DE102007014020B4 - Automatischer Echtzeit-Gesichtsmerkmal-Austausch - Google Patents

Automatischer Echtzeit-Gesichtsmerkmal-Austausch Download PDF

Info

Publication number
DE102007014020B4
DE102007014020B4 DE102007014020A DE102007014020A DE102007014020B4 DE 102007014020 B4 DE102007014020 B4 DE 102007014020B4 DE 102007014020 A DE102007014020 A DE 102007014020A DE 102007014020 A DE102007014020 A DE 102007014020A DE 102007014020 B4 DE102007014020 B4 DE 102007014020B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feature
image
target image
facial
facial feature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007014020A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007014020A1 (de
Inventor
Paul Dublin McAlpine
Ravi San Ramon Punati
Ken San Carlos Erbes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Logitech Europe SA
Original Assignee
Logitech Europe SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Logitech Europe SA filed Critical Logitech Europe SA
Publication of DE102007014020A1 publication Critical patent/DE102007014020A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007014020B4 publication Critical patent/DE102007014020B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T15/003D [Three Dimensional] image rendering
    • G06T15/50Lighting effects
    • G06T15/503Blending, e.g. for anti-aliasing
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T11/002D [Two Dimensional] image generation
    • G06T11/60Editing figures and text; Combining figures or text

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Graphics (AREA)
  • Processing Or Creating Images (AREA)
  • Image Processing (AREA)

Abstract

Verfahren zum Modifizieren eines Bildes, umfassend:
Empfangen eines Quellenbildes des Gesichts einer Person, wobei das Quellenbild ein Videobild von einer Livevideozuführung ist;
Erfassen einer Vielzahl von Gesichtsmerkmalen aus dem Quellenbild;
Auswählen eines Zielbildes und mindestens eines ersten der Gesichtsmerkmale durch einen Benutzer, wobei das Zielbild ein Bild einer beliebigen Quelle ist;
Erfassen eines Zielgesichtsmerkmals im Zielbild entsprechend dem ersten Gesichtsmerkmal;
Gewinnen des ersten Gesichtsmerkmals aus dem Quellenbild;
Ändern der Größe des ersten Gesichtsmerkmals, um es in das Zielbild einzupassen;
Alpha-Blending des hinsichtlich seiner Größe veränderten ersten Gesichtsmerkmals;
Austauschen des Zielgesichtsmerkmals gegen das Alpha-Blending unterzogene erste Gesichtsmerkmal, um ein modifiziertes Zielbild zu erzeugen, wobei weniger als 20 Prozent des Zielbildes modifiziert werden;
und
Liefern des modifizierten Zielbildes zu einem Anwendungsprogramm.

Description

  • RÜCKVERWEISUNGEN AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Verwandte Anmeldungen desselben Anmelders sind die Patentanmeldung Nr. 11/183,179 mit dem Titel ”Facial Features-Localized and Global Real-Time Video Morphing”, eingereicht am 14. Juli 2005; und die Patentanmeldung Nr. 10/767,132 mit dem Titel ”Use of Multimedia Data for Emoticons in Instant Messaging”, eingereicht am 28. Januar 2004, Veröffentlichung Nr. 2005/0163379, die hiermit in ihrer Gesamtheit hierin aufgenommen werden.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Modifikation eines Bildes in Echtzeit, insbesondere das Verändern von Merkmalen eines Bildes einer Person durch Bewegen von Lippen und Augen.
  • Für eine gewisse Zeit existierte eine Software, um Bilder wie z. B. das Gesicht einer Person zu modifizieren. Das US-Patent Nr. 5 825 941 ist ein Beispiel einer Software, die einem Patienten ermöglicht, die Effekte einer vorgeschlagenen plastischen Chirurgie zu sehen, bevor sie durchgeführt wird. Eine andere Software ermöglicht Benutzern, statische Bilder zu modifizieren, die gespeichert und ausgedruckt werden können, wie z. B. durch Verändern der Merkmale des Gesichts oder durch Morphen von zwei Gesichtern zusammen. Die veröffentlichte US-Anmeldung Nr. 20050026685 zeigt ein System zum Morphen von Videospielcharakteren. Die veröffentlichte US-Anmeldung Nr. 20040201666 zeigt die Verwendung der Benutzerstimme oder anderer Eingaben, um einen virtuellen Charakter zu modifizieren.
  • Eine Vielfalt von Anwendungen richten sich auf das Modifizieren von Avatars zur Verwendung bei der Sofortnachrichtenübermittlung. Diese Anwendungen ermöglichen einem Benutzer, das Avatarbild, das die Darstellung des Benutzers ist, zu personalisieren. Die veröffentlichte US-Anmeldung Nr. 20030043153 zeigt beispielsweise das Bestimmen von Gesichtsausdrücken von einer Webcam-Videozuführung und die Abbildung dieser Ausdrücke auf einen Avatar. Ein Animationsvektor wird auf einen Zielmischvektor abgebildet.
  • Jay Leno führt eine Routine durch, wobei sich sein Mund auf dem Bild einer berühmten Person bewegt. Dies wird durch Ausrichten eines Videos von Jay, der spricht, auf das Bild, und Mischen der beiden, um seine Lippen auf das Bild zu überlagern, durchgeführt. Jay sitzt vor der Kamera in genau der richtigen Position, um dies durchzuführen.
  • Das US-Pat. Nr. 6 580 811 beschreibt die Erfassung von Gesichtsmerkmalen in einem Livevideo und die Verwendung von diesen, um einen Avatar zu animieren. Das animierte Gesichtsbild kann auf einem photorealistischen Modell der Person, einem Zeichentrickcharakter oder einem mit dem Benutzer überhaupt nicht in Beziehung stehenden Gesicht basieren. Der Avatar wird unter Verwendung von einem von einer Anzahl von üblichen Verfahren animiert, wie in den Spalten 12-13 beschrieben: (1) Schlüsselsynchronisation und geometrische Interpolation, (2) direkte Parametrisierung, (3) Pseudomuskelmodelle, (4) Modelle auf Muskelbasis, (5) 2D- und 3D-Morphing und (6) Steuerpunkte und Modelle finiter Elemente.
  • Das Seiko Epson Pat. 5 850 463 beschreibt das Verändern des Ausdrucks eines synthetisierten Gesichtsbildes durch Ändern von Koordinatenwerten, um einen speziellen Punkt in einem oder mehreren Merkmalsbereichen, wie z. B. den Augen, der Nase, den Augenbrauen oder dem Mund, geringfügig zu bewegen. Ein Ausdruck kann durch Definieren von Ausdruckdaten, die beschreiben, welche Punkte im Gesichtsbild bewegt werden und in welcher Richtung, geändert werden (siehe Spalte 17, Zeilen 20-33).
  • Das Taarna Studios Pat. 6 163 322 beschreibt ein Verfahren zum Animieren eines synthetischen Körperteils unter Verwendung einer Datenbank von Basisstellungen.
  • Die Veröffentlichung „Sample-Based Talking-Head Synthesis” von E. Cosatto, PhD. Thesis, Swiss Federal Institut of Technology, 2002, Signal Processing Laborstory, S. I-III, 1-101; eHB offenbart ein Verfahren zum Animieren sprechender Köpfe. Dabei wird ein Video einer sprechenden Person aufgenommen, wobei die Aufnahmebedingungen, wie beispielsweise Hintergrund und Beleuchtung, kontrolliert werden. In dem Video wird dann nach Gesichtsmerkmalen gesucht, was in Echtzeit geschieht. Die Gesichtsmerkmale werden extrahiert und normalisiert, um eine einheitliche Position und Orientierung aller extrahierten Gesichtsmerkmale zu erreichen. Aus extrahierten Gesichtsmerkmalen wird schließlich eine Datenbank zusammengestellt. Diese Datenbank wird dann zur Animation einer sprechenden Person auf der Grundlage eines gesprochenen Textes verwendet, welche auch in Echtzeit stattfindet.
  • Die US 2005/0031194 A1 offenbart schließlich ein Verfahren zum Synthetisieren von Köpfen aus 3D-Modellen von Köpfen und 2D-Silhouetten von Köpfen. Bei diesem Verfahren werden so genannte „Eigen-Heads” ermittelt, aus denen ein beliebiger Kopf zusammengesetzt werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein Verfahren zum Modifizieren von ausgewählten Bereichen eines Zielbildes auf der Basis von ausgewählten Bereichen eines Quellenbildes gemäß Anspruch 1 und eine entsprechende Vorrichtung gemäß Anspruch 7 sowie ein System gemäß Anspruch 10 bereit. Erfindungsgemäß werden Gesichtsmerkmale in einem Videobild von einer Webcam erfasst. Eines oder mehrere dieser Gesichtsmerkmale werden ausgewählt und auf das Zielbild überlagert. Größenänderungs- und Alpha-Blending-Verfahren werden verwendet, um die Quellenteile in die Zielbilder zu mischen. Dies kann beispielsweise Spaßeffekte wie z. B. Bewegen der Augen und Lippen eines Bildes von Mona Lisa erzeugen.
  • In einem Ausführungsbeispiel wird eine Videozuführung von einer Webcam wie z. B. eine USB-Videozuführung über einen Kameratreiber zu einer Merkmalserkennungssoftware geliefert. Das Bild einer Person (Quellenbild) im Video wird aufgefunden und dann werden ausgewählte Merkmale aufgefunden. Die Merkmalserkennungssoftware findet auch die Merkmale im Zielbild auf. Die Orte der Merkmale für beide Bilder werden zu einem separaten Merkmalsaustausch-Softwaremodul geliefert. Das Merkmalsaustausch-Softwaremodul führt eine Größenänderung und Alpha-Blending durch, führt dann den Merkmalsaustausch durch, indem eine Gruppe von Pixeln, die den Merkmalen entsprechen, vom Quellenbild in das Zielbild eingesetzt werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Diagramm, das das System und die Benutzerebenen der Software in einem Ausführungsbeispiel eines Systems, das die Merkmalsaustauschmerkmale der vorliegenden Erfindung beinhaltet, darstellt.
  • 2 ist ein Blockdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Systems, das die Merkmalsaustauschmerkmale der vorliegenden Erfindung beinhaltet.
  • 3A und 3B sind Diagramme einer schwebenden Dialogbox und eines Drop-Down-Menüs in einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 4 ist ein Diagramm eines Ausführungsbeispiels eines Benutzerschnittstellenbildschirms zum Auswählen des Merkmalsaustauschs.
  • 5 ist eine Bildschirmaufnahme eines Ausführungsbeispiels einer Sofortnachrichtenübermittlungsanwendung, die das Gesichtsmerkmal-Austauschmerkmal der Erfindung beinhaltet.
  • 6A6D sind Bildschirmaufnahmen, die die Modifikation der Augen und des Mundes von Mona Lisa gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellen.
  • 7 ist ein Ablaufplan eines Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • System
  • 1 stellt die Operation eines Ausführungsbeispiels der Erfindung dar. Eingehendes Video 100 wird zu einem Videokanal 102 geliefert, der vom Merkmalsaustauschprozessor 104 der vorliegenden Erfindung empfangen wird. Der Videokanal kann direkt zu Anwendungen 106 geliefert werden, wie durch den Pfeil 108 angegeben, oder kann zum Merkmalsaustauschprozessor geliefert werden. Der Merkmalsaustauschprozessor liefert einen modifizierten Videokanal zu den Anwendungen, wie durch den Pfeil 110 angegeben.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist der modifizierte Videokanal 110 tatsächlich ein Standbild (weiter als ”Hintergrundbild” oder ”Zielbild” bezeichnet), wobei sich bestimmte Merkmale wie z. B. die Augen und der Mund bewegen. Ein Hintergrundbild von Mona Lisa könnte beispielsweise bereitgestellt werden. Bestimmte Gesichtsmerkmale von Mona Lisa (beispielsweise: Augen und Mund) könnten dann gegen ihre sich bewegenden Gegenstücke ausgetauscht werden, die automatisch vom Videostrom (weiter als ”Vordergrundvideo” oder ”Quellenvideo” bezeichnet) abgerufen werden, der von der USB-Webcam erhalten wird (diese Webcam wäre auf ein Gesicht eines beliebigen Sprechers gerichtet).
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist der modifizierte Videokanal 110 tatsächlich ein Video, das ein Gesicht oder Gesichter enthält und das von einer beliebigen Quelle eingeht (weiter als ”Hintergrundvideo” oder ”Zielvideo” bezeichnet), wobei bestimmte Gesichtsmerkmale auf diesem Hintergrundvideo gegen ihre Gegenstücke (die sich auch bewegen) vom Video (das auch ein Gesicht enthält), das von einer anderen Quelle (beispielsweise – einer USB-Webcam) eingeht, ausgetauscht sind. Das letztere Video wird weiter als ”Vordergrundvideo” bezeichnet. Die Gesichtsmerkmale im Hintergrund- und im Vordergrundvideo werden dann automatisch lokalisiert. Sobald dies erreicht ist, werden die Gesichtsmerkmale im Hintergrundvideo gegen die Gesichtsmerkmale vom Vordergrundvideo ausgetauscht.
  • Der Benutzer betrachtet beispielsweise einen DVD-Film mit James Bond. Auf das Gesicht des Benutzers zeigt eine Webcam. Der Benutzer kann sich frei umherbewegen (keine Anforderung, in einer bestimmten Position still zu halten, da der Merkmalsverfolgungsprozessor das Merkmal im Blickfeld verfolgt). Die Gesichtsmerkmale von James Bond, die im DVD-Videovollbild lokalisiert werden, werden gegen Gesichtsmerkmale des Benutzers ausgetauscht (wobei der letztere automatisch vom Webcam-Videostrom abgerufen wird). Die Gesichtsmerkmale des Benutzers werden zweckmäßig bemessen, gedreht und Alpha-Blending unterzogen, um ein realistisches und glaubwürdiges Ergebnis vorzusehen.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel könnte das gesamte Gesicht vom Hintergrundbild oder vom Hintergrundvideo gegen ein Gesicht vom Vordergrundvideo ausgetauscht werden.
  • Der modifizierte Videokanal kann von einer beliebigen Anwendung verwendet werden, die eine Bildeingabe verwendet. Dies umfasst Sofortnachrichtenübermittlungsanwendungen (MSN Messenger, Yahoo Messenger, AOL Messenger usw.) sowie Videoaufnahmeanwendungen (wenn – beispielsweise – ein Künstler das Video auf der Platte erfasst). Dies bedeutet, dass der Merkmalsaustausch angewendet werden kann, bevor das Video auf der Platte erfasst und gespeichert wird oder bevor es zum Gesprächspartner auf der anderen Seite des Kommunikationskanals gesandt wird. Dies liegt daran, dass der Merkmalsaustauschprozessor in den Systemebenenteil der Software integriert ist, was ihn für die Anwendungen, die den Videostrom verwenden, transparent macht, die über der Systemebene auf der Benutzerebene liegen. In dieser Weise ist die vorliegende Erfindung allgemein – d. h. sie kann gemeinsam mit einer beliebigen Videoanwendung existieren und ihre Eingabe gemäß den Einstellungen am Schnellassistenten modifizieren.
  • 2 ist ein Blockdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Systems, das den Merkmalsaustausch der vorliegenden Erfindung beinhaltet. Eine Webcam 10 ist über einen USB-Bus 12 mit einem Computer 14 verbunden. Der USB-Bus 12 wirkt als Videozuführung von der Kamera zum Computer. Alternativ könnte eine drahtlose USB-Zuführung bereitgestellt werden oder irgendein anderer Bus oder irgendeine andere Schnittstelle könnte verwendet werden, um das Video zu liefern. Außerdem könnte eine andere Kamera als die Webcam verwendet werden.
  • Der Computer 14 umfasst einen Kameratreiber 16, der das Livevideo empfängt und es zum Merkmalserkennungs-Softwaremodul 18 liefert. Das Merkmalserkennungsmodul 18 könnte eine beliebige Software sein, die Informationen hinsichtlich Gesichtsmerkmalen aus einem Videobild gewinnt, wie z. B. die Software, die von Neven Vision hergestellt wird, eine Maschinensehtechnologie-Gesellschaft mit Sitz in Santa Monica, Kalifornien.
  • Die erfassten Informationen hinsichtlich der Gesichtsmerkmale werden zu einem Merkmalsaustauschmodul 20 geliefert. Das Merkmalsaustauschmodul reagiert auf Benutzereingaben, um Gesichtsmerkmale auszuwählen, die Art von Merkmalsaustausch zu bestimmen und den Merkmalsaustausch anzuwenden. Die Benutzereingabe kann über ein beliebiges Peripheriegerät wie z. B. eine Tastatur 22 oder Maus 24 mit einem zugehörigen Tastaturtreiber 26 und Maustreiber 28 geliefert werden. Nachdem der Merkmalsaustausch angewendet wurde, wird die Videozuführung oder das Videobild zur Anwendungssoftware 30 geliefert. Die Anwendungssoftware könnte eine Sofortnachrichtenübermittlungsanwendung, eine Videokonferenzanwendung oder eine beliebige andere Anwendung, die Video oder Bilder verwendet, sein. In einem Ausführungsbeispiel ist die durch die Verwendung der Merkmalserkennungs- und Merkmalsaustauschsoftware verursachte Verzögerung geringer als ein Videovollbild.
  • Das Merkmalsaustauschmodul enthält ein Bemessungsmodul und ein Alpha-Blending-Modul. Das Bemessungsmodul stellt die Größe der Merkmale des Benutzers, die mit der Kamera erfasst werden (das Quellenbild), auf die Größe des im Zielbild auszutauschenden entsprechenden Merkmals ein. Das Bild wird dann Alpha-Blending unterzogen, um die Farbe der Pixel nahe der Kante des Quellenbildblocks auf die Pixel, die das auszutauschende Merkmal im Zielbild umgeben, einzustellen. Solche Alpha-Blending-Verfahren sind Fachleuten gut bekannt. Außerdem kann der Winkel des Austauschmerkmals und seine Leuchtdichte auch eingestellt werden, um es an das Zielbild anzupassen oder in dieses zu mischen.
  • Merkmalsaustausch-Schnellassistent
  • 3A zeigt eine schwebende Dialogbox 32, die ein Schnellassistent ist, der sich öffnet und auf dem Bildschirm erscheint, wenn ein Livevideo angefordert wird. Diese automatische Aktivierung wird von der Kamera oder von der Videotreibersoftware durchgeführt, die erfasst, wenn eine Anforderung für eine Videozuführung von einer Anwendung wie z. B. einer Sofortnachrichtenübermittlungsanwendung durchgeführt wird. Der Schnellassistent erscheint nahe dem Fenster des Programms, das das Livevideo aufgerufen hat, so dass es erscheint, als ob es ein Teil dieser Anwendung wäre. Ein Beispiel für Sofortnachrichtenübermittlung ist in 5 gezeigt. Diese stellt einen Vorteil beim Ermöglichen, dass die Merkmalsaustauschanwendung mit Drittanwendungen arbeitet, die eine Videozuführung verwenden und nicht modifiziert werden müssen, um sich an den Merkmalsaustauschprozessor anzupassen, bereit. Der Benutzer nimmt typischerweise an, dass der Schnellassistent ein Teil dieser Drittanwendung ist. Dies erhöht die leichte Verwendung und Annahme der neuen Technologie.
  • 3B stellt ein Drop-Down-Menü 34 der Schnellassistent-Dialogbox 32 dar. Beispiele von Optionen sind gezeigt, andere können in anderen Ausführungsbeispielen bereitgestellt werden. Der Benutzer kann die Gesichtsverfolgung ein- oder ausschalten und kann die Verfolgung von mehreren Gesichtern aktivieren. Die Gesichtsverfolgung kann für das Merkmalserkennungsmodul erforderlich sein oder nicht. Der Benutzer kann auf die Videoeffektauswahl klicken und eine weitere Dialogbox würde erscheinen, wie z. B. die in 4 dargelegten Beispiele. Das Menü kann Optionen umfassen, die kein Teil der Merkmalsaustauschmerkmale sind, die jedoch ein Benutzer gleichzeitig zu modifizieren wünschen kann, wie z. B. die Kameraposition. Die Optionen können dem Benutzer ermöglichen, einen Videomerkmalsaustauscheffekt zu aktivieren, einen Effekt auszuwählen oder ins Internet zu gehen, um weitere Effekte herunterzuladen.
  • Effektauswahl
  • 4 ist ein Diagramm eines Ausführungsbeispiels eines Benutzerschnittstellenbildschirms 60 zum Auswählen von speziellen Ausdrücken. Ein Drop-Down-Menü 62 ist vorgesehen. Der Benutzer kann einen speziellen auswählen. Die Auswahl 63 ist beispielsweise Mona Lisa, wobei sowohl die Augen als auch der Mund ausgetauscht werden, während die Auswahl 64 Mona Lisa, wobei nur die Augen ausgetauscht werden, ist. Anstatt oder zusätzlich zu Wortbeschreibungen könnten Bildsymbole oder Bilder verwendet werden. Ein Smiley-Gesicht 65 und ein Clown-Gesicht 66 sind Beispiele. Sie können mit Worten kombiniert werden, die sagen, welche Merkmale ausgetauscht werden, oder die auszutauschenden Merkmale könnten durch Fettdarstellung, Verwenden einer anderen Farbe, Bewegenlassen derselben usw. hervorgehoben werden. Ein lachendes Gesicht könnte beispielsweise sich bewegende Augen aufweisen, was zeigt, dass nur die Augen ausgetauscht werden, wenn es ausgewählt wird. Ein anderes könnte die Augen und den Mund in rot oder fett aufweisen, was angibt, dass sowohl die Augen als auch der Mund ausgetauscht werden, wenn dieses Bildsymbol oder Bild ausgewählt wird. Die Software wendet dann automatisch die geeigneten Einstellungen auf die verschiedenen Merkmale des Gesichts an.
  • Jede Merkmalsauswahl besitzt dieser zugeordnete Metadaten, die das Bild im Speicher, welche Merkmale auszutauschen sind, und die Koordinaten dieser Merkmale im Bild identifizieren.
  • In einem nicht zur Erfindung gehörenden Ausführungsbeispiel kann, anstatt ein Merkmal auszutauschen, ein Merkmal irgendwo auf dem Bild angeordnet werden. Das linke Auge oder die Lippen des Benutzers könnten beispielsweise in der Mitte der Stirn von Mona Lisa angeordnet werden.
  • Vorschaubildschirm
  • 5 stellt ein Ausführungsbeispiel eines Vorschaubildschirms dar. Ein Sofortnachrichtenübermittlungs-Fenster 70 und ein Videofenster 72 sind gezeigt. Neben ihnen befindet sich die schwebende Dialogbox oder ein Schnellassistent 32. Ein Drop-Down-Menü 74 neben dem Schnellassistenten hebt den angezeigten Effekt hervor. In dem gezeigten Beispiel wird ein Berühmtheitseffekt ”Mona Lisa” angezeigt, wobei die Augen und der Mund des Benutzers die Augen und den Mund eines Bildes von Mona Lisa ersetzen.
  • 6A6D sind Bildschirmaufnahmen, die die Modifikation der Augen und des Mundes von Mona Lisa gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellen.
  • 7 ist ein Ablaufplan eines Ausführungsbeispiels der Erfindung, der die Verarbeitung eines Standzielbildes 80 (z. B. Mona Lisa) und einer Videosequenz 86 von einer Webcam oder einer anderen Quelle zeigt. Das Zielbild 80 wird verarbeitet und die Software lokalisiert die Gesichtsmerkmale (z. B. Augen und Lippen). Dies wird einmal durchgeführt. Die Koordinaten der Merkmale werden dann zusammen mit den Unterbildeigenschaften gewonnen (84).
  • Für die Videosequenz 86 wird derselbe Lokalisierungsprozess für jedes Vollbild durchgeführt (88). Die Koordinaten von sich bewegenden Merkmalen werden zusammen mit Merkmalsunterbildeigenschaften erhalten. Die Größe der sich bewegenden Merkmale wird dann geändert (92), um sie an die Größe des Standzielbildes anzupassen. Die gewonnenen Merkmale vom Video werden auch nach Bedarf umorientiert (z. B. geneigt) und mit den Eigenschaften des Standbildes Alpha-Blending unterzogen, um ein kombiniertes Vollbild zu erzeugen. Jedes kombinierte Vollbild wird dann anstelle des Videovollbildes angezeigt (94).
  • Variationen
  • In einem Ausführungsbeispiel würde sich der auf ein Gesicht angewendete Merkmalsaustausch mit der Person bewegen. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird die 3D-Position des Kopfs und der Merkmale lokalisiert und der Austausch wird von einer vorderen Position auf die tatsächliche Position des Benutzers eingestellt. Selbst wenn das Gesicht nicht frontal ist, wird der Merkmalsaustausch folglich beibehalten, wenn die Person ihren Kopf dreht, so dass die Lippen oder ein anderes Merkmal immer noch natürlich aussehen würden. Dies wird mit einem 3D-Bild durchgeführt, das für jedes Merkmal gespeichert und modifiziert wird, oder wobei Algorithmen zur Einstellung in 3D im Fluge verwendet werden.
  • In einem Ausführungsbeispiel kann die vorliegende Erfindung die Modifikationen auf Livevideo im Fluge mit einer Verzögerung von weniger als einem Vollbild anwenden. Dies ist möglich, da nur bestimmte (oder alle) Gesichtsmerkmale (oder das gesamte Gesicht), nicht das ganze Vollbild, modifiziert werden. In einem Ausführungsbeispiel werden weniger als 20% oder weniger als 10% des Videos modifiziert. Dies begrenzt die Menge an erforderlicher Verarbeitung und erhöht die Geschwindigkeit, mit der der Merkmalsaustausch durchgeführt werden kann.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel wählt der Benutzer den anzuwendenden Merkmalsaustausch aus, bevor das Video zum Anwendungssoftwareprogramm zugeführt wird. In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann der Benutzer auch die Einstellungen im Fluge, den Merkmalsaustausch oder das Ändern des Videobildes mitten in einer Sofortnachrichtenübermittlungs-Konversation beispielsweise durchführen.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist die Erfindung in den Videokanal integriert, so dass sie für ein beliebiges Anwendungsprogramm transparent ist. Das Anwendungsprogramm muss nicht modifiziert werden, um es an die vorliegende Erfindung anzupassen, die auf der Treiberebene der Videozuführung angewendet wird.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel werden populäre Merkmalsaustauschkombinationen gespeichert. Diese werden auf einer Website bereitgestellt, die für Benutzer zugänglich ist, und Benutzer können ihre eigenen erzeugen und sie auf die Website hochladen, um sie mit anderen Benutzern zu teilen.
  • In einem Ausführungsbeispiel wie z. B. für einen Konferenzanruf, wobei mehrere Leute anwesend sind, kann der Merkmalsaustausch unabhängig angewendet werden.
  • Wie für Fachleute verständlich ist, könnte die vorliegende Erfindung in anderen speziellen Formen verkörpert werden, ohne von den wesentlichen Eigenschaften der Erfindung abzuweichen. Der Merkmalsaustausch könnte beispielsweise auf Merkmale des Gesichts eines Haustiers wie z. B. eines Hundes oder irgendein anderes Bild angewendet werden. Es könnte auch veranlasst werden, dass das Merkmalsaustauschmodul bei der Einleitung eines Anwendungsprogramms, das Standbilder verwendet, wie z. B. das Senden von Schnappschüssen von einem Mobiltelefon, erscheint. Es könnte auch veranlasst werden, dass der Merkmalsaustauschprozessor jederzeit, wenn eine Videozuführung von einem Anwendungsprogramm angefordert wird, oder nur für bestimmte Arten von Anwendungsprogrammen erscheint. Das Gesichtsmerkmal kann auch das gesamte Gesicht sein. Folglich sollte auf die beigefügten Ansprüche Bezug genommen werden, die den Schutzbereich der beanspruchten Erfindung darlegen.

Claims (10)

  1. Verfahren zum Modifizieren eines Bildes, umfassend: Empfangen eines Quellenbildes des Gesichts einer Person, wobei das Quellenbild ein Videobild von einer Livevideozuführung ist; Erfassen einer Vielzahl von Gesichtsmerkmalen aus dem Quellenbild; Auswählen eines Zielbildes und mindestens eines ersten der Gesichtsmerkmale durch einen Benutzer, wobei das Zielbild ein Bild einer beliebigen Quelle ist; Erfassen eines Zielgesichtsmerkmals im Zielbild entsprechend dem ersten Gesichtsmerkmal; Gewinnen des ersten Gesichtsmerkmals aus dem Quellenbild; Ändern der Größe des ersten Gesichtsmerkmals, um es in das Zielbild einzupassen; Alpha-Blending des hinsichtlich seiner Größe veränderten ersten Gesichtsmerkmals; Austauschen des Zielgesichtsmerkmals gegen das Alpha-Blending unterzogene erste Gesichtsmerkmal, um ein modifiziertes Zielbild zu erzeugen, wobei weniger als 20 Prozent des Zielbildes modifiziert werden; und Liefern des modifizierten Zielbildes zu einem Anwendungsprogramm.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Zielbild ein Standbild ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Anwendungsprogramm ein Sofortnachrichtenübermittlungsprogramm ist.
  4. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, welches ferner umfasst: Anzeigen einer graphischen Benutzerschnittstelle, die die Verfügbarkeit des Zielbildes bei der Erfassung des Quellenbildes anzeigt.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, welches ferner umfasst: Anzeigen einer graphischen Benutzerschnittstelle, die die Verfügbarkeit des Zielbildes bei der Erfassung des Anwendungsprogramms anzeigt.
  6. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Gesichtsmerkmal ein ganzes Gesicht ist.
  7. Vorrichtung zum Modifizieren eines Bildes mit: einer Videoeingangszuführung mit einem Bild des Gesichts einer Person, wobei die Videoeingangszuführung eine Livevideozuführung ist; einem Merkmalserfassungs-Softwaremodul, das dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Gesichtsmerkmalen aus der Videozuführung zu erfassen; einem Merkmalsaustausch-Softwaremodul, das dazu ausgelegt ist, eine Angabe von erfassten Gesichtsmerkmalen von der Merkmalserfassungssoftware zu empfangen und die Auswahl von mindestens einem ersten der Gesichtsmerkmale, die Auswahl eines Zielbildes, auf das das erste Gesichtsmerkmal angewendet werden soll, wobei das Zielbild ein Bild einer beliebigen Quelle ist, und die Anwendung des ersten Gesichtsmerkmals auf das Zielbild, um eine modifizierte Videozuführung zu erzeugen, zu ermöglichen; wobei das Merkmalsaustausch-Softwaremodul ein Größenänderungsmodul zur Größenänderung des Gesichtsmerkmals, um es in das Zielbild einzupassen; und ein Alpha-Blending-Modul zum Alpha-Blending des Gesichtsmerkmals umfasst; und die Anwendung des ersten Gesichtsmerkmals auf das Zielbild in einem Austausch eines dem ersten Gesichtsmerkmal entsprechenden Gesichtsmerkmals im Zielbild gegen das erste Gesichtsmerkmal besteht, wobei das Merkmalsaustausch-Softwaremodul weniger als 20 Prozent des Zielbildes modifiziert; und einem modifizierten Videozuführungsausgang, der an ein Anwendungsprogramm gerichtet ist.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, welche ferner einen Schnellassistenten zum Zugreifen auf das Merkmalsaustausch-Softwaremodul umfasst.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei der Schnellassistent dazu ausgelegt ist, nahe dem Anwendungsprogramm, das die Videozuführung verwendet, zu schweben.
  10. System zum Modifizieren eines Bildes mit: einer Videokamera, die eine Videoeingangszuführung mit einem Bild des Gesichts einer Person liefert, wobei die Videoeingangszuführung eine Livevideozuführung ist; und einem Computer mit einem Merkmalserfassungs-Softwaremodul, das dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Gesichtsmerkmalen von der Videozuführung zu erfassen; einem Merkmalsaustausch-Softwaremodul, das dazu ausgelegt ist, eine Angabe von erfassen Gesichtsmerkmalen von der Merkmalserfassungssoftware zu empfangen und die Auswahl von mindestens einem ersten der Gesichtsmerkmale, die Auswahl eines Zielbildes, auf das das erste Gesichtsmerkmal angewendet werden soll, wobei das Zielbild ein Bild einer beliebigen Quelle ist, und die Anwendung des ersten Gesichtsmerkmals auf das Zielbild, um eine modifizierte Videozuführung zu erzeugen, zu ermöglichen; wobei das Merkmalsaustausch-Softwaremodul ein Größenänderungsmodul zur Größenänderung des Gesichtsmerkmals, um es in das Zielbild einzupassen; und ein Alpha-Blending-Modul zum Alpha-Blending des Gesichtsmerkmals umfasst; und die Anwendung des ersten Gesichtsmerkmals auf das Zielbild in einem Austausch eines dem ersten Gesichtsmerkmal entsprechenden Gesichtsmerkmals im Zielbild gegen das erste Gesichtsmerkmal besteht, wobei das Merkmalsaustausch-Softwaremodul weniger als 20 Prozent des Zielbildes modifiziert; und einem modifizierten Videozuführungsausgang, der an ein Anwendungsprogramm gerichtet ist.
DE102007014020A 2006-04-04 2007-03-23 Automatischer Echtzeit-Gesichtsmerkmal-Austausch Active DE102007014020B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/398,506 2006-04-04
US11/398,506 US20070230794A1 (en) 2006-04-04 2006-04-04 Real-time automatic facial feature replacement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007014020A1 DE102007014020A1 (de) 2007-10-31
DE102007014020B4 true DE102007014020B4 (de) 2010-08-12

Family

ID=38542506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007014020A Active DE102007014020B4 (de) 2006-04-04 2007-03-23 Automatischer Echtzeit-Gesichtsmerkmal-Austausch

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20070230794A1 (de)
CN (1) CN101051392A (de)
DE (1) DE102007014020B4 (de)

Families Citing this family (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8572642B2 (en) * 2007-01-10 2013-10-29 Steven Schraga Customized program insertion system
TW200838228A (en) * 2007-03-14 2008-09-16 Imagetech Co Ltd Virtual camera system and real-time communication method thereof
GB2447976B (en) * 2007-03-30 2011-04-27 Sony Uk Ltd Apparatus and method of image capture
EP2263190A2 (de) * 2008-02-13 2010-12-22 Ubisoft Entertainment S.A. Live-action-bilderfassung
US8266536B2 (en) * 2008-11-20 2012-09-11 Palo Alto Research Center Incorporated Physical-virtual environment interface
US20100153847A1 (en) * 2008-12-17 2010-06-17 Sony Computer Entertainment America Inc. User deformation of movie character images
RU2012114124A (ru) * 2009-09-11 2013-10-20 Конинклейке Филипс Электроникс Н.В. Система обработки изображения
US8839118B2 (en) * 2010-06-30 2014-09-16 Verizon Patent And Licensing Inc. Users as actors in content
JP5719223B2 (ja) * 2011-04-25 2015-05-13 オリンパスイメージング株式会社 画像記録装置、記録方法およびプログラム
KR20130014774A (ko) * 2011-08-01 2013-02-12 삼성전자주식회사 디스플레이장치 및 그 제어방법
CN102509320B (zh) * 2011-10-25 2014-06-04 深圳万兴信息科技股份有限公司 一种基于电子终端的图片处理方法和装置
CN102360491B (zh) * 2011-10-25 2013-07-31 深圳万兴信息科技股份有限公司 一种基于电子终端的图片处理方法和装置
US9088426B2 (en) 2011-12-13 2015-07-21 Google Inc. Processing media streams during a multi-user video conference
CN104115160A (zh) * 2011-12-19 2014-10-22 诺基亚公司 用于创建和显示脸部略图化身的方法和装置
WO2013097139A1 (en) * 2011-12-29 2013-07-04 Intel Corporation Communication using avatar
CN110677613A (zh) 2012-03-14 2020-01-10 谷歌有限责任公司 在视频会议期间修改参与者的外观
CN103369289B (zh) * 2012-03-29 2016-05-04 深圳市腾讯计算机系统有限公司 一种视频模拟形象的通信方法和装置
CN104170318B (zh) 2012-04-09 2018-06-01 英特尔公司 使用交互化身的通信
US9202138B2 (en) 2012-10-04 2015-12-01 Adobe Systems Incorporated Adjusting a contour by a shape model
US9158963B2 (en) 2012-10-04 2015-10-13 Adobe Systems Incorporated Fitting contours to features
US9640218B2 (en) 2012-12-07 2017-05-02 Intel Corporation Physiological cue processing
US9460541B2 (en) 2013-03-29 2016-10-04 Intel Corporation Avatar animation, social networking and touch screen applications
KR102127351B1 (ko) * 2013-07-23 2020-06-26 삼성전자주식회사 사용자 단말 장치 및 그 제어 방법
WO2015065854A1 (en) 2013-10-28 2015-05-07 Google Inc. Image cache for replacing portions of images
CN104657974A (zh) * 2013-11-25 2015-05-27 腾讯科技(上海)有限公司 一种图像处理方法及装置
US10114532B2 (en) * 2013-12-06 2018-10-30 Google Llc Editing options for image regions
EP2975841A1 (de) 2014-07-17 2016-01-20 HTC Corporation Verfahren zur durchführung einer videosprachfunktionsverbesserung und eine elektrische vorrichtung damit
KR20160057867A (ko) * 2014-11-14 2016-05-24 삼성전자주식회사 디스플레이 장치 및 그에 의한 이미지 처리 방법
CN104407893B (zh) * 2014-11-25 2017-11-03 广州酷狗计算机科技有限公司 展示动画的方法及装置
US9830728B2 (en) 2014-12-23 2017-11-28 Intel Corporation Augmented facial animation
CN105049778A (zh) * 2015-08-25 2015-11-11 中国联合网络通信集团有限公司 一种实现视频通信的方法及装置
WO2017101094A1 (en) 2015-12-18 2017-06-22 Intel Corporation Avatar animation system
WO2017137947A1 (en) * 2016-02-10 2017-08-17 Vats Nitin Producing realistic talking face with expression using images text and voice
CN106331569B (zh) * 2016-08-23 2019-08-30 广州华多网络科技有限公司 即时视频画面中人物脸部变换方法以及系统
US20190289225A1 (en) * 2018-03-19 2019-09-19 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. System and method for generating group photos
US10681310B2 (en) 2018-05-07 2020-06-09 Apple Inc. Modifying video streams with supplemental content for video conferencing
US11012389B2 (en) 2018-05-07 2021-05-18 Apple Inc. Modifying images with supplemental content for messaging
WO2019227426A1 (zh) * 2018-05-31 2019-12-05 优视科技新加坡有限公司 多媒体数据处理方法、装置和设备/终端/服务器
CN109658480A (zh) * 2018-12-04 2019-04-19 深圳市子瑜杰恩科技有限公司 短视频眼镜叠加方法及相关产品
US11089238B2 (en) * 2019-01-18 2021-08-10 Snap Inc. Personalized videos featuring multiple persons
US11074733B2 (en) 2019-03-15 2021-07-27 Neocortext, Inc. Face-swapping apparatus and method
US11341179B1 (en) * 2019-09-30 2022-05-24 Amazon Technologies, Inc. Media authenticity analysis service
CN111274602B (zh) * 2020-01-15 2022-11-18 腾讯科技(深圳)有限公司 一种图像特征信息替换方法、装置、设备及介质
CN111340688B (zh) * 2020-02-24 2023-08-11 网易(杭州)网络有限公司 一种闭眼图像的生成方法和装置
US11128636B1 (en) 2020-05-13 2021-09-21 Science House LLC Systems, methods, and apparatus for enhanced headsets
CN114004922B (zh) * 2021-10-29 2023-11-24 腾讯科技(深圳)有限公司 骨骼动画显示方法、装置、设备、介质及计算机程序产品
CN114466240A (zh) * 2022-01-27 2022-05-10 北京精鸿软件科技有限公司 视频处理方法、装置、介质及电子设备

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5850463A (en) * 1995-06-16 1998-12-15 Seiko Epson Corporation Facial image processing method and facial image processing apparatus
US20050031194A1 (en) * 2003-08-07 2005-02-10 Jinho Lee Constructing heads from 3D models and 2D silhouettes

Family Cites Families (98)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2739505A (en) * 1952-02-04 1956-03-27 Gillette Edwin Method and means for producing composite talking pictures
US4809247A (en) * 1972-10-24 1989-02-28 Discovision Associates Video disc head tracking apparatus
US3941925A (en) * 1975-03-10 1976-03-02 Sarkes Tarzian, Inc. Digital soft edge video transition system
US4021847A (en) * 1976-07-15 1977-05-03 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Compensation circuit for pyroelectric vidicon system
US4206965A (en) * 1976-08-23 1980-06-10 Mcgrew Stephen P System for synthesizing strip-multiplexed holograms
US4267561A (en) * 1977-11-02 1981-05-12 Karpinsky John R Color video display for audio signals
US4160263A (en) * 1978-05-15 1979-07-03 George R. Cogar Dual or multiple objective video microscope for superimposing spaced images
US4255764A (en) * 1979-08-20 1981-03-10 Eastman Kodak Company Film scanner employing optical splice technique for frame-rate conversion
FR2465284A1 (fr) * 1979-09-11 1981-03-20 Rabeisen Andre Systeme de communication televisuelle permettant une creation graphique
US4337482A (en) * 1979-10-17 1982-06-29 Coutta John M Surveillance system
US4340905A (en) * 1980-09-12 1982-07-20 Balding George H Photographic printer and color film analyzer apparatus
US4383279A (en) * 1980-12-01 1983-05-10 North American Philips Corporation Reproduction of special purpose information on a video disc
US4491868A (en) * 1981-05-06 1985-01-01 Inspection Technology Inc. Video image compensator for inspection apparatus
US4445140A (en) * 1981-12-29 1984-04-24 Honeywell Inc. Electronic image stabilization system
JPS58182718A (ja) * 1982-04-20 1983-10-25 Datsuku Eng Kk 位置合わせ装置
US4602280A (en) * 1983-12-05 1986-07-22 Maloomian Laurence G Weight and/or measurement reduction preview system
NL8401416A (nl) * 1984-05-03 1985-12-02 Thomassen & Drijver Inrichting voor het opsporen van houders met een afwijkende eigenschap.
JPS615686A (ja) * 1984-06-20 1986-01-11 Sanyo Electric Co Ltd ビデオagc回路
US4673995A (en) * 1984-07-06 1987-06-16 Kennedy Company Cartridge tape drive with friction roller to open cartridge door
US4600281A (en) * 1985-03-29 1986-07-15 Bloomstein Richard W Altering facial displays in cinematic works
US4731666A (en) * 1985-05-13 1988-03-15 Csesznegi's Art World Unlimited, Inc. Kaleidoscope recording apparatus
JPS6290087A (ja) * 1985-10-15 1987-04-24 Minolta Camera Co Ltd 一眼レフレツクスタイプの電子スチ−ルカメラ
US4823285A (en) * 1985-11-12 1989-04-18 Blancato Vito L Method for displaying hairstyles
US4731743A (en) * 1985-11-12 1988-03-15 Combputer Images, Inc. Method and apparatus for displaying hairstyles
US4795261A (en) * 1985-12-24 1989-01-03 Hitachi, Ltd. Reduction projection type aligner
US4815845A (en) * 1986-04-16 1989-03-28 Westinghouse Electric Corp. Axial alignment aid for remote control operations and related method
JPH071428B2 (ja) * 1986-09-29 1995-01-11 株式会社アスキ− 表示制御装置
US4800432A (en) * 1986-10-24 1989-01-24 The Grass Valley Group, Inc. Video Difference key generator
GB8625602D0 (en) * 1986-10-25 1986-11-26 Coneglio R Removal of fibrous material
US4804983A (en) * 1986-11-19 1989-02-14 Thayer Jr Donald O Photography booth and method
US4896175A (en) * 1986-11-19 1990-01-23 Thayer Jr Donald O Photography booth and method
US5198305A (en) * 1986-12-25 1993-03-30 Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha Optical element substrate
US4844475A (en) * 1986-12-30 1989-07-04 Mattel, Inc. Electronic interactive game apparatus in which an electronic station responds to play of a human
US4727416A (en) * 1987-03-05 1988-02-23 Fuji Optical Systems, Inc. Electronic video dental camera
US4795253A (en) * 1987-04-24 1989-01-03 Mobay Corporation Remote sensing gas analyzer
JP2634410B2 (ja) * 1987-07-03 1997-07-23 富士写真フイルム株式会社 帯状プリント写真
US4934773A (en) * 1987-07-27 1990-06-19 Reflection Technology, Inc. Miniature video display system
EP0308967B1 (de) * 1987-09-24 1994-08-03 Fuji Photo Film Co., Ltd. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzüge
US5127032A (en) * 1987-12-03 1992-06-30 Johns Hopkins University Multi-directional x-ray imager
US4897827A (en) * 1987-12-12 1990-01-30 U.S. Philips Corporation Video disc player with rapid track access means
US5300942A (en) * 1987-12-31 1994-04-05 Projectavision Incorporated High efficiency light valve projection system with decreased perception of spaces between pixels and/or hines
US5012274A (en) * 1987-12-31 1991-04-30 Eugene Dolgoff Active matrix LCD image projection system
US4999586A (en) * 1988-05-26 1991-03-12 North American Philips Corp Wideband class AB CRT cathode driver
DE3831630A1 (de) * 1988-09-17 1990-03-22 Ulrich M Landwehr Verfahren und vorrichtung zur ermittlung der abmessungen eines gegenstandes auf photographischem wege
EP0362737B1 (de) * 1988-10-05 1994-05-18 Josef Wolf Audio-Visuals Gerät und Verfahren für das Umwandeln von Bildern oder Abbildern in Videosignale
DE3833823C1 (de) * 1988-10-05 1990-02-22 Arnold & Richter Cine Technik Gmbh & Co Betriebs Kg, 8000 Muenchen, De
US4899921A (en) * 1988-10-28 1990-02-13 The American Optical Corporation Aligner bonder
US5036472A (en) * 1988-12-08 1991-07-30 Hallmark Cards, Inc. Computer controlled machine for vending personalized products or the like
US5005148A (en) * 1989-01-12 1991-04-02 Atari Games Corporation Driving simulator with moving painted dashboard
US5724519A (en) * 1989-02-17 1998-03-03 Hitachi, Ltd. Complementary transistor circuit and amplifier and CRT display device using the same
US5086354A (en) * 1989-02-27 1992-02-04 Bass Robert E Three dimensional optical viewing system
US5206629A (en) * 1989-02-27 1993-04-27 Texas Instruments Incorporated Spatial light modulator and memory for digitized video display
US4937665A (en) * 1989-06-29 1990-06-26 Autovision Associates Apparatus for promoting the vigilance of a vehicle operator using monocular display
JPH0353212A (ja) * 1989-07-21 1991-03-07 Minolta Camera Co Ltd 光ビーム走査装置
US5025320A (en) * 1989-09-07 1991-06-18 Buhl Industries, Inc. Video imaging podium
US4995068A (en) * 1989-10-02 1991-02-19 S&S Inficon, Inc. Radiation therapy imaging apparatus
US4991005A (en) * 1989-10-27 1991-02-05 Smith Ethel L Glass frame viewing assembly and method of use
JP2920653B2 (ja) * 1990-03-15 1999-07-19 アイシン精機株式会社 車載撮像装置
US5117283A (en) * 1990-06-25 1992-05-26 Eastman Kodak Company Photobooth compositing apparatus
JP2993063B2 (ja) * 1990-07-05 1999-12-20 ソニー株式会社 ミラーマザーvtrの記録回路
JP2764761B2 (ja) * 1990-07-19 1998-06-11 松下電器産業株式会社 映像信号平均輝度レベル検出装置
US5027138A (en) * 1990-07-23 1991-06-25 Gandrud S Garfield Dental camera system
JP3216722B2 (ja) * 1990-09-27 2001-10-09 株式会社ナムコ 画像合成装置、方法及びこれを用いた射撃ゲーム装置
US5277499A (en) * 1990-10-04 1994-01-11 Canon Kabushiki Kaisha Dynamic pressure bearing apparatus
US5196949A (en) * 1990-10-10 1993-03-23 Xerox Corporation Vestigial sideband scophony imaging modulator
US5117285A (en) * 1991-01-15 1992-05-26 Bell Communications Research Eye contact apparatus for video conferencing
US5689618A (en) * 1991-02-19 1997-11-18 Bright Star Technology, Inc. Advanced tools for speech synchronized animation
US5317405A (en) * 1991-03-08 1994-05-31 Nippon Telegraph And Telephone Corporation Display and image capture apparatus which enables eye contact
FR2676284B1 (fr) * 1991-05-07 1994-12-02 Peugeot Procede de detection d'obstacles presents devant un vehicule automobile et dispositif pour la mise en óoeuvre d'un tel procede.
US5301030A (en) * 1991-08-13 1994-04-05 Samsung Electronics Co., Ltd. Optical illumination apparatus for a display unit with efficient light source polarization
US5414521A (en) * 1991-09-12 1995-05-09 Ansley; David A. Dynamic distortion correction apparatus and method
US5189490A (en) * 1991-09-27 1993-02-23 University Of Hartford Method and apparatus for surface roughness measurement using laser diffraction pattern
JP2745926B2 (ja) * 1992-01-27 1998-04-28 富士写真フイルム株式会社 モニタ画面付きビデオプロジェクタ
KR950011005B1 (ko) * 1992-02-29 1995-09-26 삼성전자주식회사 투영광학장치
US5218626A (en) * 1992-05-01 1993-06-08 Picker International, Inc. Solid state photo sensor with adjustable viewing means
US5311568A (en) * 1992-05-01 1994-05-10 Picker International, Inc. Optical alignment means utilizing inverse projection of a test pattern/target
US5299274A (en) * 1992-06-25 1994-03-29 Hughes Aircraft Company Optical fiber laser fusion splicer
US5424838A (en) * 1993-03-01 1995-06-13 Siu; Bernard Microelectronics inspection system
US5603617A (en) * 1992-07-24 1997-02-18 Light; James H. Sports trainer
US5612716A (en) * 1992-08-24 1997-03-18 Casio Computer Co., Ltd. Image display device
US5303043A (en) * 1992-09-01 1994-04-12 Florida Atlantic University Projection television display utilizing Bragg diffraction cell for producing horizontal scan
US5283433A (en) * 1992-10-05 1994-02-01 The Regents Of The University Of California Scanning confocal microscope providing a continuous display
US5394198A (en) * 1992-12-22 1995-02-28 At&T Corp. Large-screen display system
US5309496A (en) * 1992-12-23 1994-05-03 Winsor Robin W Filmless X-ray apparatus and method of using the same
US5380206A (en) * 1993-03-09 1995-01-10 Asprey; Margaret S. Personalizable animated character display clock
US5392080A (en) * 1993-04-28 1995-02-21 Sony Electronics, Inc. Method and apparatus for an integrating sphere lamphouse
US5398082A (en) * 1993-05-20 1995-03-14 Hughes-Jvc Technology Corporation Scanned illumination for light valve video projectors
US5717454A (en) * 1993-07-14 1998-02-10 Lifetouch Portrait Studios, Inc. Method and apparatus for creating posing masks on video screen
DE69910757T2 (de) * 1998-04-13 2004-06-17 Eyematic Interfaces, Inc., Santa Monica Wavelet-basierte gesichtsbewegungserfassung für avataranimation
US6206750B1 (en) * 1998-10-30 2001-03-27 Mattel, Inc. Personalized toys and methods for manufacturing and delivering the same
US7062454B1 (en) * 1999-05-06 2006-06-13 Jarbridge, Inc. Previewing system and method
US6903756B1 (en) * 1999-10-14 2005-06-07 Jarbridge, Inc. Merged images viewed via a virtual storage closet
JP4310916B2 (ja) * 2000-11-08 2009-08-12 コニカミノルタホールディングス株式会社 映像表示装置
JP2002175538A (ja) * 2000-12-08 2002-06-21 Mitsubishi Electric Corp 似顔絵生成装置及び似顔絵生成方法及び似顔絵生成プログラムを記録した記録媒体及び通信用端末及び通信用端末による通信方法
US6876364B2 (en) * 2001-08-13 2005-04-05 Vidiator Enterprises Inc. Method for mapping facial animation values to head mesh positions
EP1556956B1 (de) * 2002-06-26 2018-03-07 Yahoo Holdings, Inc. System und verfahren zum bermitteln von bildern zwischen kommunizierenden benutzern
US7053915B1 (en) * 2002-07-30 2006-05-30 Advanced Interfaces, Inc Method and system for enhancing virtual stage experience
WO2004102357A2 (en) * 2003-05-13 2004-11-25 Electronic Arts Inc. Customizing players in a video game using morphing from morph targets and other elements

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5850463A (en) * 1995-06-16 1998-12-15 Seiko Epson Corporation Facial image processing method and facial image processing apparatus
US20050031194A1 (en) * 2003-08-07 2005-02-10 Jinho Lee Constructing heads from 3D models and 2D silhouettes

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
E. Cosatto: "Sample-Based Talking-Head Synthesis, PhD.Thesis, Swiss Federal Institut of Technology, 2002, Signal Processing Laboratory, S.I-III,1-101 *

Also Published As

Publication number Publication date
CN101051392A (zh) 2007-10-10
DE102007014020A1 (de) 2007-10-31
US20070230794A1 (en) 2007-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007014020B4 (de) Automatischer Echtzeit-Gesichtsmerkmal-Austausch
DE102006032484B4 (de) Auf Gesichtsmerkmale örtlich begrenztes und umfassendes Echtzeit-Video-Morphing
DE112013001461B4 (de) Modifizieren des Aussehens eines Teilnehmers während einer Videokonferenz
CN111641844B (zh) 直播互动方法、装置、直播系统及电子设备
DE112012005214B4 (de) Verarbeiten von Medienströmen während einer Mehranwender-Videokonferenz
DE60225933T2 (de) Tragbare virtuelle realität
DE112016004731T5 (de) Erweitern von Mehrfachansicht-Bilddaten mit synthetischen Objekten unter Verwendung von IMU und Bilddaten
US8515172B2 (en) Segmentation of image data
DE112018004527T5 (de) Selbstportraits in erweiterter realität
DE112018000311T5 (de) Stereoskopisches Rendering unter Verwendung von Raymarching und ein Broadcaster für eine virtuelle Ansicht für solches Rendering
US20100079491A1 (en) Image compositing apparatus and method of controlling same
DE102017010210A1 (de) Bild-Matting mittels tiefem Lernen
DE112016005343T5 (de) Elektronische Anzeigestabilisierung unter Verwendung von Pixelgeschwindigkeiten
DE112016004437T5 (de) Head-Mounted-Display mit Gesichtsausdruck-Erkennungsfähigkeit
CN110119700B (zh) 虚拟形象控制方法、虚拟形象控制装置和电子设备
DE112016006081T5 (de) Automatische Echtzeit-Fahrzeugkamerakalibrierung
Sanches et al. Mutual occlusion between real and virtual elements in augmented reality based on fiducial markers
EP3599587B1 (de) Paralleles verfahren zur flächenfüllung und vorrichtung
KR20160044044A (ko) 상세를 유지하는 이미지 블러
DE60219141T2 (de) Bildverarbeitungsgerät
US20130188094A1 (en) Combining multiple video streams
EP3347876A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur erzeugung eines modells von einem objekt mit überlagerungsbilddaten in einer virtuellen umgebung
DE102019218787A1 (de) Verfahren, vorrichtung und system zum erzeugen von mit einer darstellung eines artikels verbundenen angeboten
DE102013215301A1 (de) System, Verfahren und Computerprogrammprodukt zum Extrudieren eines Modells durch eine zweidimensionale Szene
DE102013020611B4 (de) Ein Ansatz für eine Kamerasteuerung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER PATENT- UND REC, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LOGITECH EUROPE S.A., CH

Free format text: FORMER OWNER: LOGITECH EUROPE S.A., ROMANEL-SUR-MORGES, CH

Effective date: 20130610

R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER PATENT- UND REC, DE

Effective date: 20130610