DE102014110436A1 - Säule verengender Teiler für einen Getreidetrockner - Google Patents

Säule verengender Teiler für einen Getreidetrockner Download PDF

Info

Publication number
DE102014110436A1
DE102014110436A1 DE102014110436.6A DE102014110436A DE102014110436A1 DE 102014110436 A1 DE102014110436 A1 DE 102014110436A1 DE 102014110436 A DE102014110436 A DE 102014110436A DE 102014110436 A1 DE102014110436 A1 DE 102014110436A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
divider
narrowing
column
wall
dryer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014110436.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Mitchell Chase c/o SUKUP MANUFACTURING C Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sukup Manufacturing Co
Original Assignee
Sukup Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sukup Manufacturing Co filed Critical Sukup Manufacturing Co
Publication of DE102014110436A1 publication Critical patent/DE102014110436A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B17/00Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement
    • F26B17/12Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft
    • F26B17/122Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft the material moving through a cross-flow of drying gas; the drying enclosure, e.g. shaft, consisting of substantially vertical, perforated walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B17/00Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement
    • F26B17/12Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft
    • F26B17/122Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft the material moving through a cross-flow of drying gas; the drying enclosure, e.g. shaft, consisting of substantially vertical, perforated walls
    • F26B17/126Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft the material moving through a cross-flow of drying gas; the drying enclosure, e.g. shaft, consisting of substantially vertical, perforated walls the vertical walls consisting of baffles, e.g. in louvre-arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
    • F26B3/02Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by convection, i.e. heat being conveyed from a heat source to the materials or objects to be dried by a gas or vapour, e.g. air
    • F26B3/14Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by convection, i.e. heat being conveyed from a heat source to the materials or objects to be dried by a gas or vapour, e.g. air the materials or objects to be dried being moved by gravity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B2200/00Drying processes and machines for solid materials characterised by the specific requirements of the drying good
    • F26B2200/06Grains, e.g. cereals, wheat, rice, corn

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Ein Getreidetrockner aufweisend eine Säule mit einer Innenwand, einer Außenwand, einem Einlass und einem Auslass. Die Säule weist einen oberen erhitzten Druckraum und einen unteren, Niederdruck-Ansaugraum auf. An der Innenwand ist in der Säule ein verengender Teiler angebracht, der den Pfad der erhitzten Luft bei dem Druckgefälle verlängert.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Diese Erfindung betrifft einen verengenden Säulenteiler und insbesondere einen eine Säule verengenden Teiler für einen Getreidetrockner mit kontinuierlichem Durchstrom.
  • Getreidetrockner mit kontinuierlichem Durchstrom oder Dauerdurchfluss sind im Stand der Technik wohlbekannt als Trockner 10 mit einer Säule 12 mit unterteiltem Raum, wie in 1 dargestellt, einem unteren Ansaugraum 24 oder Ansaugluftsammler, der einen Teil der oberen erhitzten Luft P von einem oberen erhitzten Druckraum 22 oder Druckluftbereiter abzieht, was die Kapazität und die Menge der Kühlung des Trockners verringert. Gegenwärtig ist in derzeitigen Trocknern keine Begrenzung des Druckgefälles innerhalb der Getreidesäule vorgesehen, um die verschwendete Heißluft zu verringern. Folglich besteht ein Bedarf nach einer Vorrichtung, welche diese Nachteile behebt.
  • Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Getreidetrockner bereitzustellen, der die Effizienz des Getreidetrocknens verbessert.
  • Eine andere Aufgabe der gegenwärtigen Erfindung ist das Bereitstellen eines Getreidetrockners, der den Luftstrom davon abhält, den Raumteiler 25 in einer Säule von einem Hochdruckraum zu einem Niederdruckraum zu umfließen.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist das Bereitstellen eines Getreidetrockners, der erhitzte Luft besser nützt.
  • Diese und andere Aufgaben sind für den Fachmann in Anbetracht der folgenden geschriebenen Beschreibung, Zeichnungen und Ansprüche offensichtlich.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ein Getreidetrockner weist eine Säule mit einer Innenwand, einer Außenwand, einem Einlass und einem Auslass auf. Die Säule weist einen oberen, erhitzten Druckraum und einen unteren, Niederdruck-Ansaugraum. An der Innenwand ist in der Säule ein verengender Teiler oder Raumteiler angebracht, der den Pfad der erhitzten Luft bei dem Druckgefälle vergrößert.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • 1 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer bekannten Getreidetrocknersäule;
  • 2 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer Getreidetrocknersäule; und
  • 3 zeigt eine partielle perspektivische Ansicht einer Getreidetrocknersäule.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNG
  • Bezugnehmend auf die Figuren weist ein Getreidetrockner 10 mit kontinuierlichem Durchstrom eine Vielzahl von Säulen 12 mit einer Innenwand 14, Seitenwänden 15 und einer Außenwand 16 auf. Getreide wird in einem Einlass 18 der Säule 12 empfangen und strömt abwärts zu einem Auslass 20.
  • Der Trockner 10 weist einen oberen oder erhitzten Druckraum 22 zum Trocknen des Getreides sowie einen unteren oder Ansaugraum 24 zum Kühlen des Getreides auf, die mittels eines Raumteilers 25 getrennt sind. In der Säule 12 ist ein verengender Teiler 26 angeordnet. Der verengende Teiler 26 hat eine beliebige Struktur und Form und vorzugsweise eine dreieckige Form. Der Teiler 26 ist an der Innenwand 14 und den Seitenwänden 15 zwischen den Druck- 22 und dem Ansaug-24-räumen angebracht und erstreckt sich zum Teil innerhalb der Säule. In einer Ausführung ist der verengende Teiler 26 aus Stahl lasergeschnitten und dann in einen spezifischen Winkel zum Erleichtern von Getreidebewegungen gebogen. Der Winkel kann abhängig vom Getreidetyp unterschiedlich sein.
  • Im Betrieb wird Getreide durch den Einlass 18 empfangen und strömt durch die Säule 12 zum Auslass 20. Während Luft strömt, wie durch die Pfeile P dargestellt, strömt erhitzte Druckluft aus dem Druckraum 22 durch die Innenwand zu der Außenwand 16, wo die meiste erhitzte Luft austritt.
  • Gleichzeitig strömt kühle Umgebungsluft, wie durch die Pfeile S dargestellt, durch die Außenwand 16 in den Ansaugraum 24 zu der Innenwand 14 mittels einer Ansaug- oder Vakuumkraft.
  • Der verengende Teiler 26 verringert das Druckgefälle, das die Luft in der vertikalen Getreidesäule 12 zwischen Raum 22 und Raum 24 erfährt. Die Menge der Luft, die das Druckgefälle erfährt, ist verringert, was den erhitzten Abgasluftstrom und den gekühlten Zulaufluftstrom verbessert. Der verengende Teiler 26 vergrößert die Pfadlänge, die die erhitzte Luft P nehmen muss, um zu dem Ansaugraum 24 zu gelangen, was zur Folge hat, das mehr erhitzte Luft den Druckraum 22 durch die Getreidesäule 12 und direkt durch die Außenwand 16 verlasst, was die Trocknungskapazität und die Kühlung erhöht. Es wird auch weniger heiße Luft zu dem (nicht dargestellten) Gebläse zurückkehren, was die Kühlungskapazität des Trockners erhöht und die relative Feuchtigkeit der wirkenden erhitzten Luft verringert.
  • Folglich ist ein eine Säule verengender Teiler für einen Trockner mit kontinuierlichem Durchstrom offenbart, der zumindest alle genannten Aufgaben löst.

Claims (4)

  1. Getreidetrockner mit kontinuierlichem Durchstrom, umfassend: eine Säule, die eine Innenwand, eine Außenwand, einen Einlass und einen Auslass aufweist; wobei die Säule einen beheizten Druckraum und ein Ansaugraum aufweist; und einen an der Innenwand der Säule angebrachten verengenden Teiler.
  2. Trockner nach Anspruch 1, wobei der verengende Teiler zwischen dem beheizten Druckraum und dem Ansaugraum angeordnet ist.
  3. Trockner nach Anspruch 1, wobei der verengende Teiler ein dreieckiges Profil aufweist.
  4. Trockner nach Anspruch 1, wobei der verengende Teiler eine ein Druckgefälle erfahrende Luftmenge verringert.
DE102014110436.6A 2014-06-20 2014-07-24 Säule verengender Teiler für einen Getreidetrockner Withdrawn DE102014110436A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/310,366 US10302359B2 (en) 2014-06-20 2014-06-20 Column narrowing divider for a grain dryer
US14/310,366 2014-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014110436A1 true DE102014110436A1 (de) 2015-12-24

Family

ID=54767819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014110436.6A Withdrawn DE102014110436A1 (de) 2014-06-20 2014-07-24 Säule verengender Teiler für einen Getreidetrockner

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10302359B2 (de)
DE (1) DE102014110436A1 (de)
DK (1) DK201400405A1 (de)
RU (1) RU2014138130A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11193711B2 (en) 2016-04-18 2021-12-07 Sukup Manufacturing Co. Bridge reducing mixed-flow grain dryer with cross-flow vacuum cool heat recovery system
US10378820B2 (en) * 2016-04-18 2019-08-13 Sukup Manufacturing Co. Mixed flow grain dryer with vacuum cool heat recovery system
CN109376385A (zh) * 2018-09-18 2019-02-22 北京航空航天大学 可控壁面压力梯度的边界层吸入式进气道

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2245664A (en) * 1937-12-08 1941-06-17 Gronert August Drying shaft for granular loose material
GB529901A (en) * 1939-06-10 1940-11-29 August Gronert Improvements in and relating to drying shafts for granular loose material
US3237315A (en) * 1962-10-23 1966-03-01 Harold F Benecke Grain dryer
US4404756A (en) * 1981-06-12 1983-09-20 Beard Industries, Inc. Grain drying and conditioning apparatus
US4398356A (en) * 1981-06-19 1983-08-16 Westelaken C Multi-stage dryer for particulate material
AR047849A1 (es) 2004-12-10 2006-03-01 Ingenieria Mega S A Secadora de granos de alto rendimiento termico y calentamiento estabilizado de los granos durante el proceso de secado de los mismos
CA2772976A1 (en) * 2011-07-12 2013-01-12 Ctb, Inc. Grain dryer with double pass airflow

Also Published As

Publication number Publication date
US10302359B2 (en) 2019-05-28
US20150369537A1 (en) 2015-12-24
RU2014138130A (ru) 2016-04-10
DK201400405A1 (en) 2016-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014110436A1 (de) Säule verengender Teiler für einen Getreidetrockner
DE7426820U (de) Luftgekuehlter kolbenkompressor
DE8437357U1 (de) Haushalt-waeschetrockner mit einem flusenfilter
DE102014000226A1 (de) Zylinderkopf für zweistufigen Hubkolbenverdichter
EP1712868A3 (de) Verdampfer
DE710568C (de) Trockenschacht fuer koerniges Stueckgut
DE102009007789B3 (de) Trocknungsanlage für landwirtschaftliche Körnerfrüchte
DE2217667C2 (de) Abdichtungsvorrichtung für einen Banddämpfer
DE202012008401U1 (de) Schachttrockner für Schüttgüter
AT413966B (de) Kühlvorrichtung für strangpressprofile
DE202018003400U1 (de) Satztrockner für landwirtschaftliche Produkte
DE112018005940T5 (de) Klimaanlage
DE236485C (de)
DE455857C (de) Spann- und Trockenmaschine fuer Gewebe
DE102004043833B4 (de) Anlage der Tabak verarbeitenden Industrie
DE3030562C2 (de)
DE474461C (de) Vorrichtung zum Kuehlen des in Muehlen gewonnenen Mahlgutes mittels gekuehlter Luft
DE584677C (de) Trockner fuer rieselfaehiges Gut
DE2839486C2 (de)
DE202017103728U1 (de) Begehbarer Kühlraum zur Präsentation von Kühlwaren
DE1048249B (de) Vorrichtung zur Malzbereitung mit zickzackfoermig uebereinander angeordneten Rutschkaesten
DE326242C (de) Verdampfer fuer Kuehlmaschinen mit einen Rohrkern umgebenden Spiralgaengen
DE509094C (de) Vorrichtung zum Trocknen vorbehandelten, z.B. gedaempften Getreides
DE830035C (de) Vorrichtung zur Beschleunigung des Trocknungsvorganges beim Darrprozess
DE202015105040U1 (de) Luftpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee