DE102008036208A1 - Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting - Google Patents

Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting Download PDF

Info

Publication number
DE102008036208A1
DE102008036208A1 DE102008036208A DE102008036208A DE102008036208A1 DE 102008036208 A1 DE102008036208 A1 DE 102008036208A1 DE 102008036208 A DE102008036208 A DE 102008036208A DE 102008036208 A DE102008036208 A DE 102008036208A DE 102008036208 A1 DE102008036208 A1 DE 102008036208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing
press
press fitting
fitting
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008036208A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008036208B4 (de
Inventor
Bernd Kaufmann
Gregor Sobota
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Uponor Innovation AB
Original Assignee
Uponor Innovation AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uponor Innovation AB filed Critical Uponor Innovation AB
Priority to DE200810036208 priority Critical patent/DE102008036208B4/de
Publication of DE102008036208A1 publication Critical patent/DE102008036208A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008036208B4 publication Critical patent/DE102008036208B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/20Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members
    • F16L33/207Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose
    • F16L33/2071Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member
    • F16L33/2073Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member directly connected to the rigid member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D39/00Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders
    • B21D39/04Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods
    • B21D39/048Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods using presses for radially crimping tubular elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/10Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting fittings into hoses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2201/00Special arrangements for pipe couplings
    • F16L2201/10Indicators for correct coupling

Abstract

Das Presswerkzeug für ein eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting weist mindestens zwei Pressbacken (20) auf, die zum Verpressen eines Pressfittings (28) radial in Richtung auf die Presshülse (36) des Pressfittings (28) bewegbar sind. Mindestens eine der Pressbacken (20) weist eine Schneide (36) zum Eindringen in den Verpresskennzeichnungsring (38) der Presshülse (36) auf.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Presswerkzeug zum Verpressen eines Pressfittings, der eine Presshülse mit einem (Anschlag- oder Verpresskennzeichnungs-)Ring aufweist.
  • Es ist bekannt, die Presshülsen von Pressfittingen mit einem Ring zu versehen, der der Halterung der Presshülse am Fittingkörper und/oder der Führung des Presswerkzeugs beim Verpressen des Pressfittings dient. Ein derartiger Pressfitting ist beispielsweise in DE 102 33 559 B3 beschrieben.
  • Ferner ist es beispielsweise aus WO-A-2007/031348 bekannt, an einem Halte- und/oder Anschlagring der Presshülse Ansätze vorzusehen, die beim Verpressen des Pressfittings von dem Presswerkzeug abgeschert oder auf andere Weise abgebrochen und zerstört werden. Damit ist dann nach einer Verpressung des Pressfittings optisch erkennbar, dass der Pressfitting verpresst ist.
  • Bei den Verpresskennzeichnungsansätzen des zuvor beschriebenen bekannten Pressfittings handelt es sich um zusätzlich zum Halte- und/oder Anschlagring vorzusehende Elemente des Rings, die die Konstruktion des Pressfittings und insbesondere des Rings verkomplizieren können.
  • Die Verpressung der Pressfittinge erfolgt, wie bereits oben erwähnt, mit Hilfe eines Presswerkzeuges. Ein Beispiel für ein derartiges Presswerkzeug ist in DE 103 19 376 B4 beschrieben.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Presswerkzeug für einen Pressfitting zu schaffen, das es ermöglicht, einen Halte- und/oder Anschlagring der Presshülse ohne Modifikation als Verpresskennzeichnungsring zu nutzen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung ein Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting vorgeschlagen, wobei das Presswerkzeug versehen ist mit
    • – mindestens zwei Pressbacken, die zum Verpressen eines Pressfittings radial in Richtung auf die Presshülse des Pressfittings bewegbar sind,
    • – wobei mindestens eine der Pressbacken eine Schneide zum Eindringen in den Verpresskennzeichnungsring der Presshülse aufweist.
  • Nach der Erfindung weist das Presswerkzeug, wie an sich bekannt, mindestens zwei Pressbacken auf, die mit Andrückflächen und gegebenenfalls Pressrippen versehen sind, welche außen in Anlage mit der Presshülse gelangen und diese radial stauchen. Dabei umschließen die Pressbacken, die entweder radial auf die Presshülse zu bewegt werden oder gegen die Presshülse verschwenkt werden, die Presshülse, wobei das Presswerkzeug an dem Ring der Presshülse anliegt und geführt wird. Mindestens seine der Pressbacken weist eine Schneide zum Eindringen in den Ring der Presshülse auf. Diese Schneide zerschneidet also den Ring, der im allgemeinen aus Kunststoff besteht und an der Presshülse und/oder dem Fittingkörper angeordnet ist. Die Schneide ist zweckmäßigerweise seitlich und damit axial versetzt zur Anlagefläche der betreffenden Pressbacke angeordnet.
  • Die Schneide kann entweder Teil der Pressbacke oder aber an einem die Pressbacke haltenden Element wie beispielsweise einem verschwenkbaren Hebel des Presswerkzeuges angeordnet sein.
  • In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass jede Pressbacke eine im wesentlichen teilzylindrische Pressfläche zur Anlage an der Presshülse aufweist und dass die Schneide an einer Stirnseite der Pressbacke angeordnet ist und in Richtung radial einwärts weist.
  • Insbesondere ist es zweckmäßig, wenn die Schneiden der Pressbacken diametral gegenüberliegend angeordnet sind, so dass der Ring des Pressfittings beim Verpressen des Pressfittings in zwei Halbringe unterteilt wird. Sollte das Presswerkzeug mehr als zwei Pressbacken, beispielsweise drei Pressbacken aufweisen, so könnte, wenn wiederum jede Pressbacke mit einer Schneide versehen ist, der Ring in drei Teilstücke zerlegt werden, wenn der Pressfitting verpresst wird.
  • Erfindungswesentlich ist also, dass mit Hilfe der mindestens einen Schneide der Ring des Pressfittings zerstört wird und damit abfällt, was die optische Anzeige dafür liefert, dass der Pressfitting ordnungsgemäß verpresst worden ist. Denn nur bei vollständiger Verpressung des Pressfittings wird der Ring dergestalt zerstört, dass er vom Pressfitting abfallen kann.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigen dabei:
  • 1 eine Seitenansicht eines Presswerkzeuges zum Verpressen eines Pressfittings mit Schneiden bzw. Schneidkeilen zum Zertrennen eines (Kunststoff-)Rings des Pressfittings,
  • 2 eine Ansicht auf die Vorderseite des Presswerkzeuges in Richtung des Pfeils II der 1,
  • 3 in Seitenansicht einen Pressfitting mit Anschlagring für das Presswerkzeug und
  • 4 eine Ansicht entsprechend der der 3 jedoch mit angesetztem aber noch nicht betätigtem Presswerkzeug.
  • In 1 ist ein handelsübliches Presswerkzeug 10 dargestellt, bei dem es sich um einen Presskopf handelt, der auf ein hydraulisch betätigbares Werkzeug zum Betätigen des Presskopfes aufsetzbar ist. Das Presswerkzeug 10 weist zwei Hebel 12 auf, die um Achsen 14 zweier Querriegel 16 schwenkbar gelagert sind, zwischen denen sich die beiden Hebel 12 befinden. An den vorde ren Enden 18 der beiden Hebel 12 befinden sich Pressbacken 20, die in diesem Ausführungsbeispiel als halbkreisförmige Ringabschnitte mit Pressflächen 22 ausgebildet sind. Auf den Pressflächen 22 können ein oder mehrere Pressrippen angeordnet sein.
  • Wie insbesondere anhand der 1 und 2 zu erkennen ist, befinden sich beidseitig jeder Pressbacke 20 jeweils ein Schneidelement 24 mit Schneide 26, wobei die Schneiden 26 der beiden auf jeweils der gleichen Seite des Presswerkzeuges 10 angeordneten Schneidelemente einander gegenüberliegend angeordnet sind.
  • Das Presswerkzeug gemäß 1 und 2 kann nun zur Verpressung eines Pressfittings 28 eingesetzt werden, wie er in den 3 und 4 gezeigt ist. Der Pressfitting 28 weist einen Fittingkörper 30 mit einer abstehenden Stützhülse 32 auf, auf die das Ende eines anzuschließenden Rohres 34 aufschiebbar ist. Im wesentlichen konzentrisch um die Stützhülse 32 herum ist eine Presshülse 36 angeordnet, die außen am Rohr 34 anliegt und an ihrem zum Fittingkörper 30 weisenden Ende einen Kunststoffring 38 aufweist. Der Kunststoffring 38 kann zur Führung (nämlich als Anschlag) des Presswerkzeuges dienen. Darüber hinaus kann der Kunststoffring 38 auch die Funktion des Haltens der Presshülse 36 am Fittingkörper 30 aufweisen, womit die Presshülse 36 am Fittingkörper 30 vormontiert werden kann.
  • Die Situation bei am Pressfitting 28 angesetzten Presswerkzeug 10 ist in 4 gezeigt. Wie zu erkennen ist, schneiden sich die Schneiden 26 der Schneidelemente 24 auf derjenigen Seite des Presswerkzeugs 10, die dem Fittingkörper 30 zugewandt ist, beim Verpressen des Pressfittings 28 in dessen Kunststoffring 38 hinein und zerstören diesen. Die Schneiden 26 fluchten im wesentlichen mit den Pressflächen 22 und sind, bezogen auf die Darstellungen gemäß 2 und 4, axial versetzt zu den Pressflächen 22 angeordnet.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 10233559 B3 [0002]
    • - WO 2007/031348 A [0003]
    • - DE 10319376 B4 [0005]

Claims (3)

  1. Presswerkzeug für ein eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting, mit – mindestens zwei Pressbacken (20), die zum Verpressen eines Pressfittings (28) radial in Richtung auf die Presshülse (36) des Pressfittings (28) bewegbar sind, – wobei mindestens eine der Pressbacken (20) eine Schneide (36) zum Eindringen in den Verpresskennzeichnungsring (38) der Presshülse (36) aufweist.
  2. Presswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Pressbacke (20) eine im wesentlichen teilzylindrische Pressfläche (22) zur Anlage an der Presshülse (36) aufweist und dass die Schneide (36) an einer Stirnseite der Pressbacke (20) angeordnet ist und in Richtung radial einwärts weist.
  3. Presswerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Pressbacken (20) vorgesehen sind, die an zwei Hebelarmen (12) ausgebildet und/oder angeordnet sind.
DE200810036208 2008-08-02 2008-08-02 Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting Active DE102008036208B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810036208 DE102008036208B4 (de) 2008-08-02 2008-08-02 Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810036208 DE102008036208B4 (de) 2008-08-02 2008-08-02 Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008036208A1 true DE102008036208A1 (de) 2010-05-20
DE102008036208B4 DE102008036208B4 (de) 2012-05-24

Family

ID=42104751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810036208 Active DE102008036208B4 (de) 2008-08-02 2008-08-02 Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008036208B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11703168B2 (en) 2018-04-20 2023-07-18 Uponor Innovation Ab Press fitting for a pipe joint and method for its manufacture
USD1025732S1 (en) * 2023-08-03 2024-05-07 Qing Dai Hydraulic tool

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4404815A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-17 Voss Armaturen Montage-Prüfgerät für Rohr-Steckarmaturen
DE10233559B3 (de) 2002-07-24 2004-01-08 Uponor Ab Pressfitting für ein Rohr
DE10319376B4 (de) 2003-04-30 2007-01-04 Uponor Innovation Ab Pressbacke für ein Presswerkzeug zum Verpressen von Fittingen, Presswerkzeug und Werkzeug zum axialen Aufschieben einer Hülse
WO2007031348A1 (de) 2005-06-21 2007-03-22 Uponor Innovation Ab Pressfitting für ein rohr

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4404815A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-17 Voss Armaturen Montage-Prüfgerät für Rohr-Steckarmaturen
DE10233559B3 (de) 2002-07-24 2004-01-08 Uponor Ab Pressfitting für ein Rohr
DE10319376B4 (de) 2003-04-30 2007-01-04 Uponor Innovation Ab Pressbacke für ein Presswerkzeug zum Verpressen von Fittingen, Presswerkzeug und Werkzeug zum axialen Aufschieben einer Hülse
WO2007031348A1 (de) 2005-06-21 2007-03-22 Uponor Innovation Ab Pressfitting für ein rohr

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11703168B2 (en) 2018-04-20 2023-07-18 Uponor Innovation Ab Press fitting for a pipe joint and method for its manufacture
USD1025732S1 (en) * 2023-08-03 2024-05-07 Qing Dai Hydraulic tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008036208B4 (de) 2012-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011054986A1 (de) Zange
DE3017375A1 (de) Vorrichtung zum sperren einer auf einen nippel aufgeschobenen rohr- oder schlauchleitung
DE102010036160A1 (de) Segmentklemme zur Zugsicherung von Rohrleitungen
DE202013105249U1 (de) Elektromotorischer Linearantrieb
DE102008036208B4 (de) Presswerkzeug für einen eine Presshülse und einen Verpresskennzeichnungsring aufweisenden Pressfitting
DE102017115366A1 (de) Schere
DE202007007827U1 (de) Klemmfitting für ein Rohr
DE102010000558A1 (de) Zange
DE2432192C3 (de) Krampe, und damit hergestelltes zusammengesetztes Erzeugnis
DE102006048287B3 (de) Fitting für ein Rohr
DE202017107709U1 (de) Schnellspannzubehörteil
DE102007039289B4 (de) Vorrichtung zum Spalten von abgelängten Holzstämmen o. dgl.
DE102012219058A1 (de) Schnellspannmutter
DE963327C (de) Einrichtung zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
DE2847697A1 (de) Vorrichtung zum ueberfuehren eines aufgereihten schriftgutstapels von den aufreihstiften eines ordners o.dgl. auf ein buendelorgan
DE202008017266U1 (de) Zange
DE10356898B3 (de) Vorrichtung zur Sicherung der Hülse eines Press-Fittings sowie Hülse für einen Press-Fitting, sowie Verfahren zur Montage eines Press-Fittings
DE19822226C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden flächiger Teile
DE102015013345A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines objektes an einem oder mehreren trägerstoffen
DE102004012991B4 (de) Plombe
DE102015013344A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines objektes an einem oder mehreren trägerstoffen
DE102015114052A1 (de) Paar von miteinander kooperierenden, gegeneinander bewegbaren Schiebeelementen sowie dieses umfassendes Verbindungswerkzeug
DE102014016131A1 (de) Fügevorrichtung zum Fügen von wenigstens zwei Bauteilen
DE202014100944U1 (de) Gartenschere mit einer Klemmanordnung
AT508617B1 (de) Rohrverbindung sowie vorrichtung zur ausbildung einer rohrverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120825