DE10127746B4 - Ablängvorrichtung für Laufstreifen - Google Patents

Ablängvorrichtung für Laufstreifen Download PDF

Info

Publication number
DE10127746B4
DE10127746B4 DE10127746A DE10127746A DE10127746B4 DE 10127746 B4 DE10127746 B4 DE 10127746B4 DE 10127746 A DE10127746 A DE 10127746A DE 10127746 A DE10127746 A DE 10127746A DE 10127746 B4 DE10127746 B4 DE 10127746B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting device
tread
image
image capture
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10127746A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10127746A1 (de
Inventor
Kay Saamer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Az Formen & Maschbau GmbH
A-Z FORMEN- und MASCHINENBAU GmbH
Original Assignee
Az Formen & Maschbau GmbH
A-Z FORMEN- und MASCHINENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Az Formen & Maschbau GmbH, A-Z FORMEN- und MASCHINENBAU GmbH filed Critical Az Formen & Maschbau GmbH
Priority to DE10127746A priority Critical patent/DE10127746B4/de
Priority to US10/165,785 priority patent/US20020185211A1/en
Publication of DE10127746A1 publication Critical patent/DE10127746A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10127746B4 publication Critical patent/DE10127746B4/de
Priority to US11/506,463 priority patent/US20070102121A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/007Control means comprising cameras, vision or image processing systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2030/00Pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29L2030/002Treads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Abstract

Ablängvorrichtung für Laufstreifen, die auf eine Reifenkarkasse aufbringbar sind, mit einer Transportvorrichtung für den Laufstreifen und einer Schneidevorrichtung für diesen, wobei eine Bilderfassungsvorrichtung vorgesehen ist, mit welcher das Bild (10) eines vorderen Endes des von der Schneidevorrichtung (12) abgeschnittenen Laufstreifens (14) aufgenommen und das Bild (10) eines von der Schneidevorrichtung (12) abzuschneidenden hinteren Endes des Laufstreifens (14) der Schneidevorrichtung benachbart erfasst wird und diese Bilder dargestellt werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Ablängvorrichtung, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Eine derartige Ablängvorrichtung ist in der deutschen Patentanmeldung DE 100 38 471 A1 vorgeschlagen worden. Bei derartigen Ablängvorrichtungen besteht das Problem, dass Laufstreifen stets manuell ausgemessen werden müssen, um den unterschiedlichen Karkassendurchmessern Rechnung zu tragen. Das Ausmessen kann vielfach auch fehlerbehaftet sein, so dass in manchen Fällen sicherheitshalber eine Nachkontrolle durchgeführt wird. Wenn eine Karkasse nämlich mit einem Laufstreifen einer zu geringen Länge einmal belegt ist, ist es praktisch nicht möglich, ein Stück des Laufstreifens ohne Qualitätsverlust einzufügen.
  • Es sind verschiedene Verfahren vorgeschlagen worden, um das Ablängen des Laufstreifens zu vereinfachen. So sind aus der EP 587 650 A1 vorrichtungen bekannt geworden, die die verbrauchte Länge des Laufstreifenbandes über die Bewegung eines Anschlags zu messen. Nachteilig hierbei ist es, dass der Laufstreifen als teilviskose Masse sich bei der Bewegung, insbesondere bei der Krümmung, verformt, so dass auch die Länge geändert wird.
  • Aus der DE 28 29 660 A1 ist ein Verfahren bekannt, bei dem die Länge des Laufstreifens mittels Laser und Photoelement einerseits und einer Digitalkamera andererseits optisch abgetastet wird. Über einen Rechner, der die Signale der Laserlichtschranke und der Digitalkamera verarbeitet, kann ein Längenkorrektursignal an eine Schneidevorrichtung abgegeben werden, um den fol genden Laufstreifen exakt zuzuschneiden. Eine Korrektur der Länge des aktuell gemessenen Laufstreifens muss allerdings manuell erfolgen.
  • In der DE 196 41 509 A1 wird darüberhinaus ein Verfahren beschrieben, bei dem bei der Reifenproduktion über Sensoren die Ausrichtung eines zu verarbeitenden Laufstreifens ermittelt und nachfolgend auf der Basis der Messwerte korrigiert wird. Eine Längenmessung bzw. eine von dieser gesteuerte Zuschnittvorrichtung wird jedoch nicht beschrieben.
  • Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Ablängvorrichtung für einen Laufstreifen für die Belegung von Karkassen gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zu schaffen, die sich durch eine verbesserte Zuverlässigkeit auszeichnet und eine präzise Erfassung der Laufstreifenlange erlaubt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Mit der erfindungsgemäßen Lösung wird die Länge des Laufstreifens automatisch erfasst und zugleich an die Erfordernisse angepasst. Hierzu kann beispielsweise eine CCD-Kamera eingesetzt werden, die auf den Schneidebereich gerichtet ist und dementsprechend das abgeschnittene Ende des Laufstreifens erfasst.
  • Erfindungsgemäß wird von einer Steuervorrichtung eine Wegerfassung vorgenommen, so dass der Transport des Laufstreifens beispielsweise auf einer Art Förderband über einen Encoder erfasst werden kann. Die gewünschte Laufstreifenlänge, die dem Umfang der zu belegenden Karkasse entspricht, wird nun rechnerisch in der Steuervorrichtung der Bilderfassungsvorrichtung so umgesetzt, dass sich bei zutreffender Laufstreifenlänge ein direkter Anschluss des vorderen Endes des Laufstreifens mit dem hinteren Ende ergibt. Dies entspricht praktisch dem Stoß einer Karkasse, die bereits belegt ist.
  • Über eine entsprechende Kalibrierung lässt sich auch die Längung des Laufstreifens durch Biegung in die die Karkasse umschlingende Form kompensieren, so dass sich sehr präzise Laufstreifen für die stoßoptimierte Belegung der Karkasse herstellen lässt.
  • Die Erfindung wird an Hand der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert:
  • Es zeigen:
  • 1 eine Darstellung eines Laufstreifens und eines Bildschirminhalts, der sich ergibt, wenn ein vorderes Ende des Laufstreifens abgeschnitten ist und das aufgenommene Bild abgespeichert ist; und
  • 2 eine Darstellung des Laufstreifens und des Bildschirminhalts bei an die gewünschte Länge sich annähernder Länge des hinteren Endes des Laufstreifens.
  • 1 zeigt eine Darstellung eines Bildes 10 einer nicht dargestellten Bilderfassungsvorrichtung für die erfindungsgemäße Ablängvorrichtung. Das Bild wird über eine CCD-Kamera aufgenommen, die den Bereich unterhalb einer Schneidevorrichtung 12 für einen Laufstreifen 14 erfasst. Die Schneidevorrichtung 12 schneidet den Laufstreifen 14 ab, und in diesem Zustand wird das Bild der CCD-Kamera abgespeichert und auf dem Bildschirm 10 festgehalten.
  • Der Bildschirm 10 ist in einen ersten Teilbereich 16 und einen zweiten Teilbereich 18 aufgeteilt, die für das vordere bzw. für das hintere Ende des Laufstreifens 14 bestimmt sind.
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, ist das Bild des abgeschnittenen Laufstreifens im Teilbereich 16 um 180° gedreht.
  • Gemäß 2 wird der Laufstreifen 14 entlang eines Pfeils 20 von einer Transportvorrichtung transportiert. Über einen Wegmesser 22 wird die zurückgelegte Strecke erfasst. Sobald das erwünschte Ende des Laufstreifens in den Bereich der Schneidevorrichtung 12 gelangt, wird dies auf dem Bildschirm 10 im Teilbereich 18 angezeigt. Hierzu erfasst die Kamera einen Bereich 24 des Laufstreifens, der praktisch angrenzend an die Schneidevorrichtung 12 vor dieser vorgesehen ist.
  • Entweder durch Benutzereingriff oder automatisch lässt sich die Transportvorrichtung für den Laufstreifen so steuern, dass die zutreffende Position für die Betätigung der Schneidevorrichtung 12 erreicht wird. Der Benutzer sieht hierbei das Wandern des Laufstreifens im rechten Teilbereich 18 des Bildschirms 10 und kann das Schneiden beispielsweise dann vornehmen, wenn die beiden Muster deckungsgleich sind. Hierzu ist eine Trennlinie 26 zwischen den Teilbereichen 16 und 18 auf dem Bildschirm in geeigneter Weise dargestellt.
  • Gemäß einer modifizierten Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Lösung ist es vorgesehen, dass auch die Schneidevorrichtung automatisch betätigbar ist, wenn die erwünschte Deckungsgleichheit vorliegt.
  • Gemäß einer weiter modifizierten Ausgestaltung ist es vorgesehen, für die Bedienung der Transportvorrichtung den Bildschirm als Touch-Screen auszugestalten, so dass der Benutzereingriff eine unmittelbare visuelle Rückkopplung erlaubt.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, die hier nicht im Einzelnen dargestellt ist, ist es vorgesehen, die Position der Schneidevorrichtung 12 bei ruhendem Laufstreifen nachzujustieren, um einen Feinabgleich beispielsweise über die Touch-Screen zu ermöglichen.

Claims (10)

  1. Ablängvorrichtung für Laufstreifen, die auf eine Reifenkarkasse aufbringbar sind, mit einer Transportvorrichtung für den Laufstreifen und einer Schneidevorrichtung für diesen, wobei eine Bilderfassungsvorrichtung vorgesehen ist, mit welcher das Bild (10) eines vorderen Endes des von der Schneidevorrichtung (12) abgeschnittenen Laufstreifens (14) aufgenommen und das Bild (10) eines von der Schneidevorrichtung (12) abzuschneidenden hinteren Endes des Laufstreifens (14) der Schneidevorrichtung benachbart erfasst wird und diese Bilder dargestellt werden.
  2. Ablängvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bild des vorderen Endes des Laufstreifens (14) um 180 Grad gedreht dargestellt ist.
  3. Ablängvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bilderfassungsvorrichtung einen Bildschirm (10) aufweist, auf dem beide Enden des Laufstreifens (14) gemeinsam dargestellt sind.
  4. Ablängvorrichtung für Laufstreifen (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bildschirm (10) der Bilderfassungsvorrichtung in einem Teilbe reich (16) das vordere Ende und in einem weiteren Teilbereich (18) das hintere Ende des Laufstreifens (14) darstellt.
  5. Ablängvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bilderfassungsvorrichtung eine Speichervorrichtung aufweist, mit welcher das Bild (10) des vorderen Endes abspeicherbar ist und insbesondere in einem Teilbereich (16) eines Bildschirms (10) der Bilderfassungsvorrichtung kontinuierlich darstellbar ist.
  6. Ablängvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bilderfassungsvorrichtung eine Steuervorrichtung aufweist, in welcher der Karkassenumfang der zu belegenden Karkasse abgespeichert ist und eine Trennlinie (26) zwischen Bildbereichen der gewünschten Länge des Laufstreifens (14) entspricht.
  7. Ablängvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Teilbereich (18) auf einem Bildschirm (10) der Bilderfassungsvorrichtung vorgesehen ist, der das hintere Ende des Laufstreifens (14) darstellt und bei zutreffender Laufstreifenlänge zu dem ersten Teilbereich (16) passt.
  8. Ablängvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Teilbereich (18) basierend auf einer Einstellung der Bilderfassungsvorrichtung eine Grobdarstellung und ein Zoomen erlaubt.
  9. Ablängvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kamera für die Bilderfassung im Bereich (24) der Schneidevorrichtung (12) angeordnet ist, und insbesondere den Schneidebereich unterhalb der Schneidevorrichtung (12) erfasst.
  10. Ablängvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera eine Länge des Laufstreifens (14) von weniger als 20 cm, insbesondere etwa 10 cm erfasst.
DE10127746A 2001-06-08 2001-06-08 Ablängvorrichtung für Laufstreifen Expired - Fee Related DE10127746B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10127746A DE10127746B4 (de) 2001-06-08 2001-06-08 Ablängvorrichtung für Laufstreifen
US10/165,785 US20020185211A1 (en) 2001-06-08 2002-06-07 Apparatus for cutting to length a tire tread band
US11/506,463 US20070102121A1 (en) 2001-06-08 2006-08-18 Apparatus for cutting to length a tire tread band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10127746A DE10127746B4 (de) 2001-06-08 2001-06-08 Ablängvorrichtung für Laufstreifen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10127746A1 DE10127746A1 (de) 2002-12-19
DE10127746B4 true DE10127746B4 (de) 2006-03-30

Family

ID=7687570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10127746A Expired - Fee Related DE10127746B4 (de) 2001-06-08 2001-06-08 Ablängvorrichtung für Laufstreifen

Country Status (2)

Country Link
US (2) US20020185211A1 (de)
DE (1) DE10127746B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010017290A1 (de) 2010-06-08 2011-12-08 Vmi Holland B.V. Aufweitvorrichtung
DE102014207321B4 (de) 2014-04-16 2023-08-31 Continental Reifen Deutschland Gmbh Verfahren zur Überwachung und Regelung der Länge einer Speicherschleife

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6841017B2 (en) * 2000-09-14 2005-01-11 Bridgestone Corporation Re-treading method and apparatus
DE10127746B4 (de) * 2001-06-08 2006-03-30 A-Z Formen- Und Maschinenbau Gmbh Ablängvorrichtung für Laufstreifen
WO2015087289A2 (en) * 2013-12-13 2015-06-18 Pirelli Tyre S.P.A. Method and apparatus for depositing a piece of band-like elastomeric element on a forming support in a process for building a tyre for vehicle wheels
CN113446509B (zh) * 2021-07-06 2023-05-16 江阴市富仁高科股份有限公司 一种塑料内胆高压储氢罐的设计方法

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2829660A1 (de) * 1977-07-27 1979-02-08 Measurex Corp Vorrichtung zum messen der laenge einer reifenlaufflaeche
DE3926721A1 (de) * 1989-08-12 1991-02-14 Krupp Maschinentechnik Verfahren zur ermittlung der groesse des spleisses, spleissversatzes bzw. der spleissueberlappung beim aufbau von radialreifen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0587650A1 (de) * 1991-06-05 1994-03-23 Pneu Laurent Vorrichtung und verfahren zum ablängen eines laufstreifes während seines auflegens auf eine reiferkarkasse.
DE4407964A1 (de) * 1994-03-10 1995-09-14 Continental Ag Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Auflegen und Spleißen von Materialbahnen auf eine Reifenaufbautrommel
EP0685322A1 (de) * 1994-06-04 1995-12-06 Continental Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen der an einer Gürtelaufbautrommel benötigten Länge des zu verarbeitenden Laufstreifens
DE19641509A1 (de) * 1996-10-09 1998-04-16 Continental Ag Verfahren zum Transport eines Gürtelaufbaustreifens zum Aufbau eines Gürtels für einen Fahrzeugluftreifen
DE10038471A1 (de) * 2000-08-07 2002-02-28 Az Formen & Maschbau Gmbh Verfahren zum Herstellen oder Runderneuern eines Reifens sowie Laufstreifen-Auftragvorrichtung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0244202A (ja) * 1988-08-05 1990-02-14 Bridgestone Corp 物体の端部位置を検出する装置
US4961149A (en) * 1989-01-27 1990-10-02 Intellitek, Inc. Method and apparatus for marking and cutting a flexible web
US5172326A (en) * 1990-03-19 1992-12-15 Forcam, Incorporated Patterned web cutting method and system for operation manipulation of displayed nested templates relative to a displayed image of a patterned web
JP3190051B2 (ja) * 1990-12-07 2001-07-16 株式会社ブリヂストン 帯状部材の貼付け方法および装置
US5206720A (en) * 1991-12-16 1993-04-27 Bridgestone Corporation Apparatus and technique for monitoring component position during tire building
US5204739A (en) * 1992-02-07 1993-04-20 Karl Suss America, Inc. Proximity mask alignment using a stored video image
US5305099A (en) * 1992-12-02 1994-04-19 Joseph A. Morcos Web alignment monitoring system
FR2731595B1 (fr) * 1995-03-17 1997-06-06 Lectra Systemes Sa Procede pour la coupe automatique de pieces dans un tissu a motif
US6899778B1 (en) * 2000-01-27 2005-05-31 Bandag Incorporated Method and apparatus for preparing tire tread for a retread tire
US6841017B2 (en) * 2000-09-14 2005-01-11 Bridgestone Corporation Re-treading method and apparatus
DE10127746B4 (de) * 2001-06-08 2006-03-30 A-Z Formen- Und Maschinenbau Gmbh Ablängvorrichtung für Laufstreifen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2829660A1 (de) * 1977-07-27 1979-02-08 Measurex Corp Vorrichtung zum messen der laenge einer reifenlaufflaeche
DE3926721A1 (de) * 1989-08-12 1991-02-14 Krupp Maschinentechnik Verfahren zur ermittlung der groesse des spleisses, spleissversatzes bzw. der spleissueberlappung beim aufbau von radialreifen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0587650A1 (de) * 1991-06-05 1994-03-23 Pneu Laurent Vorrichtung und verfahren zum ablängen eines laufstreifes während seines auflegens auf eine reiferkarkasse.
DE4407964A1 (de) * 1994-03-10 1995-09-14 Continental Ag Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Auflegen und Spleißen von Materialbahnen auf eine Reifenaufbautrommel
EP0685322A1 (de) * 1994-06-04 1995-12-06 Continental Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen der an einer Gürtelaufbautrommel benötigten Länge des zu verarbeitenden Laufstreifens
DE19641509A1 (de) * 1996-10-09 1998-04-16 Continental Ag Verfahren zum Transport eines Gürtelaufbaustreifens zum Aufbau eines Gürtels für einen Fahrzeugluftreifen
DE10038471A1 (de) * 2000-08-07 2002-02-28 Az Formen & Maschbau Gmbh Verfahren zum Herstellen oder Runderneuern eines Reifens sowie Laufstreifen-Auftragvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010017290A1 (de) 2010-06-08 2011-12-08 Vmi Holland B.V. Aufweitvorrichtung
DE102014207321B4 (de) 2014-04-16 2023-08-31 Continental Reifen Deutschland Gmbh Verfahren zur Überwachung und Regelung der Länge einer Speicherschleife

Also Published As

Publication number Publication date
US20020185211A1 (en) 2002-12-12
DE10127746A1 (de) 2002-12-19
US20070102121A1 (en) 2007-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1769689B1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Messen von Eigenschaften von Multisegmentfiltern oder Zusammenstellungen von Filtersegmenten
DE2716476C2 (de) Niveauregeleinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE19641509C2 (de) Verfahren zum Transport eines Gürtelaufbaustreifens zum Aufbau eines Gürtels für einen Fahrzeugluftreifen
EP1397961B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Länge und des Durchmessers von Filterstäben
EP1993769B1 (de) Sägevorrichtung
EP2598100B1 (de) Einrichtung und verfahren zur gewichtsbestimmung von pharmazeutischen produkten mittels einer röntgenstrahlungsquelle
DE10127746B4 (de) Ablängvorrichtung für Laufstreifen
DE2714647C2 (de)
EP1897453B1 (de) Einrichtung zum Fördern von stabförmigen Artikeln
WO2010081708A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum automatischen zuführen von fischen an eine fischbearbeitungsmaschine
DE10312535B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum geometrischen Vermessen eines Materialbandes
DE102019111940A1 (de) Umformmaschine zum Herstellen von Biegeteilen aus isoliertem länglichem Material
EP1686349A1 (de) Wegsensoranordnung für ein mechanisches Bauteil und Verfahren zum Montieren desselben
EP3428342A1 (de) Verfahren zur konstanthaltung einer von einer strassenmarkiermaschine aufgebrachten markierungslinie und strassenmarkiermaschine
WO2000021395A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von axial fluchtenden zigaretten- filterstopfen- gruppen
EP1013589A2 (de) Taschenfalzwerk und Verfahren zur Registerregelung eines Taschenfalzwerks
WO2020164759A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur automatischen brustfiletgewinnung von geflügelkörpern oder teilen davon
DE4203952C2 (de) Verfahren zum Positionieren zweier Fühler bei einer Bahnlaufregeleinrichtung
EP3679102A1 (de) Verfahren und einrichtung zur herstellung eines klebebandes
EP2919993B1 (de) Überwachungssystem für die ausrichtung von druckwerken einer reihendruckmaschine
EP0830014B1 (de) Erkennung von schräglaufenden Kratzern in Videosignalen
DE19541337C2 (de) Fokalsteuereinheit einer Kamera
DE3323384A1 (de) Vorrichtung in einem entfernungsmesssystem
DE102013209831A1 (de) Strangmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie, und Verfahren zum Steuern einer Strangmaschine
AT521528B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Biegepresse

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee