DE102009016715A1 - Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien - Google Patents

Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien Download PDF

Info

Publication number
DE102009016715A1
DE102009016715A1 DE102009016715A DE102009016715A DE102009016715A1 DE 102009016715 A1 DE102009016715 A1 DE 102009016715A1 DE 102009016715 A DE102009016715 A DE 102009016715A DE 102009016715 A DE102009016715 A DE 102009016715A DE 102009016715 A1 DE102009016715 A1 DE 102009016715A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closable
cover
handle
internal space
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009016715A
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Heidan
Kai Okulla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIDAN, MICHAEL, DE
HEIDAN, MICHAEL, DIPL.-ING. (FH), DE
OKULLA, KAI, DE
Original Assignee
Michael Heidan
Kai Okulla
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michael Heidan, Kai Okulla filed Critical Michael Heidan
Priority to DE102009016715A priority Critical patent/DE102009016715A1/de
Priority to DE102009033785A priority patent/DE102009033785A1/de
Priority to EP10001623A priority patent/EP2238958A3/de
Priority to US12/757,822 priority patent/US8146738B2/en
Publication of DE102009016715A1 publication Critical patent/DE102009016715A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/38Details of the container body
    • B65D83/388Details of the container body with means for suspending the aerosol container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/04Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/38Details of the container body
    • B65D83/384Details of the container body comprising an aerosol container disposed in an outer shell or in an external container

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zur Aufnahme von verschiedenen wechselbaren Behältern (4), welche mindestens zwei voneinander getrennte und verschließbare Innenräume (2a) aufweist, die auf einer gemeinsamen Längsachse (2b) angeordnet sind, ist offenbart. Die Vorrichtung (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Innenräume (2a) von jeweils einem Funktionsdeckel (3) verschlossen werden.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme von verschiedenen auswechselbaren Behältern und weist mindestens zwei getrennte und verschließbare Innenräume auf. Die Innenräume liegen auf einer gemeinsamen Längsachse und werden von Funktionsdeckeln verschlossen. Die Funktionsdeckel befinden sich an den Stirnseiten und weisen Öffnungen auf, durch die verschiedene Medien aus den Behältern austreten werden können. Die Öffnungen werden durch zusätzliche Abdeckungen verschlossen.
  • Die wechselbaren Behälter sind beispielsweise Sprayflaschen, welche Medien enthalten, die versprüht werden können.
  • In Hinblick auf eine einfache Handhabung ist die Vorrichtung als einfaches Griffteil ausgeführt, welches eine einhändige Handhabung ermöglicht, wobei die Abdeckung beispielsweise an einer Lasche mit dem Daumen angehoben werden kann, um den Funktionsdeckel freizugeben. Der beispielsweise zweiteilige Funktionsdeckel ermöglicht eine Betätigung des Sprühpins der Sprayflasche, um das Medium zu versprühen.
  • Um die Vorrichtung vielfältig einsetzen zu können, sind verschiedene Adaptermöglichkeiten vorgesehen. So ist es möglich die Vorrichtung an einem Gürtel zu tragen oder an einem Fahrrad zu befestigen. Einsetzbar ist die Vorrichtung z. B. im Outdoorbereich, wie wandern oder Rad fahren. Hier können leichte Verletzungen auftreten, die den Einsatz von Desinfektionsmitteln und flüssigem Pflaster notwendig machen. Die Vorrichtung ist klein, leicht und einfach zu handhaben und daher geeignet für den mobilen Einsatz. Denkbar sind aber viele weitere Einsatzmöglichkeiten, mit verschiedenen Medien, wie im Tierbereich oder auch für Handwerker.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, mit der es möglich ist, verschiedene wechselbare Behälter, die unterschiedliche Medien enthalten, aufzunehmen und eine einhändige Bedienung zu ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • In einer besonders vorteilhaften Ausführung beinhaltet die Vorrichtung zur Aufnahme von verschiedenen wechselbaren Behältern, ein Griffteil, welches mindestens zwei voneinander getrennte und verschließbare Innenräume aufweist, die auf einer gemeinsamen Längsachse angeordnet sind. Die Innenräume werden von jeweils einem Funktionsdeckel verschlossen.
  • Vorteilhafter weise beinhaltet der zumindest eine Funktionsdeckel eine Öffnung, durch welche das in den Behältern befindliche Medium austreten kann.
  • Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Funktionsdeckel einen Deckeleinsatz aufweist, welcher bei Betätigung den Sprühpin in eine beispielhafte Spraydose verschiebt, damit das Medium austreten und dosiert werden kann.
  • In einer besonderen Ausgestaltung ist der zumindest eine Funktionsdeckel mit einer Abdeckung verschließbar ausgeführt, damit die Öffnung z. B. vor Verschmutzung oder Zerstörung geschützt wird. Dabei ist der Funktionsdeckel, z. B. mit einem Filmscharnier, mit der Abdeckung beweglich verbunden.
  • In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung weist das Griffteil eine Adapteraufnahme auf, an welchem ein Adapter befestigt werden kann.
  • In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung weist der Adapter eine weitere Aufnahme auf.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend beschrieben, wobei gleich wirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Dabei zeigen:
  • 1a eine Gesamtdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit der Position des Schnittes A-A,
  • 1b eine Gesamtdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 im Schnitt A-A und
  • 2 eine isometrische Explosionsdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1.
  • 1a zeigt eine Gesamtdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit der Position des Schnittes A-A. Die Vorrichtung 1 ist mittels eines Adapters 5 an einem Rohr 6 befestigt. Das Rohr 6 ist z. B. Bestandteil eines Fahrradrahmens. Der Adapter 5 weist eine weitere Aufnahme 5a auf, die mit dem Zusatzteil 5b das Rohr 6 umschließt. Die andere Seite des Adapters 5 umgreift teilweise das Griffteil 2 an der Adapteraufnahme 2c. Die Vorrichtung 1 ist damit gegen axiales und radiales verschieben gesichert. An beiden Enden der Vorrichtung 1 sind die Funktionsdeckel 3 dargestellt, die die Innenräume 2a, welche die Behälter 4 aufnehmen, verschließen.
  • 1b zeigt eine Gesamtdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 im Schnitt A-A. In diesem Schnitt sind die Innenräume 2a dargestellt, welche die Behälter 4, mit den nicht dargestellten Medien 4a, aufnehmen. Die Funktionsdeckel 3 sind mit der Abdeckung 3c verschlossen. Das Griffteil 2 wird von dem Adapter 5 getragen.
  • 2 zeigt eine isometrische Explosionsdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. Hier sind alle Teile so dargestellt, dass der Zusammenbau und die Funktionen erkennbar sind. In die Innenräume 2a des Griffteils 2 werden die Behälter 4 eingelegt. Die Funktionsdeckel 3 verschließen die Innenräume 2a. Der Adapter 5 wird mit der weiteren Aufnahme 5a an das Rohr 6 positioniert und mit dem Zusatzteil 5b befestigt. Die Vorrichtung 1 wird dann an der Adapteraufnahme 2c in den Adapter 5 eingeführt.
  • Die Erfindung wurde in Bezug auf eine besondere Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch selbstverständlich, dass Änderungen und Abwandlungen durchgeführt werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.
  • 1
    Vorrichtung
    2
    Griffteil
    2a
    Innenraum
    2b
    Längsachse
    2c
    Adapteraufnahme
    3
    Funktionsdeckel
    3a
    Öffnung
    3b
    Deckeleinsatz
    3c
    Abdeckung
    3d
    Lasche
    3e
    Filmscharnier
    4
    Behälter
    4a
    Medium
    4b
    Sprühpin
    5
    Adapter
    5a
    weitere Aufnahme
    5b
    Zusatzteil
    6
    Rohr

Claims (7)

  1. Vorrichtung (1) zur Aufnahme von verschiedenen wechselbaren Behältern (4), bestehend aus einem Griffteil (2), welches mindestens zwei voneinander getrennte und verschließbare Innenräume (2a) aufweist, die auf einer gemeinsamen Längsachse (2b) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenräume (2a) von jeweils einem Funktionsdeckel (3) verschlossen werden.
  2. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Funktionsdeckel (3) zumindest eine Öffnung (3a) aufweist, durch welche das in den Behältern (4) befindliche Medium (4a) austreten kann.
  3. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Funktionsdeckel (3) einen Deckeleinsatz (3b) aufweist.
  4. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Funktionsdeckel (3) mit einer Abdeckung (3c) verschließbar ausgeführt ist.
  5. Vorrichtung (1) nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Funktionsdeckel (3) mit der Abdeckung (3c) beweglich verbunden ist.
  6. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (2) eine Adapteraufnahme (2c) aufweist, an welchem ein Adapter (5) befestigt werden kann.
  7. Vorrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (5) eine weitere Aufnahme (5a) aufweist.
DE102009016715A 2009-04-09 2009-04-09 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien Withdrawn DE102009016715A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009016715A DE102009016715A1 (de) 2009-04-09 2009-04-09 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien
DE102009033785A DE102009033785A1 (de) 2009-04-09 2009-07-17 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien
EP10001623A EP2238958A3 (de) 2009-04-09 2010-02-17 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und zur Ausgabe von Medien
US12/757,822 US8146738B2 (en) 2009-04-09 2010-04-09 Apparatus for accommodating exchangeable containers and metering media

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009016715A DE102009016715A1 (de) 2009-04-09 2009-04-09 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009016715A1 true DE102009016715A1 (de) 2010-10-21

Family

ID=42750906

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009016715A Withdrawn DE102009016715A1 (de) 2009-04-09 2009-04-09 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien
DE102009033785A Withdrawn DE102009033785A1 (de) 2009-04-09 2009-07-17 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009033785A Withdrawn DE102009033785A1 (de) 2009-04-09 2009-07-17 Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102009016715A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009031964A1 (de) 2009-07-06 2011-01-13 Michael Heidan Notfallset

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009031964A1 (de) 2009-07-06 2011-01-13 Michael Heidan Notfallset

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009033785A1 (de) 2011-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60125355T2 (de) Behälter für getränke mit flexiblem zapfschlauch
EP2238958A2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und zur Ausgabe von Medien
EP2936088B1 (de) Handhabungswerkzeug für prüfgewichte und gewichtskasten
EP3036047B1 (de) Schaumpistole
DE102009016715A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Wechselbehältern und dosieren von Medien
EP3746372B1 (de) Abdeckvorrichtung für ein trinkgefäss
DE102007033331B4 (de) Werkzeuggriff
DE202010002488U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Griffstangen
EP3599931A1 (de) Getränkebehälter
DE102004012470B4 (de) Betätigungshandgriff für eine Ortschaumdose, sowie Kombination aus einer Ortschaumdose mit einem Betätigungshandgriff
EP0775662B1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Abziehen eines biegeelastischen strangförmigen Materials
EP2647309B1 (de) Behälter zur Aufbewahrung von Lippenpflegestiften
EP3429869B1 (de) Vorrichtung zum spitzen von stiften
DE102009031964A1 (de) Notfallset
DE19858633B4 (de) Abdeckung einer Radschüssel eines Reserverads
EP1690484B1 (de) Behälter aus Kunststoff, insbesondere für Lebensmittel
EP2067579A2 (de) Bitbox
EP0630594A1 (de) Behältnis für Kontaktlinsen und einen Vorrat an Kontaktlinsenflüssigkeit
DE202023104006U1 (de) Seifendose
DE102008029841A1 (de) Kunststoffwechselgriff
DE102013016692B4 (de) Verschließbares Behältnis
AT518656B1 (de) Trinkgefäß
DE202005004261U1 (de) Aufnahmebehältnis zur Aufnahme eines Getränkebehälters
DE202020003703U1 (de) Schutzhülle für ein Mobiltelefon oder dergleichen
DE535869C (de) Inhalationsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HEIDAN, MICHAEL, DIPL.-ING. (FH), DE

Free format text: FORMER OWNERS: HEIDAN, MICHAEL, 65527 NIEDERNHAUSEN, DE; OKULLA, KAI, 58791 WERDOHL, DE

Effective date: 20120216

Owner name: OKULLA, KAI, DE

Free format text: FORMER OWNER: MICHAEL HEIDAN,KAI OKULLA, , DE

Effective date: 20120216

Owner name: HEIDAN, MICHAEL, DE

Free format text: FORMER OWNER: MICHAEL HEIDAN,KAI OKULLA, , DE

Effective date: 20120216

Owner name: OKULLA, KAI, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HEIDAN, MICHAEL, 65527 NIEDERNHAUSEN, DE; OKULLA, KAI, 58791 WERDOHL, DE

Effective date: 20120216

Owner name: HEIDAN, MICHAEL, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HEIDAN, MICHAEL, 65527 NIEDERNHAUSEN, DE; OKULLA, KAI, 58791 WERDOHL, DE

Effective date: 20120216

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee