DE102004031792A1 - Scheibenbremse für Fahrzeuge mit einer Zuspanneinrichtung mit einem Nadellager - Google Patents

Scheibenbremse für Fahrzeuge mit einer Zuspanneinrichtung mit einem Nadellager Download PDF

Info

Publication number
DE102004031792A1
DE102004031792A1 DE102004031792A DE102004031792A DE102004031792A1 DE 102004031792 A1 DE102004031792 A1 DE 102004031792A1 DE 102004031792 A DE102004031792 A DE 102004031792A DE 102004031792 A DE102004031792 A DE 102004031792A DE 102004031792 A1 DE102004031792 A1 DE 102004031792A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc brake
inner ring
bearing
outer ring
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004031792A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004031792B4 (de
Inventor
Franz-Josef Birkeneder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH
Original Assignee
Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102004031792A priority Critical patent/DE102004031792B4/de
Application filed by Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH filed Critical Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH
Priority to JP2007518533A priority patent/JP2008504501A/ja
Priority to CA002572372A priority patent/CA2572372A1/en
Priority to AT05766889T priority patent/ATE451568T1/de
Priority to MXPA06015213A priority patent/MXPA06015213A/es
Priority to PCT/EP2005/007025 priority patent/WO2006002905A1/de
Priority to BRPI0512872-2A priority patent/BRPI0512872B1/pt
Priority to EP05766889A priority patent/EP1766259B1/de
Priority to CNB2005800218706A priority patent/CN100489334C/zh
Priority to AU2005259497A priority patent/AU2005259497B2/en
Priority to DE502005008679T priority patent/DE502005008679D1/de
Publication of DE102004031792A1 publication Critical patent/DE102004031792A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004031792B4 publication Critical patent/DE102004031792B4/de
Priority to US11/648,532 priority patent/US7419036B2/en
Priority to HK07112986.4A priority patent/HK1107389A1/xx
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/50Other types of ball or roller bearings
    • F16C19/502Other types of ball or roller bearings with rolling elements in rows not forming a full circle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • F16C33/4623Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock cages
    • F16C33/4635Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock cages made from plastic, e.g. injection moulded window cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/14Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position
    • F16D65/16Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake
    • F16D65/18Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake adapted for drawing members together, e.g. for disc brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2361/00Apparatus or articles in engineering in general
    • F16C2361/45Brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/20Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa
    • F16D2125/22Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa acting transversely to the axis of rotation
    • F16D2125/28Cams; Levers with cams
    • F16D2125/32Cams; Levers with cams acting on one cam follower

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Eine Scheibenbremse für Fahzeuge, insbesondere eine pneumatisch betätigte Scheibenbremse für Nutzfahrzeuge, mit einem Bremssattel und einer Zuspanneinrichtung zum Zuspannen der Bremse, die ein erstes Bauelement wie einen Drehhebel aufweist, der mittels eines Nadellagers (1) an einem zweiten Bauteil wie einem Bremssattel beweglich geführt ist, zeichnet sich dadurch aus, dass der Innenring (3) als Lagerkäfig aus Kunststoff ausgestaltet ist, welcher einen ebenen Blechring als Außenlager seitlich umgreift (Fig. 1).

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Scheibenbremse für Fahrzeuge, insbesondere eine pneumatisch betätigte Scheibenbremse für Nutzfahrzeuge, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Gattungsgemäße Scheibenbremsen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt, so unter den Produktbezeichnungen SB6 und SB7 sowie SN6 und SN7 von der Anmelderin dieses Schutzrechtes. Die Erfindung eignet sich insbesondere für einen Einsatz bei derartigen Bremsen, ist aber prinzipiell auch bei anderen Typen von Scheibenbremsen geeignet, bei denen die Lagerung eines ersten beweglichen Bremsenbauteils, insbesondere eines exzentrisch zu lagernden Drehhebels, an einem weiteren Bremsenbauteil mittels eines kreisbogenförmigen Nadellagers erfolgt. Dabei werden mit Außenring und Innenring nicht geschlossene Ringe bezeichnet sondern Bauelemente, welche sich bogenförmig über einen Teil eines Kreises erstrecken.
  • Zur Lagerung relativ zueinander beweglicher Bremsenteile haben sich Nadel- bzw. Rollenlager mit einem Außenring, einem Innenring und einen Satz von Lagernadeln an sich bewährt. Optimierungsbedarf wird insbesondere hinsichtlich des relativ hohe Kostenaufwand zur Herstellung derartiger Nadellager gesehen.
  • Die Erfindung hat die Aufgabe, dieses Problem zu lösen.
  • Die Erfindung löst diese Aufgabe durch den Gegenstand des Anspruchs 1.
  • Danach ist der Innenring als Lagerkäfig aus Kunststoff ausgestaltet, welcher einen „ebenen" Blechring als Außenlager u-förmig umgreift. Da der Außenring aus einem Metallblech besteht, das bis auf Funktionselemente wie Nasen oder dgl. in einem einzigen Biegeprozess auf einfache Weise herstellbar ist und da die Aufgabe der seitlichen Käfigwandungen der Innenring aus Kunststoff übernimmt, der auf kostengünstige Weise z.B. als Spritzgussteil herstellbar ist, können die Kosten zur Herstellung des Nadellagers und damit die Kosten zur Herstellung der Scheibenbremse bei dennoch zumindest gegenüber dem Stand der Technik gleichbleibender oder sogar verbesserter Funktion gesenkt werden. Nach dem Stand der Technik war demgegenüber der Außenring als Blechbogen mit zwei seitlichen Käfigwandungen gefertigt, die an dem einzusetzenden sehr harten Metallblech nur mittels aufwendiger und teuerer Herstellvorgänge angebracht werden konnten. Entgegenvorheriger Erwartung ist es dagegen möglich, die Aufgabe der seitlichen Käfigbegrenzung auf den Innenring aus Kunststoff zu verlagern.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt:
  • 1a-e verschiedene Ansichten eines erfindungsgemäßen Nadellagers; und
  • 2a-b eine perspektivische und eine teilgeschnittene Ansicht eines Innenrings des Nadellagers aus 1
  • 3 eine perspektivische Ansicht des Außenrings des Nadellagers aus 1.
  • 1 zeigt ein Nadellager 1 für eine hier ansonsten nicht dargestellte Scheibenbremse, das insbesondere zur Lagerung des Drehhebels z.B. am Bremssattel einer Scheibenbremse einsetzbar ist, wie sie z.B. unter den Produktbezeichnungen SN6 oder SN7 oder aber in ähnlicher Bauart z.B. aus der DE 4204307 A (siehe dort das Rollenlager 3) oder der DE 197 31 696 A bekannt ist. Bzgl. des ansonsten hier nicht weiter zu erörternden Aufbaus derartiger Scheibenbremsen wird vollinhaltlich auf diese Schriften Bezug genommen.
  • Das in 1 dargestellte Nadel- bzw. Rollenlager 1 weist einen kreisbogenförmigen Außenring 2 und einen zugehörigen Innenring 3 auf, zwischen denen ein Satz von Lagernadeln 4 angeordnet ist, derart, dass der Außenring 2 relativ zum Innenring 3 beweglich rollengelagert ist.
  • Der Innenring 3 besteht aus Kunststoff und ist mit zwei senkrecht zum Innenring nach außen ausgerichteten seitlichen Käfigwandungen 5 – siehe auch 2 – versehen, welche sich in Richtung des Außenrings 2 erstrecken und diesen seitlich u-förmig einfassen.
  • Der Außenring 2 – siehe auch 3 – ist aus einem ebenen Metallblech gefertigt, welches zu einem Zylinderabschnitt bzw. in eine Kreisbogenform gebogen wurde. Er weist an seinen Seiten zwei seitliche Aussparungen 6, 7 auf, in welche die Käfigwandungen 5 des Innenringes eingreifen, wobei die Aussparungen 6, 7 eine derartige Erstreckung aufweisen, dass der Innenring in den Aussparungen des Außenrings 2 begrenzt beweglich geführt ist, so dass die Aussparungen 6, 7 einerseits in einfacher Weise die Funktion von bewegungsbegrenzenden Anschlägen übernehmen und andererseits den Außenring 2 am Innenring 3 gut führen und in der Einbausituation halten.
  • Befestigungseinrichtungen wie Nasen 8 und/oder Bohrungen 9 fixieren den Innenring 3 und/oder den Außenring 2 an den jeweils zugehörigen relativ zueinander beweglich zu lagernden Bauteilen wie dem Bremssattel und dem Drehhebel der Scheibenbremse (hier nicht dargestellt).
  • Der Innenring 3 aus Kunststoff weist mehrere aussparungsartige Kammern 10 zur Aufnahme von je zwei der Lagernadeln 4 auf. Der Außenring 2 aus Blech besteht dagegen aus einem Metallblech, das bis auf die Nasen 9 nur in einem einzigen Biegeprozess auf einfache Weise herstellbar ist, so dass das erfindungsgemäße Nadellager ohne jede Funktionsbeeinträchtigung deutlich kostengünstiger herstellbar ist als das bekannte Nadellager.
  • 1
    Nadellager
    2
    Außenring
    3
    Innenring
    4
    Lagernadeln
    5
    Käfigwandungen
    6, 7
    Aussparungen
    8
    Nasen
    9
    Bohrungen
    10
    Kammern

Claims (5)

  1. Scheibenbremse für Fahrzeuge, insbesondere pneumatisch betätigte Scheibenbremse für Nutzfahrzeuge, mit a) einem Bremssattel und b) einer im Bremssattel angeordneten Zuspanneinrichtung zum Zuspannen der Bremse, c) wobei die Zuspanneinrichtung ein erstes Bauteil, vorzugsweise einen Drehhebel, aufweist, das mittels eines Nadellagers (1) mit einem Satz von Lagernadeln (4), einem Außenring (2) und einem Innenring (3) an einem zweiten Bauteil wie einem Bremssattel beweglich gelagert ist, d) wobei der Außenring (2) und der Innenring (3) eine kreisbogenabschnittsförmige Geometrie aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass e) der Innenring (3) als Lagerkäfig aus Kunststoff ausgestaltet ist, welcher einen Blechring als Außenlager u-förmig umgreift.
  2. Scheibenbremse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenring (3) mit zwei senkrecht zum Innenring nach außen ausgerichteten seitlichen Käfigwandungen (5) versehen ist, welche sich in Richtung des Außenrings (2) erstrecken und diesen seitlich einfassen.
  3. Scheibenbremse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (2) aus einem ebenen Metallblech gefertigt ist, welches in eine Kreisbogenform gebogen ist.
  4. Scheibenbremse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (2) an zwei gegenüberliegenden Seiten seitliche Aussparungen (6, 7) aufweist, in welche die Käfigwandungen (5) des Innenringes (3) eingreifen,
  5. Scheibenbremse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (6, 7) eine derartige Erstreckung aufweisen, dass der Innenring in den Aussparungen des Außenrings (2) begrenzt beweglich geführt ist, so dass die Aussparungen (6, 7) die Funktion von bewegungsbegrenzenden Anschlägen übernehmen
DE102004031792A 2004-07-01 2004-07-01 Scheibenbremse für Fahrzeuge mit einer Zuspanneinrichtung mit einem Nadellager Expired - Fee Related DE102004031792B4 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004031792A DE102004031792B4 (de) 2004-07-01 2004-07-01 Scheibenbremse für Fahrzeuge mit einer Zuspanneinrichtung mit einem Nadellager
DE502005008679T DE502005008679D1 (de) 2004-07-01 2005-06-30 Scheibenbremse für fahrzeuge mit einer zuspanneinrichtung mit einem nadellager
AT05766889T ATE451568T1 (de) 2004-07-01 2005-06-30 Scheibenbremse für fahrzeuge mit einer zuspanneinrichtung mit einem nadellager
MXPA06015213A MXPA06015213A (es) 2004-07-01 2005-06-30 Freno de disco para vehiculos con un dispositivo de sujecion que tiene cojinete de agujas.
PCT/EP2005/007025 WO2006002905A1 (de) 2004-07-01 2005-06-30 Scheibenbremse für fahrzeuge mit einer zuspanneinrichtung mit einem nadellager
BRPI0512872-2A BRPI0512872B1 (pt) 2004-07-01 2005-06-30 Freio a disco para veículos com um dispositivo de aperto com um mancal de agulhas
JP2007518533A JP2008504501A (ja) 2004-07-01 2005-06-30 針状ころ軸受けを有する圧着装置を備えた、車両に用いられるディスクブレーキ
CNB2005800218706A CN100489334C (zh) 2004-07-01 2005-06-30 具有带滚针轴承的压紧装置的汽车用的盘式制动器
AU2005259497A AU2005259497B2 (en) 2004-07-01 2005-06-30 Disk brake for vehicles with a clamping device having a needle bearing
CA002572372A CA2572372A1 (en) 2004-07-01 2005-06-30 Disk brake for vehicles with a clamping device having a needle bearing
EP05766889A EP1766259B1 (de) 2004-07-01 2005-06-30 Scheibenbremse für fahrzeuge mit einer zuspanneinrichtung mit einem nadellager
US11/648,532 US7419036B2 (en) 2004-07-01 2007-01-03 Disc brake for vehicles having an application device with a needle bearing
HK07112986.4A HK1107389A1 (en) 2004-07-01 2007-11-28 Disk brake for vehicles with a clamping device having a needle bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004031792A DE102004031792B4 (de) 2004-07-01 2004-07-01 Scheibenbremse für Fahrzeuge mit einer Zuspanneinrichtung mit einem Nadellager

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004031792A1 true DE102004031792A1 (de) 2006-02-02
DE102004031792B4 DE102004031792B4 (de) 2006-05-11

Family

ID=35058939

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004031792A Expired - Fee Related DE102004031792B4 (de) 2004-07-01 2004-07-01 Scheibenbremse für Fahrzeuge mit einer Zuspanneinrichtung mit einem Nadellager
DE502005008679T Active DE502005008679D1 (de) 2004-07-01 2005-06-30 Scheibenbremse für fahrzeuge mit einer zuspanneinrichtung mit einem nadellager

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005008679T Active DE502005008679D1 (de) 2004-07-01 2005-06-30 Scheibenbremse für fahrzeuge mit einer zuspanneinrichtung mit einem nadellager

Country Status (12)

Country Link
US (1) US7419036B2 (de)
EP (1) EP1766259B1 (de)
JP (1) JP2008504501A (de)
CN (1) CN100489334C (de)
AT (1) ATE451568T1 (de)
AU (1) AU2005259497B2 (de)
BR (1) BRPI0512872B1 (de)
CA (1) CA2572372A1 (de)
DE (2) DE102004031792B4 (de)
HK (1) HK1107389A1 (de)
MX (1) MXPA06015213A (de)
WO (1) WO2006002905A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005034739A1 (de) * 2005-07-21 2007-02-08 Schaeffler Kg Lagerung eines schwenkbaren Hebels
DE102007024787A1 (de) * 2007-05-26 2008-11-27 Bpw Bergische Achsen Kg Kraftübertragungseinrichtung für Fahrzeugbremsen
DE102008029315A1 (de) * 2008-06-20 2009-12-24 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Bremssattel einer Scheibenbremse angeordnete Zuspanneinrichtung
EP2647865A2 (de) 2012-04-05 2013-10-09 BPW Bergische Achsen KG Lagerung eines eine teilzylindrische Außenfläche aufweisenden Drehhebels gegenüber einem Druckstück
EP2896851A1 (de) 2014-01-20 2015-07-22 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE102014112241A1 (de) * 2014-08-26 2016-03-03 Bpw Bergische Achsen Kg Lagerung eines mit einem Schwenkarm versehenen Hebels gegenüber einem Druckstück
EP2995826B1 (de) 2014-08-26 2017-08-09 BPW Bergische Achsen KG Schwenklager
EP3214325A1 (de) * 2016-03-03 2017-09-06 BPW Bergische Achsen KG Schwenklager
EP3129668B1 (de) 2014-04-09 2018-10-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Segmentlageranordnung mit formschlüssig gesichertem kunststoffkäfig
WO2020079286A1 (de) * 2018-10-19 2020-04-23 Haldex Brake Products Ab Verfahren zur herstellung eines lagerkäfigs für eine scheibenbremse, formteil hierfür und lagerkäfig
EP3742017A1 (de) * 2019-05-21 2020-11-25 WABCO Europe BVBA Fahrzeugscheibenbremse, drehlager für eine scheibenbremse und klemmkappe für eine scheibenbremse
WO2023131405A1 (de) * 2022-01-06 2023-07-13 Zf Cv Systems Europe Bv Wälzlager für eine scheibenbremse und bremssattel mit einem wälzlager

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2484926A1 (de) 2006-10-26 2012-08-08 NTN Corporation thermische Bearbeitung eines Wälzlageraussenring
EP2511560B1 (de) 2007-06-28 2016-10-12 NTN Corporation Kipplager und Montagestruktur für Aussenring eines Kipplagers
CA2729319A1 (en) * 2008-07-04 2010-01-07 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Pneumatically actuatable disk brake and brake cylinder
CN102900769A (zh) * 2011-07-26 2013-01-30 上海精翊电器有限公司 一种用于断路器操作机构主轴的滚针轴承
JP6079308B2 (ja) * 2013-03-01 2017-02-15 日本精工株式会社 ラジアルニードル軸受用予備保持器
DE102013211447C5 (de) 2013-06-19 2024-05-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Halbschalenlager
JP2017166591A (ja) * 2016-03-16 2017-09-21 Ntn株式会社 揺動軸受用保持器、及びこの保持器を備えた揺動軸受
US10641332B2 (en) * 2016-12-06 2020-05-05 General Electric Company Roller element bearing with preloaded hydrodynamic cage guides

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1955239U (de) * 1966-12-17 1967-02-09 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Kaefig fuer waelzlager.
US3507546A (en) * 1967-03-03 1970-04-21 Schaeffler Ohg Industriewerk Radial roller bearings
DE4204307A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-19 Knorr Bremse Ag Drehantrieb fuer eine stellspindel einer scheibenbremse fuer fahrzeuge
DE19542876A1 (de) * 1995-11-17 1997-05-22 Teves Gmbh Alfred Wälzlager sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE19731696A1 (de) * 1997-07-23 1999-02-11 Knorr Bremse Systeme Verschleißnachstellvorrichtung für Scheibenbremsen und Verfahren zum Steuern der Vorrichtung
US5882124A (en) * 1996-11-08 1999-03-16 The Torrington Company Needle bearing
DE10236606A1 (de) * 2002-08-09 2004-02-19 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3046064A (en) * 1958-08-06 1962-07-24 Schaeffler Ohg Industriewerk Needle bearings
GB1198309A (en) 1966-12-17 1970-07-08 Skf Svenska Kullagerfab Ab Improvements in or relating to Cages for Rolling Bearings and to Rolling Bearings Incorporating Such Cages
DE3411745A1 (de) * 1984-03-30 1985-10-10 Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt Mechanische betaetigungsvorrichtung
DE3902194A1 (de) * 1989-01-26 1990-08-02 Schaeffler Waelzlager Kg Radial-waelzlager
DE4231560C2 (de) * 1992-09-21 2002-07-11 Perrot Bremse Gmbh Deutsche Betätigungsvorrichtung für eine Gleitsattel-Scheibenbremse
JPH07269573A (ja) * 1994-03-31 1995-10-17 Ntn Corp 針状ころ軸受
US6857785B2 (en) * 2001-03-27 2005-02-22 Ntn Corporation Caged roller assembly and reduction gear unit using the same
US6969202B2 (en) * 2003-11-03 2005-11-29 Timken Us Corporation Unitized bearing assembly
JP2005172059A (ja) * 2003-12-09 2005-06-30 Koyo Seiko Co Ltd ころ軸受

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1955239U (de) * 1966-12-17 1967-02-09 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Kaefig fuer waelzlager.
US3507546A (en) * 1967-03-03 1970-04-21 Schaeffler Ohg Industriewerk Radial roller bearings
DE4204307A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-19 Knorr Bremse Ag Drehantrieb fuer eine stellspindel einer scheibenbremse fuer fahrzeuge
DE19542876A1 (de) * 1995-11-17 1997-05-22 Teves Gmbh Alfred Wälzlager sowie Verfahren zu dessen Herstellung
US5882124A (en) * 1996-11-08 1999-03-16 The Torrington Company Needle bearing
DE19731696A1 (de) * 1997-07-23 1999-02-11 Knorr Bremse Systeme Verschleißnachstellvorrichtung für Scheibenbremsen und Verfahren zum Steuern der Vorrichtung
DE10236606A1 (de) * 2002-08-09 2004-02-19 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Produktinfo: "Pneumatisch betätigte Scheibenbrem- se SN6, SN7, SB6, SB7" der Knorr-Bremse *

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005034739A1 (de) * 2005-07-21 2007-02-08 Schaeffler Kg Lagerung eines schwenkbaren Hebels
DE102007024787A1 (de) * 2007-05-26 2008-11-27 Bpw Bergische Achsen Kg Kraftübertragungseinrichtung für Fahrzeugbremsen
DE102007024787B4 (de) * 2007-05-26 2020-09-24 Bpw Bergische Achsen Kg Kraftübertragungseinrichtung für Fahrzeugbremsen
DE102008029315A1 (de) * 2008-06-20 2009-12-24 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Bremssattel einer Scheibenbremse angeordnete Zuspanneinrichtung
EP2647865A2 (de) 2012-04-05 2013-10-09 BPW Bergische Achsen KG Lagerung eines eine teilzylindrische Außenfläche aufweisenden Drehhebels gegenüber einem Druckstück
DE102012103017A1 (de) 2012-04-05 2013-10-10 Bpw Bergische Achsen Kg Lagerung eines eine teilzylindrische Außenfläche aufweisenden Drehhebels gegenüber einem Druckstück
EP2896851B1 (de) 2014-01-20 2018-05-30 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
EP2896851A1 (de) 2014-01-20 2015-07-22 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE102014100561A1 (de) 2014-01-20 2015-07-23 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
EP3129668B1 (de) 2014-04-09 2018-10-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Segmentlageranordnung mit formschlüssig gesichertem kunststoffkäfig
EP2995826B1 (de) 2014-08-26 2017-08-09 BPW Bergische Achsen KG Schwenklager
DE102014112241A1 (de) * 2014-08-26 2016-03-03 Bpw Bergische Achsen Kg Lagerung eines mit einem Schwenkarm versehenen Hebels gegenüber einem Druckstück
DE102016103856A1 (de) * 2016-03-03 2017-09-07 Bpw Bergische Achsen Kg Schwenklager
EP3214325A1 (de) * 2016-03-03 2017-09-06 BPW Bergische Achsen KG Schwenklager
WO2020079286A1 (de) * 2018-10-19 2020-04-23 Haldex Brake Products Ab Verfahren zur herstellung eines lagerkäfigs für eine scheibenbremse, formteil hierfür und lagerkäfig
EP3742017A1 (de) * 2019-05-21 2020-11-25 WABCO Europe BVBA Fahrzeugscheibenbremse, drehlager für eine scheibenbremse und klemmkappe für eine scheibenbremse
WO2023131405A1 (de) * 2022-01-06 2023-07-13 Zf Cv Systems Europe Bv Wälzlager für eine scheibenbremse und bremssattel mit einem wälzlager

Also Published As

Publication number Publication date
CN100489334C (zh) 2009-05-20
AU2005259497B2 (en) 2011-01-20
ATE451568T1 (de) 2009-12-15
HK1107389A1 (en) 2008-04-03
DE102004031792B4 (de) 2006-05-11
JP2008504501A (ja) 2008-02-14
EP1766259B1 (de) 2009-12-09
AU2005259497A1 (en) 2006-01-12
EP1766259A1 (de) 2007-03-28
MXPA06015213A (es) 2007-03-26
BRPI0512872B1 (pt) 2018-02-06
WO2006002905A1 (de) 2006-01-12
US7419036B2 (en) 2008-09-02
US20070187190A1 (en) 2007-08-16
BRPI0512872A (pt) 2008-04-08
CN1977117A (zh) 2007-06-06
CA2572372A1 (en) 2006-01-12
DE502005008679D1 (de) 2010-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004031792B4 (de) Scheibenbremse für Fahrzeuge mit einer Zuspanneinrichtung mit einem Nadellager
DE102005034739A1 (de) Lagerung eines schwenkbaren Hebels
EP0555752B1 (de) Rotationsbiegewerkzeug mit Dauerschmierung
DE2756403C3 (de) Dichtung
EP3194804B1 (de) Scheibenbremse für ein nutzfahrzeug
DE19528812B4 (de) Aggregat für eine Fahrzeugbremsanlage
DE10218759B4 (de) Pneumatisches Schieberventil mit einem zweiteiligen Ventilgehäuse aus Kunststoff
DE102013011469A1 (de) Führungseinrichtung für eine Schwimmsattel-Scheibenbremse
DE102006011136B4 (de) Wellenlager
EP2863774B1 (de) Auszugs-führungsvorrichtung für relativ zueinander bewegliche möbelteile mit einer wälzkörperlagereinrichtung
DE2211453A1 (de) Schwimmsattel Scheibenbremse
DE102011118872A1 (de) Verbindungsvorrichtung, Nadel für eine Verbindungsvorrichtung sowie Verfahren zur Herstellung der Nadel
EP2358931B1 (de) Oberwalze für ein streckwerk
DE102014220384B4 (de) Kraftstoffhochdruckpumpe und Antriebswelle
WO2018166547A1 (de) Spindelmutter für einen kugelgewindetrieb und verfahren zur herstellung einer spindelmutter
WO2003019021A1 (de) Vorrichtung zum betätigen eines seilzugs
EP1334288B2 (de) Elastischer bremskörper
DE10137296B4 (de) Halteelement zur Festlegung eines Maschinenteils
EP2976972A1 (de) Auflagerelement einer unterfederung eines sitz- oder liegemöbels
DE102008010462A1 (de) Bremskraft-Übertragungsanordnung
DE102009058569B4 (de) Rollenanordnung
DE102004042575B3 (de) Scheibenbremse, insbesondere für ein Nutzfahrzeug
DE3413737A1 (de) Teilbelag-scheibenbremse
DE102015104915A1 (de) Anordnung einer Stellspindel in einer Brücke einer pneumatisch oder elektromotorisch betätigbaren Scheibenbremse und Scheibenbremse
WO2017045842A1 (de) Dämpfventil für einen schwingungsdämpfer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120201