DE102006021328A1 - dehydrator - Google Patents

dehydrator Download PDF

Info

Publication number
DE102006021328A1
DE102006021328A1 DE200610021328 DE102006021328A DE102006021328A1 DE 102006021328 A1 DE102006021328 A1 DE 102006021328A1 DE 200610021328 DE200610021328 DE 200610021328 DE 102006021328 A DE102006021328 A DE 102006021328A DE 102006021328 A1 DE102006021328 A1 DE 102006021328A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibrous web
press roll
band
press
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610021328
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Meschenmoser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE200610021328 priority Critical patent/DE102006021328A1/en
Priority to EP20070107298 priority patent/EP1852551B1/en
Publication of DE102006021328A1 publication Critical patent/DE102006021328A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/0272Wet presses in combination with suction or blowing devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F11/00Processes for making continuous lengths of paper, or of cardboard, or of wet web for fibre board production, on paper-making machines
    • D21F11/14Making cellulose wadding, filter or blotting paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F11/00Processes for making continuous lengths of paper, or of cardboard, or of wet web for fibre board production, on paper-making machines
    • D21F11/14Making cellulose wadding, filter or blotting paper
    • D21F11/145Making cellulose wadding, filter or blotting paper including a through-drying process
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/0281Wet presses in combination with a dryer roll
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/18Drying webs by hot air
    • D21F5/182Drying webs by hot air through perforated cylinders

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entwässerung einer Papier-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn (1) in einer Maschine zur Herstellung und/oder Veredlung derselben, bei der die Faserstoffbahn (1) mit beidseitig zumindest je einem luftdurchlässigen und endlos umlaufenden Band (2, 3, 4) eine zylindrische und rotierende Presswalze (5) teilweise umschlingt. Dabei soll eine schonende, aber möglichst effektive Entwässerung der Faserstoffbahn (1) dadurch erreicht werden, dass die Presswalze (5) als Blaswalze ausgebildet ist, welche Blasluft im Umschlingungsbereich zur Faserstoffbahn (1) richtet.The invention relates to a device for dewatering a paper, tissue or other fibrous web (1) in a machine for producing and / or refining the same, in which the fibrous web (1) has at least one air-permeable and endless belt (2 , 3, 4) partially wraps around a cylindrical and rotating press roller (5). Gentle, but as effective as possible, dewatering of the fibrous web (1) is to be achieved in that the press roll (5) is designed as a blow roll which directs blown air to the fibrous web (1) in the wrapping area.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entwässerung einer Papier-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn in einer Maschine zur Herstellung und/oder Verdedlung derselben, bei der die Faserstoffbahn mit beidseitig zumindest je einem luftdurchlässigen und endlos umlaufenden Band eine zylindrische und rotierende Presswalze teilweise umschlingt.The The invention relates to a device for dewatering a paper, tissue or another fibrous web in a machine for manufacturing and / or thinning same, wherein the fibrous web with both sides at least one air permeable each and endlessly circulating belt a cylindrical and rotating press roll partially wraps around.

Derartige Pressanordnungen sind seit längerem bekannt, jedoch kann dabei die Entwässerungsleistung noch nicht befriedigen. Zwar kann diese durch ein Besaugen der Faserstoffbahn im Pressbereich verbessert werden, allerdings ist dies auch relativ energieintensiv.such Press arrangements are for a long time known, but the dewatering performance can not yet to satisfy. Although this can be achieved by a suction of the fibrous web be improved in the pressing area, but this is also relative energy-intensive.

Die Aufgabe der Erfindung ist es daher eine schonende und möglichst effektive Entwässerung der Faserstoffbahn zu ermöglichen.The The object of the invention is therefore a gentle and possible effective drainage of the To enable fibrous web.

Erfindungsgemäß wurde die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Presswalze als Blaswalze ausgebildet ist, welche vorzugsweise heiße Blasluft im Umschlingungsbereich zur Faserstoffbahn richtet.According to the invention was solved the task by the press roll is designed as a blow roll, which preferably name is Blasluft in Umschlingungsbereich directed to the fibrous web.

Die Blasluft bewirkt eine Durchlufttrocknung der Faserstoffbahn im Umschlingungsbereich der Presswalze auf sehr kostengünstige Weise, zumal Druckluft bei der derartigen Maschinen in ausreichender Menge zur Verfügung steht.The Blown air causes Durchluftdrocknung the fibrous web in the wrap the press roll on very cost-effective Way, especially compressed air in such machines in sufficient Quantity available stands.

Die Beaufschlagung mit heißer Blasluft kann die Trocknung noch weiter unterstützen.The Charging with hotter Blown air can further support drying.

Während der Umschlingung kann über die Anpressung des bezüglich der Presswalze außen liegenden Press-Bandes infolge der Bandspannung außerdem ein Pressdruck auf die Faserstoffbahn ausgeübt werden, was die Entwässerung unterstützt.During the Wrap can be over the pressure of the re the press roll outside lying press belt due to the belt tension also a Pressing force exerted on the fibrous web, causing the drainage supported.

Dabei ist es vorteilhaft, wenn dem Press-Band im Umschlingungsbereich der Presswalze eine Wasserauffangvorrichtung zugeordnet ist, welche das, von der Blasluft durch das Press-Band getriebene Wasser auffängt.there it is advantageous if the press belt in the wrap the press roller is associated with a water collecting device, which that catches the water blown by the blown air through the press belt.

Um dabei die Durchlufttrocknung noch zu unterstützen, ist es von Vorteil, wenn die Wasserauffangvorrichtung als Saugvorrichtung ausgeführt ist. Der Unterdruck der Saugvorrichtung bewirkt das Ansaugen von zusätzlichem Wasser aus den Bändern und der Faserstoffbahn in die Wasserauffangvorrichtung.Around while the Durchlufttrocknung still support, it is advantageous if the water collecting device is designed as a suction device. Of the Vacuum of the suction device causes the suction of additional Water from the tapes and the fibrous web in the water collecting device.

Zur Gewährleistung der Wasserdurchlässigkeit und bei Bedarf auch einer bestimmten Wasseraufnahmefähigkeit sollten zumindest die, auf der, der Presswalze gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn verlaufenden Bänder als wasserdurchlässige Filze oder Siebe ausgebildet sein.to warranty the water permeability and if necessary also a certain water absorption capacity should at least the, on the, the press roll opposite Side of the fibrous web extending bands as water-permeable felts or sieves be formed.

Zur Realisierung einer, wenn auch geringen Vorpressung sollten die Bänder vor der Presswalze gemeinsam mit der Faserstoffbahn zumindest eine Leitwalze umschlingen, welche auf der, der Presswalze gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn angeordnet ist. Die Wirkung der Bandspannung während der Umschlingung verbessert sich mit kleiner werdendem Durchmesser der Leitwalze. Daher sollte der Durchmesser der Leitwalze kleiner als 800 mm sein.to Realization of a, albeit small pre-pressing should the bands before the press roll together with the fibrous web at least one guide roll entwine, which on the opposite, the press roll Side of the fibrous web is arranged. The effect of tape tension while The wrap improves with decreasing diameter the guide roller. Therefore, the diameter of the guide roll should be smaller than 800 mm.

Es ist zur Intensivierung der Entwässerung außerdem von Vorteil, wenn in Bahnlaufrichtung vor der Presswalze ein Dampfblaskasten angeordnet ist, welcher das mit der Presswalze in Kontakt kommende Band mit Heißdampf beaufschlagt. Dies führt zur Aufheizung des Bandes und der Faserstoffbahn und fördert so die Entwässerung.It is also used to intensify drainage Advantage, if in the web running direction in front of the press roller a steam blower box is arranged, which comes into contact with the press roller Band with superheated steam applied. this leads to for heating the belt and the fibrous web and promotes so the drainage.

Dabei sollte der Dampfblaskasten gegenüber der Leitwalze angeordnet sein.there should face the steam box opposite be arranged the guide roller.

Um den Entwässerungseffekt während der Vorpressung noch zusteigern, sollte die von den Bänden gemeinsam umschlungene Leitwalze als Saugleitwalze ausgebildet sein. Der Unterdruck saugt dabei Wasser aus den Bändern und der Faserstoffbahn in die Leitwalze.Around the drainage effect while the pre-pressing still on the rise, should be the common of the volumes looped Leitwalze be designed as Saugleitwalze. The negative pressure sucks water from the tapes and the fibrous web in the guide roll.

Da das Press-Band infolge seiner Pressfunktion einer hohen Bandspannung, d.h. Zugspannung ausgesetzt ist, ist es meist vorteilhaft, wenn auf der, der Presswalze gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn zumindest zwei Bänder angeordnet sind, wobei das äußere das Press-Band bildet. Dies erlaubt es, das andere Band entsprechend an die Bedürfnisse hinsichtlich Wasserdurchlässigkeit, Rauhigkeit, Wasserspeichervermögen usw. anzupassen.There the press belt due to its high band tension pressing function, i.e. Tensile stress is exposed, it is usually advantageous if on the opposite, the press roll Side of the fibrous web at least two bands are arranged, wherein the outer one Press band forms. This allows it, the other band accordingly to the needs in terms of water permeability, Roughness, water storage capacity etc. to adapt.

Eine Vereinfachung hinsichtlich des Aufwandes, insbesondere bei der Bandführung ergibt sich jedoch, wenn auf der, der Presswalze gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn nur ein Band angeordnet ist, welches auch das Press-Band bildet.A Simplification in terms of effort, especially in the tape guide results However, if on the, the press roll opposite side of the fibrous web only one band is arranged, which also forms the pressing band.

Unabhängig von der Anzahl der Bänder sollte zumindest das Press-Band nach der Presswalze, vorzugsweise nach der Wegführung der Faserstoffbahn, eine angetriebene Leitwalze umschlingen. Wegen der hohen Zugfestigkeit des Press-Bandes ist es zur Einleitung der erforderlichen Antriebsleistung besonders geeignet.Independent of the number of bands should at least the press belt after the press roll, preferably after the route the fibrous web, a driven guide roll wrap around. Because of the high tensile strength of the press belt is to initiate the required Drive power particularly suitable.

Im Allgemeinen genügt es außerdem, wenn zwischen der Faserstoffbahn und der Presswalze nur ein Band angeordnet ist. Zur Vergleichmäßigung der Oberfläche des perforierten Walzenmantels der Presswalze kann es jedoch vorteilhaft sein, wenn zwischen der Presswalze und dem Band ein Siebstrumpf oder ein Sieb angeordnet ist.In general, it is sufficient if only one band is arranged between the fibrous web and the press roll. To even out the surface of the perforated roll shell the Press roll, however, it may be advantageous if between the press roll and the belt a Siebstrumpf or a sieve is arranged.

Besondere Vorteile bringt die mit dieser Vorrichtung realisierbare Durchlufttrocknung bei der Entwässerung einer Tissuebahn.Special Benefits brings with this device feasible Durchlufttrocknung in the drainage a tissue web.

Dabei ergeben sich ein minimierter Aufwand und eine sichere Bahnführung insbesondere dann, wenn das zwischen der Presswalze und der Faserstoffbahn angeordnete Band die Faserstoffbahn von einer vorgelagerten Einheit, insbesondere einem Stoffauflauf bis zu einer nachgeordneten Einheit, insbesondere einem Trockenzylinder führt.there This results in a minimized effort and a secure web guide in particular when that is arranged between the press roll and the fibrous web Tape the fibrous web from an upstream unit, in particular a headbox to a downstream unit, in particular a drying cylinder leads.

Um die Oberflächenstruktur der Tissuebahn beeinflussen zu können, ist es vorteilhaft, wenn das zwischen der Faserstoffbahn und der Presswalze angeordnete Band im Kontaktbereich mit der Faserstoffbahn eine strukturierte Oberfläche aufweist.Around the surface structure to influence the tissue web, it is advantageous if that between the fibrous web and the Press roll arranged band in the contact area with the fibrous web a structured surface having.

Eine Vereinfachung der Anordnung ergibt sich des Weiteren, wenn die Presswalze über der Faserstoffbahn angeordnet ist. Eine Reißen des Press-Bandes beeinträchtigt so nicht den Rest der Anordnung.A Simplification of the arrangement further results when the press roll over the Fiber web is arranged. A tearing of the press belt affects so not the rest of the arrangement.

Für den Prozess der Durchlufttrocknung ist insgesamt wesentlich, dass die Blasluft durch ein Band, insbesondere in Form eines strukturierten Siebes, die Faserstoffbahn und anschließend durch wengistens ein Band in Form eines Filters oder Siebes geblasen wird.For the process the Durchlufttrocknung is overall essential that the blowing air by a band, in particular in the form of a structured sieve, the fibrous web and then by wengistens a tape in the form of a filter or sieve blown becomes.

Nachfolgend soll die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In der beigefügten Zeichnung zeigt:following the invention will be explained in more detail in several embodiments. In the accompanying Drawing shows:

1: einen schematischen Querschnitt durch eine Entwässerungsvorrichtung und 1 a schematic cross section through a dewatering device and

2: eine andere Vorrichtung. 2 : another device.

In beiden Fällen wird die Faserstoffbahn 1 in Form einer Tissuebahn von einem luftdurchlässigen Führungs-Band 2 beginnend von einem Stoffauflauf 11 der Herstellungsmaschine durch eine erfindungsgemäße Entwässerungsvorrichtung zu einem großen Trockenzylinder 12, speziell einem Yankee-Zylinder geführt.In both cases, the fibrous web becomes 1 in the form of a tissue web from an air-permeable guide tape 2 starting from a headbox 11 the manufacturing machine by a dewatering device according to the invention to a large drying cylinder 12 , especially a Yankee cylinder.

Während der Umschlingung des Trockenzylinders 12 erfolgt die Trocknung, so dass die Faserstoffbahn 1 anschließend mit Hilfe eines Kreppschabers abgenommen und dabei gekreppt werden kann. Danach erfolgt die Aufrollung der Faserstoffbahn 1.While wrapping the drying cylinder 12 the drying takes place, so that the fibrous web 1 then removed with the help of a creping doctor and can be creped. Thereafter, the rolling up of the fibrous web takes place 1 ,

Die Entwässerungsvorrichtung besitzt eine über der Faserstoffbahn 1 angeordnete, zylindrische und rotierende Presswalze 5. Diese Presswalze 5 wird von der Faserstoffbahn 1 gemeinsam mit dem innen liegenden Führungs-Band 2 sowie wenigstens einem außen liegenden und ebenfalls luft- und wasserdurchlässigen Press-Band 4 umschlungen.The dewatering device has one above the fibrous web 1 arranged, cylindrical and rotating press roll 5 , This press roll 5 is from the fibrous web 1 together with the inner leadership band 2 and at least one outer and also air and water permeable pressing band 4 entwined.

Die Presswalze 5 ist als Blaswalze mit perforiertem Walzenmantel ausgebildet und richtet heiße Blasluft während der Umschlingung in Richtung der Faserstoffbahn 1. Während dieser Durchlufttrocknung wird Wasser aus der Faserstoffbahn 1 in das Band 4 und von diesem in eine gegenüber der Presswalze 5 angeordnete Wasserauffangvorrichtung 6 getrieben.The press roll 5 is designed as a blower roll with a perforated roll shell and directs hot blast air during the looping in the direction of the fibrous web 1 , During this Durchlufttrocknung water from the fibrous web 1 in the band 4 and from this into one opposite the press roll 5 arranged water collecting device 6 driven.

Um diesen Luftstrom durch die Faserstoffbahn 1 und die Bänder 2,3,4 noch zu unterstützen, ist die Wasserauffangvorrichtung 6 besaugt. Hierzu befindet sich in der Wasserauffangvorrichtung 6 ein perforiertes, quer zur Bahnlaufrichtung 14 verlaufendes und mit einer Unterdruckquelle verbundenes Saugrohr 9.To this air flow through the fibrous web 1 and the ribbons 2 . 3 . 4 to support yet is the water catcher 6 suctioned. This is located in the water collecting device 6 a perforated, transversely to the web direction 14 extending and connected to a vacuum source suction pipe 9 ,

Das Press-Band 4 drückt die Faserstoffbahn 1 während der Umschlingung der Presswalze 5 infolge der Bandspannung gegen das Führuns-Band 2, was zum Herauspressen von Wasser aus der Faserstoffbahn 1 führt. Wegen der hohen Zugspannungen muss das Press-Band 4 eine entsprechend hohe Festigkeit aufweisen. Hierfür sind insbesondere Bänder oder Siebe geeignet.The press band 4 pushes the fibrous web 1 during the wrapping of the press roll 5 as a result of the belt tension against the Führuns band 2 , leading to the extraction of water from the fibrous web 1 leads. Because of the high tensile stresses, the pressing band 4 have a correspondingly high strength. For this particular bands or sieves are suitable.

Nach der Presswalze 5 führt das Führungs-Band 2 die Faserstoffbahn 1 allein bis zum Trockenzylinder 12 weiter. Dort wird die Faserstoffbahn 1 von einer vom Führungs-Band 2 umschlungenen Presswalze 13 an den Trockenzylinder 12 gedrückt. Wegen der glatten Oberfläche des Trockenzylinders 12 bleibt die Faserstoffbahn 1 anschließend an diesem haften, so dass das Führungs-Band 2 weggeführt werden kann.After the press roll 5 leads the leadership band 2 the fibrous web 1 alone to the drying cylinder 12 further. There is the fibrous web 1 from one of the leadership band 2 wrapped press roll 13 to the drying cylinder 12 pressed. Because of the smooth surface of the drying cylinder 12 remains the fibrous web 1 then adhere to this, leaving the leader band 2 can be carried away.

Die Oberfläche des Führungs-Bandes 2 ist strukturiert, so dass sich während des Kontakts mit der Faserstoffbahn 1, insbesondere bei der Anpressung der Faserstoffbahn 1 an die Presswalze 5 eine entsprechende Oberflächenstruktur bei der Faserstoffbahn 1 herausbildet.The surface of the leader tape 2 is structured so that during contact with the fibrous web 1 , in particular in the pressing of the fibrous web 1 to the press roller 5 a corresponding surface structure in the fibrous web 1 out forms.

Bei der in 1 dargestellten Anordnung läuft zwischen dem Press-Band 4 und der Faserstoffbahn 1 noch ein weiteres luft- und wasserdurchlässiges Band 3 endlos um. Dies erlaubt es das Press-Band 4 und das Band 3 hinsichtlich seiner Eigenschaften, wie Rauhigkeit, Festigkeit, Durchlässigkeit usw. besser und unabhängig voneinander an die Anforderungen anpassen zu können. Daher ist das Band 3 im Interesse einer höheren Wasseraufnahmefähigkeit meist als Filz oder Sieb ausgebildet.At the in 1 The arrangement shown runs between the press belt 4 and the fibrous web 1 yet another air and water permeable band 3 endlessly around. This allows the press belt 4 and the band 3 in terms of its properties, such as roughness, strength, permeability, etc. better and independently to adapt to the requirements. That's why the tape is 3 usually designed as a felt or sieve in the interest of a higher water absorbency.

Vor der Presswalze 5 umschlingt das Press-Band 4 gemeinsam mit dem Band 3, der Faserstoffbahn 1 und dem hier außen liegenden Führungs-Band 2 eine Leitwalze 7. Während dieser Umschlingung kommt es bereits zu einer Vorpressung der Faserstoffbahn 1.In front of the press roller 5 wraps around the press band 4 together with the band 3 , the fibrous web 1 and the guide band out here 2 a guide roll 7 , During this wrapping, there is already a pre-pressing of the fibrous web 1 ,

Gegenüber der Leitwalze 7 befindet sich ein Dampfblaskasten 8, dessen Heißdampf auf das Führungs-Band 2 gerichtet ist und dieses Band 2 und die Faserstoffbahn 1 aufheizt.Opposite the guide roller 7 there is a steam box 8th , whose superheated steam on the guide tape 2 is directed and this band 2 and the fibrous web 1 heating up.

Nach der Umschlingung der Presswalze 5 und der Wegführung der Faserstoffbahn 1 umschlingt das Press-Band 4 mit dem außen liegenden Band 3 eine angetriebene Leitwalze 10. Anschließend können beide Bänder 3,4 gegebenenfalls konditioniert und zur Leitwalze 7 zurückgeführt werden.After wrapping the press roll 5 and the routing of the fibrous web 1 wraps around the press band 4 with the outside band 3 a driven guide roller 10 , Then both bands can 3 . 4 optionally conditioned and to the guide roller 7 to be led back.

Im Unterschied hierzu wird die Faserstoffbahn 1 bei der in 2 gezeigten Entwässerungsvorrichtung nur von dem Führungsband 2 und dem Press-Band 4 um die Presswalze 5 geführt. Die verminderte Anzahl an Bändern führt auch zu einem geringeren Aufwand.In contrast, the fibrous web becomes 1 at the in 2 shown drainage device only from the guide band 2 and the press band 4 around the press roll 5 guided. The reduced number of bands also leads to less effort.

Jedoch wird auch hier die Faserstoffbahn 1 vor der Umschlingung der Presswalze 5 gemeinsam mit dem Pressband 4 und dem außen liegenden Führungs-Band 2 um eine Leitwalze 7 geführt. Diese Leitwalze 7 ist zusätzlich allerdings besaugt ausgeführt, so dass bereits von diesem Unterdruck eine bestimmte Wassermenge aus der Faserstoffbahn 1 und/oder dem Pressband 4 gesaugt wird. Gegenüber der Leitwalze 7 befindet sich der Dampfblaskasten 8 zur Aufheizung des Führungs-Bandes 2 und der Faserstoffbahn 1.However, here is the fibrous web 1 before the wrap of the press roll 5 together with the press belt 4 and the outside guide band 2 around a guide roller 7 guided. This guide roller 7 is additionally carried out, however, sucked, so that even from this negative pressure a certain amount of water from the fibrous web 1 and / or the press belt 4 is sucked. Opposite the guide roller 7 is the steam box 8th for heating up the guide tape 2 and the fibrous web 1 ,

Nach der Presswalze 5 läuft die Faserstoffbahn 1 gemeinsam mit dem Führungs-Band 2 weiter, so dass das Press-Band 4 allein eine angetriebene Leitwalze 10 umschlingen kann.After the press roll 5 the fibrous web is running 1 together with the leadership band 2 continue, leaving the press band 4 alone a driven guide roller 10 can wrap around.

Ebenso ist die mit dem Trockenzylinder 12 einen Pressspalt bildende Presswalze 13 besaugt.Likewise, with the drying cylinder 12 a press nip forming press roll 13 suctioned.

Bei beiden Anordnungen hat die Leitwalze 7 vor der Presswalze 5 einen Durchmesser von weniger als 800 mm, was die Wirkung der Bandspannung auf die Faserstoffbahn 1 erhöht.In both arrangements, the guide roller 7 in front of the press roll 5 a diameter of less than 800 mm, which is the effect of belt tension on the fibrous web 1 elevated.

Die Ausbildung der Presswalze 5 als Blaswalze vermindert nicht nur die Energiekosten, es senkt auch die Gefahr von Verschmutzungen in der Perforation des Walzenmantels der Presswalze 5.The formation of the press roll 5 As a blow roll not only reduces the energy cost, it also reduces the risk of contamination in the perforation of the roll shell of the press roll 5 ,

Da sich das Press-Band 4 unter der Faserstoffbahn 1 befindet, vermindert sich bei einem Riss des Bandes 4 infolge der hohen Bandspannungen auch die Gefahr für den großen Trockenzylinder 12.As is the press band 4 under the fibrous web 1 is decreased with a tear of the band 4 as a result of the high belt tensions also the danger for the large drying cylinder 12 ,

11
FaserstoffbahnFibrous web
2,3,42,3,4
Bänderbands
55
Presswalzepress roll
66
WasserauffangvorrichtungWater collecting device
77
Leitwalzeguide roll
88th
Dampfblaskastensteam blow
99
Saugrohrsuction tube
1010
Leitwalzeguide roll
1111
Stoffauflaufheadbox
1212
Trockenzylinderdrying cylinders
1313
Presswalzepress roll
1414
BahnlaufrichtungWeb direction

Claims (18)

Vorrichtung zur Entwässerung einer Papier-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn (1) in einer Maschine zur Herstellung und/oder Verdedlung derselben, bei der die Faserstoffbahn (1) mit beidseitig zumindest je einem luftdurchlässigen und endlos umlaufenden Band (2,3,4) eine zylindrische und rotierende Presswalze (5) teilweise umschlingt, dadurch gekennzeichnet, dass die Presswalze (5) als Blaswalze ausgebildet ist, welche Blasluft im Umschlingungsbereich zur Faserstoffbahn (1) richtet.Device for dewatering a paper, tissue or other fibrous web ( 1 ) in a machine for producing and / or finishing the same, in which the fibrous web ( 1 ) with on both sides at least one air-permeable and endlessly circulating band ( 2 . 3 . 4 ) a cylindrical and rotating press roll ( 5 ) partially wraps around, characterized in that the press roll ( 5 ) is designed as a blower roll, which blown air in the wrap around the fibrous web ( 1 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Presswalze (5) heiße Blasluft zur Faserstoffbahn (1) richtet.Device according to claim 1, characterized in that the press roll ( 5 ) blowing air to the fibrous web ( 1 ). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem, bezüglich der Presswalze (5) außen liegenden Press-Band (4) im Umschlingungsbereich der Presswalze (5) eine Wasserauffangvorrichtung (6) zugeordnet ist, welche das, durch das Press-Band (4) getriebene Wasser auffängt.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that, with respect to the press roll ( 5 ) external pressing band ( 4 ) in the wrap area of the press roll ( 5 ) a water collecting device ( 6 ), which, by the press belt ( 4 ) drifted water. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserauffangvorrichtung (6) als Saugvorrichtung ausgeführt ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the water collecting device ( 6 ) is designed as a suction device. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die, auf der, der Presswalze (5) gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn (1) verlaufenden Bänder (3,4) als wasserdurchlässige Filze oder Siebe o.a. ausgebildet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least the, on the, the press roll ( 5 ) opposite side of the fibrous web ( 1 ) extending bands ( 3 . 4 ) are formed as water-permeable felts or sieves or the like. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bänder (2,3,4) vor der Presswalze (5) gemeinsam mit der Faserstoffbahn (1) zumindest eine Leitwalze (7) umschlingen, welche auf der, der Presswalze (5) gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn (1) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the bands ( 2 . 3 . 4 ) in front of the press roll ( 5 ) together with the fibrous web ( 1 ) at least one guide roller ( 7 ), which on the, the press roll ( 5 ) opposite side of the fibrous web ( 1 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Bahnlaufrichtung (14) vor der Presswalze (5) ein Dampfblaskasten (8) angeordnet ist, welcher das mit der Presswalze (5) in Kontakt kommende Band (2) mit Heißdampf beaufschlagt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in web direction ( 14 ) in front of the press roll ( 5 ) a steam box ( 8th ) is arranged, which with the press roller ( 5 ) in contact with the band ( 2 ) is charged with superheated steam. Vorrichtung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Dampfblaskasten (8) gegenüber der Leitwalze (7) angeordnet ist.Apparatus according to claim 6 and 7, characterized in that the steam blower box ( 8th ) opposite the guide roll ( 7 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die von den Bändern (2,3,4) gemeinsam umschlungene Leitwalze (7) als Saugleitwalze ausgebildet ist.Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the of the bands ( 2 . 3 . 4 ) jointly wrapped guide roller ( 7 ) is designed as Saugleitwalze. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Leitwalze (7) kleiner als 800 mm ist.Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the diameter of the guide roller ( 7 ) is less than 800 mm. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der, der Presswalze (5) gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn (1) zumindest zwei Bänder (3,4) angeordnet sind, wobei das äußere das Press-Band (4) bildet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the, the press roll ( 5 ) opposite side of the fibrous web ( 1 ) at least two bands ( 3 . 4 ) are arranged, the outer the pressing band ( 4 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass auf der, der Presswalze (5) gegenüberliegenden Seite der Faserstoffbahn (1) nur ein Band (4) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the, the press roll ( 5 ) opposite side of the fibrous web ( 1 ) only one volume ( 4 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das Press-Band (4) nach der Presswalze (5) eine angetriebene Leitwalze (10) umschlingt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least the pressing band ( 4 ) after the press roll ( 5 ) a driven guide roller ( 10 ) wraps around. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Faserstoffbahn (1) und der Presswalze (5) nur ein Band (2) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that between the fibrous web ( 1 ) and the press roll ( 5 ) only one volume ( 2 ) is arranged. Anwendung der Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Entwässerung einer Tissuebahn.Application of the device according to one of the preceding claims for drainage a tissue web. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das zwischen der Presswalze (5) und der Faserstoffbahn (1) angeordnete Band (2) die Faserstoffbahn (1) von einer vorgelagerten Einheit, insbesondere einem Stoffauflauf (11) bis zu einer nachgeordneten Einheit, insbesondere einem Trockenzylinder (12) führt.Apparatus according to claim 15, characterized in that between the press roll ( 5 ) and the fibrous web ( 1 ) arranged band ( 2 ) the fibrous web ( 1 ) from an upstream unit, in particular a headbox ( 11 ) to a downstream unit, in particular a drying cylinder ( 12 ) leads. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das zwischen der Faserstoffbahn (1) und der Presswalze (5) angeordnete Band (2) im Kontaktbereich mit der Faserstoffbahn (1) eine strukturierte Oberfläche aufweist.Apparatus according to claim 15 or 16, characterized in that between the fibrous web ( 1 ) and the press roll ( 5 ) arranged band ( 2 ) in the contact area with the fibrous web ( 1 ) has a textured surface. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Presswalze (5) über der Faserstoffbahn (1) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the press roll ( 5 ) over the fibrous web ( 1 ) is arranged.
DE200610021328 2006-05-05 2006-05-05 dehydrator Withdrawn DE102006021328A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610021328 DE102006021328A1 (en) 2006-05-05 2006-05-05 dehydrator
EP20070107298 EP1852551B1 (en) 2006-05-05 2007-05-02 Dewatering device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610021328 DE102006021328A1 (en) 2006-05-05 2006-05-05 dehydrator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006021328A1 true DE102006021328A1 (en) 2007-11-08

Family

ID=38169311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610021328 Withdrawn DE102006021328A1 (en) 2006-05-05 2006-05-05 dehydrator

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1852551B1 (en)
DE (1) DE102006021328A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006062235A1 (en) 2006-12-22 2008-06-26 Voith Patent Gmbh Method and device for drying a fibrous web
DE102006062234A1 (en) 2006-12-22 2008-06-26 Voith Patent Gmbh Method and device for drying a fibrous web
AT505760B1 (en) * 2008-01-09 2009-04-15 Andritz Ag Maschf DEVICE AND METHOD FOR TAPPING A MATERIAL RAIL
WO2015000690A1 (en) * 2013-07-04 2015-01-08 Voith Patent Gmbh Method and compact device for producing non-woven fabric
CN107148500B (en) * 2014-10-29 2020-02-21 福伊特专利有限公司 Device for dewatering a fibrous material web

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3303576A (en) * 1965-05-28 1967-02-14 Procter & Gamble Apparatus for drying porous paper
US3771236A (en) * 1971-01-12 1973-11-13 R Candor Method and apparatus for treating sheet-like material with fluid
US5814190A (en) * 1994-06-29 1998-09-29 The Procter & Gamble Company Method for making paper web having both bulk and smoothness
FR2733522B1 (en) * 1995-04-28 1997-06-20 Kaysersberg Sa METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A SHEET OF PAPER WITH CROSS-AIR PRE-DRYING
DE10303959A1 (en) * 2003-01-31 2004-09-02 Voith Paper Patent Gmbh The water displacement press to extract water from a wet web, of paper or cardboard, uses a gas blower roller from below to give a gas pressure combined with an upper mechanical pressure
US7297233B2 (en) * 2004-01-30 2007-11-20 Voith Paper Patent Gmbh Dewatering apparatus in a paper machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP1852551B1 (en) 2014-03-19
EP1852551A1 (en) 2007-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1770209B1 (en) Method and device for producing a tissue web
EP1954877B1 (en) Tissue machine
DE10157451A1 (en) Method and device for producing a fibrous web
EP0926296B1 (en) Machine for making a paper web, in particular a tissue web
DE102006021328A1 (en) dehydrator
EP1397553B1 (en) Method and machine for the production of a fibre web
EP3464716A1 (en) Machine for dewatering and drying a fibrous web
EP0894894A2 (en) Process and apparatus for forming a paper web
DE102018124016A1 (en) Device and method for dewatering a fibrous web
EP1777342B1 (en) Pressing arrangement
EP0931876B1 (en) Press section
EP1979536B1 (en) Machine for the production of a fiber web
EP2160494B1 (en) Method and machine for producing a paper web that is smooth on one side
EP1100605B1 (en) Thickener
EP1838919B1 (en) Pressing arrangement
DE102018119381A1 (en) Press arrangement
AT521368B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONVERTING A STRIP OF A TRAIN
EP2391769A1 (en) Device for producing a material web
EP1342837B1 (en) Pressing arrangement
WO2021069127A1 (en) Tissue machine
DE10231074A1 (en) De-watering press for paper or carton has transfer assembly with temporary lift-off of dewatering belt and renewed contact with web
DE102005050282A1 (en) Press arrangement
DE102019121067A1 (en) Device for producing a multi-layer fibrous web
DE102005041476A1 (en) Press for dewatering and/or smoothing fibrous sheet, e.g. of paper, comprises impermeable belt wound around driven pressing roller, with cleaner for belt and roller surfaces to improve power transfer
DE10213144A1 (en) Press arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201