DE10129339B4 - Spritzgießmaschine - Google Patents

Spritzgießmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE10129339B4
DE10129339B4 DE2001129339 DE10129339A DE10129339B4 DE 10129339 B4 DE10129339 B4 DE 10129339B4 DE 2001129339 DE2001129339 DE 2001129339 DE 10129339 A DE10129339 A DE 10129339A DE 10129339 B4 DE10129339 B4 DE 10129339B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
injection molding
molding machine
machine according
crank mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001129339
Other languages
English (en)
Other versions
DE10129339C5 (de
DE10129339A1 (de
Inventor
Franz Ing. Starzer
Werner Ing. Kappelmüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Engel Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Engel Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=3685021&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10129339(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Engel Maschinenbau GmbH filed Critical Engel Maschinenbau GmbH
Publication of DE10129339A1 publication Critical patent/DE10129339A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10129339B4 publication Critical patent/DE10129339B4/de
Publication of DE10129339C5 publication Critical patent/DE10129339C5/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/64Mould opening, closing or clamping devices
    • B29C45/66Mould opening, closing or clamping devices mechanical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1751Adjustment means allowing the use of moulds of different thicknesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Spritzgießmaschine mit zwei Formaufspannplatten, von denen eine ortsfest und die andere bewegbar angeordnet ist und mit einem Schließmechanismus für die bewegbare Formaufspannplatte, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließmechanismus von einem Kurbeltrieb (5) gebildet wird, der mit einer Formhöhenverstelleinrichtung (14) in Verbindung steht.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Spritzgießmaschine mit zwei Formaufspannplatten, von denen eine ortsfest und die andere bewegbar angeordnet ist und mit einem Schließmechanismus für die bewegbare Formaufspannplatte.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen verbesserten Schließmechanismus für eine derartige Zweiplattenmaschine zu schaffen.
  • In Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Schließmechanismus von einem Kurbeltrieb gebildet wird, der mit einer Formhöhenverstelleinrichtung in Verbindung steht.
  • Vorteilhaft ist vorgesehen, daß der Kurbeltrieb und die Formhöhenverstelleinrichtung über mindestens eine Kurbelstange miteinander verbunden sind.
  • Nachfolgend werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • Die 1 zeigt eine schematisch gehaltene Seitenansicht einer Spritzgießmaschine in der Offenstellung.
  • Die 2 zeigt eine schematisch gehaltene Seitenansicht der Spritzgießmaschine in der Schließstellung.
  • Die 3 und 4 zeigen die gleichen Seitenansichten wie die 1 und 2, wobei ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt ist.
  • Die Spritzgießmaschine weist in herkömmlicher Weise eine ortsfeste Formaufspannplatte 1 und eine bewegbare Formaufspannplatte 2 auf, die auf einem Maschinenbett 3 gelagert sind. Die bewegbare Formaufspannplatte 2 ist dabei auf Schienen 4 des Maschinenbettes 3 verschiebbar.
  • Im Ausführungsbeispiel nach den 1 und 2 ist die Kurbel 6 des Kurbeltriebes 5 auf der bewegbaren Formaufspannplatte 2 gelagert. Die Kurbel 6 ist dabei als kreisförmige Scheibe ausgeführt, die außen mit einem Zahnkranz 11 versehen ist. Die Kurbel 6 lagert auf Stützen 8 der bewegbaren Formaufspannplatte 2.
  • Ebenfalls auf der bewegbaren Formaufspannplatte 2 gelagert, ist eine Antriebseinrichtung 12 für den Kurbeltrieb, die ein Zahnrad 10 umfaßt, das mit dem Zahnkranz 11 der scheibenförmigen Kurbel 6 kämmt.
  • An der Kurbel 6 ist über einen Bolzen 9 eine Kurbelstange 7 angelenkt, die den Kurbeltrieb mit der ortsfesten Formaufspannplatte 1 verbindet.
  • Die Kurbelstange 7 lagert mittels eines Bolzen 13 an einer Formhöhenverstelleinrichtung 14.
  • Die Formhöhenverstelleinrichtung 14 weist eine Spindel 15 auf, die unmittelbar an der ortsfesten Formaufspannplatte 1 gelagert ist, sowie eine Verstellmutter 16, die auf der Spindel 15 lagert und die über ein Ritzel 17 von einem Motor 18 angetrieben wird.
  • Durch Verdrehen der Verstellmutter 16 kann die gewünschte Formhöhe eingestellt werden.
  • Durch Drehen der scheibenförmigen Kurbel 6 wird die Form geöffnet bzw. geschlossen.
  • Im Ausführungsbeispiel nach den 3 und 4 ist die bewegbare Formaufspannplatte 2, wiederum über Schienen 4, die am Maschinenbett 3 befestigt sind, verfahrbar Die scheibenförmige Kurbel 6 des Kurbeltriebes 5 lagert dieses Mal mittels einer Konsole 8 an der ortsfesten Formaufspannplatte 1. Der Antriebsmechanismus für die Kurbel 6 ist in den 3 und 4 nicht gezeigt, beispielsweise ist er gleich wie im Ausführungsbeispiel nach den 1 und 2 ausgebildet.
  • Im Ausführungsbeispiel nach den 3 und 4 ist die Kurbelstange 7 nicht unmittelbar an der scheibenförmigen Kurbel 6 angelegt. Sie ist mit weiteren Kurbelstangen 19, 20 verbunden, wobei die Kurbelstange 19 über einen Bolzen 21 an der ortsfesten Formaufspannplatte 1 lagert und die Kurbelstange 20 mittels eines Bolzens 22 an der scheibenförmigen Kurbel 6 angelenkt ist.
  • An der Seite der bewegbaren Formaufspannplatte 2 lagert die Kurbelstange 7 wiederum mittels eines Bolzens 13 an einer Formhöhenverstelleinrichtung 14, die gleich wie im Ausführungsbeispiel nach den 1 und 2 ausgeführt ist.
  • Durch Drehen der scheibenförmigen Kurbel 6 wird der Kurbeltrieb 5 aus der in der 3 gezeigten Offenstellung in die in der 4 gezeigte Spann- und Schließstellung und wieder retour bewegt.

Claims (8)

  1. Spritzgießmaschine mit zwei Formaufspannplatten, von denen eine ortsfest und die andere bewegbar angeordnet ist und mit einem Schließmechanismus für die bewegbare Formaufspannplatte, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließmechanismus von einem Kurbeltrieb (5) gebildet wird, der mit einer Formhöhenverstelleinrichtung (14) in Verbindung steht.
  2. Spritzgießmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kurbeltrieb (5) direkt an der Formhöhenverstelleinrichtung (14) angelenkt ist.
  3. Spritzgießmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Formaufspannplatten (1, 2) eine Antriebseinrichtung (12) für den Kurbeltrieb (5) trägt.
  4. Spritzgießmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kurbeltrieb (5) und die Formhöhenverstelleinrichtung (14) über mindestens eine Kurbelstange (7) miteinander verbunden sind.
  5. Spritzgießmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß drei miteinander drehbar verbundene Kurbelstangen (7, 19, 20) vorgesehen sind, wovon eine an der Formhöhenverstelleinrichtung (14) eine an einer Formaufspannplatte (1, 2) und eine an einer Kurbel (6) des Kurbeltriebes (5) angelenkt ist.
  6. Spritzgießmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbel (6) des Kurbeltriebes (5) als kreisförmige Scheibe ausgebildet ist.
  7. Spritzgießmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbel (6) des Kurbeltriebes (5) auf einer der Formaufspannplatten (1, 2) gelagert ist.
  8. Spritzgießmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Formaufspannplatten (1, 2) holmlos nur über den Kurbeltrieb (5) miteinander verbunden sind.
DE2001129339 2000-06-21 2001-06-19 Spritzgießmaschine Expired - Fee Related DE10129339C5 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1075/00 2000-06-21
AT10752000A AT410423B (de) 2000-06-21 2000-06-21 Spritzgiessmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10129339A1 DE10129339A1 (de) 2002-01-03
DE10129339B4 true DE10129339B4 (de) 2004-03-18
DE10129339C5 DE10129339C5 (de) 2008-01-31

Family

ID=3685021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001129339 Expired - Fee Related DE10129339C5 (de) 2000-06-21 2001-06-19 Spritzgießmaschine

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT410423B (de)
DE (1) DE10129339C5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004037357A1 (de) * 2004-07-30 2006-03-23 Demag Ergotech Gmbh Schließeinheit für eine Spritzgießmaschine

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004021035U1 (de) * 2004-11-06 2006-07-20 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Formschließeinheit
JP5946788B2 (ja) 2012-05-24 2016-07-06 住友重機械工業株式会社 射出成形機
DE102012106453A1 (de) 2012-07-18 2014-02-06 Kraussmaffei Technologies Gmbh Schließeinheit für eine Kunststoffspritzgießmaschine
DE102012109705A1 (de) * 2012-10-11 2014-04-17 Kraussmaffei Technologies Gmbh Schließeinheit für eine 2-Platten-Spritzgießmaschine
DE102016011581B4 (de) * 2016-09-20 2018-06-21 Aweba Werkzeugbau Gmbh Aue Formeinsätze in Druckgießformen
CN108817344A (zh) * 2018-07-04 2018-11-16 安徽思源三轻智能制造有限公司 一种摆动可调式铝合金压铸机

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08281751A (ja) * 1995-04-12 1996-10-29 Sodick Co Ltd 射出成形機の型締装置

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1704064C3 (de) * 1968-02-12 1975-08-14 Erlenbach Gmbh & Co, 5429 Lautert Vorrichtung zum Schließen von trennbaren Formteilen, insbesondere Schäumformen für Kunststoff
JPS60115419A (ja) * 1983-11-28 1985-06-21 Fanuc Ltd 射出成形機におけるクランク式型締機構
JPS62248615A (ja) * 1986-04-22 1987-10-29 Toyo Mach & Metal Co Ltd 射出成形機
JPS62251117A (ja) * 1986-04-24 1987-10-31 Nissei Plastics Ind Co 複合式型開閉装置
JPH01280521A (ja) * 1988-05-06 1989-11-10 Fanuc Ltd ダイレクトドライブ式型締装置
JP2515204B2 (ja) * 1992-04-06 1996-07-10 日精樹脂工業株式会社 複合式型締装置における型締方法及び駆動装置
DE19643366C2 (de) * 1996-10-09 2000-05-18 Mannesmann Ag Spritzgießmaschine mit einer Werkzeugschließeinrichtung
DE19800820A1 (de) * 1998-01-06 1999-07-15 Roland Wegmann Spritzgießmaschine
US6334765B1 (en) * 1998-10-21 2002-01-01 Engel Maschinenbau Gesellschaft M.B.H. Injection molding machine having a C-form frame

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08281751A (ja) * 1995-04-12 1996-10-29 Sodick Co Ltd 射出成形機の型締装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004037357A1 (de) * 2004-07-30 2006-03-23 Demag Ergotech Gmbh Schließeinheit für eine Spritzgießmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE10129339C5 (de) 2008-01-31
ATA10752000A (de) 2002-09-15
DE10129339A1 (de) 2002-01-03
AT410423B (de) 2003-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1819495B1 (de) Spritzgiessmaschine
DE3316653C2 (de)
DE8000189U1 (de) Spritzgussmaschine
DE3720214A1 (de) Spritzgiessmaschine
EP1123185B1 (de) Spritzgiessmaschine
DE2225122A1 (de) Gießform fur Spritzgießmaschine
DE10129339B4 (de) Spritzgießmaschine
EP0655358A1 (de) Aggregat zum Verstellen von zu einem Kraftfahrzeug gehörenden Bauteilen zwischen zwei Endlagen
DE10152394A1 (de) Dreheinrichtung für Horizontal-Spritzgießmaschinen
DE102004050311B4 (de) Schließeinheit für ein Spritzgießmaschine mit Etagenwerkzeug
DE3018288A1 (de) Warmkammer-druckgiessmaschine
DE4227452C2 (de) Verfahren zum Verbinden eines Metallteils und eines Kunststoffteils mittels eines Gelenks
AT427U1 (de) Spritzgusseinrichtung fuer kunststoffe
DE19727536A1 (de) Türhandgriff für Kraftfahrzeuge
DD259594A5 (de) Schliesseinheit fuer eine einrichtung zum spritzgiessen
EP1044745B1 (de) Formschliesseinheit, insbesondere für eine Warmkammerdruckgiessmaschine
EP1848577A1 (de) Spritzgiessmaschine zur verarbeitung von kunststoffen
DE1811552A1 (de) Verstellbare Unterdruckplatte fuer die automatische Anbringung einer Aussenhaut auf schichtfoermigen Erzeugnissen
DE852278C (de) Giess- oder Spritzmaschine
DE2413394A1 (de) Fuellvorrichtung fuer druckgiessmaschinen
DE3304314C2 (de) Flachschieber
DE2336008C3 (de) SprUzgleBmascKine mtt wenigstens einer FormschlieBeinheit und einem Formendrehtisch
DE3024311A1 (de) Beschickungseinrichtung fuer kokillengussmaschine
DE658214C (de) Vorrichtung zum Bewegen der Kerne und Schieber bei Spritz- und Pressgiessmaschinen
DE869274C (de) Vorrichtung zum Schalten von Krafthebern und zum Anzeigen der jeweiligen Hebehoehe und Senktiefe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150101