DE102012220756B4 - Diffusor und Haartrockner - Google Patents

Diffusor und Haartrockner Download PDF

Info

Publication number
DE102012220756B4
DE102012220756B4 DE102012220756.2A DE102012220756A DE102012220756B4 DE 102012220756 B4 DE102012220756 B4 DE 102012220756B4 DE 102012220756 A DE102012220756 A DE 102012220756A DE 102012220756 B4 DE102012220756 B4 DE 102012220756B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffuser
finger
fingers
adjustable
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102012220756.2A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012220756A1 (de
Inventor
Beata Kwiatkowska
Regine Schubert
Hans Schäfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102012220756.2A priority Critical patent/DE102012220756B4/de
Publication of DE102012220756A1 publication Critical patent/DE102012220756A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012220756B4 publication Critical patent/DE102012220756B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands
    • A45D20/122Diffusers, e.g. for variable air flow

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Diffusor (1) für einen Haartrockner (3) mit zumindest zwei Fingern (2). Erfindungswesentlich ist dabei, dass zumindest einer der Finger (2) einstellbar ist. Hierdurch lässt sich eine Multifunktionalität des Diffusors (1) und ein zugleich verbessertes Handling erreichen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Diffusor für einen Haartrockner mit zumindest zwei Fingern gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft außerdem einen Haartrockner mit einem derartigen Diffusor.
  • Haartrockner mit einem aufgesetzten Diffusor sind seit langem Stand der Technik, wobei ein derartiger Diffusor üblicherweise das Trocknen von gelockten oder voluminösen Haaren erleichtert. Die aus dem Stand der Technik bekannten Diffusoren sind dabei üblicherweise als zusammengesetzte Kunststoffspritzgussteile ausgebildet und somit nicht an individuelle Bedürfnisse einer Benutzerin anpassbar. Aus diesem Grund lassen sich mit aus dem Stand der Technik bekannten Diffusoren oftmals nur unbefriedigende Frisierergebnisse erreichen.
  • Aus der DE 699 13 310 T2 , der US 5 526 578 A sowie aus der WO 2010/019 512 A1 ist ein Diffusor für einen Haartrockner bekannt, der zumindest zwei Finger aufweist, wobei zumindest ein Finger einstellbar ist.
  • Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich daher mit dem Problem, für einen Diffusor der gattungsgemäßen Art eine verbesserte oder zumindest eine alternative Ausführungsform anzugeben, die sich insbesondere durch eine erhöhte Funktionalität und daraus resultierend auch durch ein verbessertes Frisierergebnis auszeichnet.
  • Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, bei einem an sich bekannten Diffusor für einen Haartrockner mit zumindest zwei Fingern, zumindest einen dieser Finger einstellbar und damit individuell anpassbar auszubilden. Mit der Möglichkeit zumindest einen, vorzugsweise sogar mehrere Finger des Diffusors an ein individuelles Bedürfnis einer Benutzerin anzupassen, kann ein deutlich verbessertes Stylingergebnis und zugleich auch eine verbesserte Handhabung eines mit einem derartigen Diffusor ausgestatteten Haartrockners erreicht werden. Die Einstellbarkeit zumindest einer der Finger ist dabei auf vielfältige Art und Weise denkbar, so dass insbesondere vorstellbar ist, dass ein derartiger Finger hinsichtlich seiner Länge und/oder seiner Breite einstellbar ist. Durch die Einstellbarkeit hinsichtlich seiner Länge kann insbesondere auch eine vorgegebene Schrägstellung des Diffusors variiert werden, so dass der Haartrockner beispielsweise in einer angenehmen und komfortablen Schrägstellung gehalten werden kann, hierbei jedoch der Diffusor vollständig in das zu trocknende Haar eintritt und nicht wie bisher mit der Hälfte ins Freie übersteht. Die Einstellbarkeit der Länge bzw. der Breite kann beispielsweise zusätzlich ergänzt werden, um eine Einstellbarkeit der Finger hinsichtlich ihrer Durchströmungsquerschnitte und/oder ihrer Luftaustrittsöffnungen. Hierdurch ist es wiederum möglich, einzelne Finger mit mehr oder weniger Warmluft zu beaufschlagen, so dass über den gesamten Diffusor unterschiedliche Warmluftströme einstellbar sind. Beispielsweise ist dabei denkbar, dass ein Finger aus zwei separaten Schalen besteht, vertikal zusammensteckbar und mit verschiedenen innen liegenden Rasterpunkten ausgestattet ist, so dass beispielsweise ein teleskopartiges Ineinanderschieben eines Fingers und dadurch eine Längenänderung desselben erzielbar ist.
  • Vorzugsweise ist zumindest einer der Finger flexibel ausgebildet, beispielsweise knickbar, wodurch ein derartiger Finger nicht nur hinsichtlich seiner Form und Gestalt, sondern insbesondere auch hinsichtlich seiner Ausströmrichtung individuell einstellbar ist. Eine flexible Ausgestaltung eines Fingers kann beispielsweise durch die Verwendung eines knetartigen Materials erfolgen, welches beispielsweise mit zunehmender Temperatur leichter formbar wird. Ebenso denkbar ist, dass ein einzelner Finger aus mehreren Segmenten besteht, die relativ zueinander verschwenkbar bzw. knickbar ausgebildet sind.
  • Erfindungsgemäß ist zumindest ein Finger abnehmbar vom Diffusor und hinsichtlich seiner Position am Diffusor veränderbar ausgebildet. Es ist somit denkbar, einen Diffusor bereitzustellen, bei welchem die Benutzerin wählen kann ob und wie viele derartige Finger sie zum Trocknen aufsetzen will. Neben der Anzahl der gewünschten Finger kann darüber hinaus zusätzlich oder alternativ auch deren Position am Diffusor vorbestimmt werden. Dabei ist selbstverständlich denkbar, dass sofern ein Finger vom Diffusor abgenommen wird, eine Luftaustrittsöffnung am Diffusor selbst verschlossen werden kann, so dass an dieser Stelle kein weiterer Warmluftaustritt erfolgt. Eine Verbindung eines Fingers mit dem Diffusor erfolgt erfindungsgemäß über eine Magnetverbindung, wobei die Ausgestaltung als Magnetverbindung eine besonders einfache Handhabung des erfindungsgemäßen Diffusors ermöglicht. Eine derartige Magnetverbindung, bei welcher beispielsweise der Finger und/oder der Diffusor magnetisch ist, ermöglicht in besonderer Weise ein frei wählbares Anordnen des Fingers am Diffusor. Alternativ können selbstverständlich auch Schienen bzw. Schlitten vorgesehen sein, über welche eine bestimmte Führung eines jeweiligen Fingers am Diffusor erfolgt. Denkbar ist dabei beispielsweise, dass der Finger auf einem entsprechenden Schlitten platziert wird, der wiederum in diffusorseitigen Schienen geführt wird.
  • Zweckmäßig ist zumindest ein Finger mit einer besonderen Funktion ausgestattet, und kann beispielsweise ein evaporierbares Haarpflegemittel enthalten, welches während des Trocknens der Haare an das Haar abgegeben wird. Alternativ kann einer der Finger auch als Massagefinger, als Vibrationsfinger oder aufheizbar ausgebildet sein. Ebenso denkbar ist, dass in einem der Finger eine Messsensorik angeordnet ist, die insbesondere zur Temperaturüberwachung während des Trocknungsvorgangs der Haare dient. Eine derartige Temperaturüberwachung ist besonders vorteilhaft, da aus langjährigen Versuchen bekannt ist, dass ein häufiges zu heißes Trocknen der Haare zu Schädigungen derselben führen kann. Der in diesem Absatz beschriebene Funktionsfinger kann wiederum beispielsweise über eine Steck- oder Drehverbindung, über einen Magnet oder beispielsweise in der Art eines Druckknopfes am Diffusor befestigt werden.
  • Zweckmäßig ist zumindest einer der Finger teleskopierbar ausgebildet und in verschiedenen Ausfahrhöhen verrastbar. Bei einem derartigen Ausführungsbeispiel weist ein derartiger Finger beispielsweise verschiedene Rastpunkte auf, die eine individuelle Ausfahrhöhe haptisch anzeigen und den jeweiligen Finger in dieser Ausfahrhöhe verrasten. Um ein Ausfahren des jeweiligen Fingers nach einem vorherigen Eindrücken zu unterstützen, kann beispielsweise ein Sprung-/Federmechanismus vorgesehen sein, der den eingedrückten Finger in seine ausgefahrene Ursprungsposition zurückverstellt und gegen ein weiteres Eindrücken vorspannt.
  • Die Erfindung betrifft außerdem einen mit einem derartigen Diffusor ausgebildeten Haartrockner, mittels welchem sich besonders individuelle Stylingergebnisse erzielen lassen. Die Multifunktionalität des erfindungsgemäßen Diffusors passt sich darüber hinaus optimal an jeweilige Benutzerwünsche sowie Haartypen an, so dass mit lediglich einem einzigen Diffusor durch ein Einstellen unterschiedlichste Frisurtypen individuell frisiert werden können. Mit dem erfindungsgemäßen Diffusor bieten sich somit nicht nur vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sondern es kann zudem die Kundenzufriedenheit nachhaltig erhöht werden.
  • Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.
  • Dabei zeigen, jeweils schematisch,
  • 1 einen erfindungsgemäßen Diffusor mit mehreren sich in ihrem ausgefahrenen Zustand befindlichen Fingern,
  • 2 einen Diffusor wie in 1, jedoch mit drei sich in unterschiedlicher Ausfahrstellung befindlichen Fingern,
  • 3 eine weitere mögliche Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Diffusors mit flexiblen Fingern und verschließbaren Öffnungen.
  • Entsprechend den 1 bis 3, weist ein erfindungsgemäßer Diffusor 1 mehrere Finger 2 auf, die insbesondere zum gleichmäßigen Trocknen von lockigen Haaren dienen. Der Diffusor 1 kann dabei in gewohnter Weise auf einen Haartrockner 3 (vergleiche 2) aufgesteckt werden. Um nun den Diffusor 1 an möglichst unterschiedlichste Haartypen und Frisuren einfach anpassen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass zumindest einer der Finger 2 einstellbar ausgebildet ist. Einstellbar bedeutet hierbei insbesondere, dass zumindest ein Finger 2 beispielsweise hinsichtlich seiner Länge, das heißt insbesondere hinsichtlich seiner Ausfahrhöhe, einstellbar ist, wie dies beispielsweise gemäß der 2 dargestellt ist. In der 2 befindet sich der mit 2a bezeichnete Finger in vollständig ausgefahrenem Zustand, wogegen der sich mit 2b bezeichnete Finger in lediglich teilweise ausgefahrenem Zustand und der mit 2c bezeichnete Finger in eingefahrenem Zustand befindet.
  • Um die Finger 2 beispielsweise hinsichtlich ihrer Ausfahrhöhe veränderbar zu gestalten, kann einer der Finger 2 beispielsweise teleskopierbar ausgebildet sein und wie dies gemäß den Darstellungen in 2 gezeigt ist, in unterschiedlichen Ausfahrhöhen, das heißt Längen, verrasten. Um den jeweiligen Finger 2 nach einem vollständigen Eindrücken wieder leicht in seine maximale Ausfahrhöhe zurückverstellen zu können, kann beispielsweise ein Sprung-/Federmechanismus 4 vorgesehen sein, der die Ausfahrbewegung des teleskopierbaren Fingers 2 unterstützt.
  • Selbstverständlich kann zusätzlich oder alternativ zumindest ein Finger 2 hinsichtlich seiner Form/Gestalt einstellbar sein. Hierzu ist einer der Finger 2 vorzugsweise flexibel ausgebildet, wie dies gemäß der 3 dargestellt ist. Neben der Form kann selbstverständlich auch ein Durchströmungsquerschnitt und/oder ein Orientierung der Luftaustrittsöffnung 8 hierdurch individuell einstellbar sein.
  • Betrachtet man die 3, so kann man erkennen, dass zumindest einer der Finger 2 erfindungsgemäß abnehmbar vom Diffusor 1 ausgebildet ist, wobei eine Verbindung, das heißt eine Fixierung des Fingers 2 mit/am Diffusor 1 über eine Magnetverbindung erfolgt. Hierdurch ist insbesondere auch die Anzahl der verwendeten Finger 2 nahezu frei wählbar. Will man dabei lediglich eine geringe Anzahl von Fingern 2 am Diffusor 1 anordnen, so kann vorgesehen sein, dass entsprechende Luftaustrittsöffnungen 5 (vergleiche 3) am Boden 6 des Diffusors 1 verschließbar sind, beispielsweise mittels eines entsprechenden Schiebers 7. Das Befestigen der einzelnen Finger 2 am Diffusor 1 kann auch über einen nicht gezeigten Schlitten erfolgen, auf welchem der jeweilige Finger 2 montiert ist, und der in entsprechenden und ebenfalls nicht gezeigten Schienen am Boden 6 des Diffusors 1 geführt ist. Hierdurch ließe sich insbesondere auch eine Position des Fingers 2 am Diffusor 1 verändern. Gemäß der 3 ist dabei der Schieber 7 am Boden 6 des Diffusors 1 gezeigt, wobei dieser selbstverständlich auch an anderer Stelle angeordnet werden kann und kein translatorisch verstellbarer Schieber 7 sein muss, sondern ein Verschließen der jeweiligen Luftaustrittsöffnungen 5 beispielsweise auch durch ein Verdrehen des Bodens 6 relativ zum Diffusor 1 erfolgen kann.
  • Des Weiteren kann zumindest einer der Finger 2 eine besondere individuelle Funktion aufweisen, beispielsweise als Massagefinger, als Vibrationsfinger, als aufheizbarer Finger oder als hohler Finger mit einem evaporierbaren Haarpflege-/Haarstylingprodukt ausgestattet sein. So kann beispielsweise zunächst ein Trocknen der Haare erfolgen, um anschließend bzw. abschließend einen Finger 2 mit einem evaporierbaren Haarpflegemittel aufzusetzen und dadurch die Haare abschließend zu stylen.
  • Neben der frei wählbaren Formgestaltung des jeweiligen Fingers 2 kann auch vorgesehen sein, dass dieser mehrere Elemente aufweist, die gelenkig zueinander gelagert sind und ein abgeknicktes Anstellen des jeweiligen Fingers 2 erlauben.
  • Mit der Multifunktionalität des erfindungsgemäßen Diffusors 1 kann dieser individuellen (Styling-)Bedürfnissen, Wünschen und Haartypen optimal angepasst werden, so dass mit lediglich einem einzigen Diffusor 1 unterschiedlichste Frisuren jeweils optimal gestylt werden können. Der erfindungsgemäße Diffusor 1 bietet damit vielfältige Einsatzmöglichkeiten und erhöht somit nachhaltig die Kundenzufriedenheit.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Diffusor
    2
    Finger
    3
    Haartrockner
    4
    Sprung-/federmechanismus
    5
    Luftaustrittsöffnung
    6
    Boden des Diffusors 1
    7
    Schieber
    8
    Luftaustrittsöffnung

Claims (9)

  1. Diffusor (1) für einen Haartrockner (3) mit zumindest zwei Fingern (2), wobei zumindest einer der Finger (2) einstellbar ist, und wobei zumindest ein Finger (2) abnehmbar vom Diffusor (1) und hinsichtlich seiner Position am Diffusor (1) veränderbar ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindung des Fingers (2) mit dem Diffusor (1) über eine Magnetverbindung erfolgt.
  2. Diffusor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Finger (2) hinsichtlich seiner Länge und/oder Breite einstellbar ist.
  3. Diffusor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Finger (2) hinsichtlich seines Durchströmungsquerschnitts und/oder seiner Luftaustrittsöffnung (8) einstellbar ist.
  4. Diffusor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verändern der Position des Fingers (2) am Diffusor (1) über Schienen und Schlitten oder Magnete erfolgt.
  5. Diffusor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Finger (2) ein evaporierbares Haarpflegemittel enthält, als Massagefinger und/oder aufheizbar ausgebildet ist.
  6. Diffusor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Finger (2) teleskopierbar ausgebildet und in verschiedenen Ausfahrhöhen verrastbar ist.
  7. Diffusor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprung-/federmechanismus (4) die Ausfahrbewegung des teleskopierbaren Fingers (2) unterstützt.
  8. Diffusor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Finger (2) flexibel ausgebildet ist.
  9. Haartrockner (3) mit einem Diffusor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE102012220756.2A 2012-11-14 2012-11-14 Diffusor und Haartrockner Expired - Fee Related DE102012220756B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012220756.2A DE102012220756B4 (de) 2012-11-14 2012-11-14 Diffusor und Haartrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012220756.2A DE102012220756B4 (de) 2012-11-14 2012-11-14 Diffusor und Haartrockner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012220756A1 DE102012220756A1 (de) 2014-05-15
DE102012220756B4 true DE102012220756B4 (de) 2017-02-02

Family

ID=50555855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012220756.2A Expired - Fee Related DE102012220756B4 (de) 2012-11-14 2012-11-14 Diffusor und Haartrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012220756B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11653737B1 (en) 2021-11-12 2023-05-23 Sharkninja Operating Llc Hair care appliance
USD1021238S1 (en) 2022-06-02 2024-04-02 Sharkninja Operating Llc Hair care appliance
US11998098B2 (en) 2020-12-31 2024-06-04 Sharkninja Operating Llc Hair dryer attachment

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3052030A1 (fr) * 2016-06-02 2017-12-08 B'rniz Seche cheveux
GB2602324B (en) * 2020-12-23 2023-06-07 Dyson Technology Ltd Haircare appliance
US11832701B2 (en) * 2020-12-31 2023-12-05 Sharkninja Operating Llc Hair dryer attachment

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5526578A (en) * 1995-05-17 1996-06-18 Iyer; Ramanathan K. Comb-type hair dryer
DE69913310T2 (de) * 1998-07-30 2004-09-30 Koninklijke Philips Electronics N.V. Haartrockner und haarformgerät
WO2010019512A1 (en) * 2008-08-11 2010-02-18 Klovstad Mary Hair scruncher

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5526578A (en) * 1995-05-17 1996-06-18 Iyer; Ramanathan K. Comb-type hair dryer
DE69913310T2 (de) * 1998-07-30 2004-09-30 Koninklijke Philips Electronics N.V. Haartrockner und haarformgerät
WO2010019512A1 (en) * 2008-08-11 2010-02-18 Klovstad Mary Hair scruncher

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11998098B2 (en) 2020-12-31 2024-06-04 Sharkninja Operating Llc Hair dryer attachment
US11653737B1 (en) 2021-11-12 2023-05-23 Sharkninja Operating Llc Hair care appliance
US11832700B2 (en) 2021-11-12 2023-12-05 Sharkninja Operating Llc Hair care appliance
USD1021238S1 (en) 2022-06-02 2024-04-02 Sharkninja Operating Llc Hair care appliance
USD1028352S1 (en) 2022-06-02 2024-05-21 Sharkninja Operating Llc Hair dryer concentrator
USD1028523S1 (en) 2022-06-02 2024-05-28 Sharkninja Operating Llc Hair care accessory

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012220756A1 (de) 2014-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012220756B4 (de) Diffusor und Haartrockner
EP0610412B1 (de) Diffusor für einen haartrockner
EP1051096B1 (de) Vorrichtung zum anziehen von strumpfwaren und antriebseinheit hierfür
DE2535421A1 (de) Frisierstab
DE112013004159T5 (de) Richtdüsenaufsatz
EP2266434A1 (de) Kosmetik-Applikator mit innenliegenden, herausschiebbaren, drehbaren Applikatoren
DE20218783U1 (de) Styling- und Curlinghaarbürste
DE69911484T2 (de) Haartrockner
DE2909386A1 (de) Rohrfoermiger frisierkamm mit einziehbaren zaehnen
EP0289727B1 (de) Elektrisch betriebener Handhaartrockner
DE69723825T2 (de) Frisierinstrument
DE4100509A1 (de) Elektrischer haartrockner
DE102010001766A1 (de) Aufsatz für eine Haarformungseinrichtung
EP2397045A1 (de) Haarglätter
DE1291867B (de) Lockenwickler
DE102011013729A1 (de) Taschendildo
EP2642883A1 (de) Haarglätter
DE219220C (de)
DE3614633A1 (de) Haarfoen
AT40131B (de) Vorrichtung zum Schützen der Haarfrisur.
DE102006020343B4 (de) Vorrichtung zum Fixieren und Binden einer Krawatte, eines Schales, eines Tuches oder dergleichen
DE102010030113A1 (de) Haarformungseinrichtung
DE102014217827B4 (de) Lockenwickler oder Lockenaufsatz für einen Lockenstab
EP1518475B1 (de) Haarform- oder Haarpflegegerät
DE1222224B (de) Verstellbarer Luftverteiler

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee