DE102005016415A1 - NicStic Filterverbindung für eine rauchlose Zigarette - Google Patents
NicStic Filterverbindung für eine rauchlose Zigarette Download PDFInfo
- Publication number
- DE102005016415A1 DE102005016415A1 DE102005016415A DE102005016415A DE102005016415A1 DE 102005016415 A1 DE102005016415 A1 DE 102005016415A1 DE 102005016415 A DE102005016415 A DE 102005016415A DE 102005016415 A DE102005016415 A DE 102005016415A DE 102005016415 A1 DE102005016415 A1 DE 102005016415A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- nicotine
- dowel
- nicstic
- depot
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- SNICXCGAKADSCV-UHFFFAOYSA-N nicotine Natural products CN1CCCC1C1=CC=CN=C1 SNICXCGAKADSCV-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 47
- SNICXCGAKADSCV-JTQLQIEISA-N (-)-Nicotine Chemical compound CN1CCC[C@H]1C1=CC=CN=C1 SNICXCGAKADSCV-JTQLQIEISA-N 0.000 title claims abstract description 43
- 229960002715 nicotine Drugs 0.000 title claims abstract description 43
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims abstract description 8
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 title claims description 16
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims abstract description 8
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims abstract description 8
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 claims description 8
- 235000019634 flavors Nutrition 0.000 claims description 8
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M Acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 7
- 235000019568 aromas Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 3
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000008187 granular material Substances 0.000 claims description 2
- 230000013011 mating Effects 0.000 claims description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 claims 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims 1
- 229910052624 sepiolite Inorganic materials 0.000 claims 1
- 235000019355 sepiolite Nutrition 0.000 claims 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 2
- UIKROCXWUNQSPJ-VIFPVBQESA-N (-)-cotinine Chemical compound C1CC(=O)N(C)[C@@H]1C1=CC=CN=C1 UIKROCXWUNQSPJ-VIFPVBQESA-N 0.000 description 1
- UIKROCXWUNQSPJ-UHFFFAOYSA-N Cotinine Natural products C1CC(=O)N(C)C1C1=CC=CN=C1 UIKROCXWUNQSPJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 229950006073 cotinine Drugs 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24D—CIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
- A24D3/00—Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
- A24D3/17—Filters specially adapted for simulated smoking devices
Landscapes
- Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine NICSTIC-Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette", dadurch gekennzeichnet, dass diese aus drei Teilen besteht, einem Zigarettenfilter aus Acetat (Abbildung 1), versehen mit einer Einbuchtung (a zu Abbildung 1) zur Aufnahme des Dübels (Abbildung 3) mit dem Nikotin/Aroma-Depot (Abbildung 2) und Kontaktflächen (b zu Abbildung 1) zum aufgesteckten Depot, einem Nikotin/Aroma-Depot (Abbildung 2) (nach außen ummantelt mit luftdichtem und aromaversiegeltem Papier (a zu Abbildung 2)), bestehend aus einer ringförmig angeordneten, eine Röhre - der gebildete Hohlraum bezeichnet als c in der Abbildung 2 - bildenden (b zu Abbildung 2) Trägermasse aus Acetat, in das Nikotin und Aromen eingebracht sind mit der Abgabemöglichkeit - bei entsprechender Wärmezufuhr - des Nikotins und der Aromen im Übergangsbereich in das Acetat des Filtermundstücks (b zu Abbildung 1 und d zu Abbildung 2), wobei der Hohlraum (c zu Abbildung 2) gleichzeitig auch der Aufnahme des Dübels dient, und einem Dübel, bestehend aus wärmeleitendem Metall (Abbildung 3), innen als Röhre ausgebildet (a zu Abbildung 3), zum Filtermundstück hin verschlossen (e zu Abbildung 3), versehen mit Luftzirkulationsöffnungen nach erfolgtem Zusammenstecken der drei Teile im Bereich des Nikotin/Aroma-Depots (c zu Abbildung 3), mit Widerhaken (b zu Abbildung 3) und einem sternförmig ausgebildeten (Abbildung 4) Aufsatz als Wärmeaufnahme hin zur Heizquelle (d zu Abbildung 3), mit der Funktion, die Wärme ...
Description
- Stand der Technik:
- Bekanntlich besteht die Erfindung der "rauchfreien Zigarette (PCT/EP 2004/00463)" aus zwei Teilen: Einem wiederverwendbaren Teil, in dem sich die Aufheizvorrichtung befindet, und einem aus einem Stück gefertigten austauschbaren Teil, nämlich dem Filter und dem Depot für das Nikotin und das Aroma. Dabei ist bei der Produktion des austauschbaren Teils die Zusammenführung der beiden verschiedenen Bestandteile zu einem Stück auf der einen Seite erforderlich und auf der anderen Seite schwierig und mit hohem Kostenaufwand verbunden. Es besteht nämlich die Gefahr des „Auslaufens" des Nikotin/Aroma Gemischs in den Filterteil mit der Konsequenz, dass zum einem damit das Aroma und auch das Nikotin nur teilweise Wirkung entfalten kann, zum anderen ist damit verbunden die Gefahr des unfreiwilligen Hautkontakts mit dem Nikotin bei der Anwendung durch den Endverbraucher. Des weiteren kann die in der Heizspirale erzeugte Wärme nicht zuverlässig und gleichmässig auf, in und um das Nikotin/Aroma Depot gelenkt werden. Zudem kommt die Wärme aus dem wiederverwendbaren Teil nur im oberen Bereich des Nikotin/Aroma-Depots richtig an. Die Lösung nach dem Stand der Technik erfordert also eine möglichst hohe Leistung der Heizquelle, um zu erreichen, dass Nikotin und Aromen einen gasförmigen Zustand erreichen mit der Gefahr, dass durch unbeabsichtigten Kontakt dicht an der Heizquelle kleine Verletzungen entstehen könnten.
- Das Ziel der erfindungsgegenständlichen Erfindung ist es,
- a) diese Nachteile beim oben beschriebenen Stand der Technik zu vermeiden, nämlich – eine Senkung der Kosten durch die Verwendung von 3 Teilen für die Produktion des austauchbaren Teils (anstelle eines einzigen Teils), die dann lediglich mechanisch zusammengesteck werden müssen, zu erreichen – durch die Verwendung eines metallen (oder aus Kunststoff mit Metall angereicherten) Dübels, der zwei Funktionen erfüllt, nämlich als effizienter Transporteur der Wärme zum und ins Nikotin/Aroma-Depot (damit kann eine niedrigere Temperatur der Heizquelle gefahren werden) und als Stabilisator für die zwei anderen Teile des austauschbaren Teils der "rauchfreien Zigarette" – durch die Ummantelung des Nikotin/Aroma-Depots mit einem luftdichtem und aromaversiegelten Kunststoff/Papiers unfreiwilligen Hautkontakten mit dem Nikotin zu vermeiden und
- b) durch die besondere Gestaltung des Dübels eine Wärmelenkung mit effizienter Wärmeverteilung auf, in und um das Nikotin/Aroma-Depot zu erzielen.
- Beschreibung der Erfindung
-
- 1. Der erfindungsgegenständliche Filter für eine "rauchlose Zigarette", die NICSTIC-Filter-Verbindung, entspricht in der Grösse einem üblichen Zigarettenfilter.
- 2. Die NICSTIC-Filter-Verbindung besteht aus 3 Teilen:
a)
dem Zigarettenfilter aus Filteracetat (
1 ) versehen mit einer Einbuchtung (a zu1 ) zur Aufnahme des Dübels (3 ) mit demeingestecken Nikotin/Aroma-Depot (2 ) und den Kontaktflächen (b zur1 ) zum Nikotin/Aroma-Depot b) dem Nikotin/Aroma-Depot (2 ) mit einer Ummantelung aus luftdichtem und aromaversiegeltem Kunststoff oder Papier (a zur2 ), einer ringförmigen Trägermasse aus Acetat oder Meerschaumgranulat als Träger für das Nikotin und das Aroma (b zu2 ) mit entsprechendem ringförmigen Hohlraum (c zu2 ) und den Kontaktflächen (d zu2 ) zum Zigarettenfilter und c) dem aus einem zum Wärmetransport in der benötigten Schnelligkeit besonders geeigneten Metall oder mit Metall angereichertem Kunststoff bestehenden Dübel (3 ), innen als Röhre (a zu3 ) ausgebildet, verschlossen zum Filter hin (e zu3 ), versehen mit Widerhaken (b zu3 ), einem Aufsatz (d zu3 ) als Verbindung zur Heizquelle im wiederverwendbaren Teil der "rauchlosen Zigarette" NICSTIC mit sternförmigen (4 ) oder wellenförmigen (5 ) oder tellerförmigen (mit konzentrischer Oeffnung in Grösse des Durchmessers der Dübelröhre,6 ) Ausbildungen zum Durchlass der erwärmten Luft und mit Luftlöchern im Bereich des Nikotin/Aroma-Depots (nach dem Zusammenstecken) als Luftzirkulationsöffnungen versehen (c zu3 ) oder ohne Luftzirkulationsöffnungen (7 ) lediglich zum Wärmetransport ebenfalls zum Filter hin geschlossen (e zu3 und a zur7 ). - 3. Der Filter aus Filteracetat (
3 ) ist durch die Einbuchtung zur Aufnahme des Dübels zusammen mit dem Nikotin/Aroma-Depot geeignet. Dadurch entfällt ein kostenintensiver Schritt in der Produktion und zudem wird die Gefahr des unbeabsichtigten Kontaktes mit Nikotin zusammen mit der erfindungsgemässen Gestaltung des Nikotin/Aroma-Depots ausgeschlossen. - 4. Das Nikotin/Aroma-Depot (
2 ) verhindert durch die luftdichte und aromaversiegelte Ummantelung nach aussen (a zu2 ) die unbeabsichtigte Kontaktierung mit dem Nikotin im Depot, zudem kann die erwärmte Luft durch die Ausgestaltung des Trägermaterials als Röhre das Depot insgesamt besser umströmen und dadurch eine schnellere und vollständigere Lösung des Nikotins und der Aromen bewirken. Das gelöste Nikotin und die gelösten Aromen können dann in den Filter strömen und vom Konsumenten angesaugt werden. - 5. Der Dübel
(
3 ) hat mehrere Funktionen: a) Er dient als Stabilisator für das Zusammenstecken des Filters und des Nikotin/Aroma-Depots, dadurch, dass er in die Röhre des Depots (c zu2 ) geführt wird und so zum einen die Verbindung des Nikotin-Aroma-Depots mit dem Filtermundstück, zum anderen die Verbindung zur Wärmequelle im wiederverwendbaren Teil herstellt. b) Der Dübel ist zum Filter hin geschlossen und zeigt zur Heizquelle hin einen kreisförmigen Aufsatz (d zur3 ) entweder sternförmig (4 ) oder wellenförmig (5 ) oder tellerförmig (mit konzentrischer Oeffnung in Grösse des Durchmessers der Dübelröhre,6 ). Dieser Aufsatz besteht wie der Dübel selbst aus einem sehr gut wärmeleitenden Material und leitet deshalb die von der Wärmequelle im wiederverwendbaren Teil erzeugte Wärme rasch und ohne Verluste direkt in das Nikotin/Aroma-Depot. Dabei wird die Wärme entweder über die Aussenwand und die Luftzirkulationsöffnungen (c zu3 ) oder nur durch die Aussenwand (7 ) in die Depot-Röhre (c zu2 ) geleitet und erreicht das Trägermaterial des Nikotin/Aroma-Depots. Durch die Verwendung von Materialien mit unterschiedlicher Wärmeleitung kann bei gleicher Dosierung des Nikotins im Depot eine schwächere oder stärkere Lösung des Nikotins gezielt erfolgen. c) Dadurch, dass die Wärmezufuhr über den Dübel erfolgt, kann das Nikotin/Aroma-Depot mit einer luft- und aromaversiegelten Aussenummantelung versehen werden, die den unbeabsichtigten Kontakt mit dem Nikotin verhindert.
Claims (7)
- NICSTIC Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette", dadurch gekennzeichnet, dass diese aus 3 Teilen besteht, einem Zigarettenfilter aus Acetat (
1 ) versehen mit einer Einbuchtung (a zu1 ) zur Aufnahme des Dübels (3 ) mit dem Nikotin/Aroma-Depot (2 ) und Kontaktflächen (b zu1 ) zum aufgesteckten Depot, einem Nikotin/Aroma-Depot (2 ) ((nach aussen ummantelt mit luftdichtem und aromaversiegeltem Papier (a zu2 )) bestehend aus einer ringförmig angeordneten, eine Röhre – der gebildete Höhlraum bezeichnet als c in der2 – bildende (b zu2 ) Trägermasse aus Acetat, in das Nikotin und Aromen eingebracht sind mit der Abgabemöglichkeit – bei entsprechender Wärmezufuhr – des Nikotins und der Aromen im Uebergangsbereich in das Acetat des Filtermundstück (b zu1 ) und d zu2 ), wobei der Hohlraum (c zu2 ) gleichzeitig auch der Aufnahme des Dübels dient, und einem Dübel bestehend aus wärmeleitendem Metall (3 ) innen als Röhre ausgebildet (a zur3 ), zum Filtermundstück hin verschlossen (e zur3 ), versehen mit Luftzirkulationsöffnungen nach erfolgtem Zusammenstecken der 3 Teile im Bereich des Nikotin/Aroma-Depots (c zur3 ), mit Widerhaken (b zur3 ) und einem sternförmig ausgebildeten (4 ) Aufsatz als Wärmeaufnahme hin zur Heizquelle (d zur3 ), mit der Funktion, die Wärme von der Heizquelle möglichst verlustfrei direkt zum Nikotin/Aroma-Depot zu transportieren, für die mechanische Zusammenfügung als Stabilisator zu fungieren und bei der Trennung der austauchbaren NICSTIC-Filter-Verbindung von dem wiederverwendbaren Teil mit der Heizquelle durch die Wiederbaken die Gafahr des zufälligen Kontaktes mit dem Nikotin zu verhindern. - NICSTIC Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette" nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägermasse für das Nokotin und die Aromen statt aus Acetat aus Meerschaumgranulat besteht.
- NICSTIC Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette" nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Dübel statt aus wärmeleitendem Metall aus einem mit einem oder einer Mischung aus mehreren Metallen angerecherten Kunststoff besteht abgestimmt auf den exakten Wärmebedarf und einer dadurch möglichen Herabsetzung der Temperatur der Heizquelle und/oder einer exakten Dosierung der Nikotinabgabe.
- NICSTIC Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette" nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz auf dem Dübel zur Heizquelle (
3 ) hin wellenförmig statt sternförmig (4 ) ausgebildet ist. - NICSTIC Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette" nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz auf dem Dübel zur Heizquelle (
5 ) weder wellenförmig noch sternförmig (4 ), sondern tellerförmig mit konzentrischer Oeffnung in der Grösse des Durchmessers der Röhre des Dübels (6 ) ausgebildet ist. - NICSTIC Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette" nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dübel ohne Luftzirkulationsöffnungen nur durch seine Aussenwand die von der Heizquelle generierte Wärme an das Nikotin/Aroma-Depot abgibt (
7 ). - NICSTIC Filter-Verbindung für eine "rauchfreie Zigarette" nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Dübel und der Aufsatz (
4 ,5 +6 ) aus einem Stück bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005016415A DE102005016415A1 (de) | 2005-04-08 | 2005-04-08 | NicStic Filterverbindung für eine rauchlose Zigarette |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005016415A DE102005016415A1 (de) | 2005-04-08 | 2005-04-08 | NicStic Filterverbindung für eine rauchlose Zigarette |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102005016415A1 true DE102005016415A1 (de) | 2006-11-02 |
Family
ID=37084888
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102005016415A Withdrawn DE102005016415A1 (de) | 2005-04-08 | 2005-04-08 | NicStic Filterverbindung für eine rauchlose Zigarette |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102005016415A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008113335A3 (de) * | 2007-03-16 | 2008-12-24 | Hans-Juergen Hoffmann | Rauchlose zigarette und verfahren zu ihrer herstellung |
EP2353411A1 (de) | 2010-02-10 | 2011-08-10 | Matthäus Kurz | Vorrichtung zur Raucherentwöhnung und Verwendung einer solchen Vorrichtung |
WO2014139609A3 (en) * | 2013-03-15 | 2015-02-26 | Philip Morris Products S.A. | An aerosol-generating system with a replacable mouthpiece cover |
US10470491B2 (en) | 2013-02-27 | 2019-11-12 | British American Tobacco (Investments) Limited | Inhalation device and component for an inhalation device |
US10492526B2 (en) | 2013-02-27 | 2019-12-03 | British American Tobacco (Investments) Limited | Inhalation device and inhalant apparatus |
US11318264B2 (en) | 2017-01-13 | 2022-05-03 | Nicoventures Trading Limited | Aerosol generating device and article |
US11589617B2 (en) | 2017-01-05 | 2023-02-28 | Nicoventures Trading Limited | Aerosol generating device and article |
US11623053B2 (en) | 2017-12-06 | 2023-04-11 | Nicoventures Trading Limited | Component for an aerosol-generating apparatus |
-
2005
- 2005-04-08 DE DE102005016415A patent/DE102005016415A1/de not_active Withdrawn
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008014587A1 (de) | 2007-03-16 | 2009-04-16 | Bendzko, Peter, Dr. | Rauchlose Zigarette und Verfahren zu ihrer Herstellung |
EA016233B1 (ru) * | 2007-03-16 | 2012-03-30 | Ханс-Юрген Хофман | Бездымная сигарета и способ её изготовления |
CN101677634B (zh) * | 2007-03-16 | 2013-04-24 | 汉斯-于尔根·霍夫曼 | 无烟香烟及其制造方法 |
WO2008113335A3 (de) * | 2007-03-16 | 2008-12-24 | Hans-Juergen Hoffmann | Rauchlose zigarette und verfahren zu ihrer herstellung |
US9560881B2 (en) | 2007-03-16 | 2017-02-07 | Essentra Pte. Ltd | Smokeless cigarette and method for the production thereof |
EP2353411A1 (de) | 2010-02-10 | 2011-08-10 | Matthäus Kurz | Vorrichtung zur Raucherentwöhnung und Verwendung einer solchen Vorrichtung |
WO2011098446A1 (de) | 2010-02-10 | 2011-08-18 | Kurz Matthaeus | Vorrichtung zur raucherentwöhnung und verwendung einer solchen vorrichtung |
US9060547B2 (en) | 2010-02-10 | 2015-06-23 | Matthäus Kurz | Device for smoking cessation and use of such a device |
US10470491B2 (en) | 2013-02-27 | 2019-11-12 | British American Tobacco (Investments) Limited | Inhalation device and component for an inhalation device |
US10492526B2 (en) | 2013-02-27 | 2019-12-03 | British American Tobacco (Investments) Limited | Inhalation device and inhalant apparatus |
WO2014139609A3 (en) * | 2013-03-15 | 2015-02-26 | Philip Morris Products S.A. | An aerosol-generating system with a replacable mouthpiece cover |
US10206428B2 (en) | 2013-03-15 | 2019-02-19 | Philip Morris Products S.A. | Aerosol-generating system with a replaceable mouthpiece cover |
US11589617B2 (en) | 2017-01-05 | 2023-02-28 | Nicoventures Trading Limited | Aerosol generating device and article |
US11318264B2 (en) | 2017-01-13 | 2022-05-03 | Nicoventures Trading Limited | Aerosol generating device and article |
US11623053B2 (en) | 2017-12-06 | 2023-04-11 | Nicoventures Trading Limited | Component for an aerosol-generating apparatus |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3373754B1 (de) | Wasserpfeife | |
DE102005034169B4 (de) | Rauchfreie Zigarette | |
EP3215206B1 (de) | Heizvorrichtung für eine rauchfreie zigarette | |
DE2704613C2 (de) | Inhaliervorrichtung | |
EP2003997A1 (de) | Einweg-nikotindepot für eine rauchfreie zigarette sowie rauchfreie zigarette mit einem derartigen einweg-nikotindepot | |
DE202013012165U1 (de) | Wärmemanagement-Utensil für eine Wasserpfeife | |
DE29806239U1 (de) | Inhalator zur Erzeugung von Aroma- und/oder wirkstoffhaltigen Dämpfen aus Pflanzenmaterial und/oder Flüssigkeiten mittels Heißluft | |
DE102005016415A1 (de) | NicStic Filterverbindung für eine rauchlose Zigarette | |
DE202017000239U1 (de) | Trinkgefäß | |
DE102005054255A1 (de) | Rauchfreie Zigarette | |
DE102015106787A1 (de) | Rauchgerät für HNB-Rauchartikel und Verfahren zur Herstellung einer HNB-Rauchvorrichtung | |
DE202020005553U1 (de) | Patrone für ein Aerosolbereitstellungssystem und Aerosolbereitstellungssystem | |
DE19935706A1 (de) | Rauchfreie Zigarette | |
EP3806669A1 (de) | Wasserpfeife mit passgenauem sitz für eine kapsel | |
EP3843563B1 (de) | Wasserpfeife mit ventillosem saugrohr | |
EP3806667B1 (de) | Wasserpfeife mit verbindung zwischen behälter und gehäuse | |
FR2818152A1 (fr) | Inhalateur d'arome et capsule aromatique | |
WO2016116296A1 (de) | Wärmetauscher für eine wasserpfeife und wasserpfeifensystem | |
EP1779886B1 (de) | Tascheninhalator | |
DE441441C (de) | Rauchgeraet zur Vermeidung der hygienischen und sonstigen Nachteile des Tabakrauchens | |
DE202010008386U1 (de) | Filtervorrichtung, Filtervorrichtungsanordnung, Rauchmittel, Verwendung und Verfahren hierzu und Konsumgut | |
DE102011053601A1 (de) | Einweg-Wasserpfeife | |
AT145643B (de) | Tabakpfeife. | |
DE1566604B2 (de) | Vorrichtung zum oralen Inhalieren von Medikamenten in fein verteilter Form | |
CN206390097U (zh) | 一种蚊香分离器 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |