DE102012105979A1 - Vorrichtung und Verfahren zum Detektieren der Lebensdauer eines Wischerblattes - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zum Detektieren der Lebensdauer eines Wischerblattes Download PDF

Info

Publication number
DE102012105979A1
DE102012105979A1 DE102012105979A DE102012105979A DE102012105979A1 DE 102012105979 A1 DE102012105979 A1 DE 102012105979A1 DE 102012105979 A DE102012105979 A DE 102012105979A DE 102012105979 A DE102012105979 A DE 102012105979A DE 102012105979 A1 DE102012105979 A1 DE 102012105979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper blade
wiper
infrared light
light
received
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102012105979A
Other languages
English (en)
Inventor
Hyun Sub KIM
Jun Mo Ku
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102012105979A1 publication Critical patent/DE102012105979A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
    • B60S1/0818Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
    • B60S1/0822Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like characterized by the arrangement or type of detection means
    • B60S1/0833Optical rain sensor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3844Wiper blades equipped with means to indicate wear or usage of blade
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/55Specular reflectivity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Erfassen der Lebensdauer eines Wischerblattes (2b), die einen optischen Sensor (10) aufweisen kann, der eine Lichtemittiereinheit (11), die Infrarotlicht auf die Windschutzscheibe (1) abstrahlt, und eine Lichtempfangseinheit (12), die des von der Windschutzscheibe (1) reflektierte Infrarotlicht empfängt, beinhaltet, wobei das Wischerblatt (2b) zwischen der Lichtemittiereinheit (11) und der Lichtempfangseinheit (12) positioniert werden kann, und eine Steuervorrichtung (20), die die Menge empfangenen Infrarotlichts von der Windschutzscheibe (1), übermittelt durch die Lichtempfangseinheit (12), mit einer Referenz-Empfangsmenge vergleicht, so dass ein Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes (2b) bestimmt wird.

Description

  • Verweise auf verwandte Anmeldungen
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung Nummer 10-2011-0111799 , eingereicht am 31. Oktober 2011. Der gesamte Inhalt dieser Anmeldung ist hier für alle Zwecke als Referenz aufgenommen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Technologie einer Vorrichtung und ein Verfahren zum Detektieren der Lebensdauer eines Wischerblattes, um es einem Fahrer zu ermöglichen, den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes einfach festzustellen.
  • Stand der Technik
  • Wie in 1 gezeigt, ist eine Windschutzscheibe 1 eines Fahrzeugs für die Sicherstellung der Sicht des Fahrers nach vorn, durch das Wegwischen von Regen, Schnee, Fremdmaterial oder Ähnlichem, mit einem Wischer 2 ausgestattet.
  • Gemeinsam mit dem Wischer 2 schwenkt ein Ende eines Wischerbügels 2a basierend auf dem Mittelpunkt des anderen Endes des Wischerbügels 2a, angetrieben durch den Wischermotor, wenn ein Fahrer einen Schalter bedient (Multifunktionsschalter), um den Wischermotor anzusteuern, und wenn der Wischerbügel 2a geschwenkt wird, wischt ein Wischerblatt 2b aus Gummi, angebracht an dem Wischerbügel 2a, die Windschutzscheibe 1.
  • Das Wischerblatt 2b ist ein Verbrauchsgegenstand und deshalb verringert sich dessen Wischleistung allmählich durch die Abnutzung des Gummis, nachdem des Wischerblatt für eine vorbestimmte Zeit genutzt wurde. Der Fahrer erkennt den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes 2b anhand eines Streifenmusters, das auf der Windschutzscheibe 1 entsteht, wenn der Wischer 2 betrieben wird.
  • Jedoch kann es einen Fall geben, in dem der Fahrer nicht den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes 2b durch das Entstehen des Streifenmusters auf der Windschutzscheibe 1 erkennt. Insbesondere kann ein Fahrer des Streifenmuster nicht gut während der Fahrt bei Nacht erkennen, und deshalb den Zeitpunkt für des Austauschen des Wischerblattes 2b verpassen. In diesem Fell können Unfälle durch eine schlechte Sicht nach vorn verursacht werden.
  • Die Informationen, die in diesem Abschnitt „Hintergrund der Erfindung” offenbart wurden, dienen nur dem besseren Verständnis des allgemeinen Hintergrundes der Erfindung und sollten nicht als Anerkenntnis oder irgendeine Form einer Andeutung verstanden werden, dass diese Informationen den Stand der Technik bilden, der von einem Fachmann auf diesem Gebiet bereits bekannt ist.
  • Übersicht
  • Verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung sind darauf ausgerichtet eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Detektieren der Lebensdauer eines Wischerblattes bereitzustellen, um es einem Fahrer zu ermöglichen, den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes einfach zu erkennen, indem eine empfangene Menge an Infrarotlicht genutzt wird, das durch die Windschutzscheibe reflektiert wurde.
  • In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann eine Vorrichtung zum Erfassen der Lebensdauer eines Wischerblattes aufweisen einen optischen Sensor, der eine Lichtemittiereinheit, die Infrarotlicht auf eine Windschutzscheibe abstrahlt, und eine Lichtempfangseinheit, aufweist, die das von der Windschutzscheibe reflektierte Infrarotlicht empfängt, wobei das Wischerblatt zwischen der Lichtemittiereinheit und der Lichtempfangseinheit positioniert ist, und eine Steuervorrichtung, die die Menge an von der Windschutzscheibe empfangenem Infrarotlicht, übermittelt durch die Lichtempfangseinheit, mit einer Referenz-Empfangsmenge vergleicht, um einen Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes zu ermitteln.
  • Eine Anzeigefeld-Alarmleuchte kann aktiviert werden gemäß einem Steuersignal der Steuervorrichtung, so dass ein Fahrer über den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes informiert wird.
  • Eine Linse der Lichtemittiereinheit kann eine polysphärische Linse für das Abstrahlen des Infrarotlichts unter einer Mehrzahl von Winkeln auf eine Mehrzahl von Lichtempfangseinheiten sein.
  • Die Windschutzscheibe kann mit einer Mehrzahl von Prismen zwischen der Lichtemittiereinheit und der Mehrzahl von Lichtempfangseinheiten ausgestattet sein, so dass das Infrarotlicht von der Lichtemittiereinheit zu den Lichtempfangseinheiten gelenkt wird.
  • In einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung kann ein Verfahren zum Erfassen der Lebensdauer eines Wischerblattes aufweisen: Erfassen, einmal in jedem Arbeitszyklus eines Wischers, einer Menge des von einem optischen Sensor empfangenen Infrarotlichts, das von einer Windschutzscheibe reflektiert wurde, um eine einmalig erfasste empfangene Menge Infrarotlichts zu bilden, Definieren eines Zustands, in dem die einmalig erfasste empfangene Menge Infrarotlichts für eine vorbestimmte Anzahl wiederholt erfasst wird, als ein Einheitszeitintervall, in dem die empfangene Menge erfasst wird; und Auswählen einer maximalen empfangenen Menge für jedes Einheitszeitintervall, in der die empfangene Menge an Infrarotlicht erfasst wird, und Vergleichen der ausgewählten maximalen empfangenen Menge mit einer Referenz-Empfangsmenge, und Bestimmen, dass das Wischerblatt gewechselt werden muss, wenn das Maximum der empfangenen Menge auf oder unterhalb der Referenz-Empfangsmenge liegt.
  • Der einmalige Arbeitszyklus ist ein Zyklus für den Wischer, um einen Arbeitsgang eines Fallend-Zustands (beispielsweise ein Zeitintervall, während dessen der Wischer nach unten schwenkt), eines Ansteigend-Zustands (beispielsweise ein Zeitintervall, während dessen der Wischer nach oben schwenkt), und einen Erneut-Fallend-Zustands (beispielsweise ein Zeitintervall, während dessen der Wischer erneut nach unten schwenkt) und eines Rückkehr-Zustands, in dem der Wischer wieder zu einer Ursprungsposition zurückkehrt, durchzuführen.
  • Das Einheitszeitintervall, in der die empfangene Menge erfasst wird, ist ein Zeitintervall/eine Periode, in der der einmalige Arbeitszyklus fünf bis sechs Mal wiederholt wird.
  • Das Verfahren kann ferner das Informieren eines Fahrers über den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes aufweisen, wenn ermittelt wurde, dass das Wischerblatt ausgetauscht werden muss.
  • Es versteht sich, dass die Bezeichnung „Fahrzeug”, wie sie hier genutzt wird, sich auf motorisierte Fahrzeuge im Allgemeinen bezieht, wie Kraftfahrzeuge, Personenkraftfahrzeuge (z. B. SUV's), Busse, Lastwagen, verschiedene kommerzielle Fahrzeuge, Wasserfahrzeuge (Schiffe, Boote) Luftfahrzeuge und dergleichen, sowie Hybrid-Fahrzeuge und andere Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen (z. B. Kraftstoffe aus anderen Quellen als Erdöl). Unter diesem Bezug ist ein Hybrid-Fahrzeug ein Fahrzeug mit mehr als einer Energiequelle, beispielsweise benzinbetriebene und gleichzeitig elektrisch betriebene Fahrzeuge.
  • Die Verfahren und Vorrichtungen der vorgestellten Erfindung besitzen weitere Merkmale und Vorteile, die offensichtlich sind oder detaillierter in den entsprechenden hier einbezogenen Zeichnungen ausgeführt werden, sowie der anschließenden, detaillierten Beschreibung. Beides dient der Erklärung der grundlegenden Prinzipien der vorliegenden Erfindung.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist ein Schema, das einen Wischer für ein Fahrzeug zeigt.
  • 2 zeigt eine schematische Zeichnung einer Ausgestaltung einer Vorrichtung zum Bestimmen der Lebensdauer eines Wischerblattes gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt ein Ablaufdiagramm zum Beschreiben des Verfahrens zum Bestimmen der Lebensdauer eines Wischerblattes gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Es ist anzumerken, dass die beigefügten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind und eine etwas vereinfachte Darstellung der verschiedenen Merkmale zeigen, die die grundlegenden Prinzipien der Erfindung veranschaulichen. Die konkreten Designmerkmale der vorliegenden Erfindung, wie hier offenbart, beispielsweise konkrete Abmessungen, Orientierungen, Positionen und Formen, werden zum Teil durch die konkret beabsichtigte Anwendung und die Anwendungsumgebung bestimmt.
  • In den Abbildungen beziehen sich die Bezugszeichen durchweg auf gleiche oder gleichwirkende Teile.
  • Detaillierte Beschreibung
  • Im Folgenden werden detaillierte Hinweise zu verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindungen gegeben. Beispiele von denen sind in den begleitenden Zeichnungen dargestellt und nachfolgend beschrieben. Während die Erfindung in Verbindung mit beispielhaften Ausführungsformen beschrieben wird, ist es so aufzufassen, dass die vorliegende Beschreibung nicht beabsichtigt, die Erfindung auf diese beispielhaften Ausführungsformen zu beschränken. Ganz im Gegenteil beabsichtigt die Erfindung nicht nur, die beispielhaften Ausführungsformen abzudecken, sondern auch verschiedene Alternativen, Modifikationen, Abwandlungen und andere Ausführungsformen, die im Sinne der Erfindung sind und innerhalb ihres Schutzbereichs liegen, wie er durch die Ansprüche bestimmt ist.
  • Nachstehend werden eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erfassen der Lebensdauer eines Wischerblattes mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugnehmend auf 1 ist eine Windschutzscheibe 1 eines Fahrzeugs mit einem Wischer 2 ausgestattet, um eine Sicht des Fahrers nach vorn sicherzustellen. Der Wischer 2 kann so aufgebaut sein, dass er einen Wischerbügel 2a aufweist, der von einem Wischermotor geschwenkt wird, sowie ein Wischerblatt 2b aus Gummi, das abnehmbar mit dem Wischerbügel 2a verbunden ist, so dass die Windschutzscheibe 1 gewischt wird, wenn der Wischerbügel 2a geschwenkt wird.
  • Wie in 2 dargestellt, kann gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung zum Erfassen der Lebensdauer eines Wischerblattes so gestaltet sein, dass diese aufweist einen optischen Sensor 10, der eine Lichtemittiereinheit 11, welche Infrarotlicht auf die Windschutzscheibe 1 abstrahlt, und eine Mehrzahl von Lichtempfangseinheiten 12, die das von der Windschutzscheibe 1 reflektierte Infrarotlicht empfangen, sowie eine Steuervorrichtung 20, die die Funktion hat, die Menge an empfangenem von der Windschutzscheibe 1 reflektierten Infrarotlicht, übermittelt von der Lichtempfangseinheit 12, mit einer Referenz-Empfangsmenge (welche anschaulich als ein Referenzwert dient) zu vergleichen, so dass der Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes 2b erfasst/ermittelt wird; und eine Anzeigefeld-Alarmleuchte 30, die in Verbindung mit einem Steuersignal der Steuervorrichtung 20 aufleuchtet, so dass ein Fahrer über den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes 2b informiert wird.
  • In dieser Anordnung ist die Anzahl der Lichtemittiereinheiten 11 so gewählt, dass diese kleiner als die Anzahl der Lichtempfangseinheiten 12 ist, was die Kosten reduziert.
  • Weil die Anzahl der Lichtemittiereinheitn 11 kleiner als die Anzahl der Lichtempfangseinheiten 12 ist, kann dieses Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgesendetes Infrarotlicht von der Lichtemittiereinheit 11 an die Lichtempfangseinheit 12 übermitteln. Um dies zu realisieren, kann eine polysphärische Linse 11a der Lichtemittiereinheit 11 so eingerichtet werden, dass das Infrarotlicht bei verschiedenen Winkeln ausgesendet wird, und die Windschutzscheibe 1 kann mit einer Mehrzahl von Prismen 40 ausgestattet sein, die das gesamte Infrarotlicht, das aus der Lichtemittiereinheit 11 abgestrahlt wurde, zu der Lichtempfangseinheit 12 ablenken.
  • Das noch nicht erklärte Bezugszeichen 12a in Abbildung 2 repräsentiert eine Linse einer Lichtempfangseinheit, wobei es sich um eine übliche einzelne, sphärische Linse handelt.
  • Nachfolgend wird ein Verfahren zum Ermitteln der Lebensdauer eines Wischerblattes, gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, mit Bezug auf 3 beschrieben.
  • Zunächst, wenn der Fahrer einen Multifunktionsschalter betätigt, so dass ein Betriebssignal des Wischers 2 erzeugt wird (S1), arbeitet der Wischer 2 angetrieben von einem Wischermotor.
  • In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung erfasst die Lichtempfangseinheit 12 des optischen Sensors 10 die Menge des von der Windschutzscheibe 1 reflektierten Infrarotlichts einmal für jeden einmaligen Arbeitszyklus des Wischers und leitet die erfasste Menge empfangenen Infrarotlichts an eine/die Steuervorrichtung 20 weiter (S2).
  • In diesem Fall ist der einmalige Arbeitszyklus des Wischers ein Ablauf des Wischers 2 wie folgt: ein Fallend-Zustand, ein Aufsteigend-Zustand, ein Erneut-Fallend-Zustand und ein Zustand, in dem der Wischer 2 in eine Ausgangsposition zurückkehrt.
  • Die Steuervorrichtung 20 legt einen Zustand, in dem die Erfassung/das Erfassen der einmalig ermittelten Menge empfangenen Infrarotlichts mehrmals wiederholt wird, als ein Einheits-Zeitintervall fest, in dem die empfangene Menge ermittelt wird, und wählt nur die maximale empfangene Menge jedes Zeitintervalls aus, in dem die empfangene Menge erfasst wird, und vergleicht den ausgewählten maximalen Wert der empfangenen Menge mit der Referenz-Empfangsmenge.
  • In diesem Fall ist das Einheits-Zeitintervall, in dem die empfangene Menge ermittelt wird, ein Intervall, in dem der Wischer den einmaligen Arbeitszyklus fünf bis sechs Mal wiederholt.
  • In dem Fall, dass das Maximum der empfangenen Lichtmenge, ausgewählt aus dem Einheit-Zeitintervall, in dem die empfangene Menge erfasst wird, kleiner oder gleich der Referenz-Empfangsmenge ist (S3), bestimmt die Steuervorrichtung 20, dass das Wischerblatt 2b ausgewechselt werden muss (S4), und falls festgestellt wird, dass das Wischerblatt 2b ausgewechselt werden muss, übermittelt die Steuervorrichtung 20 ein Steuersignal, um die Anzeigefeld-Alarmleuchte 30 zu aktivieren (S5). Daraus resultiert, dass der Fahrer den Leucht-Zustand der Anzeigefeld-Alarmleuchte 30 sieht, so dass er sehr leicht den Zeitpunkt zum Auswechseln des Wischerblattes 2b erkennt.
  • Wie vorangehend beschrieben wurde, ermitteln die Vorrichtung und das Verfahren zum Ermitteln der Lebensdauer eines Wischerblattes, gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, den Zeitpunkt zum Auswechseln des Wischerblattes 2b, indem die von der Windschutzscheibe 1 reflektierte Menge Infrarotlichts genutzt wird, und informiert den Fahrer darüber, so dass dieser den Zeitpunkt zum Auswechseln des Wischerblattes 2b einfach erkennen kann.
  • Somit kann der Fahrer das Wischerblatt 2b mit der reduzierten Leistungsfähigkeit zu einem angemessenen Zeitpunkt auswechseln, so dass er oder sie zu allen Zeiten eine gesicherte klare Sicht nach vorn hat, und somit eine sichere Fahrt durchführt.
  • Wie oben dargelegt können die Vorrichtung und das Verfahren zum Ermitteln der Lebensdauer eines Wischerblattes, gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, die Lebensdauer von Wischerblättern ermitteln, so dass sie es dem Fahrer ermöglichen, den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes einfach zu erkennen, indem die empfangene Menge von der Windschutzscheibe reflektierten Infrarotlichts genutzt wird und der Fahrer über die Informationen davon informiert wird, womit es dem Fahrer ermöglicht wird, den Zeitpunkt zum Austauschen des Wischerblattes einfach zu erkennen.
  • Die vorangehenden Beschreibungen der spezifischen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurden zum Zwecke der Veranschaulichung und der Beschreibung erläutert. Sie sollen nicht abschließend sein oder die Erfindung auf die offenbarten spezifischen Formen beschränken. Offensichtlich sind viele Modifikationen und Variationen im Sinne der vorangehenden Ausführungen möglich. Die Ausführungsbeispiele wurden ausgewählt und beschrieben, um bestimmte Prinzipien der Erfindung und deren praktische Anwendung zu erklären, um dem Fachmann die Herstellung und Nutzung verschiedener Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung zu ermöglichen, sowie verschiedene Alternativen und Modifikationen derselben. Es ist beabsichtigt, den Schutzbereich der Erfindung durch die beigefügten Ansprüche und deren äquivalente zu bestimmen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2011-0111799 [0001]

Claims (8)

  1. Vorrichtung zum Erfassen der Lebensdauer eines Wischerblattes (2b), aufweisend: • einen optischen Sensor (10), der eine Lichtemittiereinheit (11), die Infrarotlicht auf eine Windschutzscheibe (1) abstrahlt, und eine Lichtempfangseinheit (12), die das von der Windschutzscheibe (1) reflektierte Infrarotlicht empfängt, aufweist, wobei das Wischerblatt (2b) zwischen der Lichtemittiereinheit (11) und der Lichtempfangseinheit (12) positioniert ist; und • eine Steuervorrichtung (20), die die Menge empfangenen Infrarotlichts von der Windschutzscheibe (1), durch die Lichtempfangseinheit (12) übermittelt, mit einer Referenz-Empfangsmenge vergleicht, um einen Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes (2b) zu ermitteln.
  2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, ferner aufweisend eine Anzeigefeld-Alarmleuchte (30), die gemäß einem zugeordneten Steuersignal der Steuervorrichtung (20) aktiviert wird, um einen Fahrer über den Zeitpunkt für das Austauschen des Wischerblattes (2b) zu informieren.
  3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei eine Linse (11a) der Lichtemittiereinheit (11) eine polysphärische Linse (11a) ist, so dass das Infrarotlicht unter einer Mehrzahl von Winkeln auf eine Mehrzahl von Lichtempfangseinheiten (12) abgestrahlt wird.
  4. Vorrichtung gemäß Anspruch 3, wobei die Windschutzscheibe (1) mit einer Mehrzahl von Prismen (40) zwischen der Lichtemittiereinheit (11) und der Mehrzahl von Lichtempfangseinheiten (12) ausgestattet ist, so dass das Infrarotlicht von der Lichtemittiereinheit (11) zu den Lichtempfangseinheiten (12) gelenkt wird.
  5. Verfahren zum Erfassen der Lebensdauer eines Wischerblattes (2b), aufweisend: • Erfassen einer empfangenen Menge Infrarotlichts eines optischen Sensors (10), einmal während jedes Arbeitszyklus des Wischers (2), welches von der Windschutzscheibe (1) reflektiert wurde, um eine einmalig erfasste empfangene Menge Infrarotlichts zu bilden; • Festlegen eines Zustands, in welchem das Erfassen der einmalig bestimmten empfangenen Menge an Infrarotlicht für eine vorbestimmte Anzahl wiederholt wird, als ein Einheitsintervall, in dem die empfangene Menge erfasst wird, und Auswählen einer maximalen empfangenen Menge für jedes Zeitintervall, in dem die empfangene Menge an Infrarotlicht erfasst wurde, und Vergleichen der ausgewählten maximalen empfangenen Menge mit einer Referenz-Empfangsmenge; und • Ermitteln, dass das Wischerblatt (2b) gewechselt werden muss, wenn die maximale empfangene Menge der Referenz-Empfangsmenge entspricht oder kleiner ist als die Referenz-Empfangsmenge.
  6. Verfahren gemäß Anspruch 5, wobei der einmalige Arbeitszyklus des Wischers (2) ein Zyklus des Wischers (2) ist, so dass ein Fallend-Zustand, ein Aufsteigend-Zustand, ein Erneut-Fallend-Zustand und ein Zustand, in dem der Wischer (2) in eine Ausgangsposition zurückkehrt, durchgeführt wird.
  7. Verfahren gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei das Einheitsintervall, in dem die empfangene Menge ermittelt wird, ein Intervall ist, in dem der einmalige Arbeitszyklus fünf bis sechs Mal wiederholt wird.
  8. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, ferner aufweisend: Informieren eines Fahrers über den Zeitpunkt zum Austauschen des Wischerblattes (2b), wenn ermittelt wurde, dass der Wischer (2) ausgetauscht werden muss.
DE102012105979A 2011-10-31 2012-07-04 Vorrichtung und Verfahren zum Detektieren der Lebensdauer eines Wischerblattes Pending DE102012105979A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2011-0111799 2011-10-31
KR1020110111799A KR101327031B1 (ko) 2011-10-31 2011-10-31 와이퍼 블레이드의 내구성 판단 장치

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012105979A1 true DE102012105979A1 (de) 2013-05-02

Family

ID=48084472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012105979A Pending DE102012105979A1 (de) 2011-10-31 2012-07-04 Vorrichtung und Verfahren zum Detektieren der Lebensdauer eines Wischerblattes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8890074B2 (de)
KR (1) KR101327031B1 (de)
CN (1) CN103091187B (de)
DE (1) DE102012105979A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160207500A1 (en) * 2015-01-19 2016-07-21 GM Global Technology Operations LLC Methods and systems for monitoring wiper blades
FR3057834B1 (fr) * 2016-10-25 2018-11-09 Valeo Systemes D'essuyage Dispositif d'essuyage pour vitre de vehicule automobile comprenant un balai d'essuie-glace et un film piezo-electrique
US10068388B2 (en) * 2016-11-10 2018-09-04 Ford Global Technologies Llc Automated system for suggesting wiper replacement
CN106769573A (zh) * 2016-12-22 2017-05-31 贵阳万江航空机电有限公司 一种雨刮器刮臂刮片间隙检测方法及装置
CN108501874B (zh) * 2018-03-21 2020-05-19 北京汽车股份有限公司 车辆及其雨刮的自学习控制方法和装置
US11332100B2 (en) 2018-08-17 2022-05-17 Goodrich Corporation Fault diagnostics in aircraft windshield wiper systems
CN110901590A (zh) * 2018-09-14 2020-03-24 罗伯特·博世有限公司 雨刮器系统、控制方法及车辆
KR20230017059A (ko) 2021-07-27 2023-02-03 주식회사 캐프 와이퍼 블레이드용 알림 장치 및 와이퍼 블레이드

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110111799A (ko) 2010-04-05 2011-10-12 서울옵토디바이스주식회사 비극성 기판을 채택한 발광 다이오드

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3612891A (en) * 1969-12-22 1971-10-12 Us Agriculture Device for testing for {37 frosting{38 {0 in fabrics
US5319293A (en) * 1991-12-14 1994-06-07 Leopold Kostal Gmbh & Co. Apparatus and method for controlling a windshield wiping system
DE19614100C2 (de) * 1996-04-10 2000-12-07 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Ermittlung des Zustandes eines Wischerblattes
DE19723859A1 (de) * 1997-06-06 1998-12-10 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Erfassen einer Benetzung einer Scheibe
CN1083973C (zh) * 1998-12-30 2002-05-01 上海大众汽车有限公司 输送链磨损检测的方法及装置
US6157024A (en) * 1999-06-03 2000-12-05 Prospects, Corp. Method and apparatus for improving the performance of an aperture monitoring system
DE19933641A1 (de) * 1999-07-17 2001-03-08 Bosch Gmbh Robert Sensoreinrichtung zur Erfassung einer Benetzung auf einer Scheibe
DE10060964A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-13 Bosch Gmbh Robert Regensensor, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
KR100494620B1 (ko) * 2003-06-09 2005-06-13 현대자동차주식회사 와이퍼블레이드 교환 알림 장치
KR20040107654A (ko) * 2003-06-09 2004-12-23 현대자동차주식회사 내한성이 우수한 자동차용 저비중 제진 패드
JP2010000963A (ja) 2008-06-23 2010-01-07 Alpine Electronics Inc ワイパ交換警告装置
KR101053022B1 (ko) 2009-05-19 2011-08-01 에이디엠이십일 주식회사 와이퍼블레이드용 경보장치, 그 구동방법 및 경보장치를 구비한 와이퍼블레이드
CN101750965B (zh) * 2009-12-29 2011-05-04 杭州电子科技大学 汽车雨刮器雨量自适应传感方法

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110111799A (ko) 2010-04-05 2011-10-12 서울옵토디바이스주식회사 비극성 기판을 채택한 발광 다이오드

Also Published As

Publication number Publication date
CN103091187B (zh) 2016-12-21
KR101327031B1 (ko) 2013-11-13
US8890074B2 (en) 2014-11-18
CN103091187A (zh) 2013-05-08
KR20130047034A (ko) 2013-05-08
US20130105694A1 (en) 2013-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012105979A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Detektieren der Lebensdauer eines Wischerblattes
EP3329241B1 (de) Lichtdiagnose mittels eines kamerasystems eines fahrzeugs
DE102015118408B4 (de) Verfahren und System zum automatischen Steuern einer Schaltstufe
DE102012001051A1 (de) Verfahren zur Steuerung einer Fahrzeuginnenbeleuchtung
DE102014116917A1 (de) Inspektionsvorrichtung für ein Spurwechselwarnsystem für ein Fahrzeug
DE102017128285A1 (de) Scheinwerfereinstellungsaktivierung über einen hebelschalter
DE102005023697A1 (de) Einrichtung zur Steuerung der Innenbeleuchtung eines Kraftfahrzeugs
DE102016014549A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Sichtweite aus einem Fahrzeug
DE112008002745T5 (de) Fahrzeugumgebungsüberwachungssystem und Fahrzeugbasisbeleuchtungssystem
WO2015086098A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum überprüfen einer funktionsfähigkeit einer beleuchtungseinrichtung einer kraftfahrzeugaussenbeleuchtung
DE102013221171A1 (de) Anpassung von Fahrzeugfunktionen an Fahrfähigkeiten eines Fahrers
DE102017203352A1 (de) Verfahren und Steuervorrichtung zur Anpassung einer Beleuchtung eines rückwärtigen Außenbereichs eines Kraftfahrzeugs
DE102015008551A1 (de) Kalibrierung einer Kameraeinheit eines Kraftwagens
DE102010032858A1 (de) Verfahren zum automatischen Betätigen eines Scheibenwischers eines Fahrzeugs
DE102011115670A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems und Fahrerassistenzsystem
DE102013205793A1 (de) Verfahren zum Steuern eines Wisch-Wasch-Vorgangs einer Heckscheiben-Reinigungsanlage eines Kraftfahrzeugs
DE102015003556A1 (de) Scheibenwischer für ein Fahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, sowie Wischblatt für einen solchen Scheibenwischer
DE102012106020A1 (de) Verfahren und System zum Bestimmen eines Ölstandes für ein Fahrzeug
DE102012222013B4 (de) Kombinierte Steuervorrichtung und Verfahren für eine Leuchte eines Fahrzeugs
DE102019210058B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Objekterkennung im Unterbodenbereich eines Kraftfahrzeuges
DE102016225969A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Anzeigeeinrichtung eines pilotierten Kraftfahrzeugs
DE102015219370B4 (de) Verfahren zum begrenzen des motor-drehmoments, wenn ein fehler im wassersensor eines kraftstofffilters auftritt
DE102015010583A1 (de) Abbiegelicht-System
DE102017219419A1 (de) Verfahren zum Anzeigen eines Betriebsmodus, Vorrichtung
DE102011100614A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Einstellung eines Fahrzeugscheinwerfers während einer Fahrt eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01N0021350000

Ipc: G01N0021356300

Effective date: 20131212

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication