DE102008027427A1 - Kontaktlinsenreinigungstuch - Google Patents

Kontaktlinsenreinigungstuch Download PDF

Info

Publication number
DE102008027427A1
DE102008027427A1 DE200810027427 DE102008027427A DE102008027427A1 DE 102008027427 A1 DE102008027427 A1 DE 102008027427A1 DE 200810027427 DE200810027427 DE 200810027427 DE 102008027427 A DE102008027427 A DE 102008027427A DE 102008027427 A1 DE102008027427 A1 DE 102008027427A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact lens
lens cleaning
cloth
soaked
cleaning cloth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810027427
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Muckenhirn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hecht Contactlinsen GmbH
Original Assignee
Hecht Contactlinsen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hecht Contactlinsen GmbH filed Critical Hecht Contactlinsen GmbH
Priority to DE200810027427 priority Critical patent/DE102008027427A1/de
Publication of DE102008027427A1 publication Critical patent/DE102008027427A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/0005Other compounding ingredients characterised by their effect
    • C11D3/0078Compositions for cleaning contact lenses, spectacles or lenses
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/04Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties combined with or containing other objects
    • C11D17/049Cleaning or scouring pads; Wipes

Abstract

Zur verbesserten Reinigung von Kontaktlinsen wird ein Kontaktlinsenreinigungstuch (3), das in Folie verpackt ist, bereitgestellt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Kontaktlinsenreinigungstuch, insbesondere für die Reinigung von formstabilen Kontaktlinsen.
  • Es sind Behälter für die Kontaktlinsenreinigung bekannt, die mit Reinigungsflüssigkeit befüllt werden können und in die die Kontaktlinsen beispielsweise über Nacht oder zum Transport eingelegt werden können. Neben dem Behälter muss auch immer eine Reinigungsflüssigkeit bzw. eine Spülflüssigkeit mitgeführt werden. Gerade unterwegs ist dies unvorteilhaft.
  • Aus der DD 294 631 A5 ist eine Einzweckkonditionierpackung für Haftschalen mit zwei Paar benachbarten, oben offenen Behältern bekannt, die mit einem Konditionierungsmittel bzw. mit einer Konditionierungs-Gegenwirkungslösung gefüllt sind. Die Handhabung dieser kleinen mit Flüssigkeit befüllten und einzeln verschlossenen Behälter ist schwierig.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine verbesserte Vorrichtung für die Kontaktlinsenreinigung bereitzustellen.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch ein Kontaktlinsenreinigungstuch gemäß Anspruch 1 und einen Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter gemäß Anspruch 5.
  • Die einmalige Verwendung der erfindungsgemäßen Reinigungstücher gewährleistet eine komfortable Anwendung bzw. Reinigung der Kontaktlinsen, sowie höchste Hygienebedingungen.
  • Der erfindungsgemäße Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter oder auch die einzelnen Kontaktlinsenreinigungstücher sind leicht und finden Platz in jeder Handtasche oder in einem Handschuhfach.
  • Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnungen. Von den Figuren zeigen:
  • 1 eine schematische Schnittansicht eines Kontaktlinsenreinigungstuchbehälters;
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kontaktlinsenreinigungstuchs;
  • 3 eine schematische Vorderansicht eines verpackten Kontaktlinsenreinigungstuchs.
  • Im Folgenden wird mit Bezug auf 1 bis 3 eine erste Ausführungsform der Erfindung beschrieben.
  • 1 zeigt einen Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter 1 mit einem entsprechenden Deckel 2. Der Deckel 2 kann fest mit dem Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter 1 verbunden sein oder als separates Teil ausgebildet sein. In dem Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter 1 ist eine Mehrzahl von verpackten und/oder unverpackten Kontaktlinsenreinigungstüchern 3 angeordnet.
  • 2 zeigt das Kontaktlinsenreinigungstuch 3 in einer schematischen perspektivischen Ansicht. Das Kontaktlinsenreinigungstuch 3 besteht z. B. aus im Wesentlichen weißen Zellstoff, der mit einer Kontaktlinsenreinigungsflüssigkeit getränkt ist. Das Kontaktlinsenreinigungstuch 3 kann auch mit einer Spülflüssigkeit wie z. B. Wasser getränkt sein.
  • 3 zeigt eine Verpackung 4, z. B. in Form einer Folie, in der das Kontaktlinsenreinigungstuch 3 verpackt ist. Die Folie ist bevorzugt luftdicht verschweißt, um die Keimfreiheit der Kontaktlinsenreinigungstücher 3 zu gewährleisten. Die Verpackung 4 kann beispielsweise aufgerissen oder aufgeschnitten werden, um das Kontaktlinsenreinigungstuch 3 zu entnehmen und damit eine Kontaktlinse zu reinigen.
  • Die Erfindung ist nicht auf die Verwendung für harte bzw. formstabile Kontaktlinsen beschränkt. Vielmehr ist sie auch für weiche Kontaktlinsen oder kosmetische Kontaktlinsen geeignet.
  • Es ist auch denkbar, dass in dem Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter mit Kontaktlinsenreinigungsflüssigkeit getränkte und mit Spülflüssigkeit getränkte Kontaktlinsenreinigungstücher vorgesehen sind.
  • Weiterhin ist es denkbar, dass ein Kontaktlinsenreinigungstuch zum Teil mit einer Kontaktlinsenreinigungsflüssigkeit und zum Teil mit einer Spülflüssigkeit getränkt ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DD 294631 A5 [0003]

Claims (8)

  1. Kontaktlinsenreinigungstuch (3), das in Folie verpackt ist.
  2. Kontaktlinsenreinigungstuch (3) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktlinsenreinigungstuch (3) mit einer Kontaktlinsenreinigungsflüssigkeit getränkt ist.
  3. Kontaktlinsenreinigungstuch (3) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktlinsenreinigungstuch (3) mit einer Spülflüssigkeit getränkt ist.
  4. Kontaktlinsenreinigungstuch (3) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktlinsenreinigungstuch (3) zur einmaligen Verwendung vorgesehen ist.
  5. Kontaktlinsenreinigungstuch (3) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es steril in Folie eingeschweißt ist.
  6. Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter (1) mit einer Mehrzahl von Kontaktlinsenreinigungstüchern (3), die jeweils zusätzlich in Folie verpackt sind.
  7. Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter (1) gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der er wiederverschließbar ist.
  8. Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter (1) gemäß Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Kontaktlinsenreinigungstuchbehälter (1) mit Kontaktlinsenreinigungsflüssigkeit getränkte und/oder mit Spülflüssigkeit getränkte Kontaktlinsenreinigungstücher (3) vorgesehen sind.
DE200810027427 2008-06-09 2008-06-09 Kontaktlinsenreinigungstuch Withdrawn DE102008027427A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810027427 DE102008027427A1 (de) 2008-06-09 2008-06-09 Kontaktlinsenreinigungstuch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810027427 DE102008027427A1 (de) 2008-06-09 2008-06-09 Kontaktlinsenreinigungstuch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008027427A1 true DE102008027427A1 (de) 2009-12-10

Family

ID=41268888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810027427 Withdrawn DE102008027427A1 (de) 2008-06-09 2008-06-09 Kontaktlinsenreinigungstuch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008027427A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD294631A5 (de) 1989-05-31 1991-10-10 ����`��@���k�� Wegwerfverpackung fuer kontaktlinsen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD294631A5 (de) 1989-05-31 1991-10-10 ����`��@���k�� Wegwerfverpackung fuer kontaktlinsen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60021397T2 (de) Steriles verpackungssystem
DE112007003531T5 (de) Verpackungsbehälter für Akupunkturnadeln
DD294631A5 (de) Wegwerfverpackung fuer kontaktlinsen
DE202005022042U1 (de) Mehrschichtige laminierte Folie für Verpackungen
EP1943975B1 (de) Behälter zur Aufnahme von chirurgischen oder medizinischen Gegenständen mit Packschablone
WO2018015310A9 (de) Gebinde
DE102010015796A1 (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Wabenhonig
EP4028337B1 (de) Einwegverpackung für zumindest eine kontaktlinse
DE102008027427A1 (de) Kontaktlinsenreinigungstuch
DE102020119387A1 (de) Verpackung für eine Komponente eines chirurgischen Handgeräts und Verfahren zur Herstellung einer Verpackung
DE102009016302A1 (de) Umreifungsvorrichtung
DE102016120530A1 (de) Mehrlagiger Filter
EP0185218A2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Zuschnittes für Faltschachteln
Bücking Zur Interpretation adnominaler Genitive bei nominalisierten Infinitiven im Deutschen
CH619409A5 (en) Cell package with dental root canal instruments
EP4048604A1 (de) Verfahren zum herstellen eines multipacks mit mehreren getränkebehältern und multipack mit mehreren getränkebehältern
DE202015002930U1 (de) Verpackungseinheit; Verwendung einer Verpackungseinheit zur Bereithaltung von Kleinteilen, inbesondere Medikamenten
DE102009022101A1 (de) Verbandtasche
DE102010044130A1 (de) Verpackung für ein Produkt und Verfahren zum Verpacken eines Produkts unter Verwendung der Verpackung
DE202020100924U1 (de) Blister
DE102016003207A1 (de) Schale für Früchte
DE202013101764U1 (de) Reinigungseinheit mit Bodenreinigungstuch
DE102005040424A1 (de) Notfallversorgungsmittel und Behälteranordnung zur Lagerung solcher Notfallversorgungsmittel
EP1874152A1 (de) Flüssigkeitsbehälter, insbesondere für getränke oder mundspülungen
DE10220238A1 (de) Farbbehälter für Tätowierfarbe

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee