DE102007030205A1 - Abdecktuch - Google Patents

Abdecktuch Download PDF

Info

Publication number
DE102007030205A1
DE102007030205A1 DE102007030205A DE102007030205A DE102007030205A1 DE 102007030205 A1 DE102007030205 A1 DE 102007030205A1 DE 102007030205 A DE102007030205 A DE 102007030205A DE 102007030205 A DE102007030205 A DE 102007030205A DE 102007030205 A1 DE102007030205 A1 DE 102007030205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drape
area
surgical
patient
surgical drape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007030205A
Other languages
English (en)
Inventor
Andrew Bodenham
Timothy Bateman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smiths Group PLC
Original Assignee
Smiths Group PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smiths Group PLC filed Critical Smiths Group PLC
Publication of DE102007030205A1 publication Critical patent/DE102007030205A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B46/00Surgical drapes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B46/00Surgical drapes
    • A61B46/20Surgical drapes specially adapted for patients
    • A61B2046/205Adhesive drapes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Abstract

Ein chirurgisches Abdecktuch für die Verwendung bei Tracheotomieeingriffen hat einen Hauptkörperbereich 1 und einen transparenten Bereich 2, der angeordnet ist, um sich über den Kopf des Patienten zu erstrecken. Im Körperbereich 1 ist in der Nähe des transparenten Kopfbereichs 2 eine Schnittöffnung 12 gebildet. Eine adhäsive Umrandung 13 auf der Patientenseite der Öffnung 12 ermöglicht es, das Abdecktuch an der Haut um die Tracheotomie sicher zu befestigen. Eine perforierte Aufreißlinie 15 erstreckt sich lateral von der Öffnung 12 zu der Kante des Abdecktuchs, ein einfaches Aufreißen des Abdecktuchs zu ermöglichen, so dass es von jedem durch die Öffnung ragenden Tubus entfernt werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft chirurgische Abdecktücher zur Verwendung während chirurgischer Eingriffe im Bereich des Halses, wobei das Abdecktuch von im Wesentlichen rechteckiger Form und von einer Größe ist, um von der Oberseite des Kopfs bis zum Leistenbereich zu reichen.
  • Abdecktücher werden üblicherweise während chirurgischen Eingriffen verwendet, um Bereiche um die Eingriffsstelle abzudecken, um die Eingriffstelle vor Verunreinigung zu schützen. Die Abdecktücher weisen vielfältige Formen auf. US 4384573 beschreibt ein Abdecktuch, das den gesamten Körper bedeckt und im Bereich des Abdomen und des Gesichts Fenster aufweist. US 5592952 beschreibt ein Abdecktuch mit einer Öffnung, durch welche ein Gliedmaß des Patienten gesteckt wird. US 6843252 beschreibt ein Abdecktuch, dass mittels einer Stützabdeckung über dem Patienten gehalten wird. US 3349765 beschreibt ein zusammengerolltes Abdecktuch. US 3260260 beschreibt ein Abdecktuch mit einer klebenden Schicht. US 6742522 und US 5803086 beschreiben Einschneidabdecktüche, durch die ein Schnitt gemacht werden kann. US 5341821 beschreibt ein Abdecktuch, das von den Seiten eines Operationstischs hängt. US 6694981 beschreibt ein Abdecktuch mit einer zentralen transparenten Region.
  • Herkömmliche Abdecktücher sind für Tracheotomieeingriffe oder andere Eingriffe im Bereich des Halses nicht sehr gut geeignet. Bei derartigen Eingriffen ist es übliche Praxis, bis zu drei unterschiedliche, aufeinander gelegte Abdecktücher zu verwenden, um die abzudeckenden Bereiche des Patienten abzudecken.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein alternatives Abdecktuch bereitzustellen.
  • Entsprechend der vorliegenden Erfindung wird ein eingangs genanntes chirurgisches Abdecktuch bereitgestellt, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass das Abdecktuch einen sich am kopfseitigen Ende über die Breite des Abdecktuchs erstreckenden ersten, durchsichtigen Bereich hat, um dem Chirurgen die Sicht auf den Kopf des Patienten durch den ersten Bereich zu ermöglichen, einen sich über den Rest des Abdecktuchs erstreckenden zweiten, undurchsichtigen Bereich hat, ein in dem zweiten undurchsichtigen Bereich benachbart des ersten Bereichs gebildetes und derart angeordnetes Schnittfenster hat, um es über den Hals des Patienten zu positionieren, und auf der Patientenseite des Abdecktuchs im Bereich des Schnittfensters ein adhäsives Material hat, um eine Befestigung des Abdecktuchs im Bereich des Schnittfensters an der Haut des Patienten zu ermöglichen.
  • Das Schnittfenster ist vorzugsweise eine offene Öffnung. Das adhäsive Material kann ein sich als Umrandung um das Schnittfenster erstreckender Streifen sein. Das Abdecktuch kann eine sich vom Schnittfenster zu einer Kante des Abdecktuchs erstreckende Aufreißlinie aufweisen. Die Aufreißlinie erstreckt sich vorzugsweise lateral über den zweiten Bereich und kann perforiert sein. Der zweite Bereich kann aus einem gewebten, wasserabstoßenden Material bestehen und der erste Bereich kann aus Polyethylen bestehen. Das Abdecktuch ist vorzugsweise im Wesentlichen 140 cm lang und 160 cm breit. Der erste Bereich ist vorzugsweise im Wesentlichen 40 cm lang.
  • Ein Tracheotomieabdecktuch entsprechend der vorliegenden Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die begleitende Zeichnung erläutert, welche eine Draufsicht auf das Abdecktuch zeigt.
  • Das Abdecktuch ist rechteckförmig mit einer Länge 1 von 140 cm und einer Breite w von 160 cm. Das Abdecktuch ist in einen Körperbereich 1 und in einen Kopfbereich 2 aufgeteilt.
  • Der Körperbereich 1 ist aus einem weichen, spinngewebten flexiblen, drapierbaren Tuch aus einem undurchsichtigen, wasserabstoßenden einlagigen Material gebildet. Der Körperbereich 1 erstreckt sich auf 100 cm, wobei sein unteres Ende 10 bei der Verwendung im Leistenbereich des Patienten, und sein oberes Ende 11 im Bereich des Kinns angeordnet ist. Der Körperbereich 1 erstreckt sich über die gesamte Breite w des Abdecktuchs, wobei diese Breite ausreicht, um den oberen Teil des Körpers abzudecken und auf gegenüberliegenden Seiten des Patienten eine kurze Strecke herunterzuhängen. Der Körperbereich 1 wird durch ein Schnittfenster 12 in Form einer offenen, durch das Material des Bereichs geschnittene Öffnung unterbrochen, welche wenige Zentimeter von der Kante des oberen Endes 11 entfernt ist. Das Schnittfenster 12 ist zur Breite des Abdecktuchs zentriert angeordnet und von rechteckiger Form mit 10 cm Breite und 15 cm Länge. Das Fenster kann von anderer Form sein, beispielsweise quadratisch oder oval. Die Anordnung und Dimensionen des Schnittfensters 12 sind so, dass es auf der Oberfläche des Halses liegt und schnellen Zugang zum Hals durch das Fenster ermöglicht. Die dem Patienten zugewandte Unterseite des Abdecktuchs hat einen Streifen aus einem hautverträglichen Kleber 13, der sich als Umrandung um das Fenster 12 erstreckt. Der Körperbereich 1 hat ebenso eine gerade, perforierte Aufreißlinie 15, welche sich lateral vom Fenster 12 zu der rechten Kante des Bereichs erstreckt. Anstelle perforiert zu sein, kann die Aufreißlinie auf andere Arten verwirklicht werden, beispielsweise durch einen Bereich aus aufreißbarem Material.
  • Der Kopfbereich 2 unterscheidet sich von dem Körperbereich 1 dadurch, dass er aus einem klaren, transparenten, wasserfesten, flexiblen Polyethylen-Material besteht. Der Kopfbereich 2 ist kürzer als der Körperbereich und 40 cm lang, was ausreichend für die Abdeckung des Kopfes ist. Die untere Kante 20 des Kopfbereichs überlappt die Patientenseite des oberen Endes 11 des Körperbereichs 1 und ist sicher an ihm befestigt. Es ist erkennbar, dass das Schnittfenster 12 von dem klaren Kopfbereich 2 durch einen Trennstreifen 14 aus undurchsichtigem Körperbereichsmaterial getrennt ist.
  • Das Abdecktuch wird normalerweise gefaltet oder gerollt bereitgestellt, mit einem den Kleber 13 bedeckenden Streifen aus einem entfernbaren Tuch (nicht gezeigt). Alternativ kann der Kleber jedoch auch durch Kontakt mit dem Material des Körperbereichs 1 oder des Kopfbereichs 2 selbst geschützt sein.
  • Bei der Anwendung wird das Abdecktuch aufgefaltet und über den Rumpf des Patienten platziert, wobei sich der Kopfbereich 2 über den Kopf und der Körperbereich 1 sich nach unten zum Leistenbereich erstreckt und die Arme und das Abdomen des Patienten bedeckt. Das Schnittfenster 12 ist über dem Hals positioniert und der Anwender drückt den Kleber 13 in Kontakt mit der Haut um die Stelle des geplanten Tracheotomieeingriffs. Dies hält das Abdecktuch sicher in dem Bereich der Tracheotomie und stellt einen klaren Zugang bereit. Der Chirurg und der Anästhesist können das Gesicht des Patienten während des Eingriffs zur Überwachung jedweder Änderungen sehen. Das Abdecktuch stellt effektiven Schutz im Bereich um die Eingriffsstelle ohne Notwendigkeit für mehrere Abdecktücher bereit. Das Abdecktuch kann einfach entfernt werden, selbst wenn ein Tubus durch das Fenster 12 hervorsteht und mit einem Beatmungsschlauch verbunden ist. Der Kliniker reißt entlang der Perforationslinie 15, so dass das Abdecktuch ohne Notwendigkeit der Entfernung des Tubus vom Beatmungsschlauch entfernt werden kann.
  • Anstatt dass das Schnittfenster eine offene Öffnung ist, wie oben beschrieben, kann es einen dünnen, flexiblen, transparenten Polymerfilm mit einer sich über die Öffnung erstreckenden adhäsiven Oberfläche aufweisen. Der Film ist dabei so ausgebildet, dass er an der Haut befestigt und das durch ihn in die Haut geschnitten werden kann. Dies vermeidet die Notwendigkeit für eine separate adhäsive Umrandung um die Schnittöffnung.

Claims (10)

  1. Chirurgisches Abdecktuch zur Verwendung während eines chirurgischen Eingriffs im Bereich des Halses, wobei das Abdecktuch von im Wesentlichen rechteckiger Form und von einer Größe ist, um von der Oberseite des Kopfes zum Leistenbereich zu reichen, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdecktuch einen sich am kopfseitigen Ende über die Breite des Abdecktuchs erstreckenden ersten, transparenten Bereich (2) hat, um dem Chirurgen die Sicht auf den Kopf des Patienten durch den ersten Bereich zu ermöglichen, einen sich über den Rest des Abdecktuchs erstreckenden zweiten, undurchsichtigen Bereich (1) hat, ein in dem zweiten undurchsichtigen Bereich (1) benachbart des ersten Bereichs (2) gebildetes und derart angeordnetes Schnittfenster (12) hat, um es über dem Hals des Patienten zu positionieren, und auf der Patientenseite des Abdecktuchs im Bereich des Schnittfensters (12) ein adhäsives Material (13) hat, um eine Befestigung des Abdecktuchs im Bereich des Schnittfensters an der Haut des Patienten zu ermöglichen.
  2. Chirurgisches Abdecktuch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnittfenster eine offene Öffnung (12) ist.
  3. Chirurgisches Abdecktuch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das adhäsive Material ein sich als eine Umrandung um das Schnittfester (12) erstreckender Streifen (13) ist.
  4. Chirurgisches Abdecktuch nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdecktuch eine sich vom Schnittfenster (12) zu einer Kante des Abdecktuchs verlaufende Aufreißlinie (15) enthält.
  5. Chirurgisches Abdecktuch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißlinie (15) lateral über den zweiten Bereich (1) verläuft.
  6. Chirurgisches Abdecktuch nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißlinie (15) perforiert ist.
  7. Chirurgisches Abdecktuch nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Bereich (1) aus einem gewebten, wasserabstoßenden Material besteht.
  8. Chirurgisches Abdecktuch nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Bereich (2) aus Polyethylen besteht.
  9. Chirurgisches Abdecktuch nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdecktuch im Wesentlichen 140 cm lang und 160 cm breit ist.
  10. Chirurgisches Abdecktuch nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bereich (2) im Wesentlichen 40 cm lang ist.
DE102007030205A 2006-06-29 2007-06-27 Abdecktuch Withdrawn DE102007030205A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB06128847 2006-06-29
GBGB0612884.7A GB0612884D0 (en) 2006-06-29 2006-06-29 Drapes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007030205A1 true DE102007030205A1 (de) 2008-01-17

Family

ID=36888279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007030205A Withdrawn DE102007030205A1 (de) 2006-06-29 2007-06-27 Abdecktuch

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20080006279A1 (de)
DE (1) DE102007030205A1 (de)
GB (2) GB0612884D0 (de)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10039610B2 (en) 2008-08-08 2018-08-07 Medline Industries, Inc. Zip strip draping system and methods of manufacturing same
US10271916B2 (en) * 2008-08-08 2019-04-30 Medline Industries, Inc. Zip strip draping system and methods of manufacturing same
KR200451650Y1 (ko) 2009-01-16 2011-01-05 주식회사 바이오알파 외과용 드레이프
US20100300459A1 (en) * 2009-05-26 2010-12-02 Lair Anthony C Drape and method of using same
WO2011123506A1 (en) * 2010-03-31 2011-10-06 Allegiance Corporation Surgical drape having tearable sheet
US8424532B2 (en) 2010-07-26 2013-04-23 Medline Industries, Inc. Cranial surgical drape
US9278166B2 (en) 2011-03-02 2016-03-08 Medline Industries, Inc. Method and apparatus pertaining to a medical drape having a suction port
US9937015B2 (en) 2011-05-26 2018-04-10 Medline Industries, Inc. Surgical drape configured for peripherally inserted central catheter procedures
US9820751B2 (en) * 2011-05-26 2017-11-21 Medline Industries, Inc. Surgical drape configured for peripherally inserted central catheter procedures
JP6067715B2 (ja) * 2011-09-23 2017-01-25 メドライン・インダストリーズ・インコーポレイテッド ジップ式ストリップドレープシステムおよびその製造方法
CA144409S (en) 2011-10-18 2013-06-18 Medline Ind Inc Medical gown
USD779156S1 (en) 2011-10-18 2017-02-21 Medline Industries, Inc. Medical gown
USD774729S1 (en) 2011-10-18 2016-12-27 Medline Industries, Inc. Medical gown
USD785284S1 (en) 2011-10-18 2017-05-02 Medline Industries, Inc. Medical gown
USD836297S1 (en) 2011-10-18 2018-12-25 Medline Industries, Inc. Medical gown
US10441010B2 (en) 2011-10-18 2019-10-15 Medline Industries, Inc. Disposable medical gown
US10455872B2 (en) 2011-10-18 2019-10-29 Medline Industries, Inc. Disposable medical gown
USD791434S1 (en) 2011-10-18 2017-07-11 Medline Industries, Inc. Medical gown
USD863727S1 (en) 2011-10-18 2019-10-22 Medline Industries, Inc. Medical gown
USD821704S1 (en) 2011-10-18 2018-07-03 Medline Industries, Inc. Medical gown
US8826911B2 (en) * 2011-11-04 2014-09-09 David Power Barrier protection using linear tear technology
US10070924B2 (en) 2013-03-13 2018-09-11 Medline Industries, Inc. Apparatus and method pertaining to a multi-tier back-table drape
USD736493S1 (en) 2013-03-14 2015-08-18 Medline Industries, Inc. Medical gown
USD741044S1 (en) 2013-03-14 2015-10-20 Medline Industries, Inc. Disposable medical gown
US9393004B2 (en) 2013-04-15 2016-07-19 Theodore C. Solomon Tissue protection system and method
US11116263B2 (en) 2013-11-21 2021-09-14 Medline Industries, Inc. Gown for self-donning while maintaining sterility and methods therefor
WO2016073375A1 (en) * 2014-11-03 2016-05-12 Magbee David Scott A protective covering for a patient
US11020199B2 (en) * 2016-03-14 2021-06-01 Medline Industries, Inc. Surgical drape
USD884905S1 (en) 2018-01-18 2020-05-19 Medline Industries, Inc. Surgical C-section drape with tunnel
US11246675B2 (en) 2018-01-18 2022-02-15 Medline Industries, Lp Surgical C-section drape with tunnel
US20230181278A1 (en) * 2020-03-20 2023-06-15 Redsmith, Inc. Protective barriers for medical use
US11406467B2 (en) * 2020-04-02 2022-08-09 Texas Mountain Group LLC Surgical drape
US11766369B1 (en) 2020-09-30 2023-09-26 Douglas Dillon Single use protective cover for patient transport device

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3750664A (en) * 1972-04-17 1973-08-07 Kendall & Co Fenestrated surgical drape
US3856006A (en) * 1973-08-02 1974-12-24 Johnson & Johnson Surgical drapes with improved arm coverage
US4384573A (en) * 1980-02-01 1983-05-24 Elliott Eugene D Method of using a surgical drape
US5388593A (en) * 1991-11-04 1995-02-14 Marshfield Medical Research & Education Foundation Surgical drape for endoscopy
US5226815A (en) * 1992-12-07 1993-07-13 Bowman Karolen C Dental covering
US6105579A (en) * 1997-10-01 2000-08-22 3M Innovative Properties Company Ophthalmic drape with tear line and method
JP2000037401A (ja) * 1998-07-24 2000-02-08 Nippon Medical Products Kk 手術用覆布
FR2810875B1 (fr) * 2000-06-29 2003-05-30 Alain Pierre Xavier Carjuzaa Dispositif de drapage chirurgical et de lutte contre la thermolyse peroperatoire
US20030188753A1 (en) * 2002-04-03 2003-10-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Radial angiography drape
US6820622B1 (en) * 2002-06-07 2004-11-23 Leonides Y. Teves Thermal surgical drape
US20080236598A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-02 Fred Gobel Drape for open tracheal suctioning

Also Published As

Publication number Publication date
GB0712359D0 (en) 2007-08-01
US20080006279A1 (en) 2008-01-10
GB2439640A (en) 2008-01-02
GB0612884D0 (en) 2006-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007030205A1 (de) Abdecktuch
DE69829301T2 (de) Chirurgisches augenabdecktuch mit einer aufreisslinie und methode
DE2548858C2 (de) Chirurgisches Abdecktuch
DE2451402C2 (de) Chirurgische Gesichtsmaske
DE2451403C2 (de) Chirurgische Gesichtsmaske
DE69826912T2 (de) Dünnschichtiger Wundverband mit einer abnehmbaren perforierten Rückschicht
DE3527674A1 (de) Chirurgische gesichtsmaske
CN108882970B (zh) 手术单
DE2602563A1 (de) Chirurgisches abdecktuch
EP0355444B1 (de) Gesichtsmaske
DE202020001846U1 (de) Mund-Nasen-Atemschutzmaske
EP0464407B1 (de) Medizinisches Operations-Abdecktuch
EP2160996A1 (de) Gesichtsmaske für kosmetische oder ärztliche Behandlungen
WO2015014848A1 (de) Hygieneabdeckung für augenoperationen
DE202007007634U1 (de) Pflaster
DE102007022878B4 (de) Operationstuch
WO2005002456A1 (de) Chirurgische abdecktücher
DE102007028442B3 (de) Gesichtsmaske und Verwendung der Gesichtsmaske für kosmetische oder ärztliche Behandlungen
DE3913617C2 (de)
WO2009109055A1 (de) Schutzzelt
DE10212393B4 (de) Pflaster zur Fixierung von Objekten an einem Körper
DE10212392B4 (de) Pflaster zur Fixierung von Objekten an ihren Eintrittsstellen in einen Körper und zur Abdeckung dieser Eintrittsstellen
DE102016125359A1 (de) Operationsabdeckung
DE2915627C2 (de)
DE2326773C2 (de) Medizinisches Tuch

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140308

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61B0019080000

Ipc: A61B0046200000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee