DE102011086173A1 - Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning e.g. rinsing goods, has layer made from thermoplastic elastomer composite and arranged as sealing mass or adhesive layer at contact points between sections of components - Google Patents

Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning e.g. rinsing goods, has layer made from thermoplastic elastomer composite and arranged as sealing mass or adhesive layer at contact points between sections of components Download PDF

Info

Publication number
DE102011086173A1
DE102011086173A1 DE201110086173 DE102011086173A DE102011086173A1 DE 102011086173 A1 DE102011086173 A1 DE 102011086173A1 DE 201110086173 DE201110086173 DE 201110086173 DE 102011086173 A DE102011086173 A DE 102011086173A DE 102011086173 A1 DE102011086173 A1 DE 102011086173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tpe
plastic
sections
metal material
contact points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110086173
Other languages
German (de)
Inventor
Cengiz Kücük
Norbert Nässler
Wilhelm Thibaut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201110086173 priority Critical patent/DE102011086173A1/en
Publication of DE102011086173A1 publication Critical patent/DE102011086173A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4246Details of the tub

Landscapes

  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The appliance i.e. dishwasher (1), has a rinsing container (2) guiding water and comprising wet areas, where a portion of the areas stays in contact with components forming walls e.g. base wall (6), side walls (18), rear wall (12) and covering wall (13). The components comprise hood and base sections (4, 5) that are partially made from metal or plastic. A layer made from thermoplastic elastomer composite is arranged as a sealing mass or adhesive layer at contact points between the sections of the components, where surrounding areas of the sections are free from the composite layer. One of the sections of the components connected with the composite layer is molded in an injection molding tool made from plastic. An independent claim is also included for a method for manufacturing components of an aquiferous household appliance.

Description

Die Erfindung betrifft ein wasserführendes Haushaltsgerät, insbesondere eine Geschirrspülmaschine, die im Betrieb Flüssigkeit führende Nassbereiche aufweist, wobei zumindest ein Teil der Nassbereiche mit Baueinheiten, insbesondere Wandungen bildenden Baueinheiten, in Kontakt steht, die teilweise aus Metallwerkstoff und teilweise aus Kunststoff gebildete und miteinander verbundene Abschnitte aufweisen, insbesondere nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a water-conducting household appliance, in particular a dishwasher, which has liquid leading wet areas during operation, wherein at least a portion of the wet areas with units, in particular walls forming units, in contact, partially formed of metal material and partially made of plastic and interconnected sections have, in particular according to the preamble of claim 1.

Dabei besteht die Problematik, an den Verbindungsstellen zwischen Abschnitten aus Metallwerkstoff und Abschnitten aus Kunststoff eine flüssigkeitsdichte und montagetechnisch einfache Verbindung zu schaffen. Eine solche Verbindung kann als Baueinheiten insbesondere auch Wandungen eines Spülbehälters betreffen, so dass sich lange und hinsichtlich der Dichtigkeit daher besonders kritische linienhafte Verbindungsbereiche ergeben können. There is the problem of creating a liquid-tight and assembly-technically simple connection at the joints between sections of metal material and sections of plastic. Such a connection may also relate, in particular, to walls of a rinsing container as structural units, so that long and, with regard to the tightness, therefore, particularly critical linear connecting areas can result.

Es ist bekannt, für mechanische Verbindungen von Metall und Kunststoff Hinterschneidungen (z. B. Löcher, Prägungen oder ähnliches) vorzusehen. Diese Verbindung ist allerdings nicht dicht und kann somit in Bauteilen, die mit Wasser oder anderer Flüssigkeit beaufschlagt werden, nicht eingesetzt werden. Derartige Verbindungen können somit nur zur Kräfteübertragung eingesetzt werden. It is known to provide undercuts (eg holes, embossments or the like) for mechanical connections of metal and plastic. However, this compound is not tight and thus can not be used in components that are exposed to water or other liquid. Such compounds can thus be used only for power transmission.

Es ist weiter bekannt, für dichte Verbindungen von Metall und Kunststoff – die sich nicht direkt miteinander verbinden – den Metallabschnitt zunächst anzurauhen und mit einem Primer zu versehen, um dann weitere Materialien besser anhaften lassen zu können.It is also known, for dense connections of metal and plastic - which do not connect directly with each other - first to roughen the metal section and provide it with a primer, to then allow more materials to adhere better.

Insbesondere wenn ein Spülbehälter oder eine ähnlich große Baueinheit aus einem Abschnitt aus Metall (zum Beispiel einer Haube) und einem Abschnitt aus Kunststoff (zum Beispiel einem Bodenbereich) aufgebaut ist, wären dann jedoch lange und nicht plan geformte Abschnitte, insbesondere auch um Eckbereiche herum, derart vorzubehandeln, so dass die Kosten hierfür erheblich wären und eine lange Aushärtzeit eines Primers einzukalkulieren ist. Zudem ist die dort verwendete Flüssigkeit kein reines Wasser, sondern beispielsweise eine mit Reinigungsmitteln versetzte Spüllauge, so dass auch die chemischen Anforderungen an die Mediendichtigkeit erheblich sind. In particular, if a rinsing container or a similar large assembly of a section of metal (for example, a hood) and a section made of plastic (for example, a floor area) is constructed, but would then long and not plan shaped sections, especially around corner areas, pretreat such that the cost would be considerable and a long curing time of a primer is to be taken into account. In addition, the liquid used there is not pure water, but, for example, a rinsing agent mixed with cleaning agents, so that the chemical requirements for media tightness are significant.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Verbindungslinie zwischen derartigen Materialien dicht und dabei dennoch schnell und preiswert ausbilden zu können. The invention is based on the problem of being able to form a connecting line between such materials dense and yet fast and inexpensive.

Die Erfindung löst dieses Problem durch eine Geschirrspülmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Verfahren nach Anspruch 6. Weitere Vorteile und Merkmale sowie vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 5 und 7 bis 11 angegeben, deren Merkmale jeweils einzeln oder in Kombination untereinander verwirklicht sein können. The invention solves this problem by a dishwasher with the features of claim 1 and a method according to claim 6. Further advantages and features as well as advantageous developments of the invention are specified in claims 2 to 5 and 7 to 11, the features of each individually or in combination can be realized with each other.

Mit der Erfindung ist ein wasserführendes Haushaltsgerät, etwa eine Geschirrspülmaschine, geschaffen, das es ermöglicht, dass im Betrieb Flüssigkeit führende Nassbereiche zumindest teilweise aus Metallwerkstoff und teilweise aus Kunststoff gebildet sind, und das dadurch, dass an den Kontaktstellen zwischen aus Metallwerkstoff und aus Kunststoff gebildeten Abschnitten eine Thermoplastische Elastomerzusammensetzung – im folgenden kurz als TPE bezeichnet – als Haftvermittler angeordnet ist, ermöglicht, dass weder ein vorheriges Anrauhen des Metallwerkstoffs noch eine Vorbehandlung mit einem Primer nötig ist. Das TPE kann in Doppelfunktion sowohl zum metallischen Abschnitt als auch zum Kunststoffabschnitt eine dichte, stoffschlüssige Verbindung eingehen und zu beiden Abschnitten hin flüssigkeitsdichtend wirken. Separate Dichtungslinien sind daher in den Verbindungsbereichen ebenfalls entbehrlich. Weiter ist dadurch, dass das TPE ausschließlich an den Kontaktstellen aufgebracht ist und umgebende Bereiche des jeweiligen Abschnitts hiervon frei sind, verhindert, dass das TPE in direkten Kontakt mit der Spüllauge kommt, wie dies etwa bei einem flächigen Einsprühen einer metallischen Wandung mit TPE der Fall wäre. Ablösungen ist dadurch vorgebeugt. Zudem ist auch das optische Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt, und das TPE kann sehr sparsam eingesetzt werden und nur den unmittelbaren Nahbereich der zu verbindenden Kanten betreffen. With the invention, a water-conducting household appliance, such as a dishwasher, created, which makes it possible that in operation liquid leading wet areas are at least partially made of metal material and partially made of plastic, and the fact that formed at the contact points between metal material and plastic Sections a thermoplastic elastomer composition - hereinafter referred to as TPE - is arranged as a primer, allows neither a prior roughening of the metal material nor a pretreatment with a primer is necessary. The TPE, in a double function, can form a tight, cohesive connection both to the metallic section and to the plastic section and to act fluid-tight to both sections. Separate sealing lines are therefore also unnecessary in the connection areas. Furthermore, the fact that the TPE is applied exclusively at the contact points and surrounding areas of the respective section thereof are free prevents the TPE from coming into direct contact with the rinsing eye, as is the case, for example, with a planar spray of a metallic wall with TPE would. Detachment is thereby prevented. In addition, the visual appearance is not impaired, and the TPE can be used very sparingly and affect only the immediate vicinity of the edges to be joined.

Insbesondere ist das TPE ein modifiziertes TPE, wie es etwa unter den Handelsnamen Allruna oder Santoprene angeboten wird.In particular, the TPE is a modified TPE, such as offered under the trade names Allruna or Santoprene.

Die Theromplastische Elastomerzusammensetzung kann beispielsweise 50–99,9 Gewichtsprozent eines thermoplastischen Blockelastomers und/oder Olefinelastomers und/oder Polyurethanelastomers und/oder Polyesterelastomers und/oder Silikonelastomers auf der einen Seite und 0,1–50 Gewichtsprozent eines Haftvermittlers auf der anderen Seite umfassen. The thermoplastic elastomer composition may comprise, for example, 50-99.9 weight percent of a thermoplastic block elastomer and / or olefin elastomer and / or polyurethane elastomer and / or polyester elastomer and / or silicone elastomer on the one hand and 0.1-50 weight percent of a coupling agent on the other hand.

Verfahrenstechnisch ist es eine besonders günstige Möglichkeit. das TPE nur auf einen aus Metallwerkstoff (zum Beispiel Chrom-Nickel-Stahl) gebildeten Abschnitt aufzubringen. Anschließend kann das so aufgebrachte TPE sich chemisch mit dem Metallabschnitt verbinden und damit eine dichte und unlösbare Verbindung herstellen. Process technology, it is a particularly favorable possibility. apply the TPE only to a section formed of metal material (eg chromium-nickel steel). Subsequently, the thus applied TPE can chemically connect to the metal portion and thus produce a dense and permanent connection.

Verfahrenstechnisch einfach und in Großserie mit gleichbleibender Qualität möglich, kann der mit dem verbundenen TPE versehene Abschnitt aus Metallwerkstoff in einer Spritzgussmaschine von Kunststoff umspritzt werden, so dass sich daraus auch die dichtende Verbindung an der weiteren Grenzfläche zwischen dem Kunststoff und dem TPE ergibt. Technically simple and in large series with consistent quality possible, provided with the associated TPE portion of metal material can be encapsulated in an injection molding machine of plastic, so that it also results in the sealing connection at the other interface between the plastic and the TPE.

Alternativ ist es auch möglich, dass zuerst das Kunststoffteil hergestellt und in einem Spritzgusswerkzeug, in das auch der zu verbindende metallische Abschnitt eingelegt wird, beide Abschnitte gemeinsam an den Kontaktstellen mit eingespritztem TPE verbunden werden. Auch hier verbindet sich das Metall mit dem modifizierten TPE. In beiden Verfahren kann die Bindungszeit zwischen dem Metall und dem TPE einige Zeit in Anspruch nehmen, zum Beispiel bis zu 24 Stunden. Alternatively, it is also possible for the plastic part to be produced first and for both sections to be connected together at the contact points with injected TPE in an injection molding tool into which the metal section to be joined is also inserted. Again, the metal combines with the modified TPE. In both processes, the binding time between the metal and the TPE may take some time, for example up to 24 hours.

Im Fall einer Geschirrspülmaschine kann dessen fertiger Spülbehälter insbesondere dadurch hergestellt sein, dass eine Spülbehälterhaube, die im Querschnitt von vorne betrachtet im Wesentlichen in Form eines auf dem Kopf stehenden U´s ausgebildet ist, aus einem metallischen Werkstoff, und/oder eine Rückwand aus einem metallischen Werkstoff mit einem Spülbehälterboden aus Kunststoff mittels der erfindungsgemäßen Verbindungstechnik verbunden ist oder sind. Dabei kann es vorteilhaft sein, wenn jeweils eine untere Randzone der linken und rechten metallischen Seitenwand der Spülbehälterhaube und/oder eine untere Randzone der metallischen Rückwand mit dem Kunststoffmaterial des Spülbehälterbodens in Kontakt kommt oder kommen, insbesondere in diesem Kunststoffmaterial sitzt bzw. in diesem eingebettet ist oder sind. In the case of a dishwasher, its finished rinsing container can be produced, in particular, by virtue of a rinsing container hood, which, viewed in cross-section, is substantially in the form of an upside-down U, made of a metallic material, and / or a rear wall of a metallic material is connected to a Spülbehälterboden made of plastic by means of the connection technique of the invention or are. It may be advantageous if in each case a lower edge zone of the left and right metallic side wall of the Spülbehälterhaube and / or a lower edge zone of the metallic rear wall with the plastic material of the Spülbehälterbodens comes into contact or come, especially sitting in this plastic material or embedded in this or are.

Zweckmäßigerweise ist dazu die jeweilige Wandung an ihrem unteren Randbereich außenseitig und/oder innenseitig, und/oder an ihrer Unterkante nach der erfindungsgemäßen Verbindungstechnik mit einer thermoplastischem Elastomerzusammensetzung (TPE) als Dichtungsmasse und Haftvermittler überzogen. Dieser Überzug dient der materialschlüssigen Anbindung des Kunststoffmaterials des Spülbehälterbodens an die jeweilige Wandung der metallischen Spülbehälterhaube und/oder der metallischen Rückwand des Spülbehälters. Insbesondere kann dabei die jeweilige Wandung des Spülbehälters mit ihrer unteren Randzone in eine Nut oder eine sonstige Aufnahme des Spülbehälterbodens eingeführt sein. Alternativ kann auch die Rückwand aus Kunststoff hergestellt sein und nur die beiden Seitenwände der Spülbehälterhaube sind dann aus Metall gefertigt. Selbstverständlich sind auch andere Konfigurationen von Metall-Bauteilen und Kunststoff-Bauteilen der Geschirrspülmaschine, insbesondere deren Spülbehälters, mittels der erfindungsgemäßen Verbindungstechnik zusammenfügbar, d.h. aneinander befestigbar. So können die metallischen Seitenwände der Spülbehälterhaube und/oder die metallische Rückwand des Spülbehälters insbesondere mit dem Kunststoffmaterial einer Bodenbaugruppe oder Basisträgerstruktur, die unterhalb des Spülbehälters angeordnet ist, mittels der erfindungsgemäßen Verbindungstechnik fest verbunden sein.Conveniently, the respective wall at its lower edge region on the outside and / or inside, and / or coated on its lower edge according to the connection technique of the invention with a thermoplastic elastomer composition (TPE) as a sealant and adhesion promoter. This coating serves for the material-locking connection of the plastic material of the Spülbehälterbodens to the respective wall of the metallic Spülbehälterhaube and / or the metallic rear wall of the washing compartment. In particular, the respective wall of the washing container can be introduced with its lower edge zone into a groove or another receptacle of the washing container bottom. Alternatively, the rear wall may be made of plastic and only the two side walls of the Spülbehälterhaube are then made of metal. Of course, other configurations of metal components and plastic components of the dishwasher, in particular their Spülbehälters, are joined together by means of the connection technique of the invention, i. attachable to each other. Thus, the metallic side walls of the Spülbehälterhaube and / or the metallic rear wall of the washing compartment in particular with the plastic material of a base assembly or base support structure, which is arranged below the washing compartment, be firmly connected by means of the connection technique of the invention.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus in der Zeichnung dargestellten und nachfolgend beschriebenen vorteilhaften Ausführungsbeispielen des Gegenstandes der Erfindung.Further advantages and features will become apparent from the drawing illustrated and described below advantageous embodiments of the subject invention.

In der Zeichnung zeigt: In the drawing shows:

1 ein beispielhaftes wasserführendes Haushaltsgerät, hier als Geschirrspülmaschine ausgebildet, in schematischer und teilweise aufgebrochener Seitenansicht, wobei ein Spülbehälter vorgesehen ist, der in seinem oberen Bereich einen eine Haube ausbildenden metallischen Abschnitt und in seinem unteren Bereich einen eine Bodenwanne ausbildenden Kunststoffabschnitt umfasst, 1 an exemplary water-conducting household appliance, here designed as a dishwasher, in a schematic and partially broken side view, wherein a rinsing container is provided which comprises a hood forming a metallic portion in its upper region and a bottom portion forming a plastic tray in its lower portion,

2 eine herausgezeichnete Detaildarstellung eines Kantenbereichs des metallischen Abschnitts, auf dessen Verbindungsbereich zum Beispiel durch Umspritzung TPE aufgebracht ist, 2 an excerpted detailed representation of an edge region of the metallic section, on the connection region of which, for example, by encapsulation TPE is applied,

3 eine ähnliche Ansicht wie 2, wobei die TPE-Umspritzung ihrerseits mit Kunststoff umspritzt wurde und somit eine feste und dichte Verbindung zwischen diesem Kunststoff und dem metallischen Abschnitt erreicht ist. 3 a similar view as 2 , wherein the TPE-encapsulation was in turn encapsulated with plastic and thus a firm and tight connection between this plastic and the metallic portion is achieved.

Elemente mit der gleichen Funktion und Wirkungsweise sind in den Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Elements with the same function and mode of operation are each provided with the same reference numerals in the figures.

Die in 1 schematisch dargestellte Geschirrspülmaschine 1 ist ein wasserführendes Haushaltsgerät und hier exemplarisch als Haushaltsgeschirrspülmaschine ausgebildet. Es weist einen flüssigkeitsdichten Spülbehälter 2 zur Aufnahme von zu bearbeitendem, insbesondere zu reinigendem Spülgut wie Geschirr, Töpfen, Bestecken, Gläsern, Kochutensilien u. ä. auf. In the 1 Dishwasher shown schematically 1 is a water-conducting household appliance and here exemplarily designed as a household dishwasher. It has a liquid-tight washing container 2 for holding to be processed, in particular to be cleaned items such as dishes, pots, cutlery, glasses, cooking utensils u. on.

Der Spülbehälter 2 ist insbesondere an seiner Vorderseite von einer Tür 3 dicht verschließbar. Diese Tür 3 ist in 1 in geschlossener Stellung gezeigt und beispielsweise um eine untere Horizontalachse 3a nach vorne und unten aufschwenkbar. Auch eine andere, vom Schwenken abweichende Öffnungsbewegung ist möglich. The washing container 2 is in particular at its front of a door 3 tightly closed. This door 3 is in 1 shown in the closed position and, for example, a lower horizontal axis 3a swung forwards and downwards. Another, different from the pivoting opening movement is possible.

Die Wandungen des Spülbehälters 2 können insgesamt mehrteilig ausgebildet sein. Eine beispielhafte Anordnung sieht vor, dass der Spülbehälter 2 eine Haube 4 aus einem metallischen Werkstoff und einen Boden bzw. eine Bodenwandung 6 eines Abschnitts 5 aus Kunststoff aufweist. Beide Abschnitte 4, 5 sind an einer Verbindungsfuge V dicht miteinander zu einer Einheit verbunden. Der Abschnitt 5 kann insbesondere durch eine Bodenbaugruppe bzw. Basisträgerstruktur aus Kunststoff bereitgestellt sein, auf dem der Spülbehälter 2 aufsitzt. Insbesondere kann dabei die Deckenwandung dieser Basisträgerstruktur den Boden 6 des Spülbehälters bilden. Der Abschnitt 5 kann alternativ durch eine separate Bodenwanne gebildet sein, die oben auf die Basisträgerstruktur aufgesetzt ist. Selbstverständlich sind auch andere Konstruktionen von Spülbehälter und/oder Basisträgerstruktur möglich. Die Basisträgerstruktur bildet insbesondere den Sockel der Geschirrspülmaschine und dient insbesondere der Unterbringung verschiedener Komponenten der Geschirrspülmaschine wie z.B. von Umwälzpumpe, Abwasserpumpe, Heizeinrichtung, Steuerelektronik, ... usw. .The walls of the washing container 2 can be formed in several parts total. An exemplary arrangement provides that the washing 2 a hood 4 made of a metallic material and a bottom or a bottom wall 6 one section 5 made of plastic. Both sections 4 . 5 are connected at a joint V close together to form a unit. The section 5 may be provided in particular by a base assembly or base support structure made of plastic, on which the washing compartment 2 seated. In particular, the top wall of this base support structure may be the floor 6 form the washing container. The section 5 Alternatively, it may be formed by a separate bottom pan, which is placed on top of the base support structure. Of course, other constructions of washing container and / or base support structure are possible. The base support structure forms in particular the base of the dishwasher and serves in particular to accommodate various components of the dishwasher such as circulating pump, sewage pump, heater, control electronics, etc.

Der Spülbehälter 2 ist über einen Frischwassereinlass mit Frischwasser FW beaufschlagbar, das insbesondere in seinem Umlauf mit Reinigungs-, Trocknungs- und/oder Glanzmittel versehen wird und im Bereich des Bodens 6 in einen Sumpf 7 abfließen kann. Von dort aus gelangt es über eine Umwälzpumpe 8 erneut als Spülflotte S in den Umlauf und kann zum Beispiel über Sprüheinrichtungen 9, 10, hier rotierbare Sprüharme, wieder in zur Beaufschlagung des Spülguts herangezogen werden bzw. fließt am Ende über eine Pumpe 11 als Abwasser AW aus dem Gerät 1. The washing container 2 is acted upon by a fresh water inlet with fresh water FW, which is provided in particular in its circulation with cleaning, drying and / or brightening agents and in the region of the soil 6 in a swamp 7 can drain away. From there it passes through a circulation pump 8th again as a rinse S in the circulation and can, for example, via sprayers 9 . 10 , here rotatable spray arms, be reused in to the loading of the dishes or flows at the end of a pump 11 as wastewater AW from the device 1 ,

Der Spülbehälter 2 bildet damit beispielhaft einen im Betrieb Flüssigkeit FW, S führenden Nassbereich aus. Dieser ist durch Baueinheiten umgrenzt, insbesondere dem Boden bzw. der Bodenwandung 6, den beiden Seitenwandungen 18, der Rückwandung 12, der Deckenwandung 13 des Spülbehälters 2 und der Innentür 14 der Tür 3. Diese Baueinheiten können teilweise aus Metallwerkstoff und teilweise aus Kunststoff gebildete und miteinander verbundene Abschnitte aufweisen. Hier im Ausführungsbeispiel bilden z.B. die beiden, etwa vertikalen Seitenwandungen 18 sowie die oberseitig an diese angeformte, quer zu diesen verlaufende Deckenwandung 13 eine Haube aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere Edelstahl, die im Querschnitt von vorne betrachtet im Wesentlichen die Form eines umgedrehten „U´s“ aufweist. An ihr ist eine etwa vertikale Rückwand 12 angebracht, insbesondere auch angeformt, die vorzugsweise ebenfalls aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere Edelstahl, hergestellt ist. Die Bodenwandung 6 ist insgesamt als Kunststoffabschnitt 5 ausgebildet. Alternativ kann ggf. insbesondere ein unterer Teilabschnitt der Rückwand 12 oder diese insgesamt aus Kunststoff hergestellt sein. Ein unterer Kunststoff-Teilabschnitt einer solchen Rückwand kann mit der Bodenwandung 6 einen gemeinsamen Kunststoffabschnitt 5 bilden. The washing container 2 Thus, by way of example, it forms a wet area leading in the operation of liquid FW, S. This is bounded by building units, in particular the floor or the bottom wall 6 , the two side walls 18 , the back wall 12 , the ceiling wall 13 of the washing container 2 and the inner door 14 the door 3 , These units may be partially made of metal material and partially formed of plastic and interconnected sections. Here in the exemplary embodiment form, for example, the two, approximately vertical side walls 18 as well as the upper side of this molded, transverse to this ceiling wall 13 a hood made of a metallic material, in particular stainless steel, which has the shape of an inverted "U's" in cross section viewed from the front substantially. There is an approximately vertical back wall on it 12 attached, in particular also formed, which is preferably also made of a metallic material, in particular stainless steel. The bottom wall 6 is a total of plastic section 5 educated. Alternatively, if appropriate, in particular, a lower section of the rear wall 12 or these be made entirely of plastic. A lower plastic section of such a back wall may be connected to the bottom wall 6 a common plastic section 5 form.

In den 2 und 3 ist ungefähr aus Blickrichtung des Pfeils 15 ein Ausschnitt aus dem der Verbindungsfuge V nahe gelegenen Bereich des metallischen Abschnitts 4 in verschiedenen Phasen dargestellt. Eine äußere Randzone des Bodenabschnitts 5 aus Kunststoff sowie eines unteren Anbindungsabschnitts der jeweiligen metallischen Wandung wie z.B. Seitenwand 18 und/oder Rückwandung der metallischen Haube 4 können beispielsweise – wie hier im Ausführungsbeispiel der 2, 3 – etwa parallel zueinander, vorzugsweise etwa in derselben waagerechten Lageebene, angeordnet sein. Der jeweilige Anbindungsabschnitt ist dabei durch eine zum Innenraum des Spülbehälters gerichtete, etwa 90° Abwinkelung der jeweiligen, etwa vertikal verlaufenden, metallischen Wandung wie z.B. 18 an deren unterem Ende gebildet. Der etwa vertikal verlaufende Abschnitt der jeweiligen metallischen Wandung wie z.B. 18 ist in den 2, 3 der zeichnerischen Übersichtlichkeit halber jeweils weggelassen worden. In the 2 and 3 is approximately from the direction of the arrow 15 a section of the joint of the joint V nearby area of the metallic portion 4 shown in different phases. An outer edge zone of the bottom section 5 made of plastic and a lower connection section 4' the respective metallic wall such as side wall 18 and / or back wall of the metallic hood 4 For example, as in the embodiment of the 2 . 3 - Be arranged approximately parallel to each other, preferably approximately in the same horizontal position plane. The respective connection section 4' is directed by a directed to the interior of the washing, about 90 ° bend of the respective, approximately vertically extending, metallic wall such as 18 formed at the lower end. The approximately vertical section of the respective metallic wall such as 18 is in the 2 . 3 have been omitted for the sake of clarity of drawing.

Alternativ kann der untere Anbindungsabschnitt auch einfach ein etwa senkrecht verlaufender, unterer Randabschnitt der jeweiligen, etwa vertikal verlaufenden, metallischen Wandung wie z.B. 18 sein, der z.B. in eine etwa vertikal verlaufende Nut oder eine sonstige Aufnahme der Bodenwandung bzw. Bodenwand 6 aus Kunststoff eingesetzt ist.. Selbstverständlich sind auch andere Formen bzw. Geometrien der Wandungsteile aus Metallwerkstoff und des Wandungsteils aus Kunststoff wie z.B. der Bodenwandung für den Zusammenbau des Spülbehälters einer Geschirrspülmaschine möglich.Alternatively, the lower connection section can also simply be an approximately vertically extending, lower edge section of the respective, approximately vertical, metallic wall such as 18 be, for example, in an approximately vertically extending groove or other recording of the bottom wall or bottom wall 6 Of course, other shapes or geometries of the wall parts of metal material and the wall part made of plastic, such as the bottom wall for the assembly of the washing container of a dishwasher are possible.

In den 2 und 3 ist erkennbar, dass an den Kontaktstellen zwischen aus Metallwerkstoff und aus Kunststoff gebildeten Abschnitten 4/, 5 eine Schicht aus einer thermoplastischen Elastomerzusammensetzung (TPE) 16 als Haftvermittler und dichtende Lage angeordnet ist. Das TPE kann die o. g. Zusammensetzung haben. In the 2 and 3 It can be seen that at the contact points between sections formed of metal material and plastic 4 / 4' . 5 a layer of a thermoplastic elastomer composition (TPE) 16 is arranged as a primer and sealing layer. The TPE may have the above composition.

Ein mögliches Verfahren sieht vor, dass das TPE 16 in einem ersten Verfahrensschritt auf den metallischen Abschnitt 4/ aufgebracht wird. Dieses ist in 2 dargestellt. Dort ist das TPE 16 umgreifend sowohl auf die Vorder- 17a als auch auf die Rückseite 17b der Wandung 12 sowie auch auf die stirnseitige Kante 17c, die in Einbaustellung gemäß 1 etwa waagerecht ins Innere des Spülbehälters 2 oder gemäß der oben genannten alternativen Konstruktion nach unten zeigt, des metallischen Anbindungsabschnitts aufgebracht, zum Beispiel aufgespritzt. Auch ein anderes Aufbringen des TPE 16 kann möglich sein. Eine Vorbehandlung des Metalls, etwa ein Anrauhen oder das Aufbringen eines Primers, ist nicht erforderlich.One possible method is that the TPE 16 in a first step on the metallic section 4 / 4' is applied. This is in 2 shown. There is the TPE 16 encompassing both the front and rear 17a as well as on the back 17b the wall 12 as well as on the front edge 17c , in the installed position according to 1 approximately horizontally into the interior of the washing container 2 or downwards according to the above-mentioned alternative construction, of the metallic attachment portion 4' applied, for example sprayed on. Also another application of the TPE 16 may be possible. Pre-treatment of the metal, such as roughening or applying a primer, is not required.

Die Thermoplastische Elastomerzusammensetzung kann beispielsweise 50–99,9 Gewichtsprozent eines thermoplastischen Blockelastomers und/oder Olefinelastomers und/oder Polyurethanelastomers und/oder Polyesterelastomers und/oder Silikonelastomers auf der einen Seite und 0,1–50 Gewichtsprozent eines Haftvermittlers auf der anderen Seite umfassen und beispielsweise unter dem Namen Allruna oder Santoprene gehandelt werden. The thermoplastic elastomer composition may, for example, be 50-99.9 Weight percent of a thermoplastic block elastomer and / or olefin elastomer and / or polyurethane elastomer and / or polyester elastomer and / or silicone elastomer on the one hand and 0.1-50 weight percent of a coupling agent on the other hand and are traded under the name Allruna or Santoprene, for example.

Das TPE 16 wird ausschließlich an den Kontaktstellen aufgebracht, die später von Kunststoff 5 umspritzt werden. Die den jeweiligen Anbindungsabschnitt umgebenden Bereiche der jeweiligen metallischen Baueinheit 4, insbesondere deren Wandungen wie z.B. 18, 12, bleiben hingegen hiervon frei. Der in 2 mit TPE 16 versehene Bereich ist im Endzustand (3) vollständig von Kunststoff des zu verbindenden Kunststoff-Abschnitts 5 umgeben, so dass für einen Benutzer oberhalb der für ihn sichtbaren Verbindungsfuge V keine Benetzung zu sehen ist. Die hohen Kosten, die eine komplette Platinenbenetzung mit sich brächte, insbesondere bei den genannten großflächigen Wandungen, können zudem vermieden werden. The TPE 16 is applied exclusively at the contact points, which are later made of plastic 5 to be overmoulded. The the respective connection section 4' surrounding areas of the respective metallic structural unit 4 , in particular their walls such as 18 . 12 , however, remain free of this. The in 2 with TPE 16 provided area is in the final state ( 3 ) completely of plastic of the plastic section to be joined 5 surrounded, so that no wetting can be seen for a user above the visible joint V for him. The high cost, which would bring a complete board wetting with it, especially in the aforementioned large-scale walls, can also be avoided.

Des weiteren bietet die lokale Beschichtung mit TPE 16 nur in dem Bereich, der später von Kunststoff – hier der Bodenwandung 6 – umgeben wird, auch den wesentlichen Vorteil, dass das TPE 16 selbst nicht in direkten Kontakt zur im Betrieb eingesetzten Flüssigkeit (Frischwasser FW und insbesondere teilweise chemisch aggressive Spüllauge S) kommt. Das TPE 16 ist damit im verbundenen Zustand der Teile 4, 6 gegen Ablösung gesichert, zu der es ansonsten spätestens im Dauerbetrieb käme. 3 verdeutlicht, dass das TPE im Endzustand vollständig eingekapselt ist. Furthermore, the local coating provides with TPE 16 only in the area later of plastic - here the bottom wall 6 - is surrounded, also the main advantage that the TPE 16 itself does not come into direct contact with the liquid used during operation (fresh water FW and in particular partially chemically aggressive flushing liquor S). The TPE 16 is thus in the connected state of the parts 4 . 6 secured against replacement, which would otherwise be the case at the latest in continuous operation. 3 illustrates that the TPE is fully encapsulated in the final state.

Vor der Umspritzung mit Kunststoff wird dem TPE 16 zunächst Zeit gegeben, sich chemisch mit der Oberfläche des metallischen Anbindungsabschnitts zu verbinden. Danach ist das genannte modifizierte Thermoplastische Elastomer fest und dichtend mit dem Edelstahl verbunden. Anschließend wird fertigungstechnisch günstig die Baueinheit 4 mit ihrem jeweiligen metallischen Anbindungsabschnitt in eine Spritzgussform derart eingelegt, dass der mit dem TPE 16 versehene Verbindungsbereich von Kunststoff, insbesondere zur Ankopplung der Bodenwandung 6 aus Kunststoff, umspritzt werden kann. Hierbei wird durch das Anspritzen das TPE 16 leicht angelöst und geht mit dem Kunststoff, insbesondere einem Polypropylenmaterial, des mit dem metallischen Bauteil zu verbindenden Kunststoff-Bauteils eine Verbindung ein. Das TPE 16 dient daher sowohl als Verbindungsbilder zum Blech des Anbindungsabschnitts (hier beispielhaft der Rückwand 12 sowie der Seitenwandungen 18) als auch zum Kunststoffabschnitt 5. Da er zu beiden Materialien eine Verbindung eingeht, dichtet der den Verbindungsbereich ab, so dass zur Herstellung einer Flüssigkeitsdichtigkeit (Wasser FW/Spüllauge S) keine weiteren Abdichtungsmaßnahmen erforderlich sind. Before the encapsulation with plastic is the TPE 16 initially given time to chemically with the surface of the metallic connection section 4' connect to. Thereafter, said modified thermoplastic elastomer is firmly and sealingly connected to the stainless steel. Subsequently, the assembly is low in terms of manufacturing technology 4 with their respective metallic connection section 4' placed in an injection mold such that with the TPE 16 provided connection region of plastic, in particular for coupling the bottom wall 6 made of plastic, can be overmoulded. In this case, the TPE is by the injection molding 16 slightly dissolved and merges with the plastic, in particular a polypropylene material, of the plastic component to be connected to the metallic component. The TPE 16 therefore serves both as connection images to the plate of the connection section 4' (Here, for example, the back wall 12 as well as the side walls 18 ) as well as the plastic section 5 , Since it enters into a connection to both materials, seals the connection area, so that no further sealing measures are required to produce a liquid-tightness (water FW / scavenger S).

Alternativ kann es auch möglich sein, dass auch der Kunststoffabschnitt 5 vor der eigentlichen Verbindung hergestellt wurde und beide Teile bzw. Abschnitte 4, 6 in einem Spritzgusswerkzeug eingelegt werden. In dieser zueinander fixierten Lage werden dann beide Abschnitte 4, 5 gemeinsam an den Kontaktstellen mit eingespritztem TPE verbunden, wobei dieses wiederum eine gewisse Zeit benötigt, um sich mit dem Metall des Abschnitts 4 chemisch zu verbinden. Alternatively, it may also be possible that the plastic section 5 was made before the actual connection and both parts or sections 4 . 6 be placed in an injection mold. In this mutually fixed position then both sections 4 . 5 connected together at the contact points with injected TPE, which in turn requires a certain time to deal with the metal of the section 4 chemically connect.

Damit sich das TPE 16 beim Entformungsvorgang nicht vom Blechabschnitt 4 ablöst, sind mechanische Hinterschneidungen hilfreich. So that the TPE 16 during demolding not from the sheet metal section 4 replaces, mechanical undercuts are helpful.

Ein Verfahren zur Herstellung von Baueinheiten eines wasserführenden Haushaltsgeräts 1, wobei die Baueinheiten einerseits Abschnitte 4 aus Metallwerkstoff und andererseits Abschnitte 5 aus Kunststoff umfassen, die miteinander in einer der geschilderten Weisen verbunden werden, ist separat unter Schutz gestellt. A method for the production of structural units of a water-conducting household appliance 1 , where the assemblies on the one hand sections 4 made of metal material and on the other hand sections 5 made of plastic, which are connected together in one of the ways described, is placed separately under protection.

Mit der Erfindung sind im Ergebnis speziell für Haushaltsgeräte mit Nassbereichen Hybridbauteile (zum Beispiel ein Spülbehälter 2) geschaffen, die eine dichte Verbindung zwischen metallischen Teilen, hier einer Edelstahlhaube 4, und Kunststoffteilen, hier einer die Bodenwandung 6 umfassenden Bodenwanne oder Basisträgerstruktur 5, zeigen, ohne dass für diese Dichtigkeit weitere Maßnahmen, wie etwa der Einbau separater Dichtungen oder eine äußere Behandlung der Verbindungsfuge, erforderlich wären. Erfindungsgemäße Hybridbauteile sind damit schnell und preiswert herstellbar und können direkt in einem wasserführenden Haushaltsgerät 1 eingesetzt werden. As a result of the invention, hybrid components (for example a rinsing container) are the result, especially for household appliances with wet areas 2 ) created a tight connection between metallic parts, here a stainless steel hood 4 , and plastic parts, here one the bottom wall 6 comprehensive floor pan or base support structure 5 , without further measures such as the installation of separate seals or an external treatment of the joint would be required for this tightness. Hybrid components according to the invention are thus fast and inexpensive to produce and can directly in a water-conducting household appliance 1 be used.

Die hier gezeigte Umspritzung des Blechabschnitts 4/ durch Kunststoff 5 an Vorder- 17a und Rückseite 17b ist je nach Bauteil nicht zwingend. Hier ist durch die vollständige Einfassung des Blechabschnitts 4/ im Kantenbereich gleichzeitig zur Dichtigkeit auch eine mechanisch stabile Verbindung erreicht, so dass auch zur mechanischen Sicherung der Teile 4, 5 aneinander keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Dies ist ein besonderer Zusatzvorteil der Erfindung. The encapsulation of the sheet metal section shown here 4 / 4' through plastic 5 at front 17a and back 17b is not mandatory depending on the component. Here is the complete enclosure of the sheet metal section 4 / 4' In the edge area at the same time to the tightness also achieved a mechanically stable connection, so that also for the mechanical securing of the parts 4 . 5 no further action is required. This is a particular additional advantage of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Geschirrspülmaschine, Dishwasher,
22
Spülbehälter, rinse tank,
33
Tür, Door,
3a3a
Schwenkachse, Pivot axis
44
Haubenabschnitt, Hood section,
4'
unterer Anbindungsabschnitt der Haube lower connecting section of the hood
55
Bodenabschnitt, Bottom portion,
66
Boden des Spülbehälters, Bottom of the washing container,
77
Sumpf, Swamp,
88th
Umwälzpumpe, circulation pump,
99
Sprüharm, spray arm,
1010
Sprüharm, spray arm,
1111
Pumpe, Pump,
1212
Rückwand, Rear wall,
1313
Deckenwand, Ceiling wall,
1414
Innentür, Inner door,
1515
Blickrichtung, Sight,
1616
Thermoplastische Elastomerzusammensetzung (TPE), Thermoplastic Elastomer Composition (TPE),
17a17a
Fläche des metallischen Abschnitts, Surface of the metallic section,
17b17b
Fläche des metallischen Abschnitts, Surface of the metallic section,
17c17c
Kante des metallischen Abschnitts, Edge of the metallic section,
1818
Seitenwandungen des Spülbehälters Side walls of the washing container
FWFW
Frischwasser, Fresh water,
AWAW
Abwasser, Sewage,
SS
Spülflotte,  rinsing,
VV
Verbindungsfuge connecting joint

Claims (11)

Wasserführendes Haushaltsgerät (1), insbesondere Geschirrspülmaschine, das im Betrieb Flüssigkeit (FW; S) führende Nassbereiche (2) aufweist, wobei zumindest ein Teil der Nassbereiche mit Baueinheiten, insbesondere Wandungen (12; 13; 14; 6) bildenden Baueinheiten, in Kontakt steht, die teilweise aus Metallwerkstoff und teilweise aus Kunststoff gebildete und miteinander verbundene Abschnitte (4, 5) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass an den Kontaktstellen zwischen aus Metallwerkstoff und aus Kunststoff gebildeten Abschnitten (4; 5) eine Thermoplastische Elastomerzusammensetzung (TPE) (16) als Dichtungsmasse und Haftvermittler angeordnet ist, wobei diese ausschließlich an den Kontaktstellen aufgebracht ist und umgebende Bereiche des jeweiligen Abschnitts (4; 5) hiervon frei sind. Water-conducting household appliance ( 1 ), in particular dishwashing machine, the wet areas (FIG. 2 ), wherein at least a part of the wet areas with building units, in particular walls ( 12 ; 13 ; 14 ; 6 ) forming units, in contact, partially formed of metal material and partially made of plastic and interconnected sections ( 4 . 5 ), characterized in that at the contact points between sections formed of metal material and plastic ( 4 ; 5 ) a thermoplastic elastomer composition (TPE) ( 16 ) is arranged as a sealant and adhesion promoter, which is applied exclusively at the contact points and surrounding areas of each section ( 4 ; 5 ) are free from this. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Thermoplastische Elastomerzusammensetzung (16) ein modifiziertes TPE mit dem Handelsnamen Santoprene oder Allruna ist.Household appliance ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the thermoplastic elastomer composition ( 16 ) is a modified TPE with the trade name Santoprene or Allruna. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Thermoplastische Elastomerzusammensetzung (16) auf einen aus Metallwerkstoff gebildeten Abschnitt (4) aufgebracht ist.Household appliance ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the thermoplastic elastomer composition ( 16 ) on a section formed of metal material ( 4 ) is applied. Haushaltsgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das TPE (16) mit dem aus Metallwerkstoff gebildeten Abschnitt (4) chemisch verbunden ist.Household appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the TPE ( 16 ) with the section formed of metal material ( 4 ) is chemically linked. Haushaltsgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mit dem TPE (16) versehene, aus Metallwerkstoff gebildete Abschnitt (4) in einer Spritzgussmaschine an den Kontaktstellen von das TPE außen umgreifendem Kunststoff (5) umspritzt ist. Household appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the with the TPE ( 16 ) section formed of metal material ( 4 ) in an injection molding machine at the contact points of the TPE outside embracing plastic ( 5 ) is sprayed over. Verfahren zur Herstellung von Baueinheiten eines wasserführenden Haushaltsgeräts (1), insbesondere einer Geschirrspülmaschine, das im Betrieb Flüssigkeit führende Nassbereiche (2) aufweist, wobei die Baueinheiten, insbesondere Wandungen (6; 12; 13; 14), im Betrieb mit den Nassbereichen (2) in Kontakt stehen und einerseits Abschnitte (4) aus Metallwerkstoff umfassen, die mit – insbesondere zu bildenden – Abschnitten (5) aus Kunststoff zu verbinden sind, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anbindung des Kunststoffabschnitts (5) lokal an den vorgesehenen Kontaktstellen des Metallwerkstoffs (4) und des Kunststoffwerkstoffs (5) ein Thermoplastisches Elastomer (TPE) (16) als Haftvermittler als Zwischenlage aufgebracht wird. Method for producing building units of a water-conducting domestic appliance ( 1 ), in particular a dishwasher, the liquid operating wet areas ( 2 ), wherein the structural units, in particular walls ( 6 ; 12 ; 13 ; 14 ), in operation with the wet areas ( 2 ) and, on the one hand, sections ( 4 ) of metal material, which are provided with - in particular to be formed - sections ( 5 ) are made of plastic, characterized in that for the connection of the plastic portion ( 5 ) locally at the intended contact points of the metal material ( 4 ) and the plastic material ( 5 ) a thermoplastic elastomer (TPE) ( 16 ) is applied as a primer as an intermediate layer. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das TPE (16) ausschließlich an den Kontaktstellen aufgebracht wird und umgebende Bereiche des jeweiligen Abschnitts (4; 5) hiervon frei verbleiben.Method according to claim 6, characterized in that the TPE ( 16 ) is applied exclusively at the contact points and surrounding areas of the respective section ( 4 ; 5 ) remain free from this. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das TPE (16) nur auf einen aus Metallwerkstoff (4) gebildeten Abschnitt aufgebracht wird. Method according to one of claims 6 or 7, characterized in that the TPE ( 16 ) only on one of metal material ( 4 ) formed portion is applied. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das TPE (16) vor Verbindung der Abschnitte (4; 5) mit dem aus Metallwerkstoff gebildeten Abschnitt (4) eine chemische Verbindung eingeht. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the TPE ( 16 ) before connecting the sections ( 4 ; 5 ) with the section formed of metal material ( 4 ) enters into a chemical compound. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der an den Kontaktstellen mit dem TPE (16) verbundene, aus Metallwerkstoff gebildete Abschnitt (4) in einem Spritzgusswerkzeug von Kunststoff (5) umspritzt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that at the contact points with the TPE ( 16 ), made of metal material ( 4 ) in an injection molding tool of plastic ( 5 ) is overmoulded. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zuerst das Kunststoffteil (5) hergestellt und in einem Spritzgusswerkzeug, in das auch der zu verbindende metallische Abschnitt (4) eingelegt wird, beide Abschnitte (4; 5) gemeinsam an den Kontaktstellen mit eingespritztem TPE verbunden werden.Method according to one of claims 6 or 7, characterized in that first the plastic part ( 5 ) and in an injection mold into which also the metallic portion to be joined ( 4 ), both sections ( 4 ; 5 ) are connected together at the contact points with injected TPE.
DE201110086173 2011-11-11 2011-11-11 Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning e.g. rinsing goods, has layer made from thermoplastic elastomer composite and arranged as sealing mass or adhesive layer at contact points between sections of components Ceased DE102011086173A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110086173 DE102011086173A1 (en) 2011-11-11 2011-11-11 Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning e.g. rinsing goods, has layer made from thermoplastic elastomer composite and arranged as sealing mass or adhesive layer at contact points between sections of components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110086173 DE102011086173A1 (en) 2011-11-11 2011-11-11 Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning e.g. rinsing goods, has layer made from thermoplastic elastomer composite and arranged as sealing mass or adhesive layer at contact points between sections of components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011086173A1 true DE102011086173A1 (en) 2013-05-16

Family

ID=48144869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110086173 Ceased DE102011086173A1 (en) 2011-11-11 2011-11-11 Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning e.g. rinsing goods, has layer made from thermoplastic elastomer composite and arranged as sealing mass or adhesive layer at contact points between sections of components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011086173A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016201969A1 (en) 2016-02-10 2017-08-10 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with a sealing element
EP3631253A4 (en) * 2017-05-30 2021-03-17 Serdar Plastik Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi Stationary sealing gasket

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007030064A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Platform for a dishwasher

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007030064A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Platform for a dishwasher

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016201969A1 (en) 2016-02-10 2017-08-10 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with a sealing element
WO2017137173A1 (en) * 2016-02-10 2017-08-17 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care appliance comprising a sealing element
EP3631253A4 (en) * 2017-05-30 2021-03-17 Serdar Plastik Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi Stationary sealing gasket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007041305B4 (en) Water-conducting household appliance
DE102007030064A1 (en) Platform for a dishwasher
WO2007020226A1 (en) Platform for a dish washing machine
EP1919347A2 (en) Dishwasher platform
EP2441369B1 (en) Dishwasher with at least one spray device
DE102009029115A1 (en) Dishwasher and method for operating a dishwasher
EP2430965B1 (en) Dishwasher
DE102011086173A1 (en) Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning e.g. rinsing goods, has layer made from thermoplastic elastomer composite and arranged as sealing mass or adhesive layer at contact points between sections of components
DE102010038477B4 (en) dishwasher
DE102011003821B4 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
EP3777638A1 (en) Dishwasher
DE102011004085B4 (en) Dishwasher with a movable door and at least one door seal
DE102008020922A1 (en) dishwasher
DE102011086174B4 (en) Water-conducting household appliance
DE102010038480A1 (en) Household dishwasher for cleaning e.g. goods, has seal integrally formed at base unit, extending between cover- and base units in assembled condition and expanding from base unit towards cover unit
EP2446798B1 (en) Dishwasher with an improved trim assembly
DE102011086788A1 (en) Water-conducting domestic appliance such as dishwasher has fluid chambers which are limited partially from side walls of rinsing container, and liquid containers are mounted to rinsing container through adhesive connection
EP2486842A2 (en) Dishwasher with a mobile door and at least one door seal
DE102009026905A1 (en) Household dishwasher, has rinsing container comprising multiple walls that limit rinsing area provided for accommodating rinsing goods, and foil glued on surface of one of walls that is made of plastic
DE102017211670A1 (en) Water-conducting household appliance and process
EP2422682A2 (en) Dishwasher with a damping device and method for producing a damping device
DE102010041158B4 (en) dishwasher
DE102012209418A1 (en) Dishwasher i.e. household dishwasher, for use in kitchen for washing e.g. tableware, has plinth panel including deflecting surface, which is rearwardly led from front side of dishwasher and completely engages below width of container spout
DE102012213628A1 (en) Dishwasher, particularly domestic dishwasher, has seal longitudinally extended between base unit and cover unit in mounted position, where seal is held firmly in partial area in upper region of upstanding flange of base unit
DE102012202264A1 (en) Domestic dishwasher has head portion which is provided in intermediate position in contact with gliding region of washing container when the door is closed such that transverse component is moved in direction of front side of container

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130726