DE102014007845A1 - Leergutoptimierter, hoch verdichtbarer Ladungsträger - Google Patents

Leergutoptimierter, hoch verdichtbarer Ladungsträger Download PDF

Info

Publication number
DE102014007845A1
DE102014007845A1 DE102014007845.0A DE102014007845A DE102014007845A1 DE 102014007845 A1 DE102014007845 A1 DE 102014007845A1 DE 102014007845 A DE102014007845 A DE 102014007845A DE 102014007845 A1 DE102014007845 A1 DE 102014007845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner elements
empties
end faces
frame
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014007845.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Lesch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebhardt Transport und Lagersysteme GmbH
Original Assignee
Gebhardt Transport und Lagersysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebhardt Transport und Lagersysteme GmbH filed Critical Gebhardt Transport und Lagersysteme GmbH
Priority to DE102014007845.0A priority Critical patent/DE102014007845A1/de
Priority to DE202015101997.1U priority patent/DE202015101997U1/de
Publication of DE102014007845A1 publication Critical patent/DE102014007845A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • B65D19/12Collapsible pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00024Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00059Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00298Overall construction of the load supporting surface skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00512Overall construction of the side walls skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00631Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other sidewalls not connected to each other, e.g. spaced apart frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00646Structures intended to be disassembled by means of hinges
    • B65D2519/00656Structures intended to be disassembled by means of hinges separately formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00776Accessories for manipulating the pallet
    • B65D2519/00796Guiding means for fork-lift
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/009Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to the base panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/00955Details with special means for nesting or stacking stackable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/00955Details with special means for nesting or stacking stackable
    • B65D2519/0096Details with special means for nesting or stacking stackable when empty

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Leergutverdichtung der Gestelle dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnseiten (2) lösbar mit der Bodenbaugruppe (1) verbunden sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Ladungsträger, wie er beispielsweise zur Lagerung und zum Transport von Reifen bei Reifenherstellern und Reifengroßhändlern verwendet wird, der sowohl im Leerguttransport als auch in der Leergutlagerung hoch verdichtet werden kann.
  • Es ist bekannt, dass Ladungsträger im Leerguttransport oder in der Leergutlagerung verdichtbar sind. CZ 21131 U1 zeigt beispielsweise ein Reifengestell, bei dem nur die Seitenwände eingeklappt werden können, da die Stirnseiten mit der Bodenbaugruppe unlösbar miteinander verbunden sind. Ein weiteres Beispiel sind die handelsüblichen Goodyear-Reifenpaletten, bei denen man zur Leergutverdichtung nur die Seitenwände einklappen kann.
  • Aufgrund der vorhandenen Klappkinematik und der unlösbaren Konstruktion stehen die Eckelemente im geklappten Zustand nach oben deutlich über und geben somit die Stapelhöhe im Leergutzustand vor. Die Folge daraus ist, dass hier im Leergutzustand wertvoller Raum verschwendet wird.
  • Ein weiterer Nachteil ist, dass die nach oben überstehenden Eckelemente im geklappten Zustand beispielsweise beim Staplerhandling leicht beschädigt werden können und durch die unlösbare Konstruktion somit die gesamte Grundpalette mit den Stirnseiten ausgetauscht werden muss.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, den Ladungsträger so zu gestalten, dass im Leergutzustand bzw. im verdichteten Zustand weniger Raum verschwendet wird und die Eckelemente beim Handling gegen Beschädigungen geschützt sind.
  • Diese Aufgabe wird durch einen Ladungsträger gelöst, bei dem die Stirnseiten, welche die Eckelemente beinhalten, abnehmbar und/oder schwenkbar sind. Dabei werden beim Abnehmen und/oder Schwenken der Stirnseiten die Seitenwände stabil in den Eckaufnahmen geführt. Im aufgebauten Zustand des Ladungsträgers, d. h. wenn die Stirnseiten lösbar mit der Grundpalette verbunden sind, können die Seitenwände wie gewohnt geklappt werden.
  • Im aufgeklappten Zustand werden die Seitenwände weiterhin durch die Eckelemente geführt bzw. arretiert. Somit wird eine hohe Stabilität beim Gebrauch gewährleistet.
  • Diese Erfindung ist durch das Abnehmen und/oder Schwenken der Stirnseiten mit den Eckelementen weniger reparaturanfällig und somit wartungsfreundlicher.
  • Durch die lösbare Verbindung der Stirnseiten mit der Grundpalette können außerdem bei Beschädigungen am Ladungsträger die defekten Baugruppen einfacher und schneller ausgetauscht werden.
  • Ersatzteil-Kompatibilität beispielsweise der Seitenwände mit vorhandenen Ladungsträgern ist gegeben.
  • Das bereits bekannte Handling beim Klappen der Seitenwände bleibt bestehen.
  • Im aufgeklappten Zustand besteht weiterhin eine Stapelkompatibilität mit bereits bestehenden Ladungsträgern, wie beispielsweise mit den Goodyear-Reifenpaletten.
  • Der Fertigungsprozess, beispielsweise das Lackieren wird durch die kleineren Baugruppen vereinfacht.
  • Resultierend durch die höhere Leergutverdichtung beim LKW- oder Container-Transport ergibt sich eine bessere Ökobilanz.
  • Der Ladungsträger weist eindeutige Aufnahmepunkte an der langen Seite auf, beispielsweise für das Handling mit dem Gabelstapler.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Die folgenden Darstellungen (1, 2 und 3) zeigen zwei Ausführungsvarianten in einem Gestell; üblicherweise wird pro Gestell nur eine der beiden Ausführungsvarianten Anwendung finden:
  • 1: eine perspektivische Ansicht eines Gestells mit zwei Varianten der Leergutverdichtung im aufgeklappten Zustand.
  • 2: eine perspektivische Ansicht eines Gestells mit zwei Varianten der Leergutverdichtung im hoch verdichteten Zustand.
  • 3: eine perspektivische Ansicht eines Gestells mit zwei Varianten der Leergutverdichtung im geklappten Zustand.
  • Das Gestell beinhaltet eine Bodenbaugruppe (1), bestehend bekannter Weise aus einer Anzahl von Längs- und Querträgern und gegebenenfalls mit einem geschlossenen Boden und/oder einem gelochten Boden und/oder einem Gitterboden. Die Bodenbaugruppe (1) nimmt das Ladegut auf und kann zusätzlich mit Einfahrkufen oder Einfahrkanälen ausgestattet werden. Die Stirnseite (2) setzt sich aus einem oder mehreren Querträgern/-streben und schwenkbaren Eckelementen (3) oder steckbaren Eckelementen (4) zusammen. Zusätzlich kann die Stirnseite (2) mit Einfahrkufen oder Einfahrkanälen ausgestattet werden. Außerdem verfügt die Stirnseite (2) für ein sicheres Stapeln der Gestelle über Stapelhilfen wie beispielsweise Fangschalen oder Fußteller. Sowohl die Variante mit den schwenkbaren Eckelementen (3) als auch die Variante mit den steckbaren Eckelementen (4) sorgen für eine sichere Fixierung und Arretierung der Seitenwand (5) im aufgeklappten Zustand. Beim Stapeln beladener Gestelle wird das obere Gestell auf die Seitenwände (5) des unteren Gestells gesetzt. Die Seitenwände (5) sorgen für eine seitliche Absicherung und schützen somit vor einem Herausfallen des Ladegutes. Im aufgeklappten Zustand können Einhängestangen in die Seitenwand (5) gesteckt oder eingehängt werden. Stapelsicherungen verhindern ein Verrutschen der hoch verdichteten Gestelle im Stapel.
  • Die Variante mit den klappbaren Eckelementen (3) verfügt über einen doppelten Klappmechanismus. Dieser doppelte Klappmechanismus wird dadurch realisiert, dass die Stirnseite (2) lösbar mit der Bodenbaugruppe (1) verbunden ist. Um das Gestell vom hoch verdichteten Zustand in den aufgeklappten Zustand bringen zu wollen, muss die Seitenwand (5) aufgerichtet werden. Dabei wird die Stirnseite (2) automatisch mitgeführt, da die Seitenwand (5) in den klappbaren Eckelementen (3) geführt wird. Der Höhenversatz, der durch das Klappen auftritt, wird durch Langlöcher in den klappbaren Eckelementen (3) ausgeglichen. Nachdem die Seitenwand (5) und die mitgeführte Stirnseite (2) in die Aufrechte gebracht ist, müssen diese beiden Baugruppen an die Bodenbaugruppe (1) positioniert werden.
  • Danach muss die Stirnseite (2) mit der Bodenbaugruppe (1) mit Hilfe von lösbaren Maschinenelementen gesichert werden. Somit ist das Gestell im aufgeklappten Zustand und für den Gebrauch einsatzbereit. Will man nun das Gestell zusammenklappen, müssen lediglich die Seitenwände (5) umgeklappt werden wie beispielsweise bei der Goodyear-Reifenpalette.
  • Die Variante mit den steckbaren Eckelementen (4) verfügt über keinen doppelten Klappmechanismus. Das Wirkprinzip hier sind lose Stirnseiten (2), wobei die steckbaren Eckelemente (4) eine einfache Klappkinematik aufweisen. Im hoch verdichteten Zustand können die losen Stirnseiten (2) mit den Seitenwänden (5) auf die Bodenbaugruppe (1) oder einem gesonderten Stapel gelegt werden. Um das Gestell vom hoch verdichteten Zustand in den aufgeklappten Zustand bringen zu wollen, muss die Seitenwand (5) aufgerichtet werden. Dabei wird die Stirnseite (2) automatisch mitgeführt, da die Seitenwand (5) in den steckbaren Eckelementen (4) geführt wird. Danach muss die aufgerichtete Seitenwand (5) und die mitgeführte Stirnseite (2) an die Bodenbaugruppe (1) positioniert werden. Anschließend muss die Stirnseite (2) mit der Bodenbaugruppe (1) mit Hilfe von lösbaren Maschinenelementen gesichert werden. Somit ist das Gestell im aufgeklappten Zustand und für den Gebrauch einsatzbereit. Will man nun das Gestell zusammenklappen, müssen lediglich die Seitenwände (5) umgeklappt werden wie beispielsweise bei der Goodyear-Reifenpalette.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CZ 21131 U1 [0002]

Claims (6)

  1. Vorrichtung zur Leergutverdichtung der Gestelle dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnseiten (2) lösbar mit der Bodenbaugruppe (1) verbunden sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die klappbaren Eckelemente (3) über einen definierten Drehpunkt verfügen und somit im hoch verdichteten Zustand die Stirnseiten (2) mit der Bodenbaugruppe (1) beweglich verbunden sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die steckbaren Eckelemente (4) über keinen definierten Drehpunkt verfügen und somit im hoch verdichteten Zustand die Stirnseiten (2) mit der Bodenbaugruppe (1) nicht miteinander verbunden sind.
  4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (5) in den klappbaren Eckelementen (3) oder in den steckbaren Eckelementen (4) geführt werden.
  5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für den Zusammenbau des Gestells die Stirnseiten (2) und die Bodenbaugruppe (1) mit einer Anzahl von lösbaren Maschinenelementen verbunden werden.
  6. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch verschiedene Positionierungen der Stirnseiten (2) die Seitenwände (5) im aufgeklappten Zustand des Gestells nicht zwingend senkrecht zur Bodenbaugruppe (1) stehen müssen.
DE102014007845.0A 2014-05-23 2014-05-23 Leergutoptimierter, hoch verdichtbarer Ladungsträger Withdrawn DE102014007845A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014007845.0A DE102014007845A1 (de) 2014-05-23 2014-05-23 Leergutoptimierter, hoch verdichtbarer Ladungsträger
DE202015101997.1U DE202015101997U1 (de) 2014-05-23 2015-04-22 Ladungsträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014007845.0A DE102014007845A1 (de) 2014-05-23 2014-05-23 Leergutoptimierter, hoch verdichtbarer Ladungsträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014007845A1 true DE102014007845A1 (de) 2015-11-26

Family

ID=53485310

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014007845.0A Withdrawn DE102014007845A1 (de) 2014-05-23 2014-05-23 Leergutoptimierter, hoch verdichtbarer Ladungsträger
DE202015101997.1U Expired - Lifetime DE202015101997U1 (de) 2014-05-23 2015-04-22 Ladungsträger

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015101997.1U Expired - Lifetime DE202015101997U1 (de) 2014-05-23 2015-04-22 Ladungsträger

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102014007845A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SG11201404476UA (en) * 2012-02-17 2014-10-30 Lifting Point Pty Ltd Height adjustable shipping container
RU176407U1 (ru) * 2017-05-03 2018-01-18 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД Съемный модуль для перевозки груза
RU176360U1 (ru) * 2017-05-16 2018-01-17 Общество с ограниченной ответственностью "Всесоюзный научно-исследовательский центр транспортных технологий" (ООО "ВНИЦТТ") Съемный модуль для перевозки груза

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ21131U1 (cs) 2009-12-21 2010-07-29 Avex Trade, Spol. S.R.O. Paleta pro skladování a přepravu pneumatik

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ21131U1 (cs) 2009-12-21 2010-07-29 Avex Trade, Spol. S.R.O. Paleta pro skladování a přepravu pneumatik

Also Published As

Publication number Publication date
DE202015101997U1 (de) 2015-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958347C2 (de) Stapelbares Ladegestell mit schwenkbar gelagerten Eckstützen oder Stirnwänden
DE102014007845A1 (de) Leergutoptimierter, hoch verdichtbarer Ladungsträger
DE202011051070U1 (de) Aufsetzrahmen für Transportbehälter
DE102011055676A1 (de) Transportpalette für Stückgüter
DE202015002673U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und zum Transport von Sportgeräten
DE102009050871B4 (de) Vorrichtung zum Transport von hängenden Kleidungsstücken
DE102017112207A1 (de) Abdeckmittel und Wagen mit Abdeckmittel
DE1917833A1 (de) Zusammenklappbare Ladepalette
DE202014001386U1 (de) Einsatz für eine Transportbox
DE202016103882U1 (de) Rollbehälter
DE202016004924U1 (de) Palettenwechsler für den schnellen Austausch von Paletten unter Transportgut (optional mit zusätzlichen Schienen zum Höhenausgleich)
DE2404390C3 (de) Palette mit rechteckigen Teilungswänden
DE102014217575A1 (de) Anordnung zweier Ladegutträger aufeinander
EP3168172B1 (de) Gefache sowie faltbarer transportbehälter
EP3556677A1 (de) Stapelbehälter und transportsystem für derartige behälter
DE2233825C2 (de) Zusammenlegbarer Behälter
EP3556678A1 (de) Transportsystem für die laufräder von zweiradfahrzeugen
EP1721812B1 (de) Zwischenlager-Vorrichtung für Lkw-Planen-Bretter
DE102022105972A1 (de) Klappbarer Behälter
DE102005008696A1 (de) Mehrwegbehälter
DE7318576U (de) Vorrichtung zur Erfassung von Altpapier oder dergleichen Abfallstoffen
DE102017211757A1 (de) Behältertechnik
DE833321C (de) Einrichtung zur Lagerung und zum Transport von Elektrizitaetszaehlern
DE202007015658U1 (de) Transportgestell für Gerüstteile
DE202022107109U1 (de) Trennvorrichtung für palettierte Ladungen

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee