DE102004042914B3 - Ringspinnmaschine - Google Patents

Ringspinnmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102004042914B3
DE102004042914B3 DE200410042914 DE102004042914A DE102004042914B3 DE 102004042914 B3 DE102004042914 B3 DE 102004042914B3 DE 200410042914 DE200410042914 DE 200410042914 DE 102004042914 A DE102004042914 A DE 102004042914A DE 102004042914 B3 DE102004042914 B3 DE 102004042914B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
ring spinning
spinning machine
spindles
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410042914
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Mann
Thomas Benkert
Stefan Krawietz
Günter Neuburger
Gerhard Stähle
Dieter Vetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Saurer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saurer GmbH and Co KG filed Critical Saurer GmbH and Co KG
Priority to DE200410042914 priority Critical patent/DE102004042914B3/de
Priority to JP2007528669A priority patent/JP2008511763A/ja
Priority to EP05783084A priority patent/EP1786960A1/de
Priority to PCT/EP2005/008528 priority patent/WO2006024362A1/de
Priority to CN2005800295952A priority patent/CN101010455B/zh
Application granted granted Critical
Publication of DE102004042914B3 publication Critical patent/DE102004042914B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • D01H7/08Mounting arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/16Framework; Casings; Coverings ; Removal of heat; Means for generating overpressure of air against infiltration of dust; Ducts for electric cables
    • D01H1/162Framework; Casings; Coverings ; Removal of heat; Means for generating overpressure of air against infiltration of dust; Ducts for electric cables for ring type

Abstract

Um an Ringspinnmaschinen 1 einheitliche Längen der Sektionen 4 für die drei geläufigen Spindelteilungen 82,5 mm, 75 mm und 70 mm zu erreichen, wird vorgeschlagen, die Sektionslänge mit 1650 mm und die kleinste Spindelteilung 9 anstelle von 75 mm mit 68,75 mm zu wählen. In der Sektionslänge von 1650 mm sind die drei Spindelteilungen 82,5 mm, 75 mm und 68,75 mm ohne Rest teilbar.

Description

  • An Ringspinnmaschinen für Stapelfasergarne mit Baumwollstapel haben sich die Spindelteilungen von 82,5 mm, 75 mm und 70 mm eingeführt. Das kleinste gemeinsame Vielfache dieser Spindelteilungen hat sich jedoch für den praktischen Einsatz als zu groß erwiesen. Es werden daher für alle drei Spindelteilungen unterschiedliche Sektionslängen eingesetzt.
  • In der DE 197 55 779 A1 ist offenbart, dass eine Spinnmaschine in Sektionen und Sektionengruppen unterteilt ist, die eine größere Anzahl von Spinnstellen beinhalten. Über die Länge dieser Sektionen und Sektionengruppen und deren Bezug zu der Spindelteilung, also dem gegenseitigen Abstand der Spindeln, ist jedoch nichts ausgesagt.
  • Dies erschwert die Konstruktion, die Fertigung, die Vorratshaltung und die Montage der Ringspinnmaschinen.
  • Es war daher Aufgabe der Erfindung, ausgehend von den drei eingeführten Spindelteilungen ein System festzulegen sowohl dreier Spindelteilungen, die möglichst wenig von den eingeführten Spindelteilungen abweichen als auch einer Sektionslänge, deren kleinstes gemeinsames Vielfaches aus den gewählten Spindelteilungen in praktikablem Bereich liegt. Sie löst diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Anspruches genannten Merkmale.
  • Die Verminderung der bisher geläufigen Spindelteilung von 70 mm um 1,25 mm auf 68,75 mm hat praktisch keine nachteiligen Auswirkungen auf die Arbeitsweise der Ringspinnmaschine. Die vorgesehene Sektionslänge von 1.650 mm liegt in sehr praktikablem Bereich. Sie nimmt Spindeln in den Teilungen 82,5 mm, 75 mm und 68,75 mm ohne Rest auf.
  • In der Zeichnung ist das System der Anordnung in Draufsicht auf eine Ringspinnmaschine schematisch dargestellt.
  • Eine Ringspinnmaschine 1 weist ein Anfangs- oder Antriebsgestel 12 und ein Endgestell 3 auf, die sich auf die ganze Ringspinnmaschine beziehende Arbeitsorgane enthalten. Zwischen diesen Anfangs- und Endgestellen liegen Sektionen 4, die durch Zwischenständer 5 und sich zwischen diesen erstreckende Längsteile 6 gebildet werden. Diese Längsteile, von denen hier nur die Spindelträger 7 dargestellt sind, umfassen neben Gestellteilen auch Antriebsriemen für Spindeln, Streckwerke, Gatter und gegebenenfalls Spulenwechselvorrichtungen.
  • Die Spindelträger 7 sind an beiden Längsseiten der Ringspinnmaschine 1 angeordnet und an den Zwischenständern 5 befestigt. Sie tragen die Spindeln 8 im Teilungsabstand 9, im vorliegenden Falle schematisch nur deren zehn je Sektionsseite. Es sind auch nicht alle Spindeln der Ringspinnmaschine dargestellt. Die Länge der Sektionen 4 beträgt erfindungsgemäß einheitlich 1.650 mm. Bisweilen ist am Ende der Ringspinnmaschine eine kürzere, nur teilweise mit Spindeln bestückte Ausgleichssektion 10 erforderlich, die die Ringspinnmaschine auf die vorgesehene Länge bringt.
  • Erfindungsgemäß ist ferner die geläufige Spindelteilung 70 mm auf 68,75 mm vermindert.
  • In der einheitlichen Länge der Sektionen 4 von 1.650 mm ist sowohl die Spindelteilung 82,5 mm mit 2 mal 20 Spindeln rechts und links, die Spindelteilung 75 mm mit 2 mal 22 Spindeln als auch die Spindelteilung 68,75 mm mit 2 mal 24 Spindeln ohne Rest enthalten. Die Spindelzahl der kürzeren Ausgleichssektion 10 ergibt sich von Fall zu Fall.

Claims (1)

  1. Ringspinnmaschine für Spindelteilungen von 82,5 mm und 75 mm, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringspinnmaschine eine einheitliche Sektionslänge von 1.650 mm aufweist, in der neben den Spindelteilungen von 82,5 mm und 75 mm auch eine Spindelteilung von 68,75 mm ohne Rest teilbar ist.
DE200410042914 2004-09-02 2004-09-02 Ringspinnmaschine Expired - Fee Related DE102004042914B3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410042914 DE102004042914B3 (de) 2004-09-02 2004-09-02 Ringspinnmaschine
JP2007528669A JP2008511763A (ja) 2004-09-02 2005-08-05 リング式紡績機
EP05783084A EP1786960A1 (de) 2004-09-02 2005-08-05 Ringspinnmaschine
PCT/EP2005/008528 WO2006024362A1 (de) 2004-09-02 2005-08-05 Ringspinnmaschine
CN2005800295952A CN101010455B (zh) 2004-09-02 2005-08-05 环锭纺纱机

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410042914 DE102004042914B3 (de) 2004-09-02 2004-09-02 Ringspinnmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004042914B3 true DE102004042914B3 (de) 2005-12-08

Family

ID=35336271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410042914 Expired - Fee Related DE102004042914B3 (de) 2004-09-02 2004-09-02 Ringspinnmaschine

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1786960A1 (de)
JP (1) JP2008511763A (de)
CN (1) CN101010455B (de)
DE (1) DE102004042914B3 (de)
WO (1) WO2006024362A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042590A1 (de) * 2005-09-07 2007-03-15 Saurer Gmbh & Co. Kg Spinnmaschine mit Profilbauteilen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102704057B (zh) * 2012-06-13 2014-07-30 经纬纺织机械股份有限公司 对称式分段整节装箱的细纱机机架

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755779A1 (de) * 1997-12-16 1999-06-17 Rieter Ag Maschf Spinnmaschine mit Sektionengruppen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2295935A (en) * 1940-04-30 1942-09-15 Saco Lowell Shops Spinning, twisting, and similae textile machines
DE19929467A1 (de) * 1999-06-26 2000-12-28 Rieter Ag Maschf Sensorik für Ringspinnmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755779A1 (de) * 1997-12-16 1999-06-17 Rieter Ag Maschf Spinnmaschine mit Sektionengruppen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042590A1 (de) * 2005-09-07 2007-03-15 Saurer Gmbh & Co. Kg Spinnmaschine mit Profilbauteilen

Also Published As

Publication number Publication date
CN101010455A (zh) 2007-08-01
JP2008511763A (ja) 2008-04-17
EP1786960A1 (de) 2007-05-23
WO2006024362A1 (de) 2006-03-09
CN101010455B (zh) 2010-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69728295T2 (de) Garn-zuführvorrichtung auf einer tuftingmaschine und verfahren zum erneuten einfädeln
DE3334040A1 (de) Ein- oder mehrschlosssystem fuer flachstrickmaschinen
DE102004042914B3 (de) Ringspinnmaschine
DE102006037714A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Maschenware
EP3115491A1 (de) Flachstrickmaschine
DE102010007797A1 (de) Falschdralltexturiermaschine
DE1241030B (de) Kettenwirkmaschine mit zwei durch gegenseitige Maschenuebernahme ein Links-Links-Kettengewirke bildenden Lochnadelreihen
DE102012102692A1 (de) Textilmaschine und Verfahren zu deren Beschickung mit Fasersträngen
DE102007003158A1 (de) Streckwerks-Anordnung
EP2122028A1 (de) Rundstrickmaschine zur herstellung von maschenwaren unter anwendung von umgedrehtem fasermaterial
EP1921184A2 (de) Luntenführer für ein Streckwerk
DE1179840B (de) Spinnmaschine
DE102014012964B3 (de) Textile Struktur für hinterleuchtete Werbeelemente
DE102010044673B4 (de) Wirkwerkzeugbarren-Reparaturset und Wirkwerkzeugbarre
DE102018132951A1 (de) Ringspinnmaschine mit Streckwerken
DE1635917A1 (de) Nadelbett fuer Flachstrickmaschinen
DE4337099A1 (de) Spinn- oder Zwirnmaschine
DE102011113286B4 (de) Flachstrickmaschine
DE3500171C2 (de)
DE19513214C2 (de) Vorrichtung zum Führen der Ringbank an Ringspinn- oder Ringzwirnmaschinen
DE102014105591A1 (de) Luftspinnmaschine mit Wartungsgang
DE102016109540A1 (de) Streckanlage für textile Faserbänder
DE7212600U (de) Vorrichtung zum Führen einer Maschenware
DE882365C (de) Aufsteckrahmen fuer die Vorgarnspulen an Spinnereimaschinen
DE449812C (de) Deckvorrichtung fuer flache Wirkmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: OERLIKON TEXTILE GMBH & CO. KG, 41069 MOENCHEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: OERLIKON TEXTILE GMBH & CO. KG, 42897 REMSCHEI, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee