DE102005049566B4 - Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug - Google Patents

Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102005049566B4
DE102005049566B4 DE102005049566A DE102005049566A DE102005049566B4 DE 102005049566 B4 DE102005049566 B4 DE 102005049566B4 DE 102005049566 A DE102005049566 A DE 102005049566A DE 102005049566 A DE102005049566 A DE 102005049566A DE 102005049566 B4 DE102005049566 B4 DE 102005049566B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
surveillance camera
camera
surveillance
construction
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005049566A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005049566A1 (de
Inventor
Fu-Lai Chu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102005049566A1 publication Critical patent/DE102005049566A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005049566B4 publication Critical patent/DE102005049566B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/10Front-view mirror arrangements; Periscope arrangements, i.e. optical devices using combinations of mirrors, lenses, prisms or the like ; Other mirror arrangements giving a view from above or under the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/23Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
    • B60R1/26Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view to the rear of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/28Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with an adjustable field of view
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • B60S1/566Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens including wiping devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/10Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used
    • B60R2300/101Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used using cameras with adjustable capturing direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/10Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used
    • B60R2300/105Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used using multiple cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/40Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the details of the power supply or the coupling to vehicle components
    • B60R2300/406Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the details of the power supply or the coupling to vehicle components using wireless transmission
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/80Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
    • B60R2300/802Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for monitoring and displaying vehicle exterior blind spot views
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/80Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
    • B60R2300/8066Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for monitoring rearward traffic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Konstruktion einer Überwachungskamera (20) zur Rückansicht für ein Fahrzeug, an dessen Außenseite Überwachungskameras an geeigneten Stellen (11, 12) angeordnet sind, und dass dazu Bildschirme (40) vor dem Fahrerstand angeordnet sind, um die Bilder aus den Überwachungskameras (20) auf die Bildschirme zu übertragen,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Überwachungskamera (20) eine Vorrichtung für die Winkeleinstellung (30) aufweist, die eine feste und eine bewegliche Unterlage (31, 32) umfasst, wobei die feste Unterlage (31) ein horizontales Wellenloch (311) aufweist, in dem ein Motor (33) angeordnet ist, um die bewegliche Unterlage (32) zum Drehen zu bringen und somit die Winkel nach oben oder unten einzustellen, wobei die bewegliche Unterlage (32) ein vertikales Wellenloch (321) aufweist, in dem ein Motor (34) angeordnet ist, wobei die bewegliche Unterlage (32) eine axiale Kugelhöhle (323) aufweist, und die Überwachungskamera (20) einen kugelförmigen Spindelpfahl (23) hat und wobei ferner die Überwachungskamera (20) ein bogenförmiges Zahnrad (35) aufweist, und...

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug, die für Fahrzeuge wie Autos, Motorräder, Fahrräder und Roller geeignet ist.
  • Eine Konstruktion einer Überwachungskamera gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 ist aus der DE 198 01 884 A1 bekannt.
  • Im Wesentlichen handelt es sich dabei um folgendes: Vor dem Fahrerstand des Fahrzeuges sind Bildschirme angeordnet, und an der Außenseite des Fahrzeuges sind Überwachungskameras angeordnet. Damit werden die aus den Überwachungskameras aufgenommenen Bilder mit Kabel oder kabellos klar auf die Bildschirme übertragen, so dass der Fahrer direkt aus jedem Winkel und von jeder Distanz aus die Situation der Menschen und Fahrzeuge außerhalb des Fahrzeuges deutlich beobachten kann. Zugleich wirken eine Vorrichtung für die Winkeleinstellung und eine Vorrichtung für die Reinigung der Linse, die in der Überwachungskamera angeordnet sind, zusammen, um sicherzustellen, dass die Überwachungswinkel angemessen sowie die Sicht klar genug bleiben. Da kein toter Winkel in der Sicht besteht, kann die Sicherheit beim Fahren und Zurückfahren erhöht werden, wodurch aufgrund von Sichthindernissen entstehende Verkehrsunfälle effizient zu vermeiden sind.
  • Stand der Technik
  • Es ist bekannt, dass Fahrer von Kraftfahrzeugen, insbesondere von großen Lastkraftwagen, großen Reisebussen ... usw. beim Fahren aufgrund des toten Winkels stets mit Gegenständen oder Personen zusammenstoßen können, oder dass behinderte Leute aufgrund von mangelnder Umsicht Probleme beim Zurückfahren produzieren. All das stellt die vom Erfinder zu überwindenden und lösenden Probleme dar. Obwohl zur Zeit einige Kraftfahrzeuge mit Radargeräten für das Zurückfahren ausgerüstet sind, ist es beim praktischen Gebrauch aber nur möglich, durch die Stärke des Schalls die Distanz zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Hindernis zu beurteilen. Es ist aber nicht möglich, durch ein reales Bild die Situation hinter dem Auto genau zu sehen. Aufgrund dessen kann natürlich nicht sichergestellt werden, dass weder Hindernisse noch Personen beim Fahren bzw. Zurückfahren berührt werden.
  • Außerdem weisen die rechtsseitig und linksseitig an einem Kraftfahrzeug angeordneten Rückspiegel kein Reinigungsgerät auf, daher sind Verschmutzungen und Staub auf der Überwachungskamera nicht automatisch abwaschbar. Die Klarsichtigkeit wird dadurch verschlechtert, was die Sicherheit beim Fahren beeinträchtigen kann.
  • Aus der DE 198 01 884 A1 ist ein Überwachungssystem für Fahrzeuge bekannt, bei dem von vom Fahrer nicht direkt oder über einen Spiegel einsehbare Räume mit Videokameras überwacht werden. Die von den Videokameras erzeugten Bilder werden auf Anzeigevorrichtungen für den Fahrer dargestellt. Die Übertragung der Bilder erfolgt zunächst mittels einer Videoleitung pro Kamera zu einem Microcomputer und dann weiter zu den Anzeigevorrichtungen. Vorzugsweise werden die Kameras oder Objektive in den Scheinwerfern angeordnet, wobei die Optik in einen Teil des Scheinwerferglases integriert sein kann. Zumindest ist das Objektiv durch das Scheinwerferglas geschützt und wird zusammen mit diesem gereinigt.
  • Aus der DE 102 04 764 A1 ist eine Einpark- und/oder Rangierhilfeeinrichtung bekannt. Diese Einrichtung umfasst eine Bilderfassungseinheit, beispielsweise eine Videokamera, und eine Bilddarstellungseinheit, mit der die von der Bilderfassungseinheit aufgenommenen Bildinformationen im Fahrzeuginnenraum angezeigt werden können. Die Bilderfassungseinheit ist in einer Ruheposition von außen unzugänglich hinter einem Schutzelement in einer Ausnehmung angeordnet. Die Bilderfassungseinheit ist auf einem Schlitten montiert, der auf einem Lagerbock linear verschiebbar gelagert ist. An der Außenseite des Schutzelements ist ein um eine im wesentlichen zum Schutzelement senkrechte Achse drehbarer Deckel vorgesehen, der durch eine Wischbewegung geöffnet wird. Auf der zur Bilderfassungseinheit gerichteten Seite des Deckels können Reinigungselemente zur Reinigung des Kameraobjektives oder eines sonstigen transparenten Abdeckelements vorgesehen sein.
  • Aus der DE 198 16 821 A1 ist ein Kamerasystem zum Überwachen eines nicht unmittelbar einsehbaren Laderaums eines Nutzfahrzeug bekannt. Jede Kamera kann über eine Kabelverbindung oder eine Lichtwellenleiterverbindung an eine Signalverarbeitungsvorrichtung angeschlossen sein. In einer alternativen Ausführung sind die Kameras mit lösbaren magnetischen Halterungen befestigt, und es gibt eine Funkübertragungsstrecke zwischen der Signalverarbeitungsvorrichtung und jeder Kamera.
  • Aus der DE 102 51 661 A1 ist ein Kraftfahrzeug mit einer Kamera bekannt, die außen an der Rückseite eines Kraftfahrzeugs unmittelbar unterhalb der Drehachse eines Heckscheibenwischers unauffällig angebracht ist. Eine Luftdüse ist vorgesehen, um mit Druckluft Verschmutzungen auf der Oberfläche der Kamera zu entfernen. Der üblicherweise eine Wischerarm kann über die Drehachse hinaus durch einen zweiten Wischerarm mit einem zweiten Wischerblatt so ergänzt sein, dass das zweite Wischerblatt die vordere Abdeckung der Optik der Kamera reinigt.
  • Aufgabenstellung
  • Es ist Aufgabe der Erfindung eine Konstruktion einer Überwachungskamera anzugeben, die die Überwachung von toten Winkeln verbessert.
  • Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst.
  • Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Im Vergleich zur bekannten Ausführungsform stellt sich die Leistung der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wie folgt dar: An der Außenseite des Fahrzeuges ist zumindest eine oder mehr als eine Überwachungskamera angebracht. Dazu ist ein Bildschirm vor dem Fahrerstand angeordnet. Die Bilder aus der Überwachungskamera werden mit Kabel oder kabellos klar an den Bildschirm vor dem Fahrerstand übertragen, so dass der Fahrer die Umstände außerhalb des Fahrzeuges deutlich beobachten und im Griff haben kann. Ferner hat der Fahrer eine optimale Breitwinkelsicht, wodurch die aufgrund von Sichthindernissen verursachten Verkehrsunfälle wirkungsvoll zu vermeiden sind. Dies stellt die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung dar.
  • Bei der erfindungsgemäßen Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug ist auch eine Vorrichtung für die Winkeleinstellung an der Überwachungskamera anbringbar. Mit einem Motor wird die Überwachungskamera bei der Winkeleinstellung angetrieben, um das Ziel zu erreichen und absolut keinen toten Winkel entstehen zu lassen und somit die Sicherheit zu erhöhen.
  • Bei der erfindungsgemäßen Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug ist auch eine Vorrichtung für die Reinigung der Linse an der Überwachungskamera anbringbar. Die Klarheit der Überwachungskamera wird zur Erhöhung der Sicherheit dadurch sichergestellt, dass das Wasser durch die Einspritzpumpe auf das transparente Glas der Linse gesprüht wird, und dass der Scheibenwischer Verschmutzungen und Staub auf dem transparenten Glas abwäscht.
  • Letztlich werden Wasserbläschen durch die Blasenpumpe trocken geblasen, um die Klarheit der Überwachungskamera sicherzustellen und somit die Sicherheit zu erhöhen.
  • Ausführungsbeispiel
  • Nachfolgend werden die erfindungsgemäßen Ausführungsformen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:
  • 1 eine dreidimensionale, schematische Darstellung bei einer erfindungsgemäßen Anwendung an einem Auto,
  • 2 eine schematische Darstellung in der rechten Seitenansicht bei einer erfindungsgemäßen Anwendung an einem Auto,
  • 3 eine schematische Darstellung in der Vertikalansicht bei einer erfindungsgemäßen Anwendung an einem Auto,
  • 4 einen dreidimensionalen, schematischen Aufbau einer erfindungsgemäßen Vorrichtung für die Winkeleinstellung,
  • 5 eine dreidimensionale, schematische Zerlegung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung für die Winkeleinstellung,
  • 6 eine horizontale, schematische Darstellung des am zentralen Steuerpult angeordneten erfindungsgemäßen Bildschirms,
  • 7 eine horizontale, schematische Darstellung des am Rückspiegel angeordneten erfindungsgemäßen Bildschirms,
  • 8 eine schematische Verwendungssituation einer Vorrichtung für die Reinigung der Linse der an der vorderen rechten Seite angeordneten erfindungsgemäßen Überwachungskamera,
  • 9 eine schematische Verwendungssituation einer Vorrichtung für die Reinigung der Linse der an der hinteren Mitte angeordneten erfindungsgemäßen Überwachungskamera,
  • 10 eine dreidimensionale, schematische Darstellung bei einer erfindungsgemäßen Anwendung an Motorrädern, und
  • 11 eine dreidimensionale, schematische Darstellung bei einer erfindungsgemäßen Anwendung an Rollern.
  • Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug, wobei die Überwachungskamera hier beispielhaft in ihrer praktischen Verwendung an einem Auto in 1, 2 und 3 dargestellt ist: 1, 2 und 3 zeigen nacheinander eine dreidimensionale, schematische Darstellung, eine schematische Darstellung in der. rechten Seitenansicht und eine schematische Darstellung in der Vertikalansicht bei einer erfindungsgemäßen Anwendung an einem Auto. Im wesentlichen sind linksseitig und rechtsseitig des Autokörpers eine erste und eine zweite Überwachungskamera 20 angeordnet. In der zentralen Stelle der Stossstange 11 am Ende des Autos 10 ist ein hohler Aufnahmeraum 12 vorgesehen, in dem eine dritte Überwachungskamera 20 anbringbar ist, wobei bei allen drei Überwachungskameras 20 vorderseitig ein transparentes Glas angebracht ist, und bei der Überwachungskamera 20 die Vorrichtung für die Winkeleinstellung 30 die Überwachungswinkel der Linse 22 einstellen kann.
  • 4 und 5 zeigen jeweils einen dreidimensionalen, schematischen Aufbau und eine dreidimensionale, schematische Zerlegung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung für die Winkeleinstellung. Die Vorrichtung für die Winkeleinstellung 30 umfasst eine feste Unterlage 31 und eine bewegliche Unterlage 32, an denen in der horizontalen und vertikalen Richtung beim Anbringen jeweils ein horizontales 311 und ein vertikales Wellenloch 321 angeordnet sind. In dem horizontalen 311 und dem vertikalen Wellenloch 321 sind kleine Gleichstrommotoren 33, 34 angeordnet. Der Rotor 331 des kleinen Gleichstrommotors 33 ist durch das radiale Durchgangsloch 322 der beweglichen Unterlage 32 hindurch angeordnet und ist mit dem Stift P zentral fest zu einer Einheit verbunden. Somit kann die bewegliche Unterlage 32 durch den kleinen Gleichstrommotor 33 mit Gleichstrom an der festen Unterlage 31 zum Drehen gebracht werden, um die Winkel nach unten und oben einzustellen. Zudem ist an der beweglichen Unterlage 32 eine axiale Kugelhöhle 323 angeordnet, in der der kugelförmige Spindelpfahl 23 der Linse 22 zentral verbunden angeordnet ist. Der Boden der Linse 22 ist durch die Schraube Q mit einem bogenförmigen Zahnrad 35 fest verschlossen. Ferner ist ein Antriebsrad 36 am Rotor 341 des kleinen Gleichstrommotors 34 angeordnet, so dass die Linse 22 an der beweglichen Unterlage 32 die Winkel rechts und links einstellen kann so, dass das Antriebsrad 36 ins bogenförmige Zahnrad 35 eingreift und es antreibt.
  • 6 zeigt eine horizontale, schematische Darstellung des am zentralen Steuerpult angeordneten erfindungsgemäßen Bildschirms, und 7 eine horizontale, schematische Darstellung des am Rückspiegel angeordneten erfindungsgemäßen Bildschirms. Vor dem Fahrersitz des Autos 10 sind drei Überwachungskameras 40 angeordnet, damit die von den Überwachungskameras 20 überwachten Video-Bilder durch das Videokabel 24 auf die drei Bildschirme 40 vor dem Fahrersitz übertragbar sind. Weiter ist vor dem Fahrersitz ein Schaltknopf 41 angeordnet, mit dem die Motoren 33, 34 für vorwärtiges bzw. rückwärtiges Drehen steuerbar sind, um die Linse 22 an der beweglichen Unterlage 32 anzutreiben und die Winkel nach oben oder unten bzw. nach links oder rechts einzustellen.
  • 8 zeigt eine schematische Verwendungssituation einer Vorrichtung für die Reinigung der Linse der an der vorderen rechten Seite angeordneten erfindungsgemäßen Überwachungskamera. 9 zeigt eine schematische Verwendungssituation einer Vorrichtung für die Reinigung der Linse der an der hinteren Mitte angeordneten erfindungsgemäßen Überwachungskamera. An der Überwachungskamera 20 ist eine Vorrichtung für die Reinigung 50 der Linse angeordnet, an der eine Einspritzpumpe 51, eine Blasenpumpe 52 und ein Scheibenwischer 53 angeordnet sind. Durch die Einspritzpumpe 51 wird Wasser auf das transparente Glas 21 im vorderen Bereich der Linse 22 gesprüht. Dann putzt der Scheibenwischer 53 Verschmutzungen und Staub auf dem transparenten Glas 21 ab. Letztlich bläst eine Blasenpumpe 52 die Wassertropfen auf dem transparenten Glas 21 weg und damit das Glas 21 trocken, um die Klarheit der Überwachungskamera 20 zu gewährleisten.
  • Bei der aus den oben genannten Bauteilen zusammengesetzten vorliegenden Erfindung handelt es sich darum, eine Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug hervorzubringen. 10 und 11 zeigen dreidimensionale, schematische Darstellungen bei einer erfindungsgemäßen Anwendung an Motorrädern und Rollern.
  • Diese Technik kann auch an Motorrädern, Fahrrädern und Rollern angewendet werden. Dies ermöglicht den Fahrern, beim Fahren direkt an der vorne am Fahrzeug angeordneten Überwachungskamera 40 im Vornen das Verkehrsverhältnis hinter dem Fahrzeug klar zu beobachten, womit beim Fahren der tote Winkel effizient zu vermeiden sind. Die Sicherheit beim Fahren mit Autos, Motorrädern, Fahrrädern und Rollern auf der. Strasse wird sich somit erheblich steigern.
  • 10
    Auto
    11
    Stoßstange
    12
    Aufnahmeraum
    20
    Überwachungskamera
    21
    Transparentes Glas
    22
    Kameralinse
    23
    Kugelförmiger Spindelpfahl
    24
    Videokabel
    30
    Vorrichtung für die Winkeleinstellung
    31
    Feste Unterlage
    311
    Horizontales Wellenloch
    32
    Bewegliche Unterlage
    321
    Vertikales Wellenloch
    322
    Radiales Durchgangsloch
    323
    Axiale Kugelhöhle
    33
    Kleiner Gleichstrommotor
    331
    Rotor
    34
    Kleiner Gleichstrommotor
    341
    Rotor
    35
    Bogenförmiges Zahnrad
    36
    Antriebsrad
    40
    Bildschirm
    41
    Schaltknopf
    50
    Vorrichtung für die Reinigung der Linse
    51
    Einspritzpumpe
    52
    Blasenpumpe
    53
    Scheibenwischer
    P
    Stift
    Q
    Schraube

Claims (5)

  1. Konstruktion einer Überwachungskamera (20) zur Rückansicht für ein Fahrzeug, an dessen Außenseite Überwachungskameras an geeigneten Stellen (11, 12) angeordnet sind, und dass dazu Bildschirme (40) vor dem Fahrerstand angeordnet sind, um die Bilder aus den Überwachungskameras (20) auf die Bildschirme zu übertragen, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungskamera (20) eine Vorrichtung für die Winkeleinstellung (30) aufweist, die eine feste und eine bewegliche Unterlage (31, 32) umfasst, wobei die feste Unterlage (31) ein horizontales Wellenloch (311) aufweist, in dem ein Motor (33) angeordnet ist, um die bewegliche Unterlage (32) zum Drehen zu bringen und somit die Winkel nach oben oder unten einzustellen, wobei die bewegliche Unterlage (32) ein vertikales Wellenloch (321) aufweist, in dem ein Motor (34) angeordnet ist, wobei die bewegliche Unterlage (32) eine axiale Kugelhöhle (323) aufweist, und die Überwachungskamera (20) einen kugelförmigen Spindelpfahl (23) hat und wobei ferner die Überwachungskamera (20) ein bogenförmiges Zahnrad (35) aufweist, und der Motor ein Antriebsrad (36) besitzt, das das bogenförmige Zahnrad antreibt, um die Winkel nach links oder rechts auszumessen, wobei die Überwachungskamera (20) eine Vorrichtung für die Reinigung der Linse aufweist, die eine Einspritzpumpe (51) und eine Düse besitzt.
  2. Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die von den Überwachungskameras (20) aufgenommenen Bilder mit Kabel oder kabellos auf die Bildschirme (40) zu übertragen sind.
  3. Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erhaltenen Bilder durch einen Sender der Überwachungskamera (20) auf den Bildempfänger des Bildschirms (40) zu übertragen sind.
  4. Konstruktion einer Überwachungskamera (20) zur Rückansicht für ein Fahrzeug nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung für die Reinigung eine Blasenpumpe (52) und eine Düse aufweist.
  5. Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung für die Reinigung einen Scheibenwischer (53) hat.
DE102005049566A 2004-10-19 2005-10-17 Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug Expired - Fee Related DE102005049566B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/968,557 US20060232670A1 (en) 2004-10-19 2004-10-19 Vehicle monitoring apparatus
US10/968,557 2004-10-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005049566A1 DE102005049566A1 (de) 2006-04-20
DE102005049566B4 true DE102005049566B4 (de) 2009-09-24

Family

ID=36120818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005049566A Expired - Fee Related DE102005049566B4 (de) 2004-10-19 2005-10-17 Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (2) US20060232670A1 (de)
CN (1) CN100474925C (de)
DE (1) DE102005049566B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011102773A1 (de) 2010-12-23 2012-06-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug
DE102013213415A1 (de) * 2013-07-09 2015-01-15 Continental Teves Ag & Co. Ohg Optische Überwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Überwachungskamera mit einer optisch transparenten Abdeckung
DE102016200835B4 (de) 2015-02-25 2023-11-02 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Umgebungsinformationserfassungsvorrichtung und selbstfahrendes Fahrzeug

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7729507B1 (en) * 2005-12-01 2010-06-01 Nvidia Corporation System and method for stabilizing a rear view image
US8194132B2 (en) 2006-01-20 2012-06-05 Old World Industries, Llc System for monitoring an area adjacent a vehicle
US7893958B1 (en) * 2006-04-03 2011-02-22 D Agostino Daniel M Vehicle video recorder
GB2446845A (en) * 2007-02-21 2008-08-27 Stephen James Beckwith Motorcycle rear-view system
JP4286294B2 (ja) * 2007-02-21 2009-06-24 三洋電機株式会社 運転支援システム
DE102008008656A1 (de) * 2008-02-11 2009-08-13 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug mit einer Kameraeinheit
US8643722B2 (en) 2008-10-08 2014-02-04 Cerevellum Design, Llc Rear-view display system for a bicycle
US20100103261A1 (en) 2008-10-23 2010-04-29 James Michael Felt Bicycle handlebar video system
US20100289631A1 (en) * 2009-05-12 2010-11-18 Ford Global Technologies, Llc Dual-mode vehicle rear vision system
CN102639363A (zh) * 2009-08-06 2012-08-15 塞德·约瑟夫·斯蒂芬 用于车辆的后视视频摄像机与显示屏幕系统
ES2356218B1 (es) * 2009-08-25 2012-02-29 Julián Del Castillo Díaz Sistema de visión mejorado para acompañantes de motoristas.
RU2455177C2 (ru) * 2009-09-29 2012-07-10 Денсо Корпорейшн Оболочка бортового оптического сенсора и устройство бортового оптического сенсора
JP5056919B2 (ja) * 2009-09-29 2012-10-24 株式会社デンソー 車載光学センサカバー及び車載光学センサ装置
DE102010001196A1 (de) * 2010-01-15 2011-07-21 Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, 42551 Vereinfachte Vorrichtung einer Kameraeinheit eines Kraftfahrzeugs
US9398782B2 (en) 2010-04-23 2016-07-26 Felt Racing, Llc Aerodynamic bicycle helmet
DE102011000684A1 (de) 2011-02-11 2012-08-16 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Verstellmodul
DE102011106957A1 (de) * 2011-07-08 2013-01-10 Gm Global Technology Operations, Llc Fahrzeug mit wenigstens einer Kamera, insbesondere Rückfahrkamera
US20140218535A1 (en) 2011-09-21 2014-08-07 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system using image data transmission and power supply via a coaxial cable
CN103108154A (zh) 2011-11-14 2013-05-15 辉达公司 一种汽车导航设备
US10099614B2 (en) * 2011-11-28 2018-10-16 Magna Electronics Inc. Vision system for vehicle
DE102012200721A1 (de) * 2012-01-19 2013-07-25 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Überwachen eines Fahrzeugumfeldes
US8818626B2 (en) * 2012-06-21 2014-08-26 Visteon Global Technologies, Inc. Mobile device wireless camera integration with a vehicle
US9436005B2 (en) 2012-08-02 2016-09-06 Gentex Corporation Amplified piezoelectric camera lens cleaner
US9380190B2 (en) 2012-08-06 2016-06-28 Gentex Corporation Rotating lens apparatus
TWM463215U (zh) * 2013-02-26 2013-10-11 Chao-Chih Hsu 具有前後指向視角之攝像裝置
US20160338262A1 (en) * 2014-01-21 2016-11-24 Positec Power Tools (Suzhou) Co., Ltd. Autonomous mower
US9973663B2 (en) * 2014-05-15 2018-05-15 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for self-cleaning camera
CN104846865A (zh) * 2015-03-27 2015-08-19 柳州柳工挖掘机有限公司 带监控装置的挖掘机
CN104890583B (zh) * 2015-05-26 2017-11-14 奇瑞汽车股份有限公司 一种车载摄像装置及汽车
US10313597B2 (en) 2015-08-11 2019-06-04 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system camera with adjustable focus
CN105141904B (zh) * 2015-08-13 2018-07-31 北京睿鑫涵科技有限公司 安全监控与身份识别方法及装置
DE102015217781A1 (de) 2015-09-17 2017-03-23 Continental Teves Ag & Co. Ohg Reinigungsvorrichtung für eine optische Einrichtung bei einem Fahrzeug, sowie ein System, ein Fahrzeug und ein Verfahren zum Reinigen einer optischen Einrichtung
JP6578856B2 (ja) * 2015-09-29 2019-09-25 スズキ株式会社 カメラ取付部の構造
CN105501124B (zh) * 2015-12-31 2018-06-05 上海寅喆计算机科技有限公司 车载环视系统用外后视镜支架
US20170225628A1 (en) * 2016-02-09 2017-08-10 Ford Global Technologies, Llc Motorized Camera Mount
US10604121B2 (en) 2016-06-06 2020-03-31 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicle camera with lens cleaner
KR20190058471A (ko) * 2016-09-29 2019-05-29 젠텍스 코포레이션 카메라 렌즈 위로 기류를 유도하기 위한 에어 스쿠프
DE102016124315A1 (de) * 2016-12-14 2018-06-14 Connaught Electronics Ltd. Kamerabefestigungseinrichtung, Kamerasystem, Kraftfahrzeuganhänger, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Befestigen einer Kamera an einem Kraftfahrzeuganhänger
US10894275B2 (en) 2017-01-20 2021-01-19 Magna Electronics Inc. Vehicle camera with lens heater and washer system
US10160380B1 (en) * 2017-10-05 2018-12-25 Ford Global Technologies, Llc Enhanced informational vehicle puddle lamp assemblies
US10761319B2 (en) 2017-10-13 2020-09-01 Magna Electronics Inc. Vehicle camera with lens heater
WO2019186948A1 (ja) * 2018-03-29 2019-10-03 本田技研工業株式会社 鞍乗型車両
KR102518719B1 (ko) * 2018-08-10 2023-04-05 현대자동차주식회사 외장 카메라 렌즈 클리닝 시스템 및 클리닝 방법
CN109263609A (zh) * 2018-09-26 2019-01-25 宁波奥云德电器有限公司 一种用于汽车摄像头的清洁系统
US11140301B2 (en) 2019-02-26 2021-10-05 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicular camera with lens/cover cleaning feature
CN110203137A (zh) * 2019-05-10 2019-09-06 上海海事大学 一种汽车倒车影像仪防雨护套装置
DE102020124959B4 (de) 2020-09-24 2023-10-12 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Kamerasystem
US11800222B2 (en) 2021-01-11 2023-10-24 Magna Electronics Inc. Vehicular camera with focus drift mitigation system
US11889171B2 (en) 2021-02-15 2024-01-30 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicular camera with lens/cover cleaning feature
IT202100017489A1 (it) * 2021-07-02 2023-01-02 Piaggio & C Spa Veicolo a sella cavalcabile dotato di unità di rilevamento
US11697466B1 (en) 2021-09-23 2023-07-11 Stephen Shelton Motorcycle integrated safety system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816821A1 (de) * 1997-04-26 1998-10-29 Volkswagen Ag Kamerasystem zum Überwachen eines nicht unmittelbar einsehbaren Laderaums eines Nutzfahrzeugs
DE19801884A1 (de) * 1998-01-20 1999-07-22 Mannesmann Vdo Ag Überwachungssystem für Fahrzeuge
DE10204764A1 (de) * 2002-02-05 2003-08-21 Hohe Gmbh & Co Kg Einpark- und/oder Rangierhilfeeinrichtung
DE10251661A1 (de) * 2002-11-06 2004-05-19 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug mit einer Kamera

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4277804A (en) * 1978-11-01 1981-07-07 Elburn Robison System for viewing the area rearwardly of a vehicle
DE4322937A1 (de) * 1993-07-09 1995-01-12 Hohe Kg Informationseinrichtung in einem Kraftfahrzeug
US5574443A (en) * 1994-06-22 1996-11-12 Hsieh; Chi-Sheng Vehicle monitoring apparatus with broadly and reliably rearward viewing
JP3715718B2 (ja) * 1996-07-17 2005-11-16 キヤノン株式会社 撮像装置
JP4571246B2 (ja) * 1998-06-26 2010-10-27 富士フイルム株式会社 テレビカメラのハウジング
US6175300B1 (en) * 1998-09-03 2001-01-16 Byron K. Kendrick Blind spot viewing system
US6554210B2 (en) * 1999-06-11 2003-04-29 Commercial Vehicle Systems, Inc. Fluid and air nozzle and method for cleaning vehicle lenses
JP4507428B2 (ja) * 2000-11-30 2010-07-21 パナソニック株式会社 カメラ装置
TW474417U (en) * 2000-12-01 2002-01-21 Inventec Multimedia & Telecom Digital camera structure capable of rotating multi-angles for picking up image
US6595704B2 (en) * 2001-04-06 2003-07-22 Metrica, Inc. Two degree of freedom camera mount

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816821A1 (de) * 1997-04-26 1998-10-29 Volkswagen Ag Kamerasystem zum Überwachen eines nicht unmittelbar einsehbaren Laderaums eines Nutzfahrzeugs
DE19801884A1 (de) * 1998-01-20 1999-07-22 Mannesmann Vdo Ag Überwachungssystem für Fahrzeuge
DE10204764A1 (de) * 2002-02-05 2003-08-21 Hohe Gmbh & Co Kg Einpark- und/oder Rangierhilfeeinrichtung
DE10251661A1 (de) * 2002-11-06 2004-05-19 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug mit einer Kamera

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011102773A1 (de) 2010-12-23 2012-06-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug
DE102013213415A1 (de) * 2013-07-09 2015-01-15 Continental Teves Ag & Co. Ohg Optische Überwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Überwachungskamera mit einer optisch transparenten Abdeckung
DE102016200835B4 (de) 2015-02-25 2023-11-02 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Umgebungsinformationserfassungsvorrichtung und selbstfahrendes Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US7532233B2 (en) 2009-05-12
US20060232389A1 (en) 2006-10-19
DE102005049566A1 (de) 2006-04-20
CN1764272A (zh) 2006-04-26
US20060232670A1 (en) 2006-10-19
CN100474925C (zh) 2009-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005049566B4 (de) Konstruktion einer Überwachungskamera zur Rückansicht für ein Fahrzeug
DE60316247T2 (de) Aussenspiegel
EP1332923B1 (de) Einpark- und/oder Rangierhilfeeinrichtung
DE10043087A1 (de) Innenspiegeleinrichtung für ein Kraftfahrzeug
EP3595933B1 (de) Bewegbare beleuchtungs- und bildaufnahme-einheit für ein kraftfahrzeug
DE10131459A1 (de) Video-Überwachungsanordnung für Kraftfahrzeuge
DE10031590B4 (de) Adaptive Rückfahrkamera
DE10251661A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Kamera
DE102017109872B4 (de) Beleuchtungs- und Bildaufnahme-Einheit für ein Kraftfahrzeug
EP0947386B1 (de) Elektrisch verstellbarer Aussenrückspiegel
DE102018105657B3 (de) Rückblicksensoranordnung und fahrzeug
CH648246A5 (de) Rueckfahrscheinwerfer-einrichtung fuer motorwagen, insbesondere fuer lastwagen.
DE20020245U1 (de) Einrichtung zur bildlichen Erfassung des Straßenverkehrs
DE102017117024B4 (de) Kameraanordnung und Kraftfahrzeug mit Kameraanordnung
EP3272589B1 (de) Scharnierabdeckung eines nutzfahrzeugs zur aufnahme einer bilderfassungseinheit
DE102006036359A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Heckscheibenwischer und mit einer Kamera
EP3682431B1 (de) Verfahren zum betreiben eines kraftfahrzeugs mit zumindest einer aussenkamera sowie kraftfahrzeug mit zumindest einer aussenkamera
DE202021105362U1 (de) A-Säulen-Quersichtmittel für Fahrzeuge und Fahrzeug
DE102019200972B4 (de) Fahrradträger und bilderfassungs- und anzeigesystem für ein fahrzeug
DE202004020891U1 (de) Dachmodul für ein Kraftfahrzeug
DE102007052617A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Kamera
DE102006027937B4 (de) Außenspiegel für Kraftfahrzeuge
DE102019132479A1 (de) Innenrückspiegel für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE10057432B4 (de) Optische Rückfahrsichtvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102017125757A1 (de) Rückblickvorrichtung und Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee