DE102007053151A1 - Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Verfahren zu deren Herstellung - Google Patents

Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Verfahren zu deren Herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE102007053151A1
DE102007053151A1 DE200710053151 DE102007053151A DE102007053151A1 DE 102007053151 A1 DE102007053151 A1 DE 102007053151A1 DE 200710053151 DE200710053151 DE 200710053151 DE 102007053151 A DE102007053151 A DE 102007053151A DE 102007053151 A1 DE102007053151 A1 DE 102007053151A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
holding plate
plate
retainer
retaining plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200710053151
Other languages
English (en)
Inventor
Nathalie Hellmann
Jörg Matthias Kleppsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wolf PVG GmbH and Co KG
Original Assignee
Wolf PVG GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolf PVG GmbH and Co KG filed Critical Wolf PVG GmbH and Co KG
Priority to DE200710053151 priority Critical patent/DE102007053151A1/de
Priority to ITMI2008A001832A priority patent/IT1391516B1/it
Publication of DE102007053151A1 publication Critical patent/DE102007053151A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters
    • A47L9/1436Connecting plates, e.g. collars, end closures
    • A47L9/1445Connecting plates, e.g. collars, end closures with closure means
    • A47L9/1454Self-sealing closures, e.g. valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Eine Halteplatte (1) für einen Staubsaugerbeutel weist eine in der Halteplatte (1) angeordnete Einströmöffnung (2) auf, die durch eine verschwenkbare Klappe (3) verschließbar ist. Die Klappe (3) ist integral mit der Halteplatte (1) ausgebildet und kann in einer Aufnahme (5) innerhalb der Halteplatte (1) angeordnet werden. Die Klappe (3) kann bei Bedarf aus der Aufnahme (5) in eine die Einströmöffnung (2) überdeckende Position verschwenkt werden. Die Halteplatte lässt sich so effektiv herstellen, insbesondere, wenn die Klappe (3) und die Halteplatte (1) beim Spritzgießen winklig zueinander angeordnet werden.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel, mit einer in der Halteplatte angeordneten Einströmöffnung, die durch eine verschwenkbare Klappe verschließbar ist, die integral mit der Halteplatte ausgebildet ist, sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Halteplatte.
  • Es gibt Staubsaugerbeutel mit Halteplatten, die rechteckig ausgebildet sind und eine mittige Einströmöffnung aufweisen. An einem Rand der Halteplatte ist eine hervorstehende Verschlussklappe angeformt, die zum Verschließen der Einströmöffnung verschwenkbar ist. Die hervorstehende Verschlussklappe baut relativ groß auf und kann durch die lose Anlenkung an der Halteplatte zu Handhabungsproblemen führen. Zudem lässt sich das flache aber sehr lange Bauteil mit Halteplatte und Klappe schwierig im Spritzgussverfahren herstellen.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel sowie ein Verfahren zu deren Herstellung zu schaffen, die einfach herstellbar ist und eine einfache Handhabung beim Verschließen der Einströmöffnung ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Halteplatte mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist die Klappe in einer Aufnahme innerhalb der Halteplatte angeordnet und aus der Aufnahme in eine die Einströmöffnung überdeckende Position verschwenkbar. Die Klappe wird dadurch innerhalb der Aufnahme geschützt gehalten und steht nicht in loser Form über die Halteplatte hervor. Durch die definierte Anordnung der Klappe ist die Handhabung vereinfacht wobei der Aufbau der Halteplatte zusammen mit der Klappe kompakt ausgestaltet werden kann.
  • Vorzugsweise ist die Klappe über mindestens ein benachbart zu der Einströmöffnung angeordnetes Filmscharnier verschwenkbar gelagert, so dass das Verschwenken der Klappe leichtgängig erfolgen kann. Um die Klappe in der Betriebssituation in der Aufnahme zu fixieren, kann die Klappe in der Aufnahme verrastbar sein.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Aufnahme durch eine Aussparung gebildet, die eine geringere Materialdicke aufweist als die umgebende Halteplatte. Der Boden der Aussparung ist somit dünner ausgebildet, bildet aber dennoch eine Verstärkung für die Halteplatte, die auch im Bereich der Aufnahme ein hohes Maß an Formstabilität aufweist. Die Aufnahme kann dabei von der dickeren Halteplatte U-förmig umgeben sein. Die Klappe besitzt vorzugsweise eine Dicke, die zwischen 30% bis 70%, vorzugsweise 40% bis 60% der Dicke der Halteplatte ist.
  • Um die Klappe auf einfache Weise zu fixieren, können an der Klappe an gegenüberliegenden Seiten Rastmittel angeformt sein, die in Eingriff mit Rastmitteln an der Aufnahme bringbar sind. Ferner kann die Klappe auch in der die Einströmöffnung überdeckenden Position verrastbar sein, so dass die Klappe in der Betriebssituation eines Staubsaugers in der Aufnahme verrastet ist und dann bei der Entsorgung in die die Einströmöffnung überdeckende Position verrastet werden kann.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Klappe über zwei voneinander beabstandete Filmscharniere an der Halteplatte verschwenkbar gelagert. Dadurch kann die Klappe exakt geführt verschwenkt werden, auch wenn Querkräfte beim Verschwenken auf die Klappe wirken.
  • Für eine kompakte Ausbauform ist die Halteplatte in Draufsicht im Wesentlichen rechteckig ausgebildet, wobei einzelne Vorsprünge zur Befestigung der Halteplatte in der Kammer eines Staubsaugers ausgebildet sein können, gegebenenfalls mit diversen Rastmitteln.
  • Um die Handhabung zu vereinfachen, kann die Klappe an der von dem mindestens einem Filmscharnier abgewandten Seite bogenförmig ausgebildet sein, so dass der Benutzer sofort erkennt, dass die Klappe sich von der Aufnahme verschwenken lässt. Die Klappe kann dabei mit einem Griffabschnitt auch über die Halteplatte hervorstehen, um ein leichtes Greifen zu ermöglichen.
  • Erfindungsgemäß wird auch ein Verfahren zur Herstellung einer Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel bereitgestellt, wobei die Halteplatte und die Klappe durch Spritzgießen eines Kunststoffmaterials hergestellt werden. Dabei wird die Klappe beim Spritzgießen schräg zur Halteplatte, vorzugsweise in einem Winkel zwischen 20° und 70° angeordnet, und die Klappe wird dann nach dem Herausnehmen aus einer Spritzgussform in eine Aufnahme innerhalb der Halteplatte eingeschwenkt. Dadurch kann die projizierte Fläche in der Spritzgussform zur Herstellung der Halteplatte gering gehalten werden.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispieles einer erfindungsgemäßen Halteplatte;
  • 2 eine Seitenansicht der Halteplatte der 1 mit verrasteter Klappe, und
  • 3 eine Seitenansicht der Halteplatte der 1 beim Verschwenken der Klappe.
  • Eine Halteplatte 1 kann an einem Staubsaugerbeutel montiert werden und umfasst eine Einströmöffnung 2, die benachbart zu einer verschwenkbaren Klappe 3 ange ordnet ist. Die verschwenkbare Klappe 3 ist über zwei voneinander beabstandete Filmscharniere 4, also Stellen mit verringerter Materialdicke und dadurch bedingter erhöhter Elastizität integral mit der Halteplatte 1 ausgebildet.
  • In der Halteplatte 1 ist eine Aufnahme 5 für die Klappe 3 ausgebildet, die durch eine Aussparung gebildet ist, also einen Bereich mit einer geringeren Materialdicke verglichen mit der Dicke der Halteplatte 1. Die Halteplatte 1 umgibt daher die Aufnahme 5 mit zwei Stegen 6 U-förmig, wobei an einer Stirnseite 7 der Halteplatte 1 die Aufnahme 5 und die Stege 6 bündig abschließen.
  • An der Klappe 3 sind an gegenüberliegenden Seiten hervorstehende Vorsprünge 8 angeformt, die als Rastmittel dienen und mit entsprechenden Rastmitteln benachbart zu der Aufnahme 5 verrastbar sind, so dass die Klappe 3 in der in 2 gezeigten Position fixiert werden kann.
  • Um die Einströmöffnung 2 zu verschließen, kann die Klappe 3 aus der Aufnahme 5 heraus verschwenkt werden, wie dies in 3 dargestellt ist. Die Klappe 3 kann dann über die Einströmöffnung 2 verschwenkt und dort gegebenenfalls verrastet werden. Hierfür können entsprechende Rastmittel an der Einströmöffnung 2 und der Klappe 3 vorgesehen sein.
  • In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Klappe 3 an der zu den Filmscharnieren 4 gegenüberliegenden Seite bogenförmig ausgebildet, wobei die Klappe 3 nicht über die Aufnahme 5 endseitig hervorsteht. Es ist allerdings auch möglich, die Klappe 3 von der Halteplatte 1 hervorstehend auszubilden, so dass ein Griffabschnitt ausgebildet ist und die Handhabung vereinfacht wird.
  • Zur Herstellung der Halteplatte 1 wird diese in einer Spritzgussform mit schräg angeordneter Klappe 3 geformt, und dann aus der Spritzgussform entfernt. Anschließend wird die Klappe 3 von der schrägen Position in die Aufnahme 5 eingeschwenkt und dort verrastet.

Claims (13)

  1. Halteplatte (1) für einen Staubsaugerbeutel, mit einer in der Halteplatte (1) angeordneten Einströmöffnung (2), die durch eine verschwenkbare Klappe (3) verschließbar ist, die integral mit der Halteplatte (1) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) in einer Aufnahme (5) innerhalb der Halteplatte (1) angeordnet ist und aus der Aufnahme (5) in eine die Einströmöffnung (2) überdeckende Position verschwenkbar ist.
  2. Halteplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) über mindestens ein benachbart zu der Einströmöffnung (2) ausgebildetes Filmscharnier (4) verschwenkbar gelagert ist
  3. Halteplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) in der Aufnahme (5) verrastbar ist.
  4. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das die Aufnahme (5) durch eine Aussparung gebildet ist, die eine geringere Materialdicke aufweist als die umgebene Halteplatte (1).
  5. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (5) von der Halteplatte (1) U-förmig umgeben ist.
  6. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) eine Dicke aufweist, die zwischen 30% bis 70%, vorzugsweise 40% bis 60% der Dicke der Halteplatte (1) ist.
  7. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der Klappe (3) an gegenüberliegenden Seiten Rastmittel (8) angeformt sind, die in Eingriff mit Rastmitteln an der Aufnahme (5) bringbar sind.
  8. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) in der die Einströmöffnung (2) überdeckende Position verrastbar ist.
  9. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) über zwei voneinander beabstandete Filmscharniere (4) an der Halteplatte (1) verschwenkbar gelagert ist.
  10. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteplatte (1) in Draufsicht im Wesentlichen rechteckig ausgebildet ist.
  11. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) an der von dem mindestens einem Filmscharnier (4) abgewandten Seite bogenförmig ausgebildet ist.
  12. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (3) mit einem Griffabschnitt über die Halteplatte (1) hervorsteht.
  13. Verfahren zur Herstellung einer Halteplatte (1) für einen Staubsaugerbeutel, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer in der Halteplatte (1) angeordneten Einströmöffnung (2), die durch eine verschwenkbare Klappe (3) verschließbar ist, die integral mit der Halteplatte (1) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteplatte (1) und die Klappe (3) durch Spritzgießen eines Kunststoffmaterials hergestellt werden, wobei die Klappe (3) beim Spritzgießen schräg zur Halteplatte (1), vorzugsweise in einem Winkel zwischen 20° und 70° angeordnet wird, und die Klappe (3) nach dem Herausnehmen aus einer Spritzgussform in eine Aufnahme (5) innerhalb der Halteplatte (1) eingeschwenkt wird.
DE200710053151 2007-11-08 2007-11-08 Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Verfahren zu deren Herstellung Pending DE102007053151A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053151 DE102007053151A1 (de) 2007-11-08 2007-11-08 Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Verfahren zu deren Herstellung
ITMI2008A001832A IT1391516B1 (it) 2007-11-08 2008-10-16 Piastra di fissaggio per un sacchetto di un aspirapolvere e metodo per la sua fabbricazione

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053151 DE102007053151A1 (de) 2007-11-08 2007-11-08 Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Verfahren zu deren Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007053151A1 true DE102007053151A1 (de) 2009-05-14

Family

ID=40530499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710053151 Pending DE102007053151A1 (de) 2007-11-08 2007-11-08 Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007053151A1 (de)
IT (1) IT1391516B1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2606799A1 (de) 2011-12-22 2013-06-26 Eurofilters N.V. Halteplatte
DE202013103508U1 (de) 2013-08-05 2013-08-22 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Staubsaugerbeutel
DE102013101992A1 (de) 2013-02-28 2014-08-28 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Halteplatte und Verfahren zur Herstellung einer Halteplatte
DE102013101991A1 (de) * 2013-02-28 2014-08-28 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Filterbeutel für einen Staubsauger
EP3357392A1 (de) 2017-02-07 2018-08-08 Eurofilters Holding N.V. Halteplatte für einen staubsaugerfilterbeutel mit verschlussvorrichtung
EP3571972A1 (de) 2018-05-24 2019-11-27 Wolf PVG GmbH & Co. KG Halteplatte für einen staubsaugerbeutel und führungsvorrichtung eines staubsaugers mit einem staubsaugerbeutel
EP3571971A1 (de) 2018-05-24 2019-11-27 Wolf PVG GmbH & Co. KG Führungsvorrichtung eines staubsaugers mit einem staubsaugerbeutel, verfahren zum positionieren eines staubsaugerbeutels und halteplatte

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2606799A1 (de) 2011-12-22 2013-06-26 Eurofilters N.V. Halteplatte
WO2013092485A1 (de) 2011-12-22 2013-06-27 Eurofilters N.V. Halteplatte
US9913563B2 (en) 2011-12-22 2018-03-13 Eurofilters N.V. Retaining plate
DE102013101992A1 (de) 2013-02-28 2014-08-28 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Halteplatte und Verfahren zur Herstellung einer Halteplatte
DE102013101991A1 (de) * 2013-02-28 2014-08-28 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Filterbeutel für einen Staubsauger
EP2772172A2 (de) 2013-02-28 2014-09-03 Wolf PVG GmbH & Co. KG Halteplatte und Verfahren zur Herstellung einer Halteplatte
DE102014109596A1 (de) 2013-08-05 2015-02-05 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Staubsaugerbeutel
DE202013103508U1 (de) 2013-08-05 2013-08-22 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Staubsaugerbeutel
EP3357392A1 (de) 2017-02-07 2018-08-08 Eurofilters Holding N.V. Halteplatte für einen staubsaugerfilterbeutel mit verschlussvorrichtung
WO2018145937A1 (de) 2017-02-07 2018-08-16 Eurofilters Holding N.V. Halteplatte für einen staubsaugerfilterbeutel mit verschlussvorrichtung
US11517163B2 (en) 2017-02-07 2022-12-06 Eurofilters Holding N.V. Retaining plate for a vacuum cleaner filter bag, having a closure device
EP3571972A1 (de) 2018-05-24 2019-11-27 Wolf PVG GmbH & Co. KG Halteplatte für einen staubsaugerbeutel und führungsvorrichtung eines staubsaugers mit einem staubsaugerbeutel
EP3571971A1 (de) 2018-05-24 2019-11-27 Wolf PVG GmbH & Co. KG Führungsvorrichtung eines staubsaugers mit einem staubsaugerbeutel, verfahren zum positionieren eines staubsaugerbeutels und halteplatte
DE102018112432A1 (de) * 2018-05-24 2019-11-28 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Führungsvorrichtung eines Staubsaugers mit einem Staubsaugerbeutel

Also Published As

Publication number Publication date
IT1391516B1 (it) 2011-12-30
ITMI20081832A1 (it) 2009-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007053151A1 (de) Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel und Verfahren zu deren Herstellung
EP1890043B1 (de) Luftdurchtrittsvorrichtung mit einer verbesserten Zugänglichkeit der Filtermatte
DE10392815B4 (de) Schloss für eine Tür eines Kraftfahrzeuges
DE10142509B4 (de) Staubsauger
EP1878484A1 (de) Luftdurchtrittsvorrichtung
EP1502534A1 (de) Staubsauger mit einem durch einen Deckel verschliessbaren Staubsammelraum
EP2123206A1 (de) Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel
DE2901526A1 (de) Vorrichtung zur haltung einer platte in einer ihr angepassten oeffnung, insbesondere fuer die dachklappe eines kraftfahrzeugs
DE202006010888U1 (de) Luftdurchtrittsvorrichtung
EP0671743A2 (de) Aufnahmeeinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger
DE19703720A1 (de) Fensterscheibe aus Kunststoff für eine Kraftfahrzeugtür und Fensterheber zum Transport der Fensterscheibe
CH661091A5 (de) Verschlussmechanismus an einer mit einem deckel versehene kassette.
DE102006002006B4 (de) Antriebsträger für ein öffnungsfähiges Fahrzeugdach
DE10333077A1 (de) Spann- oder Führungsschiene mit am Tragkörper vorstehendem Rastmittel
WO2018145693A1 (de) Kraftfahrzeugtürschloss
DE102013007403A1 (de) Kraftfahrzeugschloss
DE202008007099U1 (de) Rastelement und Gehäusestruktur unter Verwendung des Rastelements
EP3806692A1 (de) Haltevorrichtung für karten und/oder scheine
EP1588955B1 (de) Lager- und Transportbehälter
DE102010062216A1 (de) Verschluss eines Treibstangenbeschlages
EP2166278B1 (de) Grablaterne
DE102007059463A1 (de) Mobiles Kommunikationsgerät
EP1284880B1 (de) Dichtung für ein schliessteil eines kraftfahrzeuges
EP3733549B1 (de) Behälter mit selbsttragender abdeckung für auslass
DE102017003073A1 (de) Wippenförmige Aushebesicherung

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130430

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WOLF PVG GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, DE

Free format text: FORMER OWNER: WOLF PVG GMBH & CO. KG, 32602 VLOTHO, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE LOESENBECK, SPECHT,, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication