DE102004046226A1 - Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen - Google Patents

Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen Download PDF

Info

Publication number
DE102004046226A1
DE102004046226A1 DE102004046226A DE102004046226A DE102004046226A1 DE 102004046226 A1 DE102004046226 A1 DE 102004046226A1 DE 102004046226 A DE102004046226 A DE 102004046226A DE 102004046226 A DE102004046226 A DE 102004046226A DE 102004046226 A1 DE102004046226 A1 DE 102004046226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
separated
production system
mixer
dentistry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004046226A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Nehren
Matthias Dr. Schaub
Holger Urbas
Gottfried Dr. Knispel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kulzer GmbH
Original Assignee
Heraeus Kulzer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heraeus Kulzer GmbH filed Critical Heraeus Kulzer GmbH
Priority to DE102004046226A priority Critical patent/DE102004046226A1/de
Priority to PCT/EP2005/001876 priority patent/WO2005082549A2/de
Priority to EP05715470A priority patent/EP1720664A1/de
Priority to US10/590,760 priority patent/US20080264809A1/en
Priority to JP2007500138A priority patent/JP2007527283A/ja
Publication of DE102004046226A1 publication Critical patent/DE102004046226A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/60Devices specially adapted for pressing or mixing capping or filling materials, e.g. amalgam presses
    • A61C5/62Applicators, e.g. syringes or guns
    • A61C5/64Applicators, e.g. syringes or guns for multi-component compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K6/00Preparations for dentistry
    • A61K6/90Compositions for taking dental impressions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen und besteht darin, dass ein statischer Kammermischer verwendet wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Mischen von Komponenten von Polyetherabformmassen sowie die Verwendung eines Kammermischers.
  • Abformmaterialien, die im Dentalbereich eingesetzt werden, sind üblicherweise zweikomponentige, bei Raumtemperatur zu elastomeren Reaktionsprodukten vernetzende Massen. Diese Massen basieren überwiegend auf vernetzbaren Silikonen oder auf vernetzbaren Polyethern.
  • Zum Mischen von aus zwei Komponenten gebildeten Abformmassen für dentale Abformungen gibt es im wesentlichen zwei Mischverfahren. Beim Anmischen größerer Mengen werden üblicherweise motorisch betriebene Tisch-Austraggeräte verwendet, die zugleich einen Antrieb für eine dynamische Mischdüse besitzen.
  • Die Mischenergie wird dabei durch das rotierende Mischerinnenteil erzeugt, die die beiden Komponenten beim durchfließen der Mischdüse zur homogenen Masse vermischen.
  • Für das Anmischen kleinerer Mengen haben sich Systeme etabliert, die aus Handaustraggerät, Doppelkammerkartusche und statischem Mischer bestehen. Hierbei wird die Mischenergie durch den Förderdruck erzeugt. Beim Durchströmen des statischen Mischers, der aus einem Außengehäuse und darin befindlichen, nicht beweglichen Mischelementen besteht, werden die beiden zu Beginn separaten Einzelkomponenten zu einer homogenen Masse vermischt. Sowohl statische als auch dynamische Mischer werden im Dentalbereich als Einwegartikel verwendet. Nach Mischende wird das darin verbleibende Abformmaterial mit dem Mischer verworfen.
  • Bei den statischen Mischern werden üblicherweise Wendelmischer verwendet, die sich seit vielen Jahren für das Mischen von Abform- und Bissregistriermassen bewährt haben. Darüber hinaus gibt es statische Kammermischer. Bei diesen Kammermischern sind eine Vielzahl von Kammern hinter- und nebeneinander angeordnet. Der Materialstrom wird durch Verbindungsöffnungen zwischen den Kammern in mehrere Stränge zerteilt und diese beim Wiederzusammenführen miteinander gemischt. Diese Mischer sind beispielsweise aus US 5,851,067 und US 5,944,419 bekannt und für die für dentale Abformmassen verwendeten Kartuschen erhältlich. Da sie für bei Verwendung mit Silikonabformmassen keine bessere Mischung liefern, haben sie sich jedoch nicht durchgesetzt.
  • Weitere Kammermischer sind aus EP 1 426 099 A1 bekannt. Die Kammermischer weisen entsprechend der Anzahl der zu mischenden Komponenten mindestens zwei Einlassöffnungen und eine Auslassöffnung auf und erstrecken sich im wesentlichen zwischen den Einlassöffnungen und der Auslassöffnungen, wobei die Zahl der in Längsrichtung hintereinander angeordneten Kammern in der Regel deutlich größer ist als die Zahl der senkrecht zur Längsachse nebeneinander angeordneten Kammern.
  • Die Mischqualität der ausgepressten und gemischten Abformmasse lässt sich beurteilen, indem der aus dem Mischer ausgetretene Pastenstrang im frühen Stadium der Vernetzung quer zur Strömungsrichtung zerschnitten wird. An der Schnittfläche kommt es bei schlechter Mischung zur Ausbildung von Lamellen durch das Vorhandensein von Schichten unterschiedlicher Vernetzungszustände.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die bekannten Verfahren zum Mischen von Dentalen Polyetherabformmassen zu verbessern.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen ein statischer Kammermischer verwendet wird. Unter Polyetherabformmassen sind dabei unter anderem sowohl Produkte auf Basis Silan-terminierter Polyether als auch auf Basis Aziridin-terminierter Polyether zu verstehen.
  • Erstaunlicherweise hat sich gezeigt, dass Polyetherabformmassen besonders gut mit statischen Kammermischern, wie sie beispielsweise aus EP 1 426 099 A1 bekannt sind und deren Inhalt hier ausdrücklich zu Inhalt der Offenbarung der vorliegenden Erfindung gemacht wird, mischen lassen. Die weit verbreiteten Silikonabformmassen lassen sich gleichermaßen gut sowohl mit statischen Kammermischern als auch mit statischen Wendelmischern mischen. Die in letzter Zeit zunehmend Verwendung findenden Polyetherabformmassen lassen sich überraschenderweise dagegen mit Kammermischern wesentlich besser mischen als mit Wendelmischern. Es ist für den Fachmann insofern überraschend als er zunächst von einer ähnlichen Mischbarkeit beider Massen ausgeht.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren lässt sich beispielsweise mit einem Mischer gemäß EP 1 426 0999 A1 ausführen. Die verwendeten Abformmassen sind beispielsweise aus EP 269 819 B1 bekannt. Es wird eine übliche Doppelkammerkartusche, die die beiden zu mischenden Ausgangskomponenten einer Silan-terminierten Polyetherabformmasse im Volumenverhältnis 2:1 in ihren beiden Kammern aufweist, an die Eingangsöffnung des Kammermischers angeschlossen. Die Komponenten werden beim Auspressen aus der Kartusche durch den Kammermischer gepresst und dabei gemischt. Es hat sich gezeigt, dass die beiden Komponenten zu einem homogenen Produkt gemischt werden. Die bei Verwendung von Wendelmischern auftretende sogenannte Lamellenbildung (das Produkt lässt sich in einem frühen Zustand der Vernetzung in Schichten zerteilen) bleibt bei den Kammermischern vollständig oder nahezu vollständig aus. Auch bei Abformmassen auf Basis von Aziridin-terminierter Polyether lässt sich die Bildung von Lamellen durch die Verwendung eines Kammermischers vermeiden.

Claims (4)

  1. Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen, dadurch gekennzeichnet, dass ein statischer Kammermischer verwendet wird.
  2. Verwendung eines statischen Kammermischers zur Mischung von Polyetherabformmassen.
  3. Verwendung eines statischen Kammermischers zur Mischung von Abformmassen, die auf Silan-terminierten Polyethern basieren.
  4. Verwendung eines statischen Kammermischers zur Mischung von Abformmassen, die auf Aziridin-terminierten Polyethern basieren.
DE102004046226A 2004-02-27 2004-09-22 Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen Ceased DE102004046226A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004046226A DE102004046226A1 (de) 2004-09-22 2004-09-22 Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen
PCT/EP2005/001876 WO2005082549A2 (de) 2004-02-27 2005-02-23 Verfahren zur herstellung von dentalen abformmassen und vorrichtungen hierzu
EP05715470A EP1720664A1 (de) 2004-02-27 2005-02-23 Verfahren zur herstellung von dentalen abformmassen und vorrichtungen hierzu
US10/590,760 US20080264809A1 (en) 2004-02-27 2005-02-23 Method for the Production of Dental Moulding Materials and Device Therefor
JP2007500138A JP2007527283A (ja) 2004-02-27 2005-02-23 歯科印象材料を製造するための方法およびそのための装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004046226A DE102004046226A1 (de) 2004-09-22 2004-09-22 Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004046226A1 true DE102004046226A1 (de) 2006-04-06

Family

ID=36061917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004046226A Ceased DE102004046226A1 (de) 2004-02-27 2004-09-22 Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004046226A1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0269819B1 (de) * 1986-10-30 1993-12-01 Bayer Ag Verwendung von Poly-(ether-urethan-harnstoff)Polyadditionsprodukten als Abformmassen im Dentalbereich
US5851067A (en) * 1996-07-05 1998-12-22 Sulzer Chemtech Ag Static mixer with a bundle of chambered strings
US5944419A (en) * 1995-06-21 1999-08-31 Sulzer Chemtech Ag Mixing device
US6079871A (en) * 1994-04-09 2000-06-27 Henkel-Teroson Gmbh Method and device for combining at least two fluid media
DE19942459A1 (de) * 1999-09-06 2001-03-15 Espe Dental Ag Elastomermassen mit verbesserter Katalysatorkomponente
EP1426099A1 (de) * 2002-12-06 2004-06-09 Mixpac Systems AG Statischer Mischer

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0269819B1 (de) * 1986-10-30 1993-12-01 Bayer Ag Verwendung von Poly-(ether-urethan-harnstoff)Polyadditionsprodukten als Abformmassen im Dentalbereich
US6079871A (en) * 1994-04-09 2000-06-27 Henkel-Teroson Gmbh Method and device for combining at least two fluid media
US5944419A (en) * 1995-06-21 1999-08-31 Sulzer Chemtech Ag Mixing device
US5851067A (en) * 1996-07-05 1998-12-22 Sulzer Chemtech Ag Static mixer with a bundle of chambered strings
DE19942459A1 (de) * 1999-09-06 2001-03-15 Espe Dental Ag Elastomermassen mit verbesserter Katalysatorkomponente
EP1426099A1 (de) * 2002-12-06 2004-06-09 Mixpac Systems AG Statischer Mischer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1110599B1 (de) Dynamischer Mischer für zahnärztliche Abdruckmassen
EP0755300B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zusammenführen wenigstens zweier fliessfähigen medien
EP1029585B1 (de) Vorrichtung zum Ausgeben gemischter Mehrkomponentenmassen, insbesondere für zahnärztliche Zwecke
EP0232733B1 (de) Zweikomponenten-Austrageinrichtung
EP0378806A2 (de) Vorrichtung zum Mischen und Ausbringen pastöser Massen
DE202005006547U1 (de) Applikator für zwei oder mehr Komponenten
EP3664981B1 (de) System zum applizieren eines baustoffes
DE2426492A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung mehrfarbiger seife
EP3600808B1 (de) System zum applizieren eines baustoffes
WO2005082549A2 (de) Verfahren zur herstellung von dentalen abformmassen und vorrichtungen hierzu
DE3537381A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum dosieren und mischen von zwei unterschiedlichen, pastoesen oder niedrig oder hoeher viskosen massen
DE102004046226A1 (de) Verfahren zum Mischen der Komponenten von Polyetherabformmassen
AT307012B (de) Einrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von faserstoffhaltigen Preßmassen
DE4235528C2 (de) Vorrichtung zum Dosieren und Mischen von zwei unterschiedlichen, viskosen Massen, insbesondere Dentalmassen
DE1782125B2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen und kneten plastischer fuell- und spachtelmassen o dgl
WO2004032656A1 (de) Injektion eines mediums in filtersegmente
DE2853783A1 (de) Zudosierungsanordnung fuer mischvorrichtungen
DE10117385A1 (de) Verpackungseinheit
EP1825924B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Vermischen einer Binder- und einer Härter-Komponente zur Herstellung einer gebrauchsfertigen Spachtelmasse
EP3077094B1 (de) Dynamischer mischer und seine verwendung
EP2651546B1 (de) Gerät zur herstellung einer gebrauchsfertigen spachtelmasse durch vermischen einer binder- und einer härterkomponente sowie dessen verwendung
DE2550294C3 (de) Vorrichtung zur Verankerung eines Befestigungselementes durch Einbringen eines aushärtbaren Bindemittels in das Bohrloch
DE102007040302A1 (de) Mobile Vorrichtung zum Mischen von mindestens zwei Komponenten unter Verwendung eines dynamischen Mischers
DE2349240A1 (de) Verfahren zur herstellung eines teiges aus einem pulverfoermigen material und einer fluessigkeit und vorrichtung zur ausfuehrung dieses verfahrens
DE102004010156A1 (de) Dynamischer Mischer mit geringem Durchflusswiderstand

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection