DE102008039109A1 - Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen - Google Patents

Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen Download PDF

Info

Publication number
DE102008039109A1
DE102008039109A1 DE102008039109A DE102008039109A DE102008039109A1 DE 102008039109 A1 DE102008039109 A1 DE 102008039109A1 DE 102008039109 A DE102008039109 A DE 102008039109A DE 102008039109 A DE102008039109 A DE 102008039109A DE 102008039109 A1 DE102008039109 A1 DE 102008039109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
matrix material
fingernail
set according
fingernail repair
denaturant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008039109A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008039109B4 (de
Inventor
Christine Sverko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SVERKO, CHRISTINE, DE
Original Assignee
Christine Sverko
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102008039109A priority Critical patent/DE102008039109B4/de
Application filed by Christine Sverko filed Critical Christine Sverko
Priority to BRPI0912943A priority patent/BRPI0912943A2/pt
Priority to RU2011114350/12A priority patent/RU2011114350A/ru
Priority to EP09786181A priority patent/EP2358232A1/de
Priority to PCT/IB2009/006649 priority patent/WO2010020873A1/en
Priority to JP2011523461A priority patent/JP2013502239A/ja
Priority to CN2009801418197A priority patent/CN102196744A/zh
Publication of DE102008039109A1 publication Critical patent/DE102008039109A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008039109B4 publication Critical patent/DE102008039109B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D31/00Artificial nails

Abstract

Ein Set zur Ergänzung von beschädigten Fingernägeln enthält leicht zurichtbare Glasfaser-Prepregs und ein UV-härtendes Gel mit Vergällungsmitteln.

Description

  • Ein gepflegtes Aussehen von Fingernägeln wird weithin mit gehobenen sozialem Stand und Werten verbunden – beweist es doch einen gepflegten Lebensstil, zumindestens aber, nicht harte manuelle Arbeit verrichten zu müssen.
  • Daneben hat sich seit den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts bei Frauen die schon einmal – in der Barock- und Rokkoko-Zeit – verbreitete Mode durchgesetzt, Fingernägel durch farbliche Lackierung und Verlängerung zu verschönen.
  • Für Personen mit ungleich wachsenden, oder spröden Nägeln, bzw. mit Nagel-verschleißenden Tätigkeiten, ergibt sich damit die Notwendigkeit, ihre Fingernägel besonders zu pflegen und gegebenenfalls zu verbessern.
  • Insbesondere für durch Nägelkauen beeinträchtige junge Erwachsene ist es vielfach peinlich, sichtbar abgekaute Fingernägel zu zeigen, gleichwohl aber schwer, dieses Verhalten einzustellen.
  • Für Frauen in Büroberufen ist es daher nahe liegend, künstliche Fingernägel aufzusetzen, zumal deren anderer Geschmack und Konsistenz es erleichtern, von dieser Gewohnheit abzulassen. Dies wird – insbesondere in Europa – jedoch vielfach als zu auffällig abgelehnt.
  • Vor allem für junge Männer erscheint diese Lösung auch nicht gangbar, ihr Umfeld würde erkennbar künstliche Nägel mit abweichender sexueller Orientierung assoziieren.
  • In all diesen Fällen ist eine natürlich wirkende Verlängerung der Fingernägel angezeigt.
  • Dazu sind derzeit zwei Varianten verbreitet:
    • 1. Schablonentechnik mit Kunststoff- oder Papierschablonen. Diese werden um die Fingerkuppe fixiert und anschließend wird ein unter Ultravioletter Strahlung härtendes Gel über die Schablone gezogen und ausgehärtet. Die Nachteile liegen in den starren Formen der Schablonen, die man nicht an jeden Nagel anpassen kann. Mangels genauer Passform verrutschen die Schablonen zudem leicht. Dies bedingt höheren Materialeinsatz und mehr Feilarbeit.
    • 2. Verlängerung mit Kunststofftips. Diese werden mit einem Tipkleber – meist ein schnell härtendes Cyanacrylat – an das vordere Drittel des Nagels geklebt. Danach wird die Klebefläche so lange gefeilt, bis die Klebestelle fast unsichtbar ist. Anschließend wird der gesamt Nagel ebenfalls mit Gel aufgefüllt. Der Tipkunststoff ist starr und nicht sehr biegsam, bei zu hoher Spannung entstehen Längsrisse. Zudem ist die Haftung des Tipklebersoft unzureichend.
  • Daneben sind – vor allen in den USA nach dem 2. Weltkrieg – eine Vielzahl möglicher Verfahren bekannt, die der Glättung, Versteifung und Verlängerung von Fingernägeln dienen, darunter in jüngerer Zeit einige, die ohne komplette künstliche Nägel arbeiten, wie z. B. aus US 4.299.234 , ähnlich auch US 4.450.848 , sowie US 4.860.774 und US 6.227206 bekannt.
  • Allerdings beziehen sich die darin aufgezeigten Systeme weitgehend auf die die Anwendung acrylischer Materialien, insbes. Gels aus Cyanacrylaten oder Polyester ohne UV Härtung, sowie von Polyurethanen und auf vorgeformte Hilfskörper, wie auf Sets fertig vorgeschnittener Nagelformen.
  • Auch für das Problem des Nagelkauens sind Abhilfen bekannt, wenn auch meist wenig wirksam: so z. B. Nagellacke mit Vergällungsmitteln, die in Apotheken verkauft werden. Sie haben jedoch den Nachteil der nur negativen Einwirkung, ohne das Aussehen der Nägel zu verbessern. Zudem ist bei allen bekannten Ausführungen der Lackauftrag auf dem Nagel erkennbar. Die Anwendung erfolgt daher erfahrungsgemäß vor allem von Eltern bei Kindern gegen deren Widerstand. Dabei ist die Wirkung der Mittel stets nur kurzzeitig und kann z. B. durch Abreiben mit nassem Sand schnell beseitigt werden.
  • Aufgabe vorliegender Erfindung ist es daher, eine unauffällige, naturhafte und leicht individuell anpassbare Ergänzung verkürzter Nägel zu schaffen, die zudem bei Nägelkauern einen wirksamen Entwöhnungseffekt bewirkt.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Nagelauflagen aus Fiberglas-Gewebestücken bestehen, die für unterschiedliche Nagelbetten vorgeformt sind, deren Spitzen jedoch leicht zuschneidbar sind, um dem individuellen Verlauf der Fingerspitze, wie auch persönlichem Geschmack anpassbar zu sein. Sie erfordern wenig Feilarbeit, da sich die Fiberglas-Fasern mit dem Matrix-Material zu einer Einheit verbinden. Ihre Härte und Widerstandskraft wird durch den Auftrag UV-härtender Gels als Matrix bewirkt, in denen Vergällungssubstanzen eingelagert sind. Dies können Schellack-Anteile sein, weiter eignen sich insbesondere Methylethylketon, Petrolether, Toluol und Cyclohexan und Fichtenkolophonium. Es können aber auch Phthalsäurediethylester, Thymol, Diethylether und Butanol in Verbindung mit Isopropanol oder Denatoniumbenzoat Verwendung finden.
  • Im Gegensatz zu bisher bekannten Ausführungen ist die erfindungsgemäße Lösung für den Nutzer positiv, weil sie neben dem Entwöhnungseffekt den optischen Mangel abgekauter Nägel sofort beseitigt, das durchscheinende Nagelbett in natürlichem Aussehen erhält und durch die matte Oberfläche auch des Reparaturbereichs eine natürliche Anmutung bewahrt.
  • Die Ausführung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen 1 bis 3 näher erläutert:
  • 1 zeigt einen typischg abgekauten Nagel 1 mit intaktem Nagelbett 2.
  • 2 zeigt Rohzuschnitte 3, 4 und 5 aus Glasfiber mit leichter verbindender Matrixschicht (sog. Prepregs)
  • 3 Zeigt die Auflage eines passenden Zuschnitts 6 auf den Restnagel 7 und die geeignete Zuschnittslinie 8.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 4299234 [0009]
    • - US 4450848 [0009]
    • - US 4860774 [0009]
    • - US 6227206 [0009]

Claims (10)

  1. Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen, dadurch gekennzeichnet, dass vorgefertigte Glasgewebe-Zuschnitte und als Matrix ein Gel mit Vergällungsmittel Verwendung finden.
  2. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasgewebe-Zuschnitte in unterschiedlichen Größen vorgehalten sind.
  3. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Glasgewebe als Prepreg mit einer leichten Beschichtung ausgeführt ist, die ein Ausfasern oder Zerfallen verhindert.
  4. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Matrixmaterial aus einer acrylischen Verbindung besteht.
  5. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Matrixmaterial aus einer Polyuretrhan-Verbindung besteht.
  6. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Matrixmaterial durch Ultaviolette Lichtbestahlung schnellhärtbar ist.
  7. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Matrixmaterial Schellack oder Fichtenkolophonium enthält.
  8. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Matrixmaterial als Vergällungsmittel Methylethylketon, Petrolether, Toluol oder Cyclohexan enthält.
  9. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Matrixmaterial als Vergällungsmittel Phthalsäurediethylester, Thymol, Diethylether oder Butanol enthält.
  10. Fingernägel-Reparaturset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Matrixmaterial als Vergällungsmittel Isopropanol oder Denatoniumbenzoat enthält.
DE102008039109A 2008-08-21 2008-08-21 Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen Active DE102008039109B4 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039109A DE102008039109B4 (de) 2008-08-21 2008-08-21 Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen
RU2011114350/12A RU2011114350A (ru) 2008-08-21 2009-08-24 Набор для восстановления ногтей, включающий средство от онихофагии
EP09786181A EP2358232A1 (de) 2008-08-21 2009-08-24 Reparatursatz für fingernägel zur verhinderung des nägelkauens
PCT/IB2009/006649 WO2010020873A1 (en) 2008-08-21 2009-08-24 Repair set for fingernails comprising onychophagia prevention
BRPI0912943A BRPI0912943A2 (pt) 2008-08-21 2009-08-24 "conjunto para preparação de unhas compreendendo a prevenção de onicofagia"
JP2011523461A JP2013502239A (ja) 2008-08-21 2009-08-24 咬爪癖防止を含む爪の修復セット
CN2009801418197A CN102196744A (zh) 2008-08-21 2009-08-24 可预防咬甲癖的指甲修复装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039109A DE102008039109B4 (de) 2008-08-21 2008-08-21 Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008039109A1 true DE102008039109A1 (de) 2010-03-18
DE102008039109B4 DE102008039109B4 (de) 2010-06-10

Family

ID=41261554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008039109A Active DE102008039109B4 (de) 2008-08-21 2008-08-21 Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP2358232A1 (de)
JP (1) JP2013502239A (de)
CN (1) CN102196744A (de)
BR (1) BRPI0912943A2 (de)
DE (1) DE102008039109B4 (de)
RU (1) RU2011114350A (de)
WO (1) WO2010020873A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014019568A2 (de) 2012-08-03 2014-02-06 Ross Nails UG & Co. KG Künstliches nagelpräparat sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE102012016818A1 (de) 2012-08-23 2014-02-27 Martina Fischer Schutzhülse für verletzte Finger

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9149106B2 (en) * 2010-11-02 2015-10-06 Fa Young Park Method and apparatus for enhancing UV gel nail application
DE202012007419U1 (de) 2012-08-03 2012-11-09 Ross Nails UG & Co. KG Künstliches Nagelpräparat
CN105998544A (zh) * 2016-05-31 2016-10-12 周国文 一种苦味厌恶剂及其制备方法
CN112533576B (zh) * 2018-06-06 2023-06-16 马克·塔科内利 可定制的咬甲治疗和吮指试剂盒
RU2697231C1 (ru) * 2019-04-09 2019-08-13 Виктория Геннадьевна Кучма Способ наращивания ногтей, устройство и материал по нему
GB2624038A (en) * 2022-11-07 2024-05-08 Claire Susan Amphlett Michele Artificial fingernail/toenail arrangement and method

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4005038A (en) * 1974-04-15 1977-01-25 Peerless Paint And Varnish Corporation Paint composition containing denatonium benzoate or lignocaine benzyl octanoate with a latex resin binder for application over old paint films to prevent ingestion of poisons therefrom
US4299234A (en) 1979-03-30 1981-11-10 Brattle Instrument Corporation Fetal heart rate monitor apparatus and method for combining electrically and mechanically derived cardiographic signals
US4450848A (en) 1982-09-29 1984-05-29 Ferrigno Elisa L Artificial fingernail forming method, composition and kit
DE3620568A1 (de) * 1985-07-08 1987-01-08 Inverness Corp Kuenstliche fingernagelspitze
US4860774A (en) 1985-12-06 1989-08-29 Maria Talerico Fingernail reinforcement material and method
US6227206B1 (en) 2000-08-14 2001-05-08 Debra Sallee Fabric nail application having water activated polyurethane resin

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3552401A (en) * 1963-07-12 1971-01-05 Joseph B Michaelson Synthetic nail structure
AT264846B (de) * 1965-06-22 1968-09-10 Inter Taylor Ag Verfahren zum Herstellen künstlicher Finger- und Zehennägel sowie vorgefertigter künstlicher Finger- bzw. Zehennagel
US4157095A (en) * 1978-02-01 1979-06-05 Sweet Sandra S Reinforced artificial fingernail
US5450864A (en) * 1994-02-28 1995-09-19 Creative Nail Design System Incorporated Artificial nail tips
US6455033B1 (en) * 1999-07-28 2002-09-24 Mycone Dental Corp. Artificial nails
FR2846861A1 (fr) * 2002-11-12 2004-05-14 Bio Composants Medicaux Bcm Ongle artificiel deformable et procede de renforcement d'un ongle naturel le mettant en oeuvre
US20060037624A1 (en) * 2004-08-20 2006-02-23 Philippe Ilekti Makeup or care kit for nails

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4005038A (en) * 1974-04-15 1977-01-25 Peerless Paint And Varnish Corporation Paint composition containing denatonium benzoate or lignocaine benzyl octanoate with a latex resin binder for application over old paint films to prevent ingestion of poisons therefrom
US4299234A (en) 1979-03-30 1981-11-10 Brattle Instrument Corporation Fetal heart rate monitor apparatus and method for combining electrically and mechanically derived cardiographic signals
US4450848A (en) 1982-09-29 1984-05-29 Ferrigno Elisa L Artificial fingernail forming method, composition and kit
DE3620568A1 (de) * 1985-07-08 1987-01-08 Inverness Corp Kuenstliche fingernagelspitze
US4860774A (en) 1985-12-06 1989-08-29 Maria Talerico Fingernail reinforcement material and method
US6227206B1 (en) 2000-08-14 2001-05-08 Debra Sallee Fabric nail application having water activated polyurethane resin

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014019568A2 (de) 2012-08-03 2014-02-06 Ross Nails UG & Co. KG Künstliches nagelpräparat sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE102012016818A1 (de) 2012-08-23 2014-02-27 Martina Fischer Schutzhülse für verletzte Finger

Also Published As

Publication number Publication date
JP2013502239A (ja) 2013-01-24
BRPI0912943A2 (pt) 2019-09-24
CN102196744A (zh) 2011-09-21
RU2011114350A (ru) 2012-10-20
WO2010020873A1 (en) 2010-02-25
DE102008039109B4 (de) 2010-06-10
EP2358232A1 (de) 2011-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008039109B4 (de) Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen
Funk Marsanes (NHC X)
EP3030404B1 (de) Verfahren zum herstellen eines komposit-formkörpers und entsprechender komposit-formkörper
AT511011A1 (de) Anzeigevorrichtung mit einem transparenten körper
DE202015105922U1 (de) Verkehrsschild mit Antiklebefolie
EP2233027A1 (de) Schmuckstein mit verspiegelter Vorderseite
DE202014002010U1 (de) Schulterkissen
EP3115829A1 (de) Gestell für eine brille oder ein monokel oder ein lorgnon
DE102015100323A1 (de) Vorrichtung zur Nagelkorrektur und Verfahren zum Befestigen der Vorrichtung an einer Nagelplatte
EP1362712A3 (de) Dekorationsgegenstand mit Holzwurzel und Pflanze
DE102004025018B4 (de) Kegel- oder pyramidenförmiges Behältnis
Messner Multimodales Erzählen in der Orchesterprobe
Rakar Thomas Kling: influences, contemporaries, successors. A study in poetic tradition/Thomas Kling: Einflüsse, Zeitgenossen, Nachfolger. Studie über poetische Tradition
DE212013000296U1 (de) Schmucksache
Krauss DER BERLINER „SPAZIERGANG IM GARTEN “-ANTIKER MURKS ODER MODERNE FÄLSCHUNG?
Kühne » Das schönste Theater bleibt doch das Gericht.«–Todesstrafe und Talion im Drama Sammy Gronemanns
de Olmos A Year in White. Cultural Newcomers to Lukumi and Santería in the United States
DE102020128570A1 (de) Verfahren zum Applizieren von künstlichen Wimpern
DE102021132820A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Orthese sowie Orthese
DE6753376U (de) Mosaik und baukasten su seiner arstellung
DE102018002682A1 (de) Fingernagelaufsatz
Daviau Hermann Bahr and Gustav Klimt: A Chapter in the Breakthrough of Modernity in Turn-of-the-Century Vienna
Sebastian Carl Stumpf
DE4339680A1 (de) Selbstklebefolie
DE102012023930A1 (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Nägel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SVERKO, CHRISTINE, DE

Free format text: FORMER OWNER: SVERKO, CHRISTINE, 79423 HEITERSHEIM, DE

Effective date: 20130807