DE102009020133B4 - Stillhilfe - Google Patents

Stillhilfe Download PDF

Info

Publication number
DE102009020133B4
DE102009020133B4 DE102009020133A DE102009020133A DE102009020133B4 DE 102009020133 B4 DE102009020133 B4 DE 102009020133B4 DE 102009020133 A DE102009020133 A DE 102009020133A DE 102009020133 A DE102009020133 A DE 102009020133A DE 102009020133 B4 DE102009020133 B4 DE 102009020133B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breastfeeding
tieback
webbing
fastening means
aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102009020133A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102009020133A1 (de
Inventor
Sina Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herrmann Sina 99086
Original Assignee
Herrmann Sina 99086
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herrmann Sina 99086 filed Critical Herrmann Sina 99086
Priority to DE102009020133A priority Critical patent/DE102009020133B4/de
Publication of DE102009020133A1 publication Critical patent/DE102009020133A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102009020133B4 publication Critical patent/DE102009020133B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/21Maternity clothing; Clothing specially adapted for persons caring for infants
    • A41D1/215Nursing clothing, e.g. for breastfeeding

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Stillhilfe zum Handhaben der Kleidung beim Stillvorgang, dadurch gekennzeichnet, dass die Stillhilfe einen zweischenkeligen Raffhaken (3) aufweist, an einem Schenkel das Ende ein flexiblen Gurtbandes (2) befestigt ist, das Gurtband (2) am anderen Ende mit mindestens einem Befestigungsmittel (6) versehen ist, welches mit einem am anderen Schenkel des Raffhakens (3) angeordneten Befestigungsmittel (7) lösbar verbindbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Unterstützen des Stillvorgangs, mit welcher die während des Stillens getragene hüftlange Kleidung besser gehandhabt werden kann.
  • Stand der Technik
  • Auf Grund der Tatsache, dass die Mehrzahl der Mütter ihre Babys stillen und das Stillen immer öfter auch in der Öffentlichkeit erfolgt, werden auf dem Markt spezielle Still-Bekleidungsstücke angeboten. Diese speziellen Still-Bekleidungsstücke sollen das Stillen einfach und diskret ermöglichen.
  • Solche Still-Bekleidungsstücke sind unter anderem in den DE 85 22 364 U1 , DE 11 2004 002 119 T5 und DE 198 00 972 A1 beschrieben. Insbesondere durch die mit Überlappungen versehen Eingriffsöffnungen sind diese Lösungen sehr auftragend und auch als Still-Bekleidungsstücke erkennbar. Lösungen, bei denen ein Kleidungsstück, oder ein größerer Teil davon, angehoben oder nach oben aufgerollt werden muss, haben den Nachteil, dass sich der zu stillende Säugling dann unter dem angehobenen Teil des Kleidungsstücks befindet, wodurch der stillenden Mutter die Sicht auf den Säugling und ihre Brust verwehrt wird und damit das Anlegen des Säugling erschwert wird. Außerdem ist es bei dieser Lösung sowie wie beim Tragen von normaler Kleidung schwierig, den Säugling festzuhalten und gleichzeitig die Kleidung anzuheben. Lösungen, bei denen die Brust durch Herunterklappen von Kleidungsteilen freigelegt wird, bieten in der Regel nicht ausreichend Diskretion. Durch die beim Stillen auftretenden Beschmutzungen und das damit verbundene häufigere Waschen ist die Verwendung spezieller Still-Bekleidung nicht zufriedenstellend.
  • Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die bekannten speziellen Still-Bekleidungsstücke den Wünschen modebewusster Frauen nicht entsprechen.
  • Aus der US 2004/0181918 A1 ist eine Vorrichtung zum Erleichtern des Stillvorganges bekannt, welche aus zwei starren, drehbar verbunden Haken besteht. Mit dem unteren Haken wird das zu raffende Kleidungsstück erfasst. Mit dem oberen Haken wird die Vorrichtung, zum Beispiel im Kragenausschnitt des Kleidungsstückes, eingehängt. Diese Lösung ist sehr klobig. Eine Anpassung an unterschiedlich zu raffende Kleidungsstücke ist nicht möglich.
  • Gegenstand der US 2003/0159195 A1 ist eine ähnlich wirkende Vorrichtung, welche aus einem im Bereich seiner Enden verbindbaren Gurtband besteht, mit welchem ein Kleidungsstück im gewünschten Bereich gerafft werden kann. Ein einhändiges Handhaben ist bei dieser Lösung kaum möglich.
  • Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine Lösung zum Unterstützen des Stillvorgangs zu schaffen, die das Tragen einer normalen modischen Kleidung ermöglicht und den Stillvorgang, insbesondere dass Anlegen des Säuglings, unterstützt.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Stillhilfe mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Ein Vorteil der Erfindung besteht unter anderem darin, dass trotz des Tragens von normaler Kleidung ein diskretes Stillen auch in der Öffentlichkeit möglich ist. Der Einsatz der Stillhilfe kann bei mit einem Arm gehaltenen Säugling erfolgen. Durch das in der Höhe unterschiedlich starke Raffender Kleidung und die variable seitliche Anordnung und Ausrichtung des Raffhakens kann das Freilegen der Brust jeder Stillsituation bequem angepasst werden. So kann nach dem Anlegen des Säuglings der Raffgrad der Kleidung stufenlos verringert werden, wodurch die Brust und der Säugling wieder mehr bedeckt werden können.
  • Die Ausstattung der Stillhilfe mit einem plastisch biegbaren Raffhaken ermöglicht eine Platz sparende Unterbringung und ein einfaches Mitführen. Die Varianten mit einem vom Raffhaken lösbaren Gurtband oder mit einem über den Raffhaken und das Gurtband ziehbaren Futteral dienen einem einfachen Reinigen oder dem Austausch der Teile bei Beschmutzung. Auch sind auf diese Weise und in Verbindung mit einer entsprechenden Farbwahl auf die Kleidung abgestimmte optische Effekte realisierbar.
  • Durch die Möglichkeit, am Gurtband zusätzliche Gegenstände lösbar zu befestigen, wie zum Beispiel Speitücher oder Beschäftigungselemente für das Baby, kann der Stillvorgang zusätzlich vorteilhaft beeinflusst werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 eine einzelne Stillhilfe
  • 2 eine angebrachte Stillhilfe
  • 3 eine angebrachte Stillhilfe mit Speituch
  • Die erfindungsgemäße Stillhilfe in 1 weist einen U-förmigen, formstabilen oder plastisch versiegbaren Raffhaken 3 auf. Am dem Körper der Stillenden zugewandten Schenkel des Raffhakens 3 ist das flexible Gurtband 2 befestigt. Am anderen Ende des Gurtbandes 2, welches das Greifende 4 bildet, ist auf der dem Körper abgewandten Seite ein sich über mehrere Zentimeter erstreckendes Befestigungsmittel 6 als Teil einer Klettverbindung angebracht. Der dem Körper der Stillenden abgewandte Schenkel des Raffhakens 3 weist an der Außenseite das kommunizierende Befestigungsmittel 7 der Klettverbindung auf.
  • Als zu handhabende hüftlange Kleidung kommen unter anderem Blusen, T-Shirts, Pullover sowie Untertrikotagen in Betracht. Zur Vorbereitung des Stillvorgangs wird bei mit einem Arm gehaltenen Säugling die Stillhilfe mit der freien Hand von unten zwischen Körper und Kleidungsstück 1 bis zum Halsausschnitt geführt. Dort wird dann das Greifende 4 erfasst und weiter nach oben gezogen. Dadurch wird das vom Raffhaken 3 am unteren Rand erfasste Kleidungsstück 1 zusammenraffend nach oben gezogen. Ist die zum Anlegen des Säuglings vorgesehene Brust ausreichend freigelegt, wird das Gurtband 2 mit dem Greifende 4 nach vorn und unten bewegt und mit dem Befestigungsmittel 6 am Befestigungsmittel 7 des Raffhakens 3 fixiert (2).
  • In 3 ist im Bereich des Greifendes 4 an einem freien Bereich des Befestigungsmittels 6 ein daran haftendes Speituch 5 befestigt.
  • Die Befestigung des Gurtbandes 2 am Raffhaken 3 kann auch lösbar ausgebildet sein.
  • In einer nicht dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist der Raffhaken und/oder das Gurtband in ein flexibles Futteral eingezogen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Kleidungsstück
    2
    Gurtband
    3
    Raffhaken
    4
    Greifende
    5
    Speituch
    6
    Befestigungsmittel
    7
    Befestigungsmittel

Claims (6)

  1. Stillhilfe zum Handhaben der Kleidung beim Stillvorgang, dadurch gekennzeichnet, dass die Stillhilfe einen zweischenkeligen Raffhaken (3) aufweist, an einem Schenkel das Ende ein flexiblen Gurtbandes (2) befestigt ist, das Gurtband (2) am anderen Ende mit mindestens einem Befestigungsmittel (6) versehen ist, welches mit einem am anderen Schenkel des Raffhakens (3) angeordneten Befestigungsmittel (7) lösbar verbindbar ist.
  2. Stillhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (6, 7) als kommunizierende Klettverbindung ausgebildet sind.
  3. Stillhilfe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Befestigungsmittel (6) über mehre Zentimeter erstreckt.
  4. Stillhilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Raffhaken (3) aus einem plastisch biegbaren Material besteht.
  5. Stillhilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gurtband 2 lösbar am Raffhaken angeordnet ist.
  6. Stillehilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Raffhaken (3) und/oder das Gurtband (2) von einem flexiblen Futteral umhüllt sind.
DE102009020133A 2009-05-06 2009-05-06 Stillhilfe Expired - Fee Related DE102009020133B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009020133A DE102009020133B4 (de) 2009-05-06 2009-05-06 Stillhilfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009020133A DE102009020133B4 (de) 2009-05-06 2009-05-06 Stillhilfe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009020133A1 DE102009020133A1 (de) 2010-11-11
DE102009020133B4 true DE102009020133B4 (de) 2011-07-21

Family

ID=42932409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009020133A Expired - Fee Related DE102009020133B4 (de) 2009-05-06 2009-05-06 Stillhilfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009020133B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021001877U1 (de) 2021-05-27 2021-06-28 Maria Roberta Russi Musetti Multifunktionale Stillhilfe mit Magnetverschluss 3 in 1: Kleiderhalter - Clip - Stillerinnerung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8522364U1 (de) * 1985-08-02 1985-09-12 Thomaß, Heidi, 7053 Rommelshausen Bekleidungsstück für stillende Mütter
DE19800972A1 (de) * 1998-01-14 1999-07-15 Rosa Maria Rooseboom Bekleidungsstück
US20030159195A1 (en) * 2002-02-25 2003-08-28 Yachimec Loretta Linda Method and apparatus for positioning a garment while breastfeeding
US20040181918A1 (en) * 2003-03-17 2004-09-23 Croteau Julie Maren My third hand: a breastfeeding aide
DE112004002119T5 (de) * 2003-11-05 2006-11-02 Anna Thunstedt Kleidungsstück für Frauen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8522364U1 (de) * 1985-08-02 1985-09-12 Thomaß, Heidi, 7053 Rommelshausen Bekleidungsstück für stillende Mütter
DE19800972A1 (de) * 1998-01-14 1999-07-15 Rosa Maria Rooseboom Bekleidungsstück
US20030159195A1 (en) * 2002-02-25 2003-08-28 Yachimec Loretta Linda Method and apparatus for positioning a garment while breastfeeding
US20040181918A1 (en) * 2003-03-17 2004-09-23 Croteau Julie Maren My third hand: a breastfeeding aide
DE112004002119T5 (de) * 2003-11-05 2006-11-02 Anna Thunstedt Kleidungsstück für Frauen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021001877U1 (de) 2021-05-27 2021-06-28 Maria Roberta Russi Musetti Multifunktionale Stillhilfe mit Magnetverschluss 3 in 1: Kleiderhalter - Clip - Stillerinnerung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009020133A1 (de) 2010-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60306630T2 (de) Büstenhalter, besonders zum stillen
EP2923612B1 (de) Baby- und Kleinkindtrage
DE102011055894B4 (de) Babytrage
DE2522819A1 (de) Krankenhauskittel
DE1654179A1 (de) Schlaf- und Strampelsack fuer Kleinkinder
DE102009020133B4 (de) Stillhilfe
DE202013103188U1 (de) Selbsttragendes Bekleidungsstück
DE102012020306B4 (de) Dirndlbluse und Dirndl
DE202019003623U1 (de) Die Erfindung ist eine Vorrichtung zum Unterstützen und zur Erleichterung des Stillvorgangs. Während des Stillens kann die getragene, hüftlange Kleidung wie Blusen, T-Shirts, Pullover ect. besser gehandhabt werden
DE102013107588A1 (de) Selbsttragendes Bekleidungsstück
DE102013107893B4 (de) Selbsttragendes Bekleidungsstück
DE102011114929A1 (de) Pflegehemd
DE202010016350U1 (de) Trageriemen mit Gürtelclip
DE202012004319U1 (de) Bekleidungsstücke mit Öffnungsschlitz und Stoffeinsatz
EP4151110A1 (de) Büstenhalter mit tasche
DE19918381B4 (de) Eine vereinfachte Verschlußvorrichtung für Jacken und Mäntel aller Art
DE8522364U1 (de) Bekleidungsstück für stillende Mütter
DE202022103233U1 (de) Büstenhalter mit Tasche
AT107686B (de) Büstenhalter.
DE745969C (de) Buestenhalter, insbesondere fuer stillende Muetter
DE3630721A1 (de) Am menschlichen koerper zu tragender schutzueberzug, zum beispiel fuer enuresewindeln
EP1348346B1 (de) Umhang zum Bedecken des Rückens mit Schulter- und Hüftfortsätzen
AT411643B (de) Einstückiges kleidungsstück
DE202021001877U1 (de) Multifunktionale Stillhilfe mit Magnetverschluss 3 in 1: Kleiderhalter - Clip - Stillerinnerung
DE202013006738U1 (de) Vorrichtung zum Halten einer Bluse oder eines Hemdes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A41D0001180000

Ipc: A41D0001200000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111022

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201