DE102011107107A1 - Automatische Erzeugung von reizvollen Touren unter Verwendung von Sehenswürdigkeiten - Google Patents

Automatische Erzeugung von reizvollen Touren unter Verwendung von Sehenswürdigkeiten Download PDF

Info

Publication number
DE102011107107A1
DE102011107107A1 DE102011107107A DE102011107107A DE102011107107A1 DE 102011107107 A1 DE102011107107 A1 DE 102011107107A1 DE 102011107107 A DE102011107107 A DE 102011107107A DE 102011107107 A DE102011107107 A DE 102011107107A DE 102011107107 A1 DE102011107107 A1 DE 102011107107A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
landmark
user
audio
navigation
time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011107107A
Other languages
English (en)
Inventor
Frances James
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102011107107A1 publication Critical patent/DE102011107107A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3407Route searching; Route guidance specially adapted for specific applications
    • G01C21/343Calculating itineraries, i.e. routes leading from a starting point to a series of categorical destinations using a global route restraint, round trips, touristic trips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Präsentieren von Audioinformationen in Bezug auf reizvolle Sehenswürdigkeiten (POIs) für einen Benutzer, der entlang einer vorbestimmten Route fährt, wird geschaffen. Die vorbestimmte Route wird durch eine Navigationsvorrichtung zum Vorsehen von Audionavigationsansagen, die Turn-by-Turn-Anweisungen umfassen, für den Benutzer geführt. Die vorbestimmte Route wird zwischen dem Startort und einem Ziel definiert, die reizvolle POIs umfasst. Audionavigationsansagen werden an den Benutzer ausgegeben, um den Benutzer selektiv entlang der vorbestimmten Route zu führen. Ein aktiver Bereich um jede POI, während er entlang der vorbestimmten Route fährt, wird verwendet, um eine aktuelle POI zu identifizieren. POI-Audioinformationen werden in Bezug auf die aktuelle POI wiedergegeben, während sich der Benutzer innerhalb des aktiven Bereichs der aktuellen POI befindet. POI-Audioinformationen, die für den Benutzer wiedergegeben werden, werden selektiv zu einer Zeit eingeplant, die nicht mit den an den Benutzer ausgegebenen Audionavigationsansagen in Konflikt steht.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Eine Ausführungsform bezieht sich im Allgemeinen auf die Wiedergabe von Audio für eine reizvolle Tour.
  • Reizvolle Touren umfassen häufig eine vorbestimmte reizvolle Route mit vorbestimmten Sehenswürdigkeiten (POIs), die für einen Beteiligten, der entlang der vorbestimmten Route fährt, wahrnehmbar sind. Audiodateien werden häufig verwendet, um Informationen in Bezug auf wahrgenommene Sehenswürdigkeiten zu ergänzen. Der Audioinhalt der Audiodateien wird blind wiedergegeben, wenn eine POI in unmittelbarer Nähe liegt.
  • Außerdem werden Navigationsvorrichtungen bei reizvollen Touren verwendet, um den Benutzer entlang der vorbestimmten reizvollen Route zu führen. Die Navigationsvorrichtungen sehen Turn-by-Turn-Anweisungsvorschriften in Form einer Audioausgabe vor, um den Benutzer entlang der vorbestimmten Route zu führen. Ein Problem bei der Verwendung einer Vorrichtung oder eines Systems, bei dem Audionavigationsanweisungen und Audioinformationen in Bezug auf die POIs aus einer gleichen Ausgabevorrichtung ausgegeben werden, ist die Unterbrechung von einer der Audioausgaben, wenn beide gleichzeitig wiedergegeben werden. Das heißt, wenn eine Sehenswürdigkeit betrachtet wird und wenn die vorbestimmte Route ein Abbiegen oder ein ähnliches Manöver erfordert. Wenn beide Audioausgaben für die Wiedergabe durch dieselbe Vorrichtung zeitlich eingeplant werden, dann werden entweder die Navigationsanweisungen nicht angesagt oder die Audioinformationen in Bezug auf die POIs werden unterbrochen. Wenn POI-Informationen Priorität haben, dann ist es möglich, dass Navigationsanweisungen nicht angesagt werden, wodurch eine Abbiegeanweisung möglicherweise verpasst wird. Wenn die Navigationsinformationen Priorität haben, dann ist es möglich, dass POI-Informationen verpasst oder unterbrochen werden können, so dass der Benutzer Informationen über die POI nicht hört oder den Inhalt hört, aber ihn aufgrund der Unterbrechung nicht versteht.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ein Vorteil einer Ausführungsform ist die gemeinschaftliche und komplementäre Wiedergabe von POI-Audioinformationen und Navigationsanweisungsansagen, die für den Beteiligten ohne Überlappen der Audioausgabe von einer Ansage linear wiedergegeben werden. POI-Audioinformationen werden zu einer Zeit ausgegeben, zu der die Navigationsanweisung für den Benutzer nicht wiedergegeben wird. Überdies werden POI-Informationen automatisch priorisiert und zeitlich eingeplant, wenn mehrere POIs in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
  • Eine Ausführungsform zieht ein Verfahren zum Präsentieren von Audioinformationen in Bezug auf reizvolle Sehenswürdigkeiten für einen Benutzer, der entlang einer vorbestimmten Route fährt, in Erwägung. Die vorbestimmte Route wird durch eine Navigationsvorrichtung zum Vorsehen von Audionavigationsansagen, die Turn-by-Turn-Anweisungen umfassen, für den Benutzer geführt. Die vorbestimmte Route wird zwischen dem Startort und einem Ziel definiert, die reizvolle Sehenswürdigkeiten umfasst. Audionavigationsansagen werden an den Benutzer ausgegeben, um den Benutzer selektiv entlang der vorbestimmten Route zu führen. Ein aktiver Bereich wird um jede Sehenswürdigkeit identifiziert, während er entlang der vorbestimmten Route fährt. Sehenswürdigkeit-Audioinformationen, die sich auf die aktuelle Sehenswürdigkeit beziehen, werden für den Benutzer wiedergegeben, während sich der Benutzer innerhalb des aktiven Bereichs der aktuellen Sehenswürdigkeit befindet. Die für den Benutzer wiedergegebenen Sehenswürdigkeit-Audioinformationen werden selektiv zu einer Zeit eingeplant, die mit den an den Benutzer ausgegebenen Audionavigationsansagen nicht in Konflikt steht.
  • Ein Ausgabesystem für eine geführte Tour zum Ausgeben von Sehenswürdigkeit-Audioinformationen in Bezug auf reizvolle Sehenswürdigkeiten für einen Benutzer, der entlang einer vorbestimmten Route fährt, wird geschaffen. Das Ausgabesystem umfasst ein Navigationsmodul zum Erzeugen von Turn-by-Turn-Anweisungen, die Audionavigationsansagen zum Führen des Benutzers zu jeder Sehenswürdigkeit entlang der vorbestimmten Route vorsehen. Ein Sehenswürdigkeit-Informationsmodul erzeugt die Sehenswürdigkeit-Audioinformationen in Bezug auf die jeweilige Sehenswürdigkeit, während sich der Benutzer innerhalb eines aktiven Bereichs befindet, der der Sehenswürdigkeit entspricht. Der aktive Bereich umschließt ein Gebiet, das in einem jeweiligen Abstand von der jeweiligen Sehenswürdigkeit liegt. Eine Audioausgabevorrichtung gibt die Audionavigationsansagen und die Sehenswürdigkeit-Audioinformationen für einen Benutzer wieder. Die für den Benutzer wiedergegebenen Sehenswürdigkeit-Audioinformationen werden selektiv zu einer Zeit eingeplant, die mit den an den Benutzer ausgegebenen Audionavigationsansagen nicht in Konflikt steht.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Blockdiagramm eines Audioausgabesystems für eine geführte Tour.
  • 2 ist ein beispielhaftes Diagramm einer reizvollen Navigationsroute eines geographischen Orts.
  • 3 ist ein Zeitachsenabschnitt der reizvollen Navigationsroute.
  • 4 ist ein Zeitachsenabschnitt, der Audionavigationsansagen und aktive POI-Bereiche darstellt.
  • 5 ist ein Zeitachsenabschnitt, der eine POI-Audioinformationswiedergabe darstellt.
  • 6 ist ein Zeitachsenabschnitt, der die Wiedergabe von mehreren überlappenden POI-Informationen darstellt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • In 1 ist ein Blockdiagramm eines Audioausgabesystems für eine geführte Tour gezeigt. Das Audioausgabesystem für die geführte Tour gibt Sehenswürdigkeit-Audioinformationen (POI-Audioinformationen) an einen Beteiligten aus, der entlang einer vorbestimmten Route fährt. POIs sind Orte, an deren Betrachtung ein Beteiligter, der entlang der vorbestimmten Route fährt, interessiert ist. POIs können an der Fahrstraße der vorbestimmten Route liegen oder können in einem Abstand von der Fahrstraße liegen, aber dennoch für den Beteiligten von der Fahrstraße aus wahrnehmbar sein.
  • Das Audioausgabesystem 10 für die geführte Tour umfasst ein Navigationsmodul 12 zum Erzeugen von Turn-by-Turn-Anweisungen. Die Turn-by-Turn-Anweisungen sehen Navigationsanweisungen zum Führen des Beteiligten entlang der vorbestimmten Route vor.
  • Das Audioausgabesystem für die geführte Tour umfasst ein POI-Informationsmodul 14 zum Wiedergeben von POI-Audioinformationen, während sich der Beteiligte innerhalb des aktiven Bereichs befindet, der der jeweiligen POI zugeordnet ist. Der aktive Bereich umschließt ein Gebiet bis zu einem jeweiligen Abstand (z. B. Radius) von der jeweiligen POI.
  • Ein Controller 16 ist mit dem Navigationsmodul 12 und dem POI-Informationsmodul 14 zum Bestimmen einer Zeit, zu der die POI-Audioinformationen für den Beteiligten wiedergegeben werden sollten, kommunikativ gekoppelt. Der Controller 16 bestimmt Zeitschlitze für die Wiedergabe der POI-Audioinformationen als Funktion der vorbestimmten Route, eines Zeitpunkts, zu dem die aktiven Bereiche erreicht werden, einer Zeitdauer der aktiven Bereiche, einer Zeit, zu der die Navigationsansagen ausgegeben werden, und einer Dauer der Navigationsansagen.
  • Das Audioausgabesystem für die geführte Tour umfasst ferner eine Audioausgabevorrichtung 18 (z. B. Lautsprecher) zum Wiedergeben der Audionavigationsansagen und der POI-Informationen für den Beteiligten. Der Controller 16 gibt die POI-Audioinformationen über die Audioausgabevorrichtung 18 aus, wenn sich der Beteiligte innerhalb des aktiven Bereichs für die POI befindet, und bedeutender, wenn die Audionavigationsansage nicht an den Beteiligten ausgegeben wird.
  • Das Navigationsmodul 12, das POI-Informationsmodul 14, der Controller 16 können als einzelne Einheit integriert sein, die eine tragbare Einheit sein kann, die durch den Beteiligten getragen wird, oder eine Vorrichtung sein kann, die innerhalb der Transportvorrichtung des Beteiligten (z. B. fahrzeugbasiert) fixiert ist. Überdies kann die Audioausgabevorrichtung 18 als Teil der einzelnen Einheit integriert sein oder kann ein Lautsprechersystem für die Transportvorrichtung sein, in der die Navigationsansagen und POI-Ansagen gemeinsam für den Beteiligten wiedergegeben werden.
  • In 2 ist eine beispielhafte Karte eines geographischen Orts mit mehreren Sehenswürdigkeiten (POI) 2030 gezeigt. Die mehreren POIs sind jeweilige geographische Örtlichkeiten mit gewisser Bedeutung oder Belang für einen Benutzer (z. B. einen Beteiligten), der entlang einer vorbestimmten Route 32 fährt, die durch eine verdunkelte Linie dargestellt ist. Die vorbestimmte Route 32 kann eine Route sein, die durch den Beteiligten geplant wird, der beabsichtigt, entlang der vorbestimmten Route zu fahren. Alternativ kann die vorbestimmte Route 32 durch professionelle Entitäten, Organisationen oder Personen erzeugt werden, die ein Interesse daran haben, reizvolle Touren hinsichtlich einer speziellen Angelegenheit zu erzeugen. Historische Gesellschaften können beispielsweise eine vorbestimmte Route entwickeln, die historische Orte umfasst; Sportgesellschaften können eine vorbestimmte Route entwickeln, die Sportereignisstätten umfasst; oder Automobilliebhaber können eine vorbestimmte Route entwickeln, die Straßen umfasst, die als amüsant oder aufregend zu befahren erachtet werden. Der Beteiligte kann ein Fahrer und/oder Insassen des Fahrzeugs oder ein Fußgänger sein, der irgendeinen Transportmodus verwendet, einschließlich nicht motorisierten Transports wie z. B. Fahrradfahren oder Laufen, ohne jedoch darauf begrenzt zu sein.
  • Das Folgende sind beispielhafte POIs, die eine Person entlang der vorbestimmten Route 32 sehen wollen kann. Die POIs umfassen ein Collegegelände 20, ein Geschichtsmuseum 21, eine Kunstausstellung 22, ein historisches Gebäude 23, ein großes Stadtgebäude 24, ein Justizgebäude 25, ein Schauspieltheater 26, eine Sportstätte 27, einen Zoo 28, einen Park 29, ein historisches Schlachtfeld 30.
  • Eine Navigationsvorrichtung kann verwendet werden, um Turn-by-Turn-Anweisungen für den Benutzer vorzusehen, wenn er entlang der vorbestimmten Route 32 fährt. Die Turn-by-Turn-Anweisungen werden für den Beteiligten hörbar angesagt. Zusätzlich zu den Turn-by-Turn-Anweisungen werden Informationen in Bezug auf jede der POIs für den Beteiligten hörbar wiedergegeben.
  • Die POI-Audioinformationen werden wiedergegeben, wenn sich ein Beteiligter in einem aktiven Bereich einer jeweiligen POI befindet. Ein aktiver Bereich umschließt ein Gebiet, das in einem jeweiligen Abstand von der jeweiligen POI liegt. Der aktive Bereich wird durch die Entität, Gruppe oder Person definiert, die die vorbestimmte Route und die zugehörigen POIs erzeugt. Es ist erwünscht, dass die POI-Audioinformationen wiedergegeben werden, während der Beteiligte die POI betrachtet. Es ist wesentlich, dass die POI-Audioinformationen nicht zu einer Zeit wiedergegeben werden, in der die Turn-by-Turn-Audionavigationsanweisungen angesagt werden; ansonsten wird die Wiedergabe der POI-Audioinformationen unterbrochen. Daher müssen POI-Audioinformationen selektiv über einen Zeitraum wiedergegeben werden, wenn sich der Beteiligte innerhalb eines aktiven Bereichs einer POI befindet und wenn die Audionavigationsanweisungen nicht angesagt werden.
  • Um die POI-Audioinformationen für jede jeweilige POI entlang der vorbestimmten Route selektiv wiederzugeben, wird die vorbestimmte Route als Zeitachse 40 abgebildet, wie in 3 dargestellt. Jede POI wird als jeweiliger Zeitpunkt abgebildet, der auf der Basis eines aktuellen Orts und einer Fahrgeschwindigkeit des Beteiligten erreicht wird. Ebenso wird jede Biegung in der Route als jeweiliger Punkt auf der Zeitachse auf der Basis derselben Kriterien abgebildet. Die Zeitachse kann kontinuierlich aktualisiert werden, um Änderungen von Geschwindigkeiten, den Verkehrsfluss und Stopps zu berücksichtigen.
  • Um einen Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem jeder aktive Bereich oder jede Biegung erreicht wird, wird ein aktueller Ort ti-1 des Beteiligten bestimmt. Der aktuelle Ort kann unter Verwendung einer globalen Positionsbestimmungsvorrichtung (GPS) oder einer ähnlichen Vorrichtung bestimmt werden.
  • 3 stellt zwei jeweilige Biegungen ti und ti+1 entlang der Zeitachse dar. Eine Zeit zum Fahren zwischen jeweiligen Biegungen wird auf der Basis der aktuellen Fahrzeugposition, des Abstandes und der mittleren Geschwindigkeit bestimmt. Die Formel zum Bestimmen der Zeit zwischen jeweiligen Biegungen ist wie folgt:
    Figure 00080001
    wobei ti eine Zeit zum Erreichen der nächsten Biegung von einem aktuellen Ort ist, di ein Abstand zwischen den Punkten (i – 1) und (i) ist und vi eine mittlere Geschwindigkeit zwischen den Punkten (i – 1) und (i) ist. Selbstverständlich kann, wenn das System die Zeit aktualisiert, (i – 1) eine aktuelle Position sein, wenn die aktuelle Position nicht an einer Biegung oder einer Sehenswürdigkeit liegt. Eine abgeschätzte Ankunftszeit wird für jede der Biegungen auf der vorbestimmten Route bestimmt.
  • Nachdem die Zeit zwischen jeder jeweiligen Biegung erzeugt ist, wird eine Ankunftszeit, um eine Grenze jedes aktiven Bereichs für die POIs der Route zu erreichen, abgeschätzt, so dass eine Bestimmung durchgeführt werden kann, warm die POI-Audioinformationen für jede POI wiedergegeben werden sollen. Selbstverständlich können verschiedene Verfahren verwendet werden, um zu bestimmen, wann ein aktiver Bereich erreicht wird, ohne von der hier beschriebenen Ausführungsform abzuweichen. Der Ort der Grenze des aktiven Bereichs entlang der vorbestimmten Route kann beispielsweise unter Verwendung von Zeitablaufparametern oder Abstandsparametern bestimmt werden. Überdies kann eine direkte Berechnung auf der Basis einer Breitengrad- und Längengradkoordinate zum Beginn (z. B. Grenze) des aktiven Bereichs auf der vorbestimmten Route eine genauere Berechnung sein als vorstehend beschrieben, wenn die Breitengrad- und Längengradkoordinate der Sehenswürdigkeit nicht auf der Fahrstraße der vorbestimmten Route liegt (d. h. wenn die Sehenswürdigkeit weit von der Fahrstraße zurückversetzt oder auf einer privaten Straße liegt, die nicht zugänglich ist, aber dennoch von der Fahrstraße aus sichtbar ist).
  • 4 stellt eine Zeitachse dar, die Audionavigationsansagen und aktive Bereiche für die Wiedergabe von POI-Audioinformationen zeigt. Die POI-Audioinformationen müssen für den Beteiligten zu einer Zeit wiedergegeben werden, zu der eine jeweilige Navigationsansage 44 gegenwärtig nicht ausgegeben wird. Ein aktiver Bereich 46 ist ein jeweiliges Gebiet, das zum Wiedergeben der POI-Audioinformationen für den Beteiligten optimal ist, so dass der Beteiligte Informationen in Bezug auf die POI anhören kann, während er die POI betrachtet. Die Wiedergabe von POI-Audioinformationen außerhalb des aktiven Bereichs 46 verursacht eine Trennung zwischen einer Zeit, zu der der Beteiligte die POI betrachtet, und der Zeit, in der der Beteiligte die POI-Audioinformationen anhört, was unerwünscht ist und verwirrend sein kann.
  • Wie in 4 gezeigt, überlappt der abgeschätzte Zeitraum 44, wenn erwartet wird, dass die Navigationsansage an den Beteiligten ausgegeben wird, einen Abschnitt des aktiven Bereichs 46. Da die Navigationsansage 44 Priorität gegenüber den POI-Audioinformationen hat, da es unvorteilhaft wäre, eine Abbiegeanweisung zu verpassen und von der vorbestimmten Route abzukommen, sollten POI-Audioinformationen nicht während dieses Zeitraums wiedergegeben werden. Daher sollten POI-Audioinformationen idealerweise im aktiven Bereich 46 entweder vor oder nach der Navigationsansage 44 wiedergegeben werden. Die Navigationsansage wird typischerweise auf der Basis des von der Navigationsvorrichtung verwendeten Algorithmus eingeleitet, wenn sich der Beteiligte in einem vorbestimmten Abstand (z. B. 5 Meilen) von der POI befindet. Die Länge der Zeit für die Navigationsansage ist eine Funktion sowohl der Anzahl von Worten in der Ansage als auch einer Rate, mit der die Worte der Navigationsansage ausgegeben werden. Eine Formel zum Bestimmen einer Zeitdauer für eine jeweilige Navigationsaudioanweisungsansage wird durch die folgende Formel dargestellt:
    Figure 00100001
    wobei ta eine Zeitdauer der Navigationsaudioanweisungsansage ist, wa eine Anzahl von Worten in der Ansage ist, wpm (”Worte pro Minute”) eine Rate ist, mit der die Worte der Navigationsaudioanweisungsansage ausgegeben werden.
  • 5 stellt eine jeweilige Zeitachse mit Optionen zum Wiedergeben der POI-Audioinformationen für eine jeweilige POI innerhalb des aktiven Bereichs dar. Der aktive Bereich zum Wiedergeben der POI-Audioinformationen ist durch 50 dargestellt. Der aktive Bereich 50 stellt einen Bereich dar, in dem POI-Audioinformationen für eine POI 52 wiedergegeben werden können. Selbstverständlich ist die POI 52 ein Ort, der entweder direkt neben der Fahrstraße liegen kann oder an einem Ort liegen kann, der von der Fahrstraße entfernt ist, aber für den Beteiligten von der Fahrstrafe aus wahrnehmbar ist. Der Punkt ti stellt einen Ort dar, an dem ein Abbiegemanöver oder ein anderer Typ von Lenkmanöver durchgeführt wird. Folglich ist es der jeweilige aktive Bereich entlang der Fahrstraße, der verwendet wird, um zu bestimmen, wann die POI-Audioinformationen eingeleitet werden sollen.
  • Audionavigationsabbiegeansagen, die auf der Basis der jeweiligen Anzahl von Worten und der Wortausgaberate bestimmt werden, sind durch 54 und 56 dargestellt. Die Abbiegeansage 54 stellt eine erste Navigationsansage zur Annäherung an ein Abbiegemanöver ti als anfängliche Benachrichtigung für den Beteiligten dar. Die Abbiegeansage 56 stellt eine nächste Navigationsansage dar, um den Beteiligten an das sich nähernde Abbiegemanöver ti zu erinnern.
  • Wie in 5 dargestellt, kann eine POI-Audioansage über den Zeitraum 58 wiedergegeben werden, die in ihrer Gesamtheit vor der Navigationsansage 54 ausgegeben wird. Wenn die Zeitdauer zum Wiedergeben der POI-Audioinformationen vor der Navigationsansage 54 nicht förderlich ist, können die POI-Audioinformationen alternativ über den Zeitraum 59 wiedergegeben werden, die in ihrer Gesamtheit nach der Navigationsansage 54 ausgegeben werden. Vorzugsweise werden die POI-Audioinformationen für eine einzelne POI zu einer frühestmöglichen Startzeit eingeleitet, wenn sich der Beteiligte innerhalb eines aktiven Bereichs der einzelnen POI befindet.
  • 6 stellt eine jeweilige Zeitachse mit mehreren POIs mit aktiven Bereichen, die einander überlappen, dar. Aktive Bereiche zum Wiedergeben der POI-Audioinformationen für zwei POIs sind durch 60 bzw. 62 dargestellt. Audionavigationsabbiegeansagen, die auf der Basis der jeweiligen Anzahl von Worten und der Wortausgaberate bestimmt werden, sind durch 64 und 66 dargestellt. Wie in 6 gezeigt, müssen POI-Audioinformationen für beide POIs in eine Zeitachse entweder auf einer Prioritätsbasis oder anderen heuristischen Regeln ”am besten eingefügt werden”. Die POI-Audioansage für den aktiven Bereich 62 kann beispielsweise auf der Basis einer vorbestimmten Bewertung, Bedeutungsbewertung, einer Benutzerbewertung (d. h. der Benutzer bewertet, welche am wichtigsten sind) oder auf der Basis dessen, welche POI-Audioinformationen am besten in die Zeitachse passen, unter Berücksichtigung der Zeiteinschränkungen, die sich aus der Navigationsansage ergeben, zuerst wiedergegeben werden. Das heißt, wenn der aktive Bereich 62 eine Dauer aufweist, die nur ermöglicht, dass eine POI-Audioansage vor die Navigationsansage 64 passt, und wenn der aktive Bereich 60 eine ausreichende Zeitdauer zum Wiedergeben von POI-Audioinformationen nach der Navigationsansage 64 aufweist, dann wird jede POI-Audioinformationsansage so ausgewählt, dass sie in Anbetracht der Zeiteinschränkungen der Navigationsansage und der aktiven Bereiche in die Zeitachse ”am besten passt”.
  • In 6 werden die POI-Audioinformationen in Bezug auf die POI 62 innerhalb des Zeitraums 68 wiedergegeben, das heißt vor der Navigationsansage 64, wohingegen POI-Audioinformationen in Bezug auf die POI 60 innerhalb des Zeitraums 70 wiedergegeben werden, das heißt nach der Navigationsansage 68. Für eine kleine Anzahl von überlappenden POIs müssen mehrere Priorisierungen getestet werden, um festzustellen, welche Alternative erfolgreiche Ergebnisse beim Wiedergeben aller POI-Audioansagen schafft, während die Prioritätsanforderungen erfüllt werden. Wenn eine oder mehrere POIs nicht auf der Zeitachse eingeplant werden können, dann kann eine oder mehrere POIs webgelassen werden. Die wegzulassenden POIs können unter Verwendung von heuristischen Regeln bestimmt werden, die jeweilige Kriterien zum Weglassen von POIs darlegen.
  • Andere Optionen zum Einfügen der POI-Audioinformationsansage in die Zeitachse können das Aufteilen einer einzelnen POI-Audioinformationsansage umfassen, so dass ein erster Abschnitt der POI-Audioansage vor der Navigationsansage wiedergegeben wird und ein zweiter Abschnitt der POI-Audioansage nach der Navigationsansage wiedergegeben wird. Die Stelle, an der die einzelne POI-Audioinformationsansage aufgeteilt werden soll, kann durch den Beteiligten definiert werden. Das Verlängern der Länge der Zeit für einen aktiven Bereich zum Ansagen der POI-Audioinformationen als Ganzes für eine jeweilige POI kann überdies auch durch den Beteiligten umkonfiguriert werden.
  • Obwohl die hier dargestellten Beispiele hinsichtlich der Zeit beschrieben sind, können die auf der Zeitachse basierenden Berechnungen selbstverständlich hinsichtlich des Abstandes beschrieben werden, indem jede der Formeln zum Ausgeben eines Abstandsparameters umkonfiguriert wird.
  • Obwohl bestimmte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Einzelnen beschrieben wurden, erkennt der Fachmann auf dem Gebiet, auf das sich diese Erfindung bezieht, verschiedene alternative Konstruktionen und Ausführungsformen zur Ausführung der Erfindung, wie durch die folgenden Ansprüche definiert.

Claims (10)

  1. Verfahren zum Präsentieren von Audioinformationen in Bezug auf reizvolle Sehenswürdigkeiten für einen Benutzer, der entlang einer vorbestimmten Route fährt, wobei die vorbestimmte Route durch eine Navigationsvorrichtung zum Vorsehen von Audionavigationsansagen, die Turn-by-Turn-Anweisungen umfassen, für den Benutzer geführt wird, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Definieren der vorbestimmten Route zwischen dem Startort und einem Ziel, die reizvolle Sehenswürdigkeiten umfasst; Ausgeben von Audionavigationsansagen für den Benutzer zum selektiven ehren des Benutzers entlang der vorbestimmten Route; Identifizieren eines aktiven Bereichs um jede Sehenswürdigkeit entlang der vorbestimmte Route; und Wiedergeben von Sehenswürdigkeit-Audioinformationen für den Benutzer in Bezug auf eine aktuelle Sehenswürdigkeit, während sich der Benutzer innerhalb des aktiven Bereichs der aktuellen Sehenswürdigkeit befindet, wobei die Sehenswürdigkeit-Audioinformationen, die für den Benutzer wiedergegeben werden, selektiv zu einer Zeit eingeplant werden, die nicht mit den an den Benutzer ausgegebenen Audionavigationsansagen in Konflikt steht.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner den Schritt des Bestimmens einer Zeit, bis der jeweilige aktive Bereich erreicht wird, umfasst, wobei die Zeit eine Funktion einer Geschwindigkeit, mit der der Benutzer fährt, und des Abstandes zwischen einer aktuellen Position des Benutzers und dem jeweiligen aktiven Bereich ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei ferner das Bestimmen einer Zeit, bis der jeweilige aktive Bereich erreicht wird, die folgenden Schritte umfasst: Abschätzen einer Zeit, bis eine nächste Sehenswürdigkeit er reicht wird, auf der Basis der Geschwindigkeit, mit der der Beteiligte gegenwärtig fährt; Abschätzen einer Zeit von einer Grenze des aktiven Bereichs zur nächsten Sehenswürdigkeit auf der Basis der Geschwindigkeit, mit der der Beteiligte gegenwärtig fährt; und Vorhersagen einer Zeit, bis der aktive Bereich erreicht wird, als Funktion der abgeschätzten Zeit bis zur nächsten Sehenswürdigkeit und der abgeschätzten Zeit von der Grenze des aktiven Bereichs zur nächsten Sehenswürdigkeit.
  4. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Bestimmen einer Zeit, bis der jeweilige aktive Bereich erreicht wird, die folgenden Schritte umfasst: Identifizieren einer Koordinate einer Grenze des jeweiligen aktiven Bereichs, der der nächsten Sehenswürdigkeit entlang der vorbestimmten Route zugeordnet ist; Bestimmen einer Geschwindigkeit, mit der der Beteiligte gegenwärtig fährt; und Abschätzen einer Ankunftszeit an der Grenze des jeweiligen aktiven Bereichs in Ansprechen auf einen Abstand zur identifizierten Koordinate von der aktuellen Position und die Geschwindigkeit, mit der der Beteiligte gegenwärtig fährt.
  5. Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Schritt des Ausgebens von Navigationsaudioanweisungen an den Benutzer zum selektiven Führen des Benutzers entlang der vorbestimmten Route das Bestimmen einer Zeit, in der die Navigationsaudioanweisungen angesagt weiden, umfasst.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, das ferner den Schritt des Bestimmens einer Zeitdauer für die Navigationsaudioanweisungsansage umfasst, wobei die Zeitdauer als Funktion einer Anzahl von Worten in der Navigationsaudioanweisungsansage und einer Rate, mit der die Worte der Navigationsaudioanweisungsansage ausgegeben werden, bestimmt wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Zeitdauer für die Navigationsaudioanweisungsansage durch die folgende Formel dargestellt wird:
    Figure 00170001
    wobei ta eine Zeitdauer der Navigationsaudioanweisungsansage ist, wa eine Anzahl von Worten in der Ansage ist, wpm eine Rate ist, mit der die Worte der Navigationsaudioanweisungsansage ausgegeben werden.
  8. Verfahren nach Anspruch 6, das ferner die Schritte des Wiedergebens von mehreren Sehenswürdigkeit-Audioinformationen für den Benutzer umfasst, wobei jede der mehreren Sehenswürdigkeit-Audioinformationen sich auf eine jeweilige Sehenswürdigkeit bezieht, wobei jede jeweilige Sehenswürdigkeit sich in unmittelbarer Nähe zu einer anderen befindet, was zu einer Überlappung von aktiven Bereichen führt, wobei die mehreren Sehenswürdigkeit-Audioinformationen linear wiedergegeben werden.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die mehreren Sehenswürdigkeit-Audioinformationen, die linear wiedergegeben werden, auf dem Optimieren von verfügbaren Zeitschlitzen vor und nach der Navigationsansage basieren, wobei das Optimieren von verfügbaren Zeitschlitzen das selektive Gruppieren von jeweiligen Sehenswürdigkeit-Audioinformationen vor und nach der Navigationsansage, die in die verfügbaren Zeitschlitze am besten passen können, umfasst.
  10. Ausgabesystem für eine geführte Tour zum Ausgeben von Sehenswürdigkeit-Audioinformationen in Bezug auf reizvolle Sehenswürdigkeiten für einen Benutzer, der entlang einer vorbestimmten Route fährt, wobei das Ausgabesystem umfasst: ein Navigationsmodul zum Erzeugen von Turn-by-Turn-Anweisungen, die Audionavigationsansagen zum Führen des Benutzers zu jeder Sehenswürdigkeit entlang der vorbestimmten Route vorsehen; ein Sehenswürdigkeit-Informationsmodul zum Erzeugen der Sehenswürdigkeit-Audioinformationen in Bezug auf die jeweilige Sehenswürdigkeit, während sich der Benutzer innerhalb eines aktiven Bereichs befindet, der der Sehenswürdigkeit entspricht, wobei der aktive Bereich ein Gebiet umschließt, das sich innerhalb eines jeweiligen Abstandes von der jeweiligen Sehenswürdigkeit befindet; und eine Audioausgabevorrichtung zum Wiedergeben der Audionavigationsansagen und der Sehenswürdigkeit-Audioinformationen für einen Benutzer; wobei die Sehenswürdigkeit-Audioinformationen, die für den Benutzer wiedergegeben werden, selektiv zu einer Zeit eingeplant werden, die nicht mit den an den Benutzer ausgegebenen Audionavigationsansagen in Konflikt steht.
DE102011107107A 2010-07-20 2011-07-12 Automatische Erzeugung von reizvollen Touren unter Verwendung von Sehenswürdigkeiten Ceased DE102011107107A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/839,570 2010-07-20
US12/839,570 US8386170B2 (en) 2010-07-20 2010-07-20 Automatic creation of scenic tours using points of interest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011107107A1 true DE102011107107A1 (de) 2012-01-26

Family

ID=45443700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011107107A Ceased DE102011107107A1 (de) 2010-07-20 2011-07-12 Automatische Erzeugung von reizvollen Touren unter Verwendung von Sehenswürdigkeiten

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8386170B2 (de)
CN (1) CN102401655B (de)
DE (1) DE102011107107A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102645218A (zh) * 2012-05-11 2012-08-22 常熟南师大发展研究院有限公司 Poi相对位置信息语音播报方法
DE102016008701A1 (de) 2016-07-16 2017-02-09 Daimler Ag Verfahren zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodaten

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8560946B2 (en) * 2006-03-22 2013-10-15 Vistracks, Inc. Timeline visualizations linked with other visualizations of data in a thin client
US9143881B2 (en) * 2010-10-25 2015-09-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Providing interactive services to enhance information presentation experiences using wireless technologies
US20120109657A1 (en) * 2010-10-30 2012-05-03 Cristian Partan Narrative Voice Files for GPS Devices
US9886871B1 (en) 2011-12-27 2018-02-06 PEAR Sports LLC Fitness and wellness system with dynamically adjusting guidance
US8731822B2 (en) * 2012-01-17 2014-05-20 Motorola Mobility Llc Systems and methods for interleaving navigational directions with additional audio in a mobile device
DE102013005828A1 (de) * 2013-04-04 2014-10-09 Man Truck & Bus Ag Anordnung zur Warnung vor und/oder zur Berücksichtigung von nutzfahrzeugrelevanten Fahreinschränkungen
US8965410B2 (en) 2013-07-09 2015-02-24 TravelStorysGPS, LLC Systems and methods for creating and providing location-based content
US10643483B2 (en) 2013-07-19 2020-05-05 PEAR Sports LLC Physical activity coaching platform with dynamically changing workout content
RU2659188C2 (ru) * 2013-11-11 2018-06-28 Общество С Ограниченной Ответственностью "Яндекс" Управление локационными сервисами для мобильных устройств
US20150211882A1 (en) * 2014-01-28 2015-07-30 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for providing interval-based point of interest information
SE539156C2 (sv) * 2014-02-18 2017-04-18 Scania Cv Ab Kartuppbyggnad i ett fordon
US9591447B2 (en) 2015-02-27 2017-03-07 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems and methods for providing contextual environmental information
CN104916240B (zh) * 2015-06-11 2018-03-30 辽宁北斗平台科技有限公司 基于北斗定位的导游系统
CN105043379B (zh) * 2015-06-25 2018-06-26 中国科学院计算技术研究所 一种基于时空约束的景区浏览路径规划方法、装置
CN106052696B (zh) * 2016-08-17 2017-05-03 西安理工大学 一种基于移动终端的博物馆实时路径诱导方法
US11193783B2 (en) * 2017-04-04 2021-12-07 Microsoft Technology Licensing, Llc Guidance audio cues for navigation assistance
US10697791B2 (en) 2018-01-15 2020-06-30 Ford Global Technologies, Llc On-the-horizon navigation system
JP6894575B2 (ja) * 2018-02-15 2021-06-30 本田技研工業株式会社 経路案内装置、経路案内方法、およびプログラム
CN110602642A (zh) * 2018-06-13 2019-12-20 北京嘀嘀无限科技发展有限公司 一种基于云服务的导航播报方法及系统
JP7393156B2 (ja) * 2019-08-29 2023-12-06 株式会社Subaru 情報処理装置、情報処理方法、音声出力システム、プログラム

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6321158B1 (en) * 1994-06-24 2001-11-20 Delorme Publishing Company Integrated routing/mapping information
US6266614B1 (en) * 1997-12-24 2001-07-24 Wendell Alumbaugh Travel guide
US6381534B2 (en) * 2000-02-14 2002-04-30 Fujitsu Limited Navigation information presenting apparatus and method thereof
JP2007102239A (ja) * 2000-02-24 2007-04-19 Fujitsu Ltd 情報提供方法,情報提供用プログラムの記録媒体および情報提供用プログラム
USRE46109E1 (en) 2001-03-29 2016-08-16 Lg Electronics Inc. Vehicle navigation system and method
US6526351B2 (en) * 2001-07-09 2003-02-25 Charles Lamont Whitham Interactive multimedia tour guide
US6845321B1 (en) 2003-06-30 2005-01-18 Michael Lester Kerns Method and system for providing narrative information to a traveler
JP4534838B2 (ja) 2005-03-30 2010-09-01 株式会社デンソー ナビゲーション装置およびナビゲーション装置用プログラム
JP2006284218A (ja) 2005-03-31 2006-10-19 Xanavi Informatics Corp ナビゲーション装置
US7583972B2 (en) 2006-04-05 2009-09-01 Palm, Inc. Location based reminders
US7962284B2 (en) * 2007-10-30 2011-06-14 Cutitta Ii David Device, method and medium providing customized audio tours
CN101765054B (zh) * 2009-10-27 2013-05-22 李勇 一种移动语音智能导游服务系统和方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102645218A (zh) * 2012-05-11 2012-08-22 常熟南师大发展研究院有限公司 Poi相对位置信息语音播报方法
CN102645218B (zh) * 2012-05-11 2014-09-24 常熟南师大发展研究院有限公司 Poi相对位置信息语音播报方法
DE102016008701A1 (de) 2016-07-16 2017-02-09 Daimler Ag Verfahren zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodaten

Also Published As

Publication number Publication date
CN102401655B (zh) 2015-04-08
CN102401655A (zh) 2012-04-04
US20120022777A1 (en) 2012-01-26
US8386170B2 (en) 2013-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011107107A1 (de) Automatische Erzeugung von reizvollen Touren unter Verwendung von Sehenswürdigkeiten
DE102010023942B4 (de) Navigationssystem und -verfahren zum Anweisen eines Bedieners eines Fahrzeugs
DE102005031409B4 (de) Fahrzeugnavigationssystem und Computerprogrammprodukt
DE60032177T2 (de) Navigationssystem mit eindeutigen, Manöver ankündigenden Audiotönen
DE112007002389B4 (de) Navigationsvorrichtung
EP1186866B1 (de) Navigationsvorrichtung
DE10057073B4 (de) Navigationssystem, Fernnavigationsvorrichtung und Fernnavigationsverfahren sowie fahrzeuggestützte Navigationsvorrichtung
DE10005780A1 (de) Verfahren zur Routenplanung in einem Navigationssystem
DE102008062012B4 (de) Navigationsgerät
DE112012001799T5 (de) Fahrassistenz-Vorrichtung
DE102010042089A1 (de) Navigationssystem und Verfahren zur Zielführung für ein Kraftfahrzeug
WO2017021318A1 (de) Vorrichtung, fahrzeug, verfahren und computerprogramm zur berechnung zumindest eines video- oder steuersignals
EP1495288A1 (de) Ortsabhängige informationswiedergabe unter anpassung eines geographischen auswahlparameters
DE19935645A1 (de) Navigationsverfahren und Navigationsgerät
EP1062481A1 (de) Verfahren zur ausgabe von verkehrsinformationen
DE19841169C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von Informationsdaten im Zusammenhang mit einem GPS-System
EP2156142B1 (de) Verfahren und anordnung zur ausgabe von zielführungshinweisen
DE102008011599A1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Fahrtroute für ein Fahrzeug
DE10041376B4 (de) Navigationssystem und Speicherträger, in dem Programme gespeichert sind
EP0978705A2 (de) Verfahren zur Routenberechnung in einem Navigationsgerät und Navigationsgerät zur Ausführung dieses Verfahrens
DE102010043310A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum zeitsynchronen Anzeigen einer aktuellen Position bezüglich einer virtuellen Fahrt eines virtuellen Referenzfahrzeugs und einer aktuellen Position bezüglich einer realen Fahrt eines realen Fahrzeugs
DE102009054002A1 (de) Verfahren zur Erinnerung von Anwendern an zukünftige Termine unter Berücksichtigung der Fortbewegungszeit zum Ort des Termins
DE10041389B4 (de) Navigationssystem und Speicherträger, in dem Programme gespeichert sind
WO2003004971A1 (de) Verfahren zum betrieb eines navigationssystems für ein fahrzeug,insbesondere ein kraftfahrzeug, und navigationssystem
DE102008042732A1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Route und Vorrichtung dazu

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final