DE102009000902A1 - Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers Download PDF

Info

Publication number
DE102009000902A1
DE102009000902A1 DE102009000902A DE102009000902A DE102009000902A1 DE 102009000902 A1 DE102009000902 A1 DE 102009000902A1 DE 102009000902 A DE102009000902 A DE 102009000902A DE 102009000902 A DE102009000902 A DE 102009000902A DE 102009000902 A1 DE102009000902 A1 DE 102009000902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase angle
age
database
values
measured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009000902A
Other languages
English (en)
Inventor
Kuen-Chang Hsieh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Charder Electronic Co Ltd Dali
Charder Electronic Co Ltd
Original Assignee
Charder Electronic Co Ltd Dali
Charder Electronic Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2008316176A external-priority patent/JP5089565B2/ja
Application filed by Charder Electronic Co Ltd Dali, Charder Electronic Co Ltd filed Critical Charder Electronic Co Ltd Dali
Priority to DE102009000902A priority Critical patent/DE102009000902A1/de
Publication of DE102009000902A1 publication Critical patent/DE102009000902A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/053Measuring electrical impedance or conductance of a portion of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/053Measuring electrical impedance or conductance of a portion of the body
    • A61B5/0537Measuring body composition by impedance, e.g. tissue hydration or fat content

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)

Abstract

Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers, wobei eine Phasenwinkel-Beurteilungsplattform zum Erhalten der Normwerte der physischen Daten ausgebildet ist, indem eine Vergleichsnormgruppe nach dem Dateneingeben vom Rechner ausgewählt ist. Unter Zuhilfenahme der Bioimpedanzmethode sind die Vergleichswerte der zu messenden Person zu ermitteln, wobei ein bezügliches physisches Alter, Phasenwinkel bzw. Bioimpedanz-Phasenwinkel-Messangaben durch Vergleichen des Phasenwinkels und des körperlichen Qualitätsindex auf der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform zu ermitteln sind, welche wiederum durch Vergleichen, Integration der Daten aus Experimenten sowie herausgezogenen Ratschlag-Daten aufgelistet sind, damit die zu messende Person durch schnelles Messen ihre physischen Daten erhalten kann, die den Körperzustand der zu messenden Person verraten.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers, insbesondere eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers, mit der die zu messende Person sich schnell bzw. effizient über die Differenz zwischen seinem physiologischen Alter und dem durch Experimente ermittelten Normwert erkundigen kann, indem alle Vergleichskontrollwerte auf der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform beim realen Messen auftauchen.
  • Die Bioimpedanz-Analyse ist eine nicht invasive Methode zur Überprüfung der Körperzusammensetzung, indem die physischen, pathologischen oder ähnlichen biomedizinischen Daten anhand der unterschiedlichen elektronischen Leitfähigkeit (Widerstand, Dielektrizitätskonstante) und Veränderung von Geweben bzw. Organen ermittelt werden. Hinsichtlich der Forschung bzw. Anwendung des Phasenwinkels der Bioimpedanz hat Oliver die Phasenwinkel der Bioimpedanz bezüglich Gesundheitstestpersonen, Patienten sowie Leberzirrhose-Patienten verglichen, während Lukaski die Phasenwinkel der Bioimpedanz der Schwangeren am Anfang, in der Mitte und am Ende ihrer Schwangerschaft sowie nach der Geburt erforscht hat. Darüber hinaus hat Brabose-Silva das Verhältnis des Alters und Phasenwinkels anhand 832 Männer und 1135 Frauen in Städten, Marra das potenziale Verhältnis des Phasenwinkels und der BMR anhand einer Vielzahl von unter Anorexie leidenden Frauen und Guida das Verhältnis des Alters bzw. Fettleibigkeitsgrads und Phasenwinkels bezüglich unterschiedlich fettleibiger alter Leute erforscht. Des Weiteren hat der Phasenwinkel ebenfalls eine umfangreiche Anwendung in der anthropometrischen Klinik wie HIV-Kontrolle, Lungenkrebs, Hämodialyse und schweren Krankheiten gefunden, demzufolge beziehen sich die Anwendungen des Phasenwinkels der Bioimpedanz meistens auf eine bestimmte Gruppe oder Krankheit. Aus den vorstehenden Forschungen ist zu erschließen: Je kleiner der Phasenwinkel ist, desto gesünder ist eine Person und je älter eine Person ist, desto kleiner ist der Phasenwinkel. Aus diesem Grund ist die Steigerung bzw. Verringerung des Phasenwinkels ein wesentlicher Faktor zur Beurteilung des physiologischen Alters der zu messenden Personen bzw. Kranken. Ferner dient die Bioimpedanz-Analyse in den letzten Jahren meistens zur Analyse bzw. Beurteilung der Körperzusammensetzung, während das Verhältnis zwischen dem Phasenwinkel und der Fettleibigkeit bzw. dem physiologischen Alter in den heutigen Forschungen bzw. Ansprüchen sehr selten erläutert geworden ist.
  • In der 1 ist ein beliebtestes Drei-Komponenten-Ersatzschaltbild der Bioimpedanz-Analyse dargestellt, wobei Ri, Re und Zc jeweils für Widerstand der intrazellularen Flüssigkeit, Widerstand der extrazellularen Flüssigkeit und Zellenmembrankapazität stehen. Demzufolge ist die gesamte Impedanz durch die Formel Z = Re//(Zc + Ri)erhältlich.
  • Laut dem Cole-Cole-Gesetz ist das RC-drei-Komponenten-Bioimpedanz-Modell in der 2 in einer komplexen Zahlenebene dargestellt, wobei die Ortskurve der Impedanz als Bogen im vierten Quadrat ausgeführt ist, was als Folge der Reihenschaltung Ri und Xc im Ersatzschaltbild erklärt werden kann.
  • Zur Zeit befassen sich unter anderem Anja und Antonio mit dem Phasenwinkel der Bioimpedanzmethode bezüglich einer Menge von gesunden Leuten, was die Glaubwürdigkeit des Ergebnisses der Phasenwinkelforschung erhöht, wobei die gleiche Testbedingung immer gehalten und die große Stichprobenanzahl besonders beachtet werden muss. Immerhin findet die Phasenwinkelforschung bezüglich des physischen Alters o. ä. lediglich wenige Anwendungen.
  • Durch die Erfindung werden eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers geschaffen, die vor allem aus einer Phasenwinkel-Beurteilungsplattform und einer der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform entsprechenden Phasenwinkelnormgruppe besteht, die durch Herstellen der Daten in der Phasenwinkel-Datenbank der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform ausgewählt ist. Ferner sind Normwerte des Phasenwinkels, des Bioimpedanz-Phasenwinkels und des physischen Alters o. ä. aus der Normgruppe anhand der einfachen Messung der Impedanz und des Phasenwinkels der zu messenden Person zu ermitteln, wobei Kontrollwert, Normwert und Bezugwert durch Vergleichen und Integration erhältlich sind, und wobei die entsprechenden Ratschlag-Daten aus der Ratschlag-Datenbank herausgenommen werden, was das Auflisten ermöglicht. Auf diese Weise ist das Ziel, den momentanen physischen Zustand der zu messenden Person einfach bzw. schnell auszumessen und zu ermitteln, leicht zu erreichen.
  • Die Erfindung weist insbesondere die in Ansprüchen 1, 3 und 4 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die Erfindung stellt eine Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers zur Verfügung, wobei das Herstellen einer Normgruppe hauptsächlich durch Messen der Bioimpedanz einer großen Menge von gesunden Leuten, das Herstellen einer Datenbank und deren Statistik bzw. Forschung realisiert ist. Die zu messenden Personen werden dabei nach ihrer Körperqualität in mehreren Gruppen unterschieden, die wiederum nach ihrem Alter in mehrere Untergruppen gegliedert werden, wobei der Durchschnittswert sowie die Normdifferenz des Widerstands (R) und der Reaktanz (Xc) der Gruppen und Untergruppen erforscht werden, deren Verhältnis durch statistische Methode verdeutlicht wird, wodurch ein Verfahren bzw. System zur Beurteilung des physischen Alters des menschlichen Körpers entsteht.
  • Im Folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:
  • 1 eine schematische Darstellung einer Bioimpedanz-Analyse nach dem Stand der Technik;
  • 2 im Diagramm eine bekannte Analyse des herkömmlichen Phasenwinkels;
  • 3 ein Blockdiagramm der Anordnung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung;
  • 4 ein Blockdiagramm der Schritte eines erfindungsgemäßen Verfahrens; und
  • 5 ein Blockdiagramm der Schritte eines erfindungsgemäßen Gruppenherstellungsverfahren.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers ist in 3, 4 und 5 dargestellt, wobei die erfindungsgemäße Messvorrichtung 10 vor allem eine zentrale Rechnereinheit 11 aufweist, die hauptsächlich an eine Phasenwinkel-Datenbank 12 und eine Ratschlag-Datenbank 13 angeschlossen ist, um einen Hauptteil der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 auszubilden. Ferner ist die zentrale Rechnereinheit 11 an eine Stromquelle 14, ein Ausgabegerät 15, mindestens ein Eingabegerät 16 und eine Mehrzahl von Eingabesensoren 17 angeschlossen, wobei die zentrale Rechnereinheit 11 als normale Rechnereinheit ausgeführt ist und die Phasenwinkel-Datenbank 12 Daten aller Normgruppen wie Alter, Geschlecht, Körperzustand, Rasse, Widerstand, Bioimpedanz-Phasenwinkel-Messangaben und Phasenwinkel beinhaltet, während die Ratschlag-Datenbank 13 beim Fehlen bzw. Überschreiten aller Werte zur Verfügung steht. Die Stromquelle 14 kann sowohl als normale Batterie als auch als Wechselstromquelle ausgeführt werden, wobei das Ausgabegerät 15 als Display-Gerät, wie ein Rechnerbildschirm und das Eingabegerät 16 als Tastatur, Drucktasten oder Berührkontrollbildschirm auszuführen sind, und wobei die Eingabesensoren 17 als Elektrodenpaar an den Körper der zu messenden Person angeschlossen sind.
  • Die Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 ist eine Plattform, die mit der Phasenwinkel-Datenbank 12 das Verhältnis eines Phasenwinkels θ zu dem Alter der zu messenden Person sowie zum Body-Mass-Index (BMI) darstellt.
  • Das Messverfahren 30 umfasst das Eingeben von Grunddaten 31, Auswählen einer Vergleichs-Normgruppe 32, Ermitteln des Vergleichswerts der zu messenden Person 33, Vergleichen 34, Datenintegration 35 und Auflisten 36, die dahingehend näher zu erläutern sind.
  • Beim Eingeben von Grunddaten 31 gibt die zu messende Person dem Eingabegerät 16 einer Messvorrichtung 10 ihre Daten wie Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht und Körperzustand etc. ein.
  • Beim Auswählen einer Vergleichs-Normgruppe 32 sind die der zu messenden Person am meisten näherte Normgruppe bezüglich der eingegebenen Daten unter Zuhilfenahme der Rechnerbeurteilung aus der Phasenwinkel-Datenbank 12 der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 entnommen, wobei alle Normwerte 21 wie Normwert des Phasenwinkels, des gemessenen Bioimpedanz-Phasenwinkels und des Widerstands aus der Normgruppe ausgewählt sind.
  • Beim Ermitteln des Vergleichswerts der zu messenden Person 33 sind die Eingabesensoren 17 der Messvorrichtung 10 jeweils an Enden der Gliedmaßen der zu messenden Person angeschlossen, um Widerstand, Phasenwinkel und Bioimpedanz-Phasenwinkel zu messen, wodurch sich Kontrollwerte 22 wie Indexwerte der Impedanz, des Phasenwinkels und des gemessenen Bioimpedanz-Phasenwinkels ergeben. Die Eingabesensoren 17 sind ein Elektrodenpaar, wobei die zentrale Rechnereinheit 11 der Messvorrichtung 10 im Zusammenwirken mit der Phasenwinkel-Datenbank 12 und der Ratschlag-Datenbank 13 arbeitet, wodurch sich eine Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 ergibt, durch deren Verarbeitung die Kontrollwerte 22 in Bezugswerte 23 umwandelbar sind.
  • Beim Vergleichen 34 werden alle Normwerte 21, Kontrollwerte 22 und Bezugswerte 23 in der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 erneut verglichen.
  • Bei der Datenintegration 35 sind die Normdifferenzen der Werte des gleichen Typs nach dem vorstehenden Vergleichen ausgebildet, wobei die Daten in der Ratschlag-Datenbank 13 ausgesucht sind, damit die den Normdifferenzen entsprechenden Ratschlag-Daten entnommen werden können.
  • Beim Auflisten 36 sind alle Werte nach statistischer Analyse sowie die der Ratschlag-Datenbank 13 entnommenen Ratschlag-Daten aufgelistet, welche der zu messenden Person zur Verfügung stehen, damit sie sich durch die Wertdifferenz sowie die Ratschlag-Daten über ihr physisches Alter erkundigen kann.
  • Das Gruppenherstellungsverfahren 40 der Phasenwinkel-Datenbank 12 hinsichtlich des Herstellens einer Phasenwinkel-Datenbank 12 umfasst Messen 41, Herstellen einer Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 42, Bereitstellen einer Datenbank 43, die dahingehend näher zu erläutern sind.
  • Beim Messen 41 ist eine Menge von Leuten aus unterschiedlichen Gruppen zu messen, wobei deren Widerstand, Bioimpedanz-Phasenwinkels sowie Phasenwinkel anhand der Bioimpedanz-Methode gemessen sind.
  • Beim Herstellen einer Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 42 sind vielfältige Normgruppen bezüglich ihres Alters, Körperzustands, Geschlechts o. ä. herzustellen, damit eine Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 sowie eine Phasenwinkel-Datenbank 12 durch eine statistische Analyse des Phasenwinkels, des Alters und des gemessenen Bioimpedanz-Phasenwinkels erzeugt werden können.
  • Beim Bereitstellen einer Datenbank 43 werden Normwerte unterschiedlicher Normgruppen durch Kumulation der zu messenden Personen und anschließend durch statistische Analyse einer einheitlichen Norm erzeugt bzw. notiert. male (männlich): (θ) = C1male + C2male × Alter + C3male × BMI; Female (weiblich): (θ) = C1Female + C2Female × Alter + C3Female × BMI
  • Die vorstehende Normgruppenanalyse der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 ist durch Statistik realisiert. Sind die Normgruppen nach Rasse gegliedert, ist das Verhältnis des Phasenwinkels θ zu dem Alter und dem BMI durch folgende Formeln darzustellen: male: (θ) = C1male + C2male × Alter + C3male × BMI Female: (θ) = C1Female + C2Female × Alter + C3Female × BMI
  • Dabei sind C1–C6 statistische bzw. analysierte Koeffizienten, demzufolge können je zwei Kontrollwerte 22 in den vorstehenden Formeln der Normgruppen einbezogen werden, um unterschiedliche Bezugswerte 23 zu erhalten, damit sich die zu messende Person durch die Differenz zwischen den Kontrollwerten 22 und den Bezugswerten 23, sowie durch die Normdifferenz der Kontrollwerte 22 und der Normwerte 21 über die Differenz zwischen ihrem Zustand und Normwert bzw. Bezugswert erkundigen kann. Auf diese Weise kann die zu messende Person durch jeweilige Formeln der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform 20 die Differenzen aller Werte ermitteln, so dass entsprechende Daten der Ratschlag-Datenbank 13 zu entnehmen sind, welche von der Liste unmittelbar ausgegeben werden können.
  • Durch die Differenz zwischen den Kontrollwerten 22 und den Normwerten 21 ist die Differenz des Körperzustands der zu messenden Person und des Normwerts der entsprechenden Normgruppe zu ermitteln. Außerdem sind die Änderungstendenzen aller Werte durch Vergleichen der Kontrollwerte 22 und Bezugswerte 23 zu erfahren.
  • 10
    Messvorrichtung
    11
    zentrale Rechnereinheit
    12
    Phasenwinkel-Datenbank
    13
    Ratschlag-Datenbank
    14
    Stromquelle
    15
    Ausgabegerät
    16
    Eingabegerät
    17
    Eingabesensor
    20
    Phasenwinkel-Beurteilungsplattform
    21
    Normwert
    22
    Kontrollwert
    23
    Bezugswert
    30
    Messverfahren
    31
    Eingeben von Grunddaten
    32
    Auswählen einer Vergleichs-Normgruppe
    33
    Ermitteln des Vergleichswerts der zu messenden Person
    34
    Vergleichen
    35
    Datenintegration
    36
    Auflisten
    40
    Gruppenherstellungsverfahren
    41
    Messen
    42
    Herstellen einer Phasenwinkel-Beurteilungsplattform
    43
    Bereitstellen einer Datenbank

Claims (5)

  1. Vorrichtung zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers, aufweisend: eine zentrale Rechnereinheit (11), die mit einer Phasenwinkel-Datenbank (12) und einer Ratschlag-Datenbank (13) verbunden ist, wodurch sich ein Hauptkörper einer Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20) ergibt, wobei die zentrale Rechnereinheit (11) mit einer Stromquelle (14), einem Ausgabegerät (15), wenigstens einem Eingabegerät (16) und einer Mehrzahl von Eingabesensoren (17) verbunden ist; und eine Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20), die das Verhältnis eines Phasenwinkels (θ) zum Alter und zum Body-Mass-Index (BMI) darstellt; wobei die Phasenwinkel-Datenbank (12) Daten aller Normgruppen wie Alter, Geschlecht, Körperzustand, Rasse, Widerstand, Bioimpedanz-Phasenwinkel-Messangaben und Phasenwinkel aufweist, während die Ratschlag-Datenbank (13) beim Fehlen bzw. Überschreiten aller Werte zur Verfügung steht, und wobei die Eingabesensor (17) als Elektrodenpaar an den Körper der zu messenden Person angeschlossen sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, – dass die zentrale Rechnereinheit (11) als Computerprozessor ausgeführt ist, wobei die Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20) von dem körperlichen Widerstandswert unabhängig ist; – dass die Stromquelle (14) als Batterie oder Wechselstromquelle ausgeführt ist; – dass das Ausgabegerät (15) als Anzeigegerät wie Computer-Bildschirm ausgeführt ist; und – dass das Eingabegerät (16) als Tastatur, Taste oder Touchbildschirm ausgeführt ist.
  3. Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers, das die folgenden Schritte aufweist: Eingeben von Grunddaten (31), wobei die zu messende Person dem Eingabegerät (16) einer Messvorrichtung (10) ihre Personaldaten wie Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht und Körperzustand etc. eingibt; Auswählen einer Vergleichs-Normgruppe (32), wobei eine der zu messenden Person am meisten näherte Normgruppe bezüglich der eingegebenen Daten unter Zuhilfenahme der Rechnerbeurteilung aus der Phasenwinkel-Datenbank (12) der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20) entnommen ist, wobei alle Normwert (21) wie Normwert des Phasenwinkels, des Bioimpedanz-Phasenwinkels und des Widerstands aus der Normgruppe ausgewählt sind; Ermitteln des Vergleichswerts der zu messenden Person (33), wobei die Eingabesensoren (17) der Messvorrichtung (10) jeweils an Enden der Gliedmaßen der zu messenden Person angeschlossen sind, um Widerstand, Phasenwinkel und Bioimpedanz-Phasenwinkel zu messen, wodurch sich Kontrollwerte (22) wie Indexwerte der Impedanz, des Phasenwinkels und des gemessenen Bioimpedanz-Phasenwinkels ergeben, und wobei die Eingabesensoren (17) als Elektrodenpaar ausgebildet sind, und wobei die zentrale Rechnereinheit (11) der Messvorrichtung (10) im Zusammenwirken mit der Phasenwinkel-Datenbank (12) und der Ratschlag-Datenbank (13) arbeitet, wodurch sich eine Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20) ergibt, durch deren Verarbeitung die Kontrollwerte (22) in Bezugswerte (23) umwandelbar sind; Vergleichen (34), wobei alle Normwerte (21), Kontrollwerte (22) und Bezugswerte (23) in der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20) erneut verglichen werden; Datenintegration (35), wobei die Normdifferenzen der Werte gleiches Typs nach dem vorstehenden Vergleichen erzeugt sind, wobei die Daten in der Ratschlag-Datenbank (13) ausgesucht sind, damit die den Normdifferenzen entsprechenden Ratschlag-Daten entnommen werden können; und Auflisten (36), wobei alle Werte nach statistischer Analyse sowie die der Ratschlag-Datenbank (13) entnommenen Ratschlag-Daten aufgelistet sind, welche der zu messenden Person zur Verfügung stellen, damit sie sich durch die Wertdifferenz sowie die Ratschlag-Daten über ihr physisches Alter erkundigen kann.
  4. Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers, wobei das Gruppenherstellungsverfahren (40) der Phasenwinkel-Datenbank (12) die folgenden Schritte aufweist: Messen (41), wobei eine Menge von Leuten aus unterschiedlichen Gruppen zu messen ist, wobei deren Widerstand, Bioimpedanz-Phasenwinkel sowie Phasenwinkel anhand der Bioimpedanz-Methode ausgemessen werden; Herstellen einer Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (42), wobei vielfältige Normgruppen bezüglich ihres Alters, Körperzustands, Geschlechts o. ä. herzustellen sind, damit eine Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20) sowie eine Phasenwinkel-Datenbank (12) durch eine statistische Analyse des Phasenwinkels, des Alters und des gemessenen Bioimpedanz-Phasenwinkels erzeugt werden können; und Bereitstellen einer Datenbank (43), wobei Normwerte unterschiedlicher Normgruppen durch Kumulation der zu messenden Personen und anschließend durch statistische Analyse einer einheitlichen Norm erzeugt bzw. notiert werden.
  5. Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Analyse der Normgruppen der Phasenwinkel-Beurteilungsplattform (20) durch eine Statistik erfolgt, wobei das Verhältnis eines Phasenwinkels θ zu dem Alter bzw. dem BMI durch die Formeln: male (männlich): (θ) = C1male + C2male × Alter + C3male × BMI Female (weiblich): (θ) = C1Female + C2Female × Alter + C3Female × BMIermittelt ist.
DE102009000902A 2008-12-11 2009-02-16 Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers Ceased DE102009000902A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009000902A DE102009000902A1 (de) 2008-12-11 2009-02-16 Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008-316176 2008-12-11
JP2008316176A JP5089565B2 (ja) 2008-12-11 2008-12-11 生理年齢指標推定装置とその方法
DE102008054567.8 2008-12-12
DE102008054567 2008-12-12
DE102009000902A DE102009000902A1 (de) 2008-12-11 2009-02-16 Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009000902A1 true DE102009000902A1 (de) 2010-06-17

Family

ID=42168796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009000902A Ceased DE102009000902A1 (de) 2008-12-11 2009-02-16 Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des physiologischen Alters durch Messen des Phasenwinkels der Bioimpedanz des menschlichen Körpers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009000902A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60222655T2 (de) * 2001-07-19 2008-07-17 Tanita Corp. Gerät zur Bestimmung des Basalstoffwechsels und Körpergewichtsindex, BMI

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60222655T2 (de) * 2001-07-19 2008-07-17 Tanita Corp. Gerät zur Bestimmung des Basalstoffwechsels und Körpergewichtsindex, BMI

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011367T2 (de) Messgerät für biocharakteristische Kenngrössen mit graphischem Display
Ware Jr Conceptualizing disease impact and treatment outcomes
DE60203463T2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung von physikalischen Informationen bezüglich Einschränkungen des täglichen Lebens
DE69535411T2 (de) Impedanzmessgerät zum Gebrauch als Instrument zur Überwachung des Gesundheitszustandes
DE69923520T2 (de) Körperfettmessgerät mit körpergrössenanzeige
DE60223201T2 (de) Gerät zur Bestimmung des Basalstoffwechsels
DE60116003T2 (de) Ermittlung des Dehydrationszustands mittels Messung bioelektrischer Impedanz
DE60109660T2 (de) Aus einer in einem einzigen Chip integrierten Schaltung hergestelltes Messgerät für bioelektrische Impedanz
EP3019080B1 (de) Verfahren zur automatischen auswertung eines absens-eeg, computerprogramm und auswertegerät dafür
DE602004002727T2 (de) Gesundheitsüberwachungsgerät
DE112010000672T5 (de) Messvorrichtung für bioilogische informationen, messverfahren für biologische informationen und körperzusammensetzungs-messvorrichtung
DE10105965A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen von Daten betreffend den psychosomatischen Zustand einer Testperson
DE60108673T2 (de) Kompaktes Körperfettmessgerät
DE102006002045A1 (de) Vorrichtung zum Analysieren der Herzfrequenzvariabilität
DE102007038053A1 (de) Vorrichtung zum Messen der Impedanz des menschlichen Körpers sowie Fettmessgerät
DE60309986T2 (de) Vorrichtung zur Bewertung der physischen Konstitution und Stärke einer Person
DE112011101047T5 (de) Körperfettmessvorrichtung
DE60034518T2 (de) Entscheidungsfindugsgerät für die monatliche physiologische Kondition eines weiblichen Körpers
DE112012003244T5 (de) Urin-Komponentenanalysevorrichtung und Urin-Komponentenanalyseverfahren
DE112011101048T5 (de) Körperfettmessvorrichtung
DE102015225251A1 (de) Fahrsicherheits-Verwaltungssystem, Schlafmangel-Feststellungsvorrichtung, Schlafdaten-Messvorrichtung, Benutzerkenndaten-Eingabevorrichtung, Steuerverfahren und Programm
DE112012001487T5 (de) Körpergewicht-Managementvorrichtung mit Funktion zur Vorhersage von Körpergewichtschwankung
DE112011101045T5 (de) Körperfettmessvorrichtung
CN111887847A (zh) 基于人体成分仪的内脏脂肪测量方法、装置、计算机设备和存储介质
DE602004004941T2 (de) Körperzusammensetzung-Überwachungsvorrichtung für schwangere Frau

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI, DE

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130223