DE10146833B4 - Energy system - Google Patents

Energy system Download PDF

Info

Publication number
DE10146833B4
DE10146833B4 DE10146833.4A DE10146833A DE10146833B4 DE 10146833 B4 DE10146833 B4 DE 10146833B4 DE 10146833 A DE10146833 A DE 10146833A DE 10146833 B4 DE10146833 B4 DE 10146833B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
trains
carrier system
mounting
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10146833.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10146833A1 (en
Inventor
Manfred Josef Wallner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Konecranes Lifting Systems GmbH
Original Assignee
Konecranes Lifting Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konecranes Lifting Systems GmbH filed Critical Konecranes Lifting Systems GmbH
Priority to DE10146833.4A priority Critical patent/DE10146833B4/en
Publication of DE10146833A1 publication Critical patent/DE10146833A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10146833B4 publication Critical patent/DE10146833B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts

Landscapes

  • Chain Conveyers (AREA)

Abstract

Energieträgersystem zur hängenden Anordnung von Energieversorgungs- und Transportmitteln, Beleuchtung, Montagehilfsmitteln, Handhabungseinrichtungen und dergleichen, mit deckenabhängbaren Hohlprofil-Trägerelementen (1), die mit Montagelochungen (5a, b, c, d) versehene Montagewangen (4) aufweisen, und mit sich quer zu den Hohlprofil-Trägerelementen (1) erstreckenden Profilzügen (2), die wenigstens zur Aufnahme von Befestigungsmitteln ausgebildet sind, wobei die Profilzüge (2) sich jeweils zwischen zwei Hohlprofil-Trägerelementen (1) erstrecken, die Profilzüge (2) jeweils stirnseitig an die Montagewangen (4) der Hohlprofil-Trägerelemente (1) angeschlossen verschraubt sind, und mit diesen ein veränderbares Raster bilden, wobei die Hohlprofil-Trägerelemente (1) als im Querschnitt U-förmige Profile ausgebildet sind, deren Schenkel die Montagewangen (4) bilden und wobei die Profilzüge (2) als Aluminium-Strangpreßprofile mit symmetrischem Querschnitt ausgebildet sind.Energy carrier system for hanging arrangement of energy supply and transport means, lighting, assembly aids, handling equipment and the like, with ceiling-dependent hollow profile support elements (1) having mounting holes (5a, b, c, d) mounting cheeks (4), and with them transversely to the hollow profile support elements (1) extending profiled trains (2), which are formed at least for receiving fasteners, wherein the profiled cables (2) each between two hollow-profile support members (1) extend the profiled cables (2) each end face of the Mounting cheeks (4) of the hollow-profile support members (1) are screwed connected, and form a variable grid with these, wherein the hollow profile support members (1) are formed as a cross-sectionally U-shaped profiles, the legs of which form the mounting cheeks (4) and wherein the profiled strips (2) are formed as aluminum extruded profiles with symmetrical cross-section.

Description

Bei der Serienfertigung von beispielsweise Automobilen ist es üblich, diese in sogenannten Fertigungsstraßen oder Fertigungslinien zu montieren. Hieraus ergeben sich bestimmte logistische Anforderungen für die Bereitstellung von Energie, Druckluft, Werkzeug, Fertigungsmaterialen sowie der bereitzustellenden Teile. Bislang werden hierzu an bestimmten Stellen der Fertigungslinie Montagestationen vorgesehen, an denen auch die Bereitstellung von Energie, Druckluft, Kleinteilen, Werkzeugen und Handhabungseinrichtungen erfolgt. Insbesondere die Energieversorgung von Handhabungseinrichtungen bei der heutzutage weitestgehend automatisierten Fertigung spielt eine herausragende Rolle. Energie- und Druckluftleitungen werden hierzu an bestimmten Stellen der Fertigungslinie beispielsweise von der Hallendecke abgehängt. Werkzeuge und Materialien werden in Transportbehältern mittels Flurförderfahrzeugen bereitgestellt. Hierzu sind eine Vielzahl von logistischen Konzepten bekannt., die allerdings alle mit dem Nachteil mangelnder Flexibilität behaftet sind. Die bekannten logistischen Einrichtungen sind nur mit verhältnismäßig aufwendigen Mitteln an sich ändernde Montagebedingungen anzupassen.In the mass production of, for example, automobiles, it is customary to assemble them in so-called production lines or production lines. This results in certain logistical requirements for the provision of energy, compressed air, tools, production materials and the parts to be provided. So far, assembly stations are provided for this purpose at certain points of the production line, where also the provision of energy, compressed air, small parts, tools and handling equipment takes place. In particular, the energy supply of handling equipment in today's largely automated production plays a prominent role. Energy and compressed air lines are suspended for this purpose at certain points of the production line, for example, from the hall ceiling. Tools and materials are provided in transport containers by means of industrial trucks. For this purpose, a variety of logistical concepts are known, but all have the disadvantage of lack of flexibility. The known logistic devices can only be adapted to changing assembly conditions with relatively expensive means.

Aus der DE 36 13 216 A1 sind Einrichtungen zur Bildung von mit Versorgungsanschlüssen für Energie, gasförmige und/oder flüssige Medien, Kommunikationsverbindungen und Überwachungsverbindungen ausgestatteten Arbeitsplätzen in Laboratorien, Fertigungsstätten bekannt, wobei sämtliche Versorgungseinrichtungen in fest montierten Anschlusseinrichtungen vereint sind, während die eigentliche Arbeitsfläche mit auswählbaren, nach Wahl bezüglich der Anschlusseinrichtung frei aufstellbaren und gruppierbaren Arbeits- und Stellplatzelementen gebildet wird. Die Arbeits- und Stellplatzelemente sind von jeglichen Anschlüssen frei.From the DE 36 13 216 A1 For example, facilities are known for forming laboratories, manufacturing facilities equipped with utility connections for energy, gaseous and / or liquid media, communication links and monitoring links, all utilities being combined in fixed terminal equipment, while the actual work surface may be provided with selectable, optional connectivity freely deployable and groupable work and parking space elements is formed. The work and parking space elements are free of any connections.

Aus der DE 76 24 496 U ist ein Aufhängegerät für Werkzeuge, Geräte, technische Erzeugnisse und dergleichen bekannt, das aus einem flexiblen gelochten Band und Passstiften besteht, wobei das Band Rastöffnungen und der Passstift Rastelemente aufweist, die mit einem Haltebolzen versehen sind, der am Kopf und am Fuß Verdickungen aufweist.From the DE 76 24 496 U a suspension device for tools, equipment, technical products and the like is known, which consists of a flexible perforated band and dowel pins, wherein the band latching openings and the dowel pin locking elements which are provided with a retaining bolt having thickened head and foot.

Aus der DE 94 02 241 U1 ist eine Haltevorrichtung für einen motorisch angetriebenen Schrauber bekannt, wobei der Schrauber an einem Schlitten aufgehängt ist. Der Schlitten ist seinerseits an einem horizontalen, langgestreckten Träger entlang einer Richtung verschiebbar geführt. An den Enden des Trägers sind Führungen befestigt, die ein Paar zueinander parallele Schienen von ihren einander zugewandten Seiten her U-förmig umgreifen.From the DE 94 02 241 U1 is known a holding device for a motor-driven screwdriver, wherein the screwdriver is suspended on a carriage. The carriage is in turn guided on a horizontal, elongate carrier along a direction displaced. At the ends of the carrier guides are attached, which engage around a pair of mutually parallel rails from their sides facing each other in a U-shape.

Aus der DE 70 34 752 U ist eine Vorrichtung zum Aufhängen von Elektrowerkzeugen bekannt.From the DE 70 34 752 U a device for hanging power tools is known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein multifunktionales Energieträgersystem bzw. Energieträgersystem zur Bereitstellung von Energieversorgungs- und Transportmitteln, Beleuchtung, Montagehilfsmitteln, Handhabungseinrichtungen, und dergleichen für Montagelinien bzw. Fertigungslinien zu schaffen, das einfach an verschiedenste logistische Anforderungen und an sich ändernde Montagebedingungen anpassbar ist. Insbesondere soll es möglich sein, Energieversorgungsleitungen und Druckluft an verschiedensten Stellen einer Fertigungslinie mit einfachsten Mitteln verfügbar zu machen.The invention is therefore an object of the invention to provide a multifunctional energy carrier system or energy carrier system for the provision of energy and transport, lighting, assembly aids, handling equipment, and the like for assembly lines or production lines that easily adaptable to a variety of logistical requirements and changing mounting conditions is. In particular, it should be possible to make energy supply lines and compressed air at various points of a production line available with the simplest means.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Energieträgersystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The object is achieved by an energy carrier system with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Durch die Anordnung von Hohlprofil-Trägerelementen und Profilzügen in einem vorzugsweise die gesamte Fertigungs- bzw. Montagelinie abdeckenden oder flächedeckenden Raster lassen sich an beliebiger Stelle Energie und Druckluft abgreifen. Die Hohlprofil-Trägerelemente bieten vorzugsweise vielfältige Befestigungsmöglichkeiten für verschiedenste Anbauteile, d. h. für Werkzeugaufhängungen, Montagewagen, Kabelkanäle und dergleichen.The arrangement of hollow-profile carrier elements and profiled strips in a preferably the entire manufacturing or assembly line covering or area-covering grid can be tapped at any point energy and compressed air. The hollow profile carrier elements preferably offer a variety of mounting options for a variety of attachments, d. H. for tool suspensions, assembly cars, cable ducts and the like.

Die Abhängung der Hohlprofil-Trägerelemente erfolgt vorzugsweise über Rohrspannschlösser an einer Hallendecke. Ein besonderer Vorteil des Energieträgersystems ist darin zu sehen, dass kein zusätzlicher Stahlbau zu erstellen ist, wie dies bei herkömmlichen Energieträgersystemen erforderlich ist. Die Aufhängung erfolgt, wie vorstehend bereits ausgeführt, über die Hohlprofil-Trägerelemente, die wiederum die sich zwischen diesen erstreckenden Profilzüge aufnehmen uns tragen.The suspension of the hollow profile carrier elements is preferably carried out via pipe tension locks on a hall ceiling. A particular advantage of the energy carrier system is the fact that no additional steel construction is to be created, as is required in conventional energy carrier systems. The suspension is carried out, as already stated above, via the hollow-profile carrier elements, which in turn take up the profile trains extending between them.

Bei dem erfindungsgemäßen Energieträgersystem ist vorgesehen, dass die Hohlprofil-Trägerelemente als im Querschnitt U-förmige Profile ausgebildet sind, deren Schenkel die Montagewangen bilden. Diese bilden in vorteilhafter Art und Weise jeweils einen in Einbaulage oben stirnseitig offenen Kasten, in den Leitungen eingelegt werden können. Eine Durchführung von Schrauben oder ähnlichen Befestigungsmitteln kann von dessen Innenseite aus erfolgen.In the energy carrier system according to the invention it is provided that the hollow profile carrier elements are formed as a cross-sectionally U-shaped profiles whose legs form the mounting cheeks. These form in an advantageous manner each one in the installed position above the frontally open box, can be inserted into the lines. A passage of screws or similar fasteners can be made from the inside.

Zweckmäßigerweise sind die Montagewangen der Hohlprofil-Trägerelemente mit einer Montagelochrasterung versehen. Hierzu können Lochungen mit verschiedensten Durchmessern vorgesehen sein. Zur Montagevereinfachung und zum Ausgleich von Höhentoleranzen besitzen wenigstens einige der Lochungen ein Schlüssellochprofil.Conveniently, the mounting cheeks of the hollow profile carrier elements are provided with a mounting hole grid. For this perforations can be provided with a variety of diameters. To simplify assembly and to compensate of height tolerances, at least some of the holes have a keyhole profile.

Bei einer weiterhin bevorzugten Variante des erfindungsgemäßen Energieträgersystems weisen wenigstens einige der Montagelochungen der Hohlprofil-Trägerelemente eine schlüssellochförmige Kontur auf, deren Bereiche größeren Durchmessers in der Stirnfläche des Hohlprofil-Trägerelements, d. h. in Einbaulage unten, angeordnet sind und deren Bereiche geringeren Durchmessers sich in dessen Montagewangen erstrecken. Hierdurch ist es in vorteilhafter Art und Weise möglich, zwischen in einem bestimmten Abstand voneinander abgehängten Hohlprofil-Trägerelemente weitere Profilzüge einzusetzen, ohne die Anordnung demontieren zu müssen. Durch die besondere Ausbildung der Montagelochung ist es nämlich möglich, Schrauben oder Befestigungsbolzen von außen in das jeweilige Hohlprofil-Trägerelement dieses durchsetzend einzuführen.In a further preferred variant of the energy carrier system according to the invention, at least some of the mounting holes of the hollow profile carrier elements have a keyhole-shaped contour whose areas of larger diameter in the end face of the hollow profile carrier element, d. H. in installation position below, are arranged and their areas of smaller diameter extending in the mounting cheeks. As a result, it is possible in an advantageous manner to use further profiled elements between hollow profile carrier elements suspended at a certain distance from each other, without having to disassemble the arrangement. Due to the special design of the mounting hole, it is in fact possible to introduce screws or fastening bolts from the outside into the respective hollow profile carrier element by passing through.

Zweckmäßigerweise besitzen die Profilzüge in deren Längserstreckung wenigstens eine, vorzugsweise zwei Durchführungen für Versorgungsleitungen und/oder Gase, beispielsweise Schutzgas, Druckluft oder Kühlwasser.Conveniently, the profile trains have in their longitudinal extent at least one, preferably two bushings for supply lines and / or gases, for example inert gas, compressed air or cooling water.

Weiterhin vorteilhaft und zweckmäßig ist es, wenn die Profilzüge in Längsrichtung jeweils auf ihren Seitenwangen mit durchgehenden Nutprofilen zur Aufnahme von Nutsteinen versehen sind.Furthermore, it is advantageous and expedient if the profile trains are provided in the longitudinal direction on each of their side cheeks with continuous groove profiles for receiving groove stones.

Vorzugsweise besitzen die Profilzüge in Einbaulage obere und untere Schmalseiten, von denen wenigstens eine als Nutprofil mit vorzugsweise C-förmigen Querschnitt ausgebildet ist.In the installed position, the profile cables preferably have upper and lower narrow sides, of which at least one is designed as a slot profile with a preferably C-shaped cross-section.

Besonders vorteilhaft ist es, dass die Profilzüge als Aluminium-Strangpressprofile mit symmetrischem Querschnitt ausgebildet sind.It is particularly advantageous that the profile cables are designed as aluminum extruded profiles with a symmetrical cross-section.

Die Hohlprofil-Trägerelemente können als gestanzte Stahlkantprofile ausgebildet sein.The hollow profile carrier elements may be formed as stamped Stahlkantprofile.

Bei der bevorzugten Variante des Energieträgersystems sind die Schmalseiten der Profilzüge jeweils als Führungsprofil für eine Schleppkette oder eine Stauförderkette ausgebildet.In the preferred variant of the energy carrier system, the narrow sides of the profile trains are each designed as a guide profile for a drag chain or an accumulation conveyor chain.

Es können beispielsweise wenigstens einige der Profilzüge paarweise Laufspuren eines Kettenförderers ausbilden.For example, at least some of the profile trains may form pairs of tracks of a chain conveyor.

Zweckmäßigerweise sind sich in Einbaulage vertikal erstreckende Profilzüge vorgesehen, die paarweise angeordnet als Führungselemente einer Hubeinrichtung für Kleinladungsträger ausgebildet sind.Expediently, vertically extending profile cables are provided in the installed position, which are arranged in pairs as guide elements of a lifting device for small load carriers.

Die Hubeinrichtung weist zweckmäßigerweise ein Hubgestell auf. Dieses Hubgestell kann eine Querförder- und Ubergabeeinrichtung fur Kleinladungsträger umfassen.The lifting device expediently has a lifting frame. This lifting frame may comprise a cross conveyor and transfer device for small load carriers.

Bislang war es, wie eingangs bereits erwähnt, erforderlich, Material mit Fluförderfahrzeugen, beispielsweise mit Gabelstaplern oder dergleichen zu den betreffenden Montagestellen zu transportieren. Mit dem erfindungsgemäßen Energieträgersystem ist es nunmehr möglich, Kleinteile in hierfür vorgesehenen Kleinladungstrager über die teilweise als Fördereinrichtungen ausgebildeten Profilzüge zu den jeweiligen Montagestellen in der Montagelinie zu transportieren. Mittels der dort vorgesehenen Hub- und Querfordereinrichtungen können die Kleinladungstrager von Fördereinrichtungen an beliebiger Stelle abgenommen werden.So far, it was, as already mentioned, required to transport material with Fluförderfahrzeugen, for example, with forklifts or the like to the respective mounting sites. With the energy carrier system according to the invention, it is now possible to transport small parts in small load carriers provided for this purpose via the profile trains, some of which are designed as conveyors, to the respective assembly points in the assembly line. By means of the lifting and Querfordereinrichtungen provided there, the Kleinladungstrager of conveyors can be removed at any point.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen:The invention will be explained below with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it:

1 einen Schnitt durch eine Energieträgeranordnung gemaß der Erfindung im Bereich einer Montagestelle an einer Fertigungslinie, 1 a section through an energy carrier assembly according to the invention in the region of a mounting point on a production line,

2 eine zweite Anordnung des Energieträgersystems im Bereich einer Montagestelle, 2 a second arrangement of the energy carrier system in the region of a mounting location,

3 eine Anordnung des Energieträgersystems mit einer Hubeinrichtung fur Kleinladungsträger, wobei die Hubeinrichtung in Ruhestellung gezeigt ist, 3 an arrangement of the energy carrier system with a lifting device for small load carriers, wherein the lifting device is shown in the rest position,

4 die in 3 dargestellte Ansicht, wobei sich die Hubeinrichtung in Arbeitsstellung befindet, 4 in the 3 shown view, wherein the lifting device is in working position,

5 eine Seitenansicht einer Kopfantriebsstation an einer Energieträgereinrichtung, bei welcher Profilzüge paarweise Laufspuren eines Kettenförderers ausbilden, 5 a side view of a head drive station on an energy carrier device, in which profiled trains form pairs of tracks of a chain conveyor,

6 eine Stirnansicht der in 5 dargestellten Kopfantriebsstation, 6 an end view of in 5 illustrated head drive station,

7 eine Seitenansicht eines Hohlprofil-Tragerelements, 7 a side view of a hollow profile Tragerelements,

8 eine Oberansicht des in 7 dargestellten Hohlprofil-Trägerelements, 8th a top view of in 7 illustrated hollow profile carrier element,

9 eine Stirnansicht des in den 7 und 8 dargestellten Hohlprofil-Trägerelements, 9 an end view of the in the 7 and 8th illustrated hollow profile carrier element,

10 eine Stirnansicht eines Profilzugs und 10 an end view of a profile train and

11 eine Verbindung zwischen zwei Profilzügen und einem Hohlprofil-Trägerelement. 11 a connection between two profiled trains and a hollow profile carrier element.

Wie aus den Figuren ersichtlich ist, besteht das Energieträgersystem gemäß der Erfindung im wesentlichen aus Hohlprofil-Trägerelementen 1 als Stahlkantprofile mit einem etwa U-förmigen Querschnitt und Profilzügen 2 als Aluminiumstrangpreßprofile. Das Energieträgersystem ist so zusammengesetzt, dass sich die Profilzüge 2 etwa senkrecht zu den Hohlprofil-Trägerelementen 1 erstrecken, und zwar jeweils zwischen zwei Hohlprofil-Trägerelementen 1. Die Profilzüge 2 sind mit letzteren verschraubt, und zwar derart, dass die Hohlprofil-Trägerelemente 1 und die Profilzüge 2 ein Raster mit beliebig aufteilbaren Rastermaßen bilden. Die gesamte Anordnung wird an einer Hallendecke abgehängt, und zwar uber die in 1 dargestellten Abspannrohre 3, die jeweils an den Hohlprofil-Trägerelementen befestigt sind. Anstelle der Abspannrohre 3 können auch Abspannseile oder Abspannketten Anwendung finden. As can be seen from the figures, the energy carrier system according to the invention consists essentially of hollow profile carrier elements 1 as Stahlkantprofile with an approximately U-shaped cross-section and Profilzügen 2 as aluminum extruded profiles. The energy carrier system is composed so that the profile trains 2 approximately perpendicular to the hollow profile carrier elements 1 extend, in each case between two hollow-profile carrier elements 1 , The profile trains 2 are bolted to the latter, in such a way that the hollow-profile carrier elements 1 and the profile trains 2 form a grid with arbitrarily divisible grid dimensions. The entire arrangement is suspended from a hall ceiling, over the in 1 shown guy tubes 3 , which are each attached to the hollow profile carrier elements. Instead of the guy tubes 3 You can also use guy ropes or guy chains.

Die beiden Schenkel des U-Profils der Hohlprofiltragerelemente sind als Montagewangen 4 mit gestanzten Montagelochungen 5a, b, c, d versehen. Letztere erlauben die Montage sowohl der Profilzüge 2 als auch diverser Zubehörteile, auf die nachstehend noch eingegangen wird.The two legs of the U-profile of the hollow profile support elements are as mounting cheeks 4 with punched mounting holes 5a , b, c, d provided. The latter allow the installation of both the profile trains 2 as well as various accessories, which will be discussed below.

Wie bereits erwähnt, sind die Profilzüge 2 als Aluminium-Strangpreßprofile mit einem etwas symmetrischen Profilquerschnitt ausgebildet. In 10 ist eine Variante der Profilzüge 2 mit einem I-formigen Querschnittsprofil dargestellt, das obere und untere Schmalseiten 6a, 6b sowie mit durchgehenden Nutprofilen 7 versehene Seitenwangen 8 aufweist. Die Nutprofile 7 dienen zur Aufnahme von Nutsteinen. Darüber hinaus sind die Profilzüge 2 jeweils mit zwei im Querschnitt kreisrunden Durchführungen 9 sowie mit zwei Befestigungskanälen 10 versehen. Die Befestigungskanäle 10 weisen ein Sternprofil auf, welches die Aufnahme gewindefurchender Schrauben 11 erlaubt. Die oberen und unteren Schmalseiten 6a, 6b der Profilzüge 2 besitzen jeweils ein etwa C-förmiges Querschnittsprofil und sind als Führungsprofile 12 zur Aufnahme einer Schleppkette 13 ausgebildet.As already mentioned, the profile trains 2 designed as aluminum extruded profiles with a slightly symmetrical profile cross-section. In 10 is a variant of the profile trains 2 shown with an I-shaped cross-sectional profile, the upper and lower narrow sides 6a . 6b as well as with continuous groove profiles 7 provided side cheeks 8th having. The groove profiles 7 serve to accommodate Nutsteinen. In addition, the profile trains 2 each with two circular cross-section bushings 9 as well as with two mounting channels 10 Mistake. The fastening channels 10 have a star profile, which is the inclusion of thread-forming screws 11 allowed. The upper and lower narrow sides 6a . 6b the profile trains 2 each have an approximately C-shaped cross-sectional profile and are as guide profiles 12 for holding a drag chain 13 educated.

Bei der in 1 dargestellten Variante des Energieträgersystems erstrecken sich zwischen jeweils zwei Hohlprofil-Trägerelementen 1 (in der Zeichnung ist nur ein Hohlprofil-Trägerelement dargestellt, bei dieser Anordnung erstrecken sich beliebig viele Hohlprofil-Trägerelemente 1 in die Zeichnungsebene hinein) fünf Profilzuge 2 bzw. Profilzugabschnitte, die, wie dies in 10 dargestellt ist, jeweils stirnseitig gegen die Hohlprofil-Tragerelemente 1 verschraubt sind. Bei dieser Variante des Energieträgersystems haben die Profilzuge 2 das in 5 dargestellte Querschnittsprofil, welches nicht symmetrisch ist und jeweils mit einem zusätzlichen Führungswinkel 14 versehen ist. In den Führungsprofilen 12 der beiden mittleren Profilzüge 2 verläuft jeweils eine endlose Schleppkette 13. Die Schleppkette 13 kann verschiedene Funktionen erfüllen, beispielsweise den mit 15 bezeichneten Laufwagen antreiben. Der Laufwagen 15 wird mit einem ersten Paar Stützrollen 16 von den Führungswinkeln 14 zweier Profilzüge 2 aufgenommen, mit einem zweiten Paar Stützrollen 17 stützt dieser sich auf einem als Druckluftrohr ausgebildeten Führungsrohr 18 auf. An dem Laufwagen 15 sind eine Werkzeugaufhängung 19 sowie ein Druckluftfilterregler 20 angebracht. Mit 21 ist eine in einer Schiene verschieblich angeordnete Druckluftabnahme bezeichnet, die nicht Gegenstand der Erfindung ist und auf die hier im folgenden nicht näher eingegangen wird. Mit 22 ist ein Beleuchtungskörper bezeichnet, 23 bezeichnet einen Kabelkanal, der auf die Profilzuge 2 aufgelegt ist. Schließlich sind an den Seitenwangen 8 der Profilzüge stellenweise Trägerwinkel 24 zur Aufnahme von Kabelbrucken befestigt, und zwar uber Nutsteine, die in den Nutprofilen 7 geführt sind. Mit 25 ist in 1 ein zusätzliches Laufbahnprofil bezeichnet, auf dem beispielsweise ein Montagewagen über Stützrollen geführt werden kann.At the in 1 illustrated variant of the energy carrier system extending between each two hollow profile carrier elements 1 (In the drawing, only a hollow profile carrier element is shown, in this arrangement, as many hollow profile carrier elements extend 1 into the plane of the drawing) five profiles 2 or Profilzugabschnitte, as in 10 is shown, in each case frontally against the hollow profile Tragerelemente 1 are bolted. In this variant of the energy carrier system have the Profilzuge 2 this in 5 illustrated cross-sectional profile, which is not symmetrical and each with an additional guide angle 14 is provided. In the leadership profiles 12 the two middle profile trains 2 Each runs an endless drag chain 13 , The drag chain 13 can perform various functions, such as with 15 drive designated carriage. The carriage 15 comes with a first pair of support rollers 16 from the guide angles 14 two profile trains 2 taken up, with a second pair of support rollers 17 this is supported on a trained as a compressed air tube guide tube 18 on. On the carriage 15 are a tool hanger 19 and a compressed air filter regulator 20 appropriate. With 21 is a slidably disposed in a rail compressed air removal referred, which is not the subject of the invention and will not be discussed in detail here below. With 22 is a lighting fixture called, 23 refers to a cable channel on the profile strip 2 is up. Finally, on the sidewalls 8th the profile trains in places carrier angle 24 fastened for receiving cable bridges, via groove nuts, in the groove profiles 7 are guided. With 25 is in 1 denotes an additional track profile on which, for example, a mounting carriage can be guided on support rollers.

Bei der in 2 dargestellten Variante des Energieträgersystems sind die auf der rechten Seite dargestellten Führungsprofile 2 auf ihrer Oberseite zur Aufnahme und zum Transport von genormten Kleinlastträgern 26 ausgebildet. Der in der Figur dargestellte Kleinlastträger ist auf den Profilzügen zwischen deren Fuhrungswinkeln 12 angeordnet. Dieser wird von, aus darstellungstechnischen Gründen auf dieser Seite der Zeichnung nicht gezeigt, Schleppketten 13 transportiert. Der vor Kopf der Anordnung angeordnete Antrieb der Schleppketten 13 ist in den 5 und 6 dargestellt. Dort ist eine Kopfantriebsstation an dem stirnseitigen Ende einer Befestigungsträgereinrichtung dargestellt. Wie der Darstellung zu entnehmen ist, werden jeweils zwei über eine Achse 27 verbundene Antriebsräder 28 uber ein nicht dargestelltes Getriebe bewegt. Die Antriebswelle 28 treiben jeweils die endlos umlaufende Schleppkette 13, die von den Führungsprofilen 12 aufgenommen wird.At the in 2 illustrated variant of the energy carrier system are the guide profiles shown on the right 2 on its upper side for receiving and transporting standard low-load carriers 26 educated. The small load carrier shown in the figure is on the profiled trains between the Fuhrungswinkeln 12 arranged. This is not shown by illustrative reasons on this page of the drawing, drag chains 13 transported. The front of the arrangement arranged drive the drag chains 13 is in the 5 and 6 shown. There, a head drive station is shown at the front end of a mounting bracket device. As can be seen from the illustration, two are each about an axis 27 connected drive wheels 28 moved over a not shown gear. The drive shaft 28 each drive the endlessly circulating drag chain 13 that from the leadership profiles 12 is recorded.

In den 3 und 4 ist schließlich eine Variante der Energietragereinrichtung gemaß der Erfindung dargestellt, bei welcher paarweise angeordnete Profilzüge 2, die sich in Einbaulage vertikal erstrecken, eine Hubeinrichtung 29 bilden. Die Hubeinrichtung besteht im wesentlichen aus zwei Profilzügen 2, die jeweils eine über den Motor 30 angetriebene Schleppkette 13 aufnehmen. Über die Schleppkette 13 ist ein Hubgestell 31 vertikal verfahrbar. Das Hubgestell 31 umfaßt im wesentlichen eine Anordnung von acht Umlenkrollen 32, über die ein umlaufender Zahnriemen 33 gespannt ist. Die Umlenkrollen 32 sind dabei so angeordnet, dass der Zahnriemen 33 eine etwa rechteckige Kontur mit einer Aufnahmetasche 34 fur einen Profilzug 2 beschreibt. Diese Anordnung erlaubt es, die Oberseite des Zahnriemens 33 zwischen zwei sich in die Zeichnungsebene hinein erstreckenden Profilzügen 2 anzuheben. Ein auf die Profilzuge 2 aufgesetzter Kleinlastträger 26 kann über den Zahnriemen 33 quer verfahren werden.In the 3 and 4 Finally, a variant of the energy storage device is shown according to the invention, in which paired profile trains 2 , which extend vertically in installation position, a lifting device 29 form. The lifting device consists essentially of two profiled trains 2 , one each over the engine 30 driven drag chain 13 take up. About the drag chain 13 is a lifting frame 31 vertically movable. The lifting frame 31 essentially comprises an arrangement of eight pulleys 32 , about which a circulating toothed belt 33 is curious. The pulleys 32 are arranged so that the timing belt 33 an approximately rectangular contour with a receiving pocket 34 for a profile move 2 describes. This arrangement allows the top of the belt 33 between two extrusions extending into the plane of the drawing 2 to raise. One on the profile pull 2 attached small load carrier 26 can over the timing belt 33 be moved transversely.

3 zeigt die Stellung der Einrichtung 29 vor Aufnahme des Kleinlastträgers 26. 3 shows the position of the device 29 before picking up the small load carrier 26 ,

4 zeigt den von dem Zahnriemen 33 aufgenommenen und quer in etwa in die Mitte der Anordnung verfahrenen Kleinlastträger 26. In dieser Stellung kann die Hubeinrichtung ganz herabgelassen werden, der Kleinlastträger 26 kann dem Hubgestell 31 entnommen werden. 4 shows that of the timing belt 33 recorded and transversely in about the middle of the arrangement moved small load carrier 26 , In this position, the lifting device can be completely lowered, the small load carrier 26 can the lifting frame 31 be removed.

Im folgenden sei nochmals auf die Verbindung der Hohlprofil-Trägerelemente 1 mit den Profilzügen 2 eingegangen. Insbesondere den 8 und 9 zu entnehmen ist, sind in den Montagewangen 4 der Hohlprofil-Trägerelemente 1 insgesamt vier verschiedene Arten von Montagelochungen 5a, b, c, d vorgesehen. Einerseits sind einfache kreisrunde Montagelochungen 5a, b mit verschiedenem Durchmesser vorgesehen, andererseits sind verschiedene Montagelochungen 5c, d mit schlüssellochförmiger Kontur vorgesehen. Die schlüssellochförmige Kontur der Montagelochungen 5c ermöglicht es, Befestigungsmittel wie Gewindebolzen schon vorher an den Montagerollen 4 vorzusehen und gewisse Höhenausgleiche bei zu montierenden Anbauteilen vorzunehmen.In the following, again, the connection of the hollow profile carrier elements 1 with the profiled trains 2 received. In particular the 8th and 9 it can be seen in the mounting cheeks 4 the hollow profile carrier elements 1 a total of four different types of mounting holes 5a , b, c, d provided. On the one hand are simple circular mounting holes 5a , b provided with different diameter, on the other hand, are different mounting holes 5c , d provided with keyhole-shaped contour. The keyhole-shaped contour of the mounting holes 5c allows fasteners such as threaded bolts already before the mounting rollers 4 provide and make certain height compensation for mounted attachments.

Die Montagelochungen 5d schließlich sind ebenfalls mit schlüssellochförmiger Kontur ausgebildet, jedoch erstrecken sich deren Bereiche größeren Durchmesser der unteren Stirnfläche des Hohlprofil-Trägerelements 1, wohingegen sich deren Bereiche kleineren Durchmessers in den Montagewangen 4 erstrecken, so dass es möglich ist, von der in Einbaulage unteren Seite der Hohlprofil-Trägerelemente Gewindebolzen bzw. Gewindeschrauben mit deren Köpfen von außen einzuführen, wobei der Schraubenkopf oder Bolzenkopf durch die untere Stirnseite des Hohlprofil-Trägerelements durch die dort vorgesehene Montagelochung 5d eingesetzt wird, so dass der Gewindeabschnitt den sich in der Montagewange 4 erstreckenden Montagelochabschnitt durchsetzt. Hierdurch ist es möglich, in eine bestehende Anordnung von Hohlprofil-Tragerelementen und Profilzügen 2 weitere Profilzüge 2 einzubauen, ohne dass hierzu die anderen Profilzuge 2 vorher gelost werden mussten.The mounting holes 5d Finally, are also formed with keyhole-shaped contour, but extend their areas larger diameter of the lower end face of the hollow profile support member 1 whereas their areas of smaller diameter in the mounting cheeks 4 extend, so that it is possible to introduce from the mounting side in the lower side of the hollow-profile support members threaded bolts or threaded screws with their heads from the outside, wherein the screw head or bolt head through the lower end face of the hollow profile support member through the mounting hole provided there 5d is inserted, so that the threaded portion located in the mounting cheek 4 extending mounting hole section interspersed. This makes it possible to place in an existing arrangement of hollow profile support elements and profiles 2 more profile trains 2 incorporate without the other profile pull 2 previously had to be solved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Hohlprofil-TrägerelementeHollow section support elements
22
Profilzügeprofile features
33
Abspannrohrecredits pipes
44
Montagewangenmounting cheeks
5a, b, c, d5a, b, c, d
Montagelochungendrillings
6a, b6a, b
Schmalseitennarrow sides
77
Nutprofilegroove profiles
88th
SeitenwangenSidewall
99
Durchfuhrungentype bushings
1010
Befestigungskanalmounting channel
1111
Schraubenscrew
1212
FuhrungsprofileFuhrungsprofile
1313
Schleppkettedrag chain
1414
Führungswinkellead angle
1515
Laufwagencarriage
16, 1716, 17
StutzrollenStutz roles
1818
Führungsrohrguide tube
1919
Werkzeugaufhängungtool suspension
2020
DruckluftreglerAir Regulator
2121
DruckluftabnahmeCompressed air loss
2222
Beleuchtungskörperlighting
2323
KabelkanalCabel Canal
2424
Trägerwinkelcarrier angle
2525
LaufbahnprofilTrack Profile
2626
KleinlastträgerSmall load carrier
2727
Achseaxis
2828
Antriebsräderdrive wheels
2929
Hubeinrichtunglifting device
3030
Motorengine
3131
Hubgestelllifter
3232
Umlenkrollenguide rollers
3333
Zahnriementoothed belt
3434
Aufnahmetaschereceiving pocket

Claims (12)

Energieträgersystem zur hängenden Anordnung von Energieversorgungs- und Transportmitteln, Beleuchtung, Montagehilfsmitteln, Handhabungseinrichtungen und dergleichen, mit deckenabhängbaren Hohlprofil-Trägerelementen (1), die mit Montagelochungen (5a, b, c, d) versehene Montagewangen (4) aufweisen, und mit sich quer zu den Hohlprofil-Trägerelementen (1) erstreckenden Profilzügen (2), die wenigstens zur Aufnahme von Befestigungsmitteln ausgebildet sind, wobei die Profilzüge (2) sich jeweils zwischen zwei Hohlprofil-Trägerelementen (1) erstrecken, die Profilzüge (2) jeweils stirnseitig an die Montagewangen (4) der Hohlprofil-Trägerelemente (1) angeschlossen verschraubt sind, und mit diesen ein veränderbares Raster bilden, wobei die Hohlprofil-Trägerelemente (1) als im Querschnitt U-förmige Profile ausgebildet sind, deren Schenkel die Montagewangen (4) bilden und wobei die Profilzüge (2) als Aluminium-Strangpreßprofile mit symmetrischem Querschnitt ausgebildet sind.Energy carrier system for hanging arrangement of energy supply and transport means, lighting, assembly aids, handling equipment and the like, with ceiling-dependent hollow profile carrier elements ( 1 ) with mounting holes ( 5a , b, c, d) provided mounting cheeks ( 4 ), and with transversely to the hollow profile carrier elements ( 1 ) extending profiled trains ( 2 ), which are formed at least for receiving fastening means, wherein the profile trains ( 2 ) each between two hollow profile support elements ( 1 ), the profile trains ( 2 ) each end face of the mounting cheeks ( 4 ) of the hollow profile carrier elements ( 1 ) are screwed connected, and form a variable grid with these, wherein the hollow-profile carrier elements ( 1 ) are formed as a cross-sectionally U-shaped profiles whose legs are the mounting cheeks ( 4 ) and where the profile trains ( 2 ) are formed as aluminum extruded profiles with symmetrical cross-section. Energieträgersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagewangen (4) der Hohlprofil-Trägerelemente (1) mit einer Montagelochrasterung versehen sind.Energy carrier system according to claim 1, characterized in that the mounting cheeks ( 4 ) of the hollow profile carrier elements ( 1 ) are provided with a mounting hole grid. Energieträgersystem nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einige der Montagelochungen (5a, b, c, d) der Hohlprofil-Trägerelemente (1) eine schlüssellochförmige Kontur aufweisen, deren Bereiche größeren Durchmessers in der Stirnfläche des Hohlprofil-Trägerelementes (1) angeordnet sind und deren Bereiche geringeren Durchmessers sich in dessen Montagewangen (4) erstrecken.Energy carrier system according to one of claims 1 or 2, characterized in that at least some of the mounting holes ( 5a , b, c, d) of the hollow profile carrier elements ( 1 ) one keyhole-shaped contour, whose areas of larger diameter in the end face of the hollow profile carrier element ( 1 ) are arranged and their areas of smaller diameter in the mounting cheeks ( 4 ). Energieträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilzüge (2) in deren Längserstreckung wenigstens einer, vorzugsweise zwei Durchführungen (9) für Versorgungsleitungen und/oder Gase aufweisen.Energy carrier system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the profile trains ( 2 ) in the longitudinal extent of at least one, preferably two bushings ( 9 ) for supply lines and / or gases. Energieträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilzüge (2) in Längsrichtung jeweils auf ihren Seitenwangen (8) mit Nutprofilen (7) zur Aufnahme von Nutsteinen versehen sind.Energy carrier system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the profile trains ( 2 ) in the longitudinal direction on each side cheeks ( 8th ) with groove profiles ( 7 ) are provided for receiving Nutsteinen. Energieträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilzüge (2) in Einbaulage obere und untere Schmalseiten (6a, 6b) aufweisen, von denen wenigstens eine als Nutprofil mit vorzugsweise C-förmigen Querschnitt ausgebildet ist.Energy carrier system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the profile trains ( 2 ) in installation position upper and lower narrow sides ( 6a . 6b ), of which at least one is designed as a groove profile with preferably C-shaped cross-section. Energieträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlprofil-Trägerelemente als gestanzte Stahlkant-Profile ausgebildet sind.Energy carrier system according to one of claims 1 to 6, characterized in that the hollow profile carrier elements are formed as stamped steel edge profiles. Energieträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmalseiten (6a, 6b) der Profilzüge (2) jeweils als Führungsprofil (13) für eine Schleppkette (13) oder eine Stauförderkette ausgebildet sind.Energy carrier system according to one of claims 1 to 7, characterized in that the narrow sides ( 6a . 6b ) of the profile trains ( 2 ) each as a management profile ( 13 ) for a drag chain ( 13 ) or an accumulation conveyor chain are formed. Energieträgersystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einige der Profilzüge (2) paarweise Laufspuren eines Kettenförderers ausbilden.Energy carrier system according to claim 8, characterized in that at least some of the profile trains ( 2 ) Train pairs of tracks of a chain conveyor. Energieträgersystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich in Einbaulage vertikal erstreckende Profilzüge (2) vorgesehen sind, die paarweise angeordnet als Führungselemente einer Hubeinrichtung (29) für Kleinladungsträger (26) ausgebildet sind.Energy carrier system according to claim 9, characterized in that in the installation position vertically extending profile trains ( 2 ) are provided, which are arranged in pairs as guide elements of a lifting device ( 29 ) for small load carriers ( 26 ) are formed. Energieträgersystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinrichtung (29) ein Hubgestell (31) aufweist.Energy carrier system according to claim 10, characterized in that the lifting device ( 29 ) a lifting frame ( 31 ) having. Energieträgersystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubgestell (31) eine Querförder- und Übergabeeinrichtung umfasst.Energy carrier system according to claim 11, characterized in that the lifting frame ( 31 ) comprises a cross conveyor and transfer device.
DE10146833.4A 2001-09-24 2001-09-24 Energy system Expired - Fee Related DE10146833B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10146833.4A DE10146833B4 (en) 2001-09-24 2001-09-24 Energy system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10146833.4A DE10146833B4 (en) 2001-09-24 2001-09-24 Energy system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10146833A1 DE10146833A1 (en) 2003-04-24
DE10146833B4 true DE10146833B4 (en) 2016-07-07

Family

ID=7699973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10146833.4A Expired - Fee Related DE10146833B4 (en) 2001-09-24 2001-09-24 Energy system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10146833B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002637A1 (en) * 2006-01-19 2007-08-02 Thyssenkrupp Drauz Nothelfer Gmbh Carrying device for a hose package of supply lines of a working robot

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7034752U (en) * 1970-09-18 1971-03-25 Fezer Albert DEVICE FOR HANGING AT LEAST TWO TOOLS.
DE7624496U1 (en) * 1976-08-04 1976-11-25 Ideee Industrial Design Ernst E. Esch, 5600 Wuppertal HANGING UNIT FOR TOOLS, EQUIPMENT, TECHNICAL PRODUCTS AND THE LIKE.
DE3613216A1 (en) * 1986-04-18 1987-10-22 Zumtobel Gmbh & Co DEVICE FOR FORMING WITH SUPPLY CONNECTIONS FOR ENERGY, GASEOUS AND / OR LIQUID MEDIA, COMMUNICATION, MONITORING, ETC. EQUIPPED WORKPLACES OR WORKING AREAS IN LABORATORIES, MANUFACTURING PLANTS, TRIAL AND RESEARCH AREAS
DE9402241U1 (en) * 1994-02-10 1995-06-14 Likratec Drucklufttechnik Gmbh Screwdriver guide with brake

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7034752U (en) * 1970-09-18 1971-03-25 Fezer Albert DEVICE FOR HANGING AT LEAST TWO TOOLS.
DE7624496U1 (en) * 1976-08-04 1976-11-25 Ideee Industrial Design Ernst E. Esch, 5600 Wuppertal HANGING UNIT FOR TOOLS, EQUIPMENT, TECHNICAL PRODUCTS AND THE LIKE.
DE3613216A1 (en) * 1986-04-18 1987-10-22 Zumtobel Gmbh & Co DEVICE FOR FORMING WITH SUPPLY CONNECTIONS FOR ENERGY, GASEOUS AND / OR LIQUID MEDIA, COMMUNICATION, MONITORING, ETC. EQUIPPED WORKPLACES OR WORKING AREAS IN LABORATORIES, MANUFACTURING PLANTS, TRIAL AND RESEARCH AREAS
DE9402241U1 (en) * 1994-02-10 1995-06-14 Likratec Drucklufttechnik Gmbh Screwdriver guide with brake

Also Published As

Publication number Publication date
DE10146833A1 (en) 2003-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2585397A1 (en) Arrangement for connecting two rail segments
DE3822385A1 (en) CABLE TRANSPORT CHAIN
EP0597208A1 (en) Partition wall with a plurality of wall panels
EP2643248B1 (en) Conveying system, conveying element, and guide track
EP1846310A1 (en) Curved belt conveyor
EP1914043A1 (en) Device for straight-path displacement of at least one carriage and method for standardising such
EP4267506A1 (en) Sliding guide shoe, counterweight equipped with sliding guide shoes, and elevator system
DE102006053913B4 (en) Conveyor for load carriers
DE10146833B4 (en) Energy system
DE102006021443A1 (en) Running device of a horizontally movable sliding door
DE102017011293B4 (en) Track, conveyor and method of assembling a track
DE10115096C1 (en) Roller-mounted sliding gate has support profile of C-shape and with a reinforcement profiled section fitted between inner profiled section and profiled arm
DE4439106C1 (en) Conveyor track for transfer of tooling pieces
DE3635065A1 (en) Double belt unit for a conveying system, in particular for linking a plurality of workstations
DE4308982C2 (en) Conveyor belt
DE3412575A1 (en) CONVEYOR DEVICE
DE102006017740B4 (en) guide profile
DE102005045039B3 (en) Guide devices for roll chain in rotary roll printing press has carrier elements with coupling sets at both ends arranged oppositely
DE102005010319A1 (en) Transporting vehicle and rail system especially for robots operated on assembly lines has transporting vehicle and load supported on wheels rolling over level floor track, with two parallel rails absorbing lateral forces of vehicle
DE2519248A1 (en) Rail guide for flanged wheels - has two sets of clamping rails for top and bottom running rail flanges
DE102022003475A1 (en) Transport element system
DE102013215753A1 (en) Device for transferring workpiece carriers with sliding guide
EP0091587B1 (en) Coke guide car
DE102007004652B4 (en) Holding device for a pulley
CH716775B1 (en) Elevator, in particular a passenger and/or goods elevator.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KONECRANES LIFTING SYSTEMS GMBH, 40789 MONHEIM, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KONECRANES LIFTING SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KNIGHT EUROPE GMBH & CO. KG, 40789 MONHEIM, DE

Effective date: 20110304

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B25J0021000000

Ipc: B25H0001000000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B25J0021000000

Ipc: B25H0001000000

Effective date: 20130723

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KIERDORF RITSCHEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Representative=s name: KIERDORF RITSCHEL RICHLY PATENTANWAELTE PARTG , DE

Representative=s name: RICHLY & RITSCHEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee