DE102008000430A1 - Plattensitz Adapter - Google Patents

Plattensitz Adapter Download PDF

Info

Publication number
DE102008000430A1
DE102008000430A1 DE102008000430A DE102008000430A DE102008000430A1 DE 102008000430 A1 DE102008000430 A1 DE 102008000430A1 DE 102008000430 A DE102008000430 A DE 102008000430A DE 102008000430 A DE102008000430 A DE 102008000430A DE 102008000430 A1 DE102008000430 A1 DE 102008000430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat adapter
insert seat
receiving recess
cutting
cutting body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008000430A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Zitzlaff
Otto Eder
Holger Rusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ceramtec GmbH
Original Assignee
Ceramtec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ceramtec GmbH filed Critical Ceramtec GmbH
Publication of DE102008000430A1 publication Critical patent/DE102008000430A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/046Tool holders for a single cutting tool with an intermediary toolholder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/14Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material
    • B23B27/16Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped
    • B23B27/1666Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped with plate-like cutting inserts clamped by a clamping member acting almost perpendicularly on chip-forming plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2205/00Fixation of cutting inserts in holders
    • B23B2205/12Seats for cutting inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2205/00Fixation of cutting inserts in holders
    • B23B2205/16Shims
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/22Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool
    • Y10T407/2266Holder adapted for tools of different shape
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/22Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool
    • Y10T407/227Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool with separate means to fasten tool seat to holder
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/22Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool
    • Y10T407/2272Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool with separate means to fasten tool to holder
    • Y10T407/2282Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool with separate means to fasten tool to holder including tool holding clamp and clamp actuator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Klemmhalter (1) als Trägerwerkzeug für ein Schneidwerkzeug für Dreh-, Fräs- und Bohranwendungen in der Zerspanung von hauptsächlich metallischen Werkstoffen, mit einer eingebrachten Aufnahmeausnehmung mit Sitzwänden zur Aufnahme eines Schneidkörpers (3), wobei der Schneidkörper (3) mit Befestigungsmitteln befestigt ist. Erfindungsgemäß wird zur Verlängerung der Lebensdauer und Minimierung der Kosten für den gesamten Lebenszyklus des Klemmhalters vorgeschlagen, dass in der Aufnahmeausnehmung (8) ein an den Schneidkörper (3) angepasster lösbarer und austauschbarer Plattensitzadapter (6) befestigt ist, der mit Seiten) in der Aufnahmeausnehmung (8) anliegt und Plattensitzwände (2) aufweist, an denen der Schneidkörper (3) anliegt.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Klemmhalter als Trägerwerkzeug für ein Schneidwerkzeug für Dreh-, Fräs- und Bohranwendungen in der Zerspanung von hauptsächlich metallischen Werkstoffen, mit einer eingebrachten Aufnahmeausnehmung mit Sitzwänden, zur Aufnahme eines Schneidkörpers, wobei der Schneidkörper mit Befestigungsmitteln befestigt ist.
  • Stand der Technik bei Trägerwerkzeugen (siehe 1 und 2) für die Zerspanung sind so genannte Klemmhalter 1 mit einer eingebrachten Aufnahmeausnehmung mit Plattensitzwänden 2 zur Aufnahme von Schneidkörpern 3, wie Schneidplatten, auch Wendeschneidplatten oder Wendeschneidkörper aus Keramik, CBN/PKD-haltigen Werkstoffen oder Hartmetall. CBN steht für kubisches Bornitrid und PKD bedeutet polykristalliner Diamant.
  • Diese Schneidkörper 3 werden dann mittels Schraube, Keil oder Spannpratze 5 befestigt und liegen an den Plattensitzwänden 2 an. Die Spannpratze 5 ist mit einer Schraube 11 auf dem Klemmhalter 1 befestigt. Während der Zerspanung verschleißt nach gewisser Zeit die eingesetzte Schneidecke 4 des Schneidkörpers 3 und der Klemmhalter 1 erwärmt sich. Nach einer definierten Standmenge, d. h. Bearbeitungsmenge, wird die Schneidecke 4 durch Drehen des Schneidkörpers 3 gewechselt und somit wieder für eine definierte Standmenge eingesetzt, bis alle zur Verfügung stehenden Schneidecken 2 verbraucht sind. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, bis auch der Klemmhalter 1 Verschleißerscheinungen aufweist und erneuert werden muss. Diese Erneuerung kann durch Auftragsschweißen, Halter- und Plattensitznacharbeiten, sowie durch generellen Austausch durch ein Neuwerkzeug erfolgen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Klemmhalter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 so zu verbessern, dass seine Lebensdauer verlängert ist und die Kosten für den gesamten Lebenszyklus des Klemmhalters minimiert sind.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass in der Aufnahmeausnehmung ein an den Schneidkörper angepasster lösbarer und austauschbarer Plattensitzadapter befestigt ist, der mit Seitenflächen direkt oder indirekt an den Sitzwänden in der Aufnahmeausnehmung anliegt und der Plattensitzwände aufweist, an denen der Schneidkörper anliegt.
  • Erfindungsgemäß sind die üblicherweise (siehe oben) direkt im Klemmhalter eingebrachten Plattensitzwände durch einen an den Schneidkörper angepassten, lösbaren und austauschbaren Plattensitzadapter vertauscht. Dieser Plattensitzadapter ist als Austauschteil konzipiert und kann im Verschleißfall schnell und kostengünstig gewechselt werden. Der eigentliche Klemmhalter ist weiter verwendbar, seine Lebensdauer wird dadurch verlängert und die Kosten über den gesamten Produktlebenszyklus minimiert.
  • Bevorzugt liegt der Plattensitzadapter mit drei Seitenflächen direkt an drei Sitzflächen der Aufnahmeausnehmung an und ist mit seinen an den Sitzflächen anliegenden Seitenflächen rechtwinklig ausgebildet. Hierdurch kann er in die im Klemmhalter angeordnete Aufnahmeausnehmung eingeschoben werden.
  • In einer erfinderischen Ausgestaltung ist der Plattensitzadapter mit seinen am Klemmhalter anliegenden Seitenflächen prismatisch ausgebildet und liegt an ebensolchen Sitzflächen der Aufnahmeausnehmung an.
  • In einer erfinderischen Ausgestaltung liegt der Plattensitzadapter mit zwei V-förmig verlaufenden Seitenflächen direkt an ebensolchen Sitzflächen der Auf nahmeausnehmung an. Ebensolche Sitzflächen bedeuten, dass die Sitzflächen zu den Seitenflächen passen, wie dies in den Figuren gezeigt ist.
  • In einer Ausbildung der Erfindung ist der Plattensitzadapter mit Befestigungsmitteln, wie z. B. einer Verschraubung oder einer Klemmung auf dem Klemmhalter verankert.
  • Durch die Trennung von Klemmhalter und Plattensitzadapter als zwei separate Bauteile ergibt sich als weiteres erfinderisches Merkmal die Möglichkeit, den Plattensitzadapter nicht nur auszuwechseln, sondern je nach Einsatzbedingungen aus verschiedenen Materialien auszuführen.
  • In einer Ausgestaltung besteht der Plattensitzadapter aus hoch legierten und vergüteten Stählen. Dies bedingt einen besseren Verschleißschutz.
  • In einer anderen Ausgestaltung besteht der Plattensitzadapter aus einem Warmarbeitsstahl. Dies kann z. B. zu einer gezielten Wärmeabfuhr und verlängerten Standhaltigkeit des Produktes führen.
  • In einer anderen erfinderischen Ausgestaltung besteht der Plattensitzadapter aus einer Keramik. Keramik hat im Vergleich zu Metallen eine ausgesprochen geringe Wärmeleitfähigkeit. Die Wärmeisolation zwischen Schneidplatte, Plattensitzadapter und Klemmhalter ist so durch einen Plattensitzadapter aus Keramik realisiert.
  • In einer anderen erfinderischen Ausgestaltung besteht der Plattensitzadapter aus einem Schwermetall, wie z. B. Densimet. Plattensitzadapter aus Schwermetall, wie z. B. Densimet ergeben durch unterschiedliche Masseverhältnisse im Klemmhalter und sich gegenseitig aufhebenden Schwingungen eine Dämpfungsmöglichkeit gegenüber auftretenden Vibrationen während des Zerspanungsvorganges.
  • In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung besteht der Plattensitzadapter aus einer Kombination verschiedener Werkstoffe.
  • In einer erfinderischen Ausgestaltung sind zwischen den Seitenflächen des Plattensitzadapters und den Sitzflächen der Aufnahmeausnehmung Elemente mit besonderen Eigenschaften für die Wärmeleitung, die Dämpfung, oder die elektrische oder thermische Isolierung angeordnet. Hierbei liegt der Plattensitzadapter dann nicht direkt, sondern indirekt über die Elemente an den Sitzwänden in der Aufnahmeausnehmung an.
  • Zur Befestigung des Schneidkörpers mit einer Spannpratze ist in einer erfinderischen Ausgestaltung im Plattensitzadapter eine Bohrung für die Befestigungsschraube der Spannpratze, bevorzugt mit seitlichen Nuten zur Verdrehsicherung der Spannpratze, eingebracht.
  • Der Plattensitzadapter ist erfindungsgemäß zwar ein Austauschteil, mit ihm lassen sich jedoch zusätzlich durch geeignete Materialwahl die beschriebenen Vorteile, wie Wärmeabfuhr, Wärmeisolierung, Dämpfung etc. erzielen.
  • Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Figuren gezeigt, die nachfolgend beschrieben sind.
  • In den 1 und 2 ist der Stand der Technik gezeigt, wie er in der Beschreibungseinleitung erklärt ist.
  • Die 3 bis 4 zeigen eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Klemmhalters 1 als Trägerwerkzeug für ein Schneidwerkzeug für Dreh-, Fräs- und Bohranwendungen in der Zerspanung von hauptsächlich metallischen Werkstoffen.
  • 3 zeigt einen kompletten Klemmhalter 1 mit eingeschobenem Plattensitzadapter 6 und eingesetztem Schneidkörper 3, wobei der Schneidkörper 3 mit einer Spannpratze 5, die mit einer Befestigungsschraube 11 auf dem Klemmhalter 1 verankert ist, fest auf dem Klemmhalter 1 befestigt ist. Der so ausgerüstete Klemmhalter 1 wird zur Anwendung in ein Schneidwerkzeug (nicht gezeigt) eingesetzt. 4 zeigt denselben Klemmhalter 1 wie 3, jedoch ist zur besseren Veranschaulichung die Spannpratze 5 nicht dargestellt. 6 zeigt denselben Klemmhalter 1 wie er in den 3 und 4 gezeigt ist, ohne Plattensitzadapter 6, ohne eingesetztem Schneidkörper 3, ohne Spannpratze 5 und ohne Befestigungsschraube 11. 5 zeigt eine Ansicht des Plattensitzadapters 6.
  • Im Klemmhalter 1 ist eine Aufnahmeausnehmung 8 eingebracht mit drei Sitzwänden 13, die bevorzugt im rechten Winkel zueinander angeordnet sind. Je nach Plattensitzadapter bzw. dessen Aufgabe können prismatisch aufeinander abgestimmte Sitzwände vorteilhaft sein. Auf dem Boden der Aufnahmeausnehmung 8 ist eine Bohrung 14 mit einem Gewinde eingebracht, welches zur Verankerung der Spannpratze 5 mit einer Befestigungsschraube 11 dient. Außerdem sind vorwiegend zwei Bohrungen 15 mit jeweils einem Gewinde eingebraucht zur Befestigung des Plattensitzadapters 6 mit Schrauben 9. Die Aufnahmeausnehmung 8 weist an ihrem zum Schneidkörper 3 gewandten Ende eine Stützplattenausnehmung 16 auf, die zur Aufnahme einer Stützplatte 17 für den Schneidkörper 3 dient. Diese Stützplattenausnehmung 16 kann klemmhalterbedingt auch entfallen. Dieses ist z. B. bei engen Platzverhältnissen zur Innenbearbeitung von Werkstückbohrungen notwendig. Die beiden Sitzflächen 18 der Stützplattenausnehmung 16 sind üblicherweise im rechten Winkel oder größer 90° zueinander ausgeführt. Der Klemmhalter 1 besteht aus einem Metall.
  • In die Aufnahmeausnehmung 8 wird ein Plattensitzadapter 6 eingeschoben (siehe 5). Der Plattensitzadapter 6 ist bevorzugt rechteckig ausgebildet und weist rechtwinklig zueinander angeordnete Seitenflächen 7 auf. Die rechteckige Ausbildung kann anwendungsbedingt auch eine prismatische Form aufweisen und selbst die Seitenflächen 7 können eine nicht rechtwinklige Gestalt annehmen. Zum Beispiel kann durch eine so genannte Schwalbenschwanzform der Aufnahmeausnehmung 8 und des Plattensitzadapters 6 eine erfindungsgemäße formschlüssige Verbindung erzielt werden. Die Bohrungen 15 und die Schrauben 9 würden dabei entfallen. Der Schnittdruck bei der Zerspanung würde durch einen Anschlag des Plattensitzadapters 6 an die hinten befindliche Wand 13 in der Aufnahmeausnehmung 8 erfolgen. Ein Herausfallen des Plattensitzadapters 6 nach vorn wird durch die Spannpratzenschraube 11 verhindert (diese Version ist hier nicht gezeigt). An den jeweiligen Ecken sind die Seitenflächen 7 abgeschrägt. In der Mitte des Plattensitzadapters 6 ist eine durchgehende Bohrung 10 eingebracht, die nach dem Einschieben in die Aufnahmeausnehmung 8 fluchtend über der Bohrung 14 angeordnet ist, so dass die Spannpratze 5 die Bohrung 10 durchragend in die Bohrung 14 mit dem Gewinde eingreifen kann. Zur Verdrehsicherung der Spannpratze weist die Bohrung 10 seitliche Nuten 12 auf, in die seitliche Stege an der Spannpratze 5 eingreifen. Zusätzlich sind im Plattensitzadapter 6 zwei Bohrungen eingebracht, so dass der Plattensitzadapter 6 mit Schrauben 9 auf dem Klemmhalter 1 über die Bohrungen 15 mit Gewinde befestigt werden kann. An der zum Schneidkörper 3 gewandten Stirnseite weist der Plattensitzadapter 6 zwei im Winkel zueinander angeordnete Plattensitzwände 2 zur passgenauen Anlage für den Schneidkörper 3 auf. Der Winkel (hier 80°), den die Plattensitzwände 2 zueinander haben, entspricht dem Winkel, den die Schneidkanten des Schneidkörpers 3 zueinander haben. Nach dem Einschieben des Plattensitzadapters 6 in die Aufnahmeausnehmung 8 liegen die Plattensitzwände 2 fluchtend über den Sitzflächen 18 der Stützplattenausnehmung 16, sofern diese vorgesehen ist.
  • Nach dem Einschieben des Plattensitzadapters 6 in die Aufnahmeausnehmung 8 (die Stützplatte 17 befindet sich hier schon verankert in der Stützplattenausnehmung 16) wird der Plattensitzadapter 6 mit den Schrauben 9 verankert. An schließend wird der Schneidkörper 3 so eingesetzt, dass seine Schneidkanten an den Plattensitzwänden 2 des Plattensitzadapters 6 anliegen. Zum Schluss wird die Spannpratze 5 aufgesetzt und mit der Befestigungsschraube 11 verankert, wodurch zugleich der Schneidkörper 3 befestigt ist.
  • Zum Austausch des Plattensitzadapters 6 wird umgekehrt vorgegangen. Zum Austausch des Schneidkörpers 3 muss nur die Befestigungsschraube 11 gelöst und die Spannpratze 5 angehoben werden.
  • In den 7 und 8 ist ein Plattensitzadapter 6 mit prismatischen Seitenflächen 7 gezeigt. Ansonsten ist dieser Plattensitzadapter 6 mit dem aus 5 identisch. 8 zeigt einen Blick in Pfeilrichtung (siehe 7) auf die Seitenflächen 7. Diese prismatischen Seitenflächen 7 sind im Schnitt V-förmig ausgebildet, wie dies in 8 gut zu erkennen ist. Die Sitzflächen 13 der Aufnahmeausnehmung 8 müssen an die prismatische Form der Seitenflächen 7 angepasst sein.

Claims (10)

  1. Klemmhalter (1) als Trägerwerkzeug für ein Schneidwerkzeug für Dreh-, Fräs- und Bohranwendungen in der Zerspanung von hauptsächlich metallischen Werkstoffen, mit einer eingebrachten Aufnahmeausnehmung mit Sitzwänden, zur Aufnahme eines Schneidkörpers (3), wobei der Schneidkörper (3) mit Befestigungsmitteln befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass in der Aufnahmeausnehmung (8) ein an den Schneidkörper (3) angepasster lösbarer und austauschbarer Plattensitzadapter (6) befestigt ist, der mit Seitenflächen (7) direkt oder indirekt an Sitzwänden (13) in der Aufnahmeausnehmung (8) anliegt und Plattensitzwände (2) aufweist, an denen der Schneidkörper (3) anliegt.
  2. Klemmhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattensitzadapter (6) mit drei Seitenflächen (7) direkt an drei Sitzflächen (13) der Aufnahmeausnehmung (8) anliegt.
  3. Klemmhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattensitzadapter (6) mit seinen am Klemmhalter (1) anliegenden Seitenflächen (7) rechtwinklig ausgebildet ist.
  4. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattensitzadapter (6) mit seinen am Klemmhalter (1) anliegenden Seitenflächen (7) prismatisch ausgebildet ist und an ebensolchen Sitzflächen (13) der Aufnahmeausnehmung (8) anliegt
  5. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattensitzadapter (6) mit 2 V-förmig verlaufenden Seitenflächen (7) direkt an ebensolchen Sitzflächen (13) der Aufnahmeausnehmung (8) anliegt.
  6. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattensitzadapter (6) mit Befestigungsmitteln, wie z. B. einer Verschraubung oder einer Klemmung auf dem Klemmhalter (1) verankert ist.
  7. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattensitzadapter (6) aus hoch legierten und vergüteten Stählen, aus einem Warmarbeitsstahl, aus einer Keramik, aus einem Schwermetall wie z. B. Densimet oder aus einer Kombination verschiedener Werkstoffe besteht.
  8. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Seitenflächen (7) des Plattensitzadapters (6) und den Sitzflächen (13) der Aufnahmeausnehmung (8) Elemente mit besonderen Eigenschaften für die Wärmeleitung, die Dämpfung, oder die elektrische oder thermische Isolierung angeordnet sind.
  9. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Plattensitzadapter (6) eine Bohrung (10) für die Befestigungsschraube (11) einer Spannpratze (5), bevorzugt mit seitlichen Nuten (12) zur Verdrehsicherung der Spannpratze (5), eingebracht ist.
  10. Plattensitzadapter für einen Klemmhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9.
DE102008000430A 2007-02-28 2008-02-28 Plattensitz Adapter Withdrawn DE102008000430A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007010125.4 2007-02-28
DE102007010125 2007-02-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008000430A1 true DE102008000430A1 (de) 2008-09-04

Family

ID=39495770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008000430A Withdrawn DE102008000430A1 (de) 2007-02-28 2008-02-28 Plattensitz Adapter

Country Status (10)

Country Link
US (1) US8403603B2 (de)
EP (1) EP2131980A1 (de)
JP (1) JP2010520065A (de)
KR (1) KR101519811B1 (de)
CN (1) CN101663118A (de)
CA (1) CA2679074C (de)
DE (1) DE102008000430A1 (de)
IL (1) IL200569A (de)
MX (1) MX2009009195A (de)
WO (1) WO2008104585A1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009027153A1 (de) 2008-06-25 2009-12-31 Ceramtec Ag Trägerwerkzeug für ein Schneidwerkzeug mit einem Schneidkörperadapter
DE102010029616A1 (de) 2009-06-03 2010-12-09 Ceramtec Ag Form- und kraftschlüssiges Schneidplatten-Klemmsystem mit Verdrehsicherung
SE534512C2 (sv) * 2009-06-24 2011-09-13 Sandvik Intellectual Property Verktyg för spånavskiljande bearbetning samt solitt indexerbart skär och solid grundkropp härför
CN101912988A (zh) * 2010-07-29 2010-12-15 四川天虎工具有限责任公司 机夹组合成型锪打刀
DE102010046132A1 (de) * 2010-09-13 2012-03-15 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh Werkzeug zur spannenden Bearbeitung eines Werkstücks
DE102011007076A1 (de) * 2011-04-08 2012-10-11 Walter Ag Wendeschneidplatte und Wendeschneidplattenhalter
PL2771142T3 (pl) * 2011-10-26 2017-01-31 Ceramtec Gmbh Układ narzędziowy
US9120154B2 (en) * 2013-02-14 2015-09-01 Iscar, Ltd. Single-sided square-shaped indexable cutting insert and cutting tool
US9475136B2 (en) * 2013-07-30 2016-10-25 Kennametal Inc. High-speed milling cutter and cutting insert therefor
CN103706863B (zh) * 2013-12-13 2016-08-17 株洲钻石切削刀具股份有限公司 刀夹定位稳定的铣削刀具
US20150283619A1 (en) * 2014-04-07 2015-10-08 Kennametal India Ltd. Clamp with integrated insert-receiving pocket
US11612943B2 (en) * 2019-08-01 2023-03-28 Iscar, Ltd. Insert adaptor and turning tool comprising same
US11701719B2 (en) * 2019-12-26 2023-07-18 Iscar, Ltd. Cutting insert adaptor and tool assembly
CN112301854B (zh) * 2020-09-22 2022-03-01 青岛康太源建设集团有限公司 一种路面修整用全自动路面开槽机
US20240001455A1 (en) * 2022-07-01 2024-01-04 Iscar, Ltd. Symmetric cutting tool including cutting blade and tool holder provided with converging abutment surfaces

Family Cites Families (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2474643A (en) * 1947-06-04 1949-06-28 Carboloy Company Inc Method of brazing cemented carbides to steel
US2546455A (en) * 1947-10-06 1951-03-27 Mcfall Co Carey Cutting tool
US3059316A (en) * 1955-02-23 1962-10-23 Wesson Corp Tool holder
US2887760A (en) * 1956-05-28 1959-05-26 Armstrong Bros Tool Co Cutting tool
US2992472A (en) * 1958-05-22 1961-07-18 Aurel Vaszin Tool holding means
US3066385A (en) * 1960-03-23 1962-12-04 Ind Mills Inc Tool holder
US3102326A (en) * 1960-04-20 1963-09-03 Alfred R Conti Cutting tool
US3050828A (en) * 1960-09-28 1962-08-28 Saginaw Machine And Tool Compa Tool holder
GB956483A (en) * 1961-07-27 1964-04-29 Penistone Hard Metals Company Improvements in or relating to cutting tools with replaceable tips
US3144795A (en) * 1961-08-01 1964-08-18 Boyar Schultz Corp Tool
US3191261A (en) * 1962-03-22 1965-06-29 Robert F Yore Cutting tools
US3154974A (en) * 1962-03-23 1964-11-03 Walter J Greenleaf Cutting tool
US3172190A (en) * 1963-04-25 1965-03-09 Harland E Beach Shim adjustment means for chip breakers
US3171188A (en) * 1963-05-10 1965-03-02 Willeys Carbide Tool Co Cutting tool
US3376763A (en) * 1965-11-19 1968-04-09 Halliburton Co Boring tools
US3548475A (en) * 1967-06-21 1970-12-22 Usag Utensilerie Spa Cutting tool for lathes
US3484920A (en) * 1968-06-21 1969-12-23 Eric J Werner Chipbreaker and toolholder
US3935624A (en) * 1973-04-25 1976-02-03 Firma Gebruder Heller Cutter tool for use in a boring head
FR2332090A1 (fr) * 1975-11-21 1977-06-17 Plansee Metallwerk Porte-outil, notamment pour tours a copier
US4016634A (en) * 1976-04-19 1977-04-12 Empire Tool Company Indexable insert type cutting toolholders
US4137000A (en) * 1977-09-14 1979-01-30 Triangle Grinding, Inc. Cutting tool
US4309132A (en) * 1980-02-28 1982-01-05 Thomas Adamson Face mill with adjustable cutting inserts
US4470732A (en) * 1980-12-22 1984-09-11 Lindsay Harold W Tool holder with retaining lip
DE3364132D1 (en) * 1982-03-10 1986-07-24 Kennametal Inc Cutting tool assembly
JPS58154004U (ja) * 1982-04-08 1983-10-14 株式会社不二越 クランプバイト
ATE42703T1 (de) * 1983-01-03 1989-05-15 Dihart Ag Nachstellbare maschinenreibahle.
AU2986684A (en) * 1983-07-08 1985-01-10 Zenford-Ziegler Pty. Ltd. Cutting tip mounting on tool holder
US4722642A (en) * 1986-04-14 1988-02-02 Musacchia Jr James E Spacing shim for indexable tools
US4730525A (en) * 1986-05-01 1988-03-15 General Electric Company Indexable cutting tool
US5183362A (en) * 1990-01-10 1993-02-02 Nippon Oil And Fats Co., Ltd. Cutting tool assembly
US5163788A (en) * 1991-01-10 1992-11-17 Gte Valenite Corporation Rotary slotting tool having staggered cutting elements
US5193945A (en) * 1991-02-25 1993-03-16 Mitsubishi Materials Corporation Cutting tool
JPH04304907A (ja) * 1991-03-29 1992-10-28 Mitsubishi Materials Corp 切削用工具
SE501915C2 (sv) * 1993-03-18 1995-06-19 Sandvik Ab Finfräs med urtag för axiellt inställbara kassetter
AUPO304396A0 (en) * 1996-10-17 1996-11-14 Ziegler, Karl Cutting assembly
JP2000237904A (ja) * 1999-02-22 2000-09-05 Mitsubishi Materials Corp 旋削工具
US6186704B1 (en) * 1999-03-04 2001-02-13 Kennametal Inc. Toolholder with detachable blade
SE524560C2 (sv) * 2001-01-30 2004-08-24 Sandvik Ab Verktygshållare med flexibelt fastspänningsorgan
SE522490C2 (sv) * 2001-01-30 2004-02-10 Sandvik Ab Verktygshållare för skär för spånavskiljande bearbetning med flexibel sidoyta i skärläget
US6988858B2 (en) * 2001-02-28 2006-01-24 Kennametal Inc. Oxidation-resistant cutting assembly
SE521183C2 (sv) * 2001-03-15 2003-10-07 Sandvik Ab Skärhållare med organ för justering av skärlägeshållaren
IL153796A0 (en) * 2003-01-05 2003-07-31 Iscar Ltd Cutting insert holder
JP4430956B2 (ja) * 2003-03-26 2010-03-10 日本特殊陶業株式会社 カッターボディおよび回転工具、並びに回転工具の組立方法
JP4229876B2 (ja) * 2004-06-08 2009-02-25 株式会社タンガロイ スローアウェイ式切削工具
US7422395B2 (en) * 2006-11-15 2008-09-09 Hsien-Jen Huang Tool holder structure

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008104585A1 (de) 2008-09-04
IL200569A0 (en) 2010-05-17
JP2010520065A (ja) 2010-06-10
KR20100014638A (ko) 2010-02-10
CA2679074C (en) 2015-05-19
US8403603B2 (en) 2013-03-26
MX2009009195A (es) 2009-09-04
CA2679074A1 (en) 2008-09-04
US20100316454A1 (en) 2010-12-16
IL200569A (en) 2014-07-31
EP2131980A1 (de) 2009-12-16
KR101519811B1 (ko) 2015-05-14
CN101663118A (zh) 2010-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008000430A1 (de) Plattensitz Adapter
DE102012019450B4 (de) Schneidanordnung mit verbesserter Kühlmittelzufuhr
DE3004166C2 (de)
EP1375041A1 (de) Werkzeug zur spanenden Bearbeitung von Ventilsitzen
DE102013212459A1 (de) Werkzeug für die spanende Bearbeitung
EP1293280A1 (de) Spanabhebendes Werkzeug mit Wendeschneidplatte
EP2401106A1 (de) Scheibenfräserwerkzeug und schneidelement
DE102012219490A1 (de) Werkzeugsystem
CN102149496A (zh) 扁平切削工具和相关联的工具保持器
DE102014108220B4 (de) Werkzeug zur spanenden Bearbeitung und Träger eines solchen
DE102012009739A1 (de) Kassette für einen Fräser
DE102012111240A1 (de) Spanabhebendes Werkzeug
DE102010046132A1 (de) Werkzeug zur spannenden Bearbeitung eines Werkstücks
DE102013101944A1 (de) Schneidrad zur Bildung einer Fase
EP1995007A1 (de) Plattensitz mit Einlegestücken
DE102007011395A1 (de) Scheibenfräserwerkzeug und Schneidelement
DE102014111637A1 (de) Kassette für einen Fräser
DE102009027153A1 (de) Trägerwerkzeug für ein Schneidwerkzeug mit einem Schneidkörperadapter
DE102017107249A1 (de) Bohrwerkzeug mit Wechselschneidplatte
EP2464479B1 (de) Fräswerkzeug, insbesondere gewindefräswerkzeug
EP2127793A1 (de) Schneidelement und Fräswerkzeug
DE202005006762U1 (de) Scheibenfräserwerkzeug und Schneidelement
EP1979118B1 (de) Formschlüssig befestigte schneidplatte auf einer stützplatte
DE4423861A1 (de) Befestigungsvorrichtung für auswechselbare, mit zylindrischem Zapfen versehene Schneideinsätze
DE20008077U1 (de) Einrichtung zum Kühlen von Werkzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CERAMTEC GMBH, 73207 PLOCHINGEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CERAMTEC GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CERAMTEC AG, 73207 PLOCHINGEN, DE

Effective date: 20110216

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150219

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee