DE102011101468A1 - Einlasskrümmer für eine Brennkraftmaschine - Google Patents

Einlasskrümmer für eine Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102011101468A1
DE102011101468A1 DE102011101468A DE102011101468A DE102011101468A1 DE 102011101468 A1 DE102011101468 A1 DE 102011101468A1 DE 102011101468 A DE102011101468 A DE 102011101468A DE 102011101468 A DE102011101468 A DE 102011101468A DE 102011101468 A1 DE102011101468 A1 DE 102011101468A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intake manifold
internal combustion
combustion engine
manifold assembly
intake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011101468A
Other languages
English (en)
Inventor
Wayne Groleau
Christopher K. Clarke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102011101468A1 publication Critical patent/DE102011101468A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10026Plenum chambers
    • F02M35/10032Plenum chambers specially shaped or arranged connecting duct between carburettor or air inlet duct and the plenum chamber; specially positioned carburettors or throttle bodies with respect to the plenum chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10078Connections of intake systems to the engine
    • F02M35/10085Connections of intake systems to the engine having a connecting piece, e.g. a flange, between the engine and the air intake being foreseen with a throttle valve, fuel injector, mixture ducts or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10209Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like
    • F02M35/10222Exhaust gas recirculation [EGR]; Positive crankcase ventilation [PCV]; Additional air admission, lubricant or fuel vapour admission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Abstract

Eine Brennkraftmaschine, die einen Zylinderblock, einen an dem Zylinderblock angebrachten Zylinderkopf und eine Einlasskrümmeranordnung umfasst. Die Einlasskrümmeranordnung umfasst ein nach innen gerichtet angeordnetes Zip-Rohr, ein nach außen gerichtet angeordnetes Einlasskrümmerplenum, das mit dem Zip-Rohr fluidisch verbunden und konfiguriert ist, um Verbrennungsluft von diesem zu empfangen, und mehrere Einlasskanäle, die mit dem Einlasskrümmerplenum fluidisch verbunden und konfiguriert sind, um Verbrennungsluft von diesem zu dem Zylinderkopf zu transportieren.

Description

  • VERWEISE AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der vorläufigen US-Anmeldung Nr. 61/345,354, eingereicht am 17. Mai 2010, die hierin durch Bezugnahme vollständig mit aufgenommen ist.
  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beziehen sich auf Einlasssysteme für Brennkraftmaschinen und insbesondere auf eine kompakte und fluidisch effiziente Einlasskrümmeranordnung mit einem nach innen gerichtet konfigurierten Zip-Rohr und einer zugeordneten Drosselklappengehäuseanordnung.
  • HINTERGRUND
  • Da die Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeugs, insbesondere die Kraftstoffwirtschaftlichkeit eines Fahrzeugs, immer mehr im Brennpunkt steht, wenden sich Automobilhersteller kleineren, leichteren Fahrzeugen und alternativen Fahrzeugantriebssträngen wie etwa hybriden Antriebssträngen zu, um die Leistung zu erhöhen. In einem typischen hybriden Antriebsstrang wird die Antriebskraft durch eine Kombination aus einer kleinen Brennkraftmaschine (Diesel oder Benzin) und einem Elektromotor oder Elektromotoren erzeugt.
  • In bestimmten Betriebsarten wird die Brennkraftmaschine abgeschaltet (z. B. im Stadtverkehr mit Anhalten und Anfahren), wobei das Fahrzeug durch den Elektromotor, der einer Batteriegruppe Leistung entnimmt, angetrieben werden kann. In solchen Betriebsarten müssen jedoch bestimmte Fahrzeugfunktionen wie etwa Servolenkung und Fahrgastraumklimatisierung, die bei einer herkömmlichen Antriebsstrangkonfiguration typischerweise durch die Brennkraftmaschine gespeist werden, noch erfüllt werden. Um diese Funktionen zu erfüllen, haben Entwickler mancher Hybridfahrzeuge herkömmliche, kraftmaschinenbetriebene Einheiten durch elektrische Einheiten (d. h. elektrische Servolenkung und Klimaanlage) ersetzt. Diese Einheiten können größer als die herkömmlichen Einheiten, die sie ersetzen, sein und somit Herausforderungen an die Fahrzeugentwickler stellen, die mit zunehmend kleineren Fahrzeugen, in denen die Antriebsstrangkomponenten untergebracht werden sollen, insbesondere in der Umgebung unter der Haube, konfrontiert werden. Solche Herausforderungen haben ein Umdenken im Entwurf anderer herkömmlicher Kraftmaschinenkomponenten erfordert.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • In einer beispielhaften Ausführungsform umfasst eine Brennkraftmaschine einen Zylinderblock, einen an dem Zylinderblock angebrachten Zylinderkopf und eine Einlasskrümmeranordnung. Die Einlasskrümmeranordnung umfasst ein nach innen gerichtet angeordnetes Zip-Rohr, ein nach außen gerichtet angeordnetes Einlasskrümmerplenum, das mit dem Zip-Rohr fluidisch verbunden und konfiguriert ist, um Verbrennungsluft von diesem zu empfangen, und mehrere Einlasskanäle, die mit dem Einlasskrümmerplenum fluidisch verbunden und konfiguriert sind, um Verbrennungsluft von diesem zu dem Zylinderkopf zu transportieren.
  • Die obigen Merkmale und Vorteile sowie weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden genauen Beschreibung der Erfindung sogleich deutlich, wenn diese mit den begleitenden Zeichnungen in Verbindung gebracht wird.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Weitere Aufgaben, Merkmale, Vorteile und Einzelheiten erscheinen lediglich beispielhalber in der folgenden genauen Beschreibung der Ausführungsformen, wobei die genaue Beschreibung auf die Zeichnungen verweist, worin:
  • 1 eine Vorderansicht einer Brennkraftmaschine ist, die Merkmale der Erfindung verkörpert;
  • 2 eine Hinteransicht einer Einlasskrümmeranordnung der Brennkraftmaschine von 1 ist;
  • 3 eine Draufsicht der Einlasskrümmeranordnung von 2 ist; und
  • 4 eine perspektivische Ansicht eines Lufteinleitungsystems für die Brennkraftmaschine von 1 ist.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die folgende Beschreibung ist dem Wesen nach rein veranschaulichend und nicht dazu gedacht, die vorliegende Offenbarung, ihre Anwendung oder ihre Verwendungen einzuschränken. Selbstverständlich geben in allen Zeichnungen entsprechende Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Teile und Merkmale an.
  • Um nun auf 1 Bezug zu nehmen, ist eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung auf eine Einlasskrümmeranordnung 10 gerichtet, die konfiguriert ist, um Verbrennungsluft an einen Zylinderkopf 14 einer Brennkraftmaschine 12 abzugeben. Der Zylinderkopf 14 ist an einem Zylinderblock 16 angebracht. In einer beispielhaften Ausführungsform ist die Brennkraftmaschine in der in 1 gezeigten Ausführungsform Teil eines hybriden Fahrzeugantriebsstrangs. Die Brennkraftmaschine 12 kann eine daran angebrachte elektrische Klimatisierungseinheit 18 umfassen, die mit elektrischer Leistung/Batterieleistung arbeitet, um zum Komfort des bzw. der Fahrzeuginsassen die Luft im Fahrgastraum des Fahrzeugs unabhängig davon aufzubereiten, ob die Brennkraftmaschine arbeitet oder nicht.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform, die in den 14 gezeigt ist, umfasst eine Einlasskrümmeranordnung 10 ein Zip-Rohr 20, das mehrere Funktionen einschließlich dessen, als Abstützung für das Drosselklappengehäuse 22 zu dienen, erfüllt. Das Drosselklappengehäuse 22 dosiert die Menge von durch die Einlassöffnung 19 des Zip-Rohrs 20 an den Zylinderkopf 14 abgegebener Verbrennungsluft. Das Zip-Rohr 20 ist von einem Einlasskrümmerplenum 24 nach innen gerichtet angeordnet und mit diesem fluidisch verbunden, wobei das Einlasskrümmerplenum 24 konfiguriert ist, um die durch das Drosselklappengehäuse 22 hindurchströmende Verbrennungsluft aufzunehmen und um die Verbrennungsluft an mehrere Einlasskanäle 26, 28, 30 und 32 zu verteilen. Jeder der Einlasskanäle 26, 28, 30 und 32 gibt Verbrennungsluft an eine einzelne Verbrennungskammer (nicht gezeigt) in dem Zylinderkopf 14 ab. Die nach innen gerichtete Anordnung des Zip-Rohrs 20 und des Drosselklappengehäuses 22 (d. h. zwischen dem Krümmerplenum 24 und dem Zylinderblock 16 ermöglicht eine effiziente Unterbringung der gesamten Einlasskrümmeranordnung 10 bezüglich der Brennkraftmaschine 12 und in das Fahrzeug (nicht gezeigt).
  • Wie in 1 gezeigt ist, ermöglicht die Platzierung des Zip-Rohrs 20 und des Drosselklappengehäuses 22 von dem Einlasskrümmerplenum 24 nach innen gerichtet, zwischen dem Plenum und dem Zylinderblock 16 außerdem eine fluidisch effiziente Konfiguration der Einlasskanäle 26, 28, 30 und 32. Die Einlasskanäle erstrecken sich von dem Einlasskrümmerplenum 24 nach oben und verlaufen in einer glatten Kurve (von etwa 90 Grad), um an Auslassöffnungen 34, 2, zu enden, die mit Einlassöffnungen (nicht gezeigt) des Zylinderkopfs 14 fluidisch und in abgedichteter Weise verbunden sind. Die Einlasskrümmeranordnung 10 ist durch Verwendung geeigneter Befestigungselemente wie etwa Bolzen 36, 2, 3 und 4, mit dem Zylinderkopf 14 verbunden. Kompressible Dichtungselemente (nicht gezeigt) sind typischerweise in Dichtrillen 38, 2, angeordnet, um eine leckagefreie Verbindung zwischen dem Einlasskrümmer und den Einlassöffnungen des Zylinderkopfs 14 zu gewährleisten.
  • Um nun insbesondere auf die 3 und 4 Bezug zu nehmen, sind in einer beispielhaften Ausführungsform die Einlasskanäle 28, 30 in entgegengesetzten Richtungen entlang der axialen Länge des Einlasskrümmerplenums 24 axial abgeschrägt, um dadurch eine Zugangsöffnung 40 zu dem Drosselklappengehäuse 22 und dem Zip-Rohr 20 zu definieren. Das Drosselklappengehäuse 22 ist an dem Zip-Rohr 20 und folglich an der Einlasskrümmeranordnung 10 mittels einer Reihe von Befestigungselementen wie etwa Bolzen 42 angebracht. In seiner angebrachten Konfiguration ist die Einlassöffnung 44 des Drosselklappengehäuses 22 so positioniert, dass sie durch die Zugangsöffnung 40 der Einlasskrümmeranordnung 10 hindurch nach oben weist. In dieser Konfiguration ist die Fluidverbindung mit einem stromaufseitigen Lufteinleitungssystem 46, 4, stark erleichtert. Eine solche Erleichterung des Zugangs zu der Drosselklappengehäuseöffnung 44 des Drosselklappengehäuses 22 sorgt für eine vereinfachte Montage des Lufteinleitungsystems 46 an der Einlasskrümmeranordnung 10 während der Herstellung des Fahrzeugantriebsstrangs. Das Lufteinleitungsystem kann eine Einlassrohrleitung 70, einen Spül- bzw. Luftkasten 72 mit einem Luftfilter (nicht gezeigt) und eine Drosselklappengehäuserohrleitung 76 umfassen, die konfiguriert ist, um gefilterte Verbrennungsluft an das Drosselklappengehäuse 22 abzugeben.
  • Um nun auf die 1 und 2 Bezug zu nehmen, kann das Zip-Rohr 20, das zwischen dem Einlasskrümmerplenum 24 und dem Drosselklappengehäuse 22 angeordnet ist, einen Einlass 46 aufweisen, der zur Abgabe von zurückgeführtem Abgas an die dort hindurch strömende Verbrennungsluft mit einer Abgasrückführungs-(AGR)-Rohrleitung 48 in Fluidverbindung steht. Der Einlass 46 ist von einer Flanschfläche 50 umgeben, die konfiguriert ist, um für einen abdichtenden Eingriff mit der Rohrleitung 48 einen Gegenflansch 52 aufzunehmen. Um die AGR-Rohrleitung 48 mit dem Zip-Rohr 20 zu verbinden, werden geeignete Befestigungselemente wie etwa Bolzen 54 verwendet. Außerdem kann in einer beispielhaften Ausführungsform auch ein Spülgasventil 56 in Fluidverbindung mit dem Zip-Rohr 20 anordnet sein, das konfiguriert ist, um die Spülgasrohrleitung 58 mit der Verbrennungsluftströmung dort hindurch fluidisch zu verbinden. Außerdem kann zwischen dem Drosselklappengehäuse 22 und dem Zip-Rohr 20 ein Massenluftdurchflusssensor (nicht gezeigt) positioniert sein, der konfiguriert ist, um den Durchfluss von Verbrennungsluft, die durch das Drosselklappengehäuse 22 zu dem Einlasskrümmerplenum 24 strömt, zu messen.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform, die in den 1 und 2 gezeigt ist, erstreckt sich von der Einlasskrümmeranordnung 10 nach innen gerichtet ein Montageabstandshalter 60, der sowohl zur Anbringung der Einlasskrümmeranordnung 10 durch Verwendung des Befestigungsmerkmals 62 als auch zur Positionierung von dieser bezüglich der Brennkraftmaschine 12 nützlich ist. Der Montageabstandshalter 60 ermöglicht eine genaue Positionierung der Einlasskrümmeranordnung 10 relativ zu der Brennkraftmaschine 12 sowie das Reduzieren oder Beseitigen der Vibration zwischen den zwei Anordnungen, die zu einer Leckage an deren Grenzflächen führen könnte.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf ihre Anwendung auf einen hybrid konfigurierten Antriebsstrang beschrieben worden ist, sollte ersichtlich sein und wird erwartet, dass eine solche Einlasskrümmeranordnung ähnliche Anwendung findet auf standardmäßige, nicht hybride Antriebsstranganwendungen, in denen Raum und Leistung erwünscht sind.
  • Obwohl die Erfindung mit Bezug auf beispielhafte Ausführungsformen beschrieben worden ist, können selbstverständlich Fachleute auf dem Gebiet verschiedene Änderungen vornehmen, wobei Elemente davon durch Äquivalente ersetzt werden können, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Außerdem können an den Lehren der Erfindung viele Modifikationen vorgenommen werden, um auf eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material umzustellen, ohne von deren wesentlichen Umfang abzuweichen. Daher soll die Erfindung nicht auf die speziellen Ausführungsformen, die als die beste zum Ausführen dieser Erfindung betrachtete Art und Weise offenbart wurden, beschränkt sein; vielmehr umfasst die Erfindung alle Ausführungsformen, die in den Umfang der vorliegenden Anmeldung fallen.

Claims (10)

  1. Brennkraftmaschine, die umfasst: einen Zylinderblock; einen Zylinderkopf, der an dem Zylinderblock angebracht ist; eine Einlasskrümmeranordnung, die umfasst: ein nach innen gerichtet angeordnetes Zip-Rohr; ein nach außen gerichtet angeordnetes Einlasskrümmerplenum, das mit dem nach innen gerichtet angeordneten Zip-Rohr fluidisch verbunden und konfiguriert ist, um Verbrennungsluft von diesem zu empfangen; und mehrere Einlasskanäle, die mit dem Einlasskrümmerplenum fluidisch verbunden und konfiguriert sind, um Verbrennungsluft von diesem zu dem Zylinderkopf zu transportieren.
  2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, wobei die mehreren Einlasskanäle in entgegengesetzten Richtungen entlang einer axialen Länge des Einlasskrümmerplenums axial abgeschrägt sind, um eine Zugangsöffnung zu dem nach innen gerichtet angeordneten Zip-Rohr zu definieren.
  3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 2, wobei das nach innen gerichtet angeordnete Zip-Rohr eine Öffnung aufweist, die konfiguriert ist, um die Verbrennungsluft durch ein Drosselklappengehäuse, das durch die Zugangsöffnung hindurch daran angebracht ist, zu empfangen.
  4. Brennkraftmaschine nach Anspruch 3, wobei das Drosselklappengehäuse eine Einlassöffnung aufweist, die so positioniert ist, dass sie für eine Fluidverbindung mit einer Drosselklappengehäuserohrleitung eines stromaufseitigen Lufteinleitungssystems durch die Zugangsöffnung der Einlasskrümmeranordnung hindurch nach oben weist.
  5. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, die ferner einen Montageabstandshalter umfasst, der sich zur Anbringung der Einlasskrümmeranordnung durch die Verwendung eines Befestigungsmerkmals und zur Positionierung von dieser bezüglich der Brennkraftmaschine von dem Einlasskrümmerplenum nach innen erstreckt.
  6. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, wobei sich die mehreren Einlasskanäle von dem Einlasskrümmerplenum nach oben erstrecken und in einer glatten Kurve von etwa 90 Grad verlaufen, um an Auslassöffnungen zu enden, die mit Einlassöffnungen des Zylinderkopfs fluidisch und in abdichtender Weise verbunden sind.
  7. Einlasskrümmeranordnung für eine Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkopf, wobei die Einlasskrümmeranordnung umfasst: ein nach innen gerichtet angeordnetes Zip-Rohr; ein nach außen gerichtet angeordnetes Einlasskrümmerplenum, das mit dem nach innen gerichtet angeordneten Zip-Rohr fluidisch verbunden und konfiguriert ist, um von diesem Verbrennungsluft zu empfangen; und mehrere Einlasskanäle, die mit dem Einlasskrümmerplenum fluidisch verbunden und konfiguriert sind, um Verbrennungsluft von diesem zu dem Zylinderkopf zu transportieren.
  8. Einlasskrümmeranordnung nach Anspruch 7, wobei die mehreren Einlasskanäle in entgegengesetzten Richtungen entlang einer axialen Länge des Einlasskrümmerplenums axial abgeschrägt sind, um dadurch eine Zugangsöffnung zu dem nach innen gerichtet angeordneten Zip-Rohr zu definieren.
  9. Einlasskrümmeranordnung nach Anspruch 8, wobei das nach innen gerichtet angeordnete Zip-Rohr eine Öffnung aufweist, die konfiguriert ist, um die Verbrennungsluft durch ein Drosselklappengehäuse, das durch die Zugangsöffnung hindurch daran angebracht ist, zu empfangen.
  10. Einlasskrümmeranordnung nach Anspruch 9, wobei das Drosselklappengehäuse eine Einlassöffnung aufweist, die so positioniert ist, dass sie für eine Fluidverbindung mit einer Drosselklappengehäuserohrleitung eines stromaufseitigen Lufteinleitungssystems durch die Zugangsöffnung der Einlasskrümmeranordnung hindurch nach oben weist.
DE102011101468A 2010-05-17 2011-05-13 Einlasskrümmer für eine Brennkraftmaschine Withdrawn DE102011101468A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US34535410P 2010-05-17 2010-05-17
US61/345,354 2010-05-17
US12/909,017 2010-10-21
US12/909,017 US20110277716A1 (en) 2010-05-17 2010-10-21 Intake Manifold for an Internal Combustion Engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011101468A1 true DE102011101468A1 (de) 2011-11-17

Family

ID=44910607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011101468A Withdrawn DE102011101468A1 (de) 2010-05-17 2011-05-13 Einlasskrümmer für eine Brennkraftmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20110277716A1 (de)
CN (1) CN102251889A (de)
BR (1) BRPI1102164A2 (de)
DE (1) DE102011101468A1 (de)
MY (1) MY171582A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9103277B1 (en) 2014-07-03 2015-08-11 Daniel Sexton Gurney Moment-cancelling 4-stroke engine
CN114846233A (zh) * 2019-11-08 2022-08-02 雷诺股份公司 具有导流板的气缸盖的进气口处的用于脱油气体的进气装置

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140200793A1 (en) * 2013-01-16 2014-07-17 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for determining and displaying a fuel-equivalent distance-per-energy consumption rate
USD770535S1 (en) * 2014-08-01 2016-11-01 Managed Programs, LLC Integrated air intake manifold
JP6436179B2 (ja) * 2017-03-22 2018-12-12 マツダ株式会社 エンジン
CN108992803B (zh) * 2017-06-07 2024-02-20 福州超高层消防科技有限公司 一种具有呼吸供气管的载人运输设备

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5492093A (en) * 1994-09-02 1996-02-20 Chrysler Corporation Fluid distributing in dual intake manifolds
US5769045A (en) * 1997-05-01 1998-06-23 Chrysler Corporation Modular air induction system with isolated throttle body
JP3772483B2 (ja) * 1997-07-31 2006-05-10 スズキ株式会社 内燃機関の吸気系の支持構造
KR100331454B1 (ko) * 1998-09-01 2002-04-09 신구 이이치 다기통 내연기관에 있어서의 관성과급식 흡기매니폴드의 구조및 이 흡기매니폴드에 있어서의 브랜치파이프의 접합방법
JP3585818B2 (ja) * 2000-09-12 2004-11-04 本田技研工業株式会社 吸気マニホールド
US6679215B2 (en) * 2001-11-30 2004-01-20 Delphi Technologies, Inc. Injection-molded air intake manifold for a V-style engine
JP3790992B2 (ja) * 2002-11-20 2006-06-28 愛知機械工業株式会社 インテークマニホールドの取付構造
KR20060014932A (ko) * 2004-08-13 2006-02-16 현대자동차주식회사 센터 피드 방식 흡기 매니폴드의 체적효율 향상장치
JP4328693B2 (ja) * 2004-08-19 2009-09-09 ダイキョーニシカワ株式会社 多気筒エンジンの樹脂製吸気マニホールド
KR101063168B1 (ko) * 2005-05-11 2011-09-07 현대자동차주식회사 대형 엔진의 일체형 인테이크 매니폴드

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9103277B1 (en) 2014-07-03 2015-08-11 Daniel Sexton Gurney Moment-cancelling 4-stroke engine
US9732615B2 (en) 2014-07-03 2017-08-15 Daniel Sexton Gurney Moment-cancelling 4-stroke engine
CN114846233A (zh) * 2019-11-08 2022-08-02 雷诺股份公司 具有导流板的气缸盖的进气口处的用于脱油气体的进气装置

Also Published As

Publication number Publication date
US20110277716A1 (en) 2011-11-17
MY171582A (en) 2019-10-21
BRPI1102164A2 (pt) 2012-10-30
CN102251889A (zh) 2011-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009042335B4 (de) Verbrennungsmotor-Baueinheit
DE102009042981B4 (de) Kondensatabführanordnung für Ladeluftkühler
DE102012025257B4 (de) Einlassvorrichtung eines Motors und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102011101468A1 (de) Einlasskrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE102011122645A1 (de) Einlasssystem für einen Verbrennungsmotor
DE102011107250B4 (de) Abgasrückführungssystem für einen Verbrennungsmotor sowie Verbrennungsmotor mit solch einem Abgasrückführungssystem
DE102017213101A1 (de) AGR-Vorrichtung für Verbrennungsmotor
DE102014113929A1 (de) Motorrad
AT512567B1 (de) Funktionsmodul mit einem Abgasturbolader und einem Abgaskrümmer
DE102011055299A1 (de) Auf Turbolader basierendes Motorsystem und Kraftstoffverhältnis-Verbesserungs-Verfahren davon
DE102017000709A1 (de) Aufladevorrichtung für einen Motor
DE102007053126A1 (de) Brennkraftmaschine mit gekühlter Abgasrückführung sowie Abgaskrümmer
WO2014124807A1 (de) Brennkraftmaschine mit booster
DE102011116310A1 (de) Anordnung einer Luftversorgungseinrichtung an einem Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine
WO2008101978A1 (de) Frischgasmodul für eine frischgasanlage
DE102017000710A1 (de) Einlassluftkühlvorrichtung für einen Motor
DE102018220824A1 (de) System zum zwangsweisen regenerieren eines benzinpartikelfilters
DE102015109298A1 (de) Struktur eines Verbrennungsmotorsystems
DE102008038235A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102008064519A1 (de) Personenkraftwagen mit einer Kanalanordnung zum Zuführen von Rohluft zu einem Luftfilter
DE102011101470A1 (de) Einlasskrümmer
DE112015000071T5 (de) Einlassvorrichtung für Motor
DE19507354B4 (de) Saugmodul für einen Ottomotor
DE102013222881A1 (de) Fahrzeug-Kraftmaschinensystem und -Verfahren mit turboaufgeladenem Motor
DE102018203381A1 (de) Ansaugsystem für einen Verbrennungsmotor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141202