DE102007029806A1 - Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier - Google Patents

Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier Download PDF

Info

Publication number
DE102007029806A1
DE102007029806A1 DE200710029806 DE102007029806A DE102007029806A1 DE 102007029806 A1 DE102007029806 A1 DE 102007029806A1 DE 200710029806 DE200710029806 DE 200710029806 DE 102007029806 A DE102007029806 A DE 102007029806A DE 102007029806 A1 DE102007029806 A1 DE 102007029806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fiber fraction
grinding
pulp suspension
short fiber
fractionation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710029806
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Selder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE200710029806 priority Critical patent/DE102007029806A1/de
Priority to PCT/EP2008/001602 priority patent/WO2009000348A1/de
Publication of DE102007029806A1 publication Critical patent/DE102007029806A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/04Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
    • D21B1/12Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
    • D21B1/30Defibrating by other means
    • D21B1/32Defibrating by other means of waste paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D1/00Methods of beating or refining; Beaters of the Hollander type
    • D21D1/20Methods of refining
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D5/00Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
    • D21D5/02Straining or screening the pulp
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/64Paper recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Paper (AREA)

Abstract

Das Verfahren dient zur Aufbereitung von Altpapier (M), um daraus Karton oder Verpackungspapiere herstellen zu können. Die durch Auflösung gebildete Faserstoffsuspension (S) wird durch Fraktionierung (3) in eine Kurzfaserfraktion (F1) und eine Langfaserfraktion (F2) aufgeteilt. Die Kurzfaserfraktion (F1) wird gemahlen. Vorzugsweise bleibt die Langfaserfraktion (F2) ungemahlen. Insgesamt wird eine hohe Festigkeit mit minimalem Energieaufwand für die Mahlung erreicht.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren zur Aufbereitung von gemischtem Altpapier gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Verfahren dieser Art werden benutzt, um die Altpapierfaser-Rohstoffe so weit aufzubereiten, dass sie als Rohstoff wieder einsetzbar sind, insbesondere zur Herstellung von Karton oder Verpackungspapier verwendet werden können. Gemischtes Altpapier besteht oft aus verschiedenen Sorten und hat ein relativ breites Faserlängenspektrum, im Vergleich zu Frischzellstoff.
  • Um bei Einsatz von Altpapier die geforderte Qualität zu erzielen, ist es meist erforderlich, durch ein Mahlverfahren den Faserstoff an die Erfordernisse anzupassen. Es ist bekannt, dass zur Mahlung ein beträchtlicher Energieeinsatz erforderlich ist. Dieser wird angegeben als reine spezifische Mahlarbeit, z. B. in kWh/to. Dieser Wert ist die zur Mahlung, z. B. in einem Refiner verbrauchte Energie abzüglich der Leerlaufenergie des Refiners und wird bezogen auf den gemahlenen Faserstoff, ohne Wasser gerechnet („ofentrocken").
  • Aus der DE 101 16 368 A1 ist ein Verfahren bekannt, bei dem durch eine spezifisch durchgeführte Fraktionierung eine Weich- und eine Hartfraktion gebildet werden. Die Hartfraktion wird ohne die Weichfraktion gemahlen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grund, ein Verfahren zur Aufbereitung von gemischtem Altpapier zu schaffen, mit dem durch Mahlung der Fasern auf besonders ökonomische Weise ein Papierfaserstoff erzeugt werden kann, der den Anforderungen genügt, die bei der Erzeugung von Karton und Verpackungspapier gestellt werden.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 genannten Merkmale gelöst.
  • Durch die beschriebenen Verfahrensschritte wird die Mahlung gezielt bei den durch Fraktionierung gewonnenen Kurzfasern durchgeführt.
  • Die Erfindung und ihre Vorteile werden erläutert an Hand einer Zeichnung.
  • Das in der einzigen Figur gezeigte Verfahrensschema stellt die wesentlichen Verfahrensschritte der Erfindung an Hand eines Beispiels dar. Zunächst erfolgt die Stofflösung 1, bei der das Altpapier M zusammen mit Wasser W so behandelt wird, dass sich eine wässrige Faserstoffsuspension S bildet. Meistens ist anschließend eine mehr oder weniger aufwändige Reinigung 2 der Faserstoffsuspension S notwendig. Welcher Aufwand zur Herstellung eines sauberen Papierstoffes erforderlich ist, ist an sich bekannt. In Fällen, in denen ein von vorneherein sauberer Rohstoff (z. B. Papiermaschinen-Ausschuss) eingesetzt wird, kann die Reinigung auch entfallen. In der sich anschließenden Fraktionierung 3 werden zwei Faserfraktionen gebildet, von denen die Kurzfaserfraktion F1 mit kurzen Fasern angereichert ist und die Langfaserfraktion F2 mit langen Fasern.
  • In der sich anschließenden Mahlung 4 der Kurzfaserfraktion F1 werden die Kurzfasern in ihren Festigkeitswerten verbessert. Diese Mahlung wird zumeist in einem Messerrefiner durchgeführt. Der ökonomische Vorteil des Verfahrens liegt darin, dass die Mahlung nur bei einem Teil der eingesetzten Fasern durchgeführt wird und zwar gerade bei solchen Fasern, deren Festigkeit auf besonders wirtschaftliche Art zu steigern ist. Der gemahlene Faserstoff wird hier mit der Langfaserfraktion F2 wieder vermischt und dann in dem nachfolgenden Teil der Stoffaufbereitung 5 in an sich bekannter Weise weiter bearbeitet. Die Papiermaschine 6 erzeugt daraus den Karton oder das Verpackungspapier. In anderen Fällen können die Fraktionen in getrennte Lagen der Papiermaschine gefahren werden.
  • Die erwähnte Aufteilung in die Kurzfaserfraktion und die Langfaserfraktion wird mit mindestens einer Fraktioniermaschine durchgeführt. Besonders geeignet ist z. B. ein Siebfraktionator mit einem Rotor gemäß der deutschen Patentanmeldung DE 199 51 711.8 .
  • Ein zu diesem Zweck besonders geeigneter Fraktionator ist ein Druckapparat zur Nasssiebung von der Art eines Drucksortierers. Dazu ist der DE 199 13 515 A1 ein speziell ausgestaltetes Schlitzsieb für einen solchen Fraktionator entnehmbar. Aber auch mit hochwirksamen Hydrozyklonen, sogenannten Cleanern, ist es möglich, eine Fraktionierung nach Faserflexibilität vorzunehmen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 10116368 A1 [0004]
    • - DE 19951711 [0011]
    • - DE 19913515 A1 [0012]

Claims (7)

  1. Verfahren zur Aufbereitung von gemischtem Altpapier (M) zu einer zur Erzeugung von Karton oder Verpackungspapieren geeigneten Faserstoffsuspension mit folgenden Schritten: a) Herstellung einer wässrigen Faserstoffsuspension (S); b) Reinigung (2) der Faserstoffsuspension (S), sofern sie störende Verunreinigungen enthält; c) Fraktionierung (3) der Faserstoffsuspension (S) in eine Kurzfaserfraktion (F1) mit vermehrt kurzen Fasern und eine Langfaserfraktion (F2) mit vermehrt langen Fasern, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurzfaserfraktion (F1) einer Mahlung (4) unterzogen wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Mahlung (4) der Kurzfaserfraktion (F1) eine reine spezifische Arbeit von maximal 80 kWh/t, vorzugsweise maximal 40 kWh/t übertragen wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Langfaserfraktion (F2) nicht gemahlen wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Langfaserfraktion (F2) mit einer reinen spezifischen Arbeit gemahlen wird, die maximal 50% der bei Mahlung (4) der Kurzfaserfraktion (F1) übertragenen spezifischen Arbeit beträgt.
  5. Verfahren nach einem der voran stehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Mahlung (4) ein Mahlgrad von höchstens 70° SR erzielt wird.
  6. Verfahren nach einem der voran stehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Fraktionierung (3) mindestens ein Drucksortierer verwendet wird, in dem mit Hilfe eines Nasssiebes die Faserstoffsuspension (S) so fraktioniert wird, dass die Langfaserfraktion (F1) in den Überlauf und die Kurzfaserfraktion (F2) in den Durchlauf gelangt.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass für die Fraktionierung (3) Siebe eingesetzt werden mit Schlitzen, deren Schlitzweite 0,3 bis 1 mm beträgt.
DE200710029806 2007-06-27 2007-06-27 Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier Ceased DE102007029806A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710029806 DE102007029806A1 (de) 2007-06-27 2007-06-27 Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier
PCT/EP2008/001602 WO2009000348A1 (de) 2007-06-27 2008-02-29 Verfahren zur aufbereitung von altpapier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710029806 DE102007029806A1 (de) 2007-06-27 2007-06-27 Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007029806A1 true DE102007029806A1 (de) 2009-01-02

Family

ID=39432569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710029806 Ceased DE102007029806A1 (de) 2007-06-27 2007-06-27 Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007029806A1 (de)
WO (1) WO2009000348A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102704300B (zh) * 2012-06-06 2014-04-02 云南瑞升烟草技术(集团)有限公司 一种利用滤棒废料再生滤棒芯纸用纸浆的方法
CN104099793B (zh) * 2014-07-07 2016-06-29 浙江荣晟环保纸业股份有限公司 一种低定量环保型高强牛皮挂面箱纸板的生产方法
US10941520B2 (en) 2015-08-21 2021-03-09 Pulmac Systems International, Inc. Fractionating and refining system for engineering fibers to improve paper production
US11214925B2 (en) 2015-08-21 2022-01-04 Pulmac Systems International, Inc. Method of preparing recycled cellulosic fibers to improve paper production
US10041209B1 (en) 2015-08-21 2018-08-07 Pulmac Systems International, Inc. System for engineering fibers to improve paper production
CN105696394A (zh) * 2016-02-18 2016-06-22 江苏理文造纸有限公司 一种用于生产牛皮挂面箱板纸的环保型制浆方法
CN105780564B (zh) * 2016-03-29 2017-06-16 山东贵和显星纸业有限公司 废旧纸箱生产高强度箱板纸的工艺

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951711A1 (de) 1999-10-27 2001-05-03 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Fraktionieren einer papierfaserhaltigen Suspension
DE10116368A1 (de) 2001-04-02 2002-10-10 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren zur Aufbereitung von holzstoffhaltigem Altpapier

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5503710A (en) * 1995-05-31 1996-04-02 Macmillan Bloedel Limited Duplex linerboard formed from old corrugated containers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951711A1 (de) 1999-10-27 2001-05-03 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Fraktionieren einer papierfaserhaltigen Suspension
DE10116368A1 (de) 2001-04-02 2002-10-10 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren zur Aufbereitung von holzstoffhaltigem Altpapier

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009000348A1 (de) 2008-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007029806A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier
DE69923603T2 (de) Aufwertung von tmp-faserstoff zu einer sc/lwc qualität
DE102008063785A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier enthaltenden Rohstoffen zu einer zur Erzeugung graphischer Papiere geeigneten Faserstoffsuspension
DE10244521B3 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier
DE102007029805A1 (de) Verfahren zur Erzeugung von mehrlagigem Karton oder Verpackungspapier aus Altpapier
DE19526205C2 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung einer mehrlagigen Papier- oder Kartonbahn
WO2006108508A1 (de) Verfahren zur aufbereitung von papierfaser-rohstoffen
EP1247892B1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von holzstoffhaltigem Altpapier
DE2818660C2 (de)
DE10122556A1 (de) Garniturträger
DE10337821B3 (de) Verfahren zur Behandlung von störende Gefäßzellen enthaltendem Zellstoff
EP1077281A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung eines holzstoffhaltigen Papierfaser-Rohstoffes
DE102020005511B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Spanplatte, Anlage zur Herstellung von Spanplatten und Spanplatte
EP1223245B1 (de) Verfahren zur Reinigung einer Suspension aus Primärfaserstoff
DE102009000623A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Spanplatten
EP1798330A1 (de) Verfahren zur Dispergierung von Papierfaserstoff
DE19808355A1 (de) Verfahren zur Mahlung von Papierfasern
DE10334972A1 (de) Verfahren zur Erhöhung der dynamischen Festigkeit von Papier
WO2020038823A1 (de) Faserstoffaufbereitung
DE102020005512A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer OSB- oder Waferplatte, Anlage zur Herstellung von OSB- oder Waferplatten und OSB- oder Waferplatte
AT502116A1 (de) Verfahren zur herstellung einer mehrschichtpapierbahn
EP1138820A1 (de) Verfahren zur Entfernung von feinen partikelförmigen Verunreinigungen aus Altpapierfaserstoff
DE102006020450B4 (de) Verfahren zur Aufbereitung von füllstoffhaltigem Papier, insbesondere von Trockenausschuss
DE19756871B4 (de) Neue ultraleichte Harzschichtträger und ihre Verwendung
DE102007036375A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Feinstoff aus Faserstoff

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
8131 Rejection
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110315