DE102005003938B4 - Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage Download PDF

Info

Publication number
DE102005003938B4
DE102005003938B4 DE200510003938 DE102005003938A DE102005003938B4 DE 102005003938 B4 DE102005003938 B4 DE 102005003938B4 DE 200510003938 DE200510003938 DE 200510003938 DE 102005003938 A DE102005003938 A DE 102005003938A DE 102005003938 B4 DE102005003938 B4 DE 102005003938B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
shaped
exhaust system
bracket
fastening device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510003938
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005003938A1 (de
Inventor
Eugen Dipl.-Ing. Biegler
Gerd Schwindhammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE200510003938 priority Critical patent/DE102005003938B4/de
Publication of DE102005003938A1 publication Critical patent/DE102005003938A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005003938B4 publication Critical patent/DE102005003938B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K13/00Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units
    • B60K13/04Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units concerning exhaust

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage (1) eines Kraftfahrzeugs mit einer an der Abgasanlage (1) befestigten Halterung (2), die mindestens eine Öffnung (3) zur Aufnahme eines Befestigungsbolzens (4) aufweist, durch den eine Befestigungsvorrichtung (5) lösbar an die Halterung (2) anschließbar ist, die ferner an einem Getriebegehäuse (6) oder Karosserieteil (13) des Kraftfahrzeugs befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) als bügelförmige Konsole ausgebildet ist, die eine eine oder mehrere nutenförmige Vertiefungen (7) aufweisende Platte (8) aufweist, in die zumindest ein Kopfteil (9) des Befestigungsbolzens (4) zum Anschluss der Befestigungsvorrichtung (5) an der Halterung (2) lösbar einsetzbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs mit einer an der Abgasanlage befestigten Halterung, die mindestens eine Öffnung zur Aufnahme eines Befestigungsbolzens aufweist, durch den eine Befestigungsvorrichtung lösbar an die Halterung anschließbar ist, die ferner an einem Getriebegehäuse oder Karosserieteil des Kraftfahrzeugs befestigbar ist.
  • Es ist bereits eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Abgasrohres an einem Fahrzeugbauteil bekannt ( DE 198 15 705 A1 ), die einen an ein Fahrzeugbauteil befestigbaren Halter sowie eine an einem Abgasrohr befestigbare Konsole umfasst. Mit Hilfe der Befestigungsmittel können Halter und Konsole miteinander verbunden werden. Die Konsole weist ein Schalenelement in Form eines Zylindersegmentes auf, das an einem im Wesentlichen geradlinigen Abschnitt des Abgasrohres außen anliegend mit das Abgasrohr umgreifenden Haltemitteln am Abgasrohr befestigbar ist. Am Schalenelement ist ein Plattenelement angebracht, das mit den Befestigungsmitteln am Halter befestigbar ist. Eine derartige Befestigungsvorrichtung bzw. Halterung weist eine nur sehr geringe Verwindungssteifigkeit auf. Außerdem lässt sich eine relativ schwere Abgasanlage bei der Montage nur schwer zur Halterung hin ausrichten.
  • In der DE 8426494 U1 wird eine Aufhängevorrichtung für Abgasanlagen bei Kraftfahrzeugen beschrieben. Dabei sind zwei Tragteile vorgesehen, die jeweils an Fahrgestellen und an der Abgasanlage befestigt sind. Zwischen den beiden Tragteilen sind Halter aus einem elastischen Werkstoff angeordnet. Die genannte Anordnung zeichnet sich dadurch aus, dass ein prismatischer Halter vorgesehen ist, der an jeder Oberseite eine Nut aufweist, wobei die beiden Nuten an der jeweiligen Seite rechtwinklig zueinander verlaufen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Befestigungsvorrichtung und die Halterung derart auszubilden und anzuordnen, dass sie eine hohe Verwindungssteifigkeit aufweisen und die Abgasanlage mit wenigen Handgriffen schnell und sicher an der Halterung justiert und befestigt werden kann.
  • Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass die Halterung als bügelförmige Konsole ausgebildet ist, die eine eine oder mehrere nutenförmige Vertiefungen aufweisende Platte aufweist, in die zumindest ein Kopfteil des Befestigungsbolzens zum Anschluss der Befestigungsvorrichtung an der Halterung lösbar einsetzbar ist. Hierdurch wird erreicht, dass sich die Abgasanlage sehr leicht zur Halterung hin ausrichten und anschließend mit Hilfe der nutenförmigen Vertiefungen und dem leicht einsetzbaren, am Befestigungsbolzen vorgesehenen Kopfteil an der Halterung arretieren lässt.
  • Hierzu ist es vorteilhaft, dass zwischen den beiden nutenförmigen Vertiefungen mindestens eine parallel zur Längsmittelachse der Vertiefungen verlaufende weitere Vertiefung oder Erhebung vorgesehen ist. Da mehrere Vertiefungen zur Aufnahme der Befestigungsbolzen in der Halterung vorgesehen sind, ist mit Bezug auf das Getriebegehäuse oder die Standfläche des Kraftfahrzeugs eine einfache horizontale Ausrichtung der Abgasanlage möglich, so dass die Befestigungsbolzen ohne weiteres in die an der Halterung und der Befestigungsvorrichtung vorgesehenen Öffnungen eingeführt werden können.
  • Eine zusätzliche Möglichkeit ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung, dass die Platte der bügelförmigen Konsole über zwei parallel zueinander verlaufende Schenkel an die Außenseiten der Abgasanlage fest angeschlossen ist. Hierdurch erhält man eine sehr robuste Anbringung bzw. Halterung zum An schluss der Befestigungsvorrichtung und dadurch eine sehr gute verwindungssteife Abstützung der Abgasanlage am Getriebegehäuse.
  • Ferner ist es vorteilhaft, dass die Platte der bügelförmigen Konsole eine plane Oberfläche aufweist, in der die T-förmigen Vertiefungen zur Aufnahme der Befestigungsbolzen eingelassen sind und die Oberfläche als Anlage für den Flansch der Befestigungsvorrichtung dient. Die T-förmigen Vertiefungen ermöglichen eine sehr zweckmäßige Aufnahme der Befestigungsbolzen an der Halterung.
  • Vorteilhaft ist es hierzu auch, dass zwischen den beiden nutenförmigen Vertiefungen mindestens eine parallel zur Längsmittelachse der Vertiefungen verlaufende weitere Vertiefung oder Erhebung vorgesehen ist. Mit Hilfe der weiteren Vertiefung zwischen den beiden U-förmigen Vertiefungen wird bei der Montage die Ausrichtung der Abgasanlage zur Halterung erleichtert.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lösung ist schließlich vorgesehen, dass der Flansch der Befestigungsvorrichtung ein mit der weiteren Vertiefung oder Erhebung zusammenwirkendes Gegenstück aufweist, das in die Vertiefung einrastbar oder auf die Erhebung aufsetzbar ist.
  • Die Verwindungssteifigkeit der Befestigungsvorrichtung wird auch dadurch erreicht, dass die Befestigungsvorrichtung im Anschlussbereich der Abgasanlage und/oder im Anschlussbereich des Getriebegehäuses oder des Karosserieteils im Querschnitt U-förmig oder winkelförmig ausgebildet ist.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind in den Patentansprüchen und in der Beschreibung erläutert und in den Figuren dargestellt.
  • Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Teilansicht einer Unterseite eines Kraftfahrzeugs mit einer Befestigungsvorrichtung für eine Abgasanlage,
  • 2 eine perspektivische Teilansicht einer Halterung der Befestigungsvorrichtung gemäß 1.
  • In 1 ist eine Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage 1 nur teilweise dargestellt, die sich parallel zu einer unteren Karosserieseite 13 des in der Zeichnung nicht weiter dargestellten Kraftfahrzeugs erstreckt und zumindest mit Hilfe einer Befestigungsvorrichtung 5 und Schraubenbolzen 14 an eine Seite eines Getriebegehäuses 6 des Kraftfahrzeugs lösbar angeschlossen ist.
  • Die Befestigungsvorrichtung 5 besteht aus einem in etwa L-förmig gebildeten Bügel mit einem zwei Langlochöffnungen 16 aufweisenden Flansch 15, der über die beiden Schraubenbolzen 14 und eine längliche Verstärkungsplatte 17 an das Getriebegehäuse 6 angeschlossen ist. Im Ausführungsbeispiel erstreckt sich der an das Getriebegehäuse 6 angeschlossene Flansch 15 parallel zur Unterseite des Getriebegehäuses 6 und ist mit einer rechtwinkligen Stegseite 18 verbunden, die an ihrem Ende einen in etwa um 80° bis 90° abgewinkelten Flansch 19 aufweist, der über Befestigungsbolzen 4 an eine flach ausgebildete Platte 8 einer an der Außenseite der Abgasanlage 1 fest angeschlossenen Halterung 2 lösbar ange schlossen ist. Die Platte 8 der bügelförmigen Konsole 2 ist über zwei parallel zueinander verlaufende Schenkel 11 an die Außenseiten der Abgasanlage 1 fest angeschlossen.
  • Die Platte 8 ist Teil der bügelförmigen Halterung 2 oder einer Konsole mit mehreren ein Kopfteil 9 des Befestigungsbolzens 4 aufnehmenden Vertiefungen 7, die nebeneinander mit Abstand zur Oberfläche der Abgasanlage 1 angeordnet sind. Die Vertiefungen 7 haben die Form einer an beiden Seiten offenen T-Nut, so dass das Kopfteil 9 des Befestigungsbolzens 4 seitlich in die Vertiefungen 7 eingeführt werden kann.
  • Soll der Flansch 19 an der Platte 8 befestigt werden, so werden, wie bereits beschrieben, die Befestigungsbolzen 4 in die entsprechenden Vertiefungen 7 eingeführt und anschließend der Flansch 19 mit seinen beiden Langlochöffnungen 24 auf die Befestigungsbolzen 4 aufgesetzt und mit Hilfe von zwei Muttern 12 befestigt.
  • Für die Montage der Platte 8 weist sie hierzu die bügelförmige Konsole 2 mit einer planen Oberfläche auf, in der die T-förmigen Vertiefungen 7 zur Aufnahme der Befestigungsbolzen 4 eingelassen sind. Die Oberfläche der Platte 8 dient als Anlage für einen Flansch 10 der Befestigungsvorrichtung 5.
  • Zwischen den beiden T-nutenförmigen Vertiefungen 7 ist mindestens eine parallel zur Längsmittelachse der Vertiefungen 7 verlaufende weitere Vertiefung 21 oder Erhebung vorgesehen, die mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten, an der planen Oberfläche der Platte 8 vorgesehenen Gegenstück derart verrastbar ist, dass bei der Montage der Befestigungsvorrichtung 5 an der Halterung 2 eine leichtere Ausrichtung der Langlochöffnungen 24 gegenüber den Befestigungsbolzen 4 möglich ist.

Claims (7)

  1. Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage (1) eines Kraftfahrzeugs mit einer an der Abgasanlage (1) befestigten Halterung (2), die mindestens eine Öffnung (3) zur Aufnahme eines Befestigungsbolzens (4) aufweist, durch den eine Befestigungsvorrichtung (5) lösbar an die Halterung (2) anschließbar ist, die ferner an einem Getriebegehäuse (6) oder Karosserieteil (13) des Kraftfahrzeugs befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) als bügelförmige Konsole ausgebildet ist, die eine eine oder mehrere nutenförmige Vertiefungen (7) aufweisende Platte (8) aufweist, in die zumindest ein Kopfteil (9) des Befestigungsbolzens (4) zum Anschluss der Befestigungsvorrichtung (5) an der Halterung (2) lösbar einsetzbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden nutenförmigen Vertiefungen (7) mindestens eine parallel zur Längsmittelachse der Vertiefungen (7) verlaufende weitere Vertiefung (21) oder Erhebung vorgesehen ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) der bügelförmigen Konsole (2) über zwei parallel zueinander verlaufende Schenkel (11) an die Außenseiten der Abgasanlage (1) fest angeschlossen ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) der bügelförmigen Konsole (2) eine plane Oberfläche aufweist, in der die T-förmigen Vertiefungen (7) zur Aufnahme der Befestigungsbolzen (4) eingelassen sind und die Oberfläche als Anlage für den Flansch (10) der Befestigungsvorrichtung (5) dient.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden nutenförmigen Vertiefungen (7) mindestens eine parallel zur Längsmittelachse der Vertiefungen (7) verlaufende weitere Vertiefung (21) oder Erhebung vorgesehen ist.
  6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (10) der Befestigungsvorrichtung (5) ein mit der weiteren Vertiefung (21) oder Erhebung zusammenwirkendes Gegenstück aufweist, das in die Vertiefung (21) einrastbar oder auf die Erhebung aufsetzbar ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (5) im Anschlussbereich der Abgasanlage (1) und/oder im Anschlussbereich des Getriebegehäuses (6) oder des Karosserieteils (13) im Querschnitt U-förmig oder winkelförmig ausgebildet ist.
DE200510003938 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage Expired - Fee Related DE102005003938B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510003938 DE102005003938B4 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510003938 DE102005003938B4 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005003938A1 DE102005003938A1 (de) 2006-08-10
DE102005003938B4 true DE102005003938B4 (de) 2007-12-06

Family

ID=36709447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510003938 Expired - Fee Related DE102005003938B4 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005003938B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106246317A (zh) * 2016-10-14 2016-12-21 上海天纳克排气系统有限公司 汽车排气系统的热端组件
DE102008054267B4 (de) * 2008-10-31 2017-08-24 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Befestigungskonsole

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101846A1 (de) 2015-02-10 2016-08-11 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Abstützeinheit zur Abstützung einer Abgasanlage eines Fahrzeugs
DE102016218546B3 (de) * 2016-09-27 2017-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Halter für eine Komponente einer Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs mit zwei Befestigungsschenkeln

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8426494U1 (de) * 1983-09-14 1984-12-06 Steyr-Daimler-Puch Ag, Wien Aufhaengevorrichtung fuer die abgasanlage od. dgl. bei kraftfahrzeugen
DE19815705A1 (de) * 1998-04-08 1999-10-14 Daimler Chrysler Ag Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Abgasrohres an einem Fahrzeugbauteil

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8426494U1 (de) * 1983-09-14 1984-12-06 Steyr-Daimler-Puch Ag, Wien Aufhaengevorrichtung fuer die abgasanlage od. dgl. bei kraftfahrzeugen
DE19815705A1 (de) * 1998-04-08 1999-10-14 Daimler Chrysler Ag Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Abgasrohres an einem Fahrzeugbauteil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008054267B4 (de) * 2008-10-31 2017-08-24 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Befestigungskonsole
CN106246317A (zh) * 2016-10-14 2016-12-21 上海天纳克排气系统有限公司 汽车排气系统的热端组件

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005003938A1 (de) 2006-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19621964B4 (de) Vorrichtung zur ortsvariablen Befestigung eines Halters an einem Aufnahmeteil
DE102008047470A1 (de) Befestigungseinrichtung, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
EP3560005B1 (de) Befestigungsanordnung an einem batteriegehäuse und batteriegehäuse mit einer derartigen befestigungsanordnung
DE102010005485B4 (de) Trägerteil
DE102007008489A1 (de) Frontendmodul für Fahrzeuge
DE202008003072U1 (de) Vorrichtung zum elastischen Lagern einer Motorgetriebeeinheit an einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE202009015406U1 (de) Fahrmischer
DE102005003938B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage
EP1243477A2 (de) Aufnahme- und Verbindungsvorrichtung für eine Bug/Heckschürze eines Kraftfahrzeugs
DE102006010973B4 (de) Vorrichtung zum Aufhängen zumindest eines Teils einer Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs
WO2013064207A1 (de) Stossfängervorrichtung mit einer montagehilfe
DE102010036302A1 (de) Eine Drehstab-Klammeranordnung
DE102005037712B4 (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Befestigen eines Stoßfängers
DE202007016803U1 (de) Vorrichtung zur mittigen Anordnung und lösbaren Festlegung einer Leiste in einer nach außen offenen Nut
EP0352762A1 (de) Verstellbarer Rückspiegel
DE102019108882A1 (de) Halterungsbasisteil zur Befestigung wenigstens eines Kameragehäuses an einem Fahrzeugteil eines Fahrzeugs, Kameragehäuse und Kamerasystem
DE102005062046B3 (de) Abnehmbarer Zusatzaußenspiegel für Kraftfahrzeuge
DE102017111943A1 (de) Schnittstellensystem für ein Flurförderzeug
DE19533157A1 (de) Befestigungsanordnung einer Reling auf einem Fahrzeugdach
DE60214242T2 (de) Struktur für das Halten eines Karosserieteiles
DE4138047C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden mehrerer Teile
DE102007032932A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung
DE3045325A1 (de) Haltevorrichtung fuer kotfluegel an lastkraftwagen, anhaengern oder sonstigen fahrzeugen
DE102013107396B4 (de) Vorrichtung zur Transportsicherung
EP3524890B1 (de) Dunstabzugshaubensystem

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee