DE102005030840A1 - Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen - Google Patents

Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen Download PDF

Info

Publication number
DE102005030840A1
DE102005030840A1 DE200510030840 DE102005030840A DE102005030840A1 DE 102005030840 A1 DE102005030840 A1 DE 102005030840A1 DE 200510030840 DE200510030840 DE 200510030840 DE 102005030840 A DE102005030840 A DE 102005030840A DE 102005030840 A1 DE102005030840 A1 DE 102005030840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
frame
wooden
door
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510030840
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEROFIPRODUCTS GMBH, DE
Original Assignee
Fischer, Jürgen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer, Jürgen filed Critical Fischer, Jürgen
Priority to DE200510030840 priority Critical patent/DE102005030840A1/de
Publication of DE102005030840A1 publication Critical patent/DE102005030840A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • E06B7/2309Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing with a hollow sealing part
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/42Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
    • E06B3/46Horizontally-sliding wings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Bei Verwendung von Schiebetüren bestehen Probleme, die gleiche Dichtigkeit zu erreichen wie bei Drehtüren. DOLLAR A Die Aufgaben wurden durch, bei jedem Seitenelement zwei, zusammensteckbare Profile gelöst, wobei das eine Profilpaar an der seitlichen Zargenbekleidung, der Wand oder dergleichen festgeschraubt ist und das andere Profilpaar mit der Stirnfläche des Türflügels oder der Glasscheibe fest verbunden wird. Wird die Tür geschoben, bleibt das eine Seitenelement an seiner Position stehen, während sich das mit dem Türflügel oder der Glasscheibe verbundene, andere Seitenelement mit dem Türflügel bzw. der Glasscheibe bewegt. DOLLAR A Die Dichtung des starren Seitenelements befindet sich zwischen dem Profil, das für die Aufnahme eine Nut aufweist, und der Stirnfläche des Türflügels. Auf der gegenüberliegenden Seite erfolgt die Abdichtung zwischen dem Außensteg des Profilelements, das zur Aufnahme der Dichtung seitliche Nuten enthält, und dem seitlichen Wandabschluss. Die Endstellung der Tür wird notfalls von Fangstoppern unterstützt.

Description

  • Die Erfindung betrifft abdichtende Seitenelemente (1, 3) nach dem Oberbegriff des Anspruchs, 1
  • Bei Verwendung von Schiebetüren bestehen Probleme, die gleiche Dichtigkeit zu erreichen wie bei Drehtüren. Dichtlippen, die während eines Öffnungs- oder Schließvorgangs ständig anliegen, verschleißen in diesem Bereich sehr schnell und werden dadurch untauglich oder hemmen den leichten Lauf der Schiebetür.
  • Schwenkmechanismen sind sehr aufwendig gestaltet und in Gebäuden, durch die Notwendigkeit einer beidseitigen Führung, nicht realisierbar. Identische Bauteile, die sowohl für Holztüren, als auch Glastüren geeignet sind, waren bisher nicht lieferbar.
  • Die Aufgaben wurden durch, bei jedem Seitenelement (1, 3) zwei, zusammensteckbare Profile (7, 8) gelöst, wobei das eine Profilpaar (7, 8) an der seitlichen Zargenbekleidung (4), der Wand oder dergleichen festgeschraubt ist und das andere Profilpaar (7, 8) mit der Stirnfläche des Türflügels (2) oder der Glasscheibe (10) fest verbunden wird. Wird die Tür (2, 10) geschoben, bleibt das eine Seitenelement (3) an seiner Position stehen, während sich das, mit dem Türflügel (2, 10) oder der Glasscheibe (10) verbundene, andere Seitenelement (1) mit dem Türflügel (2) bzw. der Glasscheibe (10) bewegt.
  • Die Dichtung des starren Seitenelements (3) befindet sich zwischen dem Profil (8), das für die Aufnahme eine Nut aufweist, und der Stirnfläche des Türflügels (2). Auf der gegenüberliegenden Seite erfolgt die Abdichtung zwischen dem Außensteg des Profilelements (7), das zur Aufnahme der Dichtung (6) seitliche Nuten enthält, und dem seitlichen Wandabschluss, der in den meisten Fällen aus einem seitlichen Zargenseitenteil (4) bestehen wird. Auch ein Abschlussbrett würde hierfür ausreichend sein. Die Endstellung der Tür (2, 10) wird notfalls von Fangstoppern unterstützt.
  • Die Profile (7, 8) der Seitenelemente (1, 3) wurden zusammensteckbar gestaltet, um die Befestigungsschrauben (11) zu verdecken. Durch eine vorteilhafte Gestaltung der Profile (8) sind die gleichen Seitenelemente (1, 3) sowohl für Holz- (2), als auch für Glastüren (10) verwendbar. Durch die völlig identisch aussehenden Seitenelemente (1, 3) entsteht ein symmetrisch aussehender Gesamteindruck der Türanlage.
  • Für die Realisierung der seitlichen Abdichtung einer Schiebetür wurden einfache Aluprofile (7, 8) eingesetzt. Der Herstellung ist kostengünstig und effektiv.
  • In den 14 wird die erfindungsgemäße seitliche Abdichtung im Zusammenhang mit der Bezugszeichenliste dargestellt. Es zeigt:
  • 1 Geschlossene Tür
  • 2 Öffnende Tür
  • 3 Glasversion
  • 4 Einzelprofile Bezugszeichenliste
    Figure 00030001

Claims (3)

  1. Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, – dass ein Seitenelement (1) mit der Längsseite eines Türflügels (2) fest verbunden ist und das andere Seitenelement (3) eine feste Verbindung mit der Wand, einem Zargenseitenteil (9) oder dergleichen aufweist, – dass sich ein Dichtungsgummi (5) beim Schließen an der Längsseite des Türflügels anlegt und das andere Dichtungsgummi (6) an einen Wandabschluss, Wandanschlag, einem Zargenseitenteil (4) oder dergleichen andrückt.
  2. Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, – dass die Profile (7, 8) so gestaltet wurden, dass die Verwendung sowohl bei Holztüren (2), als auch bei Glastüren (10) möglich ist. – dass der linke und rechte Seitenabschluss (1, 3) der Tür (2, 10) identisch aussieht und dadurch ein symmetrischer Gesamteindruck entsteht.
  3. Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, – dass die Seitenelemente (1, 3) aus jeweils zwei zusammensteckbaren Profilen (7, 8) bestehen, – dass sich die Profile (7, 8) der Seitenelemente (1, 3) Zusammenklipsen lassen, – dass die Verschraubung (11) der Seitenelemente (1, 3) nach dem Zusammenklipsen der Profile (7, 8) nicht mehr sichtbar sind, – dass der, durch die Zusammenfügung, entstandene Hohlraum der Seitenelemente (1, 3) die Versorgungsleitungen von Schaltern, einen Antrieb, eine integrierte Beleuchtung oder dergleichen und auch die Bedienelemente selbst aufnehmen kann.
DE200510030840 2005-07-01 2005-07-01 Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen Withdrawn DE102005030840A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510030840 DE102005030840A1 (de) 2005-07-01 2005-07-01 Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510030840 DE102005030840A1 (de) 2005-07-01 2005-07-01 Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005030840A1 true DE102005030840A1 (de) 2007-01-11

Family

ID=37562401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510030840 Withdrawn DE102005030840A1 (de) 2005-07-01 2005-07-01 Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005030840A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014217343A1 (de) * 2014-08-29 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Schiebetür
WO2020182726A1 (de) * 2019-03-08 2020-09-17 Griffwerk GmbH Glasschiebetüranlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014217343A1 (de) * 2014-08-29 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Schiebetür
WO2020182726A1 (de) * 2019-03-08 2020-09-17 Griffwerk GmbH Glasschiebetüranlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010079125A1 (de) Profilsystem für eine schiebetür
CH705145A2 (de) Verdecktes Scharnier für Türen und ähnliche Bauteile.
DE102005030840A1 (de) Abdichtende Seitenelemente für Holz- und Glasschiebetüren oder dergleichen
CH711785A2 (de) Verdecktes Scharnier für Türen, Fenster oder ähnliche Bauteile.
AT521793B1 (de) Türanlage für den einbau in eine türöffnung
DE202007000694U1 (de) Zweiteilige, verstellbare Holzzarge
DE4130149C2 (de) Fensterflügel sowie unter Verwendung dieses Flügels ausgebildetes Fenster
EP1988248A3 (de) Dichtungsgehäuse und Dichtung mit seitlichen Dichtungsprofilen
DE202004000610U1 (de) Beschlag für eine Ausstell- und Kippbewegung eines Flügels eines Gebäudefensters oder einer Gebäudetür sowie Parallelschiebekipp-Fenster oder -Tür mit einem solchen Beschlag
AT506226A4 (de) Multifunktionszarge
DE102009012202A1 (de) Fenster mit einem Rahmen aus Holz und einer Isolierglasscheibe
EP1179110A1 (de) Riegelstangenbeschlag für ein fenster oder eine tür
DE202014101378U1 (de) Fenster oder Tür
DE102004055803A1 (de) Rahmenloses Isolierglaselement sowie Beschlag- oder Befestigungssystem für das Isolierglaselement
DE202014010517U1 (de) Anordnung zum Halten und/oder Anschließen eines Aufbaus an eine Gebäudewandung
DE3013340A1 (de) Belueftungsanordnung fuer fenster und/oder tueren
WO2008083696A1 (de) Antrieb für einen flügel einer tür oder eines fensters
DE202006000979U1 (de) Gleitschiene für eine Drehflügeltür
DE202017103278U1 (de) Fenster
EP1518993A1 (de) Fenster oder Tür
DE102007005412A1 (de) Glasbauelement aus zwei durch einen randseitigen Abstandhalter beabstandeten Glasscheiben
DE202009000114U1 (de) Schiebe-Drehtür für Brandschutzzwecke
EP1816299A3 (de) Fensterrahmen oder Fensterflügel
DE3606414A1 (de) Anordnung von zierleisten an wohnwagen oder dergleichen
DE202004016796U1 (de) Tür

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SEROFIPRODUCTS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FISCHER, JUERGEN, 28759 BREMEN, DE

Effective date: 20120328

Owner name: SEROFIPRODUCTS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: JUERGEN FISCHER, 28759 BREMEN, DE

Effective date: 20120328

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20120703