DE10127433C1 - Düsenabstandhalter - Google Patents

Düsenabstandhalter

Info

Publication number
DE10127433C1
DE10127433C1 DE10127433A DE10127433A DE10127433C1 DE 10127433 C1 DE10127433 C1 DE 10127433C1 DE 10127433 A DE10127433 A DE 10127433A DE 10127433 A DE10127433 A DE 10127433A DE 10127433 C1 DE10127433 C1 DE 10127433C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water supply
supply pipe
nozzle
splash guard
slide rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10127433A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Sprengel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10127433A priority Critical patent/DE10127433C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10127433C1 publication Critical patent/DE10127433C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/026Cleaning by making use of hand-held spray guns; Fluid preparations therefor
    • B08B3/028Spray guns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/28Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with integral means for shielding the discharged liquid or other fluent material, e.g. to limit area of spray; with integral means for catching drips or collecting surplus liquid or other fluent material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/16Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling the spray area
    • B05B12/32Shielding elements, i.e. elements preventing overspray from reaching areas other than the object to be sprayed
    • B05B12/34Shielding elements, i.e. elements preventing overspray from reaching areas other than the object to be sprayed movable relative to the spray area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • B05B15/62Arrangements for supporting spraying apparatus, e.g. suction cups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/007At least a part of the apparatus, e.g. a container, being provided with means, e.g. wheels, for allowing its displacement relative to the ground
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/026Cleaning by making use of hand-held spray guns; Fluid preparations therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/01Spray pistols, discharge devices

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

Die Neuerung betrifft eine Düsenabstandhalterung mit Spritzschutz für Hochdruckreiniger. DOLLAR A Die Düse 3 ist von einem Spritzschutz 4 umgeben und in diesem höhenverstellbar angeordnet, so dass die Düse 3 je nach Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Flächen (Wand oder Boden) eingestellt werden kann. DOLLAR A Der Düsenabstandhalter wird auf den Rädern 6 und 7 über die zu reinigenden Flächen bewegt. DOLLAR A Bei längerem Arbeitseinsatz ist der Düsenabstandhalter - rückenfreundlich -, die Rücken- und Armmuskulatur werden weniger belastet.

Description

Die Neuerung betrifft eine Düsenabstandhalterung mit Spritzschutz für Hochdruckreiniger.
Aus der DE 296 15 232 U1 und der DE 297 14 084 U1 ist jeweils ein Spritzschutz für Hochdruckreini­ gungsgeräte bekannt. Der Spritzschutz ist kegelförmig gestaltet und ist am Strahlrohr längsverschieblich angeordnet. Diese bekannten Spritzschutzeinrichtungen sind jedoch nicht als Abstandhalter für die Dü­ sen geeignet, weil die Kanten nicht auf der zu reinigenden Fläche gleiten können.
Es sind zwar Düsenabstandhalter aus der DE 297 01 341 U1 bekannt, bei dem die Düse lediglich von Rollen getragen wird, jedoch ist dort kein Spritzschutz vorhanden.
Die DE 79 15 487 U1 beschreibt eine Einrichtung zum Reinigen von Flächen, bei dem in einem Ge­ häuse eine Düse angeordnet ist, die an einen Hochdruckreiniger angeschlossen werden kann. Das Ge­ häuse ist in Spritzrichtung der Düse offen und ist mit Rollen versehen, so dass das Gehäuse über die zu reinigende Fläche verfahren werden kann. Die Höhe der Düse kann aber nicht verstellt werden.
Außerdem ist es bei den bekannten Geräten nicht möglich die Düse innerhalb des Spritzschutzes seit­ lich zu verstellen, um besonders verschmutzte Bereiche gezielt abspritzen zu können. Zu diesem Zweck muss immer der komplette Düsenabstandhalter so positioniert werden, dass die Düse genau über die­ sen Bereich zu stehen kommt.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt dem Anmeldungsgegenstand die Aufgabe zugrunde eine Düsenabstandhalterung mit Spritzschutz für Hochdruckreiniger zu schaffen, bei der die Höhe und auch die seitliche Ausrichtung der Düse verstellbar ist.
Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Da die Gleitschiene am Spritzschutz beweglich angebracht ist, kann das Wasserzuführrohr gegenüber dem Spritzschutz seitlich verschoben und so der aus der Düse austretende Strahl auf einen besonders verschmutzten Bereich gerichtet werden, ohne den Spritzschutz selbst seitlich zu verschieben.
Von Vorteil ist es, den Spritzschutz Trichterförmig zu gestalten. Die Stabilität des Düsenabstandhalters wird erhöht, wenn parallel zum Wasserzuführrohr Führungsschienen angeordnet sind, die durch Füh­ rungsschlitze oben im Spritzschutz geführt sind. Zum Anschluss einer Spritzpistole eines handelsübli­ chen Hochdruckreinigungsgerätes kann am oberen Ende des Wasserzuführrohres eine entsprechende Verschraubung vorgesehen sein.
Die Erfindung wird anhand eines in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Düsenabstandhalters
Fig. 2 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Düsenabstandhalters
Fig. 3 eine Schnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Düsenabstandhalters gemäß Schnitt A in Fig. 1
Die Fig. 1 zeigt ein nach unten führendes Wasserzuführrohr 2, welches an seinem oberen Ende eine Verschraubung 1 zum Anschluss einer nicht gezeigten Pistole eines Hochdruckreinigers hat. Das der Verschraubung 1 entgegengesetzte Ende des Wasserzuführrohrs 2, das gestrichelt dargestellt ist, weist eine Düse 3 auf.
Die Düse 3 ist von einem Spritzschutz 4 umgeben und in diesem höhenverstellbar angeordnet, so dass die Düse 3 je nach Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Flächen (Wand oder Boden) eingestellt werden kann.
Der Düsenabstandhalter wird auf den Rädern 6 und 7 über die zu reinigenden Flächen bewegt. Bei län­ gerem Arbeitseinsatz werden der Rücken und die Armmuskulatur weniger belastet. Der Düsenabstand­ halter ist somit rückenfreundlich.
Mit der Gleitschiene 9 (Fig. 2) und den Bohrungen 11, 12, 13 und 14 (Fig. 1) wird der Abstand zwi­ schen der Düse 3 und der zu reinigenden Boden- oder Wandfläche variabel eingestellt und an der Arre­ tierung 10 (Fig. 2) arretiert. Die Befestigung 8 (Fig. 2) der Gleitschiene 9 ist beweglich angebracht, so dass die Düse 3 mit dem Wasserzuführrohr 2 in dem Spritzschutz 5 nach rechts und links bewegt werden kann.
Die Führungsschienen 15 und 16 (Fig. 3, Schnitt A) werden in den Führungsschlitzen 19 und 20, die sich im Spritzschutz 4 befinden, geführt und am Wasserzuführrohr 2 mit der Befestigung 17 (Fig. 2) verschraubt. Im gestrichelt dargestellten Bereich in Fig. 1 über der Düse 3 sind die Führungsschienen 15 und 16 an der Befestigung 18 verschraubt. Die beiden Führungsschienen 15 und 16 (Fig. 1) sind elastisch und bewegen sich mit, wenn das Wasserzuführungsrohr 2 seitlich bewegt wird. Der so an dem Wasserzuführrohr 2 und den Führungsschienen 15 und 16 (Fig. 3, Schnitt A) angebrachte Düsenab­ standhalter kann sich nicht auf dem Wasserzuführrohr 2 rotierend bewegen.
Auflistung der verwendeten Bezugszeichen
1
Verschraubung
2
Wasserzuführrohr
3
Düse
4
Spritzschutz
5
Spritzschutz austauschbar
6
Rad
7
Rad
8
Befestigung
9
Gleitschiene
10
Arretierung
11
Einstellbohrung
12
Einstellbohrung
13
Einstellbohrung
14
Einstellbohrung
15
Führungsschiene
16
Führungsschiene
17
obere Befestigung der Führungsschienen am Wasserzuführrohr
18
untere Befestigung der Führungsschienen am Wasserzuführrohr
19
Führungsschlitz
20
Führungsschlitz

Claims (4)

1. Düsenabstandhalter zum Anschluss an einen Hochdruckreiniger bestehend aus einem entlang eines Wasserzuführrohres (2) verschiebbaren Spritzschutz (4) mit am unteren Rand angebrachten Rollen (6, 7) und aus einer Gleitschiene (9), die an einem Ende mit einer beweglichen Befestigung (8) am Spritzschutz (4) angebracht ist und am anderen Ende in einer am Wasserzuführrohr (2) befindlichen Arretierung (10) arretierbar ist.
2. Düsenabstandhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzschutz (4) trichterförmig gestaltet ist.
3. Düsenabstandhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass parallel zum Wasserzuführrohr Führungsschienen (15, 16) verlaufen, die den Spritzschutz (4) oben durch Führungsschlitze (19, 20) durchgreifen und den trichterförmigen Spritzschutz stabil halten.
4. Düsenabstandhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserzuführrohr (2) an seinem oberen Ende eine Verschraubung (1) zum An­ schluss einer Spritzpistole eines Hochdruckreinigers aufweist.
DE10127433A 2001-06-05 2001-06-05 Düsenabstandhalter Expired - Fee Related DE10127433C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10127433A DE10127433C1 (de) 2001-06-05 2001-06-05 Düsenabstandhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10127433A DE10127433C1 (de) 2001-06-05 2001-06-05 Düsenabstandhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10127433C1 true DE10127433C1 (de) 2003-03-06

Family

ID=7687361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10127433A Expired - Fee Related DE10127433C1 (de) 2001-06-05 2001-06-05 Düsenabstandhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10127433C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110700160A (zh) * 2019-10-18 2020-01-17 济南圆纯设计有限公司 一种道路隔离栏跨越式无死角清洁机
IT201900002237A1 (it) * 2019-02-15 2020-08-15 Promega S R L Pistola a spruzzo con elemento di regolazione

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7915487U1 (de) * 1979-05-29 1979-09-20 Lister Gmbh Landgeraete- Und Kuehlanlagenfabrik, 5880 Luedenscheid Druckwasser-reinigungsgeraet
DE29615232U1 (de) * 1996-09-02 1997-02-06 Cassens Walter Rückstrahlschirm für Hochdruckreiniger mit Rotations-Breit-Punkt- und Sandstrahler
DE29701341U1 (de) * 1997-01-28 1997-05-15 Keller Axel Dr Lanze mit Rädern
DE29714084U1 (de) * 1997-08-07 1997-10-02 Loos & Co Kg Hochdruckreinigungsgerät mit Spritzschutz

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7915487U1 (de) * 1979-05-29 1979-09-20 Lister Gmbh Landgeraete- Und Kuehlanlagenfabrik, 5880 Luedenscheid Druckwasser-reinigungsgeraet
DE29615232U1 (de) * 1996-09-02 1997-02-06 Cassens Walter Rückstrahlschirm für Hochdruckreiniger mit Rotations-Breit-Punkt- und Sandstrahler
DE29701341U1 (de) * 1997-01-28 1997-05-15 Keller Axel Dr Lanze mit Rädern
DE29714084U1 (de) * 1997-08-07 1997-10-02 Loos & Co Kg Hochdruckreinigungsgerät mit Spritzschutz

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201900002237A1 (it) * 2019-02-15 2020-08-15 Promega S R L Pistola a spruzzo con elemento di regolazione
WO2020165706A1 (en) * 2019-02-15 2020-08-20 Promega S.R.L. Spray gun with adjustment element
CN110700160A (zh) * 2019-10-18 2020-01-17 济南圆纯设计有限公司 一种道路隔离栏跨越式无死角清洁机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19721587B4 (de) Mehrfachduschkombination
DE102016118256B3 (de) Reinigungssystem zur Fußbodenreinigung
DE8115387U1 (de) Vorrichtung zur spritzbehandlung, insbesondere zur spritzlackierung von gegenstaenden
WO2005025823A1 (de) Tischkreissägemaschine
DE10127433C1 (de) Düsenabstandhalter
CH684390A5 (de) Reinigungsgerät.
DE3800445A1 (de) Fuehrung fuer eine schiebetuer od. dgl. insbesondere bei dusch- oder badewannenabtrennungen
DE1302680B (de)
CH647140A5 (de) Maschine zum reinigen und pflegen von fussbodenflaechen.
DE3931304C2 (de) Haltevorrichtung für eine Handbrause
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen
DE3712474C2 (de)
EP0989819B1 (de) Einrichtung zum waschen von vorhängen aller art
DE877979C (de) Duese mit quer zum Stroemungskanal angeordneter Verteilerplatte, insbesondere fuer Vorrichtungen zur Bekaempfung von Pflanzenschaedlingen
DE202014000849U1 (de) Schaumsprühpistole oder -lanze für ein wasserbetriebenes Reinigungsgerät
WO2008138767A1 (de) Vorrichtung zum behandeln, bearbeiten und/oder reinigen von oberflächen
DE2923920A1 (de) Vorrichtung zur benetzung des schleifstaubs an schleifboecken
DE1503855B2 (de) Vorrichtung zur Schaumerzeugung für eine Maschine zum Behandeln aufliegender Teppiche mit Schaum. Aren: National Union Electric Corp., Stamford, Conn. (V.St.A.)
DE202006013788U1 (de) Dachrinnenreinigungsgerät
DE740433C (de) Absaugeeinrichtung fuer Baeder, insbesondere zur chemischen Materialbehandlung
CH702240B1 (de) Geschirrspülautomat mit Sprühvorrichtung.
DE20318433U1 (de) Geländereinrichtung für den zeitweiligen Seitenschutz eines Baugerüstes
DE202015102277U1 (de) Befestigungselement
DE676134C (de) Deckel fuer Aufwaschbecken mit Brausevorrichtung
DE19537396C1 (de) Spüleinrichtung zum Spülen eines Filterbandes

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee