DE102008037359A1 - Werkstückanordnung - Google Patents

Werkstückanordnung Download PDF

Info

Publication number
DE102008037359A1
DE102008037359A1 DE102008037359A DE102008037359A DE102008037359A1 DE 102008037359 A1 DE102008037359 A1 DE 102008037359A1 DE 102008037359 A DE102008037359 A DE 102008037359A DE 102008037359 A DE102008037359 A DE 102008037359A DE 102008037359 A1 DE102008037359 A1 DE 102008037359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
connection
cohesive
seam
lasers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008037359A
Other languages
English (en)
Inventor
Tobias Engert
Jürgen Dr. Gerl
Ivan Kojouharo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GSI Helmholtzzentrum fuer Schwerionenforschung GmbH
Original Assignee
GSI Helmholtzzentrum fuer Schwerionenforschung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GSI Helmholtzzentrum fuer Schwerionenforschung GmbH filed Critical GSI Helmholtzzentrum fuer Schwerionenforschung GmbH
Priority to DE102008037359A priority Critical patent/DE102008037359A1/de
Priority to US13/058,598 priority patent/US9027823B2/en
Priority to EP09776020A priority patent/EP2328713A1/de
Priority to PCT/DE2009/001047 priority patent/WO2010017798A1/de
Publication of DE102008037359A1 publication Critical patent/DE102008037359A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T1/00Measuring X-radiation, gamma radiation, corpuscular radiation, or cosmic radiation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12389All metal or with adjacent metals having variation in thickness
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/1241Nonplanar uniform thickness or nonlinear uniform diameter [e.g., L-shape]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12729Group IIA metal-base component
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12736Al-base component
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12771Transition metal-base component
    • Y10T428/12861Group VIII or IB metal-base component
    • Y10T428/12882Cu-base component alternative to Ag-, Au-, or Ni-base component
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12771Transition metal-base component
    • Y10T428/12861Group VIII or IB metal-base component
    • Y10T428/12931Co-, Fe-, or Ni-base components, alternative to each other
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12986Adjacent functionally defined components

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43), bei der zwei Werkstücke (2, 3, 22, 23, 45, 46) mittels einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) miteinander verbunden sind. Dabei ist im Bereich der stoffschlüssigen Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) zumindest eine thermische Isolationseinrichtung (8, 9, 18, 21, 27, 48, 49) vorgesehen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Werkstückanordnung, bei der zumindest zwei Verbindungsbereiche zumindest eines Werkstücks mittels zumindest einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht miteinander verbunden sind. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Gehäuse, insbesondere ein Gehäuse für unter Vakuum und/oder Schutzgas betriebene Geräte. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Gerät, insbesondere ein unter Vakuum und/oder Schutzgas betriebenes Gerät. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Verbinden zumindest zweier Verbindungsbereiche wenigstens eines Werkstücks, bei dem die Verbindungsbereiche zumindest bereichsweise durch wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht miteinander verbunden werden.
  • Um zwei Werkstücke miteinander zu verbinden sind im Stand der Technik unterschiedliche Methoden bekannt.
  • Beispielsweise können zwei Werkstücke mit Hilfe von zusätzlichen Verbindungselementen miteinander verbunden werden. Bei derartigen zusätzlichen Verbindungselementen kann es sich beispielsweise um Schrauben, Nieten und dergleichen handeln. Derartige zusätzliche Verbindungselemente haben sich in vielen Bereichen der Technik über die Jahre hinweg als praktikable Verbindungsmöglichkeit erwiesen. Ein Nachteil bei der Verwendung derartiger zusätzlicher Verbindungselemente liegt in der zum Teil recht aufwändigen Vorbehandlung der miteinander zu verbindenden Werkstücke (z. B. Bohren von Löchern für die Nieten/Schrauben) und in dem Bauraum, den die zusätzlichen Verbindungselemente einnehmen (z. B. hervorstehende Schraubenenden und Nietenenden).
  • Eine weitere Verbindungsmöglichkeit besteht darin, dass die miteinander zu verbindenden Teile mit einer speziellen Formgebung versehen werden. Die Formgebung ist so gewählt, dass die Verbindung aufrecht erhalten bzw. verstärkt wird, wenn die beiden miteinander verbundenen Teile in einer Richtung belastet werden, die der normalen Belastung der Verbindung entspricht. Ein Lösen der beiden miteinander verbundenen Teile ist, falls überhaupt, nur in einer Richtung möglich, die einer normalen Belastung der Verbindung entgegen gesetzt ist. Es ist jedoch auch möglich, ein Lösen der beiden miteinander verbundenen Teile auch dann zu verhindern, wenn eine Belastung entgegen der üblichen Belastungsrichtung auf die Verbindungsstelle einwirkt. Hierfür können beispielsweise clipsartig verrastende Verbindungen verwendet werden. Derartige Verbindungstechniken werden in der Regel als formschlüssige Verbindungen bezeichnet.
  • Eine weitere Klasse von möglichen Verbindungstechniken liegt in Form der sogenannten stoffschlüssigen Verbindungen vor. Bei diesen verbinden sich die betreffenden Materialen bzw. Oberflächenbereiche in inniger Weise miteinander. Zu unterscheiden sind hierbei Verbindungstechniken, bei denen die miteinander zu verbindenden Werkstücke aus einem im Wesentlichen gleichartigen Material bestehen und/oder einen im Wesentlichen gleichartigen Schmelzpunkt aufweisen, und bei denen ein gegebenenfalls benutztes, zusätzlich eingebrachtes Verbindungsmaterial aus einem im Wesentlichen gleichartigen Material besteht und/oder einen im Wesentlichen gleichartigen Schmelzpunkt aufweist. In diesem Falle spricht man von Schweißverbindungen. In der Regel werden Schweißverbindungen durch eine lokale Erhitzung der miteinander zu verbindenden Oberflächenbereiche durchgeführt. Es sind jedoch im Stand der Technik auch Kaltschweißverfahren bekannt.
  • Wenn sich dagegen die miteinander zu verbindenden Materialien und/oder das gegebenenfalls zusätzlich eingebrachte Verbindungsmaterial unterschiedliche Materialien aufweisen und/oder deutlich voneinander abweichende Schmelzpunkte aufweisen, so spricht man von einem Löten bzw. von einem Kleben. Der Begriff Löten wird üblicherweise verwendet, wenn zur stoffschlüssigen Verbindung der miteinander zu verbindenden Materialien eine lokale Temperaturerhöhung erfolgt, die in einem Schmelzen bzw. Erweichen von zumindest einem der für die Ausbildung der Verbindung verwendeten Materialien resultiert. Beim Klebevorgang liegt dagegen üblicherweise ein Kleber in ursprünglich flüssiger oder pastöser Form vor. Dieser Kleber wird zwischen die miteinander zu verbindenden Oberflächenbereiche der Werkstücke eingebracht. Dort muss der Kleber zunächst aushärten, bevor die Verbindungsstelle belastbar ist. Der Aushärtevorgang kann beispielsweise durch das Entweichen von Lösungsmitteln oder durch chemische Reaktionen (insbesondere bei Mehrkomponentenklebern) erfolgen. Bei manchen Materialpaarungen ist es auch erforderlich, zusätzliche Haftvermittler zu verwenden. Der Aushärtevorgang kann darüber hinaus auch durch externe Maßnahmen beschleunigt werden, wie beispielsweise durch eine Erwärmung der Klebestelle.
  • Selbstverständlich ist es auch üblich, zwei oder mehr Verbindungstechniken miteinander zu kombinieren. Auf diese Weise können unterschiedliche, kon zeptimmanente Vorteile unterschiedlicher Verbindungsmethoden miteinander kombiniert werden.
  • Obgleich stoffschlüssige Verbindungstechniken große Vorteile aufweisen, erweisen sie sich für manche Anwendungszwecke als problematisch.
  • Beispielsweise erfordern Klebetechniken oftmals relativ lange Aushärtezeiten, was sich für eine zügige Fertigung von Gegenständen als nachteilig erweisen kann. Eine Erhitzung von Klebebereichen ist oftmals nicht möglich, da auf Grund von Wärmeleitung die Wärmeenergie in Bereiche geleitet werden kann, in denen ein Eintrag von Wärmeenergie problematisch ist.
  • Auch bei Lötverbindungen bzw. Schweißverbindungen können sich durch Wärmeleitung in den miteinander zu verbindenden Materialien Probleme ergeben. Dies betrifft nicht nur eine unerwünschte Erwärmung von Bereichen, die von der Löt- bzw. Schweißstelle entfernt liegen. Insbesondere beim Verlöten bzw. Verschweißen von unterschiedlich dicken Materialien kann es dazu kommen, dass auf Grund der Wärmeabfuhr im dicken Material eine sehr große Wärmeleistung zugeführt werden muss. Dies kann die Qualität der Löt- bzw. Schweißstelle verschlechtern und gegebenenfalls zu einer Beschädigung des dünnen Werkstücks führen. Stark unterschiedlich dicke Materialien werden deshalb derzeit in der Regel nicht miteinander verschweißt bzw. verlötet, und es wird auf andere Verbindungstechniken ausgewichen.
  • Ein weiteres Problem bei stoffschlüssigen Verbindungsverfahren besteht darin, dass es bei der Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht oftmals zu einer Freisetzung von flüssigen und/oder gasförmigen Materialien kommt. Derartige Materialien können beispielsweise bei Klebstoffen durch das Abdampfen von Lösungsmitteln bzw. durch das Entstehen von gasförmigen Substanzen bei der Aushärtereaktion entstehen. Bei Löt- bzw. Schweißverbindungen können derartige gasförmige Substanzen durch die lokale, in der Regel meist starke Erhitzung der Verbindungsbereiche entstehen. Dies gilt insbesondere, da für Löt- bzw. Schweißvorgänge oftmals Materialgemische (z. B. spezielle Metalllegierungen) verwendet werden, die eine möglichst feste und dauerhafte Verbindung sicher stellen sollen und/oder den Schmelzpunkt bzw. Erweichungspunkt des betreffenden Materials erniedrigen sollen. Die dabei genutzten Zuschlagstoffe neigen jedoch oftmals dazu, bei einer starken Erwärmung freigesetzt zu werden. Die Materialfreisetzungen können jedoch in manchen Einsatzgebieten überaus negative Folgen zeigen. Denn manche technischen Vorrichtungen reagieren überaus empfindlich auf Verunreinigungen. Rein beispielhaft seien in diesem Zusammenhang Detektormaterialien, beispielsweise Detektormaterialien für radioaktive Strahlung genannt.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, stoffschlüssige Verbindungsverfahren zu verbessern, und insbesondere deren mögliches Einsatzspektrum zu vergrößern.
  • Dazu wird vorgeschlagen, eine Werkstückanordnung, bei der zumindest zwei Verbindungsbereiche zumindest eines Werkstücks mittels zumindest einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht miteinander verbunden sind, derart auszubilden, dass bei zumindest einem Verbindungsbereich im Bereich wenigstens einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht zumindest eine thermische Isolationseinrichtung vorgesehen ist. Dadurch ist es auf besonders einfache Weise möglich, gegebenenfalls im Bereich der Verbindungsnaht eingebrachte thermische Energie im Verbindungsbereich zu belassen. Mit anderen Worten wird gegebenenfalls weniger Wärmeenergie aus dem Verbindungsbereich abtransportiert. Dadurch kann es ermöglicht werden, den gegebenenfalls erforderlichen Wärmeeintrag zu verringern. Auch können die übrigen Bereiche der Werkstückanordnung vor unnötiger thermischer Belastung geschützt werden. Dies gilt natürlich auch für eventuell mit einem Teil der Werkstückanordnung verbundene Teile, Vorrichtungen und weitere Bau gruppen (wie z. B. Messelemente, Sensoren, Kabel, Detektoren usw.). Unter einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht kann im vorliegenden Zusammenhang im Übrigen auch eine Anordnung (z. B. eine linienförmige Anordnung) von Verbindungspunkten verstanden werden. Die thermische Isolationseinrichtung verbleibt dabei in aller Regel dauerhaft in der Werkstückanordnung. Dies schließt es natürlich nicht aus, dass beispielsweise eine thermische Isolationseinrichtung nach Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht beispielsweise ausgehärtet oder verfüllt werden kann. Durch das Vorsehen einer thermischen Isolationseinrichtung kann es zwar zu einer Schwächung des betreffenden Werkstückbereichs kommen, da die thermische Isolationseinrichtung in aller Regel eine niedrigere strukturelle Festigkeit aufweist, als dies beim übrigen Material des Werkstücks der Fall ist. Wie die Erfinder jedoch überraschenderweise herausgefunden haben, werden die nachteiligen Effekte dieser Ausbildungsweise in der Regel durch deren Vorteile deutlich überkompensiert. Dies gilt insbesondere, wenn die thermische Isolationseinrichtung – wie oben erwähnt – nach Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht ausgehärtet und/oder verfüllt wird, und dadurch die gegebenenfalls vorhandene strukturelle Schwächung in aller Regel zumindest gemindert werden kann.
  • Es erweist sich üblicherweise als besonders vorteilhaft, wenn die Werkstückanordnung zumindest zwei miteinander verbundene Werkstücke aufweist. Auf diese Weise können mehrere Baugruppen zu einer Gesamtanordnung, zu einem Gerät bzw. zu einem Gehäuse zusammengefügt werden. Auf Grund der Vorteile des vorgeschlagenen Verfahrens können dabei auch stark unterschiedliche Baugruppen zusammen gefügt werden. Es ist selbstverständlich ebenso denkbar, dass verschiedene Verbindungsbereiche ein und desselben Werkstücks miteinander verbunden werden. Dadurch ist es beispielsweise möglich, eine Art Blech in sich zu verbiegen (beispielsweise zu einem Zylindermantel oder zu einer Quaderform) und die sich kontaktierenden Blechbereiche (beispielsweise in Form eines Überlappungsstoßes oder eines Stirnstoßes) anschließend miteinander zu verbinden. Insbesondere ist es auch möglich, dass das Blech über eine Dickenstrukturierung verfügt, also beispielsweise in einem Bereich eine geringere, in einem anderen Bereich jedoch eine größere Dicke aufweist.
  • Vorteilhaft kann es auch sein, wenn wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht als thermische Verbindungsnaht, insbesondere als Lötnaht und/oder als Schweißnaht ausgebildet ist. Derartige thermische Verbindungsnähte, bei denen die stoffschlüssige Verbindung in der Regel dadurch erfolgt, dass es zu einem zumindest bereichsweisen Aufschmelzen bzw. zu einer zumindest bereichsweisen Erweichung eines der beteiligten Materialien kommt, führen oftmals zu besonders festen und dauerhaften Verbindungen. Auch lassen sich derartige thermische Verbindungsnähte oftmals besonders schnell ausbilden. Wird die Zufuhr an thermischer Energie beendet, so kühlt der Verbindungsbereich in aller Regel sehr rasch ab, so dass nach kurzer Zeit eine belastbare Verbindung vorliegt. Insbesondere können Aushärtezeiten, wie sie bei der Verwendung von Kleber in aller Regel vorkommen, verkürzt werden.
  • Es kann sich als sinnvoll erweisen, wenn wenigstens eine thermische Isolationseinrichtung als Materialverdünnung, insbesondere als Ausnehmung, bevorzugt als nutartige Ausnehmung und/oder stegartiger Vorsprung ausgebildet ist. Eine derartige thermische Isolationseinrichtung lässt sich in besonders einfacher Weise durch mechanische Bearbeitungsmaßnahmen, wie beispielsweise materialabtragende Bearbeitungsverfahren und/oder materialumformende Bearbeitungsverfahren realisieren. Insbesondere ist es in aller Regel nicht erforderlich, Maßnahmen zur Befestigung der thermischen Isolationseinrichtung am bzw. im betreffenden Werkstück vorzusehen. Die thermische Isolationseinrichtung kann auch bereits bei der Herstellung des betreffenden Werkstücks berücksichtigt werden, beispielsweise wenn das Werkstück durch ein Strangpressverfahren hergestellt wird.
  • Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht bezogen auf den Kontaktbereich und/oder auf den Stoßbereich wenigstens zweier Verbindungsbereiche zumindest bereichsweise asymmetrisch, insbesondere seitlich und/oder in einem Randbereich angeordnet ist. Bei einer derartigen Anordnung ist es in der Regel leichter, thermische Energie von außen in den Verbindungsbereich einzubringen. Dadurch, dass die eingebrachte thermische Energie durch einen geringeren Winkelraum (beispielsweise nur 90°) entweichen kann, kann die gegebenenfalls eingebrachte thermische Energie nochmals zusätzlich im eigentlichen Nahtbereich konzentriert werden. Sollten durch die Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht gasförmige Stoffe entweichen, so kann deren Freisetzung zu einer Seite hin gelenkt werden. Dadurch kann beispielsweise eine Verschmutzung eines der stoffschlüssigen Verbindungsnaht abgewandten Bereichs vermieden werden. Besonders sinnvoll ist es im Übrigen, wenn die Asymmetrie zu der Seite hin erfolgt, auf der die thermische Isolationseinrichtung vorgesehen ist. Es kann also beispielsweise eine Abfolge Kante – Verbindungsnaht – thermische Isolationseinrichtung vorgesehen werden. Bei dem Stoß des Stoßbereichs kann es sich um eine beliebige Art eines Stoßes handeln, wie beispielsweise um einen Stumpfstoß, einen Überlappstoß, einen Eckstoß, einen T-Stoß, einen Parallelstoß, einen Kreuzstoß, einen Mehrfachstoß, einen Schrägstoß usw.
  • Als besonders sinnvoll kann es sich bei der vorgeschlagenen Werkstückanordnung erweisen, wenn zumindest zwei der miteinander verbundenen Verbindungsbereiche, insbesondere zwei miteinander verbundene Werkstücke, zumindest bereichsweise eine unterschiedliche Dicke aufweisen. Bei bisherigen stoffschlüssigen Verbindungsverfahren führte die Wärmeabfuhr durch den dickeren Verbindungsbereich oftmals dazu, dass ein sehr hoher thermischer Energieeintrag erfolgen musste. Dieser thermische Energieeintrag musste oftmals so hoch gewählt werden, dass der dünnere Verbindungsbe reich dadurch beschädigt wurde. Dementsprechend waren derartige Verbindungen oftmals nicht ausreichend stabil bzw. nicht ausreichend dauerhaft. Zum Teil waren derartige Werkstückanordnungen auch nicht darstellbar, sodass auf andere Verbindungsverfahren ausgewichen werden musste.
  • Eine weitere sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeit kann sich ergeben, wenn zumindest ein Verbindungsbereich, insbesondere zumindest ein Werkstück, zumindest bereichsweise flächig und/oder plattenartig ausgebildet ist. Derartige Werkstücke eignen sich in besonderem Maße für die Anbringung langer stoffschlüssiger Verbindungsnähte. Auch kann die gegebenenfalls einzubringende thermische Energie bei derartigen Werkstückanordnungen besonders gut eingebracht werden. Eine plattenartige Ausführung umfasst dabei selbstverständlich auch Bleche beliebiger Dicke und/oder Bauart, wie beispielsweise Feinbleche, Feinstbleche, Grobbleche usw.
  • Sinnvoll kann es darüber hinaus sein, wenn zumindest zwei Verbindungsbereiche, insbesondere zumindest zwei Werkstücke, zumindest bereichsweise im Wesentlichen geradlinig und/oder zumindest bereichsweise unter einem im Wesentlichen rechten Winkel zueinander angeordnet sind. Auch hier kann die gegebenenfalls erforderliche einzubringende thermische Energie besonders vorteilhaft der Verbindungsnaht zugeführt werden, bzw. verbleibt diese besonders effektiv im Bereich der Verbindungsnaht. Darüber hinaus lassen sich die thermischen Isolationseinrichtungen besonders einfach an einem besonders effektiven Ort anordnen.
  • Es ist möglich, die Werkstückanordnung so auszubilden, dass zumindest zwei Verbindungsbereiche, insbesondere zumindest zwei Werkstücke, zumindest bereichsweise mit einer Übergangspassung und/oder mit einer Presspassung versehen sind, insbesondere mit einer H7-Passung. Dadurch ist es auf einfache Weise möglich, eine definierte Lagevorfixierung der beiden Verbindungsbereiche zueinander zu realisieren. Auch kann durch eine solche Passung die Tiefe einer Schweißnaht bzw. einer Lötnaht geeignet begrenzt werden. Ein weiterer Vorteil kann sich dadurch ergeben, dass eine derartige Passung einen gewissen Widerstand für gegebenenfalls während der Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht freiwerdende Stoffe aufweisen kann. Dadurch kann eine Kontamination des Behälterinneren auf sehr einfache Weise wirksam verringert und ggf. sogar im Wesentlichen vollständig unterbunden werden. Die Verwendung einer H7-Passung hat sich dabei als einfach und kostengünstig herstellbar, gleichzeitig jedoch als besonders effektiv erwiesen.
  • Weiterhin kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn zumindest ein Verbindungsbereich, insbesondere zumindest ein Werkstück und/oder zumindest ein Verbindungsmaterial ein Material aufweist, welches der Gruppe entnommen ist, die Metall, Metalllegierungen, Aluminium, Aluminiumlegierungen, AlMg3, AlMg4,5Mn, Stahl, Stahllegierungen, Edelstahl, Kupfer, Kupferlegierungen, Nickel, Nickellegierungen, abdampfarme Materialien und/oder abdampffreie Materialien umfasst. Mit derartigen Materialien können besonders haltbare und feste Verbindungen besonders gut ausgebildet werden. Insbesondere bei abdampfarmen bzw. abdampffreien Materialien kann auch das bereits erwähnte, unerwünschte Abdampfen von Zuschlagsstoffen verringert, minimiert oder sogar beseitigt werden.
  • Besonders vorteilhaft kann es sein, wenn wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht trennbar ausgeführt ist, und insbesondere geöffnet werden kann, bevorzugt geöffnet und erneut geschlossen werden kann. Dies ist beispielsweise dann möglich, wenn zur Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht ein zusätzliches Material eingesetzt wird, welches beispielsweise einen besonders niedrigen Schmelzpunkt bzw. Materialzerstörungspunkt aufweist. Wird der entsprechende Verbindungsbereich auf bzw. über die entsprechende Temperatur gebracht (was insbesondere auf Grund der thermischen Isolationseinrichtung besonders einfach möglich ist), so kann die Verbindung auf diese Weise gelöst, gegebenenfalls auch erneut verschlossen werden. Möglich ist es selbstverständlich auch, den Bereich mit der Verbindungsnaht abzutrennen. Dies kann beispielsweise auf mechanischem Wege erfolgen, wie beispielsweise unter Verwendung von Verfahren, die gemäß der Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 unter dem Oberbegriff „Trennen” zusammengefasst sind. Insbesondere kann das Abtrennen durch Sägen, Drehen, Fräsen oder Feilen erfolgen. Das Abtrennen kann jedoch auch auf anderem Wege erfolgen, wie beispielsweise unter Verwendung eines Lasers. Das Abtrennen ist durch das Vorsehen einer thermischen Isolationseinrichtung besonders einfach möglich, insbesondere dann, wenn die thermische Isolationseinrichtung als Ausnehmung ausgebildet wird. Unter einer trennbaren Ausführung sind selbstverständlich nicht nur solche Ausbildungen zu verstehen, die sehr häufig bzw. im Wesentlichen beliebig häufig getrennt und wiederverbunden werden können, sondern auch solche Ausbildungen, bei denen nur eine gewisse Anzahl an Trennvorgängen (beispielsweise zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun oder zehn) möglich ist.
  • Vorteilhaft kann es auch sein, wenn die stoffschlüssige Verbindungsnaht leckagefrei und/oder fluiddicht, bevorzugt flüssigkeitsdicht, gasdicht, vakuumdicht, heliumdicht und/oder wasserstoffdicht ausgeführt ist. Auf diese Weise kann die entstehende stoffschlüssige Verbindungsnaht besonders universell eingesetzt werden. Beispielsweise kann eine derartige stoffschlüssige Verbindungsnaht für Flüssigkeitstanks, Gastanks und/oder Vakuumanlagen eingesetzt werden. Unter einem Fluid kann – wie allgemein üblich – ein Gas, eine Flüssigkeit, eine Mischung aus Gas und Flüssigkeit, ein überkritisches Fluid, eine Mischung aus Gas und Feststoffen (Rauch), eine Mischung aus Flüssigkeit und Feststoffen (Suspension) und/oder eine Mischung aus Gas, Flüssigkeit und Feststoffen verstanden werden.
  • Weiterhin ist es möglich, die stoffschlüssige Verbindungsnaht als schutzatmosphärengeformte Verbindungsnaht auszubilden. Gerade bei besonders empfindlichen Materialien und/oder besonders agressiven Umgebungen kann dadurch die Qualität der Verbindungsnaht in der Regel deutlich verbessert werden. Beispielsweise ist in der Regel bereits eine Eisenschweißung oder Aluminiumschweißung in normaler Luftumgebung aufgrund des Sauerstoffgehalts und/oder des Wasserstoffgehalts der Luft problematisch. Die Qualitätsverbesserung durch Vorsehen einer Schutzatmosphäre ist in aller Regel so groß, dass eine schutzatmosphärengeformte Verbindungsnaht meist problemlos von einer nicht-schutzatmosphärengeformten Verbindungsnaht unterschieden werden kann. Die Schutzatmosphäre kann dabei beliebiger Art sein. Beispielsweise kann sie durch eine Verarbeitung in einer schutzgasgefüllten Kammer oder durch Zuführung eines Schutzgasstrahls in den Bereich, in dem die stoffschlüssige Verbindungsnaht ausgebildet wird, realisiert werden. Als Schutzgas kann dabei Neon, Helium, Argon, Krypton, Kohlendioxid oder Stickstoff verwendet werden. Auch eine Verarbeitung unter Vakuum (oder reduziertem Druck) ist denkbar.
  • Weiterhin wird ein Gehäuse vorgeschlagen, insbesondere ein Gehäuse für unter Vakuum und/oder Schutzgas betriebene Geräte, welches wenigstens eine Werkstückanordnung mit dem oben beschriebenen Aufbau aufweist. Auf diese Weise kann ein besonders haltbares, stabiles und gegebenenfalls besonders dichtes Gehäuse (gasdicht/flüssigkeitsdicht) realisiert werden. Dadurch, dass auch stark unterschiedlich dicke Baugruppen zur Ausbildung des Gehäuses verwendet werden können, ist es möglich, das Gesamtgewicht des Gehäuses gegenüber bekannten Gehäusen zu reduzieren. Dies ist beispielsweise dadurch möglich, dass die Gehäusewände in unterschiedlichen Bereichen unterschiedlich dick ausgeführt werden. Im Übrigen weist das vorgeschlagene Gehäuse die bereits im Zusammenhang mit der beschriebenen Werkstückanordnung genannten Vorteile und Eigenschaften in analoger Weise auf. Als Schutzgas können die bereits im Zusammenhang mit der schutzatmosphärengeformten Verbindungsnaht erwähnten Schutzgase genutzt werden.
  • Vorteilhaft kann es sein, wenn zumindest eine, die Gehäusewand durchdringende Fluidleitung vorgesehen ist, die bevorzugt stoffschlüssig verschlossen werden kann. In diesem Fall ist es auf besonders einfache Weise möglich, nach der Fertigstellung des Gehäuses dieses zu evakuieren und/oder mit einer bestimmten Gasfüllung (Schutzgas) zu befüllen. Nach der Befüllung bzw. Evakuierung kann die Fluidleitung verschlossen werden, sodass das Gehäuse nach dessen Verschluss problemlos als eigenständige Einheit gehandhabt werden kann. Insbesondere kann durch einen stoffschlüssigen Verschluss der Fluidleitung die Gefahr einer späteren Leckage minimiert werden.
  • Bei der Fluidleitung handelt es sich vorzugsweise um eine Fluidleitung mit einem anfänglichen (unverformten) Fluiddurchgangsquerschnitt, wobei der anfängliche Fluiddurchgangsquerschnitt zunächst, in einem ersten Schritt, verkleinert wird und anschließend, in einem zweiten Schritt, der verkleinerte Fluiddurchgangsquerschnitt stoffschlüssig verschlossen wird. Die Verkleinerung (die Verjüngung) des Fluiddurchgangsquerschnitts kann beispielsweise durch einen Quetschvorgang und/oder einen Abknickvorgang der Fluidleitung erfolgen. Auf Grund der Verjüngung des Fluiddurchgangsquerschnitts kann der anschließende stoffschlüssige Verschluss mit einem verringerten Materialeintrag realisiert werden. Die Verkleinerung des Fluiddurchgangsquerschnitts kann dabei so weit getrieben werden, dass sich nach dem ersten Schritt, in dem der Fluiddurchgangsquerschnitt der Fluidleitung verkleinert wird, zumindest Teile der Innenwand der Fluidleitung zumindest bereichsweise berühren. Der stoffschlüssige Verschluss des verkleinerten Fluiddurchgangsquerschnitts kann insbesondere unter Verwendung eines thermischen Verschlussverfahrens, wie beispielsweise durch ein Lötverfahren und/oder durch ein Schweißverfahren erfolgen. Jedoch sind auch an derweitige Verschlussverfahren, wie beispielsweise Klebeverfahren möglich. Die zur Ausbildung eines thermischen Verschlussverfahrens erforderliche Energie kann beispielsweise mit Hilfe einer Energieeintragsvorrichtung, vorzugsweise in Form von thermischer Energie eingebracht werden. Die Energieeintragsvorrichtung kann dabei der Gruppe entnommen werden, die Laser, Excimerlaser, Halbleiterlaser, CO2-Laser, Farbstofflaser, Festkörperlaser, Gaslaser, Schallquellen, Ultraschallquellen, Elektronenstrahlquellen, elektrische Widerstandsvorrichtungen, elektrische Hochstromquellen und Reibungsenergieeintragsvorrichtungen umfasst. Das Material der Fluidleitung und/oder ein eventuell verwendetes Verschlussmaterial kann insbesondere ein Material aufweisen, welches der Gruppe entnommen ist, die Metall, Metalllegierungen, Aluminium, Aluminiumlegierungen, AlMg3, AlMg4,5Mn, Stahl, Stahllegierungen, Edelstahl, Kupfer, Kupferlegierungen, Nickel, Nickellegierungen, abdampfarme Materialien und/oder abdampffreie Materialien umfasst. Die Fluidleitung kann in ihrem Anfangszustand zumindest abschnittsweise eine rohrartige Form aufweisen. Insbesondere kann die Fluidleitung zumindest abschnittsweise einen runden, ovalen, elliptischen oder kreisrunden Querschnitt aufweisen. Möglich ist es darüber hinaus, dass die Fluidleitung nach der Durchführung der Verkleinerung des Fluiddurchgangsquerschnitts und/oder nach dem stoffschlüssigen Verschließen des Fluiddurchgangsquerschnitts abgelängt wird. Der Verschluss der Fluidleitung kann vorzugsweise unter Verwendung eines Multifunktionswerkzeugs erfolgen, welches zumindest zwei der folgenden Schritte durchführen kann: Verkleinerung des Fluiddurchgangsquerschnitts der Fluidleitung; stoffschlüssiger Verschluss des verkleinerten Fluiddurchgangsquerschnitts; Ablängen der Fluidleitung. Mit Hilfe des vorliegend vorgeschlagenen Verschlusses der Fluidleitung ist es insbesondere möglich, einen dichten (flüssigkeitsdichten, gasdichten, fluiddichten, vakuumdichten, hochvakuumdichten, heliumdichten und/oder wasserstoffdichten) Verschluss der Fluidleitung kostengünstig auszubilden. Das derart verschlossene Gehäuse (einschließlich der verschlossenen Fluidleitung) kann über einen langen Zeitraum hinweg unter Vakuum bzw. unter Schutzgas betrieben werden. Darüber hinaus ist es möglich, dass Gase, die im Zuge des Verschlussvorgangs der Fluidleitung freigesetzt werden könnten, und die für einen im Gehäuse angeordneten Gegenstand schädlich sein können, in deutlich geringerer Menge freigesetzt werden, oder dass deren Freisetzung sogar ganz vermieden wird.
  • Weiterhin wird ein Gerät vorgeschlagen, insbesondere ein unter Vakuum und/oder Schutzgas betriebenes Gerät, welches wenigstens eine Werkstückanordnung mit dem oben beschriebenen Aufbau und/oder wenigstens ein Gehäuse mit dem oben beschriebenen Aufbau aufweist. Ein derartiges Gerät weist die bereits im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Werkstückanordnung bzw. die im Zusammenhang mit dem vorgeschlagenen Gehäuse beschriebenen Eigenschaften und Vorteile in analoger Weise auf.
  • Bevorzugt kann das Gerät als Detektor insbesondere als Halbleiterdetektor ausgebildet sein. Derartige Detektoren bzw. Halbleiterdetektoren, die in einem Gehäuse angeordnet sind, werden beispielsweise zur Detektion radioaktiver Strahlung bzw. von Teilchenstrahlung (Alphastrahlung, Betastrahlung, Protonen, Neutronen, Elektronen, Atomkerne usw.) verwendet. Damit diese möglichst gute Messeigenschaften aufweisen (insbesondere ein gutes Detektionsvermögen und ein geringes Rauschen) müssen diese in der Regel im Vakuum und/oder gekühlt betrieben werden. Das vorgeschlagene Gerät weist damit eine deutliche Verbesserung gegenüber bekannten Geräten auf.
  • Schließlich wird vorgeschlagen, ein Verfahren zum Verbinden zumindest zweier Verbindungsbereiche wenigstens eines Werkstücks, bei dem die Verbindungsbereiche zumindest bereichsweise durch wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht miteinander verbunden werden, dahingehend weiterzubilden, dass zumindest einer der Verbindungsbereiche zumindest während der Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht zumindest bereichsweise wärmeisoliert ist. Das vorgeschlagene Verfahren weist die im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Werkstückanordnung bereits beschriebenen Vorteile und Eigenschaften in analoger Weise auf. Insbesondere ist es auch möglich, das Verfahren durch Verfahrensmerkmale fortzubilden, die den vorgeschlagenen Merkmalen, Eigenschaften, Vorteilen und Weiterbildungen der oben beschriebenen Werkstückanordnung, des oben beschriebenen Gehäuses und/oder des oben beschriebenen Geräts in analoger Weise entsprechen.
  • Möglich ist es natürlich auch, das vorgeschlagene Verfahren zur Ausbildung einer Werkstückanordnung mit dem oben beschriebenen Aufbau, zur Ausbildung eines Gehäuses mit dem oben beschriebenen Aufbau und/oder zur Ausbildung eines Geräts mit dem oben beschriebenen Aufbau zu verwenden.
  • Sinnvoll kann es sein, dass in zumindest einen Verbindungsbereich (aktiv) mittels einer Energieeintragsvorrichtung thermische Energie eingebracht wird, wobei die Energieeintragsvorrichtung vorzugsweise der Gruppe entnommen ist, die Laser, Excimerlaser, Halbleiterlaser, CO2-Laser, Farbstofflaser, Festkörperlaser, Gaslaser, Schallquellen, Ultraschallquellen, Elektronenstrahlquellen, elektrische Widerstandsvorrichtungen, elektrische Hochstromquellen und Reibungsenergieeintragsvorrichtungen umfasst. Mit Hilfe von Schallquellen, Ultraschallquellen und/oder Reibungsenergieeintragsvorrichtungen ist beispielsweise ein sogenanntes Reibschweißen möglich. Mit Hilfe von Widerstandsvorrichtungen kann thermische Energie erzeugt werden, die beispielsweise über einen Materialkontakt den Verbindungsbereichen und/oder einem Verbindungsmaterial zugeführt werden kann. Beispielsweise arbeitet ein klassischer Lötkolben nach diesem Prinzip. Mit elektrischen Hochstromquellen ist beispielsweise ein elektrisches Schweißen (beispielsweise Lichtbogenschweißen) möglich.
  • Die Ausbildung eines Verfahrens zum Verbinden zumindest zweier Verbindungsbereiche wenigstens eines Werkstücks kann insbesondere durch folgende Verfahrensschritte durchgeführt werden:
    • – Es wird zumindest eine Wärmeisolation in zumindest einem Bereich zumindest eines Werkstücks vorgesehen, der benachbart zu zumindest einem Verbindungsbereichsbereich des Werkstücks liegt;
    • – der Verbindungsbereich wird benachbart zu einem weiteren Verbindungsbereich angeordnet, wobei der weitere Verbindungsbereich zum gleichen Werkstück und/oder zu zumindest einem weiteren Werkstück gehört;
    • – eine stoffschlüssige Verbindungsnaht wird ausgebildet.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die Figuren detailliert beschrieben. Es zeigen:
  • 1: Ein erstes Ausführungsbeispiel für eine Schweißnaht zur Verbindung von zwei Baugruppen im schematischen Querschnitt;
  • 2: ein zweites Ausführungsbeispiel für eine Schweißnaht zur Verbindung von zwei Baugruppen im schematischen Querschnitt;
  • 3: ein drittes Ausführungsbeispiel für eine Schweißnaht zur Verbindung von zwei Baugruppen im schematischen Querschnitt;
  • 4: ein viertes Ausführungsbeispiel für eine Schweißnaht zur Verbindung von zwei Baugruppen im schematischen Querschnitt;
  • 5a–c: weitere Ausführungsbeispiele für Schweißnähte zur Verbindung von zwei Baugruppen im schematischen Querschnitt;
  • 6: ein in einer Vakuumkapsel gekapselter Halbleiterdetektor im schematischen Querschnitt;
  • 7: ein Diagramm zur Verdeutlichung eines möglichen Verfahrens zur Ausbildung von Schweißnähten;
  • 8a–d: ein Ausführungsbeispiel für die Ausbildung eines vakuumdichten Verschlusses des Evakuierungsrohrs und dessen anschließende Ablängung;
  • 9: ein Diagramm zur Verdeutlichung des in 8a–d dargestellten Verfahrens.
  • 1 zeigt in einem schematischen Querschnitt ein erstes Ausführungsbeispiel für eine Kapsel 1, bei der zwei Bauteile 2, 3 mit Hilfe einer Schweißnaht 4 stoffschlüssig miteinander verbunden sind. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist in 1 nur ein Teil der Kapsel 1 dargestellt.
  • Bei einem der beiden Bauteile 2, 3 handelt es sich um ein Feinblech 2 aus einer Aluminiumlegierung. Nach DIN 1623 wird unter einem Feinblech ein Blech mit einer Dicke d von d ≤ 3 mm verstanden. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der Kapsel 1 um eine Verbindung aus einem Deckel 3 und einem dünnen Feinblech 2. Das Feinblech 2 bildet für die Kapsel 1 die Kapselhülle 2. Kapselhülle 2 und Deckel 3 bilden gemeinsam ein Gehäuse 31 für einen Halbleiterdetektor 35 zur Messung ionisierender Strahlen (vgl. 6). Damit der resultierende Halbleiterdetektor 31 funktionstüchtig ist, weist die Kapselhülle 2 eine sehr geringe Dicke von vorliegend nur 0,6 mm auf. Selbstverständlich könnten für die Kapselhülle 2 auch andere Dicken d gewählt werden, wie beispielsweise d ≤ 2,5 mm, 2 mm, 1,5 mm, 1 mm, 0,75 mm, 0,5 mm, 0,25 mm, 0,2 mm, 0,1 mm, 0,09 mm, 0,08 mm, 0,07 mm, 0,06 mm oder 0,05 mm. Der Deckel 3 weist demgegenüber eine erheblich größere Dicke von vorliegend 15 mm auf. Er unterfällt somit der Definition für ein Grobblech nach DIN EN 1002,9 (hiernach sind Grobbleche durch eine Dicke d von d ≥ 3 mm definiert). Selbstverständlich sind auch andere Dicken, wie beispielsweise 10 mm, 12 mm, 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm oder 25 mm denkbar. Auch Zwischenwerte sind sowohl für den Deckel 3, als auch für das Feinblech 2 denkbar. Auch der Deckel 3 besteht aus einer Aluminiumlegierung. Die Aluminiumlegierungen der Kapselhülle 2 und des Deckels 3 sind dabei im Wesentlichen übereinstimmend gewählt.
  • Kapselhülle 2 (welche beispielsweise die Form eines Zylindermantels einnimmt) und Deckel 3 (welcher beispielsweise als kreisrunde Scheibe ausgebildet ist) sind so dimensioniert, dass sie im Wesentlichen passgenau ineinander gesteckt werden können. Dabei verbleibt im Kontaktbereich 5 von Feinblech 2 und Deckel 3 naturgemäß ein gewisses Spiel (auch Toleranz genannt). Im vorliegend dargestellten Ausführungsbeispiel wurde eine H7-Passung nach EN 20286 realisiert. Dadurch wird auch eine mechanische Vorfixierung von Feinblech 2 und Deckel 3 vor der Ausbildung der Schweißnaht 4 erreicht. Dazu wird beispielsweise der Außendurchmesser des Deckels 3 mit 79,60 mm gewählt, während der Innendurchmesser des zu einem Holzylinder gebogenen Feinblechs (2) 81,40 mm beträgt.
  • Eine weitere mechanische Vorfixierung von Deckel 3 und Feinblech 2 ergibt sich durch den Stützsteg 44, der am Feinblech 2 vorgesehen ist.
  • Wie in 1 gut zu erkennen ist, weist der Deckel 3 in seinem, den Kontaktbereich zugewandten Randbereich 6 einen hinterschnittenen Kontaktsteg 7 auf, der das Feinblech 2 flächig berührt und dadurch den Kontaktbereich 5 ausbildet. Der Kontaktsteg 7 ist über einen Brückensteg 8 mit dem eigentlichen Deckel verbunden. Die Hinterschneidung des Kontaktstegs 7 ergibt sich durch eine Nut 9, welche sich zwischen dem Kontaktsteg 7 und dem Hauptkörper 10 des Deckels 3 befindet.
  • Wie man ebenfalls 1 gut entnehmen kann, weist der Kontaktsteg 7 eine Länge auf, die geringer ist als es der Dicke des Hauptkörpers 10 des Deckels 3 entspricht. Dadurch ist der Kontaktbereich 5 und die Schweißnaht 4 in einem gewissen Ausmaß gegenüber mechanischen Einwirkungen von außen geschützt. Im vorliegend dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Länge des Kontaktstegs (7) 12 mm auf, die Dicke des Kontaktstegs 7 beträgt 0,9 mm und die Dicke des Brückenstegs 8 beträgt 2 mm.
  • Aber auch andere Dimensionen sind wählbar, wie beispielsweise eine Länge des Kontaktstegs 7 von 2,5 mm und eine Dicke des Brückenstegs 8 von 9,5 mm.
  • Um das Feinblech 2 und den Deckel 3 miteinander zu verbinden wird von einem CO2-Laser 11 ein Laserstrahl 12 erzeugt, der im vorliegend dargstellten Ausführungsbeispiel in einem Stirnbereich 13 von Feinblech 2 und Kontaktsteg 7 auf den Kontaktbereich 5 auftrifft. Die Laserleistung kann beispielsweise 2 oder 2,5 kW betragen. Vorliegend wird der Laserstrahl 12 im Wesentlichen normal zur Fläche des Feinblechs 2 dem Kontaktbereich 5 zugeführt. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Laserstrahl 12 unter anderen Winkeln dem Kontaktbereich 5 zuzuführen. Hier bieten sich beispielsweise Winkel von 0° (parallel zur Oberfläche des Feinblechs 2), von 30°, von 45° und/oder 60° an. Der auftreffende Laserstrahl 12 verursacht im Stirnbereich 13 des Kontaktbereichs 5 eine lokale Erhitzung. Die Parameter des Laserstrahls 12 sind so eingestellt, dass sich die Aluminiumlegierung des Feinblechs 2 und des Deckels in teigiger bzw. flüssiger Form verbindet und gleichzeitig ein Teil der flüssigen Masse in die vorgegebene Toleranz des Kontaktbereichs 5 zwischen Feinblech 2 und Deckel 3 eintritt. Auf diese Weise wird eine Schweißnaht 4 ausgebildet. Das in den Kontaktbereich 5 eingetretene flüssige Material bildet die in 1 erkennbare Schweißnahtwurzel 14 aus. Durch die vorliegend gewählte H7-Passung weist die Schweißnahtwurzel 14 nach Fertigstellung der Schweißnaht 4 eine nur geringfügige Dicke auf, und tritt insbesondere nicht in das Kapselinnere 32 aus.
  • Gleichzeitig mit dem Laserstrahl 12 wird über eine Schutzgasdüse 43 ein inertes Gas in den Bereich der Schweißnaht 4 geführt. Dadurch wird eine Oxidation des Materials im Bereich der Schweißnaht 4 durch Luftsauerstoff vermieden. Als Schutzgas wird vorliegend Neon verwendet.
  • Durch die Hinterschneidung des Kontaktstegs 7 mit Hilfe der Nut 9 steht nur eine geringe Wärmeleitfläche zur Verfügung, durch die Wärme von der Schweißnahtstelle 4 abgeführt werden kann. Die Nut 9 wirkt somit als thermische Isolationseinrichtung zur Ausbildung der Schweißnaht 4. Natürlich führt das Vorsehen einer Nut 9 zu einer Schwächung der mechanischen Festigkeit des Deckels 3. Da, wie aus 1 leicht ersichtlich ist, jedoch das Feinblech 2 den mechanisch kritischsten Teil der Baugruppe 1 darstellt, ist die Schwächung der Stabilität des Deckels 3 im Wesentlichen ohne Bedeutung.
  • Im in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist es möglich, dass das Feinblech 2 und der Deckel 3 ohne Zusatzwerkstoffe und/oder ohne Schweißzusätze miteinander verschweißt werden können. Da auf derartige Materialien verzichtet werden kann, kommt es während des Schweißvorgangs im Bereich der Schweißnaht 4 lediglich – falls überhaupt – zu einer minimalen Freisetzung von Dämpfen. Diese Eigenschaft des vorgeschlagenen Schweißverfahrens ist überaus vorteilhaft, wenn beispielsweise Materialien in einem Gefäß verschlossen werden sollen, die sehr empfindlich auf Fremdstoffe reagieren. Da der Laserstrahl 12 im Stirnbereich 13 von Feinblech 2 und Kontaktsteg 7 des Deckels 3 auftrifft, treten eventuell freiwerdende Dämpfe bevorzugt nach oben hin aus. Der relativ lange Kontaktbereich 5 zwischen Feinblech 2 und Kontaktsteg 7 des Deckels 3 verhindert darüber hinaus wirkungsvoll einen Durchgang von gasförmigen Materialien zum Innenraum 32 der Kapsel 31 hin. Auch die H7-Passung und/oder der Stützsteg 44 bewirken einen zusätzlichen Schutz des Kapselinneren 32 vor derartigen, gegebenenfalls freiwerdenden Dämpfen. Dies schützt die im Kapselinnenraum 32 befindlichen Materialien 35 zusätzlich.
  • Ein weiterer Vorteil einer Verschweißung von Feinblech 2 und Deckel 3 im Stirnbereich 13 ist darin zu sehen, dass ein Öffnen (und gegebenenfalls ein anschließendes Wiederverschließen) einer derart verschlossenen Kapsel 1, 31 besonders leicht möglich ist. Insbesondere kann eine Kontamination des Kapselinneren 32 durch den langen Kontaktbereich 5 zwischen Feinblech 2 und Deckel 3 sowie durch den Stützsteg 44 wirksam verhindert werden. Ein Öffnen der Baugruppe 1 ist beispielsweise durch eine entsprechende Temperaturbeaufschlagung des Schweißnahtbereichs 4 (einschl. Schweißnahtwurzel 14) möglich. Möglich ist jedoch auch ein mechanischer Abtrag des Stirnbereichs 13. Hierbei ist die Anzahl der möglichen Öffnungsvorgänge aus geometrischen Gründen naturgemäß beschränkt.
  • In 2 ist ein weiteres mögliches Ausführungsbeispiel für eine Kapsel 15 dargestellt. Ähnlich wie in 1 ist aus Übersichtlichkeitsgründen lediglich ein vergrößerter Ausschnitt mit einem Kontaktbereich aus Deckel 3 und Kapselhülle 2 (einem Feinblech) dargestellt. Auch ansonsten entspricht die in 2 dargestellte Kapsel 15 in weiten Teilen der in 1 dargestellten Kapsel 1. Dementsprechend sind einander entsprechende Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Im Unterschied zur in 1 dargestellten Kapsel 1 ist bei der vorliegend dargestellten Kapsel 15 die Schweißnaht 16 jedoch in einem mittleren Bereich 17 des Kontaktbereichs 5 zwischen Kapselhülle 2 und Kontaktsteg 7 des Deckels 3 vorgesehen. Durch die mittlere Anordnung 17 der Schweißnaht 16 weist die Verbindung eine besonders hohe Festigkeit auf. Denkbar wäre es auch, eine mittlere Schweißnaht 16 (2) mit einer randseitigen Schweißnaht 4 (1) zu kombinieren, um auf diese Weise eine nochmals verstärkte Verbindung zu erzielen.
  • Trotz der Lage der Schweißnaht 16 in einem mittleren Bereich 17 des Kontaktbereichs 5 treten praktisch keine Verbrennungsgase in den Innenraum 32 der Kapsel 15 ein. Denn in diesem Fall kann die Vorderseite der Schweißnaht 16, insbesondere jedoch die Rückseite der Schweißnaht 16 (der Nut 9 zugewandt) ein Ausströmen eventueller Verbrennungsgase ermöglichen. Die Verbrennungsgase entweichen somit über die Nut 9 zur Außenseite der Kapsel 15 hin. Der analog zu 1 vorgesehene Stützsteg 44 bewirkt auch hier eine zusätzliche Barriere für im Bereich der Schweißnaht 16 gegebenenfalls freigesetzte Gase.
  • In 3 ist eine weitere Kapsel 18 dargestellt, die eine Kapselhülle 2 und einen Deckel 3 aufweist. Im vorliegend dargestellten Ausführungsbeispiel ist im Randbereich 6 des Deckels 3 lediglich ein dünner, stegartiger Vorsprung 18 vorgesehen. Es fehlt somit an einem Kontaktsteg 7 (vgl. 1, 2). Ein Vorteil einer derartigen Anordnung ist, dass der Deckel 3 einfacher zu fertigen ist. Die Schweißnaht 19 wird im in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel an der der Außenseite der Kapsel 18 zugewandten Randseite 20 des stegartigen Vorsprungs 18 ausgebildet. Der Laserstrahl 12 wird dabei im in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel von der Außenseite der Kapselhülle 2 durch die Kapselhülle 2 hindurch dem Kontaktbereich 5 zwischen Kapselhülle 2 und stegartigem Vorsprung 18 des Deckels 3 zugeführt. Zur mechanischen Vorfixierung kann – ebenso wie bei den in 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispielen – ein Stützsteg 44 vorgesehen werden.
  • Die thermische Isolation der in 3 dargestellten Schweißnaht 19 liegt in Form des dünnen, stegartigen Vorsprungs 18 vor. Mit anderen Worten wird durch den Materialquerschnitt des stegartigen Vorsprungs 18 nur eine relativ geringe thermische Energie von der Schweißstelle 19 abgeführt. Dadurch ist es ebenso möglich, eine sehr dünne Kapselhülle 2 mit einem dicken Deckel 3 zu verschweißen. Eventuell im Bereich der Schweißnaht 19 während des Schweißvorgangs freiwerdende Verbrennungsdämpfe können über die Vorderseite der Schweißnaht 19 (Außenseite der Kapselhülle 2), insbesondere aber auch über den Hohlraum 21 (gebildet von Kapselhülle 2, stegartigem Vorsprung 18 und Deckel 3) nach außen entweichen. Erneut kommt es zu praktisch keiner Kontamination des Kapselinneren 32, wobei auch hier der Stützsteg 44 eine zusätzliche Gasbarriere darstellt.
  • In 4 ist dargestellt, wie ein Feinblech 22 mit einem Grobblech 23 verbunden werden kann, wobei Feinblech 22 und Grobblech 23 im in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils stirnseitig (also in Gestalt eines Stumpfstoßes) in einem Kontaktbereich 24 aufeinander treffen.
  • Beim Grobblech 23 ist im, dem Kontaktbereich 24 zugewandten Randbereich 30 des Grobblechs 23 eine Nut 27 (wirkt als thermische Isolationseinrichtung) vorgesehen, sodass sich im Randbereich 30 ein Kontaktsteg 25 bildet, der über einen Brückensteg 26 mit dem übrigen Grobblech 23 verbunden ist (vgl. 1, 2). Die Nut 27 wirkt als thermische Isolation, sodass die von einem Laser 11 mit Hilfe eines Laserstrahls 12 zugeführte thermische Energie während des Schweißvorgangs den Bereich der Schweißnaht 28 in nur stark reduziertem Maße in Richtung Grobblech 23 verlassen kann. In Richtung Feinblech 22 ist die Abfuhr thermischer Energie aufgrund der geringen Dicke des Feinblechs 22 ohnehin beschränkt. Wie aus 4 ersichtlich ist, ist die mechanische Schwächung des Grobblechs 23 durch die Nut 27 in aller Regel irrelevant, da die mechanische Stabilität ohnehin durch die Dicke des Feinblechs 22 limitiert ist. Sinnvoll ist es selbstverständlich, dass der Brückensteg 26 in etwa der Dicke des Feinblech 22 entspricht, oder gegebenenfalls bis zu einem gewissen Ausmaß dicker ausgeführt ist.
  • Die durch den Laserstrahl 12 in den Bereich der Schweißnaht 28 eingebrachte Energie führt zu einer Erweichung bzw. zum Aufschmelzen des Materials des Feinblechs 22 und/oder des Materials des Grobblechs 23. Das Material kann dabei in den Kontaktbereich 24 zwischen Feinblech 22 und Grobblech 23 eintreten und bildet dort eine Schweißnahtwurzel 29.
  • In den 5a bis 5c ist dargstellt, wie mit Hilfe einer thermischen Isolation auch zwei Grobbleche 45, 46 mittels einer Schweißnaht 47 miteinander verbunden werden können.
  • In 5a ist in beiden Blechen 45, 46 ist jeweils eine Nut 48 (thermische Isolationseinrichtung) im Bereich der Schweißnaht 47 vorgesehen. Die Nuten 48 wirken als thermische Isolation, so dass die von einem Laser 11 in den Bereich der Schweißnaht 47 eingetragene thermische Energie zu einem Gutteil im Bereich der Schweißnaht 47 verbleibt.
  • In 5b liegt die thermische Isolation in Form einer stirnseitigen Verjüngung 49 der beiden Grobbleche 45, 46 vor. Durch die nur dünnen Stege 49 kann nur ein relativ geringer Wärmestrom abfließen, so dass die vom Laser 12 eingebrachte thermische Energie auch hier zu einem Gutteil im Bereich der Schweißnaht 47 verbleibt. Wie man 5b gut entnehmen kann, führt die Ausbildung der stirnseitigen Verjüngungen 49 der beiden Grobbleche 45, 46 zunächst zu einer nicht unerheblichen Schwächung der Festigkeit im Bereich der Verbindungsstelle. Um das Ausmaß dieser Schwächung zu reduzieren, kann die Verbindungsstelle nach der Ausbildung der Schweißnaht 47 mit einem Füllmittel 50 verfüllt werden. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Lötmittel oder um einen Klebstoff handeln. Denkbar wäre hier beispielsweise ein Epoxydharz. Das Füllmittel kann insbesondere die Empfindlichkeit des Verbindungsbereichs gegenüber einer Drehbelastung bzw. Scherbelastung reduzieren. Dagegen wird die Zugfestigkeit der Verbindungsstelle und/oder die Fluiddichtigkeit der Verbindungsstelle in aller Regel im Wesentlichen durch die Schweißnaht 47 bewirkt.
  • In 5c ist schließlich noch dargestellt, dass es durchaus ausreichend sein kann, die Stirnseite 49 lediglich eines Grobblechs 46 (im in 5c dargestellten Ausführungsbeispiel des rechten Grobblechs 46) mit einer stirnseitigen Verjüngung 49 zu versehen. Der vom Laser 11 erzeugte Laserstahl 12 wird dann unter einem Winkel von beispielsweise 60° (gegenüber der Ebene der Grobbleche 45, 46 gesehen) in den Bereich der Schweißnaht 47 eingestrahlt. Hier wird die Abfuhr der vom Laserstrahl 12 in den Bereich der Schweißnaht 47 eingetragenen Energie zumindest durch die im rechten Grobblech 46 vorgesehene stirnseitige Verjüngung 49 reduziert. Auch im vorliegenden Ausführungsbeispiel kann es sich als sinnvoll erweisen, wenn der Verbindungsbereich nach Ausbildung der Schweißnaht 47 zur Ausbildung einer zusätzlichen mechanischen Stabilität mit einem Füllmaterial 50 verfüllt wird.
  • In 6 ist eine Detektorkapsel 31 in schematischer Querschnittsansicht dargestellt. Die Detektorkapsel 31 weist einen Hohlraum 32 auf, der von der Kapseldose 33 und von einem Deckel 34 gebildet wird.
  • Im Hohlraum 32 der Kapsel 31 ist ein Halbleiterdetektormaterial 35 angeordnet. Um das Halbleiterdetektormaterial 35 zu schützen, wird der Hohlraum 32 der Detektorkapsel 31 evakuiert, steht also unter einem Vakuum.
  • Um im Hohlraum 32 der Detektorkapsel 31 dauerhaft ein Vakuum aufrecht erhalten zu können, ist in einem Teilbereich des Hohlraums 32 ein Ionengettermaterial 36 vorgesehen.
  • Kapseldose 33 und Deckel 34 sind mittels einer Schweißnaht 37 miteinander verschweißt. Die Schweißnaht 37 kann beispielsweise der in 1, der in 2 oder der in 3 dargestellten Schweißnaht entsprechen. Selbstverständlich sind auch Abweichungen hiervon möglich.
  • Im Deckel 34 ist eine Bohrung 38 vorgesehen, in die ein Evakuierungsrohr 39 eingesteckt ist. Über das Evakuierungsrohr 39 kann der Hohlraum 32 der Detektorkapsel 31 evakuiert werden. Das Evakuierungsrohr 39 kann durch übliche Befestigungsverfahren im Deckel 34 befestigt werden. Beispielswei se bieten sich Klebeverfahren, Löfverfahren oder Schweißverfahren an. Sinnvollerweise ist die Verbindung korrespondierend zur Verbindungsklasse der Schweißnähte 37 gewählt. Auch der Verschluss des Evakuierungsrohrs 39 selbst sollte der Klasse der Schweißnacht 37 entsprechen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Verbindung von Evakuierungsrohr 39 und Deckel 34 auch vor dem Zusammenfügen der einzelnen Elemente der Detektorkapsel 31 erfolgen kann. Es können hier also Verbindungsverfahren angewendet werden, die für das Halbleiterdetektormaterial 35 eigentlich problematisch sind. Insbesondere kann ein Schweißverfahren und/oder ein Lötverfahren verwendet werden, bei dem es zu einer Freisetzung von gasförmigen Substanzen kommen kann (z. B. Verdampfung von Anteilen eins Flussmittels).
  • Über das Evakuierungsrohr 39 kann der Hohlraum 32 der Detektorkapsel 31 evakuiert werden, nachdem die einzelnen Elemente 33, 34 der Detektorkapsel 31 zusammen gesetzt wurden, und die Schweißnaht 37 ausgebildet wurde. Sobald die Detektorkapsel 31 evakuiert ist, wird das Evakuierungsrohr 39 in einem Verschlussbereich 40 vakuumdicht verschlossen. Dies kann beispielsweise unter Verwendung des in 8a8d sowie 9 skizzierten Verschlussverfahrens erfolgen.
  • Zunächst wird im Verschlussbereich 40 ein Kombinationswerkzeug 57 an das Evakuierungsrohr 39 angesetzt (Verfahrensschritt 58 in 9). Das Kombinationswerkzeug 57 weist eine Ambosssonontrode 59 und eine dazu korrespondierende Schweißsonotrode 60 auf, die zusammen ein Ultraschallschweißwerkzeug 61 ausbilden. Benachbart zur Schweißsonotrode 60 des Ultraschallschweißwerkzeugs 61 ist zusätzlich noch ein Schneidwerkzeug 62 angeordnet. Ambosssonotrode 59, Schweißsonotrode 60 sowie Schneidwerkzeug 62 sind beweglich angeordnet (beispielsweise an Roboterarmen) und können entsprechend bewegt werden. Gegebenenfalls ist es auch möglich, dass mehrere Bauteile des Kombinationswerkzeugs 57 an einer ge meinsamen Halterung befestigt sind, und über geeignete Aktuatoren angesteuert werden können.
  • Die Ambosssonotrode 59 sowie wie die Schweißsonotrode 60 des Ultraschallschweißwerkzeugs 61 sind verhältnismäßig stabil ausgeführt. Dies macht es möglich, dass der Innenquerschnitt 63 des Evakuierungsrohrs 39 mit Hilfe des Kombinationswerkzeugs 57 (insbesondere mittels der Ambosssonotrode 59 und der Schweißsonotrode 60) zusammengequetscht werden kann, derart, dass sich die Innenwände des Evakuierungsrohrs 39 gegenseitig berühren (2. Verfahrensschritt 64; 9). Die resultierende Quetschstellung ist in 8b dargestellt.
  • Nachdem die in 8b dargestellte Quetschstellung des Evakuierungsrohrs 39 erreicht ist, werden Ambosssonotrode 59 und/oder Schweißsonotrode 60 des Ultraschallschweißwerkzeugs 61 mit Ultraschall beaufschlagt. Dadurch kommt es zu einer Ultraschallverschweißung der Innenwände des Evakuierungsrohrs 39 im Verschlussbereich 40 des Evakuierungsrohrs 39 (Verfahrensschritt 65; 9).
  • Nach der Ausbildung der vorliegend vakuumdicht ausgeführten Ultraschallschweißverbindung 40 des Evakuierungsrohrs 39 wird das Schneidwerkzeug 62 des Kombinationswerkzeugs 57 nach vorne geschoben (in 8 nach unten). Ambosssonotrode 59 und Schweißsonotrode 60 wirken dabei einerseits als Positionierungsmittel. Andererseits ist die Ambosssontrode 59 mit einer solchen Breite ausgebildet (insbesondere breiter als die Schweißsonotrode 60), dass diese gleichzeitig als Anschlagfläche für das Schneidwerkzeug 62 dienen kann. Dies ist gut in 8c zu erkennen.
  • Durch die Vorwärtsbewegung des Schneidwerkzeugs 62 wird der überstehende Abschnitt 67 des Evakuierungsrohrs 39 abgelängt (Verfahrensschritt 66; 9). In 8d ist die Anordnung nach Abschluss des Ablängvorgangs dargestellt.
  • Es ist jedoch durchaus auch denkbar, dass der überstehende Abschnitt 67 am Evakuierungsrohr 39 verbleiben kann. Dies ist in 6 dargestellt.
  • Sobald die Detektorkapsel 31 evakuiert ist, wird das Evakuierungsrohr 39 in einem Verschlussbereich 40 vakuumdicht verschlossen. Dies kann beispielsweise dadurch realisiert werden, dass das Evakuierungsrohr 39 im Verschlussbereich 40 zunächst zusammengequetscht wird und anschließend stoffschlüssig verschlossen wird.
  • Weiterhin sind im Deckel 34 der Detektorkapsel 31 Spannungsdurchführungen 42 zu erkennen. Über diese Spannungsdurchführungen 42 kann das Halbleiterdetektormaterial 35 über elektrische Leitungen 41 mit Strom versorgt werden, bzw. kann vom Halbleiterdetektormaterial 35 ein Signal abgeführt werden. Die Spannungsdurchführungen 42 im Deckel 34 sind ebenfalls vakuumdicht ausgeführt.
  • In 7 ist schematisch eine mögliche Abfolge 56 von Verfahrensschritten zur Ausbildung einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht, insbesondere einer Schweißnaht oder Lötnaht dargestellt.
  • Das Verfahren beginnt am Punkt 51, bei dem beispielsweise zwei Werkstücke 2, 3, 22, 23, 45. 46, die miteinander verbunden werden sollen, bereitgestellt werden.
  • Anschließend wird im Schritt 52 benachbart zum späteren Verbindungsbereich in zumindest einem der Werkstücke 2, 3, 22, 23, 45. 46 eine thermische Isolation 8, 9, 18, 21, 27, 48, 49 ausgebildet, beispielsweise, indem eine Nut 9, 27, 48 in einen geeigneten Bereich eines Werkstücks 2, 3, 22, 23, 45. 46 eingefräst wird.
  • Danach werden die beiden Werkstücke in einem weiteren Schritt 53 mit ihren Verbindungsbereichen 2, 3, 22, 23, 45. 46 benachbart zueinander angeordnet. Die Anordnung kann beispielsweise als Stumpfstoß, Eckstoß, Schrägstoß oder Überlappstoß erfolgen. Sinnvoll ist es auch hier, eine mechanische Vorfixierung, wie beispielsweise in Form einer Übergangspassung oder einer Presspassung vorzusehen.
  • Im Verfahrensschritt 54 schließlich werden die beiden Werkstücke 2, 3, 22, 23, 45. 46 durch die Ausbildung einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht 2, 3, 22, 23, 45. 46 miteinander verbunden.
  • Danach ist die Verbindung hergestellt 55 und die Werkstückanordnung 2, 3, 22, 23, 45. 46 kann anderen Zwecken zugeführt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - DIN 8580 [0023]
    • - DIN 1623 [0046]
    • - DIN EN 1002,9 [0046]
    • - EN 20286 [0047]

Claims (15)

  1. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43), bei der zumindest zwei Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46) zumindest eines Werkstücks mittels zumindest einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass bei zumindest einem Verbindungsbereich (5, 24) im Bereich wenigstens einer stoffschlüssigen Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) zumindest eine thermische Isolationseinrichtung (8, 9, 18, 21, 27, 48, 49) vorgesehen ist.
  2. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine thermische Isolationseinrichtung als Materialverdünnung (8, 18, 49), insbesondere als Ausnehmung (9, 21, 27, 48), bevorzugt als nutartige Ausnehmung (9, 27, 48) und/oder als stegartiger Vorsprung (18, 49) ausgebildet ist.
  3. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) bezogen auf den Kontaktbereich (5, 24) und/oder bezogen auf den Stoßbereich wenigstens zweier Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46) zumindest bereichsweise asymmetrisch (4, 19, 28), insbesondere seitlich (19) und/oder in einem Randbereich (13) angeordnet ist.
  4. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei der miteinander verbundenen Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46), insbesondere zwei miteinander verbundene Werkstücke (2, 3, 22, 23, 45. 46), zumindest bereichsweise eine unterschiedliche Dicke aufweisen.
  5. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Verbindungsbereich (2, 3, 22, 23, 45. 46), insbesondere zumindest ein Werkstück (2, 3, 22, 23, 45. 46), zumindest bereichsweise flächig (2, 3, 22, 23, 45. 46) und/oder plattenartig (2, 3, 22, 23, 45. 46) ausgebildet ist.
  6. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach einem der vorangehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46), insbesondere zumindest zwei Werkstücke (2, 3, 22, 23, 45. 46), zumindest bereichsweise im Wesentlichen geradlinig (5) und/oder zumindest bereichsweise unter einem im Wesentlichen rechten Winkel (1, 2, 3) zueinander angeordnet sind.
  7. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46), insbesondere zumindest zwei Werkstücke (2, 3, 22, 23, 45. 46), zumindest bereichsweise mit einer Übergangspassung und/oder mit einer Presspassung versehen sind, insbesondere mit einer H7-Passung.
  8. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Verbin dungsbereich (2, 3, 22, 23, 45. 46), insbesondere zumindest ein Werkstück (2, 3, 22, 23, 45. 46) und/oder zumindest ein Verbindungsmaterial ein Material aufweist, welches der Gruppe entnommen ist, die Metall, Metalllegierungen, Aluminium, Aluminiumlegierungen, AlMg3, AlMg4,5Mn, Stahl, Stahllegierungen, Edelstahl, Kupfer, Kupferlegierungen, Nickel, Nickellegierungen, abdampfarme Materialien und/oder abdampffreie Materialien umfasst.
  9. Werkstückanordnung (1, 15, 18, 43) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) trennbar ausgeführt ist, und insbesondere geöffnet werden kann, bevorzugt geöffnet und erneut geschlossen werden kann.
  10. Gehäuse (31), insbesondere Gehäuse für unter Vakuum und/oder Schutzgas betriebene Geräte, gekennzeichnet durch wenigstens eine Werkstückanordnung (37) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.
  11. Gehäuse (31) nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch zumindest eine, die Gehäusewand durchdringende Fluidleitung (39), die bevorzugt stoffschlüssig verschlossen (40) werden kann.
  12. Gerät (31), insbesondere unter Vakuum und/oder Schutzgas betriebenes Gerät, gekennzeichnet durch wenigstens eine Werkstückanordnung (37) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 und/oder wenigstens ein Gehäuse nach Anspruch 10 oder 11, welches bevorzugt als Detektor, insbesondere als Halbleiterdetektor (35) ausgebildet ist.
  13. Verfahren zum Verbinden zumindest zweier Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46) wenigstens eines Werkstücks, bei dem die Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46) zumindest bereichsweise durch wenigstens eine stoffschlüssige Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) miteinander verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Verbindungsbereiche (2, 3, 22, 23, 45. 46) zumindest während der Ausbildung der stoffschlüssigen Verbindungsnaht (4, 16, 19, 28, 47) zumindest bereichsweise wärmeisoliert (8, 9, 18, 21, 27, 48, 49) ist.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, welches zur Ausbildung einer Werkstückanordnung (9, 15, 18, 43) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, zur Ausbildung eines Gehäuses (31) nach Anspruch 12 oder 13 und/oder zur Ausbildung eines Geräts (31) nach Anspruch 14 oder 15 verwendet wird.
  15. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einen Verbindungsbereich mittels einer Energieeintragsvorrichtung (11) thermische Energie eingebracht wird, wobei die Energieeintragsvorrichtung vorzugsweise der Gruppe entnommen ist, die Laser, Excimerlaser, Halbleiterlaser, CO2-Laser, Farbstofflaser, Festkörperlaser, Gaslaser, Schallquellen, Ultraschallquellen, Elektronenstrahlquellen, elektrische Widerstandsvorrichtungen, elektrische Hochstromquellen und Reibungsenergieeintragsvorrichtungen umfasst.
DE102008037359A 2008-08-12 2008-08-12 Werkstückanordnung Withdrawn DE102008037359A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008037359A DE102008037359A1 (de) 2008-08-12 2008-08-12 Werkstückanordnung
US13/058,598 US9027823B2 (en) 2008-08-12 2009-07-27 Workpiece arrangement
EP09776020A EP2328713A1 (de) 2008-08-12 2009-07-27 Werkstückanordnung
PCT/DE2009/001047 WO2010017798A1 (de) 2008-08-12 2009-07-27 Werkstückanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008037359A DE102008037359A1 (de) 2008-08-12 2008-08-12 Werkstückanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008037359A1 true DE102008037359A1 (de) 2010-02-18

Family

ID=41426261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008037359A Withdrawn DE102008037359A1 (de) 2008-08-12 2008-08-12 Werkstückanordnung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9027823B2 (de)
EP (1) EP2328713A1 (de)
DE (1) DE102008037359A1 (de)
WO (1) WO2010017798A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3029001A1 (fr) * 2014-11-26 2016-05-27 Electricite De France Dispositif de protection de sondes pour un portique d'un sas d'une zone ou d'une infrastructure de stockage ou d'exploitation de materiaux radioactifs
DE102015102383A1 (de) * 2015-02-19 2016-08-25 Sensus Spectrum Llc Zählergehäuse und Fluidzähler mit Zählergehäuse

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6167494B2 (ja) * 2012-09-26 2017-07-26 セイコーエプソン株式会社 電子デバイス用容器の製造方法、電子デバイスの製造方法、電子デバイス、電子機器及び移動体機器
CN103831531B (zh) * 2012-11-23 2016-09-14 通用汽车环球科技运作有限责任公司 焊接接头
US10576565B2 (en) * 2016-09-23 2020-03-03 Gm Global Technology Operations, Llc Laser welding of copper with reaction materials
CN111341949A (zh) * 2020-03-27 2020-06-26 湖北亿纬动力有限公司 一种电池壳体、电池、电池的制造方法及电池模组

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE562206A (de) * 1956-11-07
DE7737499U1 (de) * 1977-12-09 1978-05-24 Steag Kernenergie Gmbh, 4300 Essen Abschirmtransport- und/oder abschirmlagerbehaelter fuer radioaktive abfaelle
US4535214A (en) * 1983-08-26 1985-08-13 Nooter Corporation Method and apparatus for joining a tube to a tubesheet
US4943001A (en) * 1987-07-07 1990-07-24 Nooter Corporation Tube-type vessel having crevice-free joints and method for manufacturing the same
JPH0730213Y2 (ja) * 1988-11-17 1995-07-12 川崎重工業株式会社 熱交換器
US4987519A (en) * 1990-03-26 1991-01-22 Sprague Electric Company Hermetically sealed aluminum electrolytic capacitor
US5317157A (en) * 1991-11-20 1994-05-31 Fujitsu Limited Infrared ray detecting sensor with getter partition
DE4324709A1 (de) 1993-07-23 1995-01-26 Forschungszentrum Juelich Gmbh Kapsel für einen im Ultrahochvakuum arbeitenden Detektor
DE4324710A1 (de) * 1993-07-23 1995-01-26 Forschungszentrum Juelich Gmbh Verfahren zum Herstellen eines gekapselten Detektors
US5816052A (en) * 1997-02-24 1998-10-06 Noran Instruments, Inc. Method and apparatus for mechanically cooling energy dispersive X-ray spectrometers
AU4090600A (en) * 1999-06-30 2001-01-04 Rohm And Haas Company High performance heat exchangers
AT500655B1 (de) * 2004-07-27 2007-12-15 Eurotechnik Ag Mehrteilige baugruppe aus mehreren metallischen teilen
US8973530B2 (en) * 2006-03-17 2015-03-10 Eleanor Spreitzer Cat litter box cleaning system

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 1623
DIN 8580
DIN EN 1002,9
EN 20286

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3029001A1 (fr) * 2014-11-26 2016-05-27 Electricite De France Dispositif de protection de sondes pour un portique d'un sas d'une zone ou d'une infrastructure de stockage ou d'exploitation de materiaux radioactifs
DE102015102383A1 (de) * 2015-02-19 2016-08-25 Sensus Spectrum Llc Zählergehäuse und Fluidzähler mit Zählergehäuse

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010017798A9 (de) 2010-07-01
US9027823B2 (en) 2015-05-12
EP2328713A1 (de) 2011-06-08
US20110206940A1 (en) 2011-08-25
WO2010017798A1 (de) 2010-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008037359A1 (de) Werkstückanordnung
DE102013202614B4 (de) Störfallresistente Durchführung
DE2849138A1 (de) Membrananordnung fuer stark korrodierende verfahrensstroemungsmittel
DE2206894C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zellenverbinders für Akkumulatorenbatterien
DE102014218333B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einleiten von Schutzgas in ein Receiverrohr
DE102019113195B4 (de) Explosionsgeschütztes Gehäuse
DE1138869B (de) Verfahren zur Herstellung einer Halbleiteranordnung
DE4210547C1 (de)
EP2219197B1 (de) Kühleinrichtung in einer elektrischen Komponente einer Hochspannungsanlage mit einem Wärmerohr und Verfahren zur Herstellung der Kühleinrichtung
DE19625873C2 (de) Verfahren zum Verfügen von Fügepartnern
DE3815069A1 (de) Verfahren zur herstellung einer korrosionsfesten verbindung zwischen aus metallischem werkstoff gebildeten bauteilelementen durch punktschweissen
WO2017211352A1 (de) Flanschbauteil zur gasdichten verbindung mit weiteren bauteilen für rohrleitungssysteme
EP0059249B1 (de) Strahlenaustrittsfenster
DE102009008458A1 (de) Polrohr mit Metallverbindung
EP2388101B1 (de) Fügenverfahren von metallischen und/oder keramischen Werkstoffen mit Hilfe eines glaskeramischen Zusatzwerkstoffes
DE102020212933A1 (de) Schweißanlage zur Herstellung einer elektrischen Kontaktierung in einem Batteriemodul für eine Hochvoltbatterie
EP2130636A1 (de) Druckstufensystem für eine Vorrichtung zum Elektronenstrahlschweißen und Verfahren zum Elektronenstrahlschweißen
DE102013109588A1 (de) Aufschmelz-Verbindungsverfahren
DE102010040779A1 (de) Verfahren zum Verschweißen von Molybdänfolie und Molybdän- oder Wolframstift
DE3809479A1 (de) Fuegestelle an rohren aus stahl
DE102009024126A1 (de) Bauteil mit Flansch sowie Verfahren zum Zusammenfügen derselben
EP2459992B1 (de) Gehäuse mit separatem getterraum für unter vakuum arbeitendes gerät
DE102016009781A1 (de) Verfahren zum Verschweißen von Bauteilen
DE102015203071B3 (de) Rohranordnung und Verfahren zu deren Herstellung
DE19718042A1 (de) Verfahren zum Verschweißen metallischer Bauteile und Käfig zur Verwendung bei dem Verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee