DE102005047687A1 - Busbar arrangement for an electrical switchgear - Google Patents

Busbar arrangement for an electrical switchgear Download PDF

Info

Publication number
DE102005047687A1
DE102005047687A1 DE200510047687 DE102005047687A DE102005047687A1 DE 102005047687 A1 DE102005047687 A1 DE 102005047687A1 DE 200510047687 DE200510047687 DE 200510047687 DE 102005047687 A DE102005047687 A DE 102005047687A DE 102005047687 A1 DE102005047687 A1 DE 102005047687A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
busbar
sub
holder
busbar holder
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510047687
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Dipl.-Ing. Schmidt
Mathias Dipl.-Ing. Zickmantel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200510047687 priority Critical patent/DE102005047687A1/en
Priority to PCT/EP2006/066450 priority patent/WO2007033946A1/en
Priority to RU2008115939/09A priority patent/RU2400893C2/en
Priority to EP06793591A priority patent/EP1927172A1/en
Publication of DE102005047687A1 publication Critical patent/DE102005047687A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/02Open installations
    • H02G5/025Supporting structures
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Installation Of Bus-Bars (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sammelschienenanordnung für eine elektrische Schaltanlage (1), insbesondere für eine elektrische Schaltanlage (1) in Doppelfrontbauweise. Um einen konstruktiv vergleichsweise einfachen Sammelschienenhalter (3) bereitzustellen, der universell und insbesondere bei Doppelfrontanordnungen einsetzbar ist, wird vorgeschlagen, dass der Sammelschienenhalter (3) zwischen einer ersten Teilleitergruppe (4) und einer zweiten Teilleitergruppe (5) angeordnet ist.The invention relates to a busbar arrangement for an electrical switchgear (1), in particular for an electrical switchgear (1) with a double-front design. In order to provide a structurally comparatively simple busbar holder (3) which can be used universally and in particular in double-front arrangements, it is proposed that the busbar holder (3) be arranged between a first sub-conductor group (4) and a second sub-conductor group (5).

Description

Die Erfindung betrifft eine Sammelschienenanordnung für eine elektrische Schaltanlage, insbesondere für eine elektrische Schaltanlage in Doppelfrontbauweise.The The invention relates to a busbar arrangement for an electrical Switchgear, especially for an electrical switchgear in double front construction.

Schaltanlagen werden seit einiger Zeit nicht nur als Einfrontanordnung, sondern auch als Doppelfrontanordnung ausgeführt. Die Doppelfrontanordnung ist so aufgebaut, dass die Anlage sowohl an der Vorderseite (vorn), als auch an der Rückseite (hinten) eine Bedienfront aufweist. Darüber hinaus weist die Doppelfrontanordnung ein gemeinsames Sammelschienensystem auf. Die Anbindungen von Feldschienen erfolgen dabei von vorn als auch von hinten an die gemeinsame, mittig liegende Sammelschiene. Die Sammelschiene wird dabei von wenigstens einem Sammelschienenhalter gehalten.switchgear For some time now, not just a single-front, but also designed as a double front arrangement. The double front layout is constructed in such a way that the system is at the front (front), as well as at the back (behind) has an operating front. In addition, the double front arrangement has a common busbar system. The connections of field rails take place from the front as well as from the back to the common, centered lying busbar. The busbar is thereby at least a busbar holder held.

Bei mehrphasigen Sammelschienenanordnungen kommen oft Phasenschienen zum Einsatz, die in mehrere (zumeist zwei oder vier) Teilleiter unterteilt sind. Im Niederspannungsbereich wird eine solche Unterteilung meist genutzt, um die Wirbelstromverluste zu reduzieren. Für einen gleichzeitigen Anschluss von Geräten an die Sammelschiene von vorn und hinten war dabei eine komplexe Systematik notwendig, um eine Kollision von Schienenanbindungen untereinander zu vermeiden. Insbesondere bei Doppelfrontanordnungen besteht darüber hinaus das Problem, einen geeigneten Sammelschienenhalter bereitzustellen, der einen problemlosen Anschluss von vorn und von hinten zulässt.at multiphase busbar arrangements often come in phase rails used in several (mostly two or four) sub-conductors are divided. In the low voltage range, such a subdivision mostly used to reduce the eddy current losses. For one simultaneous connection of devices to the busbar from the front and back was a complex Systematics necessary to avoid a collision of rail connections to avoid each other. Especially with double front arrangements insists on it addition, the problem of providing a suitable busbar holder, which allows easy connection from the front and from behind.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen konstruktiv vergleichsweise einfachen Sammelschienenhalter bereitzustellen, der universell und insbesondere bei Doppelfrontanordnungen einsetzbar ist.A Object of the present invention is a structurally comparatively to provide a simple busbar holder, the universal and can be used in particular in double front arrangements.

Diese Aufgabe wird durch eine Sammelschienenanordnung nach Anspruch 1 gelöst. Danach ist es vorgesehen, dass der Sammelschienenhalter zwischen einer ersten Teilleitergruppe und einer zweiten Teilleitergruppe angeordnet ist.These The object is achieved by a busbar arrangement according to claim 1 solved. Thereafter, it is envisaged that the busbar holder between a first sub-group and a second sub-group is arranged.

Dabei umfasst die erste Teilleitergruppe vorzugsweise wenigstens zwei erste (vordere) Teilleiter und die zweite Teilleitergruppe umfasst wenigstens zwei zweite (hintere) Teilleiter. Diese vier Teilleiter sind im Rechteck angeordnet, wobei die Teilleiter einer Teilleitergruppe vorzugsweise jeweils quer zur Sammelschienenlängsrichtung fluchten zueinander angeordnet sind.there Preferably, the first sub-conductor group comprises at least two comprising first (front) sub-conductors and the second sub-group of conductors at least two second (rear) sub-conductors. These four part leaders are arranged in a rectangle, wherein the sub-conductors of a sub-group preferably each aligned transversely to the busbar longitudinal direction to each other are.

Da der Sammelschienenhalter zwischen den Teilleitern, also sozusagen innerhalb des durch die Teilleiter gebildeten Rechtecks angeordnet ist, baut er auch nicht über die Teilleiter auf. Er weist statt dessen eine äußerst kompakte Bauform auf, so dass er sehr platzsparend ist. Erfindungsgemäß ist der Sammelschienenhalter also nicht, wie aus dem Stand der Technik bekannt, ein- oder beidseitig von außen an der Sammelschiene angeordnet, sondern liegt quasi im Zwischenraum zwischen den einzelnen Teilleitern der Sammelschiene ein und hält die Teilleiter von innen. Damit ist ein größtmöglicher Anschlussbereich für die Anschlussschienen gegeben.There the busbar holder between the sub-conductors, so to speak arranged within the rectangle formed by the sub-conductors he does not build the sub-conductors on. Instead, it has an extremely compact design, so that it is very space saving. According to the invention, the busbar holder So not, as known from the prior art, one or both sides from the outside arranged on the busbar, but is virtually in the space between the individual sub-conductors of the busbar and holds the sub-conductors from the inside. This is the greatest possible Connection area for given the connection rails.

Da somit die Außenseiten der Teilleiter frei liegen, kann ein voneinander unabhängiger elektrischer Anschluss von vorn und von hinten zur Verwirklichung einer Doppelfrontanordnung problemlos erfolgen. Der Sammelschienenhalter ist einem solchen beidseitigen Anschluss mit anderen Worten nicht im Weg. Darüber hinaus kann mit dieser einfachen und damit preiswerten konstruktiven Lösung der benötigte Bauraum gegenüber bekannten Lösungen deutlich verringert werden. Damit steht beispielsweise für andere Einbauten in einem Schaltschrank oder dergleichen deutlich mehr Raum zur Verfügung. Schließlich ist es mit der Erfindung auch möglich, ein und den selben Sammelschienenhalter für verschiedenste Arten von Sammelschienen mit unterschiedlichen Schienenquerschnitten einzusetzen. So kann der Sammelschienenhalter beispielsweise für Sammelschienenquerschnitte von 20 × 5 bis 50 × 10 verwendet werden, wobei auch mehr als ein Teilleiter je Phase zum Einsatz kommen kann. Zudem kann der erfindungsgemäße Sammelschienenhalter nicht nur für Einfront- und Doppelfrontanordnungen, sondern auch für „Power Center-Anordnungen" verwendet werden, bei denen das Sammelschienensystem zweimal hintereinander angeordnet ist (Stromtragfähigkeit bis 6300 A). Darüber hinaus ist der Sammelschienenhalter nicht nur für eine Sammelschienenanlage hinten, mittig und „Power Center" einsetzbar, sondern auch links oder rechts oder mittensymmetrisch oben oder unten in einem Schaltschrank platzierbar. Durch diese universelle Einsetzbarkeit ist nicht nur eine Senkung der Entwicklungs- und Herstellungskosten möglich. Auch Lager- und Bereitstellungskosten können verringert werden. Von Vorteil sind darüber hinaus die deutlich verbesserten Kurzschlusseigenschaften des zwischen den Teilleitern angeordneten Sammelschienenhalters. Bei einem Kurzschluss erfolgt die Krafteinleitung in den Sammelschienenhalter durch die vorgeschlagene Lösung derart, dass der Sammelschienenhalter kaum einer Biegebeanspruchung ausgesetzt ist. Der erfindungsgemäße Sammelschienenhalter braucht daher lediglich für die im Kurzschlussfall wirkenden Zugkräfte ausgelegt sein. Da somit bei der Materialauswahl und der konstruktiven Auslegung des Sammelschienenhalters Einsparungen vorgenommen werden können, kann die Herstellung des Sammelschienenhalters deutlich preiswerter erfolgen. Ein weiterer Vorteil besteht in der universellen Anwendbarkeit für Phasen- und N/PEN-Leiter.Thus, since the outer sides of the sub-conductors are exposed, an independent electrical connection from the front and from the rear to achieve a double-front arrangement can be done easily. In other words, the busbar holder does not get in the way of such a two-sided connection. In addition, can be significantly reduced compared to known solutions with this simple and therefore inexpensive constructive solution of the required space. Thus, for example, for other installations in a cabinet or the like significantly more space available. Finally, it is also possible with the invention to use one and the same busbar holder for various types of busbars with different rail cross-sections. For example, the busbar holder can be used for busbar cross-sections of 20 × 5 to 50 × 10, wherein more than one conductor can be used per phase. In addition, the bus bar holder according to the invention can be used not only for single-front and double-front arrangements, but also for "power center arrangements" in which the busbar system is arranged twice in succession (current carrying capacity up to 6300 A.) Moreover, the busbar holder is not only for a busbar installation can be used at the rear, in the center and "Power Center", but can also be placed on the left or right or in a center-symmetrical manner above or below in a control cabinet. This universal applicability not only a reduction in development and manufacturing costs is possible. Warehousing and deployment costs can also be reduced. In addition, the significantly improved short-circuit properties of the busbar holder arranged between the partial conductors are advantageous. In the event of a short circuit, the force is introduced into the busbar holder by the proposed solution in such a way that the busbar holder is hardly exposed to a bending load. The busbar holder according to the invention therefore only needs to be designed for the tensile forces acting in the event of a short circuit. Since savings can thus be made in the selection of materials and the constructive design of the busbar holder, the production of the busbar holder can be made significantly cheaper. Another advantage is the universal applicability for phase and N / PEN conductors.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung weist der Sammelschienenhalter zwei Grundkörperelemente auf, die vorzugsweise identisch sind. Diese sind vorzugsweise derart miteinander verbunden, dass sich ein symmetrischer Aufbau des Sammelschienenhalters ergibt. Bei einem einfachen Aufbau des gewünschten Sammelschienenhalters ist es jedoch auch möglich, einen einstückigen Sammelschienenhalter zu verwenden. Wenn ein Sammelschienenhalter mit zwei Grundkörperelementen zum Einsatz kommt, ist jedoch die Montage der Teilleiter oft einfacher. Dies trifft vor allem bei der Verwendung von sechs Teilleitern zu, da dort der mittlere Teilleiter sehr einfach zwischen die beiden Grundkörperelemente eingeschoben und montiert werden kann, wenn die Grundkörperelemente zur Montage der Teilleiter entsprechend locker miteinander verbunden sind.According to one first embodiment According to the invention, the busbar holder has two basic body elements on, which are preferably identical. These are preferably such connected to each other, that is a symmetrical structure of the busbar holder results. With a simple structure of the desired busbar holder However, it is also possible, one integral busbar holder to use. If a busbar holder with two body elements However, the assembly of the conductor is often easier. This is especially true when using six sub-conductors, since there the middle conductor very easy between the two basic body elements can be inserted and mounted when the body elements for mounting the sub-conductor correspondingly loosely connected are.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind wenigstens zwei zwischen den ersten Teilleitern und den zweiten Teilleitern angeordnete dritte (mittlere) Teilleiter vorgesehen, wobei diese ebenfalls vorzugsweise jeweils quer zur Sammelschienenlängsrichtung fluchten zueinander angeordnet sind. Dadurch kann insbesondere bei höheren Bemessungsströmen für das Sammelschienensystem die Stromverteilung verbessert werden. Durch die gleichmäßigere Stromaufteilung bei einer solchen Teilleiteranordnung kann Schienenmaterial (insbesondere Kupfer) eingespart werden. Darüber hinaus wird ein im Vergleich zu bekannten Lösungen höherer Bemessungsstrom der Sammelschiene bei Doppelfrontanordnung möglich. Die Querschnitte je Phase können beispielsweise für Bemessungsströme über 4000 A ausgelegt werden.According to one another embodiment at least two of the invention are between the first sub-conductors and the second sub-conductors arranged third (middle) sub-conductor provided, these also preferably each transverse to Busbar longitudinal direction are aligned with each other. This can especially at higher rated currents for the busbar system the power distribution can be improved. Due to the more even current distribution In such a sub-conductor arrangement rail material (in particular Copper) can be saved. About that In addition, a higher rated current of the busbar compared to known solutions possible with double front arrangement. The cross sections per phase can for example Rated currents over 4000 A be interpreted.

Es hat sich gezeigt, dass wegen des Skin-Effektes die Stromaufteilung auf die einzelnen Teilleiter bei einer Anordnung mit sechs Teilleitern sehr unterschiedlich ist. Insbesondere tragen die mittleren Teilleiter kaum Strom. Damit kommt es zu einem ungünstigen Verhältnis von Querschnitt je Phase zu übertragbaren Strom. Daher können die mittleren Teilleiter gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung derart ausgebildet sein, dass sie quer zur Sammelschienenlängsrichtung über die vorderen und hinteren Teilleiter hinausragen. Mit anderen Worten sind die mittleren Teilleiter nach außen versetzt, damit höher als die äußeren Teilleiter und überragen diese. Dadurch, dass die mittleren Teilleiter vertikal nicht mehr auf der gleichen Höhe liegen, wie die äußeren Teilleiter, wird erreicht, dass die Stromaufteilung auf die einzelnen Teilleiter je Phase sehr gleichmäßig ist, wie Messungen ergeben haben. Darüber hinaus kann mit dieser Anordnung der mittleren Teilleiter eine höhere Stromtragfähigkeit bei gleichem Kupferquerschnitt erreicht werden. Der Sammelschienenhalter weist dann vorzugsweise wenigstens eine Aufnahmeöffnung zur Aufnahme wenigstens eines Teilleiters der dritten Teilleitergruppe auf. Werden nur vier Teilleiter verwendet, kann die Aufnahmeöffnung, die vorzugsweise in Form eines durchgehenden Aufnahmekanals ausgebildet ist, auch mit einem vorzugsweise nichtleitenden Füllstück versehen werden. Diese Füll- oder Zwischenstücke erfüllen eine mechanische Stützfunktion und sichern damit die Stabilität der Gesamtkonstruktion auch unter hohen Belastungen.It has been shown that because of the skin effect, the power distribution on the individual sub-conductors in an arrangement with six sub-conductors is very different. In particular, the middle part leaders carry hardly any electricity. This leads to an unfavorable ratio of Cross section per phase to be transferred Electricity. Therefore, you can the middle sub-conductors according to a another embodiment be designed such that they transversely to the busbar longitudinal direction over the protrude front and rear part ladder. In other words the middle sub-conductors are offset outwards, thus higher than the outer sub-conductors and overshadow them. Due to the fact that the middle conductor is no longer vertical same height lie like the outer sub-conductors, will be achieved that the power distribution on the individual sub-conductors each phase is very even, as measurements have shown. Furthermore can with this arrangement of the middle subconductor higher current carrying capacity can be achieved with the same copper cross-section. The busbar holder then preferably has at least one receiving opening for receiving at least a sub-leader of the third sub-group. Become only four Used part conductor, the receiving opening, which is preferably in Form of a continuous receiving channel is formed, also with a preferably non-conductive filler are provided. This filling or spacers fulfill a mechanical support function and thus ensure stability the overall construction even under high loads.

Darüber hinaus lassen sich im Wesentlichen zwei Grundideen der Erfindung unterscheiden. Danach ist es zum einen möglich, die Teilleiter mit Hilfe einer Führung an dem Sammelschienenhalter zu halten. Die Führung wird dabei unter Einsatz einer Befestigungsklammer ausgebildet, ohne dass die Teilleiter eine Lochung oder dergleichen benötigen. Diese Lösung wird nachfolgend die „Klammerlösung" genannt. Zum anderen ist es möglich, die Teilleiter auch direkt mit dem Sammelschienenhalter zu verbinden, insbesondere direkt zu verschrauben. Diese Lösung, die nachfolgend als „Schraublösung" bezeichnet wird, hat den Vorteil, dass keine separaten Montageelemente, wie beispielsweise die Befestigungsklammer erforderlich sind. Jedoch müssen die Teilleiter dafür mit Öffnungen für die Verschraubung versehen werden. Beide Lösungen haben spezifische Vorteile und zeigen in Praxistests hervorragende Ergebnisse im Hinblick auf preiswerte Herstellung, einfache Montage und sichere Befestigung der Sammelschienen.Furthermore essentially two basic ideas of the invention can be distinguished. After that, it is possible, the sub-leaders with the help of a guide to hold on the busbar holder. The leadership will be deployed a mounting bracket formed without the sub-conductor need a perforation or the like. This solution will hereafter called the "staple solution." On the other hand Is it possible, also to connect the sub-conductors directly to the busbar holder, especially to screw directly. This solution, hereafter referred to as the "screw solution", has the advantage that no separate mounting elements, such as the mounting bracket are required. However, the sub-conductors have to for it with openings for the Fastening be provided. Both solutions have specific advantages and show excellent results in terms of field tests inexpensive manufacturing, easy installation and secure attachment the busbars.

Die „Klammerlösung" zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass wenigstens ein Teilleiter der ersten oder zweiten Teilleitergruppe in einer Führung an der Außenseite des Sammelschienenhalters einliegt. Vorzugsweise wird die Führung dabei durch ein fest an der Außenseite des Sammelschienenhalters angeordnetes und vorzugsweise nach Art eines Steges ausgebildetes Führungselement einerseits und eine an der Außenseite des Sammelschienenhalters montierbare Befestigungsklammer andererseits gebildet. Die Führung ist dabei vorzugsweise derart ausgestaltet, dass der Teilleiter fest in der Führung einliegt, ohne jedoch durch Führungselement oder Befestigungsklammer kraftschlüssig im Sinne einer Presspassverbindung gehalten zu werden. Mit anderen Worten liegt vorzugsweise eine lediglich formschlüssige Verbindung vor. Der Teilleiter wird in der Führung gehalten.The "brace solution" stands out in particular characterized in that at least one sub-conductor of the first or second Subgroup group in a leadership on the outside of the busbar holder rests. Preferably, the guide is there through a tight on the outside the busbar holder arranged and preferably according to Art a web formed guide element on the one hand and one on the outside the busbar mount mountable mounting bracket on the other educated. The leadership is preferably configured such that the sub-conductor firmly in the lead rests, but without by guide element or Clamp force-locking to be held in the sense of a press-fit connection. With others Words is preferably a purely positive connection in front. The leader is kept in the lead.

Besonders vorteilhaft ist es in diesem Zusammenhang, wenn die Befestigungsklammer derart ausgebildet ist, dass sie gleichzeitig an beiden Außenseiten des Sammelschienenhalters anliegt. Mit anderen Worten umgreift die Befestigungsklammer dann den Sammelschienenhalter, so dass auf beiden Seiten des Sammelschienenhalters eine Führung für einen Teilleiter ausgebildet wird, sofern ein entsprechendes Gegenstück, wie beispielsweise ein stegförmiges Führungselement vorhanden ist. Damit wird eine besonders sichere Befestigung des Teilleiters an dem Sammelschienenhalter erreicht. Zugleich hält die Befestigungsklammer die beiden Grundkörperelemente des Sammelschienenhalters zusammen und sichert damit auch den Gesamtzusammenhalt der Konstruktion. Für eine Lagefixierung und Befestigung der Befestigungsklammer an dem Sammelschienenhalter ist vorzugsweise eine Schraubverbindung vorgesehen, welche die Schenkel der Befestigungsklammer vorzugsweise vollständig durchdringt.It is particularly advantageous in this case Incidentally, when the mounting bracket is formed such that it rests simultaneously on both outer sides of the busbar holder. In other words, the mounting bracket then surrounds the busbar holder, so that a guide for a subconductor is formed on both sides of the busbar holder, provided that a corresponding counterpart, such as a web-shaped guide element is present. For a particularly secure attachment of the sub-conductor is achieved at the busbar holder. At the same time holds the mounting bracket, the two basic body elements of the busbar holder together and thus ensures the overall cohesion of the construction. For a positional fixation and fastening of the fastening clip to the busbar holder, a screw connection is preferably provided, which preferably completely penetrates the legs of the fastening clip.

Da der Teilleiter vorzugsweise nur formschlüssig in der Führung einliegt, wird dessen Lage nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung mit Hilfe einer Schraubverbindung gesichert. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Verschraubung am Rand des Teilleiters erfolgt, da dann in den Teilleiter keine Öffnung eingebracht werden muss. Vorteilhafterweise weist das Führungselement eine Öffnung zur Aufnahme derjenigen Schraube auf, die den Teilleiter in der Führung fixiert.There the sub-conductor preferably rests only in a form-fitting manner in the guide, whose position according to a further embodiment of the invention with Help secured by a screw connection. Is particularly advantageous it, if the screwing is done on the edge of the sub-conductor, because then no opening in the conductor must be introduced. Advantageously, the guide element an opening to the Pick up the screw that fixes the conductor in the guide.

Ganz besonders vorteilhaft und für eine universelle Einsetzbarkeit wichtig ist eine weitere Ausführung der Erfindung, wonach zur Befestigung von Teilleitern verschiedener Größe die Aufnahmeweite der Führung veränderbar ist. Dies wird vorzugsweise derart verwirklicht, dass der Sammelschienenhalter an wenigstens einer Außenseite eine Anzahl von in Sammelschienenhalterlängsrichtung nebeneinander angeordneten erste Montageelemente aufweist und darüber hinaus die Befestigungsklammer an wenigstens einer ihrer Kontaktflächen mit dem Sammelschienenhalter zweite Montageelemente aufweist, die im montierten Zustand mit den ersten Montageelementen eine Führung ausbilden. Bei den Montageelementen handelt es sich vorzugsweise um einfache Nuten bzw. Zinken oder Nasen, die ineinander eingreifend eine Art Nut-Feder-Verbindung ausbilden. Dadurch, dass an dem Sammelschienenhalter eine ganze Reihe von derartigen Montageelementen vorgesehen sind, kann die Befestigungsklammer höhenversetzt montiert werden. Somit können sowohl sehr schmale, als auch sehr breite Teilleiter an ein- und dem selben Sammelschienenhalter befestigt werden.All particularly beneficial and for a universal applicability is important a further execution of the Invention, according to which for the attachment of sub-conductors of various Size the intake width of the guide variable is. This is preferably realized in such a way that the busbar holder on at least one outside a number of juxtaposed in busbar holder longitudinal direction having first mounting elements and beyond the mounting bracket on at least one of its contact surfaces with the bus bar holder Having second mounting elements in the assembled state with the first mounting elements a guide form. The mounting elements are preferably around simple grooves or prongs or noses, which intermesh form a kind of tongue and groove connection. The fact that at the busbar holder a whole series of such mounting elements are provided, can the mounting bracket offset in height to be assembled. Thus, you can both very narrow and very wide sub-conductors on and off be attached to the same busbar holder.

Für den Fall, dass Sammelschienen mit drei Teilleitergruppen, insbesondere mit sechs Teilleitern, zum Einsatz kommen, weist die Befestigungsklammer vorzugsweise ein Abstandselement auf, das im montierten Zustand in der Aufnahmeöffnung des Sammelschienenhalters einliegt und einen Anschlag für einen Teilleiter der dritten (mittleren) Teilleitergruppe bildet. Damit kann der für eine höhere Stromtragfähigkeit erforderliche Höhenversatz der mittleren Teilleiter auf einfache Art und Weise realisiert werden. Zugleich dient das Abstandselement, welches vorzugsweise in die Aufnahmeöffnung des Sammelschienenhalters eingeführt wird, zur Stabilisierung des Sammelschienenhalters und für einen sicheren Halt der Befestigungsklammer am Sammelschienenhalter.In the case, that busbars with three sub-conductor groups, in particular with six sub-conductors, are used, has the mounting bracket Preferably, a spacer element in the mounted state in the receiving opening of the busbar holder rests and a stop for a Part leader of the third (middle) sub-group. In order to can the for a higher one ampacity required height offset the middle sub-conductor can be realized in a simple manner. At the same time serves the spacer element, which preferably in the receiving opening of the busbar holder introduced to stabilize the busbar holder and for a secure hold of the mounting bracket on the busbar holder.

Die „Schraublösung" zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der Sammelschienenhalter und wenigstens ein Teilleiter einer Teilleitergruppe jeweils wenigstens eine Befestigungsöffnung zur Aufnahme einer Befestigungsschraube aufweisen und dass darüber hinaus der Teilleiter an der Außenseite des Sammelschienenhalters anliegt und durch Anschraubdruck kraftschlüssig mit dem Sammelschienenhalter unter Ausbildung einer Schraubverbindung verbunden ist.The "Schraublösung" is particularly distinguished characterized in that the busbar holder and at least one sub-conductor a subconductor group in each case at least one attachment opening to Have a mounting screw and that beyond the conductor on the outside of the Busbar holder rests and frictionally by Anschraubdruck with the busbar holder connected to form a screw connection is.

Ganz besonders vorteilhaft und für eine universelle Einsetzbarkeit wichtig ist eine weitere Ausführung der Erfindung, wonach zur Befestigung von Teilleitern verschiedener Größe der Sammelschienenhalter und/oder der Teilleiter eine Anzahl verschiedener Befestigungsöffnungen aufweisen. Die Befestigungsöffnungen unterscheiden sich dabei vorzugsweise in ihrer Position am Sammelschienenhalter bzw. am Teilleiter und/oder in ihrer Größe. Die Befestigungsöffnungen sind dabei vorteilhafterweise derart vorgesehen, dass beispielsweise Teilleiter aus 20er und 30er Kupferschienen in einer gemeinsamen Befestigungsöffnung verschraubbar sind, während Teilleiter aus 40er und 50er Kupferschienen in einer anderen, von der zuvor erwähnten Befestigungsöffnung beabstandeten, gemeinsamen Befestigungsöffnung verschraubbar sind. Mit anderen Worten sind die Befestigungsöffnungen zudem auch mehrfach „belegt", so dass eine unnötige Schwächung des Schienenmaterials durch zu viele Befestigungsöffnungen vermieden wird.All particularly beneficial and for a universal applicability is important a further execution of the Invention, according to which for the attachment of sub-conductors of various Size of the busbar holder and / or the sub-conductor a number of different mounting holes exhibit. The mounting holes In this case, they preferably differ in their position on the busbar holder or on the sub-conductor and / or in their size. The mounting holes are advantageously provided such that, for example Partial conductor made of 20 and 30 copper bars can be screwed together in a common fixing opening are while part leader from 40s and 50s copper bars in another, from the previous one mentioned fastening opening spaced, common mounting hole are screwed. In other words, the attachment openings are also repeatedly "occupied", so that an unnecessary weakening of the rail material through too many mounting holes is avoided.

Für den Fall, dass Sammelschienen mit drei Teilleitergruppen, insbesondere mit sechs Teilleitern, zum Einsatz kommen, weist der Sammelschienenhalter in seiner Aufnahmeöffnung ein Abstandselement auf, welches als Anschlag für einen Teilleiter der dritten (mittleren) Teilleitergruppe bildet. Damit läßt sich der erforderliche Höhenversatz der mittleren Teilleiter wiederum auf einfache Art und Weise realisieren. Auch dient das Abstandselement zugleich wieder zur Stabilisierung des Sammelschienenhalters.In the case, that busbars with three sub-conductor groups, in particular with six sub-conductors, are used, the busbar holder in its receiving opening a spacer element, which serves as a stop for a conductor of the third (middle) subgroup group forms. This can be the required height offset the middle part of turn to realize in a simple manner. Also, the spacer serves at the same time again for stabilization of the busbar holder.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben, die mit Hilfe von Zeichnungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen in vereinfachten, z. T. schematischen Darstellungen:The invention will be described below with reference to exemplary embodiments which, with the aid of Drawings are explained in more detail. This show in simplified, z. T. schematic representations:

1 ein Grundkörperelement („Klammerlösung") in Draufsicht, 1 a basic body element ("clip solution") in plan view,

2 ein Grundkörperelement („Klammerlösung") in Seitenansicht, 2 a body element ("clip solution") in side view,

3 ein Grundkörperelement („Klammerlösung") in perspektivischer Ansicht, 3 a basic body element ("clip solution") in a perspective view,

4 eine Befestigungsklammer in perspektivischer Ansicht, 4 a mounting bracket in perspective view,

5 eine Befestigungsklammer in Seitenansicht, 5 a mounting bracket in side view,

6 eine Befestigungsklammer in Draufsicht, 6 a mounting bracket in plan view,

7 ein Halteblech in perspektivischer Ansicht, 7 a holding plate in perspective view,

8 einen Sammelschienenhalter („Klammerlösung") für eine Sammelschiene mit vier Teilleitern in Seitenansicht, 8th a busbar holder ("clamp solution") for a busbar with four sub-conductors in side view,

9 einen Sammelschienenhalter („Klammerlösung") für eine Sammelschiene mit vier Teilleitern in einer perspektivischen Detailansicht, 9 a busbar holder ("clip solution") for a busbar with four sub-conductors in a perspective detail view,

10 einen Sammelschienenhalter („Klammerlösung") für eine Sammelschiene mit sechs Teilleitern in Seitenansicht, 10 a busbar holder ("clamp solution") for a busbar with six sub-conductors in side view,

11 einen Sammelschienenhalter („Klammerlösung") für eine Sammelschiene mit sechs Teilleitern in einer perspektivischen Detailansicht, 11 a busbar holder ("staple solution") for a busbar with six sub-conductors in a perspective detail view,

12 eine perspektivische Ansicht eines Sammelschienenhalters („Schraublösung") mit Aufnahmeöffnung in Explosionsdarstellung, 12 a perspective view of a busbar holder ("screw") with receiving opening in an exploded view,

13 einen Sammelschienenhalter („Schraublösung") mit Aufnahmeöffnung für eine Sammelschiene mit sechs Teilleitern in einer perspektivischen Detailansicht, 13 a bus bar holder ("screw solution") with receiving opening for a bus bar with six sub-conductors in a perspective detail view,

14 eine perspektivische Ansicht eines Sammelschienenhalters („Schraublösung") ohne Aufnahmeöffnung in Explosionsdarstellung, 14 a perspective view of a busbar holder ("screw solution") without receiving opening in an exploded view,

15 einen Sammelschienenhalter („Schraublösung") ohne Aufnahmeöffnung für eine Sammelschiene mit vier Teilleitern in einer perspektivischen Detailansicht, 15 a busbar holder ("screw solution") without receiving opening for a busbar with four sub-conductors in a perspective detail view,

16 eine Seitenansicht eines Sammelschienenhalters („Schraublösung") für eine Sammelschiene mit zwei Teilleitern, 16 a side view of a busbar holder ("screw solution") for a busbar with two sub-conductors,

17 eine Seitenansicht eines Sammelschienenhalters („Schraublösung") für eine Sammelschiene mit vier Teilleitern (30er Kupferschiene), 17 a side view of a busbar holder ("Schraublösung") for a busbar with four sub-conductors (30er copper rail),

18 eine Seitenansicht eines Sammelschienenhalters („Schraublösung") für eine Sammelschiene mit vier Teilleitern (50er Kupferschiene) und 18 a side view of a busbar holder ("screw solution") for a busbar with four sub-conductors (50 copper rail) and

19 eine Seitenansicht eines Sammelschienenhalters („Schraublösung") für eine Sammelschiene mit sechs Teilleitern. 19 a side view of a busbar holder ("screw solution") for a busbar with six sub-conductors.

Bei einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung, wie es in den 1 bis 11 beschrieben wird, kommt die oben beschrieben „Klammerlösung" zum Einsatz. Der nachfolgend beschrieben Sammelschienenhalter dient dabei zur Bereitstellung einer Sammelschienenanordnung für eine elektrische Schaltanlage in Doppelfrontbauweise. Die Schaltanlage 1 weist wenigstens eine Sammelschiene 2 auf, die von einer Anzahl von erfindungsgemäßen Sammelschienenhalter 3 gehalten wird. Dabei ist der Sammelschienenhalter 3 gemäß der 1 bis 7 geeignet zur Halterung unterschiedlicher Sammelschienen. Insbesondere ist er zur Halterung einer Sammelschiene 2 geeignet, die eine erste (vordere) Teilleitergruppe 4 und eine zweite (hintere) Teilleitergruppe 5 aufweist, vgl. 8 und 9. Der Sammelschienenhalter 3 ist aber ebenso dafür geeignet zur Halterung einer Sammelschiene, die eine erste (vordere) Teilleitergruppe 4, eine zweite (hintere) Teilleitergruppe 5 sowie eine dritte (mittlere) Teilleitergruppe 6 aufweist, vgl. 10 und 11. Dabei liegen die (mittleren) Teilleiter 9 der dritten Teilleitergruppe 6 zwischen den (vorderen) Teilleitern 7 der ersten Teilleitergruppe 4 und den (hinteren) Teilleitern 8 der zweiten Teilleitergruppe 5 und ragen quer zur Sammelschienenlängsrichtung 11 über die vorderen und hinteren Teilleiter 7, 8 hinaus. Wesentlich ist bei allen Ausführungen, dass der Sammelschienenhalter 3 zwischen der ersten (vorde ren) Teilleitergruppe 4 und der zweiten (hinteren) Teilleitergruppe 5 angeordnet ist.In a first embodiment of the invention, as in the 1 to 11 The busbar holder described below serves to provide a busbar arrangement for an electrical switchgear in a double-front design 1 has at least one busbar 2 on, that of a number of busbar holders according to the invention 3 is held. Here is the busbar holder 3 according to the 1 to 7 suitable for mounting different busbars. In particular, it is for holding a busbar 2 suitable, the a first (front) subconductor group 4 and a second (back) subconductor group 5 has, cf. 8th and 9 , The busbar holder 3 but is also suitable for mounting a busbar, the first (front) subconductor group 4 , a second (back) subgroup group 5 and a third (middle) sub-group 6 has, cf. 10 and 11 , Here are the (middle) sub-conductors 9 the third subgroup group 6 between the (front) sub-conductors 7 the first subgroup group 4 and the (back) sub-conductors 8th the second subgroup group 5 and protrude transversely to the busbar longitudinal direction 11 over the front and back part ladder 7 . 8th out. It is essential in all versions that the busbar holder 3 between the first (previous) subgroup group 4 and the second (rear) sub-group 5 is arranged.

Der Sammelschienenhalter 3 umfasst zwei Grundkörperelemente 12, drei Haltebleche 13 und zwei Befestigungsklammern 14 je Phase. Der Sammelschienenhalter 3 selbst besteht aus zwei identischen Grundkörperelementen 12, die derart miteinander verbunden sind, dass sich ein symmetrischer Aufbau des Sammelschienenhalters 3 ergibt. Hierzu liegen die Grundkörperelemente 12 mit ihren Rückseiten 15 aneinander an, während ihre Vorderseiten 16 die Außenseiten 17 des Sammelschienenhalters 3 bilden. Der Sammelschienenhalter 3 ist dabei derart aufgebaut, dass drei Phasen und ein Neutralleiter mit gleichem Abstand und gleichen Isolationseigenschaften geführt wird. Darüber hinaus ist eine solche Anordnung besonders günstig im Hinblick auf die EMV-Eigenschaften der Sammelschienenanordnung.The busbar holder 3 comprises two basic body elements 12 , three holding plates 13 and two mounting brackets 14 each phase. The busbar holder 3 itself consists of two identical body elements 12 , which are interconnected so that a symmetrical structure of the busbar holder 3 results. For this lie the basic body elements 12 with their backs 15 on each other while their front pages 16 the outsides 17 of the busbar holder 3 form. The busbar holder 3 is constructed such that three phases and a neutral conductor with the same distance and the same insulation properties is performed. In addition, such is one Arrangement particularly favorable with regard to the EMC properties of the busbar assembly.

Die Teilleiter 7, 8, die jeweils eine Dicke von 10 mm aufweisen, werden mit Hilfe einer Führung 18 an der Außenseite 17 des Sammelschienenhalters 3 gehalten. Dabei wird die Führung 18 durch ein fest an der Außenseite 17 des Sammelschienenhalters 3 angeordnetes und vorzugsweise nach Art eines Steges ausgebildetes 10 mm breites Führungselement 19 einerseits und eine an der Außenseite 17 des Sammelschienenhalters 3 montierbare Befestigungsklammer 14 andererseits gebildet. Die Teilleiter 7, 8 werden dabei in der Führung 18 formschlüssig gehalten.The sub-leaders 7 . 8th , each having a thickness of 10 mm, are using a guide 18 on the outside 17 of the busbar holder 3 held. This is the lead 18 through a tight on the outside 17 of the busbar holder 3 arranged and preferably designed in the manner of a web 10 mm wide guide element 19 on the one hand and one on the outside 17 of the busbar holder 3 mountable mounting bracket 14 on the other hand. The sub-leaders 7 . 8th be in the lead 18 held positively.

Die Befestigungsklammer 14 weist drei in eine Richtung weisende und zueinander parallel verlaufende Schenkel 21, 22, 23 auf, die miteinander durch einen Verbindungsschenkel 24 verbunden sind. Der Verbindungsschenkel 24 verläuft rechtwinkelig zu den drei Schenkeln 21, 22, 23 und ist jeweils an dem einen (hinteren) Ende der Schenkel 21, 22, 23 angeordnet, so dass sich eine kammartige Form der Befestigungsklammer 14 ergibt.The crab 14 has three unidirectional and parallel legs 21 . 22 . 23 on top of each other through a connecting leg 24 are connected. The connecting leg 24 runs at right angles to the three thighs 21 . 22 . 23 and is respectively at the one (rear) end of the legs 21 . 22 . 23 arranged so that a comb-like shape of the mounting bracket 14 results.

Neben den Führungselementen 19 sind an den Vorderseiten 16 der Grundkörperelemente 12 eine Anzahl von aus der Vorderseite herausragenden Halteelementen 25 vorgesehen. Diese dienen zur Befestigung des Sammelschienenhalters 3 an einer Montagekonstruktion (Gerüst) 26 eines Schaltschrankes oder dergleichen mit Hilfe von Halteblechen 13. Die Haltebleche 13 sind dabei als Winkelelemente ausgebildet, die zur Ausbildung einer Schraubverbindung mit einem der Halteelemente 25 an ihrem einen Ende eine Montagefläche 28 mit einer ersten Bohrung und zur Ausbildung einer Schraubverbindung mit der Montagekonstruktion 26 an ihrem gegenüberliegenden Ende eine weitere zu der ersten Montagefläche 28 um 90° versetzte zweite Montagefläche 29 mit zwei weiteren Bohrungen aufweist. Das Halteblech 13 ist dabei derart ausgebildet, dass sich der Sammelschienenhalter 3 mit der Sammelschiene 2 in einem sicheren Abstand von der Montagekonstruktion 26 des Schaltschrankes oder dergleichen befindet. Besonders vorteilhaft ist, dass die Befestigung des Sammelschienenhalters 3 an der Montagekonstruktion 26 auf sehr einfache Art und Weise mit nur zwei oder drei Halteblechen 13 erfolgen kann.In addition to the guide elements 19 are on the front pages 16 the basic body elements 12 a number of protruding from the front retaining elements 25 intended. These serve for fastening the busbar holder 3 on a mounting structure (scaffolding) 26 a control cabinet or the like by means of retaining plates 13 , The retaining plates 13 are designed as angle elements that are used to form a screw with one of the holding elements 25 at one end a mounting surface 28 with a first bore and for forming a threaded connection with the mounting structure 26 at its opposite end another to the first mounting surface 28 90 ° offset second mounting surface 29 having two more holes. The retaining plate 13 is designed such that the busbar holder 3 with the busbar 2 at a safe distance from the mounting structure 26 the control cabinet or the like is located. It is particularly advantageous that the attachment of the busbar holder 3 at the mounting structure 26 in a very simple way with only two or three retaining plates 13 can be done.

Dadurch, dass der Neutralleiter mit den Phasen mitgeführt wird, ergeben sich in dem Fall, wenn der N-Leiter zum PEN-Leiter wird, nur geringe Ableitströme auf die Montagekonstruktion 26.The fact that the neutral conductor is carried along with the phases, resulting in the case when the N-conductor to the PEN conductor, only small leakage currents to the mounting structure 26 ,

Zur Montage der beiden Teilleiter 7 der ersten Teilleitergruppe 4 werden diese zunächst mit ihren aufeinander zu weisenden (inneren) Schmalseiten 31 beidseitig an das Führungselement 19 an der Vorderseite 16 des einen Grundkörperelements 12 angelegt. Das Führungselement 19 dient mit anderen Worten als Anschlag und Montagehilfe. In einem nächsten Schritt wird oberhalb und unterhalb der beiden Teilleiter 7, also an ihren voneinander weg weisenden (äußeren) Schmalseiten 32, jeweils eine Befestigungsklammer 14 montiert. Die Montage der Befestigungsklammer 14 erfolgt dabei derart, dass die Befestigungsklammer 14 auf den Sammelschienenhalter 3 aufgeschoben wird. Im montierten Zustand liegen die Innensei ten 33 der beiden äußeren Schenkel 21, 22 an den Außenseiten 17 des Sammelschienenhalters 3 an. Die Befestigungsklammer 14 liegt mit anderen Worten im montierten Zustand gleichzeitig an beiden Außenseiten 17 des Sammelschienenhalters 3 an. Sie umgreift also den Sammelschienenhalter 3, so dass Teilleiter 7, 8 auf beiden Seiten des Sammelschienenhalters 3 befestigt werden können.For mounting the two sub-conductors 7 the first subgroup group 4 These are first with their facing (inner) narrow sides 31 on both sides of the guide element 19 on the front side 16 of the one basic body element 12 created. The guide element 19 in other words serves as a stop and mounting aid. In a next step, above and below the two sub-conductors 7 , ie at their sides pointing away (outer) narrow sides 32 , in each case a mounting bracket 14 assembled. The mounting of the mounting bracket 14 takes place in such a way that the mounting bracket 14 on the busbar holder 3 is postponed. In the assembled state, the Innensei th lie 33 the two outer thighs 21 . 22 on the outside 17 of the busbar holder 3 at. The crab 14 In other words, in the mounted state, it lies simultaneously on both outer sides 17 of the busbar holder 3 at. So it encompasses the busbar holder 3 so that part leader 7 . 8th on both sides of the busbar holder 3 can be attached.

Sowohl die Innenseiten 33 der beiden äußeren Schenkel 21, 22 als auch die Außenseite 17 des Sammelschienenhalters 3 weisen dabei Montageelemente 35 in Form von Nuten bzw. Zinken oder Nasen auf, die ineinander eingreifend eine Führung nach Art einer Nut-Feder-Verbindung ausbilden. Die Montageelemente 35 sind dabei quer zur Sammelschienenhalterlängsrichtung 36 ausgerichtet, so dass im montierten Zustand ein Verrücken der Befestigungsklammer 14 in Sammelschienenhalterlängsrichtung 36 verhindert wird. An den Außenseiten 17 des Sammelschienenhalters 3 sind mehrere in Sammelschienenhalterlängsrichtung 36 nebeneinander angeordneten Montageelemente 35, so dass die Befestigungsklammer 14 am Sammelschienenhalter 3 höhenversetzt montiert werden kann. Somit können – durch Änderung der Aufnahmeweite der Führung 18 – Teilleiter 7, 8 unterschiedlicher Breite 37 an dem Sammelschienenhalter 3 montiert werden.Both the insides 33 the two outer thighs 21 . 22 as well as the outside 17 of the busbar holder 3 have mounting elements 35 in the form of grooves or prongs or noses, which engage in one another form a guide in the manner of a tongue and groove connection. The mounting elements 35 are transverse to the busbar holder longitudinal direction 36 aligned so that in the assembled state, a dislocation of the mounting bracket 14 in busbar holder longitudinal direction 36 is prevented. On the outside 17 of the busbar holder 3 are several in busbar holder longitudinal direction 36 arranged side by side mounting elements 35 so that the mounting bracket 14 at the busbar holder 3 can be mounted offset in height. Thus, by changing the absorption range of the leadership 18 - Leader 7 . 8th different width 37 at the busbar holder 3 to be assembled.

Der mittlere Schenkel 23 der Befestigungsklammer 14 wird bei der Montage der Befestigungsklammer 14 in eine den Sammelschienenhalter 3 durchtretende 10 mm breite und 50 mm hohe Aufnahmeöffnung 38 eingeführt. Die Aufnahmeöffnung 38 ergibt sich dabei durch eine entsprechende Ausgestaltung der Rückseiten 15 der einzelnen Grundkörperelemente 12. Jede Rückseite 15 weist eine Anzahl aus der Grundkörperelementbasis herausstehender und voneinander beabstandeter Abstandselemente 39, 41 auf, die bei der Montage zweier Grundkörperelement 15 aneinander anliegen und damit eine Anzahl von Hohlräumen zwischen den beiden Grundkörperelementen 12 ausbilden. Dabei sind zum einen erste Abstandselemente 39 jeweils gegenüber den an der Vorderseite 16 angeordneten Führungselementen 19 und andererseits zweite Abstandselemente 41 jeweils gegen über den an der Vorderseite 16 angeordneten Halteelementen 25 vorgesehen. Weitere Abstandselemente 41' sind an den Freienden der Grundkörperelemente 12 angeordnet. Die Hohlräume dienen als Aufnahmeöffnungen 38 für die mittleren Schenkel 23 der Befestigungsklammern 14. Auch der mittlere Schenkel 23 weist an seinen zu den äußeren Schenkeln 21, 22 hin weisenden Außenseiten 42 Montageelemente 35 auf, die in der bereits beschriebenen Art und Weise mit weiteren Montageelementen 35 an den Rückseiten 15 der Grundkörperelemente 12 eine Führung und Halterung ausbilden. Auch an der Rückseite 15 der Grundkörperelemente 12 sind entsprechend der Anordnung auf den Vorderseiten 16 mehrere nebeneinander angeordnete Montageelemente 35 vorgesehen. Im montierten Zustand liegt der Verbindungsschenkel 24 der Befestigungsklammer 14 an den Seitenflächen 43 der Grundkörperelemente 15 an.The middle leg 23 the crab 14 is used when mounting the mounting bracket 14 in a busbar holder 3 passing through 10 mm wide and 50 mm high receiving opening 38 introduced. The receiving opening 38 results from a corresponding design of the backs 15 the individual basic body elements 12 , Every back 15 has a number of spacer elements projecting from and spaced apart from the base body element base 39 . 41 on, when mounting two main body element 15 abut each other and thus a number of cavities between the two basic body elements 12 form. In this case, on the one hand, first spacer elements 39 each opposite to the front 16 arranged guide elements 19 and secondly, second spacers 41 each opposite to the one at the front 16 arranged holding elements 25 intended. Further spacers 41 ' are at the free ends of the body elements 12 arranged. The cavities serve as receiving openings 38 for the middle thighs 23 the mounting brackets 14 , Also the middle leg 23 points to his to the outer thighs 21 . 22 pointing outward sides 42 mounting elements 35 on, in the manner already described with other mounting elements 35 at the backs 15 the basic body elements 12 form a guide and bracket. Also at the back 15 the basic body elements 12 are according to the arrangement on the front sides 16 several juxtaposed mounting elements 35 intended. When assembled, the connecting leg is located 24 the crab 14 on the side surfaces 43 the basic body elements 15 at.

Gemeinsam mit der beschriebenen Montage der beiden Teilleiter 7 der ersten (vorderen) Teilleitergruppe erfolgt auf die gleiche Art und Weise zugleich auch die Montage der beiden Teilleiter 8 der zweiten (hinteren) Teilleitergruppe.Together with the described assembly of the two sub-conductors 7 The first (front) subconductor group is carried out in the same way at the same time also the assembly of the two sub-conductors 8th the second (rear) subgroup group.

Jeder Schenkel 21, 22, 23 der Befestigungsklammer 14 weist eine Durchtrittsöffnung 44 zur Aufnahme einer Befestigungsschraube oder -bolzen 45 auf, mit der die Befestigungsklammer 14 an den beiden Grundkörperelementen 12 des Sammelschienenhalters 3 fixiert wird. Auch die Grundkörperelemente 12 weisen zu diesem Zweck eine Anzahl von Durchtrittsöffnungen 46 auf, die in den nutenförmigen Montageelementen 35 verlaufen. Diese Durchtrittsöffnungen 46 sind gegeneinander versetzt angeordnet, damit der Querschnitt des Grundkörperelements 12 möglichst wenig geschwächt wird. Alle Durchtrittsöffnungen 44, 46 sind fluchtend angeordnet, so dass die Befestigungsklammer 14 mit einer einzigen Befestigungsschraube 45 montiert werden kann. Die Befestigungsschraube 45 durchdringt dabei die Befestigungsklammer 14 und den Sammelschienenhalter 3 vollständig. Zur Herstellung der Schraubverbindung ist entweder in wenigstens einer Durchtrittsöffnung 44, 46 ein Gewinde oder aber eine separate Mutter vorgesehen.Every thigh 21 . 22 . 23 the crab 14 has a passage opening 44 for receiving a fastening screw or bolt 45 on, with the crab 14 on the two basic body elements 12 of the busbar holder 3 is fixed. Also the basic body elements 12 have for this purpose a number of passages 46 on, in the groove-shaped mounting elements 35 run. These passages 46 are offset from each other, so that the cross section of the main body element 12 weakened as little as possible. All passages 44 . 46 are aligned so that the mounting bracket 14 with a single fixing screw 45 can be mounted. The fixing screw 45 penetrates the mounting bracket 14 and the busbar holder 3 Completely. For the preparation of the screw is either in at least one passage opening 44 . 46 a thread or a separate nut provided.

Sind die vier Führungen 18 zur Aufnahme der zwei Teilleiter 7 der vorderen Teilleitergruppe 4 und der zwei Teilleiter 8 der hinteren Teilleitergruppe 5 hergestellt und liegen die vier Teilleiter 7, 8 in diesen Führungen 18 ein, so wird die Lage der Teilleiter 7, 8 in den Führungen 18 mit Hilfe einer Verschraubung gesichert. Hierzu dient eine Fixierschraube 47 oder ein mit einer Mutter versehender Fixierbolzen. Die Fixierschraube 47 bzw. der Fixierbolzen verläuft in einer mittig in dem Führungselement 19 angeordneten, das Führungselement 19 unterbrechenden Öffnung 48 und greift jeweils an den Rändern der inneren Schmalseiten 31 der Teilleiter 7, 8 einer Teilleitergruppe 4, 5 an.Are the four guides 18 for receiving the two sub-conductors 7 the front subgroup group 4 and the two part leaders 8th the rear subgroup group 5 produced and are the four sub-conductors 7 . 8th in these guides 18 a, so will the location of the sub-conductors 7 . 8th in the guides 18 secured by means of a screw connection. For this purpose, a fixing screw is used 47 or a fixing bolt provided with a nut. The fixing screw 47 or the fixing bolt extends in a center in the guide element 19 arranged, the guide element 19 interrupting opening 48 and engages each at the edges of the inner narrow sides 31 the leader 7 . 8th a sub-group 4 . 5 at.

Sind die zu montierenden Sammelschienen 2 mit zwei Teilleitergruppen 4, 5, also mit vier Teilleitern 7, 8, ausgestattet, so können zwischen den mittleren Schenkeln 23 der Befestigungsklammern 14 und den die Aufnahmeöffnung 38 auf der gegenüberliegenden Seite begrenzenden zweiten Abstandselementen 41 nichtleitende Zwischenstücke 49 eingefügt werden, damit die Sammelschienenhalter nicht durch die Schrauben 47 verspannt werden, vgl. 9.Are the busbars to be mounted 2 with two subgroup groups 4 . 5 So with four sub-conductors 7 . 8th , equipped, so can between the middle thighs 23 the mounting brackets 14 and the receiving opening 38 on the opposite side limiting second spacers 41 non-conductive spacers 49 so that the busbar holders do not pass through the screws 47 be tense, cf. 9 ,

Aus den gezeigten Abbildung wird deutlich, dass der Sammelschienenhalter 3 zwischen den Teilleitern 7 einer ersten (vorderen) Teilleitergruppe 4 und den Teilleitern 8 einer zweiten (hinteren) Teilleitergruppe 5 angeordnet ist. Die insgesamt vier Teilleiter 7, 8 sind dabei im Rechteck angeordnet, wobei die Teilleiter einer Teilleitergruppe jeweils quer zur Sammelschienenlängsrichtung 11 fluchten zueinander angeordnet sind. Durch die Anordnung im Zwischenraum zwischen den Teilleitergruppen 4, 5 liegen die Außenseiten 51 der Teilleiter 7, 8 sowohl nach vorn, als auch nach hinten frei. Ein beidseitiger Anschluss, etwa zur Realisierung einer Doppelfrontanordnung, kann daher problemlos verwirklicht werden.From the figure shown it becomes clear that the busbar holder 3 between the sub-conductors 7 a first (front) subgroup group 4 and the sub-leaders 8th a second (rear) subgroup group 5 is arranged. The total of four sub-conductors 7 . 8th are arranged in a rectangle, wherein the sub-conductor of a sub-conductor group respectively transverse to the busbar longitudinal direction 11 are aligned with each other. By the arrangement in the space between the sub-conductor groups 4 . 5 lie the outsides 51 the leader 7 . 8th both forward and backward free. A two-sided connection, for example for the realization of a double front arrangement, can therefore be realized without problems.

Kommen Sammelschienen 2 mit drei Teilleitergruppen 4, 5, 6, also mit sechs Teilleitern 7, 8, 9, zum Einsatz, so sind die beiden dritten (mittleren) Teilleiter 9 zwischen den ersten Teilleitern 7 und den zweiten Teilleitern 8 angeordnet. Dabei sind die mittleren Teilleiter 9 ebenfalls jeweils quer zur Sammelschienenlängsrichtung 11 fluchten zueinander angeordnet. In diesem Fall dient der mittlere Schenkel 23 der Befestigungsklammer 14 als Abstandselement, das im montierten Zustand einen Anschlag für einen der Teilleiter 9 der dritten (mittleren) Teilleitergruppe 6 bildet. Sind die mittleren Teilleiter 9 derart versetzt angeordnet, dass sie quer zur Sammelschienenlängsrichtung 11 über äußeren Schmalseiten 32 der vorderen und hinteren Teilleiter 7, 8 hinausragen, wird eine höhere Stromtragfähigkeit erreicht. Für diesen Fall sind die als Abstandselemente dienenden mittleren Schenkel 23 der Befestigungsklammern 14 gegenüber den beiden äußeren Schenkeln 21, 22 höhenversetzt angeordnet. Mit anderen Worten ist die Höhe 52 des mittleren Schenkels 23 geringer als die Höhen 53 der äußeren Schenkel 21, 22, so dass die Höhendifferenz zwischen Oberseite 54 bzw. Unterseite des mittleren Schenkels 23 und Oberseite 55 bzw. Unterseite der äußeren Schenkel 21, 22 jeweils dem Versatz des mittleren Teilleiters 9 zu den äußeren Teilleitern 7, 8 entspricht. Der mittlere Schenkel 23 ist dabei auf mittlerer Höhe der Befestigungsklammer 14 angeordnet, so dass auch die Befestigungsschraube 45 mittig durch die Befestigungsklammer 14 verläuft.Come busbars 2 with three subgroup groups 4 . 5 . 6 So with six sub-conductors 7 . 8th . 9 , are the two third (middle) sub-conductors 9 between the first partitions 7 and the second part leaders 8th arranged. Here are the middle part of the ladder 9 also each transverse to the busbar longitudinal direction 11 aligned with each other. In this case, the middle leg is used 23 the crab 14 as a spacer, which in the assembled state, a stop for one of the sub-conductors 9 the third (middle) subgroup group 6 forms. Are the middle part leaders 9 arranged offset so that they transversely to the busbar longitudinal direction 11 over outer narrow sides 32 the front and rear part ladder 7 . 8th protrude, a higher current carrying capacity is achieved. In this case, serving as spacers middle leg 23 the mounting brackets 14 opposite the two outer thighs 21 . 22 arranged offset in height. In other words, the height 52 of the middle thigh 23 less than the heights 53 the outer thigh 21 . 22 so that the height difference between top 54 or underside of the middle leg 23 and top 55 or underside of the outer legs 21 . 22 in each case the offset of the middle sub-conductor 9 to the outer sub-conductors 7 . 8th equivalent. The middle leg 23 is at mid-height of the mounting bracket 14 arranged so that the fixing screw 45 centered by the mounting bracket 14 runs.

Bei der Montage der sechs Teilleiter 7, 8, 9 an dem Sammelschienenhalter 3 werden die vier äußeren Teilleiter 7, 8 zunächst wieder an das Führungselement 19 angelegt. Dann werden die beiden Befestigungsklammern 14 oberhalb und unterhalb der Teilleiter 7, 8 auf den Sammelschienenhalter 3 aufgeschoben, wobei die mittleren Schenkel 23 in die Aufnahmeöffnungen 38 eindringen und dort die beiden mittleren Teilleiter 9 in ihrer gegenüber den äußeren Teilleitern 7, 8 höhenversetzten Lage halten. Anschließend werden die Befestigungsklammern 14 verschraubt und die Teilleiter 7, 8, 9 werden wiederum an dem Führungselement 19 mit einer Fixierschraube 47 fixiert. In dem gezeigten Beispiel kommen sehr breite Teilleiter 7, 8, 9 zum Einsatz, so dass die Befestigungsklammern 14 an den äußersten Montagepositionen angebracht werden müssen. Dabei liegen die mittleren Schenkel 23 der Befestigungsklammern 14 an den Abstandselementen 39, 41' der Grundkörperelemente 12 an.When assembling the six sub-conductors 7 . 8th . 9 at the busbar holder 3 become the four outer sub-leaders 7 . 8th first again to the Füh insurance element 19 created. Then the two mounting brackets 14 above and below the sub-conductors 7 . 8th on the busbar holder 3 deferred, with the middle thighs 23 into the receiving openings 38 penetrate and there the two middle sub-conductors 9 in their opposite the outer sub-conductors 7 . 8th offset in height. Subsequently, the mounting brackets 14 bolted and the sub-ladder 7 . 8th . 9 will turn on the guide element 19 with a fixing screw 47 fixed. In the example shown, very broad sub-conductors come 7 . 8th . 9 used, so the mounting brackets 14 must be attached to the extreme mounting positions. Here are the middle leg 23 the mounting brackets 14 at the spacers 39 . 41 ' the basic body elements 12 at.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung, wie sie in den 12 bis 19 beschrieben wird, kommt die oben beschrieben „Schraublösung" zum Einsatz, bei der die Teilleiter 7, 8, 9 direkt mit dem Sammelschienenhalter 3 verbunden werden. Der Einsatzweck der nachfolgend beschriebenen Sammelschienenhalter 3 ist dabei mit dem Einsatzzweck der zuvor beschriebenen Sammelschienenhalter 3 identisch. Zur Halterung von Sammelschienen 2 mit sechs Teilleitern 7, 8, 9 eignet sich besonders der Sammelschienenhalter 3 gemäß 12 und 13, während sich der Sammelschienenhalter 3 gemäß 14 und 15 besonders zur Halterung von Sammelschienen 2 mit vier Teilleitern 7, 8 eignet. Wesentlich bei allen Ausführungen ist wiederum, dass der Sammelschienenhalter 3 zwischen der ersten (vorderen) Teilleitergruppe 4 und der zweiten (hinteren) Teilleitergruppe 5 angeordnet ist.In a second embodiment of the invention as shown in the 12 to 19 is described, the above-described "Schraublösung" is used, in which the sub-conductors 7 . 8th . 9 directly with the busbar holder 3 get connected. The purpose of the busbar holder described below 3 is doing with the purpose of the busbar holder described above 3 identical. For holding busbars 2 with six sub-conductors 7 . 8th . 9 The busbar holder is particularly suitable 3 according to 12 and 13 while the busbar holder 3 according to 14 and 15 especially for holding busbars 2 with four sub-conductors 7 . 8th suitable. Essential in all designs, in turn, is that the busbar holder 3 between the first (front) subgroup group 4 and the second (rear) sub-group 5 is arranged.

Der Sammelschienenhalter 3 ist wiederum aus zwei Grundkörperelementen 12 zusammengesetzt, die – wie oben beschrieben – mit ihren Rückseiten 15 aneinander anliegend montiert werden. Die Grundkörperelemente 12 weisen dabei Befestigungsöffnungen 57 auf zur Herstellung einer direkten Schraubverbindung mit den Teilleitern 7, 8, 9 der Sammelschiene 2. Die Teilleiter 7, 8, 9 liegen dabei an den Außenseiten 17 des Sammelschienenhalters 3 an den dort wiederum vorgesehenen stegförmigen Führungselementen 19 an und sind mit dem Sammelschienenhalter 3 unter Ausbildung einer Schraubverbindung verbunden. Der Kraftschluss wird dabei durch den Anschraubdruck hergestellt. Da die Befestigung der Teilleiter 7, 8 direkt an den Grundkörperelementen 12 erfolgt, weisen die Führungselemente 19 in diesen Fällen keine Öffnung auf und sind daher auch nicht von dieser Öffnung unterbrochen.The busbar holder 3 is in turn made up of two basic body elements 12 assembled, the - as described above - with their backs 15 be mounted adjacent to each other. The basic body elements 12 have mounting holes 57 on for the production of a direct screw connection with the sub-conductors 7 . 8th . 9 the busbar 2 , The sub-leaders 7 . 8th . 9 lie on the outside 17 of the busbar holder 3 at the there again provided web-shaped guide elements 19 on and are with the busbar holder 3 connected to form a screw. The frictional connection is produced by the Anschraubdruck. Because the attachment of the sub-conductors 7 . 8th directly on the body elements 12 takes place, have the guide elements 19 in these cases, no opening and therefore are not interrupted by this opening.

In einer ersten Ausführungsform sind die Rückseiten 15 der Grundkörperelemente 12 wieder, wie oben beschrieben, mit Abstandselementen 39, 41, 41' versehen, die im montierten Zustand durchgehende Aufnahmeöffnungen 38 im Sammelschienenhalter 3 bilden. In dem Fall, dass Sammelschienen 2 mit drei Teilleitergruppen 4, 5, 6, also mit sechs Teilleitern 7, 8, 9, zum Einsatz kommen, werden die vorderen und hinteren Teilleiter 7, 8 mit ihren inneren Schmalseiten 31 – wie oben beschrieben – an den an den Vorderseiten 17 des Sammelschienenhalters 3 vorgesehenen stegförmigen Führungselementen 19 angelegt, während die mittleren Teilleiter 9 in die Aufnahmeöffnung 38 zwischen den Grundkörperelementen 12 eingeführt werden. Anschließend werden die Teilleiter 7, 8, 9 mit Befestigungsschrauben oder -bolzen 56 verschraubt. Die die Aufnahmeöffnung 38 ausbildenden Abstandselemente 39, 41, 41' dienen zugleich als Anschlag für die dritten (mittleren) Teilleiter 9 und realisieren damit zugleich den erforderlichen Höhenversatz.In a first embodiment, the backs are 15 the basic body elements 12 again, as described above, with spacers 39 . 41 . 41 ' provided in the mounted state continuous receiving openings 38 in the busbar holder 3 form. In the case of busbars 2 with three subgroup groups 4 . 5 . 6 So with six sub-conductors 7 . 8th . 9 , are used, the front and rear sub-conductors 7 . 8th with their inner narrow sides 31 - As described above - on the front sides 17 of the busbar holder 3 provided web-shaped guide elements 19 created while the middle part ladder 9 in the receiving opening 38 between the basic body elements 12 be introduced. Subsequently, the sub-leaders 7 . 8th . 9 with fastening screws or bolts 56 screwed. The receiving opening 38 forming spacer elements 39 . 41 . 41 ' serve as a stop for the third (middle) part leaders 9 and realize at the same time the required height offset.

Zur Montage des Sammelschienenhalters 3 an einer Montagekonstruktion 26 eines Schaltschrankes 1 oder dergleichen dienen wiederum Haltebleche 13, die an hervorstehenden Halteelementen 25 an den Außenseiten 17 des Sammelschienenhalters 3 verschraubt werden.For mounting the busbar holder 3 on a mounting structure 26 a control cabinet 1 or the like serve in turn holding plates 13 attached to protruding retaining elements 25 on the outside 17 of the busbar holder 3 be screwed.

In einer zweiten Ausführungsform sind die Rückseiten 15 der Grundkörperelemente 12' eben ausgebildet und weisen keine Abstandselemente oder dergleichen auf. Die Rückseiten 15 liegen mit anderen Worten im montierten Zustand großflächig aneinander an. Diese Art der Grundkörperelemente 12' kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Sammelschienen 2 mit nur vier Teilleitern 7, 8 montiert werden sollen. Eine Aufnahmeöffnung zwischen den beiden Grundkörperelementen 12 ist dann nämlich nicht erforderlich.In a second embodiment, the backs are 15 the basic body elements 12 ' just trained and have no spacers or the like. The backsides 15 lie in other words in the assembled state over a large area to each other. This type of body elements 12 ' is mainly used when busbars 2 with only four sub-conductors 7 . 8th to be mounted. A receiving opening between the two basic body elements 12 is then not necessary.

Die zur Herstellung der Schraubverbindung zwischen Teilleiter 7, 8 und Sammelschienenhalter 3 erforderlichen Befestigungsöffnungen 58, 59 in den Grundkörperelementen 12 sind in Sam melschienenhalterlängsrichtung 36 versetzt zueinander angeordnet. Dadurch wird sichergestellt, dass Teilleiter 7, 8 unterschiedlicher Breite 37 an ein und demselben Sammelschienenhalter 3 montierbar sind. In der in 15 gezeigten Anordnung sind die Teilleiter 7, 8 vergleichsweise schmal, so dass die inneren Aufnahmeöffnungen 59 mit geringerem Durchmesser verwendet werden können. Zur Montage breiterer Teilleiter 7, 8 müssten die äußeren Aufnahmeöffnungen 58 verwendet werden, die auch einen größeren Durchmesser aufweisen. Die Aufnahmeöffnungen sind derart vorgesehen, dass die inneren Aufnahmeöffnungen 59 für Teilleiterbreiten von 20 und 30 mm und die äußeren Aufnahmeöffnungen 58 für Teilleiterbreiten von 40 und 50 mm verwendet werden können. Diese Doppelbelegung der Aufnahmeöffnungen 58, 59 an dem Sammelschienenhalter 3 setzt eine besondere Anordnung der Aufnahmeöffnungen (nicht abgebildet) in den Teilleitern 7, 8 voraus: Bei Teilleitern mit 20 bzw. 40 mm Breite sind die Aufnahmeöffnungen jeweils mittig in den Teilleitern 7, 8 angebracht, während bei Teilleitern 7, 8 mit 30 bzw. 50 mm Breite die Aufnahmeöffnungen außermittig angeordnet sind.The for the production of the screw connection between sub-conductors 7 . 8th and busbar holder 3 required mounting holes 58 . 59 in the basic body elements 12 are in Sam melschienenhalter longitudinal direction 36 staggered to each other. This will ensure that sub-conductors 7 . 8th different width 37 on one and the same busbar holder 3 can be mounted. In the in 15 The arrangement shown are the sub-conductors 7 . 8th comparatively narrow, so that the inner receiving openings 59 can be used with a smaller diameter. For mounting wider sub-conductors 7 . 8th would have the outer receiving openings 58 be used, which also have a larger diameter. The receiving openings are provided such that the inner receiving openings 59 for conductor widths of 20 and 30 mm and the outer receiving openings 58 can be used for conductor widths of 40 and 50 mm. This double occupancy of the receiving openings 58 . 59 at the busbar holder 3 sets a special arrangement of the receiving openings (not shown) in the sub-conductors 7 . 8th ahead: at Partial leaders with 20 or 40 mm wide, the receiving openings are each centered in the sub-conductors 7 . 8th attached, while with sub-conductors 7 . 8th with 30 and 50 mm width, the receiving openings are arranged eccentrically.

Beispielhaft für die universelle Anwendbarkeit der erfindungsgemäßen Sammelschienenhalter 3 sind in den 16 bis 19 verschiedene Montageanordnungen für einen Sammelschienenhalter 3 mit „Schraublösung" abgebildet. So zeigt 16 eine Seitenansicht eines Sammelschienenhalters 3 für eine Sammelschiene 2 mit zwei 20 mm breiten Teilleitern 7. Mit anderen Worten kann der erfindungsgemäße Sammelschienehalter 3 auch zur Montage einer Sammelschiene 2 mit nur einer Teilleitergruppe 4 verwendet werden. In diesem Fall sind die beiden Teilleiter 7 auf der einen Seite des Sammelschienenhalters 3 montiert, während die gegenüberliegenden zweite Außenseite 17 des Sammelschienenhalters 3 frei bleibt. 17 zeigt einen Sammelschienenhalter 3 für eine Sammelschiene 2 mit vier 30 mm breiten Teilleitern 7, 8, wie sie auch in 15 abgebildet ist. 18 zeigt einen Sammelschienenhalter 3 für eine Sammelschiene 2 mit vier 50 mm breiten Teilleitern 7, 8. Die 16, 17 und 18 zeigen dabei einen Sammelschienenhalter 3 aus Grundkörperelementen 12' mit ebenen Rückseiten 15. 19 zeigt einen Sammelschienenhalter 3 aus Grundkörperelemente 12 mit profilierten Rückseiten 15, wie sie in 13 abgebildet ist, für die Halterung einer Sammelschiene 2 mit sechs 50 mm breiten Teilleitern 7, 8, 9.Exemplary of the universal applicability of the busbar holder according to the invention 3 are in the 16 to 19 various mounting arrangements for a busbar holder 3 Shown with "screwdriver solution" 16 a side view of a busbar holder 3 for a busbar 2 with two 20 mm wide partial conductors 7 , In other words, the busbar holder according to the invention 3 also for mounting a busbar 2 with only one sub-group 4 be used. In this case, the two part leaders 7 on one side of the busbar holder 3 mounted while the opposite second outside 17 of the busbar holder 3 remains free. 17 shows a busbar holder 3 for a busbar 2 with four 30 mm wide partial conductors 7 . 8th as well as in 15 is shown. 18 shows a busbar holder 3 for a busbar 2 with four 50 mm wide partial conductors 7 . 8th , The 16 . 17 and 18 show a busbar holder 3 from basic body elements 12 ' with flat backs 15 , 19 shows a busbar holder 3 from basic body elements 12 with profiled backs 15 as they are in 13 is shown, for the mounting of a busbar 2 with six 50 mm wide sub-conductors 7 . 8th . 9 ,

Die Maßangaben verdeutlichen das hier verwendete 10 mm-Raster. Selbstverständlich sind jedoch auch andere Abmessungen möglich. Die Grundkörper 12, 12' der Sammelschienenhalter 3 sind aus einem isolierenden Kunststoffmaterial gefertigt, welches dauerhaft hitzebeständig ist und auch die erforderliche Festigkeit, insbesondere im Hinblick auf die bei einem Kurzschlussfall auftretenden Kräfte, aufweist. Vorzugsweise wird als Kunststoffmaterial ein Duroplast verwendet.The dimensions illustrate the 10 mm grid used here. Of course, however, other dimensions are possible. The basic body 12 . 12 ' the busbar holder 3 are made of an insulating plastic material, which is permanently resistant to heat and also the required strength, especially with regard to the forces occurring in a short circuit case has. The plastic material used is preferably a duroplastic.

11
Schaltanlageswitchgear
22
Sammelschienebus
33
SammelschienenhalterBusbar supports
44
Erste TeilleitergruppeFirst Conductor group
55
Zweite TeilleitergruppeSecond Conductor group
66
Dritte Teilleitergruppethird Conductor group
77
Erster Teilleiterfirst conductor
88th
Zweiter Teilleitersecond conductor
99
Dritter Teilleiterthird conductor
1010
(frei)(free)
1111
SammelschienenlängsrichtungBusbar longitudinal direction
1212
RundkörperelementRound body member
1313
HalteblechHalteblech
1414
BefestigungsklammerCrab
1515
Rückseite des Grundkörperelementsback of the main body element
1616
Vorderseite des Grundkörperelementsfront of the main body element
1717
Außenseite des Sammelschienenhaltersoutside of the busbar holder
1818
Führungguide
1919
Führungselementguide element
2020
(frei)(free)
2121
erster äußerer Schenkelfirst outer thigh
2222
zweiter äußerer Schenkelsecond outer thigh
2323
mittlerer Schenkelmiddle leg
2424
Verbindungsschenkelconnecting leg
2525
Halteelementretaining element
2626
Montagekonstruktionmounting construction
2727
(frei)(free)
2828
erste Montageflächefirst mounting surface
2929
zweite Montageflächesecond mounting surface
3030
(frei)(free)
3131
innere Schmalseiteinner narrow side
3232
äußere Schmalseiteouter narrow side
3333
Innenseite des äußeren Schenkelsinside of the outer thigh
3434
(frei)(free)
3535
Montageelementmounting element
3636
SammelschienenhalterlängsrichtungBusbar supports the longitudinal direction
3737
Teilleiterbreite (Führungsbreite)Conductor width (Guide width)
3838
Aufnahmeöffnungreceiving opening
3939
Abstandselementspacer
4040
(frei)(free)
4141
Abstandselementspacer
4242
Außenseite des mittleren Schenkelsoutside of the middle thigh
4343
Seitenfläche des SammelschienenhaltersSide surface of the Busbar supports
4444
DurchtrittsöffnungThrough opening
4545
Befestigungsschraubefixing screw
4646
DurchtrittsöffnungThrough opening
4747
Fixierschraubefixing screw
4848
Öffnung in dem FührungselementOpening in the guide element
4949
Zwischenstückconnecting piece
5050
(frei)(free)
5151
Außenseite des Teilleitersoutside of the sub-leader
5252
Höhe des mittleren SchenkelsHeight of the middle leg
5353
Höhe des äußeren SchenkelsHeight of the outer thigh
5454
Oberseite des mittleren Schenkelstop of the middle thigh
5555
Oberseite des äußeren Schenkelstop of the outer thigh
5656
Fixierschraubefixing screw
5757
Befestigungsöffnung im GrundkörperMounting hole in the body
5858
Äußere Befestigungsöffnung im GrundkörperOuter mounting hole in the body
5959
Innere Befestigungsöffnung im GrundkörperInner fastening opening in the main body

Claims (17)

Sammelschienenanordnung für eine elektrische Schaltanlage (1), insbesondere eine Schaltanlage (1) in Doppelfrontbauweise, mit einer Sammelschiene (2), die von wenigstens einem Sammelschienenhalter (3) gehalten wird, wobei die Sammelschiene (2) wenigstens eine erste Teilleitergruppe (4) und eine zweite Teilleitergruppe (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelschienenhalter (3) zwischen der ersten Teilleitergruppe (4) und der zweiten Teilleitergruppe (5) angeordnet ist.Busbar arrangement for an electrical switchgear ( 1 ), in particular a switchgear ( 1 ) in double front construction, with a busbar ( 2 ), which is supported by at least one busbar holder ( 3 ), wherein the busbar ( 2 ) at least one first subgroup group ( 4 ) and a second sub-group ( 5 ), characterized in that the busbar holder ( 3 ) between the first sub-group ( 4 ) and the second sub-group ( 5 ) is arranged. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelschienenhalter (3) zwei Grundkörperelemente (12) aufweist.Busbar arrangement according to claim 1, characterized in that the busbar holder ( 3 ) two basic body elements ( 12 ) having. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundkörperelemente (12) identisch sind.Busbar arrangement according to Claim 2, characterized in that the basic body elements ( 12 ) are identical. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundkörperelemente (12) derart miteinander verbunden sind, dass sich ein symmetrischer Aufbau des Sammelschienenhalters (3) ergibt.Busbar arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the basic body elements ( 12 ) are interconnected such that a symmetrical structure of the busbar holder ( 3 ). Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sammelschiene (2) eine dritte Teilleitergruppe (6) aufweist, die zwischen der ersten Teileitergruppe (4) und der zweiten Teilleitergruppe (5) angeordnet ist und deren Teilleiter (9) quer zur Sammelschienenlängsrichtung (11) über die Teilleiter (7, 8) der ersten und zweiten Teilleitergruppe (4, 5) hinausragen.Busbar arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the busbar ( 2 ) a third sub-group ( 6 ) between the first subgroup ( 4 ) and the second sub-group ( 5 ) and whose sub-conductors ( 9 ) transversely to the busbar longitudinal direction ( 11 ) on the sub-conductors ( 7 . 8th ) of the first and second sub-group ( 4 . 5 ) protrude. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelschienenhalter (3) wenigstens eine Aufnahmeöffnung (38) zur Aufnahme wenigstens eines Teilleiters (9) der dritten Teilleitergruppe (6) oder eines vorzugsweise leitenden Füllstückes (49) aufweist.Busbar arrangement according to claim 5, characterized in that the busbar holder ( 3 ) at least one receiving opening ( 38 ) for holding at least one sub-leader ( 9 ) of the third subgroup ( 6 ) or a preferably conductive filler ( 49 ) having. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teilleiter (7, 8) der ersten oder zweiten Teilleitergruppe (4, 5) in einer Führung (18) an der Außenseite (17) des Sammelschienenhalters (3) einliegt.Busbar arrangement according to one of Claims 1 to 6, characterized in that at least one sub-conductor ( 7 . 8th ) of the first or second sub-group ( 4 . 5 ) in a guided tour ( 18 ) on the outside ( 17 ) of the busbar holder ( 3 ) is present. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (18) durch ein fest an der Außenseite (17) des Sammelschienenhalters (3) angeordnetes Führungselement (19) einerseits und eine an der Außenseite (17) des Sammelschienenhalters (3) montierbare Befestigungsklammer (14) andererseits gebildet ist.Busbar arrangement according to claim 7, characterized in that the guide ( 18 ) by a firmly on the outside ( 17 ) of the busbar holder ( 3 ) arranged guide element ( 19 ) on the one hand and on the outside ( 17 ) of the busbar holder ( 3 ) mountable mounting bracket ( 14 ) is formed on the other hand. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammer (14) gleichzeitig an beiden Außenseiten (17) des Sammelschienenhalters (3) anliegt.Busbar arrangement according to claim 8, characterized in that the fastening clip ( 14 ) simultaneously on both outer sides ( 17 ) of the busbar holder ( 3 ) is present. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teilleiter (7, 8) einer Teilleitergruppe (4, 5) in der Führung (18) mit Hilfe einer Schraubverbindung befestigt ist.Busbar arrangement according to one of claims 7 to 9, characterized in that at least one sub-conductor ( 7 . 8th ) of a sub-group ( 4 . 5 ) in the leadership ( 18 ) is fastened by means of a screw connection. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 10 dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung von Teilleitern (7, 8, 9) verschiedener Größe die Aufnahmeweite (37) der Führung (18) veränderbar ist.Busbar arrangement according to one of claims 7 to 10, characterized in that for the attachment of sub-conductors ( 7 . 8th . 9 ) of different size the receiving range ( 37 ) the leadership ( 18 ) is changeable. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass – der Sammelschienenhalter (3) an wenigstens einer Kontaktfläche (15, 16) mit der Befestigungsklammer (14) eine Anzahl von in Sammelschienenhalterlängsrichtung (11) nebeneinander angeordneten erste Montageelemente (35) aufweist und – die Befestigungsklammer (14) an wenigstens einer ihrer Kontaktflächen (33, 42) mit dem Sammelschienenhalter (3) zweite Montageelemente (35) aufweist, die im montierten Zustand mit den ersten Montageelementen (35) eine Führung ausbilden.Busbar arrangement according to claim 11, characterized in that - the busbar holder ( 3 ) on at least one contact surface ( 15 . 16 ) with the mounting bracket ( 14 ) a number of in busbar holder longitudinal direction ( 11 ) juxtaposed first mounting elements ( 35 ) and - the mounting bracket ( 14 ) on at least one of their contact surfaces ( 33 . 42 ) with the busbar holder ( 3 ) second mounting elements ( 35 ) in the assembled state with the first mounting elements ( 35 ) train a leadership. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammer (14) ein Abstandselement (23) aufweist, das im montierten Zustand in der Aufnahmeöffnung (38) des Sammelschienenhalters (3) einliegt und einen Anschlag für einen Teilleiter (9) der dritten Teilleitergruppe (6) bildet.Busbar arrangement according to one of claims 7 to 12, characterized in that the mounting bracket ( 14 ) a spacer element ( 23 ), in the mounted state in the receiving opening ( 38 ) of the busbar holder ( 3 ) and an attack on a leader ( 9 ) of the third subgroup ( 6 ). Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass – der Sammelschienenhalter (3) und wenigstens ein Teilleiter (7, 8) einer Teilleitergruppe (4, 5) jeweils wenigstens eine Befestigungsöffnung (57) zur Aufnahme eines Befestigungsmittels (56) aufweisen und – der Teilleiter (7, 8) an der Außenseite (17) des Sammelschienenhalters (3) anliegt und durch Anschraubdruck kraftschlüssig mit dem Sammelschienenhalter (3) unter Ausbildung einer Schraubverbindung verbunden ist.Busbar arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that - the busbar holder ( 3 ) and at least one leader ( 7 . 8th ) of a sub-group ( 4 . 5 ) each have at least one attachment opening ( 57 ) for receiving a fastener ( 56 ) and - the leader ( 7 . 8th ) on the outside ( 17 ) of the busbar holder ( 3 ) and frictionally connected by Anschraubdruck with the busbar holder ( 3 ) is connected to form a screw connection. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung von Teilleitern (7, 8, 9) verschiedener Größe der Sammelschienenhalter (3) eine Anzahl verschiedener Befestigungsöffnungen (58, 59) aufweist.Busbar arrangement according to claim 14, characterized in that for the attachment of sub-conductors ( 7 . 8th . 9 ) different size of the busbar holder ( 3 ) a number of different mounting holes ( 58 . 59 ) having. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Befestigungsöffnungen (58, 59) in ihrer Position und/oder ihrer Größe unterscheiden.Busbar arrangement according to claim 15, characterized in that the fastening openings ( 58 . 59 ) differ in their position and / or size. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahmeöffnung (38) des Sammelschienenhalters (3) von einem Abstandselement (39, 41, 41') begrenzt ist, das einen Anschlag für einen Teilleiter (9) der dritten Teilleitergruppe (6) bildet.Busbar arrangement according to one of claims 14 to 16, characterized in that a receiving opening ( 38 ) of the busbar holder ( 3 ) of a spacer element ( 39 . 41 . 41 ' ), which is a stop for a sub-conductor ( 9 ) of the third subgroup ( 6 ).
DE200510047687 2005-09-23 2005-09-23 Busbar arrangement for an electrical switchgear Withdrawn DE102005047687A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510047687 DE102005047687A1 (en) 2005-09-23 2005-09-23 Busbar arrangement for an electrical switchgear
PCT/EP2006/066450 WO2007033946A1 (en) 2005-09-23 2006-09-18 Busbar system for electrical switchgear
RU2008115939/09A RU2400893C2 (en) 2005-09-23 2006-09-18 System of busbars for electric swich-gear
EP06793591A EP1927172A1 (en) 2005-09-23 2006-09-18 Busbar system for electrical switchgear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510047687 DE102005047687A1 (en) 2005-09-23 2005-09-23 Busbar arrangement for an electrical switchgear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005047687A1 true DE102005047687A1 (en) 2007-03-29

Family

ID=37564045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510047687 Withdrawn DE102005047687A1 (en) 2005-09-23 2005-09-23 Busbar arrangement for an electrical switchgear

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1927172A1 (en)
DE (1) DE102005047687A1 (en)
RU (1) RU2400893C2 (en)
WO (1) WO2007033946A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008005117A1 (en) * 2008-01-14 2009-07-16 Siemens Aktiengesellschaft Busbar arrangement for an electric power distribution unit
WO2010077594A3 (en) * 2008-12-30 2010-09-02 Square D Company Switchgear bus assembly in which material requirements are reduced without reducing performance
WO2023006371A1 (en) * 2021-07-27 2023-02-02 Sma Solar Technology Ag Dc bus bar for electrically connecting to a dc link of a power converter, assembly having a dc bus bar and a power converter, and switchgear cabinet

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016120B4 (en) * 2009-04-03 2011-02-10 Abb Ag Control cabinet with plug-in busbar
DE102018214990B3 (en) 2018-09-04 2019-08-01 Siemens Aktiengesellschaft Rail arrangement, rail system with multiple rail assemblies and method for determining the current carrying capacity of a rail assembly and a rail system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE900590C (en) * 1951-10-27 1953-12-28 Max Stoeger Busbar support for distribution systems
DE29510902U1 (en) * 1995-07-05 1995-08-24 Siemens Ag Track holder
DE19511358A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Kloeckner Moeller Gmbh Bus=bar mounting for LV distribution cabinets
DE19953561C1 (en) * 1999-11-03 2001-09-06 Siemens Ag Busbar arrangement for an electrical control panel
DE10332679A1 (en) * 2003-07-18 2005-03-03 Moeller Gmbh Multi-pole current collector rail system arrangement for installation devices in switchgear housing, has adjacent collector rails spaced to allow their facing surfaces to be fitted with installation devices

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE900590C (en) * 1951-10-27 1953-12-28 Max Stoeger Busbar support for distribution systems
DE19511358A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Kloeckner Moeller Gmbh Bus=bar mounting for LV distribution cabinets
DE29510902U1 (en) * 1995-07-05 1995-08-24 Siemens Ag Track holder
DE19953561C1 (en) * 1999-11-03 2001-09-06 Siemens Ag Busbar arrangement for an electrical control panel
DE10332679A1 (en) * 2003-07-18 2005-03-03 Moeller Gmbh Multi-pole current collector rail system arrangement for installation devices in switchgear housing, has adjacent collector rails spaced to allow their facing surfaces to be fitted with installation devices

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008005117A1 (en) * 2008-01-14 2009-07-16 Siemens Aktiengesellschaft Busbar arrangement for an electric power distribution unit
DE102008005117B4 (en) * 2008-01-14 2014-10-09 Siemens Aktiengesellschaft Electric power distribution unit
WO2010077594A3 (en) * 2008-12-30 2010-09-02 Square D Company Switchgear bus assembly in which material requirements are reduced without reducing performance
US7952025B2 (en) 2008-12-30 2011-05-31 Mauricio Diaz Switchboard bus assembly in which material requirements are reduced without reducing performance
CN102334255A (en) * 2008-12-30 2012-01-25 施耐德电气美国股份有限公司 Switchgear bus assembly in which material requirements are reduced without reducing performance
CN102334255B (en) * 2008-12-30 2014-08-20 施耐德电气美国股份有限公司 Switchgear bus assembly in which material requirements are reduced without reducing performance
WO2023006371A1 (en) * 2021-07-27 2023-02-02 Sma Solar Technology Ag Dc bus bar for electrically connecting to a dc link of a power converter, assembly having a dc bus bar and a power converter, and switchgear cabinet

Also Published As

Publication number Publication date
RU2008115939A (en) 2009-10-27
EP1927172A1 (en) 2008-06-04
WO2007033946A1 (en) 2007-03-29
RU2400893C2 (en) 2010-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2301124A2 (en) Closed busbar system for low voltage distribution
WO1996030980A2 (en) Busbar channel system of a low-voltage switch equipment
DE10022639C1 (en) Right angle connector joining main bus bar to e.g. switchgear, comprises two joined sections having offset, non-intersecting contact surfaces
DE102005047687A1 (en) Busbar arrangement for an electrical switchgear
DE4013223C2 (en) Power supply terminal
EP0442591B1 (en) Multifield switchgear with a bus bar arrangement
DE102013103441A1 (en) MODULAR MOUNTING FOR ELECTRICAL LADDER
EP0466043B1 (en) Distribution installation with at least two rows of electrical apparatus of a narrow type
DE102012221381A1 (en) Busbar arrangement and method for producing a busbar arrangement
EP1927173B1 (en) Busbar system for a double-front electrical switchgear
DE102008005117B4 (en) Electric power distribution unit
EP1472766B1 (en) Connecting or distributing device for electrical installation equipment
EP1927170B1 (en) Busbar arrangement for an electrical switchgear assembly
DE19714889A1 (en) Electrical switching system with bus=bar arrangement
DE102004033680A1 (en) load resistance
DE102009032539A1 (en) Electrical switchgear, in particular medium-voltage switchgear
EP1573876B1 (en) Busbar assembly
WO2008003680A1 (en) Conductor rail holder and power distribution unit with a conductor rail holder
EP0304513B1 (en) Low-voltage lighting system
DE2409692A1 (en) SWITCHGEAR WITH A CELL-LIKE CONSTRUCTION
EP1253610B1 (en) Adapter for contacting load-break switches on current bus-bars
DE2733895C2 (en) Installation device for inserting a module
DE202010008274U1 (en) Electrical connection between two busbars of planar conductors and an insulating layer arranged between the conductors
DE10119611A1 (en) Fuse switch-disconnector in strip design
DE1640516B2 (en) NH fuse base with a load-bearing connection rail

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120920

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403