Wesentlichen L-förmigen Gestalt annähernd gleich dem Winkel zwischen der Außenseite und der Unterseite des Seitenschwellers gewählt wird, die Positionierung der Halterung bezüglich des Seitenschwellers leicht durchgeführt werden. Dadurch kann die Arbeit zum Befestigen der Halterung an dem Seitenschweller leicht und schnell ausgeführt werden, so dass die Montagefreundlichkeit der Seitenschwellerverkleidung verbessert werden kann.
  • Außerdem ist bei der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung die Konstruktion so beschaffen, dass der obere Stützteil, der sich in der Richtung zur Außenseite der Fahrzeugkarosserie erstreckt, am oberen Ende des Längswandflächenteils der Halterung vorgesehen ist, und der untere Stützteil unter dem Bodenflächenteil der Halterung vorgesehen ist; andererseits ist der obere Verlängerungsteil, der sich in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, am oberen Ende der Seitenschwellerverkleidung vorgesehen, und der untere Verlängerungsteil, der sich in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, ist am unteren Ende der Seitenschwellerverkleidung vorgesehen; und der untere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung ist an dem unteren Stützteil der Halterung befestigt, und andererseits ist der obere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung auf dem oberen Stützteil der Halterung angeordnet. Daher können die unten beschriebenen Wirkungen erzielt werden.
  • Das heißt, da die Seitenschwellerverkleidung angebracht werden kann, indem lediglich der untere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung befestigt wird, kann die Montagefreundlichkeit durch die Verringerung des Arbeitskräftebedarfs für die Montage verbessert werden. Außerdem kann, da die Formänderung, die durch die Verformung (thermische Verformung oder Verformung, die durch einen Fehler bei der Fertigung hervorgerufen wird) der Seitenschwellerverkleidung verursacht wird, durch den oberen Verlängerungsteil derselben, welcher frei ist, aufgenommen werden kann, verhindert werden, dass die Positionierung bezüglich der Türen und der Fahrzeugkarosserie verschlechtert wird. Ferner kann, wenn eine äußere Kraft auf die Seitenschwellerverkleidung einwirkt, da der obere Verlängerungsteil derselben frei ist und sich zum Fahrzeuginneren hin bewegt, so dass er in der Lage ist, die Formänderung zeitweilig aufzunehmen, die Seitenschwellerverkleidung so ausgeführt werden, dass sie weniger dazu neigt zu brechen.
  • Außerdem kann, da die Verformungsbewegung der Seitenschwellerverkleidung nach unten in der Fahrzeugbreitenrichtung durchgehend durch den oberen Stützteil der Halterung, der sich in der Richtung zur Außenseite des Fahrzeugs erstreckt, gestützt werden kann, erwartet werden, dass die Halterung eine Funktion erfüllt, in der sie als ein Skelett für die Seitenschwellerverkleidung dient. Daher kann die Seitenschwellerverkleidung selbst so ausgeführt werden, dass sie eine geringe Dicke und ein geringes Gewicht aufweist, und ihre Haltesteifigkeit kann ebenfalls sichergestellt werden. Aus diesem Grunde kann selbst in dem Falle, wenn der Seitenschweller mit einem kleinen Querschnitt ausgeführt ist, die Seitenschwellerverkleidung so geformt werden, dass sie eine große Abmessung in der Fahrzeugbreitenrichtung aufweist, und es kann außerdem verhindert werden, dass die Seitenschwellerverkleidung verformt wird.
  • Ferner kann bei der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung die Konstruktion so beschaffen sein, dass die Unterseite des unteren Stützteils der Halterung unterhalb des unteren Flanschteils des Seitenschwellers positioniert ist. Daher kann der untere Endabschnitt der Seitenschwellerverkleidung an der niedrigsten möglichen Position befestigt werden. Außerdem kann sich der untere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung so nahe wie möglich an einer Straßenoberfläche befinden, und dadurch kann das aerodynamische Verhalten unter der Fahrzeugkarosserie verbessert werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Vorderansicht, in welcher ein Fahrzeug, an welchem die Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angebracht ist, in einer Seitenansicht dargestellt ist.
  • 2 ist eine Unteransicht, in welcher ein Fahrzeug, an welchem die Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angebracht ist, in einer Ansicht von der Unterseite dargestellt ist.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, in welcher ein wesentlicher Abschnitt eines Fahrzeugkarosserie-Seitenteils, an welchem die Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angebracht ist, in einer Ansicht von schräg unten dargestellt ist.
  • 4 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht, die einen wesentlichen Abschnitt eines Fahrzeugkarosserie-Seitenteils, an welchem die Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angebracht ist, zeigt, wobei diese Figur einen Zustand zeigt, in dem eine Seitenschwellerverkleidung von einem Seitenschweller entfernt worden ist.
  • 5 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht, die einen wesentlichen Abschnitt eines Fahrzeugkarosserie-Seitenteils, an welchem die Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angebracht ist, zeigt, wobei diese Figur einen Zustand zeigt, in dem eine Seitenschwellerverkleidung von einer Fahrzeugkarosserie entfernt worden ist.
  • 6 ist eine Schnittansicht entlang der Linie A-A von 1.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Halterung zeigt, welche in der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
  • 8 ist eine Seitensicht, die eine Halterung zeigt, welche in der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
  • 9 ist eine Rückansicht im Aufriss, die eine Halterung zeigt, welche in der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
  • Beschreibung einer Ausführungsform
  • Nun wird eine Ausführungsform der Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die 1 bis 9 detailliert beschrieben. Zur Vereinfachung der Erläuterung wird für diese Ausführungsform die Struktur auf der rechten Seite des Fahrzeugs erläutert. Die Struktur auf der linken Seite des Fahrzeugs wird verständlich, indem die Bestandteile entsprechend ersetzt werden, da die Formen von Bestandteilen symmetrisch bezüglich der Mittellinie der Fahrzeugkarosserie sind. Daher wird auf die Erläuterung der Struktur auf der linken Seite des Fahrzeugs verzichtet, und betreffs der Struktur auf der linken Seite des Fahrzeugs wird auf die Erläuterung der Struktur auf der rechten Seite des Fahrzeugs verwiesen.
  • Wie in den 1 bis 6 dargestellt, ist ein Fahrzeug 1 gemäß dieser Ausführungsform mit Seitenschwellern 3, 3 versehen (es ist nur eine Seite dargestellt), welche ein Skelett einer Fahrzeugkarosserie bilden und sich auf beiden Seiten des Fahrzeugs 1 in unteren Teilen 2, 2 an der Fahrzeugkarosserieseite in der Fahrzeuglängsrichtung erstrecken. Der Seitenschweller 3 ist unterhalb einer Vordertür 4 und einer Hintertür 5 des Fahrzeugs 1 positioniert und hält die Steifigkeit in beiden Seitenabschnitten der Fahrzeugkarosserie aufrecht. Diese Ausführungsform ist so ausgebildet, dass zuerst aus Kunstharz hergestellte Halterungen 6 an dem Seitenschweller 3 angeordnet werden und danach eine aus Kunstharz hergestellte Seitenschwellerverkleidung 8 an den Halterungen 6 angebracht wird (siehe 3 und 6). Und zwar wird jede der Halterungen 6 unter Verwendung von Schrauben 7 von der Seite des Fahrzeugs 1 aus auf einer Außenseite 3a des Seitenschwellers 3 angeordnet. Andererseits wird die Seitenschwellerverkleidung 8 an den Halterungen 6 auf eine solche Weise angebracht, dass sie die Außenseite 3a und eine Unterseite 3b des Seitenschwellers 3 von der Fahrzeugkarosserieseite aus bedeckt.
  • In den 2 bis 5 bezeichnet das Bezugszeichen 4a einen Vordertüröffnungs-Teil, 5a bezeichnet einen Hintertüröffnungs-Teil, und 9 bezeichnet eine Bodenplatte, und in 6 bezeichnet das Bezugszeichen 10 eine Mutter, an welcher die Schraube 7 befestigt wird, und 11 bezeichnet eine Unterlegscheibe.
  • Als Nächstes werden die Halterung 6 und die Seitenschwellerverkleidung 8 ausführlich erläutert. Wie in den 7 bis 9 dargestellt, weist die Halterung 6 einen Längswandflächenteil 6a, der sich in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung der Fahrzeugkarosserie erstreckt, und einen Bodenflächenteil 6b, der sich vom unteren Ende des Längswandflächenteils 6a in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, auf, und ist durch den Längswandflächenteil 6a und den Bodenflächenteil 6b, die der Außenseite 3a und der Unterseite 3b des Seitenschwellers 3 entsprechen, so geformt, dass sie im Querschnitt im Wesentlichen L-förmig ist. Im Übrigen muss die Halterung (nicht dargestellt), die an dem Seitenschweller (nicht dargestellt) auf der gegenüberliegenden Seite angeordnet ist, lediglich so geformt sein, dass sie im Querschnitt eine im Wesentlichen umgekehrte L-Form aufweist. Ferner ist am oberen Ende des Längswandflächenteils 6a der Halterung 6 ein oberer Stützteil 6c vorgesehen, der sich in der Richtung zur Außenseite der Fahrzeugkarosserie erstreckt, und unter dem Bodenflächenteil 6b sind untere Stützteile 6d vorgesehen. Die Oberseite des oberen Stützteils 6c und die Unterseiten der unteren Stützteile 6d der Halterung 6 sind so ausgebildet, dass sie im Wesentlichen eben sind. In dem Längswandflächenteil 6a der Halterung 6 sind Löcher 6e ausgebildet, durch welche die Schrauben 7 in die Halterung 6 eingeführt werden, und in jedem der unteren Stützteile 6d ist ein Loch 6f ausgebildet, durch welches das weiter unten beschriebene Anschlussstück 12 eingeführt wird. Das Loch 6e ist in einem Stufenteil 6g ausgebildet, das ein wenig höher als der Umfang in dem Längswandflächenteil 6a ausgebildet ist. Der Stufenteil 6g ist zum Beispiel dazu vorgesehen, die Festigkeit des Umfangs des Loches zu erhöhen, und muss nur bei Bedarf vorgesehen werden. Wie in 9 dargestellt, sind in dem Falle, wenn in der Halterung 6 drei Löcher 6e ausgebildet sind, die an den beiden Enden positionierten Löcher 6e vorzugsweise so ausgebildet, dass sie in Querrichtung etwas breiter sind, um die Anbringung und Anpassung der Halterung 6 an dem Seitenschweller 3 zu erleichtern. Außerdem sind auf der Fläche des oberen Stützteils 6c mehrere vorstehende Streifen 6h vorgesehen. Diese vorstehenden Streifen 6h sind zum Beispiel dazu vorgesehen, die Festigkeit des oberen Stützteils 6c zu erhöhen, und müssen nur bei Bedarf vorgesehen werden. Die in den 4 und 5 gezeichneten Halterungen 6 sind so geformt, dass die Größen derselben unterschiedlich sind. Tatsächlich muss, wie oben beschrieben, die Halterung 6 nur mit dem Längswandflächenteil 6a, dem Bodenflächenteil 6b, dem oberen Stützteil 6c und dem unteren Stützteil 6d versehen sein, und die Größe der Halterung 6 unterliegt keiner speziellen Einschränkung.
  • Andererseits weist die Seitenschwellerverkleidung 8 eine solche Konstruktion auf, dass sie einen Karosserieteil 8a mit einer gekrümmten Form im Querschnitt, welcher eine Designfläche bildet, einen im Wesentlichen eben geformten oberen Verlängerungsteil 8b, der sich vom oberen Ende des Karosserieteils 8a zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, und einen im Wesentlichen eben geformten unteren Verlängerungsteil 8c, der sich vom unteren Ende des Karosserieteils 8a zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, aufweist. Die Seitenschwellerverkleidung 8 ist an der Halterung 6 wie nachfolgend beschrieben. Der untere Verlängerungsteil 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 ist an der Unterseite des unteren Stützteils 6d der Halterung 6 unter Verwendung eines geeigneten Anschlussstücks (zum Beispiel einer sogenannten Schnappmutter aus Kunstharz) 12 befestigt, und andererseits ist der obere Verlängerungsteil 8b derselben auf der Oberseite des oberen Stützteils 6c der Halterung 6 angeordnet, so dass er überlappt wird, ohne befestigt zu sein (siehe 6). In 6 bezeichnet das Bezugszeichen 8d ein Loch, durch welches das Anschlussstück 12 eingeführt wird. Dieses Loch 8d ist in dem unteren Verlängerungsteil 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 so ausgebildet, dass es dem Loch 6f entspricht, das in dem unteren Stützteil 6d der Halterung 6 ausgebildet ist. Außerdem bezeichnet in 6 das Bezugszeichen 13 ein Befestigungselement, das dazu dient zu verhindern, dass sich das Anschlussstück 12 löst.
  • Wie aus der oben beschriebenen Konstruktion ersichtlich ist, kann gemäß dieser Ausführungsform dadurch, dass der obere Stützteil 6c der Halterung 6 zur Fahrzeugkarosserieseite hin nach außen ragt, die Seitenschwellerverkleidung 8 in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung der Fahrzeugkarosserie und in der Fahrzeugbreitenrichtung durchgehend abgestützt werden. Aus diesem Grunde kann die Halterung 6 als ein Skelett der Seitenschwellerverkleidung 8 wirken. Daher kann die Haltesteifigkeit der Seitenschwellerverkleidung 8 sichergestellt werden, während die Dicke der Seitenschwellerverkleidung 8 verringert wird, die durch eine äußere Kraft oder Ähnliches verursachte Verformung der Seitenschwellerverkleidung 8 kann unterdrückt werden, und außerdem kann das Gewicht der Seitenschwellerverkleidung 8 verringert werden. Aus diesem Grunde kann sogar dann, wenn die Seitenschwellerverkleidung 8 so geformt ist, dass sie vom Seitenschweller 3 aus eine große Abmessung in der Fahrzeugbreitenrichtung aufweist, eine ausreichende Haltesteifigkeit sichergestellt werden.
  • Außerdem kann, da die Halterung 6 zwischen dem Seitenschweller 3 und der Seitenschwellerverkleidung 8 angeordnet ist, der Seitenschweller 3 so weit wie möglich zum Inneren der Fahrzeugkarosserie hin angeordnet sein, der Seitenschweller 3 kann so ausgebildet sein, dass sein Querschnitt eine möglichst geringe Größe hat, und ferner kann die Seitenschwellerverkleidung 8 so geformt sein, dass sie eine große Abmessung in der Fahrzeugbreitenrichtung aufweist. Daher kann sogar in dem Falle, wenn der Seitenschweller 3 so ausgebildet ist, dass sein Querschnitt klein ist, die Seitenschwellerverkleidung 8 so vorgesehen sein, dass sie entsprechend den Erfordernissen der ästhetischen Gestaltung weit zur Außenseite des Fahrzeug hin vorsteht, so dass diese Konstruktion auch den Vorteil aufweist, dass das Gewicht der Fahrzeugkarosserie ohne Abstriche bei der ästhetischen Gestaltung verringert wird.
  • Ferner können, da die Halterung 6 so ausgebildet ist, dass sie im Querschnitt im Wesentlichen L-förmig ist (siehe 6 bis 9), die Festigkeit und Steifigkeit der Halterung 6 selbst verbessert werden. Außerdem ist, da der Winkel der im Querschnitt im Wesentlichen L-förmigen Gestalt der Halterung 6 gleich dem Winkel zwischen der Außenseite 3a und der Unterseite 3b des Seitenschwellers 3 gewählt wird, die Positionierung der Halterung 6 bezüglich des Seitenschwellers 3 einfach. Daher kann die Arbeit zum Befestigen der Halterung 6 an dem Seitenschweller 3 leicht und schnell ausgeführt werden, so dass die Montagefreundlichkeit der Seitenschwellerverkleidung 8 verbessert werden kann. Außerdem kann durch das Vorstehen des oberen Stützteils 6c der Halterung 6 zur Fahrzeugkarosserieseite hin die Haltesteifigkeit der Seitenschwellerverkleidung 8 erhöht werden, ohne eine Absteifung oder Ähnliches auf der Seitenschwellerverkleidung 8 vorzusehen. Daher kann die Struktur der Seitenschwellerverkleidung 8 vereinfacht werden, und die Produktivität kann erhöht werden.
  • Weiterhin kann, da nur der untere Verlängerungsteil 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 an der Halterung 6 befestigt ist und die Seitenschwellerverkleidung 8 nur durch ihren unteren Verlängerungsteil 8c abgestützt wird (siehe 6), die Montagefreundlichkeit durch die Verringerung des Arbeitskräftebedarfs für die Montage verbessert werden. Ferner kann, da die Formänderung, die durch die Verformung (thermische Verformung oder Verformung, die durch einen Fehler bei der Fertigung hervorgerufen wird) der Seitenschwellerverkleidung 8 verursacht wird, durch den oberen Verlängerungsteil 8b, welcher frei ist, aufgenommen werden kann, verhindert werden, dass die Positionierung bezüglich der Türen 4, 5 und der Fahrzeugkarosserie verschlechtert wird. Außerdem kann, wenn eine äußere Kraft auf die Seitenschwellerverkleidung 8 einwirkt, da der obere Verlängerungsteil 8b derselben frei ist und sich zum Fahrzeuginneren hin bewegt, so dass er in der Lage ist, die Formänderung zeitweilig aufzunehmen, die Seitenschwellerverkleidung 8 so ausgeführt werden, dass sie weniger dazu neigt zu brechen.
  • Ferner ist bei dieser Ausführungsform ein Plattenelement 14 durch Schweißen oder ähnliche Mittel in dem Bereich von einem oberen Flanschteil 3c des Seitenschwellers 3 bis zu dem oberen Abschnitt der Außenseite 3a angebracht (siehe 6). Da das Plattenelement 14 zur Außenseite der Fahrzeugkarosserie vorsteht und so geformt ist, dass es im Querschnitt im Wesentlichen U-förmig ist, wird zwischen dem Plattenelement 14 und dem Seitenschweller 3 ein geschlossener Querschnitt S gebildet. Dadurch wird ein Zwischenraum G zwischen dem Plattenelement 14 und dem oberen Stützteil 6c der Halterung 6 gebildet. Durch Einführen des oberen Verlängerungsteils 8b der Seitenschwellerverkleidung 8 in diesen Zwischenraum G wird der obere Verlängerungsteil 8b dazwischen gehalten. Dadurch wird die Bewegung des oberen Verlängerungsteils 8b der Seitenschwellerverkleidung 8 in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung und der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie reguliert, und wenn die Tür 4, 5 geschlossen ist, wird die Bewegung des oberen Verlängerungsteils 8b der Seitenschwellerverkleidung 8 in der Richtung zur Außenseite der Fahrzeugkarosserie reguliert. Außerdem werden gewöhnlich, falls der Querschnitt des Seitenschwellers 3 mit minimaler Größe ausgebildet ist, die Steifigkeit und Festigkeit niedrig, wenn mit einem Fuß auf diesen Seitenschweller 3 getreten wird. Dagegen können, wie bei dieser Ausführungsform, indem durch Verwendung des Plattenelements 14 der geschlossene Querschnitt S zu der oberen Außenseite hinzugefügt wird, die Steifigkeit und Festigkeit des Seitenschwellers 3 selbst erhöht werden. Daher kann sogar in dem Falle, wenn der Seitenschweller 3 so geformt ist, dass der Querschnitt klein ist, die Verformung beim Treten auf den Seitenschweller 3 verhindert werden.
  • Außerdem ist bei dieser Ausführungsform der untere Stützteil 6d der Halterung 6 bezüglich eines unteren Flanschteils 3d des Seitenschwellers 3 nach unten verlängert, so dass die Unterseite des unteren Stützteils 6d unterhalb des unteren Flanschteils 3d des Seitenschwellers 3 positioniert ist (siehe 6). Das heißt, die Oberseite (die an der Halterung 6 angebrachte Seite) des unteren Verlängerungsteils 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 ist in einem Abstand t unterhalb des unteren Endes des unteren Flanschteils 3d des Seitenschwellers 3 positioniert. Der Abstand t wird unter Berücksichtigung der Länge der Seitenschwellerverkleidung 8 in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung bestimmt und unterliegt keiner speziellen Einschränkung. Dadurch kann der untere Verlängerungsteil 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 in der niedrigsten möglichen Position befestigt werden. Daher kann der untere Verlängerungsteil 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 so weit wie möglich nahe der Straßenoberfläche angeordnet werden, so dass das aerodynamische Verhalten an der Unterseite der Fahrzeugkarosserie verbessert werden kann.
  • Ferner kann bei dieser Ausführungsform allein dadurch, dass die Halterungen 6 mit unterschiedlichen Längen in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung des Fahrzeugs entsprechend der Höhe des Seitenschwellers 3 über der Straßenoberfläche ausgebildet werden, die an der Halterung 6 angebrachte Seite des unteren Verlängerungsteils 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 gerade gestaltet werden, so dass sie eine befestigte ebene Fläche ist. Dadurch kann das Auftreten einer Unebenheit in dem unteren Verlängerungsteil 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 verhindert werden, und daher kann die durch eine unebene Form verursachte Verschlechterung des aerodynamischen Verhaltens verhindert werden.
  • Weiterhin kann, da die Seitenschwellerverkleidung 8 über die Halterung 6 an dem Seitenschweller 3 angebracht ist, der untere Verlängerungsteil 8c der Seitenschwellerverkleidung 8 unterhalb des unteren Flanschteils 3d des Seitenschwellers 3 positioniert werden. Dadurch können die Flanschoberfläche und die geschweißten Abschnitte des Seitenschwellers 3 abgedeckt werden, so dass das Aussehen verbessert werden kann.
  • Bei der oben beschriebenen Ausführungsform wurde die aus Kunststoff hergestellte Halterung 6 verwendet. Bei der vorliegenden Erfindung ist die Halterung 6 jedoch nicht auf eine aus Kunststoff hergestellte Halterung beschränkt, und es ist selbstverständlich auch eine aus Metall hergestellte Halterung 6 denkbar. Tatsächlich kann die Halterung 6 unter Verwendung eines beliebigen Materials ausgebildet sein, sofern sie so ausgebildet ist, dass sie eine ausreichende Festigkeit aufweist, um die Seitenschwellerverkleidung 8 abzustützen.
  • Außerdem wurde bei dieser Ausführungsform die Halterung 6 so ausgebildet, dass sie im Querschnitt im Wesentlichen L-förmig ist. Bei der vorliegenden Erfindung ist die Querschnittsform der Halterung 6 jedoch nicht auf diese Form beschränkt, und ihre Querschnittsform unterliegt keinen speziellen Einschränkungen. Tatsächlich kann die Querschnittsform der Halterung 6 eine beliebige Form sein, die in der Lage ist, die Außenseite 3a und die Unterseite 3b des Seitenschwellers 3 zu bedecken. Die oben beschriebene, im Wesentlichen L-förmige Gestalt des Querschnitts ist die Form der Halterung 6, die an dem Seitenschweller 3 auf der rechten Seite der Fahrzeugkarosserie angeordnet ist. Die Halterung (nicht dargestellt), die an dem Seitenschweller (nicht dargestellt) auf der linken Seite der Fahrzeugkarosserie angeordnet ist, weist aufgrund der Symmetrie bezüglich der Mittellinie der Fahrzeugkarosserie selbstverständlich im Querschnitt eine im Wesentlichen umgekehrte L-Form auf.
  • Die obige Darlegung ist eine Beschreibung der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt, und auf der Basis der technischen Konzeption der vorliegenden Erfindung können verschiedene Modifikationen und Änderungen vorgenommen werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeug
    2
    unterer Teil an der Fahrzeugkarosserie
    3
    Seitenschweller
    3a
    Außenseite
    3b
    Unterseite
    3c
    oberer Flanschteil
    3d
    unterer Flanschteil
    4
    Vordertür
    4a
    Vordertüröffnungs-Teil
    5
    Hintertür
    5a
    Hintertüröffnungs-Teil
    6
    Halterung
    6a
    Längswandflächenteil
    6b
    Bodenflächenteil
    6c
    oberer Stützteil
    6d
    unterer Stützteil
    6e, 6f
    Loch
    6g
    Stufenteil
    6h
    vorstehender Streifen
    7
    Schraube
    8
    Seitenschwellerverkleidung
    8a
    Karosserieteil
    8b
    oberer Verlängerungsteil
    8c
    unterer Verlängerungsteil
    8d
    Loch
    9
    Bodenplatte
    10
    Mutter
    11
    Unterlegscheibe
    12
    Anschlussstück
    13
    Befestigungselement
    14
    Plattenelement
    G
    Zwischenraum
    S
    geschlossener Querschnitt

Claims (4)

  1. Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur, bei welcher eine Seitenschwellerverkleidung an einem Seitenschweller angebracht ist, der in einem unteren Teil an der Fahrzeugkarosserieseite vorgesehen ist, so dass er sich in der Fahrzeuglängsrichtung erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass eine Halterung, die so ausgebildet ist, dass sie in der Lage ist, die Außenseite und die Unterseite des Seitenschwellers zusammenhängend zu bedecken, an der Außenseite des Seitenschwellers angeordnet ist und die Seitenschwellerverkleidung an der Halterung angebracht ist.
  2. Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung einen Längswandflächenteil, der sich in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung der Fahrzeugkarosserie erstreckt, und einen Bodenflächenteil, der sich vom unteren Ende des Längswandflächenteils in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, umfasst, und durch den Längswandflächenteil und den Bodenflächenteil, die der Außenseite und der Unterseite des Seitenschwellers entsprechen, so geformt ist, dass sie im Querschnitt im Wesentlichen L-förmig ist.
  3. Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein oberer Stützteil, der sich in der Richtung zur Außenseite der Fahrzeugkarosserie erstreckt, am oberen Ende des Längswandflächenteils der Halterung vorgesehen ist, und ein unterer Stützteil unter dem Bodenflächenteil der Halterung vorgesehen ist; andererseits ein oberer Verlängerungsteil, der sich in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, am oberen Ende der Seitenschwellerverkleidung vorgesehen ist und ein unterer Verlängerungsteil, der sich in der Richtung zum Inneren der Fahrzeugkarosserie erstreckt, am unteren Ende der Seitenschwellerverkleidung vorgesehen ist; und der untere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung an dem unteren Stützteil der Halterung befestigt ist und andererseits der obere Verlängerungsteil der Seitenschwellerverkleidung auf dem oberen Stützteil der Halterung angeordnet ist, so dass er überlappt wird.
  4. Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite des unteren Stützteils der Halterung unterhalb eines unteren Flanschteils des Seitenschwellers positioniert ist.
DE102014116094.0A 2013-11-26 2014-11-05 Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur Active DE102014116094B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013243842A JP6331120B2 (ja) 2013-11-26 2013-11-26 車体側部構造
JP2013-243842 2013-11-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014116094A1 true DE102014116094A1 (de) 2015-05-28
DE102014116094B4 DE102014116094B4 (de) 2023-02-02

Family

ID=53045587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014116094.0A Active DE102014116094B4 (de) 2013-11-26 2014-11-05 Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6331120B2 (de)
CN (1) CN104670334B (de)
DE (1) DE102014116094B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3059614A1 (fr) * 2016-12-06 2018-06-08 Peugeot Citroen Automobiles Sa Piece support de garnissage multifonction
DE102017007976A1 (de) * 2017-08-23 2019-02-28 Audi Ag Schweller für eine Karosserie eines Kraftfahrzeugs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015014643A1 (de) * 2015-11-12 2017-05-18 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeugkarosserie
WO2019181567A1 (ja) * 2018-03-22 2019-09-26 本田技研工業株式会社 サイドシルガーニッシュの取付構造

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010012886A (ja) 2008-07-02 2010-01-21 Mazda Motor Corp 車両の側部構造

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4493506A (en) * 1982-03-29 1985-01-15 American Sunroof Corporation Vehicle rocker panel structure
JP3252712B2 (ja) * 1996-07-18 2002-02-04 豊田合成株式会社 自動車用外装部品
US6276109B1 (en) 1999-12-20 2001-08-21 General Motors Corporation Motor vehicle trim panel assembly and method
JP3828833B2 (ja) 2002-06-19 2006-10-04 本田技研工業株式会社 車体用外装部品相互の結合構造
JP3875625B2 (ja) * 2002-11-21 2007-01-31 本田技研工業株式会社 サイドシルガーニッシュの取付構造
JP3905025B2 (ja) * 2002-12-05 2007-04-18 本田技研工業株式会社 サイドシルガーニッシュの車体取付構造
DE102004020925B3 (de) 2004-04-28 2005-08-11 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Schwellerverkleidung für ein Fahrzeug
JP4472419B2 (ja) * 2004-05-11 2010-06-02 本田技研工業株式会社 フレーム部材の接合部構造
JP4186967B2 (ja) * 2005-07-27 2008-11-26 トヨタ自動車株式会社 側面衝突検出センサを備えたボディー構造
JP4688915B2 (ja) 2008-09-29 2011-05-25 株式会社ホンダアクセス サイドアンダースポイラー取付構造
CN201457489U (zh) * 2009-07-28 2010-05-12 重庆长安汽车股份有限公司 一种汽车门槛结构
US8480167B2 (en) 2011-07-07 2013-07-09 Salflex Polymers Ltd. Injection molded rocker panel
CN202624092U (zh) * 2012-04-27 2012-12-26 浙江吉利汽车研究院有限公司杭州分公司 一种汽车门槛结构

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010012886A (ja) 2008-07-02 2010-01-21 Mazda Motor Corp 車両の側部構造

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3059614A1 (fr) * 2016-12-06 2018-06-08 Peugeot Citroen Automobiles Sa Piece support de garnissage multifonction
DE102017007976A1 (de) * 2017-08-23 2019-02-28 Audi Ag Schweller für eine Karosserie eines Kraftfahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
CN104670334B (zh) 2017-04-12
JP6331120B2 (ja) 2018-05-30
CN104670334A (zh) 2015-06-03
JP2015101231A (ja) 2015-06-04
DE102014116094B4 (de) 2023-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3216590C2 (de) Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE102010014009B4 (de) Frontstruktur eines Fahrzeugs
DE602004006494T2 (de) Trittbrett
DE102014203215B4 (de) A-Säulenstruktur für ein Fahrzeug
DE102008047463B4 (de) Fahrzeugtür
DE102010018628B4 (de) Anordnungsstruktur für ein Fahrzeughaubenscharnier
DE2330494A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem aus einem starren tragteil und einem elastischen teil bestehenden stossfaenger
DE102011119072B4 (de) Fahrzeugsitz-Montagestruktur
DE10203055A1 (de) Fußstütze für ein Fahrzeug
DE102011017503A1 (de) Fahrzeugkörper-Verstärkungsstruktur
DE202014008599U1 (de) Kraftfahrzeugtür mit Scharnierverstärkung
DE102014116094A1 (de) Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur
DE102014018313A1 (de) Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur
DE102020116388A1 (de) Fahrzeugkabinenaufbau
DE102010025260B4 (de) Traggestell zur seitlichen Befestigung von Anbauteilen an einem Längsträger einer Nutzfahrzeug-Tragstruktur
EP0619217B1 (de) Seitenverkleidung für Nutzfahrzeuge
DE102012109498A1 (de) Vorrichtung zur Montage eines Kotflügels eines Fahrzeugs
DE102014004155A1 (de) Frontseitige Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs
DE102004059672A1 (de) Dachträgeranordnung für ein Fahrzeug
DE102014116278B4 (de) Montagestruktur einer Kotflügelseitenabdeckung
DE102015116070B4 (de) Fahrzeugheckstruktur
EP3456591A1 (de) Bauteilsystem zur fixierung eines verkleidungsteils und kraftfahrzeug
DE102010013382A1 (de) Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102018131137B4 (de) Fahrzeugvorderteilstruktur
DE10312510B3 (de) Stoßfänger für einen Kraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final