DE102009043399A1 - Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche und Reifen - Google Patents

Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche und Reifen Download PDF

Info

Publication number
DE102009043399A1
DE102009043399A1 DE102009043399A DE102009043399A DE102009043399A1 DE 102009043399 A1 DE102009043399 A1 DE 102009043399A1 DE 102009043399 A DE102009043399 A DE 102009043399A DE 102009043399 A DE102009043399 A DE 102009043399A DE 102009043399 A1 DE102009043399 A1 DE 102009043399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
rubber
carboxylic acid
rubber composition
zinc salt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009043399A
Other languages
English (en)
Inventor
Satoshi Kobe-shi Kawasaki
Takayuki Kobe-shi Hattori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Rubber Industries Ltd filed Critical Sumitomo Rubber Industries Ltd
Publication of DE102009043399A1 publication Critical patent/DE102009043399A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L7/00Compositions of natural rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0016Compositions of the tread
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/09Carboxylic acids; Metal salts thereof; Anhydrides thereof
    • C08K5/098Metal salts of carboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezweckt die Herstellung einer Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche, welche die Reversion unterdrückt und eine exzellente mechanische Festigkeit, Treibstoffeffizienz und Verarbeitbarkeit erreicht, und bezweckt die Herstellung eines Reifens unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung mit hoher Effizienz, um diesen Kunden kostengünstig anbieten zu können. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche, welche enthält: eine Kautschukkomponente sowie eine Mischung aus einem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und aus einem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure, wobei die Kautschukkomponente Naturkautschuk und Butadienkautschuk enthält, wobei die Menge von Butadienkautschuk 10 bis 90 Massen-% pro 100 Massen-% der Kautschukkomponente beträgt, und wobei die Mischung aus dem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und dem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure in einer Menge von 1 bis 10 Massenteilen pro 100 Massenteile der Kautschukkomponente enthalten ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche sowie einen Reifen.
  • Hintergrund
  • Heutzutage wird von Reifen für Kraftfahrzeuge verlangt, dass diese verschiedene Eigenschaften aufweisen, wie beispielsweise Wirtschaftlichkeit des Kraftstoffverbrauchs, gute Steuerungsstabilität, gute Abrasionsbeständigkeit und guter Fahrkomfort. Um diese Eigenschaften zu verbessern, sind eine Vielzahl von Neuerungen entwickelt worden. Beispielsweise ist eine Reifenlauffläche mit einer Zweischichtstruktur bestehend aus einer Decklauffläche (Oberflächenschicht) und einer Basislauffläche (innere Schicht) bekannt. Als Kautschukkomponente für die Basislauffläche werden weithin Dienkautschuke eingesetzt, wie beispielsweise Naturkautschuk und Butadienkautschuk. Wenn die Kautschukzusammensetzungen, welche Naturkautschuk und/oder Butadienkautschuk enthalten, mit Schwefel vulkanisiert werden, kann jedoch ein Phänomen der Verschlechterung der vulkanisierten Kautschukzusammensetzung oder eine Beeinträchtigung der Vernetzung, eine sogenannte Reversion, auftreten.
  • Bisher ist die Vulkanisierung bei der Reifenherstellung oftmals bei einer sehr hohen Temperatur für eine sehr kurze Zeit durchgeführt worden, um so die Produktivität von Reifen zu erhöhen. In diesem Fall ist das zuvor genannte Phänomen besonders beträchtlich. Weil die Reversion das Modul und die Härte verringert, kann ferner die Lebensdauer und die Steuerungsstabilität der Reifen schlechter werden und der Tangens δ kann unnötig erhöht werden, was zu einer schlechten Treibstoffökonomie führt.
  • Im Hinblick auf den Umweltaspekt, wie Energieeinsparung und schärfere Regulation von CO2-Emissionskontrolle, ist ferner eine steigende Aufmerksamkeit auf die Entwicklung von Reifen mit einem niedrigen Treibstoffverbrauch gerichtet worden, und es besteht ein dringender Bedarf, die Treibstoffökonomie zu verbessern. Dementsprechend besteht auch ein Bedürfnis für eine Basislauffläche, welche einen niedrigeren Treibstoffverbrauch erreicht. Um einen Reifen mit einem geringen Treibstoffverbrauch zu erhalten, ist es wünschenswert, eine Kautschukzusammensetzung mit einer niedrigen wärmebildenden Eigenschaft einzusetzen. Als eine Technik zum Erreichen einer niedrigen wärmebildenden Eigenschaft ist es bekannt, den Rußgehalt in einer Kautschukzusammensetzung zu verringern. Weil die Verringerung des Rußgehalts das Modul und die Härte verringert, treten jedoch die zuvor genannten Probleme auf.
  • Die Patentveröffentlichung 1 offenbart eine Kautschukzusammensetzung, welche eine Mischung aus, jeweils in einer vorbestimmten Menge, einer aliphatischen Carbonsäure und einem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure, Silica mit einer spezifischen Oberfläche sowie ein Silankupplungsmittel enthält. Die Kautschukzusammensetzung kann die Rollwiderstandseigenschaft, die Verarbeitbarkeit, die Abrasionsbeständigkeit und die Nassrutschbeständigkeit verbessern, während die Reversion unterdrückt wird. Die Patentveröffentlichung 2 offenbart eine Kautschukzusammensetzung, welche einen Ruß mit vorbestimmten charakteristischen Werten sowie Schwefel enthält, und diese kann die niedrige Wär mebildungseigenschaft, die Verklumpungsbeständigkeit und die Abrasionsbeständigkeit in einer ausgewogenen Weise verbessern.
  • Allerdings besteht immer noch ein Bedarf zur Verbesserung, um in einer ausgewogenen Weise eine Unterdrückung der Reversion, eine exzellente Lebensdauer und einen niedrigen Treibstoffverbrauch zu erreichen. Ferner ist die Anmeldung für eine Basislauffläche im Detail nicht untersucht worden.
    • Patentveröffentlichung 1: JP-A 2007-321041
    • Patentveröffentlichung 2: JP-A 2007-131730
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die zuvor genannten Probleme zu überwinden und eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche bereitzustellen, in der die Reversion unterdrückt ist, welche eine exzellente mechanische Festigkeit aufweist und welche eine gute Treibstoffwirtschaftlichkeit und eine gute Verarbeitbarkeit erreicht. Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Reifens, welcher unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung hergestellt wird. Ferner ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kautschukzusammensetzung und einen Reifen mit einer höheren Produktionseffizienz bereitzustellen, um diesen Verbrauchern mit niedrigeren Kosten liefern zu können.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung für ein Basislauffläche, welche enthält: eine Kautschukkomponente und eine Mischung aus einem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und einem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure, wobei die Kautschukkompo nente Naturkautschuk und Butadienkautschuk enthält, wobei die Menge von Butadienkautschuk 10 bis 90 Massen-% bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente beträgt, und wobei die Mischung aus dem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und dem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure in einer Menge von 1 bis 10 Massenteilen bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente enthalten ist.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ebenfalls einen Reifen mit einer Basislauffläche, welche unter Verwendung der zuvor genannten Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche hergestellt worden ist.
  • Die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung enthält als Kautschukkomponente sowohl Naturkautschuk als auch Butadienkautschuk und enthält ferner eine vorbestimmte Menge einer Mischung aus einem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und einem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure. Als ein Ergebnis hiervon kann die Kautschukzusammensetzung nicht nur die Reversion unterdrücken, sondern weist ebenfalls eine exzellente Lebensdauer auf. Ferner kann die Kautschukzusammensetzung eine exzellente Verarbeitbarkeit und eine exzellente Treibstoffwirtschaftlichkeit erreichen.
  • Beste Ausführungsformen zum Ausführen der vorliegenden Erfindung
  • Die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung enthält als Kautschukkomponente vorbestimmte Mengen von Naturkautschuk und von Butadienkautschuk und enthält ebenfalls eine vorbestimmte Menge einer Mischung aus einem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und einem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure. Die Verwendung der Kautschukkomponente und der Mischung unterdrückt die Reversion und verringert dadurch die Zersetzung der vulkanisierten Kautschukzusammensetzung oder eine Verschlechterung in dem Vernetzungszustand. Als ein Ergebnis hiervon kann eine Basislauffläche, welche zu erhalten ist, mit einer exzellenten Lebensdauer und mit einer exzellenten Steuerungsstabilität bereitgestellt werden.
  • Ferner kann durch die Verwendung der Kautschukkomponente und der Mischung ein Reifen hergestellt werden, welcher nicht nur eine exzellente mechanische Festigkeit aufrechterhält, sondern welcher ebenfalls eine gute Treibstoffwirtschaftlichkeit erreicht. Ferner kann die unvulkanisierte Kautschukzusammensetzung, welche zu erhalten ist, eine gute Verarbeitbarkeit aufweisen. Weil die Reversion unterdrückt werden kann, ist es möglich, eine Verringerung der mechanischen Festigkeit, wie beispielsweise des Moduls zu vermeiden, oder den Tangens δ zu erhöhen, und zwar selbst in dem Fall, bei dem die Vulkanisierung bei einer hohen Temperatur für eine kurze Zeit durchgeführt wird. Dementsprechend ist es möglich, die Produktivität zu verbessern, während die Lebensdauer und ein niedriger Treibstoffverbrauch aufrechterhalten werden.
  • Die Kautschukzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung enthält als Kautschukkomponente sowohl Naturkautschuk (NR) als auch Butadienkautschuk (BR), um so einen guten Griff aufzuweisen, wenn das Laufflächenteilstück abgenutzt ist, und eine gute Lebensdauer aufzuweisen und eine vorteilhaft gute Rollwiderstandseigenschaft aufzuweisen.
  • Der NR ist nicht besonders beschränkt und es können diejenigen Naturkautschuke eingesetzt werden, welche in der Reifenindustrie im Allgemeinen eingesetzt werden, wie beispielsweise SIR 20, RSS #3 und TSR 20. Beispiele für den BR schließen Butadienkautschuke mit hohen cis-Gehalten, Butadienkautschuke mit niedrigen cis-Gehalten sowie Dienkautschuke vom linearen Typ mit niedrigeren Verzweigungsgraden in der Molekülstruktur ein. BR'e mit hohen cis-Gehalten werden bevorzugt eingesetzt.
  • In der Kautschukzusammensetzung für die Basislauffläche beträgt der NR-Gehalt, bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente, vorzugsweise 10 Massen-% oder mehr, besonders bevorzugt 20 Massen-% oder mehr und ganz besonders bevorzugt 25 Massen-% oder mehr. Wenn die NR-Menge weniger als 10 Massen-% beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die mechanische Festigkeit verringert ist. Die NR-Menge, bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente, beträgt vorzugsweise 90 Massen-% oder weniger, besonders bevorzugt 80 Massen-% oder weniger und ganz besonders bevorzugt 70 Massen-% oder weniger. Wenn die NR-Menge mehr als 90 Massen-% beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Abrasionsbeständigkeit verringert ist.
  • In der Kautschukzusammensetzung für die Basislauffläche beträgt die BR-Menge, bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente, 10 Massen-% oder mehr, vorzugsweise 20 Massen-% oder mehr und ganz besonders bevorzugt 25 Massen-% oder mehr. Bei einer BR-Menge von weniger als 10 Massen-% besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Beständigkeit gegenüber Reversion verringert ist, wodurch die mechanische Festigkeit verschlechtert wird sowie die Lebensdauer und die Steuerungsstabilität des herzustellenden Reifens verschlechtert werden. Die BR-Menge, bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente, beträgt 90 Massen-% oder weniger, vorzugsweise 80 Massen-% oder weniger und besonders bevorzugt 70 Massen-% oder weniger. Wenn die BR-Menge mehr als 90 Massen-% beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Verarbeitbarkeit und die Rollwiderstandsleistung schlechter werden.
  • Wenn der NR und der BR in der Kautschukzusammensetzung für die Basislauffläche zusammen eingesetzt werden, beträgt die Gesamtmenge des NR und des BR, bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente, vorzugsweise 70 Massen-% oder mehr. Wenn die Gesamtmenge auf 70 Massen-% oder mehr eingestellt wird, ist es möglich, eine exzellente Lebensdauer und eine größere Beständigkeit gegenüber Reversion zu erreichen. Die Gesamtmenge von NR und BR, bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente, beträgt besonders bevorzugt 80 Massen-% oder mehr, ganz besonders bevorzugt 90 Massen-% oder mehr und höchst bevorzugt 100 Massen-%.
  • In der Kautschukzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung gibt es keine Beschränkung hinsichtlich einer anderen Kautschukkomponente, welche zusammen mit dem NR und dem BR eingesetzt werden kann. Beispiele für eine solche andere Kautschukkomponente schließen epoxidierten Naturkautschuk (ENR), Styrolbutadienkautschuk (SBR), Isoprenkautschuk (IR), Butylkautschuk (IIR), halogenierten Butylkautschuk (X-IIR), Chloroprenkautschuk (CR), Ethylenpropylendienkautschuk (EPDM) sowie halogenierte Copolymere eines Isomonoolefins und eines para-Alkylstyrols ein. Jeder dieser kann alleine eingesetzt oder es können zwei oder mehr dieser in Kombination miteinander eingesetzt werden.
  • Im Hinblick auf das Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure in der zuvor genannten Mischung schließen Beispiele für die aliphatische Carbonsäure ein: aliphatische Carbonsäuren abgeleitet aus Pflanzenölen, wie beispielsweise aus Kokosnussöl, aus Palmkernöl, aus Kamelienöl, aus Olivenöl, aus Mandelöl, aus Rapsöl, aus Erdnussöl, aus Reiskleieöl, aus Kakaobutter, aus Palmenöl, aus Sojabohnenöl, aus Baumwollsamenöl, aus Sesamöl, aus Leinöl, aus Rizinusöl und aus Rapsöl, aliphatische Carbonsäuren abgeleitet aus tierischen Ölen, wie beispielsweise Rindertalg, sowie aliphatische Carbonsäuren, welche aus Erdöl oder ähnlichen Materialien synthetisch hergestellt worden sind. Die aus Pflanzenöl stammenden aliphatischen Carbonsäuren sind bevorzugt, weil diese umweltfreundlich sind, und, weil es möglich ist, einer zukünftigen Verringerung in der Ölsversorgung Rechnung zu tragen, und weil es möglich ist, die Reversion ausreichend zu unterdrücken. Die aliphatische Carbonsäure stammt besonders bevorzugt aus Kokosnussöl, aus Palmkernöl oder aus Palmöl.
  • Die Anzahl der Kohlenstoffatome der aliphatischen Carbonsäure beträgt vorzugsweise 4 oder mehr und besonders bevorzugt 6 oder mehr. Wenn die Anzahl der Kohlenstoffatome der aliphatischen Carbonsäure weniger als 4 beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass sich die Dispergierfähigkeit verschlechtert. Die Anzahl der Kohlenstoffatome der aliphatischen Carbonsäure beträgt vorzugsweise 16 oder weniger, besonders bevorzugt 14 oder weniger und ganz besonders bevorzugt 12 oder weniger. Wenn die Anzahl der Kohlenstoffatome der aliphatischen Carbonsäure mehr als 16 beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Reversion nicht ausreichend unterdrückt wird.
  • Die aliphatische Gruppe in der aliphatischen Carbonsäure kann eine mit einer Kettenstruktur sein, wie beispielsweise eine Alkylgruppe, oder eine mit einer Ringstruktur, wie beispielsweise eine Cycloalkylgruppe.
  • Im Hinblick auf das Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure in der zuvor genannten Mischung schließen Beispiele für die aromatische Carbonsäure Benzoesäure, Phthalsäure, Mellitinsäure, Hemimellitinsäure, Trimellitinsäure, Diphensäure, Toluolsäure und Naphthensäure ein. Im Hinblick auf eine ausreichende Unterdrückung der Reversion sind Benzoesäure, Phthalsäure oder Naphthensäure bevorzugt.
  • Das Mengenverhältnis des Zinksalze der aliphatischen Carbonsäure und des Zinksalzes der aromatischen Carbonsäure in der Mischung [molares Verhältnis: (Zinksalz der aliphatischen Carbonsäure)/(Zinksalz der aromatischen Carbonsäure), nachfolgend auch als ”das Mengenverhältnis” bezeichnet] beträgt vorzugsweise 1/20 oder mehr, besonders bevorzugt 1/15 oder mehr und besonders bevorzugt 1/10 oder mehr. Wenn das Mengenverhältnis weniger als 1/20 beträgt, kann es unmöglich sein, umweltfreundlich zu sein und einer künftigen Verringerung in der Ölversorgung Rechnung zu tragen, und ferner besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Dispergierfähigkeit und die Stabilität der Mischung abnehmen. Das Mengenverhältnis beträgt vorzugsweise 20/1 oder weniger, besonders bevorzugt 15/1 oder weniger und ganz besonders bevorzugt 10/1 oder weniger. Wenn das Mengenverhältnis mehr als 20/1 beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Unterdrückung der Reversion unzureichend ist.
  • Die Zinkmenge in der Mischung beträgt vorzugsweise 3 Massen-% oder mehr und besonders bevorzugt 5 Massen-% oder mehr. Wenn die Zinkmenge in der Mischung weniger als 3 Massen-% beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Unterdrückung der Reversion unzureichend ist. Die Zinkmenge in der Mischung beträgt vorzugsweise 30 Massen-% oder weniger und besonders bevorzugt 25 Massen-% oder weniger. Wenn die Zinkmenge in der Mischung mehr als 30 Massen-% beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Verarbeitbarkeit abnimmt und die Kosten können sich unnötigerweise erhöhen.
  • Die Menge der Mischung, welche einzumischen ist, beträgt, bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente, 1 Massenteil oder mehr, vorzugsweise 2 Massenteile oder mehr und besonders bevorzugt 3 Mas senteile oder mehr. Wenn die Menge der Mischung weniger als 1 Massenteil beträgt, kann es unmöglich sein, sicher eine ausreichende Beständigkeit gegenüber Reversion zu erreichen, so dass es schwierig ist, die Lebensdauer zu verbessern. Die Menge der Mischung beträgt, bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente, 10 Massenteile oder weniger, vorzugsweise 8 Massenteile oder weniger und besonders bevorzugt 5 Massenteile oder weniger. Wenn die Menge der Mischung 10 Massenteile übersteigt, kann die Viskosität der Kautschukzusammensetzung unvorteilhafterweise abnehmen, was zu einer schlechten Verarbeitbarkeit führt und zu einem Ausbluten führt.
  • In die Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung können Fettsäuren eingemischt werden, wie beispielsweise eine Stearinsäure, eine Palmitinsäure, eine Myristinsäure, eine Laurinsäure, eine Caprylsäure, eine Ölsäure und eine Linolsäure. Unter diesen ist eine Stearinsäure bevorzugt, weil diese kostengünstig ist.
  • Zusätzlich zu der Kautschukkomponente, der Mischung aus dem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und dem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure und der Fettsäure kann die Kautschukzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung Hilfsmittel, welche üblicherweise in der Kautschukindustrie eingesetzt werden, enthalten, wie beispielsweise Füllstoffe, einschließlich Ruß und Silica, Silankupplungsmittel, Öle oder Weichmacher, Wachse, Antioxidationsmittel, Antiozonmittel, Alterungsschutzmittel, Vulkanisierhilfsmittel, Zinkoxid, Peroxide, Vulkanisiermittel, einschließlich Schwefel und Schwefel enthaltende Verbindungen, sowie Vulkanisationsbeschleuniger.
  • Nicht beschränkende Beispiele für den Ruß, welcher in der Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden kann, schließen HAF, ISAF und SAF ein.
  • Der Ruß weist vorzugsweise eine durchschnittliche Partikelgröße von 35 nm oder weniger auf und/oder weist eine DBP-Ölabsorption von 70 ml/100 g oder mehr auf. Wenn die Viskosität der unvulkanisierten Kautschukzusammensetzung zu niedrig ist, ist es schwierig, diese zu handhaben, und ferner können zu erhaltene Formkörper leicht aneinander haften, was in einer schlechten Formbarkeit und in einer verringerten Verarbeitbarkeit resultiert. In solch einem Fall kann durch die Verwendung von Ruß mit den zuvor genannten Eigenschaften zusammen mit der Mischung aus dem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und dem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure die Viskosität der unvulkanisierten Kautschukzusammensetzung erhöht werden und folglich kann dadurch die Verarbeitbarkeit verbessert werden. Durch das Einmischen des Rußes dieser Art ist es ferner möglich, sicher eine ausreichende Blocksteifigkeit, eine ausreichende partielle Abrasionsbeständigkeit, eine ausreichende Abrasionsbeständigkeit und eine ausreichende Lebensdauer zu erreichen.
  • Wenn die durchschnittliche Partikelgröße des Rußes 35 nm übersteigt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass wünschenswerte Bremseigenschaften nicht erhalten werden. Die durchschnittliche Partikelgröße des Rußes beträgt besonders bevorzugt 33 nm oder weniger und ganz besonders bevorzugt 32 nm oder weniger. Die durchschnittliche Partikelgröße hiervon beträgt vorzugsweise 10 nm oder mehr und besonders bevorzugt 11 nm oder mehr. Wenn die durchschnittliche Partikelgröße weniger als 10 nm beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass der tan δ der Kautschukzusammensetzung zu hoch wird, was zu einem Misslingen des Erreichens einer guten Treibstoffwirtschaftlichkeit führt.
  • Die durchschnittliche Partikelgröße gemäß der vorliegenden Erfindung ist die zahlengemittelte Partikelgröße und diese wird durch Transmissionselektronenmikroskopie bestimmt.
  • Wenn die DBP-Ölabsorption des Rußes weniger als 70 ml/100 g beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass der tan δ der Kautschukzusammensetzung zu hoch wird, was zu einem Misslingen des Erreichens einer guten Treibstoffwirtschaftlichkeit führt. Die DBP-Ölabsorption des Rußes beträgt besonders bevorzugt 80 ml/100 g oder mehr und ganz besonders bevorzugt 90 ml/100 g oder mehr. Die DBP-Ölabsorption hiervon beträgt vorzugsweise 150 ml/100 g oder weniger und besonders bevorzugt 130 ml/100 g oder weniger. Wenn die DBP-Ölabsorption 150 ml/100 g übersteigt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass vorteilhafte Bremseigenschaften nicht erhalten werden.
  • Die durch Stickstoffadsorption gemessene spezifische Oberfläche (N2SA) des Rußes beträgt vorzugsweise 70 m2/g oder mehr, besonders bevorzugt 75 m2/g und ganz besonders bevorzugt 80 m2/g oder mehr. Wenn die durch Stickstoffadsorption gemessene spezifische Oberfläche weniger als 70 m2/g beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Kautschukverstärkung verringert ist, was zu einer schlechten Lebensdauer führt. Die N2SA des Rußes beträgt vorzugsweise 160 m2/g oder weniger, besonders bevorzugt 150 m2/g oder weniger und ganz besonders bevorzugt 140 m2/g oder weniger. Wenn die N2SA 160 m2/g übersteigt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Kautschukzusammensetzung nach der Vulkanisierung im Hinblick auf eine niedrige wärmebildende Eigen schaft schlechter ist, was zu einer schlechten Treibstoffwirtschaftlichkeit führt.
  • Die Menge des einzumischenden Rußes beträgt, bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente, vorzugsweise 15 Massenteile oder mehr, besonders bevorzugt 20 Massenteile oder mehr und ganz besonders bevorzugt 25 Massenteile oder mehr. Wenn die Menge an Ruß weniger als 15 Massenteile beträgt, kann die Kautschukverstärkung unzureichend sein, und folglich besteht eine dahingehende Tendenz, dass es schwierig ist, sicher einen notwendigen Pegel an Blocksteifigkeit, Steuerungsstabilität, partieller Abrasionsbeständigkeit und Abrasionsbeständigkeit zu erreichen. Die Menge des Rußes beträgt, bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente, vorzugsweise 70 Massenteile oder weniger, besonders bevorzugt 60 Massenteile oder weniger und ganz besonders bevorzugt 50 Massenteile oder weniger. Wenn die Menge an Ruß 70 Massenteile übersteigt, kann sich die Verarbeitbarkeit verschlechtern und kann die Härte übermäßig ansteigen.
  • Die Kautschukzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann Öle oder Weichmacher enthalten. Beispiele für die Öle oder Weichmacher schließen Prozessöle vom Paraffintyp, Prozessöle vom Aromatentyp und Prozessöle vom Naphthentyp ein. Spezifische Beispiele für Prozessöle vom Paraffintyp schließen PW-32, PW-90, PW-150 und PS-32, welche von Idemitsu Kosan Co., Ltd. hergestellt werden, ein. Spezifische Beispiele für Prozessöle vom aromatischen Typ schließen AC-12, AC-460, AH-16, AH-24 und AH-58, welche von Idemitsu Kosan Co., Ltd. hergestellt werden, ein.
  • Die Menge an einzumischendem Öl oder Weichmacher beträgt, bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente, vorzugsweise 2 Massen teile oder mehr, besonders bevorzugt 5 Massenteile oder mehr und ganz besonders bevorzugt 8 Massenteile oder mehr. Wenn die Menge hiervon weniger als 2 Massenteile beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Verarbeitbarkeit abnimmt. Die Menge hiervon beträgt, bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente, vorzugsweise 40 Massenteile oder weniger, besonders bevorzugt 30 Massenteile oder weniger und ganz besonders bevorzugt 20 Massenteile oder weniger. Wenn die Menge von diesen Bestandteilen zu hoch wird, kann sich die Abrasionsbeständigkeit verringern und kann die Beständigkeit gegenüber Reversion ebenfalls verringert sein. Ferner kann sich der tan δ bei hoher Temperatur erhöhen, so dass sich die Rollwiderstandsbeständigkeitseigenschaft verschlechtern kann.
  • Beispiele für die Vulkanisationsbeschleuniger schließen N-tert-Butyl-2-benzothiazolylsulfenamid (TBBS), N-Cyclohexyl-2-benzothiazolylsulfenamid (CBS), N,N'-Dicyclohexyl-2-benzothiazolylsulfenamid (DZ), Mercaptobenzothiazol (MBT), Dibenzothiazolyldisulfid (MBTS) sowie Diphenylguanidin (DPG) ein. Von diesen Beispielen wird TBBS bevorzugt eingesetzt. Wenn TBBS, welches ein Vulkanisationsbeschleuniger vom verzögerten Typ ist, eingesetzt wird, tritt in dem Produktionsverfahren nicht leicht ein Brennen auf und es kann eine exzellente Vulkanisation erreicht werden. Ferner ist TBBS im Hinblick auf die physikalischen Eigenschaften der Kautschukzusammensetzung nach der Vulkanisation beim Erreichen einer niedrigen Wärmeerzeugung unter Deformation durch äußere Kraft exzellent und verbessert stark die Leistungsfähigkeiten, wie beispielsweise die Lebensdauer.
  • Die Kautschukzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann durch ein übliches Verfahren hergestellt werden. Beispielsweise werden die zuvor genannten Bestandteile mit einem Banbury-Mischgerät, mit einem Kneter oder mit einer offenen Walzenmühle geknetet und dann vulkanisiert, um die Kautschukzusammensetzung herzustellen.
  • Die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung ist für die Basislauffläche einer Lauffläche, welche eine eine Decklauffläche und eine Basislauffläche umfassende Zweischichtstruktur enthält, anwendbar.
  • Der Reifen gemäß der vorliegenden Erfindung kann durch ein herkömmliches Verfahren unter Verwenden der zuvor genannten Kautschukzusammensetzung hergestellt werden. Spezifischer wird die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche, welche durch Vermischen der zuvor genannten Bestandteile hergestellt worden ist, extrudiert und zu der Form einer Basislauffläche in einem unvulkanisierten Zustand verarbeitet und dann mit den anderen Reifenbauteilen zusammengebaut und auf eine übliche Weise auf einer Reifenformmaschine geformt, um einen unvulkanisierten Reifen zu erhalten. Dann wird der unvulkanisierte Reifen in einer Vulkanisiervorrichtung einem Erhitzen und einem Pressen unterworfen, um den Reifen gemäß der vorliegenden Erfindung zu erhalten.
  • Der unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellte Reifen wird geeigneterweise für Personenkraftfahrzeuge, für leichte Lastkraftwagen (beispielsweise für SUV, für Kleinbus), für Lastkraftwagen und für Busse eingesetzt.
  • BEISPIELE
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend spezifisch durch Beispiele beschrieben, wobei es jedoch nicht beabsichtigt ist, dass die vorliegende Erfindung lediglich durch diese Beispiele beschränkt wird.
  • Die jeweiligen in den Beispielen und in den Vergleichsbeispielen eingesetzte chemischen Mittel sind nachfolgend aufgeführt.
    • NR: RSS#3
    • BR: BR150B hergestellt von Ube Industries, Ltd.
    • Ruß: N330 (N2SA: 88 m2/g, durchschnittliche Partikelgröße: 31 nm, DBP-Ölabsorption: 105 ml/100 g) hergestellt von Showa Cabot K. K.
    • Öl: Prozessöl PW-32 hergestellt von Idemitsu Kosan Co., Ltd. Wachs: SUNNOC Wachs hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial Co., Ltd.
    • Alterungsschutzmittel: NOCRAC 6C (N-(1,3-Dimethylbutyl)-N'-phenyl-p-phenylendiamin) hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial Co., Ltd.
    • Stearinsäure: Stearinsäure hergestellt von NOF Corp.
    • Mischung (Mischung aus Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure): Aktivator 73A, hergestellt von Struktol, ((i) Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure: Zinksalz von aus Kokosnussöl stammender Fettsäure (C8-12), (ii) Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure: Zinkbenzoat; molares Mengenverhältnis: 1/1; Zinkgehalt: 17 Massen-%)
    • Zinkoxid: Zinc white #1 hergestellt von Mitsui Mining & Smelting Co., Ltd. Schwefel: Schwefelpulver hergestellt von Tsurumi Chemical Co., Ltd. Vulkanisationsbeschleuniger TBBS: Nocceler NS (N-t-Butyl-2-benzothiazylsulfenamid) hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial Co., Ltd.
  • Beispiele 1 bis 3 und Vergleichsbeispiele 1 bis 4
  • Gemäß den entsprechenden in der Tabelle 1 dargestellten Formulierungen wurden die Bestandteile verschieden von Schwefel und dem Vulkanisationsbeschleuniger für fünf Minuten bei einer Temperatur von 150°C unter Verwendung eines 1,7 L-Banburymischgeräts geknetet, um ein geknetetes Produkt zu liefern. Zu dem resultierenden gekneteten Produkt wurden Schwefel und der Vulkanisationsbeschleuniger zugegeben und dann in einer offenen Zweiwalzenmühle für fünf Minuten bei einer Temperatur von 80°C geknetet, wodurch eine unvulkanisierte Kautschukzusammensetzung hergestellt wurde.
  • Die so erhaltene unvulkanisierte Kautschukzusammensetzung wurde zu der Form einer Basislauffläche geformt. Das geformte Produkt wurde mit anderen Reifenbauteilen zusammengebaut und unter der in der Tabelle 1 gezeigten Vulkanisationsbedingung vulkanisiert, wodurch ein Testreifen hergestellt wurde.
  • Die so erhaltenen unvulkanisierten Kautschukzusammensetzungen und Testreifen (vulkanisierte Kautschukzusammensetzungen) wurden wie folgt untersucht. Die Tabelle 1 zeigt die Ergebnisse.
  • (Reversionsgeschwindigkeit)
  • Die Vulkanisationskurve jeder der unvulkanisierten Kautschukzusammensetzungen wurde bei einer Temperatur von 170°C unter Verwendung eines Aushärtgeräts erhalten. Die maximale Drehmomenterhöhung (MH-ML) wurde als 100 angenommen und die Drehmomenterhöhung nach 15 Minuten nach dem Beginn der Vulkanisierung (M(15 Min.)-ML) wurde als ein relativer Wert ausgedrückt. Die Reversionsgeschwindigkeit wurde durch Subtraktion des relativen Werts von 100 bestimmt. Eine niedrigere Reversionsgeschwindigkeit bedeutet eine bessere Unterdrückung der Reversion, d. h. eine bessere Leistungsfähigkeit.
  • (Zugtest)
  • Die Basislauffläche jeder der Testreifen, welche in den Beispielen und in den Vergleichsbeispielen hergestellt wurden, wurde ausgeschnitten und es wurden die Bruchfestigkeit (Zugfestigkeit) und die Bruchdehnung (Dehnung bis zum Bruch) der ausgeschnittenen Basislauffläche gemäß der JIS K6251-1993 gemessen. Die Ergebnisse wurden als durch die nachfolgende Gleichung berechnete Indexwerte ausgedrückt, wobei der Indexwert des Vergleichsbeispiels 1 als 100 angenommen wurde. Ein größerer Index bedeutet eine bessere Leistungsfähigkeit. (Index der Zugfestigkeit oder Dehnung) = (Zugfestigkeit oder Dehnung jeder Zusammensetzung)/(Zugfestigkeit oder Dehnung von Vergleichsbeispiel 1) × 100
  • (Rollwiderstandsleistung)
  • Aus der Basislauffläche eines jeden der in den Beispielen und Vergleichsbeispielen hergestellten Testreifen wurde eine Probe ausgeschnitten. Es wurde der tan δ der Proben aus den entsprechenden Zusammensetzungen unter Verwendung eines Viskoelastizitätsspektrometers VES (hergestellt von Iwamoto Seisakusyo Co., Ltd.) gemessen, und zwar unter Bedingungen von: einer Temperatur von 70°C, 10% anfängliche Belastung und 2% dynamische Belastung. Die Ergebnisse wurden als Indexwerte ausgedrückt, welche durch die nachfolgende Gleichung berechnet wurden, wobei der tan δ des Vergleichsbeispiels 1 als 100 angenommen wurde. Ein größerer Index bedeutet eine bessere Rollwiderstandsleistung. (Rollwiderstandsleistungsindex) = (tan δ von Vergleichsbeispiel 1)/(tan δ jeder Zusammensetzung) × 100
  • (Viskosität·Verarbeitbarkeit)
  • Die Mooney-Viskosität der jeweiligen unvulkanisierten Kautschukzusammensetzungen wurde im Einklang mit der JIS K 6300-1 ”Kautschuk, unvulkanisiert – physikalische Eigenschaft, Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität und der Vorvulkanisationseigenschaften mit einem Mooney-Viskosimeter” gemessen. Das heißt, ein Mooney-Viskositätstestgerät wurde für eine Minute auf 130°C vorgeheizt und es wurde ein kleiner Rotor unter dieser Temperaturbedingung rotiert. Nach vier Minuten Rotation wurde die Mooney-Viskosität (ML1+4/130°C) bestimmt. Die so erhaltenen Werte wurden hier auf die nächste ganze Zahl gerundet. Die Verarbeitbarkeit jeder der Zusammensetzungen wurde wie folgt auf Basis der Mooney-Viskosität evaluiert. Ein Mooney-Viskositätswert von 30 oder mehr und weniger als 50 wurde ”gut” beurteilt und ein solcher von weniger als 30 oder von mehr als 50 wurde als ”schlecht” beurteilt. Tabelle 1 Kautschukzusammensetzungen für Basislauffläche
    Beispiele Vergleichsbeispiele
    1 2 3 1 2 3 4
    Formulierung (Massenteile) NR 70 70 70 70 70 70 95
    BR 30 30 30 30 30 30 5
    Ruß 40 40 40 40 40 40 40
    Öl 7 7 7 7 7 7 7
    Wachs 2 2 2 2 2 2 2
    Alterungsschutzmittel 2 2 2 2 2 2 2
    Stearinsäure - - - 2 2 - -
    Mischung 1 3 3 - - 15 3
    Zinkoxid 3 3 3 3 4 3 3
    Schwefel 2 2 2 2 2 2 2
    Vulkanisationsbeschleuniger TBBS 1 1 1 1 1 1 1
    Vulkanisationsbedingung 170°C, 15 Min. 170°C, 15 Min. 180°C, 12 Min. 170°C, 15 Min. 180°C, 12 Min. 170°C, 15 Min. 180°C, 12 Min.
    Reversionsgeschwindigkeit 10 0 0 20 30 5 10
    Bruchfestigkeit (MPa) 102 107 107 100 90 105 85
    Bruchdehnung (%) 103 110 110 100 90 105 110
    Rollwiderstandsleistungsindex 102 105 105 100 94 105 100
    Viskosität·Verarbeitbarkeit Gut Gut Gut Gut Gut Schlecht Schlecht
  • Die Tabelle 1 zeigt, dass in den Beispielen, in denen die Mischung aus einem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und aus einem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure eingesetzt wurde, die Reversion unterdrückt war und ebenfalls eine gute Bruchfestigkeit und eine gute Bruch dehnung erreicht wurden. Ferner wurde eine gute Rollwiderstandsleistung (gute Treibstoffwirtschaftlichkeit) erreicht, während eine ausreichende mechanische Festigkeit (Bruchfestigkeit, Bruchdehnung) aufrechterhalten wurde. Ferner war die Verarbeitbarkeit der unvulkanisierten Kautschukzusammensetzung exzellent. Im Gegensatz dazu war die Kautschukzusammensetzung des Vergleichsbeispiels 1, in welcher die Mischung gemäß der vorliegenden Erfindung nicht eingemischt war, im Hinblick auf solche Eigenschaften, wie beispielsweise die Reversionsbeständigkeit, die Bruchfestigkeit, die Bruchdehnung und die Rollwiderstandsleistung, schlechter. Andererseits wurden die vorgenannten Eigenschaften in dem Vergleichsbeispiel 3, in welchem eine große Menge der Mischung eingemischt war, aufrechterhalten, aber die Verarbeitbarkeit war verschlechtert.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 2007-321041 A [0006]
    • - JP 2007-131730 A [0006]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - JIS K6251-1993 [0048]
    • - JIS K 6300-1 [0050]

Claims (2)

  1. Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche, welche enthält: eine Kautschukkomponente sowie eine Mischung aus einem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und aus einem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure, wobei die Kautschukkomponente Naturkautschuk und Butadienkautschuk enthält, wobei die Menge von Butadienkautschuk 10 bis 90 Massen-% bezogen auf 100 Massen-% der Kautschukkomponente beträgt, und wobei die Mischung aus dem Zinksalz einer aliphatischen Carbonsäure und dem Zinksalz einer aromatischen Carbonsäure in einer Menge von 1 bis 10 Massenteilen bezogen auf 100 Massenteile der Kautschukkomponente enthalten ist.
  2. Reifen umfassend eine Basislauffläche, welche unter Verwendung einer Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche nach Anspruch 1 hergestellt worden ist.
DE102009043399A 2008-11-06 2009-09-29 Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche und Reifen Withdrawn DE102009043399A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008285678A JP2010111773A (ja) 2008-11-06 2008-11-06 ベーストレッド用ゴム組成物及びタイヤ
JP2008-285678 2008-11-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009043399A1 true DE102009043399A1 (de) 2010-05-12

Family

ID=42096605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009043399A Withdrawn DE102009043399A1 (de) 2008-11-06 2009-09-29 Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche und Reifen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7919553B2 (de)
JP (1) JP2010111773A (de)
CN (1) CN101735488A (de)
DE (1) DE102009043399A1 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2517899A1 (de) * 2011-04-29 2012-10-31 Lanxess Deutschland GmbH Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen
CN103012873A (zh) * 2011-09-26 2013-04-03 北京橡胶工业研究设计院 一种用于缺气保用轮胎胎侧部位的橡胶组合物
US10435545B2 (en) 2012-04-26 2019-10-08 The Goodyear Tire & Rubber Company Triglyceride containing solution polymerization prepared styrene/butadiene elastomer and tire with component
US20130289183A1 (en) 2012-04-26 2013-10-31 Michael Lester Kerns Triglyceride containing solution polymerization prepared styrene/butadiene elastomer and tire with component
US20140135424A1 (en) 2012-11-15 2014-05-15 The Goodyear Tire & Rubber Company Rubber composition and tire with component comprised of polyisoprene rubber and soybean oil
JP6434745B2 (ja) * 2014-08-25 2018-12-05 住友ゴム工業株式会社 トレッド用ゴム組成物およびタイヤ
CN106061870B (zh) * 2014-09-17 2018-10-02 Wcco传送带公司 对环境友好的橡胶组合物
US20160376428A1 (en) 2015-06-24 2016-12-29 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with tread for combination of low temperature performance and for wet traction
US9650503B2 (en) 2015-06-24 2017-05-16 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with tread for low temperature performance and wet traction
US20180148567A1 (en) 2016-11-28 2018-05-31 The Goodyear Tire & Rubber Company Styrene/butadiene rubber extended with low unsaturated soybean oil and tire with component
US20180148566A1 (en) 2016-11-28 2018-05-31 The Goodyear Tire & Rubber Company Rubber composition containing specialized soybean oil and tire with component
US10519300B2 (en) 2016-12-13 2019-12-31 The Goodyear Tire & Rubber Company Rubber composition for tire tread for low temperature performance and wet traction
JP6977259B2 (ja) 2016-12-21 2021-12-08 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
US20200385549A1 (en) * 2017-03-15 2020-12-10 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Rubber composition for sidewall, and pneumatic tire
US10364342B2 (en) 2017-03-22 2019-07-30 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire having tread for low temperature performance and wet traction
US20190225778A1 (en) 2018-01-22 2019-07-25 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with tread containing vegetable oil extended high tg styrene/butadiene elastomer and traction resin
US10961373B2 (en) 2018-07-18 2021-03-30 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with tread of carbon black reinforced rubber composition containing specialized styrene/butadiene elastomer
EP3622843B1 (de) 2018-09-13 2023-01-25 The Goodyear Tire & Rubber Company Harzmodifizierter ölgestreckter kautschuk
US10947368B2 (en) 2019-03-04 2021-03-16 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire
US11440350B2 (en) 2020-05-13 2022-09-13 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire
US20220145063A1 (en) 2020-11-12 2022-05-12 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with tread containing vegetable oil extended high tg styrene/butadiene elastomer and traction resin
EP4015238A1 (de) 2020-12-18 2022-06-22 The Goodyear Tire & Rubber Company Kautschukzusammensetzung, reifen mit einer solchen kautschukzusammensetzung und verfahren zu ihrer herstellung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007131730A (ja) 2005-11-10 2007-05-31 Sumitomo Rubber Ind Ltd ゴム組成物およびそれを用いたタイヤ
JP2007321041A (ja) 2006-05-31 2007-12-13 Sumitomo Rubber Ind Ltd ゴム組成物およびそれを用いた空気入りタイヤ

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3589517B2 (ja) * 1995-11-28 2004-11-17 住友ゴム工業株式会社 トレッド用ゴム組成物
JP4435335B2 (ja) * 1999-07-26 2010-03-17 住友ゴム工業株式会社 タイヤトレッド用ゴム組成物
JP2002275311A (ja) * 2001-01-10 2002-09-25 Bridgestone Corp ゴム組成物及びタイヤ
JP2002338736A (ja) * 2001-05-16 2002-11-27 Ohtsu Tire & Rubber Co Ltd :The タイヤトレッド用ゴム組成物
JP4011382B2 (ja) * 2002-04-03 2007-11-21 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
JP2005523967A (ja) * 2002-04-23 2005-08-11 ピレリ・プネウマティチ・ソチエタ・ペル・アツィオーニ 高度の耐磨耗性を有するタイヤ、タイヤに使用されるトレッドバンドおよびエラストマー組成物

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007131730A (ja) 2005-11-10 2007-05-31 Sumitomo Rubber Ind Ltd ゴム組成物およびそれを用いたタイヤ
JP2007321041A (ja) 2006-05-31 2007-12-13 Sumitomo Rubber Ind Ltd ゴム組成物およびそれを用いた空気入りタイヤ

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JIS K 6300-1
JIS K6251-1993

Also Published As

Publication number Publication date
US20100113663A1 (en) 2010-05-06
US7919553B2 (en) 2011-04-05
JP2010111773A (ja) 2010-05-20
CN101735488A (zh) 2010-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009043399A1 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche und Reifen
DE112008003363B4 (de) Kautschukzusammensetzung, deren Verwendung und Innerliner
DE112008002617B4 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Seitenwand und Verwendung derselben sowie Kautschukzusammensetzung für einen Abriebsstreifen und Verwendung derselben
JP4901591B2 (ja) サイドウォール用ゴム組成物およびそれを用いた空気入りタイヤ
DE102009031656B4 (de) Wulstband aus einer Kautschukzusammensetzung
DE112008003328T5 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Reifen
JP4938562B2 (ja) ゴム組成物およびそれを用いた空気入りタイヤ
DE102010023459A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen
DE112011102762B4 (de) Kautschukzusammensetzung und deren Verwendung in Luftreifen
DE112017005198B4 (de) Basislaufflächenkautschukelement und pneumatischer Reifen, der dieses verwendet
DE102009033611A1 (de) Winterreifen für Personenkraftfahrzeuge
DE112017005212B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Laufflächenkautschukelements und Verfahren zur Herstellung eines Reifens
DE102016219980A1 (de) Kautschukzusammensetzung und pneumatischer Reifen
DE102009033608A1 (de) Winterreifen
DE102009033610A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen unter Verwendung desselben
DE102010046351A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen und Luftreifen
DE102009033609B4 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen unter Verwendung derselben
DE102011111394A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Winterreifen und Winterreifen
DE602005000516T2 (de) Gummimischung für eine Klammer und Luftreifen, welche diese verwendet
JP2008013609A (ja) 重荷重用タイヤのベーストレッド用ゴム組成物
JP5919126B2 (ja) ゴム組成物及びそれを用いた空気入りタイヤ
JP4467605B2 (ja) ゴム組成物、クリンチおよびタイヤ
DE102010046821A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Laufflächendeckschicht und spikeloser Reifen
JP2010111772A (ja) ゴム組成物及びタイヤ
JP2010111775A (ja) ビードエイペックス用ゴム組成物及びタイヤ

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee