DE102009031964A1 - Notfallset - Google Patents

Notfallset Download PDF

Info

Publication number
DE102009031964A1
DE102009031964A1 DE102009031964A DE102009031964A DE102009031964A1 DE 102009031964 A1 DE102009031964 A1 DE 102009031964A1 DE 102009031964 A DE102009031964 A DE 102009031964A DE 102009031964 A DE102009031964 A DE 102009031964A DE 102009031964 A1 DE102009031964 A1 DE 102009031964A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closable
handle
emergency
internal space
emergency kit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009031964A
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Heidan
Kai Okulla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidan Michael De
Okulla Kai De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102009031964A priority Critical patent/DE102009031964A1/de
Priority to EP10001623A priority patent/EP2238958A3/de
Priority to US12/757,822 priority patent/US8146738B2/en
Publication of DE102009031964A1 publication Critical patent/DE102009031964A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • B65D43/163Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately
    • B65D43/169Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately the lid, the hinge and the element connecting them to the container being made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/048Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid and the outer container being of curved cross-section, e.g. cylindrical
    • B65D77/0486Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid and the outer container being of curved cross-section, e.g. cylindrical the inner container being coaxially disposed within the outer container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/38Details of the container body
    • B65D83/384Details of the container body comprising an aerosol container disposed in an outer shell or in an external container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/04Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2577/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks, bags
    • B65D2577/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D2577/041Details of two or more containers disposed one within another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/38Details of the container body
    • B65D83/388Details of the container body with means for suspending the aerosol container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Abstract

Notfallset (1) zur Aufnahme von verschiedenen auswechselbaren Inhalten, bestehend aus einem Griffteil (2), welches drei voneinander getrennte und verschließbare Innenräume (2a) aufweist, die auf einer gemeinsamen Längsachse (2b) angeordnet sind, ist offenbart. Das Notfallset ist dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (2) an dem mittleren Innenraum (2a) durch einen Verschluss (3f) geöffnet und verschlossen werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Notfallset zur Aufnahme von verschiedenen auswechselbaren Inhalten. Es besteht aus einem Griffteil, welches drei voneinander getrennte und verschließbare Innenräume aufweist. Die Innenräume sind auf einer gemeinsamen Längsachse angeordnet. Der mittlere Innenraum kann durch einen Verschluss geöffnet und verschossen werden kann. Dieser Verschluss kann beispielsweise als Schraubverschluss oder als Clipverschluss ausgeführt werden.
  • Die auswechselbaren Inhalte können unterschiedliche Kombinationen von Mitteln für die erste Hilfe bei Unfällen und Verletzungen sein. Beispielsweise können zwei Sprayflaschen mit Desinfektionsmittel und flüssigem Pflaster mit einer Warnweste oder einer Mullbinde kombiniert werden.
  • Eine weitere Möglichkeit besteht in der variablen Kombinationsmöglichkeit der Inhalte und der eingesetzten Behälter. So kann z. B. ein Notfallset und ein weiterer Tornister mittels eines Adapters bei einer Trinkflasche an Fahrrädern befestigt werden.
  • Die Einsatzgebiete des Notfallsets sind vielschichtig und werden hier nur beispielhaft genannt.
  • Aus der noch nicht veröffentlichten DE 10 2009 016 715.3 ist eine Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien bekannt, welche ein Griffteil aufweist, das nicht trennbar ist.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Notfallset der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, mit dem es möglich ist, viele Einsatzvarianten anzubieten.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • In einer besonders vorteilhaften Ausführung kann das Notfallset verschiedene auswechselbaren Inhalte aufnehmen und besteht aus einem Griffteil, welches drei voneinander getrennte und verschließbare Innenräume aufweist, die auf einer gemeinsamen Längsachse angeordnet sind, wobei das Griffteil an dem mittleren Innenraum durch einen Verschluss geöffnet und verschossen werden kann.
  • In einer besonders vorteilhaften Ausführung wird der Verschluss als Gewinde ausgeführt.
  • In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausführung wird der Verschluss als Clip ausgeführt.
  • In einer besonderen Ausführung befindet sich in dem mittleren Innenraum eine Warnweste.
  • In einer weiteren besonderen Ausführung befindet sich in dem mittleren Innenraum eine Mullbinde.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführung kann der Adapter sowohl ein Notfallset als auch zumindest einen weiteren Tornister aufnehmen.
  • In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführung kann der Adapter sowohl ein Notfallset, einen Tornister und eine Trinkflasche aufnehmen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend beschrieben, wobei gleich wirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Dabei zeigen:
  • 1a eine isometrische Explosionsdarstellung des erfindungsgemäßen Notfallset 1,
  • 1b eine Schnittdarstellung des erfindungsgemäßen Notfallset 1,
  • 2 eine Schnittdarstellung durch den Tornister 10 und
  • 3 eine isometrische Darstellung des erfindungsgemäßen Notfallset 1.
  • 1a zeigt eine isometrische Explosionsdarstellung des erfindungsgemäßen Notfallset 1. Das Notfallset 1 ist durch einen Adapter 5 an dem Rohr 6 eines Fahrrades befestigt, Das Griffteil 2 ist in Höhe des mittleren Innenraumes 2a teilbar und wird durch einen Verschluss 3f geöffnet oder verschlossen. Die äußeren Innenräume nehmen Behälter 4, hier sind Sprühflaschen dargestellt, auf, welche durch die Funktionsdeckel 3 betätigt werden.
  • 1b zeigt eine Schnittdarstellung des erfindungsgemäßen Notfallset 1. In dieser Schnittdarstellung nimmt der mittlere Innenraum 2a eine Warnweste 7 auf. In den beiden äußeren Innenräumen 2a befinden sich Sprühflaschen.
  • 2 zeigt eine Schnittdarstellung durch den Tornister 10. Hier ist dargestellt, wie durch einen einfachen Deckel 3 die Innenräume 2a verschlossen werden. Dabei befinden sich in den Innenräumen 2a jeweils eine Warnweste 7 und eine Mullbinde 8.
  • 3 zeigt eine isometrische Darstellung des erfindungsgemäßen Notfallset 1. In dieser Darstellung wird eine mögliche Anordnung an einem Fahrrad gezeigt. Der Adapter 5 ermöglicht hier die Aufnahme einer Trinkflasche 9, eines Notfallsets 1 und eines Tornister 10.
  • Die Erfindung wurde in Bezug auf eine besondere Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch selbstverständlich, dass Änderungen und Abwandlungen durchgeführt werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Notfallset
    2
    Griffteil
    2a
    Innenraum
    2b
    Längsachse
    2c
    Adapteraufnahme
    3
    Funktionsdeckel
    3a
    Öffnung
    3b
    Deckeleinsatz
    3c
    Abdeckung
    3d
    Lasche
    3e
    Filmscharnier
    3f
    Verschluss
    4
    Behälter
    4a
    Medium
    4b
    Sprühpin
    5
    Adapter
    5a
    weitere Aufnahme
    5b
    Zusatzteil
    6
    Rohr
    7
    Warnweste
    8
    Mullbinde
    9
    Trinkflasche
    10
    Tornister
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 102009016715 [0005]

Claims (7)

  1. Notfallset (1) zur Aufnahme von verschiedenen auswechselbaren Inhalten, bestehend aus einem Griffteil (2), welches drei voneinander getrennte und verschließbare Innenräume (2a) aufweist, die auf einer gemeinsamen Längsachse (2b) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (2) an dem mittleren Innenraum (2a) durch einen Verschluss (3f) geöffnet und verschossen werden kann.
  2. Notfallset (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss als Gewinde ausgebildet ist.
  3. Notfallset (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss als Clip ausgeführt ist.
  4. Notfallset (1) nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich in dem mittleren Innenraum (2a) eine Warnweste (7) befindet.
  5. Notfallset (1) nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich in dem mittleren Innenraum (2a) eine Mullbinde (8) befindet.
  6. Notfallset (1), nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (5) zumindest ein Notfallset (1) und einen Tornister (10) aufnehmen kann.
  7. Notfallset (1), nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (5) ein Notfallset (1), einen Tornister (10) und eine Trinkflasche aufnehmen kann.
DE102009031964A 2009-04-09 2009-07-06 Notfallset Withdrawn DE102009031964A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009031964A DE102009031964A1 (de) 2009-07-06 2009-07-06 Notfallset
EP10001623A EP2238958A3 (de) 2009-04-09 2010-02-17 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und zur Ausgabe von Medien
US12/757,822 US8146738B2 (en) 2009-04-09 2010-04-09 Apparatus for accommodating exchangeable containers and metering media

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009031964A DE102009031964A1 (de) 2009-07-06 2009-07-06 Notfallset

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009031964A1 true DE102009031964A1 (de) 2011-01-13

Family

ID=43307725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009031964A Withdrawn DE102009031964A1 (de) 2009-04-09 2009-07-06 Notfallset

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009031964A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016715A1 (de) 2009-04-09 2010-10-21 Michael Heidan Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016715A1 (de) 2009-04-09 2010-10-21 Michael Heidan Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2238958A2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und zur Ausgabe von Medien
DE102009031964A1 (de) Notfallset
DE202013103811U1 (de) Schaumpistole
DE202013010450U1 (de) Vorrichtung zum Verschließen eines Trinkgefäßes
DE102009016715A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien
DE10057515C2 (de) Verschlusskappe für Zweikammerbehälter
DE20203703U1 (de) Behälter zur Aufnahme einer Getränkeflasche
DE102019009027A1 (de) Verschluss eines Auslassstutzens
DE4005573A1 (de) Box fuer schraubendrehereinsaetze
EP3385595B1 (de) Vorrichtung zum auffangen von flüssigkeiten
DE10105115A1 (de) Verbandmaterialbehälter
DE202020003703U1 (de) Schutzhülle für ein Mobiltelefon oder dergleichen
DE102008029841A1 (de) Kunststoffwechselgriff
EP2647309B1 (de) Behälter zur Aufbewahrung von Lippenpflegestiften
DE202016000024U1 (de) Trinkkonzentratspeicher in ein Trinkflasche
DE202011101627U1 (de) Mehrzweck-Flaschenöffner
DE202015101606U1 (de) Fahrradtaschensatz und dessen Seitentasche und Fahrradtasche
DE102022106958A1 (de) Trinkbehälter
DE102018007299A1 (de) Getränkebehälter mit mehreren Kammern
EP2719569A1 (de) Transportabler Kraftstoffbehälter
DE102011102161A1 (de) Mehrkammerbehälter mit mindestens zwei mit ausgießbarem Inhalt befüllten Behältern
DE202005002090U1 (de) Behälter aus Kunststoff, insbesondere für Lebensmittel
DE2840703B2 (de) Vorrichtung zum Umfallen von Flüssigkeiten
DE7735961U1 (de) Halter fuer insbesondere Spruehdosen
AT7816U1 (de) Transportbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OKULLA, KAI, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HEIDAN, MICHAEL, 65527 NIEDERNHAUSEN, DE; OKULLA, KAI, 58791 WERDOHL, DE

Effective date: 20120216

Owner name: HEIDAN, MICHAEL, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HEIDAN, MICHAEL, 65527 NIEDERNHAUSEN, DE; OKULLA, KAI, 58791 WERDOHL, DE

Effective date: 20120216

Owner name: HEIDAN, MICHAEL, DE

Free format text: FORMER OWNER: MICHAEL HEIDAN,KAI OKULLA, , DE

Effective date: 20120216

Owner name: OKULLA, KAI, DE

Free format text: FORMER OWNER: MICHAEL HEIDAN,KAI OKULLA, , DE

Effective date: 20120216

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203