DE102005005323A1 - Vorrichtung zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Vorrichtung zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102005005323A1
DE102005005323A1 DE200510005323 DE102005005323A DE102005005323A1 DE 102005005323 A1 DE102005005323 A1 DE 102005005323A1 DE 200510005323 DE200510005323 DE 200510005323 DE 102005005323 A DE102005005323 A DE 102005005323A DE 102005005323 A1 DE102005005323 A1 DE 102005005323A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
pressure regulator
level
pump
cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510005323
Other languages
English (en)
Inventor
Mikio Kariya Torii
Takashi Kariya Koba
Tetsuro Kariya Okazono
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102005005323A1 publication Critical patent/DE102005005323A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/04Feeding by means of driven pumps
    • F02M37/08Feeding by means of driven pumps electrically driven
    • F02M37/10Feeding by means of driven pumps electrically driven submerged in fuel, e.g. in reservoir
    • F02M37/106Feeding by means of driven pumps electrically driven submerged in fuel, e.g. in reservoir the pump being installed in a sub-tank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)

Abstract

Eine Brennstoffzufuhrvorrichtung (10) ist aus einer Bodenabdeckung (11), die eine Bodenöffnung (3) eines Brennstofftanks (1) schließt, und einem Brennstoffpumpenmodul (20), das auf der Bodenabdeckung montiert ist, zusammengesetzt. Das Brennsotffpumpenmodul (20) hat eine Brennstoffpumpe (21) zum Ansaugen von in dem Brennstofftank enthaltenen Brennstoff, einen Druckregler (24) zum Regeln von Brennstoffdruck durch das Abgeben eines Teils des durch die Brennstoffpumpe angesaugten Brennstoffs und eine Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel zum Erfassen eines Brennstoffspiegels in dem Brennstofftank (1). Das Brennstoffpumpenmodul (20) ist in einen in dem Brennstofftank (1) enthaltenen Brennstoff getaucht. Die Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel ist sowohl in der Horizontalen als auch in der vertikalen Richtung entfernt von dem Druckregler (24) positioniert, sodass die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel (25) die Brennstoffhöhe genau erfasst, ohne durch einen von dem Druckregler (24) abgegebenen Brennstofffluss gestört zu werden.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine, wobei die Vorrichtung in einem Brennstofftank getaucht ist.
  • Ein Beispiel einer Brennstoffzufuhrvorrichtung, die in einem Brennstofftank getaucht ist, ist in der JP-A-11-93794 offenbart. Diese Brennstoffzufuhrvorrichtung ist als Modul bestimmt, das eine Brennstoffpumpe und einen Druckregler hat, und ist in einem Brennstofftank eines Motorrads eingesetzt. Die Brennstoffzufuhrvorrichtung ist in einem Brennstofftank durch eine in einer Bodenplatte des Brennstofftanks ausgebildete Öffnung installiert. Es ist erforderlich, die Bodenöffnung klein zu machen, sodass die Bodenöffnung leicht abzudichten ist. Entsprechend ist die Brennstoffzufuhrpumpe in einer horizontalen Richtung klein zu machen. Für diesen Zweck wird vorgeschlagen, einen Druckregler oberhalb von einer Brennstoffpumpe zu platzieren und eine Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel unter der Brennstoffpumpe zu platzieren.
  • In dieser Anordnung ist es jedoch sehr leicht möglich, dass von dem Druckregler abgegebener Brennstoff wegen der Schwerkraft nach unten fließt und die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel trifft. Falls dies auftritt, kann die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel einen Brennstoffspiegel in dem Brennstofftank nicht korrekt erfassen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter Betrachtung der oben erwähnten Probleme gemacht, und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Brennstoffzufuhrvorrichtung bereitzustellen, die eine Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel hat, die in der Lage ist, einen Brennstoffspiegel in einem Brennstofftank korrekt zu erfassen.
  • Die Brennstoffzufuhrvorrichtung ist in einem Brennstofftank durch eine in einer Bodenplatte des Brennstofftanks ausgebildete Bodenöffnung installiert und in einen in dem Brennstofftank enthaltenen Brennstoff getaucht. Die Brennstoffzufuhrvorrichtung ist aus einer Bodenabdeckung zum Schließen der Bodenöffnung des Brennstofftanks, einer auf der Bodenabdeckung gelagerten Brennstoffpumpe, einem Druckregler zum Regeln eines Drucks eines Brennstoffs, der zu einer Brennkraftmaschine zuzuführen ist, und einer Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel zum Erfassen eines Spiegels des in dem Brennstofftank enthaltenen Brennstoffs zusammengesetzt.
  • Der in dem Brennstofftank enthaltene Brennstoff wird durch die Brennstoffpumpe durch eine in einem Bodenabschnitt der Brennstoffpumpe ausgebildete Ansaugöffnung angesaugt. Der angesaugte Brennstoff wird in der Brennstoffpumpe mit Druck beaufschlagt und durch eine Auslassöffnung zu einem zylindrischen Brennstofffilter gesendet, der außerhalb einer zylindrischen Brennstoffpumpe vorgesehen ist. Ein Teil des mit Druck beaufschlagten Brennstoffs wird zu dem Druckregler gesendet, der einen Druck des zu der Brennkraftmaschine zuzuführenden Brennstoffs durch Abgeben oder Zurückführen des angesaugten Brennstoffs zu dem Brennstofftank regelt. Ein Spiegel des in dem Brennstofftank enthaltenen Brennstoffs wird durch die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel erfasst, der auf der Brennstoffpumpe montiert ist.
  • Der Druckregler und die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel sind in der Brennstoffzufuhrvorrichtung voneinander entfernt vorgesehen, sodass der von dem Druckregler abgegebene Brennstoff die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel nicht direkt trifft. Auf diese Weise erfasst die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel genau den Brennstoffspiegel in dem Brennstofftank ohne durch den von dem Druckregler abgegebenen Brennstofffluss gestört zu werden. Die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel kann oberhalb von dem Druckregler positioniert sein, oder umgekehrt in der Längsrichtung der Brennstoffpumpe positioniert sein. Mit Bezug auf die radiale Richtung der Brennstoffpumpe ist der Druckregler gegenüber der Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel positioniert.
  • Ein zylindrischer Abschnitt kann ausgebildet sein, um von der Bodenabdeckung nach oben zu stehen, und ein zylindrischer Brennstofffilter kann um die zylindrische Brennstoffpumpe vorgesehen sein. Der Druckregler kann zwischen dem Brennstofffilter und der Bodenabdeckung positioniert sein. Auf diese Weise kann die Brennstoffzufuhrvorrichtung kompakt gemacht sein, um die Bodenöffnung des Brennstofftanks klein zu machen. Außerdem kann eine Abgabeöffnung des Druckreglers zu einem inneren Raum des zylindrischen Abschnitts offen gemacht sein, sodass der von dem Druckregler abgegebene Brennstoff bei dem Boden des zylindrischen Abschnitts verbleibt. Auf diese Weise kann der Brennstoff durch die Brennstoffpumpe im Wesentlichen bis zu dem letzten Abschnitt des Brennstoffs einem Brennstofftank angesaugt werden.
  • Andere Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden von einem besseren Verständnis der im Folgenden mit Bezug auf die folgenden beschriebenen Ausführungsformen besser erkannt werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Querschnittsansicht, und zeigt eine Brennstoffzufuhrvorrichtung als erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine Draufsicht, und zeigt die in 1 gezeigte Brennstoffzufuhrvorrichtung, die aus der in 1 gezeigten Richtung II betrachtet wird; und
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, die eine Brennstoffzufuhrvorrichtung als zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben. Eine Vorrichtung 10 zum Zuführen von Brennstoff zu einer Brennkraftmaschine (als Brennstoffzufuhrvorrichtung 10 bezeichnet) wird für ein Motorrad verwendet. Die Brennstoffzufuhrvorrichtung 10 ist in einen Brennstofftank 1 getaucht, um Brennstoff in den Brennstofftank nach oben zu pumpen, und um den Brennstoff zu der Maschine zuzuführen. Diese Brennstoffzufuhrvorrichtung kann auf ähnliche Weise für ein Automobilfahrzeug verwendet werden.
  • Eine Bodenöffnung 3 ist in einer Bodenplatte 2 des Brennstofftanks 1 ausgebildet. Die Brennstoffzufuhrvorrichtung 10 ist aus einer Bodenabdeckung 11 zum Schließen der Bodenöffnung 3 des Brennstofftanks 1 und einem Brennstoffpumpenmodul 20 zusammengesetzt, das auf der Bodenabdeckung 11 montiert ist. Das Brennstoffpumpenmodul 20 ist durch die Bodenöffnung 3 in den Brennstofftank 1 eingefügt, und die Bodenabdeckung 11 schließt die Bodenöffnung 3. Die Bodenabdeckung 11 ist aus Harz in einer im Wesentlichen runden Form hergestellt. Die Bodenabdeckung 11 kann aus Metall wie z. B. einer Stahlplatte hergestellt sein. Die Bodenöffnung 3 ist mit einem zwischen der Bodenplatte 2 und der Bodenabdeckung 11 vorgesehenen Dichtring 12 flüssigkeitsdicht abgedichtet. Ein Auslassrohr 13, ein elektrischer Verbinder 14 und ein zylindrischer Abschnitt 15 sind einstückig mit der Bodenabdeckung 11 ausgebildet. Diese Abschnitte können jedoch getrennt ausgebildet und mit der Bodenabdeckung 11 zusammengebaut sein.
  • Der zylindrische Abschnitt 15 ist ausgebildet, um sich von einem runden, äußeren Rand der Bodenabdeckung 11 nach oben zu erstrecken. Der zylindrische Abschnitt 15 hat eine Einlassöffnung 16, durch die Brennstoff in den Brennstofftank 1 in den zylindrischen Abschnitt 15 fließt. Der zylindrische Abschnitt 15 hat eine obere Öffnung, und in dem zylindrischen Abschnitt 15 ist ein Bodenteil des Brennstoffpumpenmoduls 20 enthalten.
  • Das Brennstoffpumpenmodul 20 hat eine Brennstoffpumpe 21, einen Brennstofffilter 22, einen Ansaugfilter 23, einen Druckregler 24 und eine Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel. Das Brennstoffpumpenmodul 20 hat ebenfalls ein Gehäuse 30, in dem die Brennstoffpumpe 21, der Brennstofffilter 22 und der Druckregler 24 enthalten sind. Das Gehäuse 30 ist aus Harz gemacht und weist einen Auslassdurchtritt 31 auf, der mit dem Auslassrohr der Bodenabdeckung 11 verbunden ist. Eine von dem Gehäuse 30 in der radialen Richtung herausstehende Klaue 32 ist mit einer Öffnung 17 des zylindrischen Abschnitt 15 in Eingriff.
  • Somit ist das Brennstoffpumpenmodul 20 mit der Bodenabdeckung 11 verbunden.
  • Die Brennstoffpumpe 21 weist eine mit dem Ansaugfilter 23 und einer Auslassöffnung 27 verbundene Ansaugöffnung 26 auf. Ein zylindrischer Brennstofffilter 23 ist um die Brennstoffpumpe 21 vorgesehen. Brennstoff in dem Brennstofftank 1 wird durch die Ansaugöffnung 26 und den Ansaugfilter 23, der relativ große in dem Brennstoff enthaltene Fremdstoffe entfernt, in die Brennstoffpumpe 21 gesaugt. Der in die Brennstoffpumpe 21 gesaugte Brennstoff wird darin mit Druck beaufschlagt, und der mit Druck beaufschlagte Brennstoff wird durch die Auslassöffnung 27, einen in dem Gehäuse 30 ausgebildeten Brennstoffdurchtritt 33, den Filter 22, den Auslassdurchtritt 31 und das Auslassrohr 13 in dieser Reihenfolge zu der Maschine zugeführt. Der die Brennstoffpumpe 21 umgebende Filter 22 entfernt in dem Brennstoff enthaltene relativ kleine Partikel.
  • Der Druckregler 24 ist in einem radialen Raum zwischen dem Filter 22 und dem zylindrischen Abschnitt 15 bei einer Position nahe dem Boden der Bodenabdeckung 11 vorgesehen, wie aus 2 besser ersichtlich ist. Der Druckregler 24 ist mit dem zwischen der Auslassöffnung 27 und dem Filter 22 verbundenen Brennstoffdurchtritt 33 verbunden. Eine überschüssige Brennstoffmenge, die von der Brennstoffpumpe 21 zugeführt wurde, wird durch den Druckregler 24 abgegeben, und dabei wird ein Druck des durch den Filter 22 fließenden Brennstoffes geregelt. Die überschüssige Brennstoffmenge wird durch eine Abgabeöffnung 28 des Druckreglers 24 abgegeben. Der abgegebene Brennstoff fließt im Wesentlichen parallel zu der Bodenplatte der Bodenabdeckung 11 entlang des inneren Umfangs des zylindrischen Abschnitts 15, wie aus 2 durch Pfeile ersichtlich ist. Entsprechend wird der abgegebene Brennstoff in der Nähe des Ansaugfilters 23 in dem zylindrischen Abschnitt 15 zurückgehalten.
  • Die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel ist bei einem oberen Abschnitt des Brennstoffpumpenmoduls 20 bei einer dem Druckregler 24 gegenüberliegenden Seite positioniert. Mit anderen Worten ist die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel mit Bezug auf die Radialrichtung der Brennstoffpumpe 21 gegenüber dem Druckregler 24 positioniert, wie aus 2 besser ersichtlich ist. Deswegen trifft der von dem Druckregler 24 abgegebene Brennstofffluss die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel nicht. Die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel ist so eingestellt, dass sich elektrische Kontakte in diesem schließen, wenn ein Brennstoffmenge in dem Brennstofftank 1 sich verringert, und der Brennstoffspiegel zu der Position eines Boden-Endes 25a der Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegels absenkt. Alternativ können die elektrischen Kontakte geöffnet sein, wenn die Brennstoffhöhe zu der Position des Boden-Endes 25a abgesenkt wird.
  • Im Folgenden werden in der vorangehend beschriebenen ersten Ausführungsform erhaltene Vorteile zusammengefasst. Da die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel in der vertikalen Richtung oberhalb von dem Druckregler 24 und in der horizontalen Richtung entfernt von dem Druckregler 24 positioniert ist, trifft der von dem Druckregler 24 abgegebene Brennstofffluss die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel 25 nicht. Deswegen kann die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel den Brennstoffspiegel genau erfassen, ohne durch den von dem Druckregler 24 abgegebenen Brennstofffluss gestört zu werden.
  • Da der von dem Druckregler 24 abgegebene Brennstoff innerhalb des zylindrischen Abschnitts 15 um den Ansaugfilter 23 zurückgehalten wird, kann die Brennstoffpumpe 21 den um den Ansaugfilter 23 zurückgehaltenen Brennstoff sogar ansaugen, wenn die Brennstoffhöhe in dem Brennstofftank sehr niedrig wird. Mit anderen Worten kann der Brennstoff in dem Brennstofftank durch die Brennstoffpumpe 21 bis zu dem im Wesentlichen letzen Abschnitt angesaugt werden.
  • Da der Druckregler 24 in dem Raum zwischen dem Brennstofffilter 22 und dem zylindrischen Abschnitt 15 der Bodenabdeckung 11 positioniert ist, ragt der Druckregler 24 nicht aus der Bodenabdeckung 11 heraus. Entsprechend kann die Größe der Brennstoffzufuhrvorrichtung 10 in der radialen Richtung oder in der horizontalen Richtung nicht eingehalten werden. Deswegen ist es nicht nötig, die Größe der Bodenöffnung 3 zu vergrößern, und die Flüssigkeitsdichteabdichtung der Bodenöffnung wird einfach erhalten.
  • Eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist aus 3 ersichtlich. In dieser zweiten Ausführungsform unterscheiden sich nur die Positionen des Druckreglers 24 und der Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel von denen der ersten Ausführungsform. Andere Konstruktionen sind die gleichen wie in der ersten Ausführungsform, und die gleichen Bauteile wie die der ersten Ausführungsform weisen die gleichen Bezugszeichen auf. In der zweiten Ausführungsform ist der Druckregler 24 bei einem oberen Abschnitt der Brennstoffzufuhrvorrichtung positioniert, während die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel 25 bei einem mittleren Abschnitt der Brennstoffzufuhrvorrichtung 10 positioniert ist. Die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel 25 ist mit dem Gehäuse 30 so verbunden, dass das Boden-Ende 25a nach oben gerichtet ist. Außerdem ist die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel 25 mit Bezug auf die Radial-Richtung des Brennstoffpumpenmoduls 20 gegenüber dem Druckregler 24 positioniert.
  • Da die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel von dem Druckregler 24 entfernt positioniert ist, wie vorangehend beschrieben wurde, trifft der von dem Druckregler 24 abgegebene Brennstofffluss (aus 3 mit Pfeilen ersichtlich) die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel nicht. Deswegen erfasst die Erfassungseinrichtung 25 für den Brennstoffspiegel die Brennstoffhöhe in dem Brennstofftank 1 genau, ohne durch den von dem Druckregler 24 abgegebenen Brennstofffluss gestört zu werden.
  • Obwohl die Brennstoffzufuhrvorrichtung 10 vorangehend zur Verwendung in einem Motorrad beschrieben wurde, kann die Brennstoffzufuhrvorrichtung 10 in einem Automobilfahrzeug verwendet werden. Während die vorliegende Erfindung mit Bezug auf die vorangehenden bevorzugten Ausführungsformen gezeigt und beschrieben wurden, wird es Fachleuten klar sein, dass Änderungen in Form und Detail darin gemacht werden können, ohne von dem Bereich der Erfindung abzuweichen, wie er in den angehängten Ansprüchen definiert ist.
  • Eine Brennstoffzufuhrvorrichtung (10) ist aus einer Bodenabdeckung (11), die eine Bodenöffnung (3), eines Brennstofftanks (1) schließt, und einem Brennstoffpumpenmodul (20), das auf der Bodenabdeckung montiert ist, zusammengesetzt. Das Brennstoffpumpenmodul (20) hat eine Brennstoffpumpe (21) zum Ansaugen von in dem Brennstofftank enthaltenen Brennstoff, einen Druckregler (24) zum Regeln von Brennstoffdruck durch das Abgeben eines Teils des durch die Brennstoffpumpe angesaugten Brennstoffs und eine Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel zum Erfassen eines Brennstoffspiegels in dem Brennstofftank (1). Das Brennstoffpumpenmodul (20) ist in einen in dem Brennstofftank (1) enthaltenen Brennstoff getaucht. Die Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel ist sowohl in der Horizontalen als auch in der vertikalen Richtung entfernt von dem Druckregler (24) positioniert, sodass die Erfassungseinrichtung für den Brennstoffspiegel (25) die Brennstoffhöhe genau erfasst, ohne durch einen von dem Druckregler (24) abgegebenen Brennstofffluss gestört zu werden.

Claims (8)

  1. Vorrichtung (10) zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine, wobei die Vorrichtung in einen in einem Brennstofftank (1) enthaltenen Brennstoff getaucht ist, und die Vorrichtung umfasst: eine Bodenabdeckung (11), die eine Bodenöffnung (3) eines Brennstofftanks schließt; eine zylindrische Brennstoffpumpe (21), um Brennstoff in dem Brennstofftank anzusaugen und den Brennstoff zu der Brennkraftmaschine zuzuführen, wobei die Brennstoffpumpe auf der Bodenabdeckung (11) vorgesehen ist, um von dieser nach oben zu stehen; einen Druckregler (24) zum Regeln eines Drucks des zu der Brennkraftmaschine zuzuführenden Brennstoffs durch das Abgeben eines Teils des durch die Brennstoffpumpe (21) angesaugten Brennstoffs zu dem Brennstofftank; und einer Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel zum Erfassen eines Spiegels des in dem Brennstofftank (1) enthaltenen Brennstoffs, wobei die Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel in einer Position positioniert ist, bei der ein Fluss des von dem Druckregler (24) abgegebenen Brennstoffs die Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel nicht trifft.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei: die Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel mit Bezug auf die Radial-Richtung der zylindrischen Brennstoffpumpe (21) gegenüber dem Druckregler (24) positioniert ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei: die Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel mit Bezug auf die Axial-Richtung der zylindrischen Brennstoffpumpe (21) oberhalb von dem Druckregler (24) positioniert ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei: der Druckregler (24) in der Nähe der Bodenabdeckung (11) positioniert ist, und die Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel in der Nähe eines oberen Endes der zylindrischen Brennstoffpumpe (21) positioniert ist; und der Druckregler (24) mit Bezug auf die Radial-Richtung der zylindrischen Brennstoffpumpe gegenüber der Erfassungseinrichtung (25) für den Brennstoffspiegel positioniert ist.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei: die Vorrichtung (10) außerdem einen Brennstofffilter (22) umfasst, um den zu der Brennkraftmaschine zuzuführenden Brennstoff zu filtern, und der Brennstofffilter (22) bei einer radial außen liegenden Seite der zylindrischen Brennstoffpumpe (21) vorgesehen ist; und der Druckregler (24) zwischen dem Brennstofffilter (22) zu der Bodenabdeckung (11) positioniert ist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei: die Bodenabdeckung (11) in einer im Wesentlichen runden Form ausgebildet ist, und die Bodenabdeckung einen zylindrischen Abschnitt (15) hat, der von der Bodenabdeckung nach oben steht.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei: der Druckregler (24) innerhalb des zylindrischen Abschnitts (15) der Bodenabdeckung (11) vorgesehen ist.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei: der Druckregler (24) eine Abgabeöffnung (28) zum Abgeben eines Teils des durch die Brennstoffpumpe angesaugten Brennstoffs hat, und die Abgabeöffnung (28) zu einem Inneren des zylindrischen Abschnitts (15) der Bodenabdeckung (11) offen ist.
DE200510005323 2004-02-05 2005-02-04 Vorrichtung zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine Withdrawn DE102005005323A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004029236A JP2005220806A (ja) 2004-02-05 2004-02-05 燃料供給装置
JP2004-29236 2004-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005005323A1 true DE102005005323A1 (de) 2005-09-29

Family

ID=34824081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510005323 Withdrawn DE102005005323A1 (de) 2004-02-05 2005-02-04 Vorrichtung zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20050172937A1 (de)
JP (1) JP2005220806A (de)
DE (1) DE102005005323A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5414483B2 (ja) * 2009-12-01 2014-02-12 三菱電機株式会社 燃料供給装置
JP6175965B2 (ja) * 2013-01-18 2017-08-09 株式会社デンソー 燃料供給装置
JP7227180B2 (ja) * 2020-03-25 2023-02-21 日立Astemo株式会社 燃料供給装置

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4860714A (en) * 1986-08-20 1989-08-29 Whitehead Engineered Products, Inc. In-tank fuel pump assembly for fuel-injected engines
US4928657A (en) * 1989-03-02 1990-05-29 Walbro Corporation In-tank fuel reservoir with fuel level sensor
US5341842A (en) * 1993-07-12 1994-08-30 Ford Motor Company Bottom mount fuel tank module for an automobile
US5427074A (en) * 1994-05-17 1995-06-27 Walbro Corporation Vented fuel module reservoir
JP3391028B2 (ja) * 1994-11-04 2003-03-31 株式会社デンソー 燃料供給装置
JP3303708B2 (ja) * 1997-01-31 2002-07-22 三菱電機株式会社 車両用燃料供給装置
JP3659453B2 (ja) * 1997-09-23 2005-06-15 本田技研工業株式会社 自動2輪車用燃料供給装置
US6065452A (en) * 1997-11-19 2000-05-23 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Fuel feeder for vehicles
WO2000001941A1 (fr) * 1998-07-02 2000-01-13 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Appareil d'alimentation en carburant d'un vehicule
US6260543B1 (en) * 2000-05-19 2001-07-17 Visteon Global Technologies, Inc. Fuel delivery module with integrated filter
EP1486662A1 (de) * 2002-03-18 2004-12-15 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Kraftstoffversorgung
JP2004028054A (ja) * 2002-06-28 2004-01-29 Denso Corp 燃料供給装置
US7306715B2 (en) * 2002-08-05 2007-12-11 Denso Corporation Pump module

Also Published As

Publication number Publication date
JP2005220806A (ja) 2005-08-18
US20050172937A1 (en) 2005-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005027218B4 (de) Kraftstoffversorgungsvorrichtung für rückflussfreies Kraftstoff-Versorgungssystem
EP0707542B1 (de) Einrichtung zum fördern von kraftstoff aus einem vorratstank zu einer brennkraftmaschine
DE19581548B4 (de) Kraftstoffzuführsystem
DE19581421B4 (de) Kraftstoffzufuhrgerät
DE102009005224B4 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Öl aus Kurbelgehäuseentlüftungsgas
DE19716085B4 (de) Filter, insbesondere für Kraftstoffe von Verbrennungsmotoren
DE1916788A1 (de) Belueftungssystem fuer Kurbelgehaeuse
DE112017000895B4 (de) Kraftstoffzufuhrvorrichtung mit Siebbauteil
DE202008001586U1 (de) Flüssigkeits-Dampfabscheider
DE112012003486B4 (de) Kraftstoffversorgungssystem und Siphonschutz-Strahlpumpe
DE212015000200U1 (de) Filterelement und Filteranordnung zur Trennung von Fluiden
DE19833130A1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Kraftstoff aus einem Vorratsbehälter zur Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs
DE112015003136T5 (de) Kraftstoffpumpenmodul mit austauschbarer Filtereinheit
DE3119428A1 (de) Kraftstoffanlage
DE102004024466A1 (de) Kraftstoffmodul
DE10131389B4 (de) Kraftstoffversorgungssystem
DE102005005323A1 (de) Vorrichtung zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine
DE102018218463A1 (de) Fahrzeugkraftstoffpumpenmodul, das eine verbesserte strahlpumpenanordnung umfasst
DE102007057636A1 (de) Fahrzeug-Kraftstoffzufuhrvorrichtung
DE102010007525A1 (de) Kraftstoffzufuhrvorrichtung
DE102014008235A1 (de) Filterkopf für einen Wechsel- oder Gehäusefilter
DE102014223765A1 (de) Hochleistungs-Vakuum-Venturipumpe
DE10212407A1 (de) Tankinternes Kraftstoffpumpensystem
DE60033852T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum behandeln der kurbelwellengehauseabgase
DE112015001648T5 (de) Befestigungsstruktur für eine Hilfseinrichtung in einem Verbrennungsmotor

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee