DE102007032932A1 - Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102007032932A1
DE102007032932A1 DE200710032932 DE102007032932A DE102007032932A1 DE 102007032932 A1 DE102007032932 A1 DE 102007032932A1 DE 200710032932 DE200710032932 DE 200710032932 DE 102007032932 A DE102007032932 A DE 102007032932A DE 102007032932 A1 DE102007032932 A1 DE 102007032932A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
vehicle
trailer
mounting
encompasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710032932
Other languages
English (en)
Inventor
Kai-Joachim Dipl.-Ing. Grebe
Jens Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200710032932 priority Critical patent/DE102007032932A1/de
Publication of DE102007032932A1 publication Critical patent/DE102007032932A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/485Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting mounted by means of transversal members attached to the frame of a vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/52Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting removably mounted

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung an einem Kraftfahrzeug mit einer fahrzeugseitigen Aufnahmeeinheit (1) und einer Befestigungseinheit (2), welche lösbar, einfach, kostengünstig und bauraumoptimiert aufgebaut ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung an einem Kraftfahrzeug mit einer fahrzeugseitigen Aufnahmeeinheit.
  • Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Befestigungsvorrichtungen für Anhänger bekannt.
  • Aus der DE 85 21 306 U1 ist eine abnehmbare Anhängervorrichtung, insbesondere für Personenkraftwagen bekannt, die im Wesentlichen aus einem am Heck des Fahrzeuges befestigten, als Querrohr bezeichneten Träger, mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt und aus einem Kugelhals mit Kupplungskugel besteht, dessen freies Ende am Querrohr gehalten ist und der zwischen seinem freien Ende und der Kupplungskugel an am Querrohr festen Haltelaschen durch Verschraubung befestigt ist. Dabei sind zwei lösbare Befestigungsstellen vorgesehen. Zum einen ist der Kugelhals von unten am Querrohr anliegend durch einen Schraubenbolzen am Querrohr befestigt. Zum anderen ist der Kugelhals durch einen Schraubenbolzen an den am Querrohr festen Haltelaschen befestigt. Das führt zu einer aufwändigen Konstruktion und einer hohen Bauraumtiefe.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung anzugeben, welche einfach, lösbar, kostengünstig und bauraumoptimiert aufgebaut ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung umfasst eine Anhängervorrichtung für einen Anhänger mit einer fahrzeugseitigen Aufnahmeeinheit am Heck eines Kraftfahrzeuges, die an einem Träger, insbesondere Querträger, des Kraftfahrzeuges lösbar befestigt ist und eine mit der Aufnahmeeinheit fest verbundene Befestigungseinheit, welche den Träger ober- und unterseitig umgreift. Die Befestigungsvorrichtung ist beispielsweise für eine Kugelkopfkupplung ausgebildet. Diese kann aber auch für andere Kupplungsarten verwendet werden. Durch die den Träger umgreifende Anordnung der Befestigungsvorrichtung lässt sich diese bei Bedarf einfach demontieren, so dass der Träger des Kraftfahrzeuges nicht ausgebaut werden muss. Darüber hinaus ist durch die umgreifende Ausführung der Befestigungsvorrichtung eine stabile und verbindungsfeste Anordnung bei gleichzeitiger Optimierung des Bauraumes sichergestellt. Ferner reduzieren sich durch die feste Verbindung der Aufnahmeeinheit mit der Befestigungseinheit die Anzahl der Komponenten und die Bautiefe der Konstruktion.
  • In einer möglichen Ausführungsform ist die Befestigungseinheit, welche den Träger ober- und unterseitig umgreift, aus zwei u-förmigen Profilen gebildet. Für eine stabile und sichere Verbindung der umgreifenden u-förmigen Profile ist der Träger mit senkrecht angeordneten Längsstreben versehen, auf die die u-förmigen Profile formschlüssig aufgesetzt sind. Für eine kraftschlüssige Verbindung der beiden Profile werden diese mittels Verbindungselementen durch Befestigung an der Befestigungseinheit miteinander direkt oder indirekt verbunden. Dadurch ist ein sicherer Halt der Aufnahmeeinheit nach jeder Richtung sichergestellt.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand einer Zeichnung näher erläutert.
  • Dabei zeigt:
  • 1 eine Ansicht einer Befestigungsvorrichtung mit einer fahrzeugseitigen Aufnahmeeinheit, die an einem Träger, insbesondere Querträger, lösbar befestigt ist.
  • 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer lösbaren Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung am Heck eines nicht dargestellten Kraftfahrzeuges.
  • Die Befestigungsvorrichtung dient der fahrzeugseitigen Befestigung einer Aufnahmeeinheit 1 für einen nicht näher dargestellten Anhänger. Diese Aufnahmeeinheit 1 ist beispielsweise als Kugelkopfkupplung mit einem Kugelhals 1.1 und einem Kugelkopf 1.2 ausgebildet. Ein Anhänger weist hierbei ein zur Aufnahmeeinheit 1 korrespondierendes Gegenstück in Form einer Kugelpfanne auf. Bei Zusammenkupplung ist der Kugelkopf 1.2 in der Kugelpfanne drehbar gelagert.
  • Für eine einfache lösbare Befestigung der Aufnahmeeinheit 1 am Kraftfahrzeug ist eine Befestigungseinheit 2 vorgesehen, die an einem Träger 3 des Kraftfahrzeuges, z.B. einem hinteren Querträger, diesen ober- und unterseitig umgreifend befestigt ist. Hierzu umfasst die Befestigungseinheit 2 zwei u-förmige Profile 2.1 und 2.2. Die u-förmigen Profile 2.1 und 2.2 sind beispielsweise Metallprofile, insbesondere Stahl- oder Eisenprofile. Darüber hinaus ist der Träger 3 mit senkrecht auf diesen angeordneten Längsstreben 2.3 versehen, die als Aufnahmeflächen für die Schenkel der u-förmigen Profile 2.1 und 2.2 dienen. Die Längsstreben 2.3 sind beispielsweise zentriert und beidseitig, z.B. vor- und rückseitig, an den Träger 3 insbesondere stoff- und formschlüssig befestigt, beispielsweise geschweißt, geklebt oder gelötet.
  • Für eine kraftschlüssige Verbindung der Befestigungseinheit 2 am Träger 3 sind die auf den Längsstreben 2.3 aufliegenden u-förmigen Profile 2.1 und 2.2 mit Verbindungselementen 2.4 durchsetzt, die in die Längsstreben 2.3 eingreifen und/oder diese ebenfalls durchsetzen. Dabei können die Verbindungselemente 2.4 in Form von Schrauben ausgeführt sein, die durch ein mit Innengewinde versehenes Gegenstück (Mutter) oder durch ein Innengewinde in den Längsstreben 2.3 und gegebenenfalls in den Schenkeln des unteren u-förmigen Profils 2.2 gesichert sind. Durch Entfernen der Verbindungselemente 2.4 kann die Befestigungsvorrichtung, d.h. die Befestigungseinheit 2 mit der an dieser festen Aufnahmeeinheit 1, einfach demontiert und montiert werden.
  • In einer möglichen Ausführungsform ist die Aufnahmeeinheit 1 mit dem unteren u-förmigen Profil 2.2 beispielsweise stoff- und formschlüssig durch Schweißen, Löten oder Kleben und/oder form- und kraftschlüssig mittels Verbindungselementen, beispielsweise Schrauben, Nieten und/oder Stiften, verbunden. Alternativ kann das untere u-förmige Profil 2.2 mit der Aufnahmeeinheit als ein Bauteil, z.B. ein Gussteil oder ein anderes geeignetes Form- oder Pressteil, ausgeführt sein.

Claims (3)

  1. Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung eines Kraftfahrzeuges mit einer fahrzeugseitigen Aufnahmeeinheit (1) zur Aufnahme eines Anhängers, gekennzeichnet durch eine fest mit der Aufnahmeeinheit (1) verbundene Befestigungseinheit (2), welche einen Träger (3) des Kraftfahrzeuges ober- und unterseitig umgreift und an diesem lösbar befestigt ist.
  2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinheit (2) aus zwei u-förmigen Profilen (2.1, 2.2) gebildet ist.
  3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3) mit senkrecht angeordneten Längsstreben (2.3) versehen ist, auf welche die Profile (2.1, 2.2) formschlüssig aufsetzbar sind.
DE200710032932 2007-07-14 2007-07-14 Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung Withdrawn DE102007032932A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710032932 DE102007032932A1 (de) 2007-07-14 2007-07-14 Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710032932 DE102007032932A1 (de) 2007-07-14 2007-07-14 Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007032932A1 true DE102007032932A1 (de) 2008-02-21

Family

ID=38955040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710032932 Withdrawn DE102007032932A1 (de) 2007-07-14 2007-07-14 Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007032932A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009035334A1 (de) * 2009-07-21 2011-01-27 Scambia Industrial Developments Aktiengesellschaft Anhängekupplung für Kraftfahrzeuge
EP2607112A1 (de) 2011-12-24 2013-06-26 WESTFALIA - Automotive GmbH Anhängevorrichtung für ein Fahrzeug
EP3115233A3 (de) * 2015-06-17 2017-03-22 WESTFALIA - Automotive GmbH Anhängekupplung mit einer trägeranordnung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009035334A1 (de) * 2009-07-21 2011-01-27 Scambia Industrial Developments Aktiengesellschaft Anhängekupplung für Kraftfahrzeuge
EP2277722A3 (de) * 2009-07-21 2011-09-07 SCAMBIA Industrial Developments Aktiengesellschaft Anhängekupplung für Kraftfahrzeuge
EP2607112A1 (de) 2011-12-24 2013-06-26 WESTFALIA - Automotive GmbH Anhängevorrichtung für ein Fahrzeug
DE102011122471A1 (de) 2011-12-24 2013-06-27 Westfalia-Automotive Gmbh Anhängevorrichtung für ein Fahrzeug
EP3115233A3 (de) * 2015-06-17 2017-03-22 WESTFALIA - Automotive GmbH Anhängekupplung mit einer trägeranordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1683662B1 (de) Haltevorrichtung für einen Stabilisator einer Radaufhängung
DE102010051111A1 (de) Fahrmischer
DE102015119506A1 (de) Verbindungsbaugruppe für Montageschienen
DE102006010973B4 (de) Vorrichtung zum Aufhängen zumindest eines Teils einer Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs
DE102007032932A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung
DE202009015815U1 (de) Vorrichtung zum Spannen eines Zahnriemens oder einer Antriebskette und Rahmen für ein Fahrrad
DE202009014883U1 (de) An einem Anhänger befestigbare Kurbelstütze
DE102005003938B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Abgasanlage
DE102005062046B3 (de) Abnehmbarer Zusatzaußenspiegel für Kraftfahrzeuge
DE102007020811A1 (de) Kugelgelenk für ein Kraftfahrzeug
DE102014105973A1 (de) System aus einer Schwellerverkleidung und einem Befestigungsclip
DE202017104339U1 (de) Befestigung für das Anbauteil eines Fahrrads
DE102017111943A1 (de) Schnittstellensystem für ein Flurförderzeug
EP2562049A1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Anzeigegerät
EP2607112B1 (de) Anhängevorrichtung für ein Fahrzeug
DE102014002794A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Lastenträgers
DE102006009188B4 (de) Halteeinrichtung zur Befestigung eines Behälters an einen tragenden Bauteil eines Lastkraftwagens
DE10107080A1 (de) Anhängevorrichtung für Kleinfahrzeuge
DE102012112614B4 (de) Konsole zur tragenden Aufnahme eines Aggregats
DE102006021230B4 (de) Frontend mit am Montageträger aufgenommenem Kühlmodul
DE202018001338U1 (de) Spiegelhalter-Schnellanbausatz
DE102007002026A1 (de) Heckträger für ein Kraftfahrzeug
DE102022122043A1 (de) Lastenträgersystem für ein Fahrzeug sowie Montageverfahren zur Montage des Lastenträgersystems
DE102022119905A1 (de) Anhängekupplung
DE102014112109A1 (de) Zugdeichsel für einen Anhänger

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201