DE102010036003A1 - Einheit zum Fixieren eines Kabels - Google Patents

Einheit zum Fixieren eines Kabels Download PDF

Info

Publication number
DE102010036003A1
DE102010036003A1 DE102010036003A DE102010036003A DE102010036003A1 DE 102010036003 A1 DE102010036003 A1 DE 102010036003A1 DE 102010036003 A DE102010036003 A DE 102010036003A DE 102010036003 A DE102010036003 A DE 102010036003A DE 102010036003 A1 DE102010036003 A1 DE 102010036003A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
clamp
recess
web
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010036003A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010036003B4 (de
Inventor
Bruno Ehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Icotek Projekt GmbH and Co KG
Original Assignee
Icotek Projekt GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Icotek Projekt GmbH and Co KG filed Critical Icotek Projekt GmbH and Co KG
Priority to DE102010036003.1A priority Critical patent/DE102010036003B4/de
Priority to PCT/EP2011/004370 priority patent/WO2012028301A2/de
Priority to EP11755268.7A priority patent/EP2612409A2/de
Publication of DE102010036003A1 publication Critical patent/DE102010036003A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010036003B4 publication Critical patent/DE102010036003B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einheit zum Fixieren eines Stranges wie eines Kabels oder eines anderen langgestreckten Gegenstandes, umfassend die folgenden Bauteile beziehungsweise Merkmale: – eine U-förmige Profilklemme mit zwei Schenkeln und einem Steg zum Aufschieben auf und zum Festkleben an einem Träger; – der eine der beiden Schenkel weist eine Aussparung auf; eine Schirmklemme ist zum Einspannen des Kabels und mit einem die Schenkel miteinander verbindenden Steg verbunden; – der Steg weist eine aus dem Stegmaterial ausgestanzte Zunge auf; – die Aussparung des einen Schenkels der Profilklemme und die Zunge des Steges der Schirmklemme sind derart gestaltet, dass die Zunge beim Montieren durch die Aussparung hindurchschiebbar ist; – in montiertem Zustand befindet sich der Steg der Schirmklemme unter dem die Aussparung aufweisenden Schenkel der Profilklemme, und die Zunge der Schirmklemme über dem Schenkel, sodass der die Aussparung aufweisende Schenkel der Profilklemme zwischen der Zunge und dem Steg der Schirmklemme liegt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einheit zum Fixieren eines Kabels oder eines anderen strangförmigen Gegenstandes. Dabei geht es in erster Linie um stromführende Kabel.
  • Kabel werden an oder in allen möglichen Aggregaten oder Örtlichkeiten verlegt. Dabei kommen insbesondere Schaltschränke in Betracht.
  • Wichtig ist ein zuverlässiges und einwandfreies Fixierendes Kabels an Gegenständen der Umgebung, beispielsweise an der Wand eines Schaltschrankes oder eines anderen Körpers.
  • Ein wichtiges Erfordernis ist das Fixieren des Kabels in einer Weise, dass es nicht beschädigt wird. Ferner muss das Kabel zuverlässig am Befestigungsort verbleiben. Dies bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem Kabel und dem Befestigungskörper, somit beispielsweise der Wand eines Schaltschrankes, auch bei Ausüben eines Zuges auf das Kabel zuverlässig sein muss. Zu diesem Zweck werden sogenannte Zugentlastungen verwendet, auch Kabelbinder genannt.
  • Weiterhin muss für eine sogenannte Schirmdämpfung gesorgt werden, somit für ein Unterbinden von elektromagnetischen Strömen oder Feldern, die beim Betrieb des Kabels entstehen.
  • Vorrichtungen der genannten Art sind in einer großen Anzahl von Varianten bekannt geworden. Die wesentlichen Nachteile der bekannten Vorrichtungen bestehen darin, dass sie umständlich im Aufbau sind, zahlreiche Bauteile enthalten, teuer in der Herstellung sind, und in der Handhabung, vor allem in der Montage, unpraktisch sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart zu gestalten, dass sie alle Funktionen erfüllt, vor allem die Funktion des elektromagnetischen Abschirmens und der Zugentlastung. Die Vorrichtung soll ferner möglichst extrem einfach im Aufbau und daher kostengünstig in der Herstellung sein. Sie soll sich schließlich leicht montieren und demontieren lassen und in der Anwendung vielseitig sein.
  • Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin ist im Einzelnen folgendes dargestellt:
  • 1 zeigt eine Einheit in perspektivischer Darstellung, fertig montiert auf einem stabförmigen Träger.
  • 2 zeigt das eine Teil der Einheit, nämlich die Profilklemme.
  • 3 zeigt das andere Teil der Einheit, nämlich die Schirmklemme, in einer Seitenansicht.
  • 4 zeigt wiederum eine Schirmklemme in Seitenansicht, zusammengebaut im Schnitt.
  • Wie aus den 2 und 4 erkennbar, ist die Profilklemme 1 U-förmig. Sie ist aus einem Blechstreifen hergestellt.
  • Sie umfasst einen oberen Schenkel 1.1, einen unteren Schenkel 1.2 sowie einen Steg 1.3. Der obere Schenkel 1.1 weist eine Aussparung 1.4 auf. Die freien Enden der beiden Schenkel 1.1 und 1.2 sind nach außen gespreizt und bilden damit eine Einführöffnung. Das freie Ende des unteren Schenkels 1.2 weist Widerhaken 1.6 auf.
  • Die Schirmklemme 2 ist ebenfalls aus zwei Schenkeln 2.1, 2.2 und einem Steg 2.3 gebildet. Die beiden freien Enden liegen elastisch aneinander an. Sie sind zur Aufnahme eines Kabels (nicht dargestellt) gespreizt, um eine Einführöffnung 2.4 zum Einführen eines hier nicht gezeigten Kabels zu bilden. Unterhalb der Einführöffnung bilden sie einen Hohlraum 2.5 zum Aufnehmen des Kabels.
  • Aus dem Steg 2.3 ist eine Zunge 2.6 ausgestanzt. Die Schirmklemme ist ebenfalls aus Blech geformt und wie die Profilklemme 1 elastisch.
  • 1 zeigt einen Träger 3. Dieser ist im vorliegenden Falle stabförmig und hat einen rechteckigen Querschnitt. Er kann jeden anderen Querschnitt und auch jede andere Gestalt haben, muss jedoch im Bereich der Fixierung von Profilklemme 1 und Schirmklemme 2 derart gestaltet sein, dass ein Aufspannen dieser beiden Elemente möglich ist.
  • Die Aussparung 1.4 der Profilklemme 1 und die Zunge 2.6 der Schirmklemme 2 sind derart gestaltet und angeordnet, dass die Zunge 2.6 beim Montieren der beiden Elemente 1 und 2 miteinander durch die Aussparung 1.4 hindurchschiebbar ist. Im montierten Zustand befindet sich der Steg 2.3 der Schirmklemme 2 unter dem oberen Schenkel 1.1 der Profilklemme 1. Die Zunge 2.6 ist jedoch durch die Aussparung 1.4 hindurchgeschoben und liegt klemmend auf dem oberen Schenkel an.
  • Die Schirmklemme 2 weist einen Anschlagwinkel 2.7 auf. Dieser ist ebenfalls aus dem Material des Steges 2.3 der Schirmklemme 2 herausgestanzt.
  • Wie man aus 4 erkennt, ist der obere Schenkel 1.1 der Profilklemme 1 nach dem Aufschieben der Schirmklemme 2 eingespannt zwischen der Zunge 2.6 und dem Anschlagwinkel 2.7 der Schirmklemme 2.
  • Die Aufspreizung der freien Enden der Profilklemme hat einen doppelten Grund: Zum einen erleichtert sie das Aufschieben der Profilklemme 1 auf den Träger 3. Zum anderen erleichtert die Wölbung des oberen Schenkels 1.1 das Einschieben des Steges 2.3 der Schirmklemme 2 in den Zwischenraum zwischen dem oberen Schenkel 1.1 der Profilklemme und dem Träger 3. In jedem Fall ist der direkte elektrische Kontakt zwischen dem Steg 3 der Schirmklemme 2 und dem Träger 3 günstig.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Profilklemme
    1.1
    Schenkel
    1.2
    Schenkel
    1.3
    Steg
    1.4
    Aussparung
    1.6
    Widerhaken
    2
    Schirmklemme
    2.1
    Schenkel
    2.2
    Schenkel
    2.3
    Steg
    2.4
    Einführöffnung
    2.5
    Hohlraum
    2.6
    Zunge
    2.7
    Anschlagwinkel
    3
    Träger

Claims (2)

  1. Einheit zum Fixieren eines Stranges wie eines Kabels oder eines anderen langgestreckten Gegenstandes, umfassend die folgenden Bauteile beziehungsweise Merkmale: 1.1 eine U-förmige Profilklemme (1) mit zwei Schenkeln (1.1, 1.2) und einem Steg (1.3) zum Aufschieben auf und zum Festkleben an einem Träger (3); 1.2 der eine der beiden Schenkel (1.1) weist eine Aussparung (1.4) auf; 1.3 eine Schirmklemme (2) ist zum Einspannen des Kabels und mit einem die Schenkel (2.1, 2.2) miteinander verbindenden Steg (2.3) verbunden; 1.4 der Steg (2.3) weist eine aus dem Stegmaterial ausgestanzte Zunge (2.6) auf; 1.5 die Aussparung (1.4) des einen Schenkels (1.1) der Profilklemme (1) und die Zunge (2.6) des Steges (2.3) der Schirmklemme (2) sind derart gestaltet, dass die Zunge (2.6) beim Montieren durch die Aussparung (1.4) hindurchschiebbar ist; 1.6 in montiertem Zustand befindet sich der Steg (2.3) der Schirmklemme (2) unter dem die Aussparung (1.4) aufweisenden Schenkel (1.1) der Profilklemme (1), und die Zunge (2.6) der Schirmklemme (2) über dem Schenkel (1.1), sodass der die Aussparung (1.4) aufweisende Schenkel (1.1) der Profilklemme (1) zwischen der Zunge (2.6) und dem Steg (2.3) der Schirmklemme (2) liegt.
  2. Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem Material des Steges (2.3) der Schirmklemme (2) ein Anschlagwinkel herausgestanzt ist, der ein Positionieren der Schirmklemme (2) auf der Profilklemme beim Montieren bildet.
DE102010036003.1A 2010-08-31 2010-08-31 Einheit zum Fixieren eines Kabels Active DE102010036003B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010036003.1A DE102010036003B4 (de) 2010-08-31 2010-08-31 Einheit zum Fixieren eines Kabels
PCT/EP2011/004370 WO2012028301A2 (de) 2010-08-31 2011-08-31 Einheit zum fixieren eines kabels
EP11755268.7A EP2612409A2 (de) 2010-08-31 2011-08-31 Einheit zum fixieren eines kabels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010036003.1A DE102010036003B4 (de) 2010-08-31 2010-08-31 Einheit zum Fixieren eines Kabels

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010036003A1 true DE102010036003A1 (de) 2012-03-01
DE102010036003B4 DE102010036003B4 (de) 2014-02-27

Family

ID=44645649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010036003.1A Active DE102010036003B4 (de) 2010-08-31 2010-08-31 Einheit zum Fixieren eines Kabels

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2612409A2 (de)
DE (1) DE102010036003B4 (de)
WO (1) WO2012028301A2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010052733A1 (de) * 2010-11-26 2012-05-31 Hebotec Gmbh Befestigungsvorrichtung zur Ausbildung einer elektrischen und/oder mechanischen Verbindung zwischen einer Stromschiene, Montageplatte oder leitenden Montagefläche und einer elektrischen Leitung
DE102012103395A1 (de) * 2012-04-18 2013-10-24 Hebotec Gmbh Befestigungsvorrichtung
EP3029775A1 (de) * 2014-12-05 2016-06-08 HEBOTEC GmbH Klammer
EP3404772A1 (de) * 2015-04-13 2018-11-21 Dehn + Söhne Gmbh + Co Kg Schraubenlose klemmvorrichtung für elektrische leiter
DE102012103391B4 (de) 2012-04-18 2019-12-05 Hebotec Gmbh Halteklammer zur klemmenden Halterung von Gegenständen, insbesondere von Schirmkabeln
CN110932194A (zh) * 2018-09-19 2020-03-27 中兴通讯股份有限公司 一种线缆固定结构、布线板及电子设备

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9341285B2 (en) 2012-08-30 2016-05-17 Thomas & Betts International Llc Cable clip
DE102020203788A1 (de) 2020-03-24 2021-09-30 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Aufnahme eines Kabels

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB923511A (en) * 1960-01-25 1963-04-10 Carr Fastener Co Ltd Improvements in or relating to clip devices for securing an article to a support
GB1269332A (en) * 1968-09-24 1972-04-06 Ft Products Ltd An improved support member
DE19610854A1 (de) * 1996-03-08 1997-09-11 Wago Verwaltungs Gmbh Elektrische Klemmenanordnung mit Sammelschiene
DE10230072A1 (de) * 2001-07-02 2003-05-15 Icotek Gmbh Klammer für Kabel
US7293745B2 (en) * 2003-11-26 2007-11-13 Site Pro 1, Inc. Cable holder
DE102007005964A1 (de) * 2006-03-24 2008-10-30 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Befestigungsvorrichtung
EP1931006A1 (de) * 2006-12-04 2008-06-11 Ioannis Paleohorinos Befestigungsclip für Lichterkettenkabel
DE102008022858B4 (de) * 2007-06-25 2023-10-12 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Halten von Kabeln
DE102009006730B3 (de) * 2009-01-29 2010-07-22 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Halten und Festklemmen mehrerer Schirmkabel

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010052733A1 (de) * 2010-11-26 2012-05-31 Hebotec Gmbh Befestigungsvorrichtung zur Ausbildung einer elektrischen und/oder mechanischen Verbindung zwischen einer Stromschiene, Montageplatte oder leitenden Montagefläche und einer elektrischen Leitung
DE102012103395A1 (de) * 2012-04-18 2013-10-24 Hebotec Gmbh Befestigungsvorrichtung
DE102012103395B4 (de) * 2012-04-18 2016-05-25 Hebotec Gmbh Befestigungsvorrichtung
DE102012103391B4 (de) 2012-04-18 2019-12-05 Hebotec Gmbh Halteklammer zur klemmenden Halterung von Gegenständen, insbesondere von Schirmkabeln
EP3029775A1 (de) * 2014-12-05 2016-06-08 HEBOTEC GmbH Klammer
DE202015009566U1 (de) 2014-12-05 2018-04-27 Hebotec Gmbh Klammer
EP3404772A1 (de) * 2015-04-13 2018-11-21 Dehn + Söhne Gmbh + Co Kg Schraubenlose klemmvorrichtung für elektrische leiter
CN110932194A (zh) * 2018-09-19 2020-03-27 中兴通讯股份有限公司 一种线缆固定结构、布线板及电子设备
CN110932194B (zh) * 2018-09-19 2023-10-27 中兴通讯股份有限公司 一种线缆固定结构、布线板及电子设备

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012028301A2 (de) 2012-03-08
WO2012028301A3 (de) 2013-04-11
EP2612409A2 (de) 2013-07-10
DE102010036003B4 (de) 2014-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010036003A1 (de) Einheit zum Fixieren eines Kabels
DE102008022858B4 (de) Vorrichtung zum Halten von Kabeln
EP3345259B1 (de) Halterahmen für steckverbindermodule mit einem sperrelement unter vorspannung
DE102009004513A1 (de) Klemmfeder für eine Federkraftklemme
DE3115060A1 (de) Halter zur befestigung elektrischer leiter oder rohre auf einer unterlage
DE102009006730B3 (de) Vorrichtung zum Halten und Festklemmen mehrerer Schirmkabel
DE202013012769U1 (de) Kabelhalter mit einem U-förmigen Rahmen und einer Anzahl von Tüllen zum Hindurchführen von Kabeln
DE102016107482A1 (de) Steckkontakt
DE102007005964A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE10253858B4 (de) Anschlußklemmelement und damit gebildete Anschlußklemme
EP0389954B1 (de) Vorrichtung zum Führen und Halten von Leiterplatten
DE102009057514B3 (de) Vorrichtung zum Halten und Festklemmen eines Schirmkabels
DE102006033800A1 (de) Kabelbefestigungsvorrichtung und Kabel mit Kabelbefestigungsvorrichtung
EP2957188A1 (de) Gepäckstück
DE102012107572B4 (de) Adaptereinrichtung für einen Schubkasten
DE102018122672A1 (de) Federkraftklemmanschluss für einen elektrischen Leiter
DE102010033849B4 (de) Halteclip und Baugruppe mit Halteclip und Rastelement
EP2654127A1 (de) Halteklammer zur klemmenden Halterung von Gegenständen, insbesondere Schirmkabeln
EP2024979B1 (de) Vorrichtung zum absorbieren des rauschens
DE102016212179A1 (de) Kabelarmatur mit einer Schirmklemme und einer Zugentlastung
DE102007010042B3 (de) Verschlusselement
DE102012000681B4 (de) Vorrichtung zum Halten von Kabeln und zum Kontaktieren der Kabelschirmung
DE202013104941U1 (de) Elektrische Steckverbinderanordnung und Schirmanbindungselement hierzu
DE102018203554A1 (de) Schirmklemme
CH715199A1 (de) Aufhängungsvorrichtung zur Befestigung eines Kanalgehäuses mit Storenpaket.

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141128

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ICOTEK PROJECT GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ICOTEK PROJECT GMBH & CO. KG, 73563 MOEGGLINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DR. WEITZEL & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE