DE10150462A1 - Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr - Google Patents

Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr

Info

Publication number
DE10150462A1
DE10150462A1 DE2001150462 DE10150462A DE10150462A1 DE 10150462 A1 DE10150462 A1 DE 10150462A1 DE 2001150462 DE2001150462 DE 2001150462 DE 10150462 A DE10150462 A DE 10150462A DE 10150462 A1 DE10150462 A1 DE 10150462A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic
tube
vacuum cleaner
pipe
cleaner suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001150462
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Schiemann
Hartmut Kiel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Froh House Tech GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Froh House Tech GmbH and Co KG filed Critical Froh House Tech GmbH and Co KG
Priority to DE2001150462 priority Critical patent/DE10150462A1/de
Publication of DE10150462A1 publication Critical patent/DE10150462A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • A47L9/244Hose or pipe couplings for telescopic or extensible hoses or pipes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • A47L9/246Hose or pipe couplings with electrical connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ein solches teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr ist durch offenkundige Vorbenutzung bekanntgeworden.
  • Das offenkundig vorbenutzte Staubsauger-Saugrohr weist ein Teleskoprohr auf, dessen wesentliche Bestandteile ein Teleskopaußenrohr und ein in letzterem aufgenommenes Teleskopinnenrohr sind. Das Teleskoprohr, welches der Saugluftführung dient, ist zur Vornahme der axialen Längenänderung des Teleskoprohres mit einer lösbaren Verriegelungsvorrichtung zwischen Teleskopaußenrohr und Teleskopinnenrohr versehen. Sowohl am äußeren Ende des Teleskopaußenrohres als auch am äußeren Ende des Teleskopinnenrohres ist ein Anschlussadapter aufgesteckt, der jeweils elektrische Kontakte enthält. Zwischen den beiden Anschlussadaptern, dem ersten Anschlussadapter und dem zweiten Anschlussadapter, erstreckt sich achsparallel zum Teleskoprohr ein Teleskop-Kanalrohr, welches ein Teleskop-Kanalaußenrohr und ein Teleskop-Kanalinnenrohr besitzt. Durch das Teleskop-Kanalrohr ist ein elektrisches Wendelkabel hindurchgeführt, welches beidendseitig mit den elektrischen Kontakten der beiden Anschlussadapter verbunden ist. Auf diese Weise ist es möglich, über eine saugseitige Anschlussanordnung und über die beiden über das Wendelkabel miteinander verbundenen Anschlussadapter einen auf der Düsenseite des Teleskoprohres angeordneten und mit einem eigenen elektrischen Antriebsmotor versehenen saugluftbeaufschlagten Arbeitsvorsatz, wie z. B. eine Teppichbürste, einzuspeisen.
  • Sowohl das Teleskoprohr als auch das Teleskop-Kanalrohr des offenkundig vorbenutzten teleskopierbaren Staubsauger-Saugrohres besteht jeweils aus einem Leichtmetall-Stranggussprofil. Dabei ist das Teleskop- Kanalaußenrohr an das Teleskopaußenrohr stoffschlüssig angeformt. Das Teleskop-Kanalinnenrohr bildet ein neben dem Teleskopinnenrohr angeordnetes separates Einzelrohr, welches mit seinem äußeren Ende in einer von dem ersten Anschlussadapter gebildeten Steckaufnahme gehalten ist. Der dem äußeren Ende abgewandte innere Axialbereich des Teleskop-Kanalinnenrohres ist teleskopierend im Teleskop-Kanalaußenrohr aufgenommen und außerdem durch einen etwa manschettenartigen Ansatz einer mit dem Teleskopaußenrohr fest verbundenen Betätigungshandhabe einer Verriegelungsvorrichtung mit Gleitsitz gehalten.
  • Aus der vorstehenden Schilderung wird deutlich, dass das offenkundig vorbenutzte teleskopierbare Staubsauger-Saugrohr technisch sehr aufwendig und deshalb nur mit relativ hohen Fertigungskosten herzustellen ist.
  • Ausgehend von dem vorbeschriebenen offenkundig vorbenutzten teleskopierbaren Staubsauger-Saugrohr, liegt der Erfindung im Bewusstsein der Nachteile des Bekannten Aufgabe zugrunde, ein teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr zu schaffen, welches nur einen relativ geringen Fertigungsaufwand benötigt und deshalb verhältnismäßig geringe Herstellungskosten gestattet.
  • Gemeinsam mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 wird diese Aufgabe entsprechend der Erfindung dadurch gelöst, dass das Teleskop-Kanalaußenrohr, ebenso wie das Teleskop-Kanalinnenrohr, ein neben dem Teleskoprohr angeordnetes separates Einzelrohr bildet, dessen dem Teleskop-Kanalinnenrohr abgewandtes äußeres Ende in einer vom zweiten Anschlussadapter gebildeten Steckaufnahme gehalten ist.
  • Die erfindungsgemäße Lösung besteht - zusammengefasst - im wesentlichen darin, dass das Teleskop-Kanalrohr aus zwei separaten Einzelrohren, nämlich aus dem separaten Teleskop-Kanalaußenrohr und aus dem separaten Teleskop-Kanalinnenrohr besteht. Die beiden äußeren Enden des erfindungsgemäßen Teleskop-Kanalrohres sind zwischen den beiden Anschlussadaptern des Teleskoprohres, also zwischen dem ersten Anschlussadapter und dem zweiten Anschlussadapter, über Steckaufnahmen formschlüssig gehalten.
  • Mit dieser erfindungsgemäßen Lösung verbindet sich zugleich der Vorteil, dass praktisch jedes teleskopierbare Staubsauger-Saugrohr, welches noch über kein Teleskop-Kanalrohr verfügt, als erfindungsgemäße Basis verwendet werden kann. Ein übliches bekanntes teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr, beispielsweise entsprechend der DE 37 18 578 A1 oder entsprechend der DE 197 38 194 A1 oder gemäß der DE 197 48 371 A1 braucht an beiden äußeren Enden lediglich mit einem einfach aufzusteckenden Anschlussadapter, also mit einem ersten und mit einem zweiten Anschlussadapter, ausgerüstet und das aus zwei wohlfeilen Einzelrohren bestehende Teleskop-Kanalrohr zwischen den beiden Anschlussadaptern endseitig steckgehaltert zu werden.
  • Das erfindungsgemäße teleskopierbare Staubsauger-Saugrohr ist demnach in einfacher Weise kostengünstig herzustellen. Außerdem ist das aus zwei separaten Einzelrohren bestehende Teleskop-Kanalrohr unabhängig von der Funktion eines serienmäßigen teleskopierbaren Staubsauger- Saugrohres leicht an spezielle Anwendungsfälle anpassbar. So kann anstelle eines elektrischen Wendelkabels oder in Kombination mit einem elektrischen Wendelkabel eine gesonderte Fluidleitung, z. B. zur Weiterleitung von Dampf oder zur Weiterleitung eines flüssigen Reinigungsmittels, in dem erfindungsgemäßen Teleskop-Kanalrohr aufgenommen werden.
  • Auch kann das erfindungsgemäße Teleskop-Kanalrohr selbst, wenn man entsprechende Dichtungsanordnungen vorsieht, der Fortleitung eines der Reinigung dienenden Fluids dienen.
  • Weitere Ausgestaltungen entsprechend der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • In den Zeichnungen sind bevorzugte Ausführungsbeispiele entsprechend der Erfindung dargestellt, es zeigt
  • Fig. 1 eine Seitenansicht, teilweise im axialen Längsschnitt, einer ersten Ausführungsform eines teleskopierbaren Staubsauger-Saugrohres,
  • Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung der anschlussseitigen Hälfte der Anordnung gemäß Fig. 1,
  • Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung der düsenseitigen Hälfte der Anordnung gemäß Fig. 1,
  • Fig. 4 eine Schnittansicht entsprechend der Schnittlinie IV-IV in Fig. 3,
  • Fig. 5 einen radialen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie V-V in Fig. 3,
  • Fig. 6 eine Seitenansicht, teilweise im axialen Längsschnitt, einer zweiten Ausführungsform eines teleskopierbaren Staubsauger-Saugrohres,
  • Fig. 7 eine vergrößerte Darstellung der anschlussseitigen Hälfte der Anordnung gemäß Fig. 6,
  • Fig. 8 eine vergrößerte Darstellung der düsenseitigen Hälfte der Anordnung gemäß Fig. 6,
  • Fig. 9 eine Schnittansicht entsprechend der Schnittlinie IX-IX in Fig. 8 und
  • Fig. 10 einen radialen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie X-X in Fig. 8.
  • In den Zeichnungen ist ein teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr jeweils unabhängig von seiner speziellen Ausgestaltung mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet. Auch tragen sämtliche anderen Bauteile analoger Funktion trotz unterschiedlicher Ausgestaltung dieselben Bezugszeichen.
  • Jedes teleskopierbare Staubsauger-Saugrohr (im folgenden kurz: Staubsauger-Saugrohr) 10 weist ein Teleskoprohr 11 auf, welches aus einem Teleskopaußenrohr 12 und aus einem Teleskopinnenrohr 13 zusammengesetzt ist. Das Teleskoprohr 11 dient der Saugluftführung; die Strömungsrichtung der Saugluft ist mit x angegeben.
  • Die Anschlussseite des Staubsauger-Saugrohres 10 ist mit A und die Düsenseite des Staubsauger-Saugrohres 10 ist mit D bezeichnet. Die Anschlussseite A ist einem nicht dargestellten Staubsaugergehäuse zugewandt, während die Düsenseite D einem Arbeitsgerät, beispielsweise einer mit einem eigenen Elektromotor versehenen Teppichbürste, zugekehrt ist.
  • Zur axialen Längenänderung ist das Teleskoprohr 11 mit einer lösbaren Verriegelungsvorrichtung 14 versehen, welche eine Betätigungshandhabe 15 aufweist. Die Verriegelungsvorrichtung 14 selbst gehört nicht zur vorliegenden Erfindung. Vielmehr kann die Verriegelungsvorrichtung 14 (vgl. ebenfalls die Fig. 6 und 7) von beliebiger Bauart sein.
  • Auf das Anschlussende 16 des Teleskopinnenrohres 13 ist ein erster Anschlussadapter 17 mittels einer Steckaufnahme 18 aufgesteckt.
  • Auf das Anschlussende 19 Teleskopaußenrohres 12 ist ein zweiter Anschlussadapter 20 mittels einer Steckaufnahme 21 aufgesteckt.
  • Der erste Anschlussadapter 17 weist, mit der Steckaufnahme 18 gleichgerichtet, eine zweite Steckaufnahme 22 auf. Der zweite Anschlussadapter 20 besitzt, mit der Steckaufnahme 21 gleichgerichtet, ebenfalls eine Steckaufnahme 23, welche der Steckaufnahme 22 des ersten Anschlussadapters 17 zugekehrt ist.
  • Zwischen den Steckaufnahmen 22 und 23 der beiden Anschlussadapter 17 und 20 ist ein Teleskop-Kanalrohr 24 gehalten, welches sich aus einem Teleskop-Kanalinnenrohr 25 und aus einem Teleskop-Kanalaußenrohr 26 zusammensetzt. Das äußere Ende 27 des Teleskop-Kanalinnenrohres 25 greift in die Steckaufnahme 22 des ersten Anschlussadapters 17 ein. Das äußere Ende 28 des Teleskop-Kanalaußenrohres 26 greift in die Steckaufnahme 23 des zweiten Anschlussadapters 20 ein. Der innere axiale Endbereich 29 des Teleskop-Kanalinnenrohres 25 greift in den inneren axialen Endbereich 30 des Teleskop-Kanalaußenrohres 26 teleskopierend ein.
  • In dem Bereich 31 des ersten Anschlussadapters 17 sind nicht näher gezeigte elektrische Steckkontakte (Anschlusselemente) enthalten, welche mit ebenfalls nicht gezeigten elektrischen Gegenkontakten zusammenwirken, die mit einer Staubsaugereinheit elektrisch verbunden sind.
  • Der Bereich 32 des zweiten Anschlussadapters 20 enthält ebenfalls elektrische Steckkontakte (Anschlusselemente), welche mit elektrischen Gegenkontakten eines mit einem eigenen Elektromotor versehenen Arbeitsgeräts, beispielsweise einer Teppichbürste, kooperieren.
  • Zwischen den vorbeschriebenen Steckkontakten der Bereiche 31 und 32 des ersten Anschlussadapters 17 und des zweiten Anschlussadapters 20 ist innerhalb des Innenraums 37 des Teleskop-Kanalrohres 24 ein nicht gezeigtes elektrisches Wendelkabel angeordnet, dessen Kabellänge sich an jede beliebig eingestellte Länge des Teleskop-Kanalrohres 24 selbsttätig anpasst.
  • Aus der vorangegangenen Beschreibung geht im Zusammenhang mit den Zeichnungen ohne weiteres hervor, dass sich die axiale Länge des Teleskop-Kanalrohres 24 synchron ändert, sobald nach Betätigung der Verriegelungsvorrichtung 14 die axiale Länge des Teleskoprohres 11 geändert wird.
  • Bei den gezeigten Ausführungsbeispielen bestehen Teleskopaußenrohr 12 und Teleskopinnenrohr 13 jeweils aus Metall. Die Verriegelungsvorrichtung 14 besteht weitestgehend aus Kunststoffspritzgussteilen, ebenso wie der erste und der zweite Anschlussadapter 17, 20. Das Teleskop-Kanalinnenrohr 25 und das Teleskop-Kanalaußenrohr 26 bilden jeweils ein Kunststoff-Extrusionsprofil.
  • Das Teleskop-Kanalaußenrohr 26 entsprechend der Ausführungsform der Fig. 1 bis 5 ist auf seiner gesamten axialen Länge mit einem im Querschnitt konkav gewölbten Außenmantel-Umfangsbereich 33 versehen, welcher satt an der Außenmantelfläche 34 des Teleskopaußenrohres 12 anliegt. Der konkav gewölbte Außenmantel-Umfangsbereich 33 des Teleskop-Kanalaußenrohres 26 ist mit einer Vertiefung zur Aufnahme eines doppelseitig wirkenden Klebebandes 35 versehen, so dass Teleskopaußenrohr 12 und Teleskop-Kanalaußenrohr 26 fest miteinander verbunden sind.
  • Die Ausführungsform entsprechend den Fig. 6 bis 10 entspricht hinsichtlich ihrer wesentlichen Merkmale der Ausführungsform gemäß den Fig. 1 bis 5. Eine Ausnahme besteht darin, dass entsprechend der in den Fig. 6 bis 10 gezeigten Ausführungsform das Teleskop-Kanalrohr 24 vom Teleskoprohr 11 radial distanziert ist. Auch ist der innere axiale Endbereich 30 des Teleskop-Kanalaußenrohres 26 in einer Steckaufnahme 36 aufgenommen, welche einer als Schiebehülse ausgebildeten Betätigungshandhabe 15 der Verriegelungsvorrichtung 14 angeformt ist.
  • Weil das Teleskop-Kanalrohr 24 gemäß der in den Fig. 6 bis 10 gezeigten Ausführungsform vom Teleskoprohr 11 radial distanziert ist, braucht die Querschnittsform des Teleskop-Kanalinnenrohres 25 und des Teleskop-Kanalaußenrohres 26 nicht an die Außenmantelfläche des benachbarten Teleskopaußenrohres 12 angepasst zu sein. Für das Teleskop-Kanalinnenrohr 25 und für das Teleskop-Kanalaußenrohr 26 genügt deshalb jeweils ein einfacher kreisförmiger Querschnitt, wie Fig. 10 zeigt.

Claims (8)

1. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr (10) mit einem Teleskoprohr (11) zur Saugluftführung, welches ein Teleskopaußenrohr (12) und ein in letzterem aufgenommenes Teleskopinnenrohr (13) aufweist, mit einer der axialen Längenänderung des Teleskoprohres (11) dienenden lösbaren Verriegelungsvorrichtung (14) zwischen Teleskopaußenrohr (12) und Teleskopinnenrohr (13), mit je einem am äußeren Ende des Teleskopaußenrohres (12) und des Teleskopinnenrohres (13) angeordneten, Anschlusselemente, wie z. B. elektrische Kontakte, aufweisenden und außerdem die Verbindung zur Düsenseite (D) und zur Anschlussseite (A) bildenden Anschlussadapter (20, 17), mit einem sich achsparallel zum Teleskoprohr (11) zwischen den beiden Anschlussadaptern (17, 20), dem ersten und dem zweiten Anschlussadapter (17, 20), erstreckenden und von letzteren gehaltenen Teleskop-Kanalrohr (24), welches ein Teleskop-Kanalaußenrohr (26) und ein Teleskop-Kanalinnenrohr (25) aufweist, und welches Leitungsmittel, wie z. B. elektrische Leiter, zwischen den Anschlusselementen bildet oder aufnimmt, wobei das Teleskop-Kanalinnenrohr (25), welches ein neben dem Teleskoprohr (11) angeordnetes separates Einzelrohr bildet, mit seinem äußeren Ende (27) in einer vom ersten Anschlussadapter (17) gebildeten Steckaufnahme (22) gehalten ist und mit seinem dem äußeren Ende (27) abgewandten inneren Axialbereich (29) in das Teleskop-Kanalaußenrohr (26) hineinragt, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskop-Kanalaußenrohr (26), ebenso wie das Teleskop-Kanalinnenrohr (25), ein neben dem Teleskoprohr (11) angeordnetes separates Einzelrohr bildet, dessen dem Teleskop-Kanalinnenrohr (25) abgewandtes äußeres Ende (28) in einer vom zweiten Anschlussadapter (20) gebildeten Steckaufnahme (23) gehalten ist.
2. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Anschlussadapter (17) am äußeren Ende (16) des Teleskopinnenrohres (13) und der zweite Anschlussadapter (20) am äußeren Ende (19) des Teleskopaußenrohres (12) gehalten ist.
3. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr nach Anspruch 1 oder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskop-Kanalinnenrohr (25) neben der Halterung seines äußeren Endes (27) in der Steckaufnahme (22) des ersten Anschlussadapters (17) mit seinem inneren Endbereich (29) nur durch die Innenmantelfläche des Teleskop-Kanalaußenrohres (26) gehalten ist.
4. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskop-Kanalaußenrohr (26) neben der Halterung seines äußeren Endes (28) in der Steckaufnahme (23) des zweiten Anschlussadapters (20) zusätzlich mit mindestens einem anderen Axialbereich (30) mindestens mittelbar am Teleskopaußenrohr (12) gehalten ist.
5. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskop-Kanalaußenrohr (26) zumindest mit seinem dem zweiten Anschlussadapter (20) abgewandten inneren axialen Endbereich (30) am Teleskopaußenrohr (12) gehalten ist.
6. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskop-Kanalaußenrohr (26) mit seinem dem zweiten Anschlussadapter (20) abgewandten inneren axialen Endbereich (30) an einer Bedienungshandhabe (15) der Verriegelungsvorrichtung (14) formschlüssig gehalten ist.
7. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskop-Kanalaußenrohr (26) mittels eines doppelseitig wirkenden Klebebandes (35) am Teleskopaußenrohr (12) befestigt ist.
8. Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskop-Kanalaußenrohr (26) auf seiner gesamten axialen Länge mit einem im Querschnitt konkav gewölbten Außenmantel-Umfangsbereich (33) satt an der Außenmantelfläche (34) des Teleskopaußenrohres (12) anliegt.
DE2001150462 2001-10-16 2001-10-16 Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr Ceased DE10150462A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150462 DE10150462A1 (de) 2001-10-16 2001-10-16 Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150462 DE10150462A1 (de) 2001-10-16 2001-10-16 Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10150462A1 true DE10150462A1 (de) 2003-05-08

Family

ID=7702325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001150462 Ceased DE10150462A1 (de) 2001-10-16 2001-10-16 Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10150462A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003101273A1 (en) * 2002-05-30 2003-12-11 EURO STAR S.r.l Hose for walls, floors, moquettes, carpets and the like cleaning machines
DE10231703C1 (de) * 2002-07-13 2003-12-24 Fischer Rohrtechnik Gmbh Staubsauger-Saugrohr mit längenverstellbarer Fluidleitung
DE10314800B3 (de) * 2003-04-01 2004-05-19 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit Elektrokabel
EP1559360A1 (de) * 2004-01-30 2005-08-03 De'Longhi S.p.A. Verlängerungseinrichtung für Haushaltsdampfreinigungsgerät
DE102004004011A1 (de) * 2004-01-27 2005-08-18 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem in einem Kabelkanalrohr geführten und teils freiliegenden Kabel
DE102004004009A1 (de) * 2004-01-27 2005-08-18 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem in Kabelkanälen geführten elektrisch leitenden Kabel
WO2006007939A1 (en) * 2004-07-16 2006-01-26 Omec S.P.A. Telescopic tube for electric household appliances equipped with electricity conduction means

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3718578C1 (de) * 1987-06-03 1988-06-23 Froh Roehren Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr
DE19652647C1 (de) * 1996-12-18 1997-12-18 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem darin angeordneten, elektrisch leitenden Kabel
DE19638976A1 (de) * 1996-09-23 1998-03-26 Bosch Siemens Hausgeraete Verstellbare Stromübertragungseinrichtung für ein Staubsaugerteleskoprohr
DE19738194C1 (de) * 1997-02-14 1998-06-10 Froh Carl Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3718578C1 (de) * 1987-06-03 1988-06-23 Froh Roehren Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr
DE19638976A1 (de) * 1996-09-23 1998-03-26 Bosch Siemens Hausgeraete Verstellbare Stromübertragungseinrichtung für ein Staubsaugerteleskoprohr
DE19652647C1 (de) * 1996-12-18 1997-12-18 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem darin angeordneten, elektrisch leitenden Kabel
DE19738194C1 (de) * 1997-02-14 1998-06-10 Froh Carl Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003101273A1 (en) * 2002-05-30 2003-12-11 EURO STAR S.r.l Hose for walls, floors, moquettes, carpets and the like cleaning machines
DE10231703C1 (de) * 2002-07-13 2003-12-24 Fischer Rohrtechnik Gmbh Staubsauger-Saugrohr mit längenverstellbarer Fluidleitung
DE10314800B3 (de) * 2003-04-01 2004-05-19 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit Elektrokabel
DE102004004011A1 (de) * 2004-01-27 2005-08-18 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem in einem Kabelkanalrohr geführten und teils freiliegenden Kabel
DE102004004009A1 (de) * 2004-01-27 2005-08-18 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem in Kabelkanälen geführten elektrisch leitenden Kabel
DE102004004011B4 (de) * 2004-01-27 2005-12-22 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem in einem Kabelkanalrohr geführten und teils freiliegenden Kabel
DE102004004009B4 (de) * 2004-01-27 2006-02-02 Fischer Rohrtechnik Gmbh Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit einem in Kabelkanälen geführten elektrisch leitenden Kabel
EP1559360A1 (de) * 2004-01-30 2005-08-03 De'Longhi S.p.A. Verlängerungseinrichtung für Haushaltsdampfreinigungsgerät
WO2006007939A1 (en) * 2004-07-16 2006-01-26 Omec S.P.A. Telescopic tube for electric household appliances equipped with electricity conduction means
EA009161B1 (ru) * 2004-07-16 2007-10-26 ОМЕК С.п.А. Телескопическая трубка для электробытовых устройств, снабженных электропроводящими средствами
CN100560014C (zh) * 2004-07-16 2009-11-18 奥麦克股份公司 装有导电装置的用于家用电器的伸缩管
US7883116B2 (en) 2004-07-16 2011-02-08 Omec S.P.A. Telescopic tube for electric household appliances equipped with electricity conduction means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2256231C3 (de) Biegeelastischer Saugschlauch
DE2948564C2 (de) Anschlußteil für ein Endoskop
DE19608675C2 (de) Temperaturmeßvorrichtung mit einer medienführenden Rohrleitung
DE2431472C2 (de) Zahnärztliches Handstück mit Elektrokleinstmotor
EP2525126A1 (de) Verbinder für eine beheizbare Fluidleitung und beheizbare Fluidleitung
DE10150462A1 (de) Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr
DE4035008C2 (de) Schlauchkupplung für Hochdruckschläuche
DE7915432U1 (de) Teleskopierbarer fuehrungsstiel fuer haushaltsgeraete
DE20103860U1 (de) Sprinkleranordnung sowie ummantelter Schlauch bestimmt für eine solche
DE2555068A1 (de) Kuerette
DE3931639A1 (de) Rohrsteckverbindung zwischen einem innenrohr und einem aussenrohr mit einer loesbaren rohrverriegelung
EP0085952B1 (de) Mehradriges hydraulisches oder pneumatisches Kabel mit Mehrfachschlauchkupplung
DE3214682A1 (de) Reinigungsgeraet fuer staubsauger
EP2790602B1 (de) Resektoskop mit einem schaft
DE2606062A1 (de) Zahnaerztliches handstueck
EP0727173B1 (de) Staubsaugerschlauch mit einem Griffstück
EP0835632A2 (de) Verstellbare Stromübertragungseinrichtung für ein Staubsaugerteleskoprohr
DE19537034C1 (de) Vorrichtung zum Anschließen einer elektrisch betriebenen Haushaltsmaschine, wie Wasch- oder Geschirrspülmaschine, an eine Frischwasserversorgung
EP0558930B1 (de) Saugschlauch mit Steckkontaktteil
EP1076200A1 (de) Kupplungsmuffe für die Verbindung von zwei Kunststoffrohren
DE3320492A1 (de) Tankgeraet
DD157596A5 (de) Vorrichtung zum kuppeln einer kuehlfluessigkeits-speiseleitung
DE10231703C1 (de) Staubsauger-Saugrohr mit längenverstellbarer Fluidleitung
DE3442327C1 (de) Verbindungsstück für Hochdruck-Schläuche
EP0228507A2 (de) Griffteil für einen Saugschlauch eines Staubsaugers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FON TELESCOPIC SYSTEMS GMBH, 59846 SUNDERN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ROXXAN GMBH, 42855 REMSCHEID, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 , DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130110