DE102011102838B4 - Ansaugsystem mit Luftstromrotation und Geräuschdämpfer für Turboladeranwendungen - Google Patents

Ansaugsystem mit Luftstromrotation und Geräuschdämpfer für Turboladeranwendungen Download PDF

Info

Publication number
DE102011102838B4
DE102011102838B4 DE102011102838A DE102011102838A DE102011102838B4 DE 102011102838 B4 DE102011102838 B4 DE 102011102838B4 DE 102011102838 A DE102011102838 A DE 102011102838A DE 102011102838 A DE102011102838 A DE 102011102838A DE 102011102838 B4 DE102011102838 B4 DE 102011102838B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main flow
air intake
rotation
turbocharger
intake system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102011102838A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102011102838A1 (de
Inventor
Lei Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102011102838A1 publication Critical patent/DE102011102838A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102011102838B4 publication Critical patent/DE102011102838B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1205Flow throttling or guiding
    • F02M35/1211Flow throttling or guiding by using inserts in the air intake flow path, e.g. baffles, throttles or orifices; Flow guides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/10157Supercharged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1205Flow throttling or guiding
    • F02M35/1216Flow throttling or guiding by using a plurality of holes, slits, protrusions, perforations, ribs or the like; Surface structures; Turbulence generators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1205Flow throttling or guiding
    • F02M35/1227Flow throttling or guiding by using multiple air intake flow paths, e.g. bypass, honeycomb or pipes opening into an expansion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Luftansaugsystem, bestehend aus einem zylindrischen Hauptstromrohr, einem innerhalb des Hauptstromrohres angeordneten schraubenförmigen Flügel und vorzugsweise einem Geräusch absorbierenden perforierten Rohr, das innerhalb des Hauptstromrohres in konzentrischer Beziehung zum schraubenförmigen Flügel angeordnet ist. Die Verdrillungsrichtung des schraubenförmigen Flügels liefert eine Luftstromrotation in der gleichen Rotationsrichtung wie das Turbinenrad. Der schraubenförmige Flügel bewirkt eine Geräuschreflexion und eine Verstärkung der Geräuschdämpfung durch das perforierte Rohr und dessen angrenzenden einen oder mehr akustischen Hohlräume.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Luftansaugsystem für einen Turbolader und eine Anordnung aus solch einem Luftansaugsystem und einem Turbolader gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 11 bzw. des Anspruchs 3, wie aus der EP 1 416 123 A2 bekannt.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Turbolader für Verbrennungsmotoren nutzen ein rotierendes Turbinenrad, um Luft aus einem stromaufwärtigen Luftansauggehäuse zu ziehen und die Luft, nun unter Kompression, an einen stromabwärtigen Motoransaugkrümmer zu liefern. Problematischerweise erfordert der Turbolader Leistung zum Arbeiten, inklusive nicht nur der Leistung, die benötigt wird, um das Turbinenrad zu drehen, sondern auch um Druckverluste im Luftansauggehäuse zu überwinden. Ferner erzeugt der Turbolader während seines Betriebs problematischerweise ein Geräusch, welches unerwünschterweise am Lufteintrittskanal des Luftansauggehäuses austreten kann.
  • Wenn ein Luftansaugsystem für einen Turbolader entworfen wird, werden zum Beispiel Luftstrommechanik, Fahrzeugdynamik, Materialwissenschaft und Herstellprozesse sowie andere Faktoren, wie sie die Systemanwendung betreffen können, berücksichtigt. Eine Minimierung des Druckverlusts am Luftansauggehäuse und ein Verringern des Turboladergeräusches, das von dort austritt, sind eine Herausforderung, insbesondere im Hinblick auf zunehmende Forderungen nach einer verbesserten Motorleistung, Fahrbarkeit mit Turbolader, Kraftstoffwirtschaftlichkeit und Emissionsreduzierung. Dementsprechend wurden Luftansaugsysteme von Turbo-ladern hochentwickelte Produkte, die Sensoren, eine Vibrationsentkopplung, Geräuschabstimmvorrichtungen und Emissionssteuervorrichtungen unter anderen integrieren. Als Folge dieser integrierten Komponenten neigen Luftansaugsysteme dazu, einen Luftstrom immer mehr einzuschränken.
  • Dementsprechend besteht in der Technik von Luftansauggehäusen von Turboladern weiter die Aufgabe, auf irgendeine Weise ein Luftansauggehäuse zu konstruieren, welches Druckverluste minimiert, die Funktionalität des Turbinenrades unterstützt und einen Austritt eines Turboladergeräusches minimiert.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ausgehend von der EP 1 416 123 A2 liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein verbessertes Luftansaugsystem für einen Turbolader sowie eine verbesserte Anordnung aus Luftansaugsystem und Turbolader zu schaffen, das bzw. die den Austritt von Turboladergeräuschen minimiert.
  • Diese Aufgabe wird mit einem Luftansaugsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie einer Anordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 3 gelöst.
  • Das verbesserte Luftansaugsystem gemäß der vorliegenden Erfindung besteht aus einem zylindrischen Hauptstromrohr, einem schraubenförmigen Flügel, der innerhalb des Hauptstromrohres angeordnet ist, und einem Geräusch absorbierenden perforierten Rohr, das innerhalb des Hauptstromrohres in konzentrischer Beziehung zum schraubenförmigen Flügel so angeordnet ist, dass der schraubenförmige Flügel und das perforierte Rohr im Luftstromweg des Hauptstromrohres konzentrisch angeordnet sind.
  • Der schraubenförmige Flügel weist einen spiralförmig verlaufenden Körper auf, welcher sich axial entlang dem Hauptstromrohr krümmt, um so einen Luftstrom axial entlang dem Hauptstromrohr zu führen und dadurch zu bewirken, dass die strömende Luft eine Rotation übernimmt. Die Krümmungs- bzw. Verdrillungsrichtung des spiralförmig verlaufenden Körpers des schraubenförmigen Flügels ist mit der bekannten Rotationsrichtung des Turbinenrades des Turboladers so koordiniert, dass die übernommene Rotation der strömenden Luft in der gleichen Rotationsrichtung wie diejenige des Turbinenrades erfolgt.
  • Das Geräusch absorbierende perforierte Rohr ist von dem Hauptstromrohr getrennt, um einen akustischen Hohlraum zwischen der Seitenwand des Hauptstromrohrs und der Seitenwand des perforierten Rohres zu schaffen. Das perforierte Rohr dissipiert akustische Energie über die Perforationen und den akustischen Hohlraum, wenn sich Schallwellen durch den Luftstrom des Luftansauggehäuses ausbreiten.
  • Die Länge des perforierten Rohres, die Größe des akustischen Hohlraums, die Perforationsverteilung und der Winkel der schraubenförmigen Verdrillung des schraubenförmigen Flügels sind unter den Parametern, welche variiert werden können, um die gewünschten Leistungsniveaus der Luftstromrotation und Geräuschdämpfung für eine bestimmte Anwendung zu erzielen.
  • Die übernommene Luftstromrotation, die durch das Luftansaugsystem gemäß der vorliegenden Erfindung geliefert wird, hat mehrere Vorteile. Da die übernommene Luftstromrotation in der gleichen Rotationsrichtung wie die Turbinenradrotation erfolgt, ist die dynamische Drucklast auf den Kompressorschaufeln reduziert. Diese Reduzierung der Drucklast erhöht den Wirkungsgrad des Turboladers und überkompensiert den Druckverlust des Luftansauggehäuses. Als Folge erzeugt das Turbinenrad weniger Hitze, Vibration und Geräusch mit dem zusätzlichen Vorteil einer verbesserten Haltbarkeit. Der zusätzliche Vorteil ist verbunden mit der Synergie des schraubenförmigen Flügels bezüglich des perforierten Rohrs insofern, als die übernommene Rotation des Luftstroms fördert, dass Schallwellen ihre Fortpflanzungsrichtung ablenken, sodass sie radial durch die Perforationen und in den akustischen Hohlraum gelangen, wodurch Geräusch aus dem Turbolader, das den Lufteintrittskanal des Luftansauggehäuses verlässt, reduziert wird. Außerdem reflektiert der spiralförmig verlaufende Flügel akustische Energie zurück in den Turbolader aufgrund einer Änderung in der akustischen Impedanz. Daher dient die Kombination des schraubenförmigen Flügels und des perforierten Rohrs dazu, den Luftstrom rotieren zu lassen, Schallwellen in die Perforationen abzulenken und Schallwellen (das heißt akustische Energie) zurück zum Turbolader zu reflektieren.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform deutlicher werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Aufrissansicht eines verbesserten Luftansaugsystems gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine perspektivische Aufrissansicht des verbesserten Luftansaugsystems wie in 1, wirksam verbunden mit einem Turbolader dargestellt.
  • 3 ist eine Teilschnittansicht, gesehen entlang Linie 3-3 von 1.
  • 4 ist eine Seitenansicht eines schraubenförmigen Flügels gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine perspektivische Seitenansicht eines perforierten Zylinders gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ist eine Seitenansicht des perforierten Zylinders von 5, die in gestrichelten Linien den konzentrisch angeordneten schraubenförmigen Flügel von 4 darstellt.
  • 7 ist eine Endansicht, gesehen entlang Linie 7-7 von 6.
  • 8 ist eine perspektivische Schnittansicht des verbesserten Luftansaugsystems gemäß der vorliegenden Erfindung, bezüglich eines im Turbolader angesaugten Luftstroms damit wirksam dargestellt.
  • 9 ist eine Schnittansicht des verbesserten Luftansauggehäuses wie in 8, die nun ferner Geräuschablenk- und -reflexionsaspekte während des Luftstroms schematisch zeigt.
  • 10 ist eine perspektivische Aufrissansicht eines Hauptstromrohrs eines verbesserten Luftansaugsystems in Form eines Ellbogens, wobei darin ein spiralförmig verlaufender Flügel gemäß der vorliegenden Erfindung angeordnet ist.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Bezug nehmend nun auf die Zeichnungen stellen 1 bis 10 Beispiele eines verbesserten Sekundärluft- bzw. Luftansaugsystems für einen Turbolader dar, welches Druckverluste minimiert, die Funktionalität des Turbinenrades unterstützt und einen Austritt eines Turboladergeräuschs minimiert.
  • 1 bis 3 stellen ein Beispiel eines verbesserten Luftansaugsystems 100 dar, wobei ein beispielhaftes Luftansauggehäuse 102 davon dargestellt ist, welches andere Ausgestaltungen aufweisen kann (siehe zum Beispiel die folgende Diskussion von 10). Das Luftansauggehäuse 102 ist mit einem Turbolader 104 verbunden. Im Turbolader 104 ist ein Turbinenrad 106 mit Schaufeln 106', welche in einer vorbestimmten Rotationsrichtung 124 rotieren, um Luft aus dem stromaufwärts angeordneten Luftansauggehäuse 102 zu ziehen und die Luft, nun unter Kompression, an einen (nicht dargestellten) stromabwärtigen Motoreinlasskrümmer zu liefern.
  • Das Luftansauggehäuse 102 enthält ein zylindrisches Hauptstromrohr 108. Innerhalb des Hauptstromrohres 108 ist ein schraubenförmiger Flügel 110 angeordnet, und zwischen dem schraubenförmigen Flügel 110 und dem Hauptstrom 108 ist vorzugsweise ein Geräusch absorbierendes perforiertes Rohr 112 angeordnet. Der schraubenförmige Flügel 110 und das perforierte Rohr 112 sind innerhalb des Hauptstromrohrs 108 wechselseitig so angeordnet, dass der schraubenförmige Flügel und das perforierte Rohr in dem Luftstrom 114 (siehe 8) des Hauptstromrohres konzentrisch positioniert sind. Der schraubenförmige Flügel 110 vermittelt dem Luftstrom 114 eine übernommene Luftstromrotation 122, welche Rotation in der gleichen Rotationsrichtung wie diejenige des Turbinenrades 106 stattfindet.
  • Wie am besten in 4 dargestellt ist, hat der schraubenförmige Flügel 110 einen spiralförmig verlaufenden Körper 116, der sich axial krümmt (siehe Achse 118). Diese Krümmung bzw. Verdrillung 120 des spiralförmig verlaufenden Körpers 116 liegt ebenfalls axial entlang dem Hauptstromrohr 108 vor und wirkt folglich dahingehend, den Luftstrom 114 axial entlang dem Hauptstromrohr zu führen und dadurch zu bewirken, dass der Luftstrom die Luftstromrotation 122 übernimmt. Die Verdrillungsrichtung 120 des spiralförmig verlaufenden Körpers 116 des schraubenförmigen Flügels 110 ist mit der vorbestimmten Rotationsrichtung 124 des Turbinenrades 106 des Turboladers 104 koordiniert bzw. abgestimmt, sodass die übernommene Luftstromrotation 122 des Luftstroms 114 in der gleichen Rotationsrichtung wie die Rotationsrichtung des Turbinenrades erfolgt. Die durch einen Winkel 128 einer schraubenförmigen Verdrillung gelieferte Verdrillung 120 wird unter verschiedenen Aspekten basierend auf der antizipierten Rate des Luftstroms 114 sowie der Länge und des Durchmessers des schraubenförmigen Flügels 110 vorher ausgewählt, um eine gewünschte übernommene Luftstromrotation 122 in bester Übereinstimmung mit den Betriebseigenschaften des Turbinenrades 106 zu liefern. Nur beispielhaft zeigt 4 den schraubenförmigen Flügel 110 mit einer 1,5-Verdrillung über eine Länge von 120 mm; die Verdrillung je Einheitslänge kann jedoch jeder beliebige Wert sein, der für eine bestimmte Anwendung geeignet ist.
  • Wendet man nun die Aufmerksamkeit 5 zu ist das Geräusch absorbierende perforierte Rohr 112 in Bezug auf das Hauptstromrohr 108 beabstandet, um zumindest einen akustischen Hohlraum 130 zu schaffen (sechs akustische Hohlräume sind bei 8 und 9 vorgesehen), der zwischen der Hauptstromrohrseitenwand 108 des Hauptstromrohres und der perforierten Rohrseitenwand 112' des perforierten Rohres angeordnet ist. Der Trennabstand ist definiert durch eine radial angeordnete Er-hebung 134, die erste und zweite Ansatzdichtungen an jedem Ende des perforierten Rohrs 112 enthält. Das perforierte Rohr 112 weist eine Vielzahl von Perforationen 140 auf, die in der perforierten Rohrseitenwand 112' ausgebildet sind. Das perforierte Rohr 112 dient dazu, über die Perforationen 140 in Verbindung mit dem oder den akustischen Hohlraum oder Hohlräumen 130 akustische Energie zu dissipieren, wenn sich Schallwellen durch den Luftstrom 114 des Luftansauggehäuses 102 fortpflanzen.
  • Wie allgemein in 3, 8 und 9 gezeigt ist, ist der äußere Umfang 142 des schraubenförmigen Flügels 110 (stationär und abdichtend) mit der perforierten Rohrseitenwand 112' verbunden. Zusätzlich ist die Erhebung 134 des perforierten Rohrs 112 (stationär und abdichtend) mit der Hauptstromrohrseitenwand 108' verbunden, wodurch der schraubenförmige Flügel 110 (stationär und abdichtend) mit dem Hauptstromrohr 108 verbunden ist.
  • Wendet man nun seine Aufmerksamkeit 8 und 9 zu, werden Betriebsaspekte des verbesserten Luftansaugsystems 100 im Detail beschrieben.
  • Wie in 8 gezeigt ist, gelangt ein durch das oben erwähnte Turbinenrad angesaugter Luftstrom 114 durch das Luftansauggehäuse 102, wobei er auf das Hauptstromrohr 108 trifft. Der schraubenförmige Flügel 110 vermittelt dem Luftstrom 114 eine übernommene Luftstromrotation 122, während der Luftstrom führend entlang den Oberflächen des spiralförmig verlaufenden Körpers 116 passiert, wobei die Rotationsrichtung der Luftstromrotation 122 die gleiche wie die Rotationsrichtung 124 des Turbinenrades 106 ist (siehe 2).
  • Wie in 9 gezeigt ist, läuft ein Geräusch (das heißt Schallwellen oder akustische Energie) 150, das von dem Turbinenrad (siehe 2) stammt, in das Luftansauggehäuse 102 stromaufwärts der Stromrichtung des Luftstroms 114. Bei Erreichen des Hauptstromrohres 108 trifft das Geräusch 150 auf den schraubenförmigen Flügel 110. Eine abrupte Änderung in der akustischen Impedanz tritt auf, welche bewirkt, dass ein Teil des Geräusches 150 reflektiert und daraufhin ein umgekehrt gerichtetes Geräusch 152 wird, das zum Turbolader (siehe 2) zurückläuft. Außerdem wird, während das verbleibende Geräusch 150' durch das perforierte Rohr 112 läuft, ein gewisser Teil des verbleibenden Geräuschs 150'' in die Perforationen 140 geführt, wo es durch den oder die akustischen Hohlraum oder Hohlräume 130 gedämpft wird, wobei die Luftstromrotation 122 dazu neigt, das verbleibende Geräusch in die Perforationen 140 abzulenken, wodurch ein akustisches Dämpfen des verbleibenden Geräusches verstärkt wird. Das Ergebnis der Reflexion, Ablenkung und Dämpfung des Geräusches ist derart, dass verglichen mit dem ursprünglichen Geräusch 150 das austretende Geräusch 150''' stark gedämpft ist.
  • Die Länge des perforierten Rohrs 112, die Größe des oder der akustischen Hohlraums oder Hohlräume 130, die Verteilung und Größe der Perforationen 140, der Winkel 128 der schraubenförmigen Verdrillung des schraubenförmigen Flügels 110 sind unter den Parametern, welche variiert werden können, um die gewünschten Leistungsniveaus einer übernommenen Luftstromrotation 116 und Geräuschdämpfung für eine bestimmte Anwendung zu erreichen.
  • Die übernommene Luftstromrotation 122, die durch das verbesserte Luftansaugsystem 100 der vorliegenden Erfindung geliefert wird, weist etliche Vorteile auf: Reduzierung der dynamischen Drucklast auf die Schaufeln des Turbinenrades; erhöhter Wirkungsgrad des Turboladers; Erzeugung von weniger Hitze, Vibration und Geräusch; und eine verbesserte Haltbarkeit des Turboladers.
  • Im Hinblick auf eine Geräuschdämpfung verstärkt die Synergie des schraubenförmigen Flügels bezüglich des perforierten Rohres eine Geräuschdämpfung des akustischen Hohlraums. Außerdem reflektiert der spiralförmig verlaufende Flügel aufgrund einer Änderung der akustischen Impedanz akustische Energie zurück in den Turbolader.
  • Die Kombination des schraubenförmigen Flügels und des perforierten Rohres dient dazu, den Luftstrom rotieren zu lassen, Turboladergeräusch in die Perforationen des perforierten Rohrs abzulenken, wo sie durch den akustischen Hohlraum gedämpft werden, und Geräusch zum Turbolader zurück zu reflektieren.
  • 10 stellt ein Beispiel eines Ansauggehäusesystems 100' der vorliegenden Erfindung dar, wobei das Hauptstromrohr 1108 wie zum Beispiel ein Ellbogen gekrümmt ist, wobei darin ein schraubenförmigen Flügel 1110 mit einem Umfang 1110' angeordnet ist, der (stationär und abdichtend) mit dem Hauptstromrohr verbunden ist.

Claims (4)

  1. Luftansaugsystem (100) für einen Turbolader (104) mit einem rotierbaren Turbinenrad (106), wobei die Rotation des Turbinenrades (106) in einer vorbestimmten Rotationsrichtung (124) erfolgt, mit: einem Luftansauggehäuse (102) mit einem Hauptstromrohr (108), das eine Hauptstromrohrseitenwand (108') aufweist; und einem schraubenförmigen Flügel (110), der innerhalb des Hauptstromrohrs (108) angeordnet ist; wobei ein durch das Hauptstromrohr (108) gelangender Luftstrom (114) während eines Durchgangs durch den schraubenförmigen Flügel (110) als Antwort auf eine Rotation des Turbinenrades (106) die vorbestimmte Rotationsrichtung (124) übernimmt; gekennzeichnet durch ein perforiertes Rohr (112), das zwischen dem schraubenförmigen Flügel (110) und dem Hauptstromrohr (108) angeordnet ist und das eine perforierte Rohrseitenwand (112') aufweist.
  2. Luftansaugsystem nach Anspruch 1, wobei das perforierte Rohr (112) bezüglich des Hauptstromrohres (108) beabstandet ist, um dadurch zumindest einen akustischen Hohlraum (130) zu schaffen, der zwischen der perforierten Rohrseitenwand (112') und der Hauptstromrohrseitenwand (108') angeordnet ist, wobei der zumindest eine akustische Hohlraum (130) mit einer Vielzahl von in der Rohrseitenwand (112') ausgebildeten Perforationen (140) in Verbindung steht.
  3. Anordnung aus Luftansaugsystem (100) und Turbolader (104), mit: einem Turbolader (104), mit: einem rotierbaren Turbinenrad (106), das in einer vorbestimmten Rotationsrichtung (124) rotiert; und einem Luftansaugsystem (100), das mit dem Turbolader (104) verbunden ist, wobei das Luftansaugsystem (100) umfasst: ein Hauptstromrohr (108) mit einer Hauptstromrohrseitenwand (108'); und einen schraubenförmigen Flügel (110), der innerhalb des Hauptstromrohres (108) angeordnet ist; wobei ein durch das Hauptstromrohr (108) gelangender Luftstrom (114) während eines Durchgangs durch den schraubenförmigen Flügel (110) als Antwort auf eine Rotation des Turbinenrades (110) die vorbestimmte Rotationsrichtung (124) übernimmt; dadurch gekennzeichnet, dass das Luftansaugsystem (100) ferner ein perforiertes Rohr (1129 aufweist, das zwischen dem schraubenförmigen Flügel (110) und dem Hauptstromrohr (108) angeordnet ist und das eine perforierte Rohrseitenwand (112') aufweist.
  4. Anordnung aus Luftansaugsystem und Turbolader nach Anspruch 3, wobei das perforierte Rohr (112) in Bezug auf das Hauptstromrohr (108) beabstandet ist, um dadurch zumindest einen akustischen Hohlraum (130) zu schaffen, der zwischen der perforierten Rohrseitenwand (112') und der Hauptstromrohrseitenwand (108) angeordnet ist, wobei der zumindest eine akustische Hohlraum (130) mit einer Vielzahl von in der Rohrseitenwand (112') ausgebildeten Perforationen (140) in Verbindung steht.
DE102011102838A 2010-06-04 2011-05-30 Ansaugsystem mit Luftstromrotation und Geräuschdämpfer für Turboladeranwendungen Expired - Fee Related DE102011102838B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/794,245 2010-06-04
US12/794,245 US8651800B2 (en) 2010-06-04 2010-06-04 Induction system with air flow rotation and noise absorber for turbocharger applications

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011102838A1 DE102011102838A1 (de) 2011-12-08
DE102011102838B4 true DE102011102838B4 (de) 2013-05-23

Family

ID=44974055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011102838A Expired - Fee Related DE102011102838B4 (de) 2010-06-04 2011-05-30 Ansaugsystem mit Luftstromrotation und Geräuschdämpfer für Turboladeranwendungen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8651800B2 (de)
CN (1) CN102269088B (de)
DE (1) DE102011102838B4 (de)

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8596398B2 (en) 2007-05-16 2013-12-03 Polaris Industries Inc. All terrain vehicle
US8994494B2 (en) 2008-10-10 2015-03-31 Polaris Industries Inc. Vehicle security system
CN102414417B (zh) * 2009-04-29 2014-01-01 Fev有限公司 机动车中的带有涡旋发生器的压缩机
DE102010037540A1 (de) * 2010-09-15 2012-03-15 Contitech Mgw Gmbh Fluidleitung mit Resonator
US20120222643A1 (en) * 2011-03-01 2012-09-06 Mann+Hummel Gmbh Swirl guiding acoustic device with an internal coaxially integrated swirl guide structure
US10358187B2 (en) 2014-01-10 2019-07-23 Polaris Industries Inc. Snowmobile
GB2496368B (en) 2011-10-12 2017-05-31 Ford Global Tech Llc An acoustic attenuator for an engine booster
RU2014136470A (ru) 2012-02-09 2016-04-10 Поларис Индастриз Инк. Снегоход
FR2987873A1 (fr) * 2012-03-06 2013-09-13 Peugeot Citroen Automobiles Sa Raccord d'entree de compresseur
GB2541550B (en) 2012-03-15 2017-06-21 Fisher & Paykel Healthcare Ltd Respiratory gas humidification system
GB2575894A (en) 2012-04-27 2020-01-29 Fisher & Paykel Healthcare Ltd Usability features for respiratory humidification system
JP6077100B2 (ja) 2013-02-21 2017-02-08 三菱重工業株式会社 流体機械及びこれを備えた流体機械システム
CN108704213B (zh) 2013-09-13 2021-06-22 费雪派克医疗保健有限公司 用于加湿系统的连接
US9845004B2 (en) * 2014-01-10 2017-12-19 Polaris Industries Inc. Snowmobile
US10449319B2 (en) 2014-02-07 2019-10-22 Fisher & Paykel Healthcare Limited Respiratory humidification system
CN106535971B (zh) 2014-06-03 2020-12-04 费雪派克医疗保健有限公司 用于呼吸治疗系统的流动混合器
US11571539B2 (en) 2014-07-21 2023-02-07 Fisher & Paykel Healthcare Limited Fluid mixing structure
CN105020072A (zh) * 2015-07-30 2015-11-04 安徽江淮汽车股份有限公司 一种发动机进气系统及其空滤器组件
JP6629627B2 (ja) * 2016-02-22 2020-01-15 三菱重工業株式会社 騒音低減構造及び過給装置
DE102016206915A1 (de) * 2016-04-22 2017-10-26 Deere & Company Baugruppe zum Anschluss einer Leitung
KR101876070B1 (ko) * 2016-10-26 2018-07-06 현대자동차주식회사 소음저감이 가능한 차량의 에어덕트
US11351332B2 (en) 2016-12-07 2022-06-07 Fisher & Paykel Healthcare Limited Sensing arrangements for medical devices
US10533452B2 (en) * 2017-07-19 2020-01-14 Garrett Transportation I Inc. Acoustic damper with barrier member configured to dampen acoustic energy propogating upstream in gas flow
WO2019147963A1 (en) * 2018-01-26 2019-08-01 Quest Engines, LLC Method and apparatus for producing stratified streams
US10793181B2 (en) 2018-02-13 2020-10-06 Polaris Industries Inc. All-terrain vehicle
US10844817B2 (en) 2018-04-23 2020-11-24 Ford Global Technologies, Llc Convolute-swirl integrated duct for swirl generation
US11391252B2 (en) * 2018-12-16 2022-07-19 Garrett Transportation I Inc. Turbocharger system including acoustic damper for attenuating aerodynamically generated noise from compressor
DE102020104034A1 (de) * 2020-02-17 2021-08-19 Mann+Hummel Gmbh Akustikbauteil und Luftführungsleitung mit einem Akustikbauteil
JP2023007855A (ja) * 2021-07-02 2023-01-19 本田技研工業株式会社 燃料ノズル装置
CN113763914A (zh) * 2021-09-27 2021-12-07 哈尔滨理工大学 一种螺旋型亥姆霍兹共振器

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19703414A1 (de) * 1997-01-30 1998-08-06 Wolf Woco & Co Franz J Geräuschdämpfer
WO2002101227A1 (de) * 2001-06-13 2002-12-19 Woco Franz-Josef Wolf & Co. Gmbh Geräuschdämpfer
EP1416123A2 (de) * 2002-10-29 2004-05-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drallerzeugungsleitapparat
DE10261789A1 (de) * 2002-12-23 2004-07-08 Robert Bosch Gmbh Vorleitstator für Strömungsmaschinen
WO2006090152A1 (en) * 2005-02-23 2006-08-31 Cummins Turbo Technologies Limited Compressor
US7631726B2 (en) * 2004-06-28 2009-12-15 Mahle International Gmbh Silencer for air induction system and high flow articulated coupling

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1005204A (en) * 1910-09-24 1911-10-10 Edward L Harper Jr Pump.
US1143255A (en) * 1912-08-07 1915-06-15 Raymond A Dornes Pump.
US3712416A (en) * 1971-11-26 1973-01-23 Donaldson Co Inc Air intake silencer
HU182491B (en) 1977-04-08 1984-01-30 Fuetoeber Epueletgep Termekek Sound-damping deviceparticularly for reducing noise spreading in air duct
DE2938454C2 (de) 1979-09-22 1983-05-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Luftansaugvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
US4537173A (en) * 1984-09-26 1985-08-27 Norris Claude R Free-running rotary induction system
US4792014A (en) * 1987-12-24 1988-12-20 Shin Seng Lin Tail pipe for drafting engine exhaust gas
US4969536A (en) 1989-10-26 1990-11-13 Allied-Signal Inc. Turbocharger noise silencer
US5197509A (en) 1990-06-06 1993-03-30 Cheng Dah Y Laminar flow elbow system and method
US5260524A (en) 1992-05-14 1993-11-09 The Coca-Cola Company Muffler for air compressor and method
US5681075A (en) 1994-03-17 1997-10-28 Toyoda Gosei Co., Ltd. Cowl louver
US5662079A (en) 1994-06-27 1997-09-02 Snider; John Michael Manifold flow turning vanes in internal combustion engines
US5821475A (en) 1994-09-20 1998-10-13 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Venturi muffler with variable throat area
GB2300225A (en) * 1995-04-29 1996-10-30 Ford Motor Co I.c.engine charge tumble intake system
US5679931A (en) 1995-07-10 1997-10-21 Aaf-International Sound attenuating apparatus and method of forming the same
US5696361A (en) 1995-11-13 1997-12-09 Chen; Chia-Hsien Multi-ducts sound eliminator for air pipe
DE19615917A1 (de) 1996-04-22 1997-10-30 Wolf Woco & Co Franz J Ansaugschalldämpfer und Kraftfahrzeug
SE517425C2 (sv) 2000-10-18 2002-06-04 Haegglunds Vehicle Ab Luftintag till ett motorfordon
JP2003002292A (ja) 2001-06-27 2003-01-08 Sanshin Ind Co Ltd 水ジェット推進艇用エンジンの吸気装置
US6688425B2 (en) 2001-10-09 2004-02-10 Siemens Vdo Automotive, Inc. Induction system with low pass filter for turbo charger applications
US7017706B2 (en) 2001-12-21 2006-03-28 Honeywell International, Inc. Turbine noise absorber
DE50309968D1 (de) 2002-03-27 2008-07-24 Porsche Ag Luftfilter für eine Brennkraftmaschine
DE10341319B4 (de) * 2003-09-08 2006-02-02 Veritas Ag Schalldämpfer
US20060032700A1 (en) 2004-08-12 2006-02-16 Vizanko James C Noise reduction technique for snowmobiles
CN2750062Y (zh) * 2004-11-19 2006-01-04 欧彦宗 内燃机进气被动式涡轮
GB2426555A (en) * 2005-05-28 2006-11-29 Siemens Ind Turbomachinery Ltd Turbocharger air intake
US7712577B2 (en) 2007-03-02 2010-05-11 Gm Global Technology Operations, Inc. Air induction housing having a perforated sound attenuation wall
WO2009015393A2 (en) * 2007-07-26 2009-01-29 Kee Actions Sports I Llc Paintball loader removable drive system
US7694660B2 (en) * 2008-03-28 2010-04-13 Gm Global Technology Operations, Inc. Air induction housing having a perforated wall and interfacing sound attenuation chamber
US20090314241A1 (en) 2008-06-18 2009-12-24 Gm Global Technology Operations, Inc. Air induction housing having an auxiliary tuning volume for enhancing attenuation and broadening the bandwidth of a primary sound attenuator
US9759228B2 (en) * 2009-10-16 2017-09-12 GM Global Technology Operations LLC Turbocharger and air induction system incorporating the same and method of using the same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19703414A1 (de) * 1997-01-30 1998-08-06 Wolf Woco & Co Franz J Geräuschdämpfer
WO2002101227A1 (de) * 2001-06-13 2002-12-19 Woco Franz-Josef Wolf & Co. Gmbh Geräuschdämpfer
EP1416123A2 (de) * 2002-10-29 2004-05-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drallerzeugungsleitapparat
DE10261789A1 (de) * 2002-12-23 2004-07-08 Robert Bosch Gmbh Vorleitstator für Strömungsmaschinen
US7631726B2 (en) * 2004-06-28 2009-12-15 Mahle International Gmbh Silencer for air induction system and high flow articulated coupling
WO2006090152A1 (en) * 2005-02-23 2006-08-31 Cummins Turbo Technologies Limited Compressor

Also Published As

Publication number Publication date
US8651800B2 (en) 2014-02-18
DE102011102838A1 (de) 2011-12-08
CN102269088A (zh) 2011-12-07
US20110299981A1 (en) 2011-12-08
CN102269088B (zh) 2016-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011102838B4 (de) Ansaugsystem mit Luftstromrotation und Geräuschdämpfer für Turboladeranwendungen
EP2775131B1 (de) Schalldämpfer eines Abgasturboladers
DE112015002367B4 (de) Doppelspiralen-Turbolader, um die Impulsenergietrennung für Kraftstoffsparsamkeit und AGR-Nutzung über asymmetrische Doppelspiralen zu optimieren
DE102012218243A1 (de) Schalldämpfer für einen Motorauflader
DE102010061994A1 (de) Gebläse-Anordnung
DE102011108871A1 (de) Resonator
DE112014005032T5 (de) Kompressor-Luftrückführung mit verringerter Geräuschbildung
EP2181268A1 (de) Radialverdichter mit einem diffusor für den einsatz bei einem turbolader
EP0791135B1 (de) Schalldämpfer
EP3303849A1 (de) Verdichter, abgasturbolader und brennkraftmaschine
EP1913310A1 (de) Schalldämpfer, insbesondere für ein hausgerät
DE102008001390A1 (de) Schalldämpfer
DE112014006922T5 (de) Akustische Behandlungsanordnung für ein Turbinensystem
WO2008135173A1 (de) Verdichter für einen abgasturbolader
DE102016214843A1 (de) Bypass-Ventil mit Klappenschürze für einen Abgasturbolader und Abgasturbolader mit einem solchen Bypass-Ventil
DE112011101494T5 (de) Verdichter eines Abgasturboladers
DE102007019762A1 (de) Schallschutzvorrichtung für ein Strahltriebwerk oder eine Turbine
DE102011114705A1 (de) Schalldämpfer für ein Hilfstriebwerk eines Flugzeugs
DE102015014900A1 (de) Radialturbinengehäuse
DE102012207198B4 (de) Vorrichtung zur Verringerung der Lärmemission von Luftansaugrohren
EP1857682B1 (de) Trockenlaufende Drehkolbenmaschine mit Reaktionsschalldämpfer
DE102013219329B4 (de) Turbinenanordnung für eine Brennkraftmaschine und aufladbare Brennkraftmaschine
DE102004048481B3 (de) Gebläse, insbesondere Verbrennungsluftgebläse für ein Fahrzeugheizgerät
DE102020101471A1 (de) Schalldämpfer
WO2018178385A1 (de) Verdichter eines abgasturboladers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130824

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee