DE10124836A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern

Info

Publication number
DE10124836A1
DE10124836A1 DE10124836A DE10124836A DE10124836A1 DE 10124836 A1 DE10124836 A1 DE 10124836A1 DE 10124836 A DE10124836 A DE 10124836A DE 10124836 A DE10124836 A DE 10124836A DE 10124836 A1 DE10124836 A1 DE 10124836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
metal
curvatures
transverse
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10124836A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10124836B4 (de
DE10124836C5 (de
Inventor
Andreas Noe
Rolf Noe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbH
Original Assignee
BWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7685660&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10124836(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by BWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbH filed Critical BWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbH
Priority to DE10124836A priority Critical patent/DE10124836C5/de
Priority to AT02004606T priority patent/ATE409531T1/de
Priority to DE50212825T priority patent/DE50212825D1/de
Priority to ES02004606T priority patent/ES2315323T5/es
Priority to EP02004606.6A priority patent/EP1275446B2/de
Priority to US10/131,607 priority patent/US20020174699A1/en
Publication of DE10124836A1 publication Critical patent/DE10124836A1/de
Publication of DE10124836B4 publication Critical patent/DE10124836B4/de
Publication of DE10124836C5 publication Critical patent/DE10124836C5/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D1/00Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling
    • B21D1/02Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling by rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Straightening Metal Sheet-Like Bodies (AREA)
  • Heat Treatment Of Strip Materials And Filament Materials (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • Control Of Metal Rolling (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Es handelt sich um ein Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern in einer Bandprozesslinie mit zumindest einer von dem Metallband zu durchlaufenden Bandbehandlungseinrichtung, wobei die Querkrümmungen in einem Bandprozesslinienbereich erfasst und mittels einer in ihrer Eintauchtiefe einstellbaren Korrekturrolle eliminiert werden. Das Eliminieren der Querkrümmungen erfolgt in einem Bandprozesslinienbereich unmittelbar vor der Bandbehandlungseinrichtung.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern in einer Bandprozesslinie mit zumindest einer von dem Metallband zu durchlaufenden Bandbehandlungseinrichtung, wobei die Querkrümmungen in einem Bandprozesslinienbereich erfasst und mittels zumin­ dest einer in ihrer Eintauchtiefe einstellbaren Korrektur­ rolle im Wege einer semiplastischen Biegung eliminiert wer­ den.
Es ist ein derartiges Verfahren zum Beseitigen von Quer­ krümmungen in Metallbändern bekannt, die im Zuge eines kon­ tinuierlichen Richtens im einer Bandprozesslinie streck­ biegegerichtet und/oder zuggereckt werden, wobei die Quer­ krümmung im Anschluss an das Steckbiegerichten und/oder Zugrecken in einem Bandprozesslinienbereich mit einem wesentlich niedrigeren Bandzug als dem im Streckbiegericht- und/oder Zugreckbereich erfasst und mittels einer in Ihrer Eintauchtiefe einstellbaren Korrekturrolle ausgeregelt wird. (Vgl. DE 43 23 385 C1). Es gibt jedoch Fälle, wo innerhalb einer Bandprozesslinie das Metallband lediglich weitgehend Querkrümmungsfrei, nicht aber idealplan und folglich auch nicht frei von Welligkeiten und/oder Band­ säbeln sein muss. Durchläuft beispielsweise ein Metallband in einer Blankglühlinie für Edelstahlbänder unter redu­ ziertem Bandzug einen vertikalen Glühofen, dann kann das Metallband an der Innenseite des Glühofens schleifen, wenn es eine zu starke Querkrümmung aufweist. Daraus resultieren unerwünschte Bandoberflächenbeschädigungen. Welligkeiten und/oder Bandsäbel sind in einem solchen Fall in der Regel so klein, dass dadurch keine Bandoberflächenbeschädigungen zu befürchten sind. Es reicht also in einem solchen Fall aus, lediglich die Querkrümmung hinreichend zu beseitigen, nicht aber eventuell vorhandene Welligkeiten und/oder Band­ säbel zu korrigieren. - In einem anderen Fall kann es sich um eine Bandprozesslinie mit mehreren Bandbehandlungs­ einrichtungen handeln, von denen eine der ersten eine Streckbiegericht- und/oder Zugreckeinrichtung mit nachge­ schalteter Querkrümmungskorrektur ist. Folgt beispielsweise hinter der Streckbiegericht- und/oder Zugreckeinrichtung ein Glühofen mit einer Kühlzone, so kann das Metallband nach dem Kühlen wieder unplan und insbesondere mit einer Querkrümmung behaftet sein. Bei der nächsten Bandbehand­ lungseinrichtung kann es sich um eine Beize handeln, welche den Durchlauf eines hinreichend querkrümmungsfreien Metall­ bandes verlangt. Zwar könnte man daran denken, im Anschluss an die Beize eine zweite Streckbiegericht- und/oder Zug­ reckeinrichtung vorzusehen, jedoch ist das nicht nur in anlagentechnischer Hinsicht und aus Kostengründen verhält­ nismäßig aufwendig, sondern häufig steht für eine solche zweite Streckbiegericht- und/oder Zugreckeinrichtung auch gar nicht der hinreichende Platz zur Verfügung. Ein weiterer Fall sind Beizlinien für dicke Metallbänder aus beispielsweise Kohlenstoffstahl oder Edelstahl. Hat das Metallband beim Durchlaufen der Beize eine Querkrümmung, so können sich die Bandkanten in dort vorhandene Umlenkrollen und gegebenenfalls Abquetschrollen einschneiden und deren Oberflächenbeschichtung beschädigen. Auch hier lässt sich häufig die Investition in eine Streckbiegerichtanlage oder Zugreckanlage nicht rechtfertigen. Dennoch hätte man gern ein hinreichend querkrümmungsarmes Metallband, um Rollen­ beschädigungen zu vermeiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gattungs­ gemäßes Verfahren anzugeben, nachdem sich in Metallbändern Querkrümmungen in anlagen- und platzsparender sowie kosten­ günstiger Weise weitgehend derart eliminieren lassen, dass Bandbeschädigungen in nachfolgenden Bandbehandlungs­ einrichtungen nicht zu befürchten sind. Außerdem soll eine zur Durchführung dieses Verfahrens geeignete Vorrichtung geschaffen werden, die sich durch einfache und funktions­ gerechte Bauweise auszeichnet.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung in verfah­ rensmäßiger Hinsicht, dass das Eliminieren der Querkrüm­ mungen in einem Bandprozesslinienbereich unmittelbar vor der Bandbehandlungseinrichtung erfolgt bzw. vorgenommen wird. Ist das betreffende Metallband nur in eine Richtung quergekrümmt, genügt eine einzige Korrekturrolle, welche eine semiplastische Gegenbiegung erzeugt. Ist das betref­ fende Metallband in beiden Richtungen beispielsweise buckel- oder wannenförmig quergekrümmt, empfiehlt die Erfindung, dass die Eliminierung dieser Querkrümmungen mit­ tels jeder Bandseite zugeordneter Korrekturrollen und folg­ lich mittels zwei Korrekturrollen vorgenommen wird. - Wenn die Metallbänder in ihren Querkrümmungsverhalten hin­ reichend konstant sind, kann für ein Metallband bestimmter Qualität auf visuellem Wege eine für die Beseitigung der Querkrümmungen geeignete Einstellung der Korrekturrolle (oder Korrekturrollen) ermittelt und dann diese Einstellung abgespeichert werden. Jedes Mal, wenn ein Metallband gleicher Qualität die Bandbehandlungslinle wieder durchläuft, lässt sich die Korrekturrolle auf den gespeicherten Wert einstellen und erzeugt dann ein hinreichend querkrümmungs­ armes Metallband vor dem Einlaufen in die nachfolgende Bandbehandlungseinrichtung. Für den Fall, dass die Quer­ krümmung der Metallbänder variabel ist, empfiehlt die Erfindung, dass die Querkrümmungen der betreffenden Metall­ bänder gemessen werden und die Messwerte als Regelgrößen fortwährend erfasst und nach einem Ist-Wert/Soll-Wert-Ver­ gleich für die Eintauchtiefe der Korrekturrolle (bzw. Korrekturrolle) in einem geschlossenen Regelkreis zum Aus­ regeln der Querkrümmungen verwendet werden. Stets lassen sich im Rahmen der Erfindung die Querkrümmungen auch dann eliminieren, nachdem das betreffende Metallband eine die Bandplanlage negativ beeinflussende Bandbehandlungs­ einrichtung durchlaufen hat. Das gilt beispielsweise für den Fall, dass das Metallband nach einem Streckbiegerichten oder Zugrecken zur Beseitigung von Querkrümmungen eine die Bandplanlage wieder beeinflussende Bandbehandlung wie beispielsweise einem Glühprozess durchlaufen hat.
Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind im Folgenden aufgeführt. So sieht die Erfindung vor, dass der Einfluss von gegebenenfalls im Metallband vorhandenen Welligkeiten auf die Messungen der Querkrümmungen durch Integration der Messwerte über einen vorgegebenen Zeitraum oder mittels einer gleitenden Mittelwertbildung herausgefiltert wird. In diesem Zusammenhang gibt die Erfindung von der Erkenntnis aus, dass sich das Metallband in Folge von Welligkeiten an einer Stelle über die Bandbreite, im Falle von Randwellen an Bandrand, periodisch hebt und senkt. Folglich lässt sich der Einfluss auf die Messung der Querkrümmung heraus­ filtern, indem zum Beispiel die Messsignale über einen aus­ reichenden, dem mehrfachen der Wellenperiode entsprechenden Zeitraum integriert werden, gegebenenfalls dabei die Maxi­ mal- und Minimalwerte gemittelt werden oder eben eine glei­ tende Mittelwertbildung erfolgt. Weiter sieht die Erfindung vor, dass der Einfluss gegebenenfalls im Metallband vorhan­ dener Bandsäbel auf die Messungen der Querkrümmungen durch rechnerische Korrektur der Schieflage der gemessenen Quer­ krümmungen über die Bandbreite herausgefiltert wird. In diesem Fall geht die Erfindung von der Erkenntnis aus, dass Bandsäbel zu einer Schieflage der Querkrümmungskurve füh­ ren. Diese Schieflage lässt sich rechnerisch herausfiltern, indem z. B. jeweils der Mittelwert aus den Werten zweier gleichweit von der Bandmitte entfernter Punkte gebildet wird.
Gegenstand der Erfindung ist auch eine Vorrichtung, die zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern besonders geeignet ist, wobei in Bandlaufrichtung ein Messgerät zum Erfassen der Querkrümmungen des betreffenden Metallbandes angeordnet ist. Diese Vorrichtung ist dadurch gekenn­ zeichnet, dass in Bandlaufrichtung vor der Bandbehandlungs­ einrichtung zumindest eine in die Eintauchtiefe gegen das jeweilige Metallband einstellbare Korrekturrolle angeordnet ist, und dass die Korrekturrolle in Abhängigkeit von der jeweils erfassten Querkrümmung von einer zwischenge­ schalteten Regelvorrichtung Stellsignale zum Ausregeln der Querkrümmungen erhält. Bei dieser Vorrichtung kann auch in Bandlaufrichtung vor der Bandbehandlungseinrichtung auf beiden Seiten des Metallbandes jeweils eine einstellbare Korrekturrolle vorgesehen sein, um eben buckel- oder wannenförmige Querkrümmungen auf beiden Seiten des Metall­ bandes zu eliminieren.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläu­ tert. Es zeigen:
Fig. 1 Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern in schema­ tischer Seitenansicht,
Fig. 2 eine Querschnitt durch ein Metallband mit Quer­ krümmung und überlagerter Randwelligkeit,
Fig. 3 ein randwelliges, jedoch querkrümmungsfreies Metallband in Seitenansicht seiner Bandlauf­ richtung,
Fig. 4 einen Querschnitt durch ein Metallband mit reiner Querkrümmung,
Fig. 5 einen Querschnitt durch ein Metallband mit reinem Bandsäbel und
Fig. 6 ein Metallband mit der Kombination Querkrümmung und Bandsäbel.
In den Figuren ist eine Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen 1 in Metallbändern 2 dargestellt, wobei in Bandlaufrichtung ein Messgerät 3 zum Erfassen der Querkrümmungen 1 des betreffenden Metallbandes 2 angeordnet ist. Ferner ist in Bandlaufrichtung vor einer Bandbehand­ lungseinrichtung 4 eine in die Eintauchtiefe gegen das jeweilige Metallband einstellbare Korrekturrolle 5 ange­ ordnet. Der Korrekturrolle 5 können auf der gegenüber­ liegenden Bandseite zwei Führungsrollen 6 zugeordnet sein. Die Korrekturrolle 5 erhält in Abhängigkeit von der jeweils erfassten Querkrümmung 1 von einer zwischengeschalteten Regelvorrichtung 7 Stellsignale zum Ausregeln der Quer­ krümmungen. - Ferner ist angedeutet, dass in Band­ laufrichtung vor der Behandlungseinrichtung 4 auf der anderen Bandseite eine weitere Korrekturrolle 8 zwischen zwei gegenüberliegenden Führungsrollen 9 vorgesehen sein kann, um beidseitige Querkrümmungen 1 eliminieren zu können.
Nach den Fig. 2 und 3 kann der Einfluss von im Metall­ band 2 vorhandenen Randwelligkeiten 10 auf die Messungen der Querkrümmungen 1 durch Integration der Messwerte über einen vorgegebenen Zeitraum oder mittels einer gleitenden Mittelwertbildung herausgefiltert werden. - Nach den Fig. 4 bis 6 kann der Einfluss im Metallband vorhandener Bandsäbel 11 auf die Messungen der Querkrümmungen 1 durch rechnerische Korrektur der Schieflage der gemessenen Quer­ krümmungen 1 über die Bandbreite herausgefiltert werden.

Claims (8)

1. Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metall­ bändern in einer Bandprozesslinie mit zumindest einer von dem Metallband zu durchlaufenden Behandlungseinrichtung, wobei die Querkrümmungen in einem Bandprozesslinienbereich erfasst und mittels zumindest einer in ihrer Eintauchtiefe einstellbaren Korrekturrolle eliminiert werde, dadurch gekennzeichnet, dass das Eliminieren der Quer­ krümmungen in einem Bandprozesslinienbereich unmittelbar vor der Bandbehandlungseinrichtung erfolgt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei auf beiden Seiten des Metallbandes vorhandenen Querkrümmungen deren Eliminierung mittels jeder Bandseite zugeordneter Korrekturrollen erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Querkrümmungen eliminiert werden, nach­ dem das Metallband eine die Bandplanlage negativ beeinflus­ sende Bandbehandlungseinrichtung durchlaufen hat.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Querkrümmungen des Metallbandes gemessen werden und die Messwerte als Regelgrößen fort­ während erfasst und nach einem Ist-Wert/Soll-Wert-Vergleich für die Eintauchtiefe der Korrekturrolle in einem Regel­ kreis zum Ausregeln der Querkrümmungen verwendet werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Einfluss von gegebenenfalls im Metallband vorhandenen Welligkeiten auf die Messungen der Querkrümmungen durch Integration der Messwerte über einen vorgegebenen Zeitraum oder mittels einer gleitenden Mittel­ wertbildung herausgefiltert wird.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Einfluss gegebenenfalls im Metall­ band vorhandener Bandsäbel auf die Messungen der Quer­ krümmungen durch rechnerische Korrektur der Schieflage der gemessenen Querkrümmungen über die Bandbreite heraus­ gefiltert wird.
7. Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern, zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei in Bandlaufrichtung ein Mess­ gerät (3) zum Erfassen der Querkrümmungen (1) des betreffenden Metallbandes (2) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass in Bandlaufrichtung vor einer Band­ behandlungseinrichtung (4) zumindest eine in die Eintauch­ tiefe gegen das jeweilige Metallband (2) einstellbare Korrekturrolle (5) angeordnet ist, und dass die Korrektur­ rolle (5) in Abhängigkeit von der jeweils erfassten Quer­ krümmung (1) von einer zwischengeschalteten Regel­ vorrichtung (7) Stellsignale zum Ausregeln der Quer­ krümmungen (1) erhält.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in Bandlaufrichtung vor der Bandbehandlungseinrichtung (4) auf beiden Seiten des Metallbandes (2) eine einstell­ bare Korrekturrolle (5, 8) vorgesehen ist.
DE10124836A 2001-05-22 2001-05-22 Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in einem Metallband Expired - Fee Related DE10124836C5 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10124836A DE10124836C5 (de) 2001-05-22 2001-05-22 Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in einem Metallband
EP02004606.6A EP1275446B2 (de) 2001-05-22 2002-02-28 Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern
DE50212825T DE50212825D1 (de) 2001-05-22 2002-02-28 Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern
ES02004606T ES2315323T5 (es) 2001-05-22 2002-02-28 Procedimiento para eliminar curvaturas transversales de bandas metálicas
AT02004606T ATE409531T1 (de) 2001-05-22 2002-02-28 Verfahren und vorrichtung zum beseitigen von querkrümmungen in metallbändern
US10/131,607 US20020174699A1 (en) 2001-05-22 2002-04-24 Method of and apparatus for eliminating crossbow in metal strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10124836A DE10124836C5 (de) 2001-05-22 2001-05-22 Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in einem Metallband

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10124836A1 true DE10124836A1 (de) 2002-12-19
DE10124836B4 DE10124836B4 (de) 2004-08-26
DE10124836C5 DE10124836C5 (de) 2007-07-19

Family

ID=7685660

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10124836A Expired - Fee Related DE10124836C5 (de) 2001-05-22 2001-05-22 Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in einem Metallband
DE50212825T Expired - Lifetime DE50212825D1 (de) 2001-05-22 2002-02-28 Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50212825T Expired - Lifetime DE50212825D1 (de) 2001-05-22 2002-02-28 Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20020174699A1 (de)
EP (1) EP1275446B2 (de)
AT (1) ATE409531T1 (de)
DE (2) DE10124836C5 (de)
ES (1) ES2315323T5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104148448A (zh) * 2014-07-04 2014-11-19 中国重型机械研究院股份公司 一种极薄带钢精整机组运行参数设计方法
WO2017076633A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Verfahren und anlage zum herstellen von verbundbändern oder -blechen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004041732A1 (de) 2004-08-28 2006-03-02 Sms Demag Ag Verfahren zum Richten eines Metallbandes und Richtmaschine
DE102008024013B3 (de) 2008-05-16 2009-08-20 Bwg Bergwerk- Und Walzwerk-Maschinenbau Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Richten eines Metallbandes
DE102009041852A1 (de) * 2009-09-18 2011-04-07 Bwg Bergwerk- Und Walzwerk-Maschinenbau Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Streckbiegerichten von Metallbändern
CN102756013B (zh) * 2011-04-27 2014-08-20 宝山钢铁股份有限公司 一种冷轧带钢翘曲的改善方法及装置
TWI647021B (zh) * 2017-02-08 2019-01-11 國立清華大學 智慧捲料整平驗證系統及其方法

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4457149A (en) * 1981-03-26 1984-07-03 Veest-Alpine Aktiengesellschaft Apparatus for producing coils of metal strip
DE3513831C2 (de) * 1984-06-28 1989-06-29 Reiner Brach Import - Export, 4330 Muelheim, De
DE3414486C2 (de) * 1984-04-17 1994-06-01 Manfred Wanzke Richtmaschine für Blechband
DE4323385C1 (de) * 1993-07-13 1995-01-19 Bwg Bergwerk Walzwerk Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern, insbesondere dünnen Metallbändern bis 2,0 mm Dicke
DE19520541C2 (de) * 1995-06-03 1999-01-14 Bwg Bergwerk Walzwerk Verfahren und Vorrichtung zum Korrigieren eines gewalzten, in der Bandebene horizontal gebogenen Metallbandes, insbesondere eines Metallbandes mit einer Banddicke von 0,5 mm bis 2,0 mm
DE19917561C1 (de) * 1999-04-19 2000-11-30 Sundwig Gmbh Bandbehandlungslinie für Metallbänder, insbesondere für hochfeste Edelstahlbänder

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3421925A (en) * 1965-07-30 1969-01-14 Westinghouse Electric Corp Method for producing improved metallic strip material
US3416340A (en) * 1966-06-08 1968-12-17 Voss Engineering Company Automatic control and indicating systems for roller levelers
GB1593380A (en) * 1976-12-29 1981-07-15 Alcan Res & Dev Method of heat treatment of ductile metal strip
JPS61150720A (ja) * 1984-12-25 1986-07-09 Nippon Kinzoku Kk 帯板材の形状矯正装置
US4870850A (en) * 1986-09-09 1989-10-03 Kawasaki Steel Method and device for leveling metal strip to be fed into continuous annealing furnace
JPH0576934A (ja) 1991-04-12 1993-03-30 Sumitomo Heavy Ind Ltd テンシヨンローラレベラ
DE19509067A1 (de) * 1995-03-14 1996-09-19 Bwg Bergwerk Walzwerk Verfahren zum kontinuierlichen Richten von dünnen Metallbändern, insbesondere von Aluminium- und Edelstahl-Bändern mit Banddicken von 0,1 mm bis 0,5 mm, und Richtanlage zur Durchführung des Verfahrens
DE19708488A1 (de) * 1997-03-03 1998-09-10 Betr Forsch Inst Angew Forsch Vorrichtung zum Biegerichten von Metallband

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4457149A (en) * 1981-03-26 1984-07-03 Veest-Alpine Aktiengesellschaft Apparatus for producing coils of metal strip
DE3414486C2 (de) * 1984-04-17 1994-06-01 Manfred Wanzke Richtmaschine für Blechband
DE3513831C2 (de) * 1984-06-28 1989-06-29 Reiner Brach Import - Export, 4330 Muelheim, De
DE4323385C1 (de) * 1993-07-13 1995-01-19 Bwg Bergwerk Walzwerk Verfahren zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern, insbesondere dünnen Metallbändern bis 2,0 mm Dicke
DE19520541C2 (de) * 1995-06-03 1999-01-14 Bwg Bergwerk Walzwerk Verfahren und Vorrichtung zum Korrigieren eines gewalzten, in der Bandebene horizontal gebogenen Metallbandes, insbesondere eines Metallbandes mit einer Banddicke von 0,5 mm bis 2,0 mm
DE19917561C1 (de) * 1999-04-19 2000-11-30 Sundwig Gmbh Bandbehandlungslinie für Metallbänder, insbesondere für hochfeste Edelstahlbänder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104148448A (zh) * 2014-07-04 2014-11-19 中国重型机械研究院股份公司 一种极薄带钢精整机组运行参数设计方法
CN104148448B (zh) * 2014-07-04 2017-03-15 中国重型机械研究院股份公司 一种极薄带钢精整机组运行参数设计方法
WO2017076633A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Verfahren und anlage zum herstellen von verbundbändern oder -blechen
DE102015118970A1 (de) * 2015-11-05 2017-05-11 Bwg Bergwerk- Und Walzwerk-Maschinenbau Gmbh Verfahren und Anlage zum Herstellen von Verbundbändern oder -blechen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1275446B2 (de) 2013-09-04
DE10124836B4 (de) 2004-08-26
ATE409531T1 (de) 2008-10-15
DE50212825D1 (de) 2008-11-13
EP1275446A2 (de) 2003-01-15
ES2315323T5 (es) 2013-11-14
EP1275446A3 (de) 2004-03-31
US20020174699A1 (en) 2002-11-28
DE10124836C5 (de) 2007-07-19
ES2315323T3 (es) 2009-04-01
EP1275446B1 (de) 2008-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007006810B3 (de) Vorrichtung zum Planieren von Metallbändern
EP0732160B1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Richten von dünnen Metallbändern, insbesondere von Aluminium- und Edelstahl-Bändern mit Banddicken von 0,1 mm bis 0,5 mm, und Richtanlage zur Durchführung des Verfahrens
AT406553B (de) Verfahren und vorrichtung zum korrigieren von gewalzten, in der bandebene horizontal gebogenen metallbändern, insbesondere von metallbändern mit einer banddicke von 0,5 mm bis 2,0 mm
DE3234160C2 (de) Verfahren und Warmbandstraße zum Herstellen von dünnem Metallband, insbesondere Metall-Breitband, aus Warmband
EP0635319B1 (de) Verfahren und Anlage zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern, insbesondere dünnen Metallbändern bis 2,0 mm Dicke
DE4230243C1 (de) Rollensatz für die S-förmige Umlenkung zu planierender dünner Metallbänder
DE10124836A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Querkrümmungen in Metallbändern
DE4204526C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer Besäumschere im Zuge des Besäumens eines Metallbandes, insbesondere eines warmgewalzten Metallbandes
EP1254728B1 (de) Bandbehandlungsanlage zum Richten von Metallbändern
DE4024794C2 (de) Verfahren zum Richten von Metallbändern
DE2203911A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern der planheit eines kontinuierlich eine streckvorrichtung im gespannten zustand durchlaufenden metallbandes
DE3203581A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von metallband aus warmband, insbesondere warmbreitband
DE19935701C2 (de) Vorrichtung zum Richten eines Metallbands mit mindestens einem Rollenpaar
DE4111172C2 (de)
DE4424613A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Walzgerüstes
DE10022045C1 (de) Fertigungslinie und Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen von kaltgewalzten metallischen Bändern
DE19744504A1 (de) Walzverfahren für Bandmaterial in einer Walzstraße und Walzstraße für Bandmaterial
DE2911983A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum regeln von streckrichtanlagen
EP0436762A1 (de) Verfahren und Anlage zum Erzeugen einer vorgegebenen Streckgrenzen-Festigkeit und Oberflächenrauhigkeit im Zuge des Kaltnachwalzens vorbehandelter Metallbänder
DE1621042A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung ebener Bleche,insbesondere von Weissblechen
EP1430963A1 (de) Verfahren zum Walzen eines Bandes
WO2016162262A1 (de) Verfahren zum wärmebehandeln eines aus aluminium oder einer aluminiumlegierung bestehenden al-bands und bandbehandlungslinie
DE1067329B (de) Strahleinrichtung zur Bandentzunderung mittels Schleuderrädern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee