DE102006037822A1 - Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion - Google Patents

Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion Download PDF

Info

Publication number
DE102006037822A1
DE102006037822A1 DE102006037822A DE102006037822A DE102006037822A1 DE 102006037822 A1 DE102006037822 A1 DE 102006037822A1 DE 102006037822 A DE102006037822 A DE 102006037822A DE 102006037822 A DE102006037822 A DE 102006037822A DE 102006037822 A1 DE102006037822 A1 DE 102006037822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dispersion
insecticidal
hydrophobic silica
dispensing
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006037822A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Dr. Nagel
Josef Piroth
Dirk Schäffner
Norbert Krebs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Evonik Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evonik Degussa GmbH filed Critical Evonik Degussa GmbH
Priority to DE102006037822A priority Critical patent/DE102006037822A1/de
Priority to NZ573502A priority patent/NZ573502A/en
Priority to AU2007286380A priority patent/AU2007286380B2/en
Priority to PCT/EP2007/057220 priority patent/WO2008019918A1/en
Priority to JP2009523229A priority patent/JP2010500314A/ja
Priority to CA2659725A priority patent/CA2659725C/en
Priority to UAA200901950A priority patent/UA90617C2/ru
Priority to KR1020097002082A priority patent/KR101109350B1/ko
Priority to EA200900263A priority patent/EA013734B1/ru
Priority to MX2008013762A priority patent/MX2008013762A/es
Priority to EP07787489A priority patent/EP2051587A1/de
Priority to CNA2007800142532A priority patent/CN101426374A/zh
Priority to US12/375,885 priority patent/US20090311341A1/en
Priority to BRPI0712342-6A priority patent/BRPI0712342A2/pt
Priority to CL200702292A priority patent/CL2007002292A1/es
Priority to TW096129258A priority patent/TW200824562A/zh
Priority to ARP070103546A priority patent/AR062322A1/es
Publication of DE102006037822A1 publication Critical patent/DE102006037822A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N59/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing elements or inorganic compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/02Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying
    • B05D1/12Applying particulate materials

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Silicon Compounds (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Wässrige Dispersionen von hydrophober Kieselsäure werden unter Verwendung einer Zweistoffdüse ausgebracht. Die wässrige Dispersion wird als Insektizid eingesetzt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion hydrophober Kieselsäure.
  • Aus der DE 10 2004 021 532 beziehungsweise WO 2005/104851 ist eine Dispersion mit insektizider Wirkung bekannt.
  • Diese Dispersion enthält neben Wasser 0,5 bis 20 Gew.-% hydrophober Kieselsäure, 0,01 bis 10 Gew.-% eines gelierenden beziehungsweise die Viskosität erhöhenden Additivs, 0,1 bis 1 Gew.-% eines Konservierungsmittels, 0 bis 1 Gew.-% einer oberflächenaktivierenden Substanz.
  • Die bekannte Dispersion hat eine insektizide Wirkung und kann daher beispielsweise gegen Milben, Käfer, Motten, Läusen etc. eingesetzt werden.
  • Zur Anwendung der Dispersion als insektizides Mittel ist es notwendig diese Dispersion in angemessener Form zu verteilen.
  • Es bestand nun die Aufgabe ein Verfahren zum Ausbringen und Fördern einer Dispersion zufinden, mit der die insektizid wirkende Dispersion derart ausgebracht werden kann, daß ein Maximum an Wirksamkeit erzielt wird.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Ausbringen einer wäßrigen Dispersion, die eine hydrophobe Kieselsäure enthält und eine insektizide Wirkung aufweist, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man eine Zweistoffdüse verwendet.
  • Als hydrophobe Kieselsäure kann eine pyrogen hergestellte, hydrophobierte Kieselsäure eingesetzt werden.
  • Hydrophobierte, pyrogen hergestellte Kieselsäuren sind bekannt aus Ullman's Enzyklopädie der technischen Chemie, 4. Auflage, Bd. 21, Seite 464.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann die Dispersion neben Wasser 0,5 bis 20 Gew.-% hydrophober Kieselsäure, 0,01 bis 10 Gew.-% eines gelierenden, beziehungsweise die Viskosität erhöhenden Additivs, 0,1 bis 1 Gew.-% eines Konservierungsmittels, 0 bis 1 Gew.-% einer oberflächenaktivierenden Substanz enthalten. Insbesondere kann eine wässrige Dispersion gemäß DE 10 2004 021 532 beziehungsweise WO 2005/104851 eingesetzt werden.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann man die Dispersion mittels einer Zweistoffdüse, mittels der die Dispersion mittels eines Gases, wie zum Beispiel Luft, fein zerstäubt wird, austragen.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, daß feine Tropfen gebildet werden können, wodurch eine bessere Nebelbildung eintritt. Der feine Nebel ist notwendig, um eine gleichmäßigere und vollständigere Beschichtung der Oberflächen zu erzielen. Hierdurch ist eine hohe Wirksamkeit gegeben. Weiterhin behält die insektizide Dispersion die insektizide Wirksamkeit.
  • Die Verwendung der Zweistoffdüse ist deshalb von Vorteil, weil bei dem Austragen eines feinen Nebels mittels einer Einstoffdüse der Druck zu hoch ist und dadurch die insektizide Dispersion zerstört wird und damit ihre Wirksamkeit verliert. Insbesondere wird die Hydrophobie der Kieselsäure zerstört, wodurch die Kieselsäure hydrophil wird. Die insektizide Wirksamkeit ist dadurch nicht mehr gegeben.
  • In einer Ausführungsform der Erfindung kann man die wäßrige Dispersion der hydrophoben Kieselsäure zu der Austragdüse fördern, indem man die Dispersion in einer Leitung führt und innerhalb der Leitung die Dispersion mittels einer Walkbewegung weitertransportiert.
  • Die Walkbewegung kann mit einer Schlauchpumpe, Schlauchschneckenpumpe, Peristaltikpumpe oder einer Rotationsverdrängungspumpe durchgeführt werden.
  • Eine Peristaltikpumpe oder Rotationsverdrängungspumpe ist aus DE 197 13 689 oder DE 197 17 452 bekannt.
  • Beispiele
    • – Parameter für die Zweistoff-Version: Zerstäubungsdruck Flüssigkeit 1–3 bar Zerstäubungsdruck Gas 1–5 bar
    • – Gegenüberstellung Einstoff/Zweistoff-Zerstäubung der insektiziden Dispersion in Bezug auf Tropfengröße und Mortalität (Wirksamkeit)
  • Zerstäubungsart Zerstäubungsdruck Tropfengröße Mortalität (Wirksamkeit)
    Einstoff (geringer Druck) 10 bar >> 200 mikrometer (grobes Spray) 100 %
    Einstoff (hoher Druck) 100 bar < 200 mikrometer (feines Spray) 0 %
    Zweistoff 3 bar < 200 mikrometer (feines Spray) 100 %
  • Eine graphische Gegenüberstellung der Tropfengröße ist in der 1 dargestellt.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Ausbringen einer wäßrigen Dispersion, die eine hydrophobe Kieselsäure enthält und eine insektizide Wirkung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Zweistoffdüse verwendet.
DE102006037822A 2006-08-12 2006-08-12 Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion Ceased DE102006037822A1 (de)

Priority Applications (17)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006037822A DE102006037822A1 (de) 2006-08-12 2006-08-12 Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion
NZ573502A NZ573502A (en) 2006-08-12 2007-07-13 Method of applying a dispersion
AU2007286380A AU2007286380B2 (en) 2006-08-12 2007-07-13 Method of applying a dispersion
PCT/EP2007/057220 WO2008019918A1 (en) 2006-08-12 2007-07-13 Method of applying a dispersion
JP2009523229A JP2010500314A (ja) 2006-08-12 2007-07-13 分散液の適用方法
CA2659725A CA2659725C (en) 2006-08-12 2007-07-13 Method of applying a dispersion
UAA200901950A UA90617C2 (ru) 2006-08-12 2007-07-13 Способ нанесения водной дисперсии
KR1020097002082A KR101109350B1 (ko) 2006-08-12 2007-07-13 분산액의 적용 방법
EA200900263A EA013734B1 (ru) 2006-08-12 2007-07-13 Способ нанесения дисперсии
MX2008013762A MX2008013762A (es) 2006-08-12 2007-07-13 Metodo para aplicar una dispersion.
EP07787489A EP2051587A1 (de) 2006-08-12 2007-07-13 Verfahren zur aufbringung einer dispersion
CNA2007800142532A CN101426374A (zh) 2006-08-12 2007-07-13 施用分散体的方法
US12/375,885 US20090311341A1 (en) 2006-08-12 2007-07-13 Method of applying a dispersion
BRPI0712342-6A BRPI0712342A2 (pt) 2006-08-12 2007-07-13 método de aplicação de uma dispersão
CL200702292A CL2007002292A1 (es) 2006-08-12 2007-08-07 Metodo para aplicar una dispersion acuosa activa insecticida, la cual contiene un acido silicico hidrofobico, que usa una boquilla para dispensar dos sustancias.
TW096129258A TW200824562A (en) 2006-08-12 2007-08-08 Method of applying a dispersion
ARP070103546A AR062322A1 (es) 2006-08-12 2007-08-10 Procedimiento para aplicar una dispersion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006037822A DE102006037822A1 (de) 2006-08-12 2006-08-12 Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006037822A1 true DE102006037822A1 (de) 2008-02-14

Family

ID=38462053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006037822A Ceased DE102006037822A1 (de) 2006-08-12 2006-08-12 Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion

Country Status (17)

Country Link
US (1) US20090311341A1 (de)
EP (1) EP2051587A1 (de)
JP (1) JP2010500314A (de)
KR (1) KR101109350B1 (de)
CN (1) CN101426374A (de)
AR (1) AR062322A1 (de)
AU (1) AU2007286380B2 (de)
BR (1) BRPI0712342A2 (de)
CA (1) CA2659725C (de)
CL (1) CL2007002292A1 (de)
DE (1) DE102006037822A1 (de)
EA (1) EA013734B1 (de)
MX (1) MX2008013762A (de)
NZ (1) NZ573502A (de)
TW (1) TW200824562A (de)
UA (1) UA90617C2 (de)
WO (1) WO2008019918A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3707547A1 (de) * 1987-03-10 1988-09-22 Bayer Ag Verfahren und vorrichtung zum verspritzen von pflanzenschutzmittelloesungen oder -dispersionen
DE3835592A1 (de) * 1988-10-19 1990-04-26 Degussa Insektizide
DE19713689A1 (de) * 1997-04-03 1998-10-08 Inotec Gmbh Rotationsverdrängerpumpe
DE19717452A1 (de) * 1997-04-25 1998-10-29 Inotec Gmbh Rotationsverdrängerpumpe
WO2005104851A2 (en) * 2004-05-03 2005-11-10 Degussa Ag Insecticidal dispersion containing hydrophobic silica

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3159536A (en) * 1960-04-22 1964-12-01 Monsanto Co Hydrophobic siliceous insecticidal compositions
JPS6291272A (ja) * 1985-09-30 1987-04-25 Nippon Soda Co Ltd フイルムコ−テイング方法
DE3906746A1 (de) * 1989-03-03 1990-09-13 Hoesch Stahl Ag Verfahren zur erzeugung eines mikroschutzfilmes
JP3069620B2 (ja) * 1992-08-31 2000-07-24 太平化学産業株式会社 抗菌・抗カビ性りん酸複塩、その噴霧剤、及び、その使用方法
DE4237594A1 (de) * 1992-11-06 1994-05-11 Basf Lacke & Farben Pulverlackierverfahren
US5855965A (en) * 1992-11-06 1999-01-05 Basf Lacke +Farben, Ag Process for the production of a powder coating, apparatus for carrying out the process, and powder formulation for carrying out the process
EP0904844A4 (de) * 1996-06-10 2005-08-31 Nippon Telegraph & Telephone Zweistoffdüse und vorrichtung mit dieser düse zum einfrieren und trocknen einer in einem behälter enthaltenen flüssigkeit
NZ510928A (en) * 1998-10-01 2002-10-25 Powderject Res Ltd Spray coated powder composition formed from seed particles between 10-100 micrometres coated with an aqueous pharmaceutical composition
DE60036232T2 (de) * 1999-12-08 2008-05-21 X-Rite, Inc., Grandville Optisches Messgerät und Verfahren
JP4870312B2 (ja) * 2000-04-27 2012-02-08 ビーエイエスエフ ピーエルシー 疎水性シリカを含有する気泡ゲルを含む殺生組成物
FR2818101B1 (fr) * 2000-12-15 2003-09-26 Oreal Dispositif pour la pulverisation d'un produit cosmetique
DE10319582B4 (de) * 2003-04-24 2007-03-22 Lechler Gmbh Zweistoffsprühdüse

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3707547A1 (de) * 1987-03-10 1988-09-22 Bayer Ag Verfahren und vorrichtung zum verspritzen von pflanzenschutzmittelloesungen oder -dispersionen
DE3835592A1 (de) * 1988-10-19 1990-04-26 Degussa Insektizide
DE19713689A1 (de) * 1997-04-03 1998-10-08 Inotec Gmbh Rotationsverdrängerpumpe
DE19717452A1 (de) * 1997-04-25 1998-10-29 Inotec Gmbh Rotationsverdrängerpumpe
WO2005104851A2 (en) * 2004-05-03 2005-11-10 Degussa Ag Insecticidal dispersion containing hydrophobic silica
DE102004021532A1 (de) * 2004-05-03 2005-12-08 Degussa Ag Dispersion mit insektizider Wirkung

Also Published As

Publication number Publication date
CL2007002292A1 (es) 2008-02-22
CN101426374A (zh) 2009-05-06
AU2007286380B2 (en) 2010-09-02
NZ573502A (en) 2010-12-24
EP2051587A1 (de) 2009-04-29
KR20090026207A (ko) 2009-03-11
JP2010500314A (ja) 2010-01-07
BRPI0712342A2 (pt) 2012-01-31
AU2007286380A1 (en) 2008-02-21
MX2008013762A (es) 2008-11-14
CA2659725A1 (en) 2008-02-21
TW200824562A (en) 2008-06-16
UA90617C2 (ru) 2010-05-11
EA200900263A1 (ru) 2009-08-28
WO2008019918A1 (en) 2008-02-21
EA013734B1 (ru) 2010-06-30
KR101109350B1 (ko) 2012-01-31
AR062322A1 (es) 2008-10-29
US20090311341A1 (en) 2009-12-17
CA2659725C (en) 2012-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19645570B4 (de) Verfahren zur Erhöhung des mittleren Durchmessers von Spraytröpfchen
DE2408662A1 (de) Verfahren zur bekaempfung von pilzbefall
DE2557615C2 (de) Neue Niclosamid-Suspensionsformulierungen
DE102008059164B3 (de) Bauteil mit einer antimikrobiellen Oberfläche und dessen Verwendung
DE102006037822A1 (de) Verfahren zum Ausbringen einer Dispersion
EP2729187B1 (de) Desinfektionsverfahren zur desinfektion eines raumes oder einer oberfläche sowie desinfektionsflüssigkeitszusammensetzung zur umwandlung von in einem gas suspendierten flüssigen partikeln in ein aerosol
DE69917930T2 (de) Dispersionen wasserunlöslicher partikel auf polymerbasis mit verzögerter freigabe
DE19812590A1 (de) Verfahren zum Bekämpfen und Abtöten von pathogenen Kleinlebewesen, insbesondere Insekten und Würmer
DE3344433C2 (de) Fungicide Zusammensetzungen auf Phosphitbasis und ihre Verwendung
EP2862442A1 (de) Insektenabwehrmittel
EP0085922B1 (de) Herbizide Mittel
EP4057819A1 (de) Kombination von verkapseltem phenothrin und emulgiertem prallethrin
Senger et al. Experimental investigations of foam in packed columns
Kendzia Herausbildung erster Wesenszüge des Normalarbeitsverhältnisses in Deutschland
DE60221001T2 (de) Insektizidzusammensetzung mit verbesserter lagerstabilität
Küspert Der Nießbrauch am Personengesellschaftsanteil
DE102020133583A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Wundversorgungsprodukts und Wundversorgungsprodukt
AT241907B (de) Emulsionen zur Bekämpfung schädlicher Organismen
DE202023001193U1 (de) Seifen von Fettsäuren, in der Insektizidformulierung mit natürlichem Kieselgur, erhöhen signifikant die Effektivität der physikalischen Wirkungsweise der Diatomeenerde gegen Arthropoden
Osteroth Protective effect of cabins-check-first experiences and results from the JKI-equipment testing.
DE2554532A1 (de) Selektive herbizide mittel
CH714063B1 (de) Mittel gegen Nagelpilz.
DE202022103133U1 (de) Eine pflanzliche Mückenschutzmittel-Zusammensetzung zur Verbreitung
DE102022115635A1 (de) Biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel auf Basis mineralischer Rohstoffe
WO2014135676A1 (de) Pflanzenschutzmittel mit fungizid-haltigen mikropartikeln und dazugehöriges herstellungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection