DE102014011728A1 - Gewindestangenantrieb für einen Anhänger eines Fahrzeugs - Google Patents

Gewindestangenantrieb für einen Anhänger eines Fahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102014011728A1
DE102014011728A1 DE102014011728.6A DE102014011728A DE102014011728A1 DE 102014011728 A1 DE102014011728 A1 DE 102014011728A1 DE 102014011728 A DE102014011728 A DE 102014011728A DE 102014011728 A1 DE102014011728 A1 DE 102014011728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threaded rod
gear
rod
electric motor
trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014011728.6A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014011728.6A priority Critical patent/DE102014011728A1/de
Publication of DE102014011728A1 publication Critical patent/DE102014011728A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S9/00Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks
    • B60S9/14Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for both lifting and manoeuvring
    • B60S9/16Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for both lifting and manoeuvring for operating only on one end of vehicle
    • B60S9/18Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for both lifting and manoeuvring for operating only on one end of vehicle mechanically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Das Drehen der Gewindestange für ein an einer Deichsel eines Fahrzeuganhängers angebrachten Rads erfolgt mechanisch durch Betätigung einer Kurbel und erfordert erhebliche Kraftanstrengung. Die Aufgabe besteht darin, diese Kraftanstrengung zu vermeiden. Das technische Problem wird dadurch gelöst, dass eine Konstruktion gefunden wird, mit der ein Elektromotor auf die Gewindestange aufgesetzt wird, der die Gewindestange antreibt mittels kraftschlüssiger Verbindung zwischen dem Elektromotor und der Gewindestange. Diese kraftschlüssige Verbindung wird erreicht, indem auf der Welle des Elektromotors ein Ritzel angeordnet ist, das mit einem Zahnrad kämmt. Dieses Zahnrad kämmt mit einem weiteren Zahnrad, das im rechten Winkel auf die Gewindestange wirkt, indem dieses weitere Zahnrad senkrecht auf eine Antriebsstange aufgesetzt ist, die durch einen Adapter kraftschlüssig lotrecht auf die Gewindestange aufgesetzt ist. Drehung der Gewindestange eines Rades an der Deichsel eines Anhängers eines Fahrzeugs.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für einen Anhänger eines Fahrzeugs, welcher eine Deichsel aufweist, an der ein mit einer Gewindestange verbundenes Rad angebracht ist, welches um ihre Achse drehbar, im rechten Winkel zur Deichsel verlaufend relativ zu derselben verstellbar ist, bei welcher an der Gewindestange in Arbeitsposition ein Drehmechanismus angebracht, durch welchen die Gewindestange mit reversibler Drehrichtung um ihre Achse drehbar ist ( DE 20 2006 020 537 U1 ).
  • Die Erfinder wollten eine technische Lösung finden, die es ermöglicht, die Handhabung der Vorrichtung zu vereinfachen und den Drehmechanismus der Gewindestange ohne mechanische Betätigung einer Kurbel zu betätigen.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass auf die Gewindestange ein Elektromotor aufgebracht und eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Elektromotor und der Gewindestange entwickelt wurde. Diese kraftschlüssige Verbindung wird erreicht, indem auf der Welle des Elektromotors ein Ritzel angeordnet ist, das mit einem Zahnrad kämmt. Dieses Zahnrad kämmt mit einem weiteren Zahnrad, das im rechten Winkel auf die Gewindestange wirkt, indem dieses weitere Zahnrad senkrecht auf eine Antriebsstange aufgesetzt ist, die durch einen Adapter kraftschlüssig lotrecht auf die Gewindestange aufgesetzt ist. Um eine schlüssige Kraftübertragung zu gewährleisten, ist die Antriebsstange zentral an dem auf ihr aufgesetzten Zahnrad befestigt. Antriebsstange, Adapter und Gewindestange sowie das auf die Antriebsstange aufgesetzte Zahnrad bilden eine durchgehende gleichgerichtete Achse.
  • Als Adapter ist ein rohrartiges Element mit zwei sich gegenüber liegenden Öffnungen. Die Durchmesser dieser Öffnungen können unterschiedlich sein. Das Maß der Durchmesser der Öffnungen richtet sich nach dem Durchmesser der Antriebsstange und der Gewindestange und wird so gewählt, dass eine Öffnung kraftschlüssig auf der Antriebsstange aufsitzt und die andere Öffnung kraftschlüssig auf der Gewindestange.
  • Die Erfindung bietet den Vorteil, dass der Drehmechanismus der Gewindestange ohne körperliche Kraftanstrengung betätigt werden kann. Die Verbindung zwischen Elektromotor und Gewindestange ermöglicht eine verlustfreie Kraftübertragung, ohne dass die vorbekannte Konstruktion der Vorrichtung geändert werden muss.
  • Der Einsatz eines Adapters ermöglicht die Verwendung des Motorantriebs auf jeder vorhandenen Gewindestange, indem der untere innere Durchmesser des Adapters jeweils so gewählt wird, dass er dem Durchmesser der Gewindestange entspricht und so die kraftschlüssige Aufbringung des Motorantriebs ermöglicht.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstands ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:
  • 1 in einem systematischen Schnitt den Elektromotor (A) mit der Antriebsstange (B), auf die der Adapter (C) aufgesetzt wird, der eine Öffnung (D) zur kraftschlüssigen Aufnahme der Gewindestange aufweist sowie das mit dem Ritzel auf der Welle des Elektromotors kämmende Zahnrad (E) und das mit diesem Zahnrad kämmende weitere Zahnrad (F), das im rechten Winkel auf die Gewindestange wirkt.
  • 2 in einem systematischen Schnitt das Ritzel (A) auf der Welle des Elektromotors (B) mit dem Zahnrad, das mit dem Ritzel kämmt (C) sowie das weitere Zahnrad auf der Antriebsstange (D).
  • 3 den Adapter in der seitlichen Ansicht mit den gegenüberliegenden Öffnungen zur Aufnahme der Antriebsstange (A) und zur Aufnahme der Gewindestange (B).
  • 4 den Adapter im Querschnitt mit den gegenüberliegenden Öffnungen zur Aufnahme der Antriebsstange (A) und zur Aufnahme der Gewindestange (B).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202006020537 U1 [0001]

Claims (4)

  1. Vorrichtung für einen Anhänger eines Fahrzeugs, welcher eine Deichsel aufweist, an der ein mit einer Gewindestange verbundenes Rad angebracht ist, welches um ihre Achse drehbar, im rechten Winkel zur Deichsel verlaufend relativ zu derselben verstellbar ist, bei welcher an der Gewindestange in Arbeitsposition ein Drehmechanismus angebracht, durch welchen die Gewindestange mit reversibler Drehrichtung um ihre Achse drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindestange durch einen auf dem oberen Ende der Stange aufsitzenden Elektromotor angetrieben wird.
  2. Vorrichtung nach Anspruch I., zusätzlich dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor ein Zahnrad mit einer zentral an dem Zahnrad befestigten, senkrecht zu dem Zahnrad stehenden Antriebsstange antreibt.
  3. Vorrichtung nach Ansprüchen I. und II., zusätzlich dadurch gekennzeichnet, dass (1) die Antriebsstange und die Gewindestange durch einen Adapter verbunden werden, der die Durchmesser der Antriebstange und der Gewindestange aufnimmt und (2) fest sowohl mit der Antriebsstange als auch der Gewindestange verbunden ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch II., zusätzlich dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Zahnrad verbundene angetriebene Stange die Gewindestange ist.
DE102014011728.6A 2014-08-06 2014-08-06 Gewindestangenantrieb für einen Anhänger eines Fahrzeugs Withdrawn DE102014011728A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011728.6A DE102014011728A1 (de) 2014-08-06 2014-08-06 Gewindestangenantrieb für einen Anhänger eines Fahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011728.6A DE102014011728A1 (de) 2014-08-06 2014-08-06 Gewindestangenantrieb für einen Anhänger eines Fahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014011728A1 true DE102014011728A1 (de) 2016-02-11

Family

ID=55134531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014011728.6A Withdrawn DE102014011728A1 (de) 2014-08-06 2014-08-06 Gewindestangenantrieb für einen Anhänger eines Fahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014011728A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3592443A (en) * 1969-07-29 1971-07-13 H & H Engineering Division Electric jack
US20020116881A1 (en) * 2001-02-02 2002-08-29 Zimmerman Dean A. Telescopic linear actuator
DE202006020537U1 (de) 2006-12-11 2008-11-13 Gebr. Vitte Gmbh & Co. An einer Anhängerdeichsel befestigbare Stützeinrichtung
DE102011081340B3 (de) * 2011-08-22 2012-12-13 Saf-Holland Gmbh Stützvorrichtung für einen Sattelanhänger, umfassend einen Spindelmechanismus mit mehrteiliger Spindel, sowie Sattelanhänger mit einer solchen Stützvorrichtung und einer Spindel zur Verwendung in einer Stützvorrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3592443A (en) * 1969-07-29 1971-07-13 H & H Engineering Division Electric jack
US20020116881A1 (en) * 2001-02-02 2002-08-29 Zimmerman Dean A. Telescopic linear actuator
DE202006020537U1 (de) 2006-12-11 2008-11-13 Gebr. Vitte Gmbh & Co. An einer Anhängerdeichsel befestigbare Stützeinrichtung
DE102011081340B3 (de) * 2011-08-22 2012-12-13 Saf-Holland Gmbh Stützvorrichtung für einen Sattelanhänger, umfassend einen Spindelmechanismus mit mehrteiliger Spindel, sowie Sattelanhänger mit einer solchen Stützvorrichtung und einer Spindel zur Verwendung in einer Stützvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010020410A1 (de) Bandantrieb für Zug- und Druckbeanspruchung
DE202013105249U1 (de) Elektromotorischer Linearantrieb
DE525873C (de) Vorrichtung fuer nicht umkehrbare Drehungsuebertragung
DE102014011728A1 (de) Gewindestangenantrieb für einen Anhänger eines Fahrzeugs
DE570793C (de) Einrichtung an Ventilen, deren Spindel sowohl von Hand als auch durch einen Motor verstellt werden kann
DE2336519C3 (de) Kraftfahrzeugdach mit einem beweglichen, insbesondere schwenkbaren Dachteil
DE2261933C3 (de) Befestigungsvorrichtung zur Erzielung einer schneilösbaren Verbindung zweier Rohrleitungsenden
DE102012005448A1 (de) Schraubwerkzeug
DE102013207179A1 (de) Greif-Schwenk-Einheit
DE202008009373U1 (de) Seiltrommelgelenkverbindung für ein Hubwerk
DE102017009861A1 (de) Planetengetriebe
DE102009027285A1 (de) Antriebseinheit einer Scheibenwischvorrichtung in einem Fahrzeug
DE102016003313A1 (de) Ölfilterschlüssel
DE202009006032U1 (de) Längenverstellbares Stützelement
DE703916C (de) Elektrischer Staubsauger, bei dem die Motorgeblaeseeinheit an beiden Enden im Staubsaugergehaeuse gelagert ist
DE1675483C (de) Handbetätigte Verstellvorrichtung für motorgetriebene Ventile
DE102018111354A1 (de) Kanalinspektionsvorrichtung
DE202018006328U1 (de) Anreißlehre
DE237960C (de)
DE102018129967A1 (de) Anreißlehre
DE102014015800A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung von Linearbewegungen in Drehbewegungen
DE102014003364A1 (de) Umschaltvorrichtung eines Ratschenschlüssels
AT512333B1 (de) Schraubverlängerung
DE112021006963T5 (de) Spannvorrichtung, verfahren zum zusammenfügen eines roboters unter verwendung der spannvorrichtung und roboter
DE1455983A1 (de) Schelbenbremsen fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: JENSEN EMMERICH, DE

R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee